
Tafelberg
23565
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/matanovic-kommt-mit-breiter-brust-zurueck--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Bericht: Koch erster Anwärter auf Kapitänsamt
Einem Bericht der Bild-Zeitung vom Montag zufolge soll Robin Koch beste Chancen auf das Kapitänsamt bei Eintracht Frankfurt haben.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/matanovic-kommt-mit-breiter-brust-zurueck--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Bericht: Koch erster Anwärter auf Kapitänsamt
Einem Bericht der Bild-Zeitung vom Montag zufolge soll Robin Koch beste Chancen auf das Kapitänsamt bei Eintracht Frankfurt haben.
Genau in der Reihenfolge!
AfD wählen oder zwei Tage Brechdurchfall?
AfD wählen oder zwei Tage Brechdurchfall?
Adlerdenis schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich hasse hier keinen.
Ich auch nicht. Das war jetzt bitte im größeren und ideologischen Kontext zu verstehen.
Ich geselle mich mal zu euch, von Hass bin ich soweit Weg wie die Erde vom Mars, und das ist wohl noch untertrieben. Mir fehlt hier und in der Politik öfters die Selbstreflektion, aber das gilt für alle, also natürlich auch für mich.
Interessanterweise ist es doch vollkommen Wurst, wenn man als links oder rechts betitelt wird. Hier geht es für mich erst einmal um die Einordnung im Parteienspektrum. CDU ist, wie die AfD, rechts der Mitte... also sind sie Rechte. Grüne und SPD sind links der Mitte. Also: Linke.
Ich habe im Leben noch nie AfD oder Union gewählt, von daher kann man mich getrost als Linker bezeichnen. Warum sollte ich deswegen auf "Opferrolle" machen? Ich möchte aber weder als Extremist noch als radikal bezeichnet werden.
Ich finde es zudem etwas irritierend, wenn man ständig das Wort "grün" in diese Zuordnung bringt. Und das macht man nicht, weil man Grün als so wunderhübsche Farbe hält, sondern weil man eine Stigmatisierung gleich mit liefern möchte.
Ich habe im Leben noch nie AfD oder Union gewählt, von daher kann man mich getrost als Linker bezeichnen. Warum sollte ich deswegen auf "Opferrolle" machen? Ich möchte aber weder als Extremist noch als radikal bezeichnet werden.
Ich finde es zudem etwas irritierend, wenn man ständig das Wort "grün" in diese Zuordnung bringt. Und das macht man nicht, weil man Grün als so wunderhübsche Farbe hält, sondern weil man eine Stigmatisierung gleich mit liefern möchte.
Tafelberg schrieb:
als jemand in der Mitte stört es mich schon wenn man als "strammer Rechstaußen" bezeichnet wird
Deshalb nicht "außen" oder "extrem" oder wie auch immer. Ich gehe objektiv nach dem dem Spektrum. Und nicht subjektiv danach, dass der Linken-Wähler mich als SPD-Wähler als rechts betitelt. Und einer von der MLPD schaut wahrscheinlich nur mittleidig und verständnislos auf den angepassten Linken und so weiter.
Zahnbehandlung```? Bei der Aussage von Merz ging es um irgendwelche Schläger und Randalierer nach einer der Innenstadt-Eskalationen, von denen es inzwischen einige in den letzten Jahren gab. Hat natürlich mittelbar auch mit Zahnbehandlungen zu tun.
Tafelberg schrieb:
Paschas und Asylanten die im Wartezimmer auf neue Zähne warten, waren 2 verschiedene (Merz) Themen
Jap.
Hier nochmal die Zahnbehandlungsthematik. Die ist von letztem Jahr:
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/merz-asylbewerber-zahnarzt-100.html
Vael schrieb:
Du weißt schon wo das Migrationsproblem her kommt? Durch Kriege und den Klimawandel, beides könnte man beeinflussen, ist aber irgendwie nicht gewollt. Schon garnicht von deiner heißgeliebten CDU, welche sehr gut von Kriegen und dem Elend in Afrika lebt.
Liebe Zeit, ist das jetzt hier die Kommentar-Spalte von Youtube?
Und hat SPD-Wähler zur AfD getrieben?
Und die SPD konnte da halt nichts machen?
Und die SPD konnte da halt nichts machen?
Flyer86 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Flyer86 schrieb:
oder halt einfach der dumme Michel.
Dann nenne mir einen vernünftigen Grund, warum man rechtsradikal wählen sollte. Nur einen.
Denn Vernunft ist ja bekanntlich das Gegenteil von Dummheit.
Nach Fukushima wurde Grün gewählt.
Nach FFF schwebte Grün auf der Erfolgswelle.
Nun wird die AfD (und die rechten in ganz Europa - ist ja nicht nur D) stärker und stärker.
Die Antwort liegt auf der Hand - und schmeckt Dir sicherlich nicht: das Migrationsproblem wird täglich größer- siehe Polizeistatistik bzw. Tagespresse. Die Politik scheint bislang nichts gelöst zu bekommen. Wenn die Menschen dies für sich als Problem sehen, suchen sie die Lösung. Da scheint es die AfD zu sein. Welche Partei denn sonst - Gegenvorschlag?
Kann man nachvollziehen oder nicht.
Du weißt schon wo das Migrationsproblem her kommt? Durch Kriege und den Klimawandel, beides könnte man beeinflussen, ist aber irgendwie nicht gewollt. Schon garnicht von deiner heißgeliebten CDU, welche sehr gut von Kriegen und dem Elend in Afrika lebt.
Eintracht-Laie schrieb:
Damit hast Du den Finger gut in die Wunde gelegt, Werner. Alte weiße Männer, die die Schuld primär bei TikTok und der Dummheit der Jugend sehen. Vervollständigt von nicht wenigen Mitteljungen, die diese Erklären mit Freude ebenfalls aufnehmen.
Wie soll dies junge Leute abholen, die dazu halt mit offenen Augen durch ihr Leben, die Schule und ihre Umgebung gehen?
Zumindest hier bei uns im RheinMain-Gebiet dürften nicht wenige von ihnen sich resigniert fragen ob die Politiker in einer anderen Welt leben.
Der Punkt ist halt, dass Rechte immer und immer wieder anderen unterstellen, dass diese der Mainstream-Propaganda glauben und dumme Schlafschafe sind.
Mittlerweile reden dann die Gegner der Rechten davon, dass alle mit anderer Haltung zu gewissen Fragen, Opfer der SocialMedia-Propaganda sind und dumme Leute, die diesen Propagandisten hinterherlaufen.
Selbst wenn das zum erheblichen Teil sogar stimmen mag, so bewirkt es doch nur das Gegenteil. Ich habe Rechte in den sozialen Medien vor allem dann in Probleme gebracht, wenn ich konkret inhaltlich reagiert habe. Dann kann man den Gegenüber absolut an die Wand nageln. Vorgestern habe ich eine Rechte Bloggerin permanent nach Beweisen gefragt für angebliche Übergriffe gegen sie, die sie nicht bringen wollte und gemeint hat, sie müsse niemandem etwas belegen, was sie behauptet.
Daraufhin habe ich dann nur noch ein "Wie reagierst Du, wenn ein Flüchtling genauso argumentieren würde?" zurück gefragt. Irgendwann hatte ich eine schöne Meute an Linken und Grünen als Unterstützer an der Seite und die meisten Kommentare und Likes kamen dann nicht mehr von rechts.
Das tat gut.
Wir müssen uns die Straße zurückholen. Und die Straße des 21. Jahrhunderts ist das Internet.
Das ist keine Antwort auf meine Frage. Ist es deshalb ein vernünftiger Grund, Rechtsradikale zu wählen? Die Europa abschaffen wollen, Putin in den Allerwertesten kriechen und Deutsche "remigrieren" wollen?
Ich antworte schon mal gerne vorab: Nein.
Du wirst keinen vernünftigen Grund finden.
Ich antworte schon mal gerne vorab: Nein.
Du wirst keinen vernünftigen Grund finden.
da bin ich auf den Rechtsstreit AfD/Klingbeil sehr gespannt, der die AfD in der NTV Sondersendung als Nazis bezeichnet hatte
https://www.n-tv.de/politik/Nazi-Streit-AfD-prueft-rechtliche-Schritte-gegen-den-SPD-Chef-Lars-Klingbeil-article25003143.html
https://www.n-tv.de/politik/Nazi-Streit-AfD-prueft-rechtliche-Schritte-gegen-den-SPD-Chef-Lars-Klingbeil-article25003143.html
Schönesge schrieb:
Nur die Streitereien in der Ampel müssen aufhören, das ist wohl der vulnerabelste Punkt.
Das sind einfach nur Meinungsverschiedenheiten, die gab es in den Merkelregierungen auch. Nur wurde unter den Merkelregierungen nicht aus jeder Mücke ein Elefant gemacht, da waren die größten Hetzer noch in den Regierungsparteien. Jetzt in der Opposition feuern sie bald täglich aus allen Rohren, ob es stimmt was gehetzt wird interessierte nicht, da haben wohl einige von der Brexitkampagne der Johnson-Leute gelernt.
hawischer schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Netter Versuch. 😉
Grinsende Smileys sind jetzt schon ein Argument?
Das ist ein Zwinkersmiley. Nicht meine Schuld, wenn die so klein sind.
Aber gut, dass du darauf eingehst. Dann hier mal im Klartext:
Es war doch von vornherein die Strategie der Union der letzten Jahre.
Die Ampel, hier vor allem die Grünen ("Hauptgegner, Verbotspartei") so lange zu diskreditieren, bis die Ampel "erledigt" ist.
Sodann einzuschwenken und ein gemeinsames "Bollwerk" gegen den aufkommenden Faschismus zu errichten. Mit dem weißen Ritter Union vorneweg.
Im nächsten Schritt in einer Koalition mit der rückgratlosen SPD und den geschwächten Grünen das Szepter wieder in die Hand zu nehmen. Die SPD mit ihren geliebten "Pöstchen" ruhig zu stellen und die Grünen wie zuvor auch mit Kompromissen auf dem kleinstmöglichen Nenner in Schach zu halten.
Und dann weiterzumachen wie zuvor. Klimawandel läuft dann unter Punkt 7, Verbrenner-Aus zurücknehmen, Gas und Atom sind wieder "grüne" Energien, Asylrecht weiter schleifen, Bürgergeld abschaffen etc. pp. Und der neue "Hauptgegner" ist dann die AfD plus BSW.
Endlich hat der Michel wieder ein klares politisches Weltbild! Und: er muss keine Angst mehr haben, am Klimaschutz teilnehmen zu müssen. Das war ihm schon recht lästig.
Die Grünen haben am meisten verloren bei der Wahl.
Ich glaube auch dadurch, das es den Leuten an den Geldbeutel geht, was die Grünen eben so hier im Land umgebaut haben. Stichwort: Heizungen (Wärmepumpe eben deutlich teurer), die Wirtschaft schwächelt und der Wirtschaftsminister (Grüne) kriegt es nicht in den Griff, usw.
Ich glaube, das merken die Wähler auch. Schließlich kostet die ganze Geschichte aktuell auch Jobs. Und die Leute haben auch Hunger. Die meisten wollen kein Bürgergeld, stehen wegen Insolvenzen aber evtl. auf der Straße. Dann dazu Inflation, Krieg. Die Autoindustrie. Ob bei der Autoindustrie die Grünen hauptsächlich dran schuld sind, das lass ich mal dahingestellt. Ich glaube viele schiebens aber auf die Grünen.
Alles nicht einfach, keine Frage.
Ich glaube auch dadurch, das es den Leuten an den Geldbeutel geht, was die Grünen eben so hier im Land umgebaut haben. Stichwort: Heizungen (Wärmepumpe eben deutlich teurer), die Wirtschaft schwächelt und der Wirtschaftsminister (Grüne) kriegt es nicht in den Griff, usw.
Ich glaube, das merken die Wähler auch. Schließlich kostet die ganze Geschichte aktuell auch Jobs. Und die Leute haben auch Hunger. Die meisten wollen kein Bürgergeld, stehen wegen Insolvenzen aber evtl. auf der Straße. Dann dazu Inflation, Krieg. Die Autoindustrie. Ob bei der Autoindustrie die Grünen hauptsächlich dran schuld sind, das lass ich mal dahingestellt. Ich glaube viele schiebens aber auf die Grünen.
Alles nicht einfach, keine Frage.
salbe1959 schrieb:
Dann schämst du dich über die Menschen im Osten, die gegen die AfD auf die Straße gegangen sind?
Ich denke, du hast es anders gemeint.
Nein, vor denen ziehe ich alle Hüte.
Vor allem vor denen die sich öffentlich gegen die AfD und Rechtsextremismus positionieren. Die riskieren sehr viel. Da gab es ja schon üble Vorkommnisse in manchen Kleinstädten/Dörfern.
Klose wird FCN Coach
https://www.fcn.de/news/artikel/mitmiro-in-die-zukunft-miroslav-klose-wird-club-coach/