
Tafelberg
23547
auch Söder äußert sich zu dem Potsdam Treffen
https://www.merkur.de/politik/geheimtreffen-rechtsradikale-markus-soeder-csu-afd-verbot-skepsis-verbotsverfahren-92771206.html
CSU-Chef Söder verurteilte die „Deportationspläne übelster Form“ aufs Schärfste: „Das erinnert wirklich als Vorstufe an das Düsterste, was man sich überhaupt noch vorstellen kann und das Ekligste.“
zum AfD Verbot: Da scheint es politisch querbeet die unterschiedlichsten Meinungen zu geben
https://www.merkur.de/politik/geheimtreffen-rechtsradikale-markus-soeder-csu-afd-verbot-skepsis-verbotsverfahren-92771206.html
CSU-Chef Söder verurteilte die „Deportationspläne übelster Form“ aufs Schärfste: „Das erinnert wirklich als Vorstufe an das Düsterste, was man sich überhaupt noch vorstellen kann und das Ekligste.“
zum AfD Verbot: Da scheint es politisch querbeet die unterschiedlichsten Meinungen zu geben
Tafelberg schrieb:
auch Söder äußert sich zu dem Potsdam Treffen
https://www.merkur.de/politik/geheimtreffen-rechtsradikale-markus-soeder-csu-afd-verbot-skepsis-verbotsverfahren-92771206.html
CSU-Chef Söder verurteilte die „Deportationspläne übelster Form“ aufs Schärfste: „Das erinnert wirklich als Vorstufe an das Düsterste, was man sich überhaupt noch vorstellen kann und das Ekligste.“
zum AfD Verbot: Da scheint es politisch querbeet die unterschiedlichsten Meinungen zu geben
Bei diesem Söder-Kommentar gehe ich komplett mit.
Tafelberg schrieb:
zum AfD Verbot: Da scheint es politisch querbeet die unterschiedlichsten Meinungen zu geben
Ich kenne mich da nicht so aus: Wäre dann nur die Partei "AfD" verboten? Oder wäre es den Mitgliedern verboten, zukünftig eine Partei zu gründen?
Ansonsten würde ich nicht verstehen, warum die dann nicht einfach die nächste Partei "Weißer Stolz" oder "Die Braunen" oder so gründen würden.
die Bundes CDU in Form von Carsten Linnemann droht den Werteunion Mitgliedern Konsequenzen, insofern sie bei dem ominösen Treffen mit den Rechtsradikalen dabei waren
recht hat er
"diese Deportationen auch von deutschen Staatsbürgern, über die hier de facto gesprochen wird, sind menschenverachtend, geschichtsvergessen und einfach ekelhaft. Sie zeigen, welcher Geist in Reihen der AfD lebt und wie sehr diese Partei sich vom Boden des Grundgesetzes und von unserer Rechts- und Werteordnung entfernt.“
https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/nachrichten/linnemann-will-konsequenzen-fuer-werteunion-mitglieder-pruefen-119124.html
recht hat er
"diese Deportationen auch von deutschen Staatsbürgern, über die hier de facto gesprochen wird, sind menschenverachtend, geschichtsvergessen und einfach ekelhaft. Sie zeigen, welcher Geist in Reihen der AfD lebt und wie sehr diese Partei sich vom Boden des Grundgesetzes und von unserer Rechts- und Werteordnung entfernt.“
https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/nachrichten/linnemann-will-konsequenzen-fuer-werteunion-mitglieder-pruefen-119124.html
Gelöschter Benutzer
Den Zusatz "auch von deutschen Staatsbürgern" hätte er sich trotzdem sparen können
Tafelberg schrieb:
siehst Du mal, dass auch konservative Knochen wie ich auch D&D kompatibel schreiben können.
AfD Protest Wähler würden aber entgegen "nur mit der AfD und deren Ergebnis ist es spürbar, dass sich was ändern muss (Migration (z.B.)"
es ist selbstredend, dass mir solche Gedankengänge fern sind
Ganz unabhängig von deinen konservativen Ansichten, gegen die ich grundsätzlich überhaupt nichts habe (bin selbst Wechselwähler mit linksliberalen Tendenzen), machst du auf mich den Eindruck Dinge differenziert zu betrachten. Das ist für mich mehr als kompatibel.
Und das Argument, dass man den Leuten ihren Raum zum Wählen nimmt:
Nein tut man nicht. Es gibt genügend Parteien, die gewählt werden können.
Es gibt aber nicht das Recht Verfassungsfeinde zu wählen zu dürfen, um unsere Demokratie abschaffen zu können. Dass die AFD verfassungsfeindlich ist, sollte mittlerweile hinreichend belegt sein.
Nein tut man nicht. Es gibt genügend Parteien, die gewählt werden können.
Es gibt aber nicht das Recht Verfassungsfeinde zu wählen zu dürfen, um unsere Demokratie abschaffen zu können. Dass die AFD verfassungsfeindlich ist, sollte mittlerweile hinreichend belegt sein.
ich fand es jetzt auch nicht so dramatisch.
Spätestens wenn Sasa gegen die Lilien das entscheidende Tor schiesst oder köpft, ist es sowieso egal
Spätestens wenn Sasa gegen die Lilien das entscheidende Tor schiesst oder köpft, ist es sowieso egal
die will er ja lernen, wie er in der PK ja auch gesagt hat.
Motoguzzi999 schrieb:
Viele Gelegenheiten werden wir nicht mehr haben, den Spuk zu vertreiben.
Richtig.
Auch bei Maischberger wurde gestern darüber diskutiert, ich bin mittlerweile klar dabei ein Verbotsverfahren anzustoßen, auch wenn es lange dauert.
Markwort Ex-Focus, der auch da war, war natürlich dagegen. Das passt alles sehr ins Bild, er hat das Ganze mal wieder verharmlost, echt schwer zu ertragen. Schon die Reichsbürger, die einen Umsturzversuch planten, wurden ja von manchen als Rentnergruppe abgetan.
Wenn bestimmte Leute, Menschen den deutschen Pass entziehen wollen, weil sie zB Israel nicht anerkennen oder Antisemiten sind, und dies mit der Angst um den Verlust unserer Werte begründen, und auf der anderen Seite so verharmlosent argumentieren (ich weiß jetzt nicht, ob Markwort, explizit dazugehört), insbesondere nicht mit Verboten durchgreifen wollen, treiben diese Leute ein sehr gefährliches Spiel. Denn um den Schutz unserer Demokratie scheint es diesen Leuten gewiss nicht zu gehen. Diese wird gewiss nicht von einer muslimischen Minderheit, bei der ein Teil beschissenes Gedankengut innehat, bedroht, sondern von einem Teil der Bevölkerung aus unserer Mitte heraus. Die sitzen in den Parlamenten und könnten bald an die Macht kommen.
bei einem AfD verbot bin ich hin und hergerissen, wie einige in der angesprochenen Maischberger Sendung. Da gab es eher Contra als Pro, auch Gabriel ist eher dagegen. Die Menschen bleiben ja und die AfD würde erst recht in die Opferrolle gedrängt und ein verbotsverfahren vor den Landtagswahlen, hätte ein Riesen Solidarisierungseffekt.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:
bei einem AfD verbot bin ich hin und hergerissen, wie einige in der angesprochenen Maischberger Sendung. Da gab es eher Contra als Pro, auch Gabriel ist eher dagegen. Die Menschen bleiben ja und die AfD würde erst recht in die Opferrolle gedrängt und ein verbotsverfahren vor den Landtagswahlen, hätte ein Riesen Solidarisierungseffekt.
Sehe ich ähnlich.
Zumal die AfD nicht die Ursache ist, diese würde auch bei einem Verbot bestehen bleiben.
Sinniger und entsprechend zielführender wäre es, sich endlich Mal mit den Gründen auseinander zu setzen, warum Gesellschaften zunehmend zum Extremen tendieren und bestehende, staatliche Institutionen ablehnen.
Tafelberg schrieb:
bei einem AfD verbot bin ich hin und hergerissen, wie einige in der angesprochenen Maischberger Sendung. Da gab es eher Contra als Pro, auch Gabriel ist eher dagegen. Die Menschen bleiben ja und die AfD würde erst recht in die Opferrolle gedrängt und ein verbotsverfahren vor den Landtagswahlen, hätte ein Riesen Solidarisierungseffekt.
Sehe ich auch so. Und wenn ein Verbotsverfahren scheitert. Was dann?
Tafelberg schrieb:
bei einem AfD verbot bin ich hin und hergerissen, wie einige in der angesprochenen Maischberger Sendung. Da gab es eher Contra als Pro, auch Gabriel ist eher dagegen. Die Menschen bleiben ja und die AfD würde erst recht in die Opferrolle gedrängt und ein verbotsverfahren vor den Landtagswahlen, hätte ein Riesen Solidarisierungseffekt.
So habe ich auch lange gedacht. Aber unsere Verfassung sieht ein solches Verbotsverfahren explizit vor, um uns vor Verfassungsfeinden zu schützen.
Ein Teil unserer Gesellschaft denkt nunmal verfassungsfeindlich, das ist nicht neu. Im Moment scheinen dazu noch welche zu kommen, die sich von der Hetze und den Emotionen einfangen lassen. Klar, diese müssen wir auch mit anderen Mitteln wieder zurück gewinnen.
Wenn klar ist, dass wir es mit Verfassungsfeinden zu tun haben, frage ich mich aber mittlerweile, ob wir es zulassen dürfen, dass diese in Regierungsverantwortung kommen. Das würde einen enormen Schaden anrichten, der vielleicht nicht so schnell wieder gut zu machen wäre, ein Blick nach Polen zeigt das.
Wir sollten aus der Weimarer Republik lernen, und auch schon eine Machtergreifung "im kleinen" verhindern, wenn unsere Verfassung das von uns zu unserem Schutz fordert.
Und alle Demokraten sollten endlich aufhören zusätzlich Ängste zu schüren und das Spiel dieser Radikalen mitzuspielen. Das ist nicht verzeihlich. Geschieht aber aus machtpolitischen Gründen. Es sollte in diesen Zeiten vielmehr über Inhalte sachlich gestritten werden.
Es ist ja schon mal immerhin etwas, dass sich die CDU NRW distanziert. Die Großkopferten der Union haben ja schon oft genug gezeigt, wo sie stehen. Da ist kein Statement zu erwarten.
Und dann wird halt hinten gelöscht, während vorne weiterhin Öl ins Feuer vonseiten der "Alternative für Deutschland mit Substanz" gegossen wird. Die AfD ist ja weiterhin nicht der Hauptgegner gemäß gewisser Personen aus der Union. Und man braucht nur weiterhin "die Ampel ist ja selber Schuld" vor sich hin beten, um nun den Flächenbrand zu rechtfertigen. Das macht ja auch ein gewisser User hier im Forum gebetsmühlenartig, um eine Rechtfertigung von Gewalt zu schaffen, wenn, ja, wenn nur "der fruchtbare Boden" dafür gelegt wird.
Und dann wird halt hinten gelöscht, während vorne weiterhin Öl ins Feuer vonseiten der "Alternative für Deutschland mit Substanz" gegossen wird. Die AfD ist ja weiterhin nicht der Hauptgegner gemäß gewisser Personen aus der Union. Und man braucht nur weiterhin "die Ampel ist ja selber Schuld" vor sich hin beten, um nun den Flächenbrand zu rechtfertigen. Das macht ja auch ein gewisser User hier im Forum gebetsmühlenartig, um eine Rechtfertigung von Gewalt zu schaffen, wenn, ja, wenn nur "der fruchtbare Boden" dafür gelegt wird.
Tafelberg schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Das macht ja auch ein gewisser User hier im Forum gebetsmühlenartig, um eine Rechtfertigung von Gewalt zu schaffen, wenn, ja, wenn nur "der fruchtbare Boden" dafür gelegt wird.
muss diese Spitze wirklich sein?
Eher nicht , aber es fühlt sich gut an
Tafelberg schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Das macht ja auch ein gewisser User hier im Forum gebetsmühlenartig, um eine Rechtfertigung von Gewalt zu schaffen, wenn, ja, wenn nur "der fruchtbare Boden" dafür gelegt wird.
muss diese Spitze wirklich sein?
harwischer wiederholt zum gefühlt 1.000sten mal diese "die Ampel ist selber an der Lage Schuld"-Propaganda (im übrigen gab es bereits Bauernproteste 2019 gegen Klöckner). Da können Pläne und Beteiligungen vonseiten der AfD aufgerollt werden, die zeigen, dass Aufwiegelung der Bevölkerung stattfindet, um faschistische Machtergreifungspläne zu realisieren. Egal!
Dann nehme ich mir heraus, gerne auch 1.000 mal seinen bedenklichen Satz zu wiederholen (bei dem es im Original zugegeben um Radikalisierung ging):
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/137012?page=176#5633974
mir ist bewusst, dass Vordstellungs PK nie 100 % ig aussagefähig sind, sehe es aber wie Du.
Klar in der Birne, kein dummes Geschwätz und Phrasen
Klar in der Birne, kein dummes Geschwätz und Phrasen
Ich teile Hofreiters Kritik, der Kanzler ist schlecht und dessen fehlende Führungsfähigkeiten können auch nicht ersetzt werden durch einen Vizekanzler oder einen Finanzminister. Es geht ausschließlich um Führung, nicht um Inhalte.
Gleichzeitig sagt er aber genauso ehrlich, dass die Alternative noch viel schlechter für unser Land wäre. Und auch hier hat er ebenfalls recht. Und mit dem KulturkampfersetztjeglichenInhalt-Merz wird es keine Koalition mit den Grünen geben können. Völlig logisch. Es gibt also bei aller berechtigten und treffenden Kritik schlicht keine Alternative.
Gleichzeitig sagt er aber genauso ehrlich, dass die Alternative noch viel schlechter für unser Land wäre. Und auch hier hat er ebenfalls recht. Und mit dem KulturkampfersetztjeglichenInhalt-Merz wird es keine Koalition mit den Grünen geben können. Völlig logisch. Es gibt also bei aller berechtigten und treffenden Kritik schlicht keine Alternative.
Tafelberg schrieb:Schönesge schrieb:
Es gibt also bei aller berechtigten und treffenden Kritik schlicht keine Alternative.
dies werden dann die Wähler -ich gehe davon aus in 2025- entscheiden!
Aus Sicht von Hofreiter. Dieser Part wurde unterschlagen.
Aber meine Sicht ist es ehrlicherweise auch.
Tafelberg schrieb:
Wenn natürlich in der Saison ein CL Platz verspielt werden sollte, wird sicher neben Terzic auch Kehl in den Fokus der Kritik geraten
Finde es ohnehin interessant, dass sie Sahin und Bender installiert haben. Würde mich nicht wundern, wenn die Nachfolger für Terzic damit nicht schon bereits im Trainerstab zu finden sind.
franzzufuss schrieb:
Gefolgschaft nicht zu Fuß, nicht zu Fuß um zu demonstrieren?
Gehen denn Teilnehmer von anderen Demonstrationen zu Fuß, zu Fuß zu ihnen?
Ich kenne mich da nicht so aus: Wäre dann nur die Partei "AfD" verboten? Oder wäre es den Mitgliedern verboten, zukünftig eine Partei zu gründen?
Ansonsten würde ich nicht verstehen, warum die dann nicht einfach die nächste Partei "Weißer Stolz" oder "Die Braunen" oder so gründen würden.