>

Tafelberg

23547

#
Mit Wingenbach wäre es Rasenschach, aber das will ja hier keiner.
#
Wenn wir gegen Bochum verlieren schmeist den Kerl vor die Tür.
#
Es nervt
#
So schlimm war es nicht. Wir können das ja ganz gut einordnen. Unwidersprochen bleibt so was hier jedenfalls nicht!
#
Das finde ich auch wichtig , dass man klare Kante zeigt
#
Aufrechte Demokraten, egal ob links oder bürgerlich verortet, stehen bei dem Thema zusammen.  Daher auch Danke
#
Tagesschau

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/dfl-investor-vfb-stuttgart-neue-abstimmung-100.html

Fan-Proteste
DFL-Investor - immer mehr Vereine für neue Abstimmung

Claus Vogt, Präsident des VfB Stuttgart, hat eine Wiederholung der Abstimmung über den Einstieg eines Investors in der DFL gefordert. Andere Klubs zogen öffentlich nach, darunter die beiden Berliner.
#
sehr erfreulich wie sich im Hess Landtag eine klare Front gegen die AfD gebildet hat und sich hinter die Demos gestellt hat

MP Rhein, der mir eher als "Dauergrinser" aufgefallen ist, habe ich noch nie so aufgebracht und empört erlebt

https://www.hessenschau.de/politik/landtag/druck-auf-afd-landtag-stellt-sich-hinter-demos-gegen-rechtsextremismus-v2,landtag-resolution-rechtsextremismus-100.html
#
Allmählich nervts mit dem Scheißdreck auf den Platz werfen, vor allem wenn es auch noch mehrmals während eines Spieles passiert und zudem als taktisches Mittel eingesetzt werden könnte.
#
Schon wieder?
Aber bitte keine neue Forums Debatte
#
Istmirdochegal
#
Tom66
#
die FR hat den Chrupalla Auftritt bei Lanz zusammengefasst

https://www.fr.de/kultur/tv-kino/markus-lanz-zdf-afd-chrupalla-wirtschaftpolitik-zuwanderung-kommentar-meinung-kritik-92818631.html

Anscheinend waren es die üblichen Plattitüden, Ausflüchte, Ablenkungsmanöver etc.
Gesehen habe ich es nicht, vermutlich ist es für meine Nerven auch besser
#
Ich bin ziemlich sicher, das nun wieder eine andere Mannschaft und Einstellung auf den Platz kommt und komm vergessen machen wird.

Die gesammelten Abgesänge Filme ich nicht richtig, auch wenn natürlich das vertikale Spiel fehlt und verbessert werden muss. Das Experiment mit Larson weiter vorne ist eben gescheitert.

Samstag wird es einen klaren Sieg geben

3:0
Chaibi, 2xKalajdcic
#
ich rechne auch mit einem Sieg, aber mit einem mühsamen und zähen!
Bewahre Dir aber Deinen Optimismus, ist mir lieber als die Miesmacherei, auch außerhalb des Forums
#
Da hast du Recht. Ich hatte die Krisen ja ebenfalls erwähnt.
Politische und ökonomische Krisen und die damit verbundene fortschreitende Verarmung und Angst sind ein furchtbarer Nährboden für Rechte. Das Bild der derzeitigen Regierung tut ihr übriges dazu. Die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit der Ampel-Regierung ist auf einem rekordhoch.
#
Philly, alles richtig was Du sagst, aber es kann nicht sein, dass ich Rechtsradikale wähle, weil mir die Energiepolitik von Habeck nicht passt oder andere Themen.
Das ist doch einfach nur irre und rational nicht erklärbar, für mich zumindest
#
Tafelberg schrieb:

bei "Hart aber Fair" gestern klappt das ganz gut, indem man den Abgeordneten Holm inhaltlich stellt u.a. mit einer Vertreterin aus der Wirtschaft und Parteipolitiker.
Es wäre schön, wenn man nicht hartgesottene AfD Wähler u.a. mit so was umstimmen könnte


Chrupalla perfektioniert währendessen bei Markus Lanz die Opferrolle der AfD, mit nur schwacher Gegenwehr der übrigen Talkshowgäste. Ich schalte jetzt lieber weg....
#
nun ja wer Höcke als nicht rechtsradikal empfindet, da ist "Hopfen und Malz" verloren.
Dass er so reden muss und sich windet, ist allerdings auch klar
#
Im 1 gegen 1 würde ich einem AfD-Vertreter auch kein Forum geben. Denn, wie schon des öfteren kommuniziert (nicht nur von mir): so abstrus auch die Äußerungen des AfDlers sein mögen und so überzeugend und faktenbasiert auch die Äußerungen seines Gegenüber sein mögen - es bleibt immer das Ergebnis "Meinung gegen Meinung". Das abstruse Absondern von Müll also gleichberechtigt gegen die Vernunft.

In ein größeres Forum aus Vertretern unterschiedlicher Couleur, möglichst zu einem Spezialthema (z.B. Pflege, Soziales oder Energie) würde ich ihn dagegen schon holen. Wenn man nicht gerade nur Schwachköpfe einlädt wird man schnell sehen, wo hier die "Mehrheiten" liegen und wer "das Volk" repräsentiert. Dann steht Meinung gegen Meinungen. Egal aus welcher Richtung die anderen Diskutanten kommen. Je unterschiedlicher desto besser.
#
bei "Hart aber Fair" gestern klappt das ganz gut, indem man den Abgeordneten Holm inhaltlich stellt u.a. mit einer Vertreterin aus der Wirtschaft und Parteipolitiker.
Es wäre schön, wenn man nicht hartgesottene AfD Wähler u.a. mit so was umstimmen könnte
#
nicht überraschend:
die Junge AfD darf als rechtsextremistisch bezeichnet werden, dies wurde gerichtlich bestätigt

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/junge-alternative-verfassungsschutz-102.html
#
DBecki schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Tafelberg schrieb:

wie lange soll denn der Schiedsrichter warten, bis er wieder anpfeift und ggf dann wieder abpfeift und wieder anpfeift etc..? wie lange soll das infantile Spielchen gehen?

Tennisbällle dürfen überhaupt kein Grund sein, dass Spiele abgebrochen werden.
Nur irgendwann ist die Veranstaltung halt aus anderen Gründen nicht mehr durchführbar.

Aber wann würdest du denn abbrechen und die Leute heim schicken und den Verein bestrafen?

Und die Spieler sollen Deiner Meinung nach also stundenlang rumstehen, bis die ******* auf der Tribüne entschieden haben, dass es nun reicht? Aber um Deine Frage zu beantworten: Meiner Meinung nach sollte nach 5 Minuten eine Warnung vor dem Spielabbruch erfolgen, nach weiteren 3 Minuten die Mannschaften vom Feld gehen und dann, wenn das Spiel fortgesetzt werden kann nach dem nächsten Wurf Spielabbruch.

Tja und so gibts dann die Hardliner, die für und gegen alles Gesetze haben wollen und dass diese unerbittlich und mit harter Hand durchgesetzt werden und es gibt die, die alles etwas entspanter sehen. Jeder wie er will.

Irgendwann könnte der Ruf nach Alkoholverbot im Stadion laut werden, Fangesänge könnten irgendwann zensiert und in der Lautstärke begrenzt werden, Zuschauer werden vielleicht sitzen müssen und noch ganz viel anderes. Auch da wird jeder seine eigenen Grenzen und Vorstellungen haben und diese durchgesetzt sehen wollen. Die Grenzen sind da halt fließend, vielleicht auch rein in ganz andere gesellschaftliche Bereiche. Und wenn jemand gegen eine der Regeln verstößt gibt es eine Warnung und dann *zack* Spielabbruch und 60.000 Leute gehen heim.
#
Du kritisierst sehr gerne andere (in allen möglichen Threads) und forderst Sachlichkeit ein, was ja erst mal gut ist.
Leider bist Du es oft selbst nicht, wie hier mit albernen Vergleichen.
#
Tafelberg schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Aber wann würdest du denn abbrechen und die Leute heim schicken und den Verein bestrafen?



das weiss ich nicht, dafür wird es Regularien beim DFB mit verschiedenen Eskalationsstufen geben.


Die Eskalationsstufen gibt es, aber die Frage ist, ob Tennisbälle die auslösen dürfen. Meiner Meinung nach nicht.
#
meiner Meinung nach "ja" und da haben wir anscheinend eine völlig andere Meinung. Das macht ja erst mal nichts
#
Tafelberg schrieb:

wie lange soll denn der Schiedsrichter warten, bis er wieder anpfeift und ggf dann wieder abpfeift und wieder anpfeift etc..? wie lange soll das infantile Spielchen gehen?

Tennisbällle dürfen überhaupt kein Grund sein, dass Spiele abgebrochen werden.
Nur irgendwann ist die Veranstaltung halt aus anderen Gründen nicht mehr durchführbar.

Aber wann würdest du denn abbrechen und die Leute heim schicken und den Verein bestrafen?
#
Adler_im_Exil schrieb:

Aber wann würdest du denn abbrechen und die Leute heim schicken und den Verein bestrafen?



das weiss ich nicht, dafür wird es Regularien beim DFB mit verschiedenen Eskalationsstufen geben.
#
Wie dumm kann man nur sein. Pawlowscher Reflex. Da die Guten, hier die bösen. Es wurd die Juristin Dr. Eva-Marie Distler (Tennis) mit Mehrheit in den Verwaltungsrat gewählt. Die Frau ist in ihrem Beruf Richterin der Wirtschaftskammer am Landgericht Frankfurt. Sie ist über 40 Jahre Mitglied bei Eintracht Frankfurt. Schon ihr in diesem Jahr verstorbener Vater war Mitglied. Eintracht Frankfurt kann froh sein, eine so kompetente Frau und Eintrachtlerin für die Gremiumsarbeit gewonnen zu haben. Sie ist übrigens die erste Frau im Verwaltungsrat.
Ich jedenfalls bin froh, das wir durch Frau Dr. Distler nicht nur Fachkompetens für den Verein gewonnen, sondern auch frischen Wind im Verwaltungsrat bekommen haben. Ich teile die Einschätzung von Axel Hellmann, dass wir dringend mehr kompetente Frauen in den Gremien brauchen, die fast ausschließlich von Männer dominiert werden.
#
die Buhrufe waren völlig fehl am Platz
#
Wie gesagt, Leute wie du halten es offenbar für legitim wegen vielleicht 100 Leuten, die Tennisbälle werfen und das Spiel unterbrechen, die anderen 58.400 heim zu schicken und drastische sportliche Konsequenze für die Mannschaft der verursachenden Fans zu fordern
Da komme ich dann halt nicht mehr aus dem Kopfschütteln raus.
#
wie lange soll denn der Schiedsrichter warten, bis er wieder anpfeift und ggf dann wieder abpfeift und wieder anpfeift etc..? wie lange soll das infantile Spielchen gehen?