>

Tafelberg

23590

#
FNP

http://www.fnp.de/sport/eintracht/Fredi-Bobic-raeumt-weiter-auf;art785,2075879?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter&utm_campaign=sgenews

Fredi Bobic räumt weiter auf

Im vergangenen Winter soll es Differenzen wegen der Neuzugänge gegeben haben. 3,7-Millionen-Mann Fabián bekommt eine neue Chance.
#
Ergebnisse ja. Aber nur mit hinten Dicht und vorne hilft der lieber Gott, kannste vielleicht mal ein paar Spiele erfolgreich gestalten, aber über ne ganze Saison wird das schon schwierig (Darmstadt ist da die einzig mir bekannte Ausnahme).
Ich bezweifle das sich das hier so verkaufen lässt.
Von daher wird die Einführung einer Offensive dann wohl doch über seinen Erfolg bestimmen.

Was die Einstellung betrifft, da bin ich ebenfalls positiv gestimmt.
#
steps82 schrieb:

Ergebnisse ja. Aber nur mit hinten Dicht und vorne hilft der lieber Gott, kannste vielleicht mal ein paar Spiele erfolgreich gestalten, aber über ne ganze Saison wird das schon schwierig (Darmstadt ist da die einzig mir bekannte Ausnahme).
Ich bezweifle das sich das hier so verkaufen lässt.
Von daher wird die Einführung einer Offensive dann wohl doch über seinen Erfolg bestimmen.


Was die Einstellung betrifft, da bin ich ebenfalls positiv gestimmt.

einfach mal abwarten, Kovac wird sicher nicht nur Mauerfussball anbieten
#
Trotzdem frage ich mich, wo die Trappmillionen hingegangen sind.
Bei unseren Finanzen stimmt was nicht. Kann mir auch schon vorstellen, was falsch lief.
Denn wir hatten letztes Jahr eine ausgeglichene Transferbilanz.
Und ohne Verkäufe wurde vorher behauptet, das man 3-6 Millionen ausgeben kann.
Also müssten die übrig sein.Ein Teil wanderte ja auch aufs Festgeldkonto.
Trotzdem sollte man das besser kommunizieren.
#
Hyundaii30 schrieb:

Trotzdem frage ich mich, wo die Trappmillionen hingegangen sind.
Bei unseren Finanzen stimmt was nicht. Kann mir auch schon vorstellen, was falsch lief.
Denn wir hatten letztes Jahr eine ausgeglichene Transferbilanz.
Und ohne Verkäufe wurde vorher behauptet, das man 3-6 Millionen ausgeben kann.
Also müssten die übrig sein.Ein Teil wanderte ja auch aufs Festgeldkonto.
Trotzdem sollte man das besser kommunizieren.

keine Ahnung -und jetzt keine Lust zu recherchieren- wieviele Transferausgaben man in letzter Saison hatte, nicht zu vergessen die Aufwendungen in der Winterpause (Fabian mit 3,5 Mio. €?)
#
Nachtrag, den Co-Trainer habe ich vergessen.

Keine Ahnung warum es wieder Reutershahn sein muss aber jeder Trainer bringt sein Team mit, das ist eher ein ganz normales Ding. Und Reutershahn hatte zu seiner Zeit hier viel Lob erhalten. Ich kann ihn nicht beurteilen, für mich ist subjektiv Reutershahn immer mit Funkel verbunden, daher denke ich hier lieber nicht weiter nach.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Nachtrag, den Co-Trainer habe ich vergessen.


Keine Ahnung warum es wieder Reutershahn sein muss aber jeder Trainer bringt sein Team mit, das ist eher ein ganz normales Ding. Und Reutershahn hatte zu seiner Zeit hier viel Lob erhalten. Ich kann ihn nicht beurteilen, für mich ist subjektiv Reutershahn immer mit Funkel verbunden, daher denke ich hier lieber nicht weiter nach.


Gruß
tobago

Reutershahn hat auch mit Pagelsdorf, Hecking , Wiesinger, Stevens, Veh, Nagelsmann zusammengearbeitet, also kein reiner Funkel Assi

Gruß
Tafelberg
#
brockman schrieb:

Die Erfahrung in diesem Forum hat gezeigt, dass Menschen, die offiziell gegen "Radikale aller Art" sind, dies gerne nur dann zum Ausdruck bringen, wenn die Antifa Farbbeutel gegen die Häuser von AfD-Politikern wirft, allerdings nicht, wenn die anderen "Radikalen" hetzen, prügeln und nötigen.

Soso, links wirft mal mit Farbbeuteln und Torten, mehr findet da nie statt. In FfM war das auch alles ganz harmlos (EZB). Hetzen Prügeln & Nötigen sind den friedlichen "Herz statt Hetze" linken Kämpfern für die Demokratie absolut fremd.
Aber was solls, linke Gewalt existiert wohl gar nicht und wenn doch, dann nur von Faschisten oder Fremdenfeindlichen oder Rassisten provoziert.
#
Eintracht-Er schrieb:  


brockman schrieb:
Die Erfahrung in diesem Forum hat gezeigt, dass Menschen, die offiziell gegen "Radikale aller Art" sind, dies gerne nur dann zum Ausdruck bringen, wenn die Antifa Farbbeutel gegen die Häuser von AfD-Politikern wirft, allerdings nicht, wenn die anderen "Radikalen" hetzen, prügeln und nötigen.


Soso, links wirft mal mit Farbbeuteln und Torten, mehr findet da nie statt. In FfM war das auch alles ganz harmlos (EZB). Hetzen Prügeln & Nötigen sind den friedlichen "Herz statt Hetze" linken Kämpfern für die Demokratie absolut fremd.
Aber was solls, linke Gewalt existiert wohl gar nicht und wenn doch, dann nur von Faschisten oder Fremdenfeindlichen oder Rassisten provoziert.

Gähn!
Ich finde weder Gewalt auf der linken noch auf der rechten "Seite" gut, logisch eigentlich, inwieweit man die Taten miteinander vergleichen kann, ist ein anderes Thema, will ich auch nicht, sonst heißt es ich "relativiere".
Es wäre halt auch mal schön, wenn die wenigen AfD Wähler auch mal zur rechten Gewalt äußern. Ich will nicht unterstellen, dass sie die gutheißen, aber es fällt auf, dass sofort kommt aber die Linken....
#
für alle freunde unseres Innenministers
15:03 Uhr

Grüne fordern De Maizière zum Rücktritt auf

Die Fraktionschefin der Grünen: Katrin Göring-Eckardt.  

Die Fraktionschefin der Grünen: Katrin Göring-Eckardt.
(Foto: picture alliance / dpa)

Die Statistik von Innenminister Thomas de Maizière, die gar keine war, wirkt noch immer nach. Dabei ging es um angeblich falsche Atteste für Flüchtlinge. Die Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat den Innenminister jetzt deshalb sogar aufgefordert, zurückzutreten.
•De Maizière sei auch wegen vorheriger falscher Aussagen zur Flüchtlingsproblematik als Innenminister nicht mehr tragbar, sagte Göring-Eckardt.
•Dieser hatte Ärzten in einem Interview vorgeworfen, dass sie Asylbewerbern zu oft ungerechtfertigte Atteste ausstellten, um sie vor der Abschiebung zu bewahren.
•Seine genauen Worte waren: "Es kann nicht sein, dass 70 Prozent der Männer unter 40 Jahren vor einer Abschiebung für krank und nicht transportfähig erklärt werden".
•Belegen konnte er diese Behauptung aber nicht. Das musste auch sein Ministerium zugeben.
#
Pressemitteilung 049/2016 23.06.2016
Johannes Flum bleibt ein Adler

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt und Johannes Flum werden auch in der Saison 2016/2017 weiter zusammenarbeiten. Der auslaufende Vertrag mit dem Mittelfeldspieler wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30.06.2017 verlängert.

„Alle haben noch die schrecklichen Bilder von seiner schweren Knieverletzung im November des letzten Jahres im Kopf und wir haben ihm bereits damals unsere volle Unterstützung zugesagt. Umso schöner ist es, dass sich Flumi in den vergangenen Monaten mit großem Willen wieder herangekämpft hat und uns in der neuen Saison wieder auf dem Platz helfen kann“, sagt Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner zur Weiterverpflichtung des Mittelfeldspielers: „In der Vergangenheit hat er bereits bewiesen, dass er für die Mannschaft wichtig sein kann.“

Der 28-Jährige war für die Eintracht in der abgelaufenen Saison in sechs Pflichtspielen (zwei Torvorlagen) am Ball und befand sich nach seiner schweren Verletzung in den letzten Monaten in der Reha und im Aufbautraining. Nun freut sich der gebürtige Waldshuter über seine weiteren Aufgaben beim hessischen Traditionsverein: „Ich bin in erster Linie sehr glücklich darüber wieder auf dem Platz zu stehen und ohne Beschwerden trainieren zu können. Jetzt kann ich die Sommervorbereitung kaum noch erwarten. Ich freue mich auf die kommende Zeit bei der Eintracht.“

Johannes Flum wechselte im Sommer 2013 vom SC Freiburg an den Main und bestritt bislang 54 Pflichtspiele (drei Tore) für die Eintracht.

Presseabteilung / Eintracht Frankfurt Fußball AG
Impressum
Eintracht Frankfurt Fußball AG

Carsten Knoop
Pressesprecher
#
Tafelberg schrieb:  


iran069 schrieb:
Gefällt mir nicht was Bobic macht. Wie will der in seinen zwei Wochen denn hier die Arbeit der ganzen Trainer und Scouts eisnchätzen können?


eine sehr gute Frage!

Genau sowas mein ich. Das ist keine gute Frage, das ist eine alberne Frage. Es sei denn, man wäre tatsächlich der Meinung, Bobic würde hier vogelwild alles entscheiden, ohne mit irgendjemandem darüber zu reden.
#
JanFurtok4ever schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


iran069 schrieb:
Gefällt mir nicht was Bobic macht. Wie will der in seinen zwei Wochen denn hier die Arbeit der ganzen Trainer und Scouts eisnchätzen können?


eine sehr gute Frage!


Genau sowas mein ich. Das ist keine gute Frage, das ist eine alberne Frage. Es sei denn, man wäre tatsächlich der Meinung, Bobic würde hier vogelwild alles entscheiden, ohne mit irgendjemandem darüber zu reden.

was ich nicht behauptet habe!
#
Hier mal der Zwischenstand:

Frage 01    :   11
Frage 02    :   10
Frage 26    :   07
Frage 90    :   07
Frage 91    :   06
Frage 03    :   05
Frage 34    :   05
Frage 69    :   05
Frage 85    :   05
Frage 06    :   04
Frage 10    :   04
Frage 21    :   04
Frage 35    :   04
Frage 75    :   04
Frage 94    :   04
Frage 04    :   03
Frage 13    :   03
Frage 36    :   03
Frage 39    :   03
Frage 41    :   03
Frage 08    :   02
Frage 11    :   02
Frage 12    :   02
Frage 15    :   02
Frage 22    :   02
Frage 24    :   02
Frage 33    :   02
Frage 43    :   02
Frage 47    :   02
Frage 65    :   02
Frage 67    :   02
Frage 84    :   02
Frage 88    :   02
Frage 93    :   02
Frage 14    :   01
Frage 16    :   01
Frage 17    :   01
Frage 19    :   01
Frage 25    :   01
Frage 27    :   01
Frage 38    :   01
Frage 53    :   01
Frage 54    :   01
Frage 55    :   01
Frage 56    :   01
Frage 63    :   01
Frage 66    :   01
Frage 68    :   01
Frage 74    :   01
Frage 80    :   01
Frage 86    :   01
Frage 89    :   01
Frage 92    :   01
#
Basaltkopp schrieb:

Hier mal der Zwischenstand:


Frage 01    :   11
Frage 02    :   10
Frage 26    :   07
Frage 90    :   07

interessant, dass nur "wenige" Fragen die meisten Stimmen bekommen haben, aber eigentlich auch nicht überraschend --> betrifft Stadion, Forum und Veh
#
In Stuttgart scheint die Günstlingswirtschaft schon recht extrem gewesen zu sein, aber die sind ja auch am personellen Aufräumen, kein Wunder nach dem Abstieg.
Noch besteht m.E. kein Anlaß, solches auch hier durch die Person Bobic zu vermuten, aber letztlich wird er für Fehlentscheidungen, so sie denn getroffen werden, gesamtverantwortlich sein.
Weiß schon jemand, wann der Spielplan für die neue Saison steht..?
Ich hab irgendetwas vom 29.06. gelesen.....
#
cm47 schrieb:

Weiß schon jemand, wann der Spielplan für die neue Saison steht..?
Ich hab irgendetwas vom 29.06. gelesen.....

ja, so habe ich es auch gelesen, Quelle habe ich nicht parat
#
Ben Manga sagt beim HSV zu und geht dann zu uns, da muß unser Angebot sehr verlockend gewesen sein.

Nicht falsch verstehen: Bobic Entscheidungen sind sein gutes Recht, es bliebt abzuwarten was es bewirkt und ich lasse bei meiner Skepsis mich gerne eines besseren belehren.
#
Worüber reden wir eigentlich?
Wen genau hat Bobic denn jetzt aus Stuttgart überhaupt mitgebracht?

Also ich weiß nur von Ben Manga, mit dem er früher zusammen gearbeitet hat und der nun hier bei der Eintracht eine Position bekommt.

Farbacher
Kolo
noch ein Physio
Jaestedt
Legien

dürfen gehen, deren Posten (bis eben Legien) wurden bislang noch nicht neu besetzt!
Wo erkennt man da eine Vetternwirtschaft???

Wie schon erwähnt, Reutershahn kommt auf Wunsch von Kovac und die Beiden kennen sich u.a. aus gemeinsamen HSV-Zeiten - uiiiiiiiiiiiiiiii Vetternwirtschaft???
#
AllaisBack schrieb:

Wie schon erwähnt, Reutershahn kommt auf Wunsch von Kovac und die Beiden kennen sich u.a. aus gemeinsamen HSV-Zeiten - uiiiiiiiiiiiiiiii Vetternwirtschaft???

Reutershan war auch unter Bobic bzw. Stevens Co Trainer, nur so zur Abrundung
#
Oliver Kreuzer wurde als Sportdirektor gefeuert, vermutlich wird Eichin sein Nachfolger oder GF.
Dieser Verein kommt nie zur Ruhe, ständige Personalquerelen, Wechsel...
#
Tafelberg schrieb:

Oliver Kreuzer wurde als Sportdirektor gefeuert, vermutlich wird Eichin sein Nachfolger oder GF.
Dieser Verein kommt nie zur Ruhe, ständige Personalquerelen, Wechsel...

Eichin wird ab 1.8. neuer Sport Chef bei 1860, fragt sich nur wie lange er bleiben darf
#
Es tut sich was und Personal wird gewechselt. Dass man das kritisch sehen kann und auch sollte ist völlig verständlich und es ist natürlich auch legitim darüber zu diskutieren. Hier jetzt aber schon von Vetternwirtschaft oder VFB-Connection zu sprechen finde ich übertrieben und auch nicht angebracht.
#
skyeagle schrieb:

VFB-Connection

es liegt aber auf der Hand, muss ja auch nicht immer als Vorwurf gemeint sein
#
Tafelberg schrieb:  


Freidenker schrieb:
Das verlinkte Interview von Ben-Manga


wo?

Sorry, nicht wirklich Interview. Hier rühmt er sich mit Kostic und Insua.
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vfb-stuttgart-kostic-entdecker-wechselt-zum-hamburger-sv.6312ad50-4507-405c-bf28-c27ddb5feb2e.html
#
Freidenker schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Freidenker schrieb:
Das verlinkte Interview von Ben-Manga


wo?


Sorry, nicht wirklich Interview. Hier rühmt er sich mit Kostic und Insua.http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vfb-stuttgart-kostic-entdecker-wechselt-zum-hamburger-sv.6312ad50-4507-405c-bf28-c27ddb5feb2e.html

Ich bin ehrgeizig und fleißig“, sagt Manga,
na dann mal ran
#
der-edelfan schrieb:

Meiner Meinung nach wurden weder hradecky noch gacinovic von legien entdeckt ! Die kommen beide aus dem beraternetzwerk von Hübner , Hradi hat die selbe Agentur wie bendtner und mijat wird auch von nem bekannten Berater betreut, der ua rägesel im Portfolio hat....was der legien hier.wirklich machen durfte weiß wohl niemand hier

Als Bendtner hier im Gespräch war, war er noch bei Q11. Hradis Berater ist hier völlig unbekannt. Und Regäsel hatte im Winter keinen Berater, der wurde da neu angeworben.

Beide Transfers waren ohne bekannte Beraterkontakte durchgeführt.

Wofür man keine Scoutingabteilung benötigte, waren eher Transfers bekannter und gewünschter Spieler wie Reinartz, Ayhan, Lindner, Fabian, Ben-Hatira, Huszti, Abraham.

Welche Fraktion die besseren Transfers liefert, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Das verlinkte Interview von Ben-Manga sagt mir auch nicht besonders zu. Womit der Mann sich da rühmt, kann auch jeder hier im Forum hinkriegen.
#
Freidenker schrieb:

Das verlinkte Interview von Ben-Manga

wo?
#
Legien war doch erst geholt worden und seine beiden Transfers Gacinovic und HRadecky haben doch beide gut gespielt. Hat bei INgolstadt auch gut gearbeitet. Gefällt mir nicht was Bobic macht. Wie will der in seinen zwei Wochen denn hier die Arbeit der ganzen Trainer und Scouts eisnchätzen können?
#
iran069 schrieb:

Legien war doch erst geholt worden und seine beiden Transfers Gacinovic und HRadecky haben doch beide gut gespielt. Hat bei INgolstadt auch gut gearbeitet. Gefällt mir nicht was Bobic macht. Wie will der in seinen zwei Wochen denn hier die Arbeit der ganzen Trainer und Scouts eisnchätzen können?

eine sehr gute Frage!
#
Jetzt betrachten wir das ganze mal nüchtern:
Wir haben eine total verkorkste Saison gespielt!
Die Gründe dafür sind vielfältig, zum einen der Meistertrainer, die Wohlfühloase (zu der man auch Kondition und Reha zählen kann), schlechte Aussendarstellung und nicht zuletzt eine falsche Kaderzusammenstellung.
Jeder Stein sollte in der Saisonaufarbeitung umgedreht werden und was nicht passt oder gefällt wird ausgetauscht, und das wird gerade konsequent getan.
-Der Trainer wurde ausgetauscht
-Platz im Spielerkader geschaffen
-Kondi und Reha-Verantwortliche ausgetauscht
-Vom Mediendirektor getrennt
und jetzt wird eben noch der bisherigen -Chefscout ausgetauscht.

Diese ganzen Maßnahmen müssen natürlich erstmal zeigen das sie greifen und funktionieren, aber sie bewirken schon mal das ein neuer, frischer Wind durch die ausgetretenen und angestaubten Gänge unserer Eintracht weht!

Sorry und wer glaubte, dass in der Vorstandsetage Köpfe rollen würden der hat das Geschöft noch nicht verstanden.
Aber hier gab es ja durch HBs Abgang gefolgt von Bobic Inthronisierungen auch "frisches Blut"
#
AllaisBack schrieb:

Diese ganzen Maßnahmen müssen natürlich erstmal zeigen das sie greifen und funktionieren

unbestritten, da muß man abwarten

AllaisBack schrieb:

aber sie bewirken schon mal das ein neuer, frischer Wind durch die ausgetretenen und angestaubten Gänge unserer Eintracht weht!

mh, weiß nicht, sieht wirklich eher nach Vetternversorgung aus.
Aber alle neuen bekommen eine Chance, logischerweise
#
Haliaeetus schrieb:  


Tafelberg schrieb:
SGE -Werner hat einen guten Vorschlag mit der Zwischenrunde (4 Gruppen a 3 Mannschaften)


Ich mag keine Zwischenrunden. Mir fällt allerdings auch nix ein, wie man dieses Wirrwarr auflösen könnte

Recht einfach, wieder zurück auf 16. Viele der überraschend starken sogenannten Kleinen hätten sich auch so qualifiziert, und wenn die Quali zur Farce wird weil sich eh die Hälfte der Verbände qualifiziert, ist das der Spannung nicht sonderlich zuträglich. Auch wenn es natürlich cool ist, dass es die Holländer nicht mal zu der aufgeblähten EM gepackt haben
#
DBecki schrieb:  


Haliaeetus schrieb:  


Tafelberg schrieb:
SGE -Werner hat einen guten Vorschlag mit der Zwischenrunde (4 Gruppen a 3 Mannschaften)


Ich mag keine Zwischenrunden. Mir fällt allerdings auch nix ein, wie man dieses Wirrwarr auflösen könnte


Recht einfach, wieder zurück auf 16. Viele der überraschend starken sogenannten Kleinen hätten sich auch so qualifiziert, und wenn die Quali zur Farce wird weil sich eh die Hälfte der Verbände qualifiziert, ist das der Spannung nicht sonderlich zuträglich. Auch wenn es natürlich cool ist, dass es die Holländer nicht mal zu der aufgeblähten EM gepackt haben

das Thema wurde gestern beim ZDF angesprochen, bei der nächsten EM bleibt es bei 24 Nationen, dann abwarten.
Diese EM hat "ihren Charme" durch überraschende Ergebnisse der kleineren Nationen, Becki hat recht, diese hätten sich weitgehend auch im alten System qualifiziert
#
wer ist dieser Ben Manga? Da werde ich mal ein bisschen googeln, keine Ahnung warum dieser Scout Wechsel nötig war. Außer TW Trainer wird alles "abrasiert"...