>

Tafelberg

23541

#
Ok, Szene des Jahres. Bjelica hat sich gerade für Entlassung und 8 Spiele Sperre beworben, weil er den provozierenden Sané mit zwei Ohrfeigen versieht. Als Trainer... Puh.
#
SGE_Werner schrieb:

Bjelica hat sich gerade für Entlassung und 8 Spiele Sperre beworben,



k.A. ob Union Berlin eine Entlassung in Erwägung ziehen wird. Der MSV Duisburg hat es bei Nobbi Meier damals gemacht, war aber nicht ganz vergleichbar.
Der neue Union Trainer hat den Verein ja ergebnistechnisch durchaus stabilisiert.
#
eine Auflistung aller neuen Stürmer und ggf auch im offensiven Mittelfeld, die in den letzten 3 Monaten gerüchtet wurden, wäre eine längere Aufgabe.
#
Duisburg verliert im direkten 6-Punkte-Spiel mit 2:3 gegen Halle, nach einer unnötigen roten Karte wegen grobem Foulspiel konnte der MSV die zwischenzeitliche 2:1 Führung nicht mehr halten. Damit hat Duisburg schon 8 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Sieht wirklich schwer nach dem ersten Abstieg in die Viertklassigkeit aus für den MSV.

Waldhof auch weiterhin 4 Punkte hinter Platz 16. Da wird es einige Traditionsvereine wohl dieses Mal wieder erwischen in Liga 3. Außer natürlich Freiburg II, die abgeschlagen Letzter sind und so ziemlich keinen interessieren werden, wenn sie wieder bei unserer U23 in der Regionalliga verweilen.

Oben weiterhin Dresden und Regensburg auf Aufstiegskurs, bzgl. Relegation alles offen. Da kann man vermutlich erst im März mal bisschen klarer sehen, ob sich da noch was herauskristallisiert.
#
ein Abstieg des MSV wäre wirklich tragisch, aber da wird offensichtlich seit Jahren nicht wirklich gute Arbeit geleistet. Preetz als neuer GF wird es auch nicht mehr rumreißen, so meine Vermutung.
Ah, eine Trainerentlassung gab es auch lange nicht mehr bei denen
#
Xaver08 schrieb:

Ich gehe nicht davon aus, dass jemand, der die AfD trotz ihrer Positionen sondern wegen ihrer Positionen wählt, sich von den Protesten sonderlich beeinflussen lässt. Und diese sind bei den AfD Wählern in der Mehrheit.

Ich gehe davon aus, dass eine Mehrheit der Wähler der AfD die Positionen (wenn sie denn welche hat, außer "so nicht") nicht kennt, sondern eine Mehrheit die Partei aus Unzufriedenheit und Protest gegen die etablierten Parteien wählt. Die sind zurückholbar, hoffentlich.
Die Wählerwanderung zeigt, wie kann jemand, der bis gestern noch SPD oder FDP oder CDU wählte plötzlich wegen AfD-Positionen die wählen. Das bringt keinen Sinn.
#
Eine Partei zu wählen, ohne sich mit ihr zu beschäftigten, das zeigt offensichtlich auch intellektuelle Probleme auf
#
Schulterklopfer!
#
Selbstgefälligkeit
#
Habs gelöscht, war zu überzogen. Sorry. Ich finde, dass wir die Rechten da stellen sollen, wo sie sind.
#
Danke für die Selbstreflexion!
#
Tom66 wird den Weg ins Forum doch hoffentlich wieder finden?
#
In welcher Kneipe schaust Du eigentlich Fußball? Im Einzeller-Treff?
Du hast ja jetzt schon mehrfach berichtet, wie niveaulos die Gäste in der Kneipe ist. Gibt es keine Alternative, wo Du unter fertig entwickelten Menschen wärst?
#
die Problematik erlebe ich querbeet in unterschiedlichsten Lokalitäten
Ich habe gar nichts gegen Emotionen, vieles ist halt primitiv. Früher waren die reflexartigen "Feindbilder" Dost, Lammers, jetzt sind es Hauge und auch Toppmöller. Ja, das ist sicher nicht repräsentativ für unsere Fans, zum Glück
#
Toppmöller hat außerhalb des Forums gefühlt nicht viel kredit.
Nach dem 2-2- wieder das reflexartige "Toppmöller Raus" am Nachbartisch. Selbst ich als eher ruhiger Mensch konnte mich kaum an mich halten, um nicht eine Diskussion anzuzetteln. Bei früheren Trainern war das nicht ganz so, aber ggf täusche ich mich.
#
Stroh-Engel, Ex SGE- und Lilien Spieler, ist auch heute im Heimspiel
#
Keine Preiserhöhung beim 49 Euro Ticket
#
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Art 9

(1) Alle Deutschen haben das Recht, Vereine und Gesellschaften zu bilden.
(2) Vereinigungen, deren Zwecke oder deren Tätigkeit den Strafgesetzen zuwiderlaufen oder die sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder gegen den Gedanken der Völkerverständigung richten, sind verboten.
(3) Das Recht, zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen Vereinigungen zu bilden, ist für jedermann und für alle Berufe gewährleistet. Abreden, die dieses Recht einschränken oder zu behindern suchen, sind nichtig, hierauf gerichtete Maßnahmen sind rechtswidrig. Maßnahmen nach den Artikeln 12a, 35 Abs. 2 und 3, Artikel 87a Abs. 4 und Artikel 91 dürfen sich nicht gegen Arbeitskämpfe richten, die zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen von Vereinigungen im Sinne des Satzes 1 geführt werden.

Wann immer man sich dazu hinreißen lässt, moralinsauer über die armen Leute zu jammern, die der jeweilige Streik trifft, sollte man sich kurz an das Grundgesetz erinnern und daran, dass dieser Artikel 9 letztlich mit Blut und Tränen erkämpft wurde.
Klar könnt ihr rumjammern und eure Krokodilstränen vergießen. Das Recht ist auf der Seite der Streikenden!
Auch an dieser Stelle wird versucht zu spalten und die Menschen gegeneinander aufzubringen.
Das Recht steht über diesen Kleingeistigkeiten.
#
ich sehe in diesem "Faden" keine Spaltung, sondern ein Austausch von Meinungen
#
sebastian_hr schrieb:

Letzten Montag sind wir echt schwer ausm Quark gekommen. In ner Talkshow kann es leider mal passieren, dass die Dinge am Ende nicht so aufgehen wie man sich das vorher ausgemalt hat.


Mir hat die Sendung sehr gut gefallen.
Besonders Lisa Rothenburger hat sich von dem dominanten, ins Wort fallenden und jenes an sich reißenden Peter Kunz nicht beeindrucken lassen.

Auch wenn sie insbesondere auf youtube ob ihrer unkonventionellen Art als unsympathisch gebrandmarkt wurde hat sie sehr deutlich klargemacht, was sie, und zahlreiche weitere Eintracht-Fans von den Lilien halten.
Ihre entwaffnende Direktheit hat mich in Verzückung geraten lassen.

Gerade das ist es doch, was ein heimspiel! und letztlich auch ein Fußballdiskussion besonders macht:
Wenn nicht jeder stromlinienförmig auftritt und dem anderen nach dem Mund redet ohne anzuecken, sondern wenn auch mal echte, authentische Persönlichkeiten das Wort ergreifen.
#
so unterschiedlich können die Bewertungen sein. Ich fand unseren weiblichen Fan muffelig, fand sie alles andere als entzückend. Ich bin ebenfalls ganz direkt und es ist mir auch völlig egal, welcher Fan von welchem Verein kommt.

Aber es ist ja jetzt auch egal, neue Sendung, neues Glück, hoffentlich
#
Die FW stecken in einem Dilemma. Einerseits sind sie so etwas wie eine FDP für die Kommunalpolitik. Hier treffen sich Freiberufler, Gutverdiener und Unzufriedene und versuchen, kommunale Alternativen zu entwickeln. Mal mit guten, mal mit weniger guten Ideen.
Im Prinzip sind die FW in jedem Gemeinde- und Kreisrat anders gestrickt, was daher kommt, dass sie hier von ehemaligen Unionisten und dort von ehemaligen Sozis, woanders wieder von ehemaligen Grünen gespeist wurden. Dementsprechend heterogen ist ihre Ausrichtung in den jeweiligen Kommunen oder Kreisen.

Mit Aiwanger haben sie eine Gallionsfigur erhalten, die sie in die bayerische Landesregierung katapultiert hat. Das fühlt sich natürlich schön an für die FW und stärkt sie sicher auch in den Kommunen. Glücklich sind sie mit Aiwangers Hetzreden aber nicht, zumindest nicht alle. Aber was sollen sie machen? Aiwanger einbremsen und ihre Gallionsfigur und damit Macht verlieren oder auf die Zähne beißen?

Mein Tipp: irgendwann wird Aiwanger auch für die FW und für Söder den Bogen überspannt haben (für die anderen hat er es längst), dann wird es auf einen Machtkampf bei den FW hinauslaufen und Aiwanger wird sich der AfD oder der Werteunion anschließen. Wo er schließlich schon lange auch hingehört.
#
den Tipp habe ich auch, es wäre konsequent wenn Aiwanger das macht, umso früher, umso besser
#
Heute wird der Sportjournalist Uli Hebel im heimspiel! ehemals Sportkalender ab 23.15 Uhr erwartet.

Der 2. Gast bzw. die 2. Gästin wurde bisher noch nicht veröffentlicht.

Janine Hilpmann und Markus Philipp sind Garanten für eine eloquente Gesprächsrunde
Ein wenig Trost für die geschundene Eintracht-Seele wäre fantastisch.

Die Darmstädter Fans schweben sowieso auf Wolke 7 seit ihrem Spiel des Jahres.

#
derexperte schrieb:

Janine Hilpmann und Markus Philipp sind Garanten für eine eloquente Gesprächsrunde



das sei mal dahingestellt
#
ach Herr Aiwanger, alle paar tage blamiert er sich bis auf die Knochen
Jetzt faselt er was von links Extremen Unterwanderungen der Demos.
Ich war ja selber in Frankfurt -ist ja nur ein Beispiel- da waren Familien, politisch bürgerliche, im Prinzip ein Querschnitt der Gesellschaft

https://www.fr.de/politik/proteste-rechtsextremismus-news-termine-geheimtreffen-weidel-hoecke-verbot-afd-umfrage-zr-92784487.html
#
dieses fast reflexartige Streiken ohne miteinander zu sprechen -ja, es ist ihr recht- finde ich auch sehr unangemessen.
Zu den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hat Werner alles gesagt
#
Die Demos sind gut und erbauend und notwendig. Aber helfen sie auch konkret ? Ich meine in Bezug auf Wähleranteile der Afd ?
Werden wir konkrete Erfolge gegen recht sehen ? Nicht zuviel Hoffnung haben.
#
ich bin dahingehend auch nicht optimistisch, aber es ist ein herausragendes Signal der Bevölkerung, dass sie auf die Straße geht und Kante zeigt