
Tafelberg
23565
#
Frankfurter-Bob
Gerade gesehen, dass da Tedesco auf der Bank sitzt und schon reiht sich Belgien zu England ein. Also zu den Teams, denen ich eine Niederlage gönne.
Tafelberg schrieb:
Tedesco ist seit Februar 2023 im Amt
Ja, ist mir auch wieder eingefallen. Ändert aber nix. Wie man dem seinen Antifußball auf Schalke damals so bejubelt hat, obwohl die Ergebnisse in der Vize-Saison zu 95% aus Glück und Zufall bestand.
Tafelberg schrieb:
Sind schon die ersten aus der Forums Tipprunde ausgestiegen?
Das heißt, ich hätte doch noch ne Chance, nicht letzter zu werden?
Rod Stewart hätte sich besser erkundigen sollen, bei welchem Publikum er spielt und wo seine "Pro Ukraine" Statements ankommen oder nicht
https://www.n-tv.de/leute/Fuck-Putin-Rod-Stewart-erntet-bei-Kritik-an-Putin-in-Leipzig-Pfiffe-und-Buhrufe-article25018100.html
https://www.n-tv.de/leute/Fuck-Putin-Rod-Stewart-erntet-bei-Kritik-an-Putin-in-Leipzig-Pfiffe-und-Buhrufe-article25018100.html
Tafelberg schrieb:
Rod Stewart hätte sich besser erkundigen sollen, bei welchem Publikum er spielt und wo seine "Pro Ukraine" Statements ankommen oder nicht
https://www.n-tv.de/leute/Fuck-Putin-Rod-Stewart-erntet-bei-Kritik-an-Putin-in-Leipzig-Pfiffe-und-Buhrufe-article25018100.html
Gerade vor diesem Putin-freundlichen Publikum hat er Anerkennung für sein Statement verdient. Ich bin mir sicher, wenn er die Haltung eines Teils des Publikums vorher gekannt hätte, wäre er " jetzt erst recht" aufgetreten und hätte Haltung gezeigt.
Einfach an neutralen Standorten spielen lassen künftig, wo eh nie ein Supercup sonst stattfinden würde aufgrund Erfolglosigkeit in Pokal und Liga. Also Hamburg zB oder Berlin.
Traumtor zum 2:0.
Kristallisieren sich jetzt schon Gruppenerster und -zweiter heraus?
Kristallisieren sich jetzt schon Gruppenerster und -zweiter heraus?
Gemäss Sky ist der Hürzeler Wechsel zu Brighton perfekt.
https://sport.sky.de/fussball/artikel/fabian-huerzeler-wechselt-vom-fc-st-pauli-zu-brighton-hove-albion/13152345/34130
Mal schauen, ob dies zu weiteren Rochaden führt, wenn bspw Eichner vom KSC oder Thiioune von der Fortuna zu Pauli geht.
https://sport.sky.de/fussball/artikel/fabian-huerzeler-wechselt-vom-fc-st-pauli-zu-brighton-hove-albion/13152345/34130
Mal schauen, ob dies zu weiteren Rochaden führt, wenn bspw Eichner vom KSC oder Thiioune von der Fortuna zu Pauli geht.
Landroval schrieb:Landroval schrieb:SGE_Werner schrieb:
Tippspiel
Ich würde wieder ein kleines EM-Tippspiel auf Kicktipp anbieten. Angelegt ist es bereits unter:
SGE-EM-Forumstippspiel
Einfach dort entsprechend suchen und mit dem Usernamen hier dann bitte eintragen. Also wenn Interesse besteht.
Feine Sache, ich bin dann auf jeden Fall dabei!
Das erste Spiel habe ich leider verpasst, als Quittung sofort die rote Laterne übernommen! Aber freut Euch nicht zu früh, die kommenden Spiele habe ich soeben sämtlich richtig getippt. 😉
Wer noch Zeit und Lust hat: einfach anmelden und mitmachen!
Ich finds nicht. Liegt wohl am Hdy.
Ich möchte Dich zu unserem Tippspiel einladen. Meld Dich an und spiele mit: https://www.kicktipp.de/sge-em-forumstippspiel/
Tafelberg schrieb:
Tolle Eröffnungsfeier sehr innovativ
Gehts raus und hüpfts a bisserl umeinand!
Sahin wird Cheftrainer beim BVB
Erneut hat Borussia Dortmund seinen neuen Trainer in den eigenen Reihen gefunden: Nuri Sahin folgt auf Edin Terzic.
https://www.kicker.de/vertrag-bis-2027-sahin-folgt-auf-terzic-als-bvb-trainer/1031714/artikel
Erneut hat Borussia Dortmund seinen neuen Trainer in den eigenen Reihen gefunden: Nuri Sahin folgt auf Edin Terzic.
https://www.kicker.de/vertrag-bis-2027-sahin-folgt-auf-terzic-als-bvb-trainer/1031714/artikel
HessiP schrieb:
Sollte dieser recht unwahrscheinliche Fall eintreten, kann man immernoch mit BSW reden. Ansonsten sollte eine Ablehnung „von Extremisten jedweder Coleur“ weiterhin gelten. Linke, denen die AfD zuwider ist, könnte man mit einer Ablehnung eher zu SPD oder Linke zurück bringen.
Für mich stellt das die ganze Thüringenpolitik seit Kemmerich in Frage.
Ein paar Tage nach der Selenskyi-Rede mit Elklat: Nun gut, Merz hat selten Gelegenheiten ausgelassen, große Fragezeichen bei mir zu erzeugen.
So unwahrscheinlich ist der Fall nicht. SPD 6,9% Grüne 5,9% Linke 4,9% FDP 2,4%
Das sind die EU-Wahlergebnisse in Sachsen.
Mit der CDU zusammen kommen die SPD und Grüne auf 34,6%, die AfD kam auf 31,8%, das BSW auf 12,6%
Lass die Grünen nur noch 1%-Punkt verlieren, dann ist Schluss mit lustig. AfD und BSW, für die reicht es auch jetzt schon alleine.
Erinnert an Griechenland. Als das Linksbündnis Syriza sich mit der rechtspopulistischen Partei der Unabhängigen Griechen zusammentat.
Merz hat es doch deutlich gesagt. Im Bund nein , in den Ländern liegt es an der regionalen Partei und den Gegebenheiten.
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/merz-cdu-zusammenarbeit-bsw-100.html
Tafelberg schrieb:
Hat Merz nicht 2 Tage vorher was anderes gesagt?
Also, dass mit seinen Interviews ist wirklich anstrengend
Er hat es doch nun erklärt.
Selbst wenn er auch die Bundesländer mit gemeint haben sollte, hat er recht. Mit dem BSW ist kein Staat zu machen und würde, wenn überhaupt, nur dazu dienen, um in Bundesländern die AfD zu verhindern. Die Landesfürsten wollen sich diese Option erhalten.
Das BSW ist eine Mischung aus Nationalismus und Sozialismus, angereichert mit einer Mixtur aus Antiamerikanismus, Nato-Ablehnung, EU-Skepsis und Putinnähe.
Gruselig.
Und die Fr hat das Gerücht auch schon aufgegriffen:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-ueberraschender-neuzugang-ex-sge-spieler-liebaeugelt-wohl-mit-rueckkehr-zur-93129106.html
Und Sascha Mehr beweist einmal mehr seine eigene Inkompetenz in Sachen Fußballverständnis.
Das Wolf doch eher auf die rechte Seite gehört sollte man eigentlich wissen oder googlen können.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-ueberraschender-neuzugang-ex-sge-spieler-liebaeugelt-wohl-mit-rueckkehr-zur-93129106.html
Und Sascha Mehr beweist einmal mehr seine eigene Inkompetenz in Sachen Fußballverständnis.
Bei Eintracht Frankfurt stehen mit Niels Nkounkou, Philipp Max und Neuzugang Nathaniel Brown bereits drei Linksverteidiger im Kader. Eine Verpflichtung von Wolf wäre überhaupt nur dann vorstellbar, wenn mindestens einer des Trios den Klub verlässt
Das Wolf doch eher auf die rechte Seite gehört sollte man eigentlich wissen oder googlen können.
Rechts oder Links ist doch egal, Hauptsache Außenspieler
Ablösefrei, Erfahren, wenn es gehaltstechnisch passt könnte er Buta ersetzen, sollte man ihn abgeben wollen (oder sie wechseln sich ab, gibt ja genug zu tun nächste Saison). Wolf wäre jetzt nichts verrücktes oder gar einer für die Zukunft, aber warum nicht? Ich fand den 2018 richtig stark, habe ihn aber zuletzt nicht mehr verfolgt. Er hatte aber immerhin noch Einsätze, kann also nicht völlig abgetaucht sein...
Ablösefrei, Erfahren, wenn es gehaltstechnisch passt könnte er Buta ersetzen, sollte man ihn abgeben wollen (oder sie wechseln sich ab, gibt ja genug zu tun nächste Saison). Wolf wäre jetzt nichts verrücktes oder gar einer für die Zukunft, aber warum nicht? Ich fand den 2018 richtig stark, habe ihn aber zuletzt nicht mehr verfolgt. Er hatte aber immerhin noch Einsätze, kann also nicht völlig abgetaucht sein...
Sorry, aber für mich wären die hier genannten Spieler Hummels, Can, Wolf, aus sportlichen, finanziellen und mannschaftlichen Gründen überhaupt keine Alternativen und ich hoffe und glaube Krösche sieht das genauso.
Ebenso ein Jan-Niklas Beste, der entgegen den 3 oben genannten, gut in unser Team passen könnte, ist ob der hohen Ablösevorstellung Heidenheims und der Tatsache das bei uns auf dieser Spielposition keine dringende Notwendigkeit besteht, eher unwahrscheinlich.
Für leider unwahrscheinlich halte ich auch einen Transfer von Groß, sollte dieser nur eine halbwegs gute EM spielen. Es sei denn sein Wunsch auf "Heimkehr" ist so groß und man ist schon lange in guten Gesprächen und sich grundsätzlich bereits handelseinig.
Dann bleibt immer noch die Frage ob Brighton wirklich "fair" bei der Ablöse bleibt um einen verdienten Spieler keine unnötig großen Steine in den Weg zu legen, oder doch nur den Gesetzen des Marktes folgt?
Ebenso ein Jan-Niklas Beste, der entgegen den 3 oben genannten, gut in unser Team passen könnte, ist ob der hohen Ablösevorstellung Heidenheims und der Tatsache das bei uns auf dieser Spielposition keine dringende Notwendigkeit besteht, eher unwahrscheinlich.
Für leider unwahrscheinlich halte ich auch einen Transfer von Groß, sollte dieser nur eine halbwegs gute EM spielen. Es sei denn sein Wunsch auf "Heimkehr" ist so groß und man ist schon lange in guten Gesprächen und sich grundsätzlich bereits handelseinig.
Dann bleibt immer noch die Frage ob Brighton wirklich "fair" bei der Ablöse bleibt um einen verdienten Spieler keine unnötig großen Steine in den Weg zu legen, oder doch nur den Gesetzen des Marktes folgt?