>

Tafelberg

23543

#
ich hoffe die Trump Rückkehr ins Präsidentenamt ist nur ein böser Alptraum, der nie Realität wird. Es sieht aber nicht so aus
ich gehöre normalerweise nicht zu den Mega Pessimisten in politischen Themen, aber ich habe schlichtweg Angst.
Mir ist bewusst, dass mir das im Forum keiner nehmen kann

https://www.n-tv.de/politik/Trump-gewinnt-haushoch-und-hat-eine-Botschaft-article24664917.html
#
Puh, gerade gelesen. Unfassbar schlimm.

Mein aufrichtiges Beileid gilt Familie und Angehörigen.
#
mein Beileid an die Familie.
Furchtbar.
Der Mann wurde 43 und hatte kleine Kinder.
#
Schnee, Eis und Glätte
#
Klafy schrieb:

Ich werde eingeladen an der Vergabe von Tickets für SGE-Spiele teilzunehmen.



Beim Aufrufen des Bewerbungsformular kommt es zu einer Fehlermeldung
#
hat sich erledigt, läuft
#
Ich werde eingeladen an der Vergabe von Tickets für SGE-Spiele teilzunehmen.
Hierzu möchte ich meinen Enkel mitnehmen (10 Jahre), der kein Mitglied ist.
Kann ich dies tun, obwohl für die Kartenvergabe die Mitgliedschaft erforderlich sein soll?
#
Klafy schrieb:

Ich werde eingeladen an der Vergabe von Tickets für SGE-Spiele teilzunehmen.



Beim Aufrufen des Bewerbungsformular kommt es zu einer Fehlermeldung
#
Keine Bange, Du wirst ihn wahrscheinlich nicht bis zum Ende der Legislaturperiode ertragen müssen. Ob Du dann darüber glücklich sein wirst…Mal sehen.
Was genau hat er gesagt?
#
Eintracht-Laie schrieb:

Keine Bange, Du wirst ihn wahrscheinlich nicht bis zum Ende der Legislaturperiode ertragen müssen



doch, davon gehe ich aus.

Lindner hat sich den Bauern gestellt und wurde niedergeschrien, ausgebuht und immer wieder dieses "Hau ab".
Völlig losgelöst, um was es in der Debatte geht, dieses Geschreie und Ausbuhen fand ich schon immer ein "No Go" im politischen Diskurs.
#
Die heutigen Gäste der  Sendung war bemüht unterhaltsam zu sein.
#
sie waren stets bemüht....
#
nö, die beste Sendung des Jahrzehnt
#
ne, wohl eher doch nicht.
Die Sendung stand natürlich im Zeichen des Derby und mit jeweils einen Fan von der Eintracht und einen von den Lilien. Das ewige ausdiskutieren, ob das ein Derby ist oder nicht, fand ich eher nervend.
Die Anhängerin der Eintracht wirkte darüber hinaus etwas muffelig, ihre Antipathie ggü Darmstadt konnte sie nicht verbergen
#
Genau, da geht einiges an Potential verloren.

Moderiert der Mod Kadaj, ist das Spiel bestimmt vorbei
#
ja den Nachbetrachtungsthread zu eröffnen, ist eine schwere Bürde
#
die Witze des AfD Chef aus NRW sind so gar nicht witzig, der sich über schwarze Paektboten lustig macht

https://www.focus.de/politik/deutschland/so-schwarz-wie-der-paketbote-afd-landeschef-sorgt-mit-amazon-witz-fuer-rassismus-eklat_id_259578555.html
#
Rollt den roten Teppich aus. Das wird ein Kracher und jetzt schon die beste Sendung des Jahres!!!
#
nö, die beste Sendung des Jahrzehnt
#
Chrupalla vergleicht sich mit Scholz und kann sich an seine Teilnahme an ein Treffen mit Rechtsradikalen nicht erinnern


https://www.n-tv.de/politik/AfD-Chef-kann-sich-an-rechtes-Geheimtreffen-nicht-erinnern-article24662582.html
#
Tafelberg schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Aufgebauscht und völlig überzogen finde ich jedenfalls die Kritik an "Zank" und Rücknahme von Beschlüssen. Streit gab es in jeder Koalition, erheblichen Streit gab es sogar schon zwischen den zwei Schwesterparteien CSU und CDU. Und was ist daran schlimm, beschlossene Vorhaben zu korrigieren? Nichts.



ich weiss dass Du dies so siehst, ist ja o.k.
Aber innerhalb der Koalition wird das Erscheinungsbild, das Hü und Hott und die Streitigkeiten kritisiert (Quellen zu finden ist jetzt mühsam, aber glaubt es mir). Auch neutrale Journalisten sehen es so und damit meine ich nicht die BILD

Ich verstehe ja, dass dies störend ist. Es war aber dann immer schon störend, auch bei früheren Regierungen. Ist man damals auch gleich ins extreme Lager abgewandert? Eher nicht.

Mich persönlich hat das nie gestört. Im Gegenteil: Kritik an geplanten Maßnahmen hat in etlichen Fällen zu einer Verbesserung geführt, gefundene Kompromisse fand ich ebenfalls nicht immer schlecht. Meine Haltung ist immer: so lange nichts endgültig in ein Gesetz gegossen ist, einfach mal abwarten. Obwohl mich einige der neuen Gesetze schon massiv betreffen. Ich bin aber bereit, im Sinne des Großen und Ganzen auch für mich persönlich nach einer Lösung zu suchen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Es war aber dann immer schon störend, auch bei früheren Regierungen. Ist man damals auch gleich ins extreme Lager abgewandert? Eher nicht.




ja, auch andere Regierungen waren oder wirkten verstritten.
Abwandern zur AfD, weil mir ein Heizungsgesetz o.a. nicht gefällt:  Auf so eine Idee käme ich keine Sekunde.
#
Es liegt halt alles im Auge des Betrachters. Die "schlechte Performance" der Ampel kann man so oder so sehen. Ich persönlich sehe jede Menge positiver Entwicklungen, die noch positiver wären, wenn die FDP sich etwas konstruktiver zeigen würde.
Aufgebauscht und völlig überzogen finde ich jedenfalls die Kritik an "Zank" und Rücknahme von Beschlüssen. Streit gab es in jeder Koalition, erheblichen Streit gab es sogar schon zwischen den zwei Schwesterparteien CSU und CDU. Und was ist daran schlimm, beschlossene Vorhaben zu korrigieren? Nichts.

Enttäuscht bin auch ich von Olaf Scholz. Verstehe ich nicht, vor allem, wenn man das Abtauchen und Aussitzen schon bei Kohl und Merkel zu Recht kritisiert hatte. Aber dass die Leute deshalb AfD wählen? Wirklich nicht.

Ich bleibe dabei und da stehe ich nicht allein: die breite Anti-Ampel-Kampagne hat die AfD-Meinung zum Mainstream gemacht. Wenn so viele sagen, dass wir gegen die Erderwärmung ohne eigene Mitwirkung etwas ausrichten können, dann muss es wohl so sein und dann muss die Ampel mit ihren Klimamaßnahmen halt weg.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Aufgebauscht und völlig überzogen finde ich jedenfalls die Kritik an "Zank" und Rücknahme von Beschlüssen. Streit gab es in jeder Koalition, erheblichen Streit gab es sogar schon zwischen den zwei Schwesterparteien CSU und CDU. Und was ist daran schlimm, beschlossene Vorhaben zu korrigieren? Nichts.



ich weiss dass Du dies so siehst, ist ja o.k.
Aber innerhalb der Koalition wird das Erscheinungsbild, das Hü und Hott und die Streitigkeiten kritisiert (Quellen zu finden ist jetzt mühsam, aber glaubt es mir). Auch neutrale Journalisten sehen es so und damit meine ich nicht die BILD
#
#
Das ist sehr erfreulich und wirklich wichtig.

Aber nicht nur im Forum wurde dazu aufgerufen, aufzuwachen, der Verfassungsschutzpräsident Haldewang appelliert an die schweigende Mehrheit aufzuwachen.

https://www.tagesschau.de/investigativ/kontraste/verfassungsschutz-haldenwang-rechtsextremismus-100.html

Nach meiner Meinung ist dieser Appell alles andere als verkehrt, vielleicht ist er auch hier im Forum nicht ganz verkehrt, ein paar Demonstrationen alleine werden es nicht richten 🙃

Das Beispiel USA zeigt in aller Deutlichkeit wie schnell auch eine Demokratie kippen kann. Und auch dort hieß es noch nach dem 6.1., dass ja für ein Scheitern der Demokratie keine Gefahr bestünde…

Auch hier sehe ich durchaus Beschwichtigungen, dass mit dem Erkennen der Gefahr, das Thema durch sei. Dabei ist das alles wenig überraschend.

Das halte ich nicht für richtig, ich kann mir durchaus vorstellen, dass das Bekanntwerden der Deportationspläne, der AfD nutzen kann, viele wählen die AfD nicht trotz sondern wegen ihrer Politik.

Diese Menschen sind schwer bis gar nicht zurückzuholen. Wichtig ist es jetzt Nichtwähler zu mobilisieren und das klappt nicht, indem weiter Strategien und Talking Points der Rechtsextremen kopiert werden und damit Mainstreamfähig gemacht werden (das richtet sich mittlerweile wahrscheinlich an alle Parteien, auch wenn ich da die Konservativen in besonderer Verantwortung sehe).

Das tragische ist, dass die Asylpolitik (nicht Migrationspolitik), seit Jahrzehnten im Prinzip nur die Verschärfung kennt, schon 2015 bei Pegida habe ich gefragt, was man denn machen will, wenn die Rechtsextremen nach weiteren Verschärfungen des Asylrechts immer noch nicht zufrieden sind und hier stehen wir und es soll immer noch weiter verschärft werden. Irgendwann gibt’s nichts mehr zu verschärfen, dann deportiert man die, die einem dann nicht mehr passen.

Es zeigt sich leider immer wieder, dass die Übernahme rechter/rechtsextremer Positionen, vorwiegend den Rechtsextremen hilft.
#
Xaver08 schrieb:

Aber nicht nur im Forum wurde dazu aufgerufen, aufzuwachen, der Verfassungsschutzpräsident Haldewang appelliert an die schweigende Mehrheit aufzuwachen.



dieser Verfassungsschutz Präsident scheint im Gegensatz zu seinem Vorgänger, ein ganz bemerkenswerter Mensch im positiven Sinne zu sein
#
Schnee in Frankfurt
#
Brady schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Brady schrieb:

So! Ich geh morgen zum Zahnarzt

Neuer Putzjob?

Ja um zu lernen, dir mal die Zähne zu polieren.


Professionelle Zahnreinigung, 70 Euro
#
Super günstig
#
So! Ich geh morgen zum Zahnarzt
#
Gute Besserung
#
Hejo, spann den Wagen an
#
Zuviel Tatort geschaut?