
Tafelberg
23565
SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:
. Tempolimit, keine Inlandsflüge
Und schon hast die AfD bei 30 Prozent.
Langsam muss doch klar sein, dass solche Maßnahmen in etwa die Wirkung einer Verschärfung des Waffenrechts in den USA hat. Da agiert gefühlt die Hälfte der Bevölkerung so irrational...
Tempolimit kann man darüber streiten, aber welcher normal sterbliche nutzt den Inlandsflüge?
Wagenknecht fällt durch seltsame Behauptungen bei Frau Maischberger auf, bspw. dass es Morddrohungen seitens des Ex Ukraine Botschafter gegen sie gibt, die anderen Argumente von ihr sind bekannt und x mal ausdiskutiert worden
Kritik gibt es aber auch, warum Wagenknecht so oft eingeladen wird
https://www.ksta.de/politik/maischberger-sahra-wagenknecht-empoerung-ukraine-russland-weisband-melnyk-wut-ard-809962
Kritik gibt es aber auch, warum Wagenknecht so oft eingeladen wird
https://www.ksta.de/politik/maischberger-sahra-wagenknecht-empoerung-ukraine-russland-weisband-melnyk-wut-ard-809962
Tafelberg schrieb:
Wagenknecht fällt durch seltsame Behauptungen bei Frau Maischberger auf, bspw. dass es Morddrohungen seitens des Ex Ukraine Botschafter gegen sie gibt, die anderen Argumente von ihr sind bekannt und x mal ausdiskutiert worden
Kritik gibt es aber auch, warum Wagenknecht so oft eingeladen wird
https://www.ksta.de/politik/maischberger-sahra-wagenknecht-empoerung-ukraine-russland-weisband-melnyk-wut-ard-809962
Absolut übel. Wagenknecht betreibt eine Täter/Opfer Umkehr, auch indem sie die Nato bezichtigt. Getrieben ist sie, genau wie die AfD, von einerUS- und Nato-Ablehnung und daher muss in ihren Augen Russland als Großmacht und Gegenpol erhalten bleiben. Dafür opfert sie die Ukraine, mit allen noch möglichen Folgen.
Warum Leute wie Wagenknecht eingeladen werden? Könnte noch ein paar weitere Quotenbringer aufzählen. Die machen Stimmung in der Bude und die Leute freut's oder erregt es. Aber sie schauen zu. Das wiederum freut die Sender und Redaktionen.
SemperFi schrieb:
Ich gehe wirklich davon aus, dass eine Koalition mit den Grünen sogar bevorzugt wird,
Bin gespannt, was der Union-Wähler dazu sagt, dem in der laufenden Regierungsperiode dann 5000 mal erklärt wurde, wie scheiße die Grünen sind und 100 mal, dass man niemals mit den Grünen koaliert. Da werden einige vor Freude im besten Fall zu einer anderen demokratischen Partei wechseln.
Tafelberg schrieb:
Und Du hast mindestens genauso oft hier gepostet, so dass es jetzt wirklich jeder verstanden haben muss
Jaja. Ich halte meine Füße wieder still *grummel*
Und Marin war dennoch zu klein!
da Hürzeler mutmaßlich Pauli Richtung GB verlassen wird, könnte das Trainerkarussell noch weiter Fahrt aufnehmen, wenn der Nachfolger ebenfalls ein Trainer wird, der unter Vertrag steht, wie bspw der Paderborner Kwasniok oder der Karlsruher EIchner
https://www.fussballtransfers.com/a4657006073127784618-huerzeler-erbe-st-pauli-beschaeftigt-sich-mit-kwasniok
https://www.fussballtransfers.com/a4657006073127784618-huerzeler-erbe-st-pauli-beschaeftigt-sich-mit-kwasniok
Gerhard Struber, zuletzt im RB Konstrukt gearbeitet, soll neuer FC Köln Coach werden
https://sport.sky.de/fussball/artikel/gerhard-struber-mit-koeln-einig-sky-info/13150475/34130
https://sport.sky.de/fussball/artikel/gerhard-struber-mit-koeln-einig-sky-info/13150475/34130
gestern bei Maischberger -war aus verschieden Gründen übrigens eine gute Sendung-der Journalist Nikolaus Blome:
Er spricht von bodenlosen Skandal, dass man der Rede eines gewählten Staatsoberhauptes weg bleibt, das Minimum wäre ihm zuzuhören. Man muss ja die Meinung von Selensky nicht teilen
Recht hat er
Er spricht von bodenlosen Skandal, dass man der Rede eines gewählten Staatsoberhauptes weg bleibt, das Minimum wäre ihm zuzuhören. Man muss ja die Meinung von Selensky nicht teilen
Recht hat er
Tafelberg schrieb:
gestern bei Maischberger -war aus verschieden Gründen übrigens eine gute Sendung-der Journalist Nikolaus Blome:
Er spricht von bodenlosen Skandal, dass man der Rede eines gewählten Staatsoberhauptes weg bleibt, das Minimum wäre ihm zuzuhören. Man muss ja die Meinung von Selensky nicht teilen
Recht hat er
Wäre doch eine brauchbare Strategie, die Rechtsaußen aus dem Bundestag herauszuhalten. Einfach Selenskyj bitten öfter zu erscheinen.
SemperFi schrieb:
"Die Anderen" wie üblich...
Und was passiert hier gerade die ganze Zeit?
Ich lese hier hauptsächlich Kritik gegen die Union, außer von deren Unterstützern
Fasst euch doch mal an die eigene Nase, arbeitet die Fehler, Versäumnisse und Abwanderungen eurer präferierten Parteien auf.
Stattdessen will man die Schuld hier permanent beim Wahlsieger sehen.
Mir "die anderen" vorzuhalten, bei den Threadverläufen hier, ist schon stark.
Ich hab mich hier nach der letzten Bundestagswahl nicht als schlechter Verlierer präsentiert und die Fehler tarsächlich eher bei der CDU gesucht, statt bei den Gegner auf links.
Die CDU ist das Hauptangriffsziel dieses Forums, aber wenn sie austeilt, dann müssen die Demokraten plötzlich zusammenhalten. Ja ne, ist klar.
hawischer schrieb:
Ich werden mich jetzt nicht daran beteiligen und hämische X - Kommentare von Grünen, wie Andratsch, von Notz oder Künast zitieren.
Es bleibt dabei... immer die Anderen.
Ich bin kein Grüner, mit den Sozen habe ich mehr Probleme als ein teenager mit Akne und die FDP rangiert auf meiner Beliebtheitsskala ganz weit unten.
Ich möchte im Unionsthread von Personen, die der Union nahe stehen wissen, warum diese Denke so weit verbreitet ist. Und es kommt der Verweis auf böse Grüne.
Die sind aber eben NICHT die letzte große Volkspartei.
Die sind auch NICHT die Partei, die den nächsten Kanzler stellen wird.
Ich sehe auch keine Aufkleber auf AUtos auf dem Weg zur Arbeit, wo Unionspolitiker grenzwertig angegangen werden.
Wenn die einzige Antwort "aber die Anderen" ist, dann heißt das für mich, dass es einem einfach egal ist und das das der einfachste Weg ist eine Unterhaltung darüber abzuwürgen.
Nach der nächsten Wahl sind aber eben nicht die Anderen in der Verantwortung.
WürzburgerAdler schrieb:
Keine Ahnung, ob das Rechtsextreme sind. Vielleicht ganz einfach nur die berühmten "Wechselwähler". Nachdem sie zur AfD und nicht zu Union, SPD oder FDP gewechselt sind, lässt vermuten, dass ihr Vertrauen in die Genannten nicht allzu groß ist.
Das würde ich auch so sehen. Mir geht es eher darum, dass immer mehr bestritten wird, dass die AfD aus Protest gewählt werden würde, sondern aus Überzeugung. Bei deinem Beispiel kämen ja auch noch diverse andere Parteien in Frage, so richtig überzeugt können sie ja nicht sein. Zumal gerade die Grünen in den Positionen der AfD völlig unterschiedlich aufgestellt sind. Wenn es also ums Programm geht, dann kann doch kein Grünen Wähler jetzt die AfD wählen, also ich kann mir das inhaltlich nicht zusammenreimen
skyeagle schrieb:
Wenn es also ums Programm geht, dann kann doch kein Grünen Wähler jetzt die AfD wählen, also ich kann mir das inhaltlich nicht zusammenreimen
für mich bleibt es auch ein Rätsel und auch wenn es langweilt:
Aus Protest gegen XY eine nachweislich rechtsradikale Partei zu wählen, ne, da ist Hopfen und Malz verloren
Tafelberg schrieb:skyeagle schrieb:
Wenn es also ums Programm geht, dann kann doch kein Grünen Wähler jetzt die AfD wählen, also ich kann mir das inhaltlich nicht zusammenreimen
für mich bleibt es auch ein Rätsel und auch wenn es langweilt:
Aus Protest gegen XY eine nachweislich rechtsradikale Partei zu wählen, ne, da ist Hopfen und Malz verloren
Das stimmt, aber wenn das am Ende wirklich Wechselwähler werden, oder doch aus Protest AfD wählen, dann hat man ja Hoffnung und die Möglichkeit, diese Wählerschaft zurückzugewinnen. Nur wenn es diese Wählerschaft gar nicht mehr gibt, also die AfD ausnahmslos aus Überzeugung gewählt werden würde, dann muss man nicht versuchen, diese Menschen zu überzeugen. Die hätte man politisch ja verloren. Aber das gehört an sich gar nicht hierher, sorry für OT.
Versuchen wir lieber wieder den Bogen hin zur Union zu spannen.
Tafelberg schrieb:Vael schrieb:
Nur so viel, wie oft zeigt er Klare Kante gegen die AFD?
sehr oft und ich bin kein Söder Fan! Aber seine Haltung zur AfD ist klar und deutlich.
Man sollte auch fair bleiben, bei allen Differenzen.
Du scheinst aber seit Tagen sehr viel Schaum vor dem Mund zu haben, schade
Vermutlich ist es die Enttäuschung über die Wahlergebnisse.
Von der FDP bis zur Linken. In diesem politischen Spektrum haben alle verloren und wenn man sich die Wählerwanderungen ansieht dann stellt man fest, langfristige Parteienbindungen nehmen ab. Die Wähler entscheiden sich offenbar immer mehr nach der aktuellen Lage, aus persönlichem Frust und Unzufriedenheit. Die steigende Wahlbeteiligung ist wohl auch mehr Ausdruck dieser Unzufriedenheit als Unterstützung Europas.
Zur AfD sind von der Union genauso viele Stimmen zur AfD gewechselt wie von der SPD. (570.000)
Und was bitte treibt 50.000 ehemalige Grünenwähler zur AfD?
Wer einfache Antworten meint haben zu können und über Hetze und tiktok fabuliert, der springt zu kurz.
https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/europawahl-2024-waehlerwanderung-woher-afd-und-bsw-ihre-stimme-haben/
Klaus Töpfer ist verstorben
https://www.n-tv.de/politik/Ex-Umweltminister-Klaus-Toepfer-ist-tot-article25005680.html
https://www.n-tv.de/politik/Ex-Umweltminister-Klaus-Toepfer-ist-tot-article25005680.html
Das "grüne Gewissen" der CDU. R.i.P.
Tafelberg schrieb:
Klaus Töpfer ist verstorben
https://www.n-tv.de/politik/Ex-Umweltminister-Klaus-Toepfer-ist-tot-article25005680.html
Ein aufrechter Mann und Christdemokrat. Der Umweltschutz war seine politische Lebensaufgabe.
Er war Umweltminister in Rheinland -Pfalz und im Kabinett Kohl. 1998 wurde er Exekutivdirektor der UN für deren Umweltprogramm. Zusätzlich war Töpfer Vizepräsident der Welthungerhilfe.
Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen für seine Arbeit.
Kritisch zu bewerten ist seine Aktivität nach 2006 für das deutsch-russische Rohstoffforum, das durch die Gazprom finanziert wurde.
R.i.p.
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Politiker-hat-minutenlangen-Lachanfall-waehrend-Rede-article25010848.html