
Tafelberg
23544
Tafelberg schrieb:
Mittlerweile von der Eintracht bestätigt
https://profis.eintracht.de/news/kristijan-jakic-wechselt-nach-augsburg-156170
Getroffener Hund bellt.
In Hamburg im Übrigen wurde die Demo aus Sicherheitsgründen abgebrochen. Zu viele Menschen für den Jungfernstieg. Man spricht von 50.000, 80.000, 130.000.
Endlich kommt man mal aus den Pantoffeln.
In Hamburg im Übrigen wurde die Demo aus Sicherheitsgründen abgebrochen. Zu viele Menschen für den Jungfernstieg. Man spricht von 50.000, 80.000, 130.000.
Endlich kommt man mal aus den Pantoffeln.
Tafelberg schrieb:
In den Nachrichten gerade gesehen:
Höcke vergleicht Anti AfD Demos mit Nazi Aufmärschen
Eine Kommentierung spare ich mir.
Gängige Methode der Menschen, die selber rechtsextrem, anti-demokratischer und diktatorischer / autoritär Gesinnung sind. Kurzum: selber dem entsprechen, was früher die Nazis waren.
Rachel Maddow, Moderatorin des amerikanischen Senders MSNBC, hat in Sachen Faschismus, insbesondere amerikanischem Faschismus, geforscht und hierzu auch Bücher veröffentlicht, wie z.B. "Prequel: An American Fight Against Fascism".
Vor einigen Wochen war sie bei Stephen Colbert eingeladen, der sie für ein paar Minuten interviewt hatte.
https://www.youtube.com/watch?v=Hz0eBCxHO7c
Das war kurz nach Trumps Wahlkampfauftritt mit dem Spruch "Immigranten vergiften das Blut unseres Landes", der wohl ähnlich auch bereits in Hitlers "Mein Kampf" steht.
In diesem Wahlkampf sagte er auch "We pledge to you that we will root out the communists, Marxists, fascists, and the radical left thugs that live like vermin within the confines of our country..." = "Wir versprechen euch, dass wir alle Kommunisten, Marxisten, Faschisten und radikal-linke Verbrecher, die wie Ungeziefer in den Grenzen unseres Landes leben, ausrotten werden."
Da ist es immer wieder interessant, dass die rechts-extremen Schmocks immer wieder vollkommen unsinnige Begriffe verwenden, die eigentlich Rechtsextreme beschreiben: Trump will Faschisten aus dem Land treiben? Und setzt das mit Marxismus gleich? Und selbst lobotomierte Zwölfjährige dürften dir erklären können, dass friedliche Proteste einer vollkommen bunten Bürgerbewegung exakt 0,0% mit Nazi-Aufmärschen zu tun hat. Aber das Wort "Nazi" wird verwendet. So wie es auch Öko-Faschisten gibt. Und gemäß Erdogan war im Wahlkampf 2017 plötzlich alles und jeder in der EU ein Nazi. Und seine Säuberungswelle konnte er damit begründen, dass das alles Terroristen sind.
Gemäß Maddow geht es um die Aushöhlung von Begriffen, die prinzipiell gegen die Rechtsextremen verwendet werden können, aber durch Verallgemeinerung den Inhalt verlieren sollen. Sie macht das anhand des Begriffs "Faschismus" aus, den Trump (scheinbar) unsinnigerweise immer wieder benutzt. Sie sagt:
"We can't criticise him [Trump] by calling him fascist 'cause EVERYONE now is a fascist" (Wir können Trump nicht mehr als Faschist kritisieren, da nun jedermann ein Faschist ist). Maddow gibt hierzu noch das Beispiel "Fake-News" auf, das im ursprünglichen Sinne die Lügen und Propaganda der rechtsextremen Medien (Breitbart, War Room etc) titulierte. Klar, das nun ALLES außerhalb der rechtsextremen Medien Fake-News sein musste, um die Verallgemeinerung zu schaffen, abzulenken und einen "normalen" Standard zu schaffen.
Höcke schaut hierbei wohl einfach nur in das Handbuch "Right-winged Propaganda for Dummys" oder einfach mal kurz übern Teich, um dieses Verhalten zu übernehmen.
Verstehe ich das da richtig, dass du das als Aufgabe der Medien siehst und das letztendlich häufiger haben möchtest?
Als einzige weitere Maßnahme siehst du Demos, oder?
Wie bewertest du denn den Einfluss der correctiv Recherche, deutlicher kann man ja nicht machen, wie Teile des Personals zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung stehen
Als einzige weitere Maßnahme siehst du Demos, oder?
Wie bewertest du denn den Einfluss der correctiv Recherche, deutlicher kann man ja nicht machen, wie Teile des Personals zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung stehen
Xaver08 schrieb:
Verstehe ich das da richtig, dass du das als Aufgabe der Medien siehst und das letztendlich häufiger haben möchtest?
nein, das sehe ich so nicht.
ich habe doch gesagt, dass ich ratlos bin.
Xaver08 schrieb:
Wie bewertest du denn den Einfluss der correctiv Recherche, deutlicher kann man ja nicht machen, wie Teile des Personals zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung stehen
k.A., was Du suggerieren willst, ich habe mehr als genug meine Ablehnung zur AfD hier kundgetan und fühle mich durch die Recherche bestätigt.
Ich bin interessiert an Deiner Meinung und stelle konkrete Rückfragen, dass du keine Ahnung hast, was ich suggerieren möchte, liegt daran, dass ich nix suggerieren möchte 😎
Was würdest du von einem inhaltlichen Stellen durch die Politik halten?
Es ist ja bekannt (diverse Studien dazu habe ich gepostet), dass die Reproduktion rechtsextremer Talking Pointe durch rechte Parteien, den Rechtsextremen nutzt, da hat die Union und die FDP einen Hebel, mittlerweile ist auch eine Studie veröffentlicht worden, die zeigt, dass das auch für linke Parteien gilt, dh das weißt daraufhin, dass der Weg der SPD und Teilen der Grünen sich jetzt an der Demontage des letzten kläglichen Restes des Asylrechts zu beteiligen, auch verstärkt den Rechtsextremen nutzt, weiterhin besteht das Risiko, dass Austeritätspolitik die Rechtsextremen stärkt, das sind ja vielfältige inhaltliche Hebel die Rechtsextremen zu stellen.
Was denkst du?
Was würdest du von einem inhaltlichen Stellen durch die Politik halten?
Es ist ja bekannt (diverse Studien dazu habe ich gepostet), dass die Reproduktion rechtsextremer Talking Pointe durch rechte Parteien, den Rechtsextremen nutzt, da hat die Union und die FDP einen Hebel, mittlerweile ist auch eine Studie veröffentlicht worden, die zeigt, dass das auch für linke Parteien gilt, dh das weißt daraufhin, dass der Weg der SPD und Teilen der Grünen sich jetzt an der Demontage des letzten kläglichen Restes des Asylrechts zu beteiligen, auch verstärkt den Rechtsextremen nutzt, weiterhin besteht das Risiko, dass Austeritätspolitik die Rechtsextremen stärkt, das sind ja vielfältige inhaltliche Hebel die Rechtsextremen zu stellen.
Was denkst du?
Die inhaltliche Aufarbeitung was das Wahlprogramm der AfD bedeutet, wird und wurde ja bereits gemacht, ua bei den letzten Wahlen, aber auch zwischendrin immer wieder. Das fruchtet also nicht, was sich auch in Ergebnissen von Umfragen und Studien zeigt, mehrheitlich wird die AfD nicht trotz ihrer sonder wegen ihrer Positionen gewählt. Nach meinem Dafürhalten findet die inhaltliche Auseinandersetzung mit der AfD seit ihrer Gründung statt.
Die ultimative inhaltliche Stellung ist aus meiner Sicht die correctiv Recherche und die darauf folgenden Reaktionen, es wirkt nicht so, als würden sich potentielle AfD-Wähler jetzt schockiert von der Partei abwenden.
Was schwebt Dir denn vor, was man da noch machen soll?
Die ultimative inhaltliche Stellung ist aus meiner Sicht die correctiv Recherche und die darauf folgenden Reaktionen, es wirkt nicht so, als würden sich potentielle AfD-Wähler jetzt schockiert von der Partei abwenden.
Was schwebt Dir denn vor, was man da noch machen soll?
ich noch mal
auch Klingbeil schlägt eine bessere Kommunikation der Regierungspolitik vor und das Aufzeigen der AfD Alternative.
Ob er damit Erfolg hat, sei dahingestellt, aber es ist ein versuch
https://www.n-tv.de/politik/Klingbeil-ruft-zum-Jahr-des-Kampfes-gegen-AfD-auf-article24673420.html
auch Klingbeil schlägt eine bessere Kommunikation der Regierungspolitik vor und das Aufzeigen der AfD Alternative.
Ob er damit Erfolg hat, sei dahingestellt, aber es ist ein versuch
https://www.n-tv.de/politik/Klingbeil-ruft-zum-Jahr-des-Kampfes-gegen-AfD-auf-article24673420.html
Die inhaltliche Aufarbeitung was das Wahlprogramm der AfD bedeutet, wird und wurde ja bereits gemacht, ua bei den letzten Wahlen, aber auch zwischendrin immer wieder. Das fruchtet also nicht, was sich auch in Ergebnissen von Umfragen und Studien zeigt, mehrheitlich wird die AfD nicht trotz ihrer sonder wegen ihrer Positionen gewählt. Nach meinem Dafürhalten findet die inhaltliche Auseinandersetzung mit der AfD seit ihrer Gründung statt.
Die ultimative inhaltliche Stellung ist aus meiner Sicht die correctiv Recherche und die darauf folgenden Reaktionen, es wirkt nicht so, als würden sich potentielle AfD-Wähler jetzt schockiert von der Partei abwenden.
Was schwebt Dir denn vor, was man da noch machen soll?
Die ultimative inhaltliche Stellung ist aus meiner Sicht die correctiv Recherche und die darauf folgenden Reaktionen, es wirkt nicht so, als würden sich potentielle AfD-Wähler jetzt schockiert von der Partei abwenden.
Was schwebt Dir denn vor, was man da noch machen soll?
Moin Xaver, ich hatte dies so nicht wahrgenommen, dass immer und immer wieder gezeigt wird, was für Konsequenzen eine Umsetzung des AfD Programm bedeutet. Für mich war es zu wenig, kann mich aber auch täuschen.
Ich bin dann mit meinem Latein auch am Ende.
Vielleicht bewirken diese Demos, an der ich mich auch beteiligen werde, etwas. Zumindest dahingehend, dass gezeigt wird, dass zig Tausende in der Bevölkerung die Schnauze voll haben und das zeigen.
Ich bin dann mit meinem Latein auch am Ende.
Vielleicht bewirken diese Demos, an der ich mich auch beteiligen werde, etwas. Zumindest dahingehend, dass gezeigt wird, dass zig Tausende in der Bevölkerung die Schnauze voll haben und das zeigen.
Das wird die Wähler*innen (🤭) der AfD und die Politiker (m/w/D) in der Partei nicht jucken. Gar nicht so viele, Linksradikale, letzte Zuckung usw.
Aber zumindest wird es uns zeigen, dass wir nicht alleine da stehen und es können gute Initiativen daraus entstehen.
Bedenkenswert: Gestern habe ich mit einem Schüler gesprochen, der politisch sehr aktiv ist in den sozialen Medien. „Herr HessiP, Ich habe schon Morddrohungen erhalten und aufs Maul bekommen. Nie hat sich jemand für mich Migrant interessiert. Ich gehe nicht mehr dafür auf die Straße und zu fordern, dass mein Leben hier hier lebenswert ist. Das sollen die Leute machen, die nicht davon betroffen sind, die weißen Deutschen.“
Aber zumindest wird es uns zeigen, dass wir nicht alleine da stehen und es können gute Initiativen daraus entstehen.
Bedenkenswert: Gestern habe ich mit einem Schüler gesprochen, der politisch sehr aktiv ist in den sozialen Medien. „Herr HessiP, Ich habe schon Morddrohungen erhalten und aufs Maul bekommen. Nie hat sich jemand für mich Migrant interessiert. Ich gehe nicht mehr dafür auf die Straße und zu fordern, dass mein Leben hier hier lebenswert ist. Das sollen die Leute machen, die nicht davon betroffen sind, die weißen Deutschen.“
Verstehe ich das da richtig, dass du das als Aufgabe der Medien siehst und das letztendlich häufiger haben möchtest?
Als einzige weitere Maßnahme siehst du Demos, oder?
Wie bewertest du denn den Einfluss der correctiv Recherche, deutlicher kann man ja nicht machen, wie Teile des Personals zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung stehen
Als einzige weitere Maßnahme siehst du Demos, oder?
Wie bewertest du denn den Einfluss der correctiv Recherche, deutlicher kann man ja nicht machen, wie Teile des Personals zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung stehen
Am Wochenende gibt es überall in Deutschland Gelegenheit, Flagge zu zeigen und der AfD zu zeigen, dass sie auf Widerstand stößt. Praktisch in jeder größeren Stadt sind Demos angemeldet.
Ich denke, das ist das Mindeste, was man tun muss.
Ich denke, das ist das Mindeste, was man tun muss.
ich bin alles andere als ein Fan von Frau Wagenkencht,mittlerweile Dauergast in Talkrunden, wie gestern bei Lanz.
Aber ich stimme ihr zu, dass man die AfD inhaltlich stellen muss und aufzeigen muss, was eine AfD Regierung aber bedeutet, insbes. für Arbeitnehmer und Rentner. Die würden deutlich darunter leiden.
Dass dies den (vermeintlichen) Protest Wählern nicht klar ist, vor lauter "denen zeigen wir es mal" ist einfach nur traurig oder unverständlich. Dies ist noch harmlos ausgedrückt
Aber ich stimme ihr zu, dass man die AfD inhaltlich stellen muss und aufzeigen muss, was eine AfD Regierung aber bedeutet, insbes. für Arbeitnehmer und Rentner. Die würden deutlich darunter leiden.
Dass dies den (vermeintlichen) Protest Wählern nicht klar ist, vor lauter "denen zeigen wir es mal" ist einfach nur traurig oder unverständlich. Dies ist noch harmlos ausgedrückt
Tafelberg schrieb:
insbes. für Arbeitnehmer und Rentner. Die würden deutlich darunter leiden.
Oder die Arbeitslosen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die bei der AfD auch nur einen Cent mehr bekommen.
Im Gegenteil, nach der (natürlich nie und nimmer) geplanten Remigration, der Vertreibung ungewollter Bevölkerungsteile mit deutschen Pass wären die die nächsten, die man loswerden will.
Tafelberg schrieb:
Dass dies den (vermeintlichen) Protest Wählern nicht klar ist, vor lauter "denen zeigen wir es mal" ist einfach nur traurig oder unverständlich.
PISA lügt nicht. Deutschland verblödet und vergisst. Man muss kein großer Pessimist sein, um davon auszugehen, dass die AfD sowohl in Brandenburg als auch in Sachsen mit 30 und mehr gewinnen wird. Außerdem gehe ich davon aus, dass die Linke in Thüringen 20% und mehr verlieren wird. Dann hat die AfD auch dort die Nase vorn. Der Osten wird braun. Und im Westen geht es auch in die Richtung.
Die inhaltliche Aufarbeitung was das Wahlprogramm der AfD bedeutet, wird und wurde ja bereits gemacht, ua bei den letzten Wahlen, aber auch zwischendrin immer wieder. Das fruchtet also nicht, was sich auch in Ergebnissen von Umfragen und Studien zeigt, mehrheitlich wird die AfD nicht trotz ihrer sonder wegen ihrer Positionen gewählt. Nach meinem Dafürhalten findet die inhaltliche Auseinandersetzung mit der AfD seit ihrer Gründung statt.
Die ultimative inhaltliche Stellung ist aus meiner Sicht die correctiv Recherche und die darauf folgenden Reaktionen, es wirkt nicht so, als würden sich potentielle AfD-Wähler jetzt schockiert von der Partei abwenden.
Was schwebt Dir denn vor, was man da noch machen soll?
Die ultimative inhaltliche Stellung ist aus meiner Sicht die correctiv Recherche und die darauf folgenden Reaktionen, es wirkt nicht so, als würden sich potentielle AfD-Wähler jetzt schockiert von der Partei abwenden.
Was schwebt Dir denn vor, was man da noch machen soll?
Tafelberg schrieb:
mit dem Wingenbach?
Mit dem wäre es Rasenschach- aber das will hier ja keiner.
Unlustiger Rasenschach-Spruch und so...
Tafelberg schrieb:
mit dem Wingenbach?
Mit dem wäre es Rasenschach- aber das will hier ja keiner.
Tafelberg schrieb:
mit dem Wingenbach?
Genau mit dem... muss ich gerade ganz trocken und humorlos sagen.
Unter Siebert haben wir übrigens von 9 Auswärtspartien in der BuLi 6 gewonnen (!). Ein Unentschieden und 2 Niederlagen. Das sieht doch ganz gut aus.
19 gelbe und eine gelbrote Karte. Heißt: Ungefähr 2 gelbe Karten pro Partie gegen uns.
franzzufuss schrieb:
Was nur hat man all die Jahre gedacht, geglaubt, gemeint, gemeint was die AFD sei?
Das konnte man doch auch hier im Forum erleben, als man schon sehr früh darauf hinwies das es eine NPD light ist und man diesen Unsinn von "sind doch nur europakritisch" anhören durfte. Diese Ausrede funktionierte lange, zum Glück lassen sie mittlerweile sämtliche Masken fallen und zeigen offen das sie Nazis sind. Da gibt es jetzt auch keine Ausreden für die Wähler mehr, sie können nicht mehr behaupten sie seien keine Nazis.
Barkok zu Hertha?
https://twitter.com/SkySportDE/status/1747719427372572764?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet
Hertha steht nach Sky Infos dicht vor einem Transfer von Barkok.
https://twitter.com/SkySportDE/status/1747719427372572764?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet
Hertha steht nach Sky Infos dicht vor einem Transfer von Barkok.
Samstag 13:00, Römerberg.
Demo gegen die AFD.
https://www.frankfurter-info.org/termine/demo-demokratie-verteidigen-gemeinsam-gegen-die-afd
Demo gegen die AFD.
https://www.frankfurter-info.org/termine/demo-demokratie-verteidigen-gemeinsam-gegen-die-afd
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:
da lobe ich mir in dem Zusammenhang Herr Günther (MP /CDU), der bei Maischberger klare Kante ggü der AfD gezeigt hat und auch deren Wähler kritisiert.
Ich teile nicht jede seiner politischen Standpunkte (muss ich auch nicht), aber das ist tatsächlich ein Unioner, den ich schätze. Davon dürfte es, meiner Meinung nach, mehr in der Union geben...
es ist der blanke Hohn, dass Nichtwähler hier moralisierende Sprüche raushauen und sich dabei anscheinend amüsieren.
Der Entzug von Grundrechten ist ein schwieriges Thema und muss juristisch sauber geprüft werden. Dass es dazu Gedankengänge im Falle von Höcke gibt, kann ich allerdings nachvollziehen.
Der Entzug von Grundrechten ist ein schwieriges Thema und muss juristisch sauber geprüft werden. Dass es dazu Gedankengänge im Falle von Höcke gibt, kann ich allerdings nachvollziehen.
Tafelberg schrieb:
es ist der blanke Hohn, dass Nichtwähler hier moralisierende Sprüche raushauen und sich dabei anscheinend amüsieren.
Der Entzug von Grundrechten ist ein schwieriges Thema und muss juristisch sauber geprüft werden. Dass es dazu Gedankengänge im Falle von Höcke gibt, kann ich allerdings nachvollziehen.
Ja. Geil ist auch von "bis ins Mark manipulierten Schwachsinnigen" zu schreiben und sich dann beleidigt zu fühlen, wenn man auf seine Intelligenzminderung hingewiesen wird 🙄
Tafelberg schrieb:
es ist der blanke Hohn, dass Nichtwähler hier moralisierende Sprüche raushauen und sich dabei anscheinend amüsieren.
Der Entzug von Grundrechten ist ein schwieriges Thema und muss juristisch sauber geprüft werden. Dass es dazu Gedankengänge im Falle von Höcke gibt, kann ich allerdings nachvollziehen.
Unsere Gründerväter und Mütter haben das nicht umsonst eingebettet, diese Möglichkeit, und das aus guten Grund. Die Hürden sind gewaltig, wird wohl auch nix passieren beim Höcke, aber die Symbolkraft alleine ist schon wichtig, das es solch ein Werkzeug gegen Demokratiefeinde gibt.
Die Tagesschau meldet heute, die SPD hat 2023 15.000 Mitglieder verloren. Anderen demokratischen Parteien geht es nicht viel anders.
Ich fordere alle auf, nicht nur bei einer Demo Gesicht zu zeigen, sondern in eine demokratische Partei eintreten und mitarbeiten, für die Demokratie.
Unabhängig von dem täglichen Politik-Kleinklein, das einem bei einer Partei stören könnte und sicher auch ab und an nicht zu verhindern sein wird. Die Richtung muss für einen stimmen.
Ich fordere alle auf, nicht nur bei einer Demo Gesicht zu zeigen, sondern in eine demokratische Partei eintreten und mitarbeiten, für die Demokratie.
Unabhängig von dem täglichen Politik-Kleinklein, das einem bei einer Partei stören könnte und sicher auch ab und an nicht zu verhindern sein wird. Die Richtung muss für einen stimmen.
hawischer schrieb:
Ich fordere alle auf, nicht nur bei einer Demo Gesicht zu zeigen, sondern in eine demokratische Partei eintreten und mitarbeiten, für die Demokratie.
na, das ist ja wohl jedem selbst überlassen wie er sich engagiert.
Es gibt für mich keine demokratische Partei, die mich so überzeugt, dass ich dort eintreten möchte.
Diese Sendung ist seit geraumer Zeit nur noch ätzend.
Informativ? Eher weniger bis überhaupt nicht.
Ausgewogen ? Ganz und gar nicht. Das konnte man dann auch umbenennen in Eintracht Lobhudelei mit uninteressanten Super-Eintrachtfans (wie z.B. heute ) die keiner kennt und ich mich frage aufgrund welcher Qualifikationen die überhaupt als Studiogäste und -gastinnen ausgesucht werden. Sind wahrscheinlich persönliche Bekanntschaften.
Ich trauere echt den Zeiten des Sportkalenders nach als man noch allgemein über den Sport und den Fussball in Hessen informiert wurde und nicht nur ein einziger Fußballverein im Mittelpunkt steht.
Informativ? Eher weniger bis überhaupt nicht.
Ausgewogen ? Ganz und gar nicht. Das konnte man dann auch umbenennen in Eintracht Lobhudelei mit uninteressanten Super-Eintrachtfans (wie z.B. heute ) die keiner kennt und ich mich frage aufgrund welcher Qualifikationen die überhaupt als Studiogäste und -gastinnen ausgesucht werden. Sind wahrscheinlich persönliche Bekanntschaften.
Ich trauere echt den Zeiten des Sportkalenders nach als man noch allgemein über den Sport und den Fussball in Hessen informiert wurde und nicht nur ein einziger Fußballverein im Mittelpunkt steht.
Interessanter Artikel zu Nkounkou.
Ich dachte ja damals, es war ein Scherz, dass er nicht wusste wer Kostic ist, aber scheint ihn damals wirklich nicht gekannt zu haben.
Find eich schon krass, gerade nach unserem EL Sieg und auch schon dem HF vor ein paar Jahren, bei denen Kostic im Turnierverlauf eine der wichtigsten Akteuere war, dachte ich, dass gerade ein Spieler, der die gleiche Position spielt, einen Spieler wie Kostic kennen muss.
Hoffentlich schaut er sich jetzt ein paar Videos von ihm an, schaut sich was ab.
Gerade was das Dribbling angeht, wenn er viel freien Raum vor sich hat, kann er sich von Kostic eine Menge abschauen.
Ich dachte ja damals, es war ein Scherz, dass er nicht wusste wer Kostic ist, aber scheint ihn damals wirklich nicht gekannt zu haben.
Find eich schon krass, gerade nach unserem EL Sieg und auch schon dem HF vor ein paar Jahren, bei denen Kostic im Turnierverlauf eine der wichtigsten Akteuere war, dachte ich, dass gerade ein Spieler, der die gleiche Position spielt, einen Spieler wie Kostic kennen muss.
Hoffentlich schaut er sich jetzt ein paar Videos von ihm an, schaut sich was ab.
Gerade was das Dribbling angeht, wenn er viel freien Raum vor sich hat, kann er sich von Kostic eine Menge abschauen.
Tafelberg schrieb:
muss Nkounkou Kostic wirklich kennen? Mittlerweile kennt er ihn ja, wie er gesagt hat und wenn nicht, es juckt mich nicht.
Er muss prinzipiell gar nichts.
Aber als Fan überrascht es mich, dass er als Profifussballer diesen Kollegen/ Konkurrenten, der seit Jahren zu den besten Spielern weltweit auf seiner eigenen Position gehört, nicht kannte.
Kristijan Jakic steht vor einem Wechsel zum FC Augsburg. Wird wohl eine Leihe mit KO in Höhe von 5 Mio €.