
Tafelberg
23556
Tafelberg schrieb:
Meiner Mutter möchte ich nicht im Sine des Threads rechtsradikales Gedankengut unterstellen. Aber das ständige thematisieren von zu vielen Ausländern und Flüchtlingen, nervt und macht mich traurig und ratlos.
Angesichts der wenigen verbleibenden Jahre versuche ich darüber hinwegzu sehen.
Bei alten Leuten muss man das auch einordnen. Meine Oma ist selbst Kriegsflüchtling, und hat auch schon Sprüche in die Richtung abgelassen. Das kommt halt, weil die Leute nicht mit anderen Kulturen aufgewachsen sind, und auch nicht im Internet recherchieren, sondern halt die ganze Zeit den Müll aus dem Fernsehen sehen. Da siehst du dann halt die Headlines, Bilder von Krawallen an Grenzen, großen Massen von Leuten, Kalifats-Demos etc. Klar kriegen die Leute da Schiss. Hab meiner Oma gesagt, sie soll nicht immer NTV gucken.
Bekommst du auch etwas mit von den Auseinandersetzungen der Demokratiebewegung mit dem Apparat?
... und ausgezeichneter Wein
Bekommst du auch etwas mit von den Auseinandersetzungen der Demokratiebewegung mit dem Apparat?
Tafelberg schrieb:
Korkut wäre doch eine adäquate Notlösung,der wäre sicher bereit
Schlussendlich muss es einfach nur noch ein Trainer sein, der sich dieser Sache nicht zu schade ist. Der einfach alle gegebenen Faktoren akzeptiert:
* Dass er nur der Notnagel ist
* Dass er wohl auch nur einen unlukrativen Ein-Jahres-Vertrag bekommt
* Dass er notfalls der Sündenbock ist
* Dass er sich dumme Sprüche von noch dümmeren Menschen anhören darf
* Dass er in einem, was das Management angeht, vollkommenem Zirkusverein startet
Die hohen Ansprüche kann der Verein jetzt nicht mehr stellen. Und ich bin nur noch neugierig, wer schlussendlich der Depp vom Dienst wird. Entsprechend hat mich dieser Forenbeitrag amüsiert:
Zitat von SchwabenTob
Was haben denn alle mit De Zebri?
Hat der irgendwas vorzuweisen, was ich nicht sehe?
Er hat (noch) nicht abgesagt. ^^
Funkel bleibt nicht
Der 1. FC Kaiserslautern und Friedhelm Funkel werden nach der Saison getrennte Wege gehen. Das gaben die Roten Teufel zwei Tage vor dem letzten Punktspiel bekannt.
https://www.kicker.de/beschlossene-sache-funkel-und-fck-trennen-sich-nach-der-saison/1025675/artikel
Der 1. FC Kaiserslautern und Friedhelm Funkel werden nach der Saison getrennte Wege gehen. Das gaben die Roten Teufel zwei Tage vor dem letzten Punktspiel bekannt.
https://www.kicker.de/beschlossene-sache-funkel-und-fck-trennen-sich-nach-der-saison/1025675/artikel
Tafelberg schrieb:
Funkel bleibt nicht
Der 1. FC Kaiserslautern und Friedhelm Funkel werden nach der Saison getrennte Wege gehen. Das gaben die Roten Teufel zwei Tage vor dem letzten Punktspiel bekannt.
https://www.kicker.de/beschlossene-sache-funkel-und-fck-trennen-sich-nach-der-saison/1025675/artikel
Kommt nicht so überraschend.
Und nun?
Zuletzt hatte es so ausgesehen, als könnte Thomas Tuchel doch Trainer beim FC Bayern München bleiben, doch der Coach gab vor dem letzten Spiel in Hoffenheim ein eindeutiges Statement ab.
https://www.kicker.de/keine-einigung-tuchel-verlaesst-bayern-trotz-gespraechen/1025667/artikel
Zuletzt hatte es so ausgesehen, als könnte Thomas Tuchel doch Trainer beim FC Bayern München bleiben, doch der Coach gab vor dem letzten Spiel in Hoffenheim ein eindeutiges Statement ab.
https://www.kicker.de/keine-einigung-tuchel-verlaesst-bayern-trotz-gespraechen/1025667/artikel
Herrlich dieses Trainersuchchaos in München. Und das hat ja auch Auswirkungen auf eventuelle Neuzugänge. Die Kandidaten wüssten sicherlich schon ganz gerne wer da nächste Saison Trainer ist.
Und wenn man der Gerüchteküche Glauben schenken soll wird es Flick auch nicht da er anderswo ernsthaft im Gespräch ist.
Und wer es dann letztendlich werden wird hat in der Münchner Presse eh von vorneherein die Aura eines Notnagels von der Resterampe und bekommt es bestimmt rasch unter die Nase gerieben.
Und wenn man der Gerüchteküche Glauben schenken soll wird es Flick auch nicht da er anderswo ernsthaft im Gespräch ist.
Und wer es dann letztendlich werden wird hat in der Münchner Presse eh von vorneherein die Aura eines Notnagels von der Resterampe und bekommt es bestimmt rasch unter die Nase gerieben.
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/rode-lobt-veh-huetter--glasner--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Finkgräfe Kandidat in Frankfurt?
Eintracht Frankfurt ist offenbar an Linksverteidiger Max Finkgräfe vom 1. FC Köln interessiert. Das berichtet die Sport Bild. Der 20-Jährige, der einer der wenigen Lichtblicke der Kölner Saison ist, könnte die Probleme auf der linken Defensivseite der Hessen beheben.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/rode-lobt-veh-huetter--glasner--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Finkgräfe Kandidat in Frankfurt?
Eintracht Frankfurt ist offenbar an Linksverteidiger Max Finkgräfe vom 1. FC Köln interessiert. Das berichtet die Sport Bild. Der 20-Jährige, der einer der wenigen Lichtblicke der Kölner Saison ist, könnte die Probleme auf der linken Defensivseite der Hessen beheben.
Tafelberg schrieb:
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/rode-lobt-veh-huetter--glasner--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Finkgräfe Kandidat in Frankfurt?
Eintracht Frankfurt ist offenbar an Linksverteidiger Max Finkgräfe vom 1. FC Köln interessiert. Das berichtet die Sport Bild. Der 20-Jährige, der einer der wenigen Lichtblicke der Kölner Saison ist, könnte die Probleme auf der linken Defensivseite der Hessen beheben.
Das halte ich für ne Ente.
Man hat Brown geholt und sieht offenbar etwas in ihm. Zudem Nkounkou. Und Max ist bei weitem nicht so schlecht wie er oft gemacht wird.
Als klassischer LV in der 4er Kette ist er voll ok.
Knauff kann das auch, zumindest die LM in ner 5er Kette.
Man sollte sich eher mal die rechte Seite anschauen, es sei denn man gibt Baum das Vertrauen.
Dass Trapp aus dem Kader der Nationalmannschaft gefallen ist, ist für mich auch nicht gerade ein Ruhmesblatt für das Trainerteam.
Am Ende spielen sicherlich mehrere Faktoren eine Rolle, ob ein Spieler dabei ist oder nicht.
Besser geworden ist er in dieser Mannschaft und diesem Trainerteam jedenfalls nicht.
Am Ende spielen sicherlich mehrere Faktoren eine Rolle, ob ein Spieler dabei ist oder nicht.
Besser geworden ist er in dieser Mannschaft und diesem Trainerteam jedenfalls nicht.
Trapp spielt keine herausragende Saison, da sind andere einfach besser und dürfen halt mit.
Abgesehen davon ist nahezu jeder lange Ball von Trapp beim Gegner oder im Seitenaus.
Aber was ist eigentlich mit Koch? Der wird nominiert und Hummels nicht, obwohl der Dortmund ins CL Endspiel geköpft hat.
Abgesehen davon ist nahezu jeder lange Ball von Trapp beim Gegner oder im Seitenaus.
Aber was ist eigentlich mit Koch? Der wird nominiert und Hummels nicht, obwohl der Dortmund ins CL Endspiel geköpft hat.
Ich habe Trainerteam geschrieben.
Und ich finde schon, dass man auch an der Bewertung von Trapps Leistungsentwicklung, die Entwicklung der Mannschaftsleistung sehen kann.
In einer nicht gut funktionierenden Mannschaft gehen auch gute Spieler mit unter.
Und ich finde schon, dass man auch an der Bewertung von Trapps Leistungsentwicklung, die Entwicklung der Mannschaftsleistung sehen kann.
In einer nicht gut funktionierenden Mannschaft gehen auch gute Spieler mit unter.
Und ab geht die Post..
Die Immunität von Petr Bystron wurde nun aufgehoben, um eine Razzia mehrerer Büros und Objekte zu ermöglichen, aufgrund der Vorwürfe von Bestechlichkeit und Geldwäsche.
https://www.tagesschau.de/inland/bystron-immunitaet-afd-razzia-100.html
Die Immunität von Petr Bystron wurde nun aufgehoben, um eine Razzia mehrerer Büros und Objekte zu ermöglichen, aufgrund der Vorwürfe von Bestechlichkeit und Geldwäsche.
https://www.tagesschau.de/inland/bystron-immunitaet-afd-razzia-100.html
Alles für Russland! 😁
Tafelberg schrieb:
Wahrscheinlich langweile ich euch zu Tode:
Wet Habeck Heizungsgesetz nicht gut findet und anderes aus der Ampel und deswegen eine in weitem Teilen rechtsradikale Partei wählt,der hat schlichtweg micht mehr alle Latten am Zaun
Das ist wohl so. Nur, wir können uns noch monatelang über diese Leute aufregen und dabei vergessen zu überlegen, wie könnten die Latten vollständig am Zaun verbleiben.
Übrigens kein deutsches Problem. Ob Wilders in Holland, Meloni in Italien, Rechtspopulisten in Skandinavien und in Frankreich wird offen spekuliert, dass Le Pen Macron nachfolgen könnte. Umfragen in Frankreich zeigen die RN bei der EU-Wahl bei 30%.
Nicht umsonst beeilt sich die Kommission in Brüssel noch schnell vor den Wahlen um die Asylgesetze.
Sehen wir zu, dass wir die zur AfD von der SPD, Union, FDP, Linken, Grüne gewechselten Wähler wieder zurückholen.
Auf den harten rechtsradikalen Kern können wir dabei verzichten. Für die passt dann auch der Satz vom Peter Fischer.
na, immerhin ist die AfD seit Jahresbeginn um 6 Prozentpunkte gefallen.
Ja Werner, wird sicher andere gemittelte Werte haben, aber der Trend macht etwas Hoffnung
https://www.merkur.de/politik/europawahl-krah-weidel-chrupalla-wahlen-afd-umfrage-prognose-insa-sonntagstrend-zr-93064645.html
Ja Werner, wird sicher andere gemittelte Werte haben, aber der Trend macht etwas Hoffnung
https://www.merkur.de/politik/europawahl-krah-weidel-chrupalla-wahlen-afd-umfrage-prognose-insa-sonntagstrend-zr-93064645.html
Die AfD liegt wieder bei den Umfragen dort, wo sie schon vor einem Jahr in etwa lag. Warum im der zweiten Jahreshälfte der Anstieg bis auf 23%?
Die Tendenz ist nicht überall gleich.
In Sachsen zum Beispiel, wo demnächst gewählt wird, lag die AfD bei Insa im März bei 34%.
Für Entwarnung ist es noch zu früh.
Dazu muss das politische Umfeld, das leider immer noch Protestwähler produziert, besser werden.
Die Tendenz ist nicht überall gleich.
In Sachsen zum Beispiel, wo demnächst gewählt wird, lag die AfD bei Insa im März bei 34%.
Für Entwarnung ist es noch zu früh.
Dazu muss das politische Umfeld, das leider immer noch Protestwähler produziert, besser werden.
Tafelberg schrieb:
Ja Werner, wird sicher andere gemittelte Werte haben, aber der Trend macht etwas Hoffnung
Die liegen derzeit bei ca. 4,5 % weniger. Der Punkt ist halt, dass wir die Wahlen im Osten durchhalten müssen, ohne dass die AfD dort an die Macht kommt und wenn es ungewöhnliche Konstrukte mit BSW-Beteiligung sein mögen. Wenn die stabil durchhalten, wird bis 2029 es wohl eher nicht zu einer AfD-Koalitionsbeteiligung auf Bundes- und Landesebene kommen. Wenn niemand mit der AfD spielen will, dann muss sie sich halt was einfallen lassen. Also z.B. moderater werden (siehe FPÖ, Meloni, Le Pen und es ist schon absurd diese als moderat zu bezeichnen. Also weniger rechtsradikal meine ich).
Ich sehe da ein Spaltungspotenzial innerhalb der AfD.
Rumopfern, das ist doch das kleine 1x1 der braunen Brut, das macht der doch eh.
Was bedeutet so eine Vorstrafe eigentlich für seinen Beamtenstatus und eine etwaige Weiterbeschäftigung als Lehrer?
Was bedeutet so eine Vorstrafe eigentlich für seinen Beamtenstatus und eine etwaige Weiterbeschäftigung als Lehrer?
na, immerhin ist die AfD seit Jahresbeginn um 6 Prozentpunkte gefallen.
Ja Werner, wird sicher andere gemittelte Werte haben, aber der Trend macht etwas Hoffnung
https://www.merkur.de/politik/europawahl-krah-weidel-chrupalla-wahlen-afd-umfrage-prognose-insa-sonntagstrend-zr-93064645.html
Ja Werner, wird sicher andere gemittelte Werte haben, aber der Trend macht etwas Hoffnung
https://www.merkur.de/politik/europawahl-krah-weidel-chrupalla-wahlen-afd-umfrage-prognose-insa-sonntagstrend-zr-93064645.html
Tafelberg schrieb:
Ob sich die ganzen Debatten und Affären negativ auszahlen, wäre schön, bin aber skeptisch.
Da passiert bei den Hardcores gar nix.
Ich hatte gestern eine Diskussion in der Kneipe mit einem der man-darf-nicht-sagen-was-man-denkt Typen.
Der war der Meinung, man dürfe seine Meinung nicht frei äußern, weil D keine Demokratie mehr wäre.
Als ich ihn nach einem Beispiel für verbotene Meinung gefragt habe, hat er Höcke angeführt.
Der habe "irgendwas harmloses gesagt" und würde dafür jetzt "von den Grünen" vor "korrupte Richter" gezerrt.
Wer sich so von der Realität entkoppelt hat, den erreichst Du nicht mehr.
Der wusste nicht mal was Höcke gesagt hat, geschwiege denn, warum das Gesagte nicht zulässig ist.
Originalzitate in Anführungszeichen.
Höcke kann es nicht lassen und hat das Publikum provokativ in Hamm zum rufen der verbotenen SA Parole provoziert
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bjoern-hoecke-soll-publikum-erneut-zum-rufen-von-sa-losung-animiert-haben-a-4e232532-905a-43b3-bf29-fbc5c1daecc1
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bjoern-hoecke-soll-publikum-erneut-zum-rufen-von-sa-losung-animiert-haben-a-4e232532-905a-43b3-bf29-fbc5c1daecc1
Ist das eigentlich Neid wenn einige hier wie eine hängende Schaltplatte immer über Journalisten der FR lästern?
Vielleicht beneidet man Leute die für die Veröffentlichung ihrer Meinung Geld bekommen? Es kann ja jeder schreiben was er will aber langsam wird es langweilig. Mir passiert es immer mal wieder die Beiträge zu lesen weil ich die Hoffnung habe da könnte was vernünftiges oder gar neues drin stehen.
Vielleicht beneidet man Leute die für die Veröffentlichung ihrer Meinung Geld bekommen? Es kann ja jeder schreiben was er will aber langsam wird es langweilig. Mir passiert es immer mal wieder die Beiträge zu lesen weil ich die Hoffnung habe da könnte was vernünftiges oder gar neues drin stehen.
Angesichts der wenigen verbleibenden Jahre versuche ich darüber hinwegzu sehen.