
Tafelberg
23547
in der heutigen FAZ Print steht, ich zitiere:
"...Seit Jahresbeginn befinden sich die Hessen, die sich in der Offensive entweder noch mit Hugo Ektike (Paris St. Germain) oder Arnaud Kalimuendo (Staee Rennes) verstärken wollen und die dazu bereit sein sollen, dafür bis zu 20 Millionen Euro zu investieren...."
ob die FAZ da falsch oder richtig liegt, werden wir merken
"...Seit Jahresbeginn befinden sich die Hessen, die sich in der Offensive entweder noch mit Hugo Ektike (Paris St. Germain) oder Arnaud Kalimuendo (Staee Rennes) verstärken wollen und die dazu bereit sein sollen, dafür bis zu 20 Millionen Euro zu investieren...."
ob die FAZ da falsch oder richtig liegt, werden wir merken
Ich hatte bisher nur voneinander unabhängige Gerüchte gelesen und da war nirgends etwas von ODER zu lesen.
Schade falls nicht beide kommen sollten aber toll falls überhaupt einer der beiden kommt.
Beides sind gute Spieler mit Potential die uns sportlich weiterhelfen würden. Bei Ekitike ist das Potential evtl noch etwas höher aber Kalimuendo wäre dafür eine Sofortverstärkung.
Schade falls nicht beide kommen sollten aber toll falls überhaupt einer der beiden kommt.
Beides sind gute Spieler mit Potential die uns sportlich weiterhelfen würden. Bei Ekitike ist das Potential evtl noch etwas höher aber Kalimuendo wäre dafür eine Sofortverstärkung.
Ein großartiger Sportler ist von uns gegangen, die Nachricht ist allerdings nicht überraschend.
Meine Gedanken geht an die große Familie. Er hatte ja 5 Kinder, ein Sohn lebt leide nicht mehr
Dass ausgerechnet jetzt in der ARD eine Doku über ihn gezeigt wird, ist ein komischer Zufall, war schon lange geplant.
Meine Gedanken geht an die große Familie. Er hatte ja 5 Kinder, ein Sohn lebt leide nicht mehr
Dass ausgerechnet jetzt in der ARD eine Doku über ihn gezeigt wird, ist ein komischer Zufall, war schon lange geplant.
Habeck äußert sich zu den Bauernprotesten. Er beschreibt die Lage der Bauern, die er aus seiner Zeit als Landwirtschaftsminister kennt und begründet den Kompromiss.
Ein Drittel seiner Rede widmet er den Kräften, die die Proteste "kapern" und kommt zu dem Schluss "Wir dürfen nicht blind sein".
https://www.youtube.com/watch?v=4KFTjIUz8OY
Eigentlich hätte ich eine solche Rede vom Bundeskanzler erwartet.
Ein Drittel seiner Rede widmet er den Kräften, die die Proteste "kapern" und kommt zu dem Schluss "Wir dürfen nicht blind sein".
https://www.youtube.com/watch?v=4KFTjIUz8OY
Eigentlich hätte ich eine solche Rede vom Bundeskanzler erwartet.
Korn schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich checks grad net!
Is es jetzt mit Ekitike fix? Oder doch mit Kalimuendo, wie es im Nachbarthread zu lesen ist (Fabrizio Romano).
Oder gar beide? 😳
Aktuell keiner.
Keiner checkts oder keiner kommt?
Sky
https://sport.sky.de/fussball/artikel/robin-koch-vor-fixem-wechsel-von-leeds-united-zu-eintracht-frankfurt/13043691/34943
Robin Koch steht nach Sky Informationen vor einem fixen Wechsel zu Eintracht Frankfurt.
https://sport.sky.de/fussball/artikel/robin-koch-vor-fixem-wechsel-von-leeds-united-zu-eintracht-frankfurt/13043691/34943
Robin Koch steht nach Sky Informationen vor einem fixen Wechsel zu Eintracht Frankfurt.
Schwaelmer_86 schrieb:
Ngankam sollte auch tendenziell 1-2 Schritte zurück machen, kontinuierlich spielen & treffen. Dann muss man weiter sehen. Siehe Matanovic.
Aaronsons Spielweise passt vermutlich gut in die Eredivisie. Aber könnte er evtl. in Liga 2 besser an seinen Schwächen arbeiten ?
Ngankam hat ja letzte Saison bewiesen, dass er 1 Liga kann. Vielleicht hätte er in Berlin bleiben oder zu einem weniger ambitionierten Verein in Liga 1 wechseln sollen.
RB Salzburg hat lange um Paxton gekämpft und verloren.
Das wäre mMn. der idealere Schritt für ihn gewesen. Nun bilden die für uns ganz sicher nicht aus. Entweder man verkauft ihn ganz oder verleiht ihn in eine kleinere Liga wie Holland/Belgien
Sodele, laut Kicker haben bisher exakt 2 Bundesliga-Vereine Wintertransfers getätigt: Leipzig genau einen und Frankfurt zwei (Stand 07.01.2024, 11:25 Uhr).
Und hier wurde tatsächlich gejammert, dass wir "die Schatulle nicht öffnen".
Und hier wurde tatsächlich gejammert, dass wir "die Schatulle nicht öffnen".
Und wie geht man dann damit um, dass die Union kein Problem damit hat mit einem Aiwanger zu koalieren?
Muss man da als CDU/CSU Wähler sich nicht ein wenig innerlich verrenken?
Muss man da als CDU/CSU Wähler sich nicht ein wenig innerlich verrenken?
ja, wenn Boris Rhein in Hessen mit solchen Leuten koalieren würde, hätte ich ein Problem.
Ich bin aber kein CSU Wähler.
Davon abgesehen, finde ich es wirklich langweilig, dass das D&D mit einem nicht unerheblichen % Satz sich permanent um hawischer kümmert. Er hat seine Meinung, ihr eine andere, meine Güte. Er ist nun auch kein Rechtsradikaler mit schlimmen Gedankengängen und Menschenbild. Da hätte ich auch ein Problem, wenn so einer im Eintracht Forum was schreiben würde.
Ich bin aber kein CSU Wähler.
Davon abgesehen, finde ich es wirklich langweilig, dass das D&D mit einem nicht unerheblichen % Satz sich permanent um hawischer kümmert. Er hat seine Meinung, ihr eine andere, meine Güte. Er ist nun auch kein Rechtsradikaler mit schlimmen Gedankengängen und Menschenbild. Da hätte ich auch ein Problem, wenn so einer im Eintracht Forum was schreiben würde.
Tafelberg schrieb:
Davon abgesehen, finde ich es wirklich langweilig, dass das D&D mit einem nicht unerheblichen % Satz sich permanent um hawischer kümmert. Er hat seine Meinung, ihr eine andere, meine Güte. Er ist nun auch kein Rechtsradikaler mit schlimmen Gedankengängen und Menschenbild. Da hätte ich auch ein Problem, wenn so einer im Eintracht Forum was schreiben würde.
Der Angesprochene kümmert sich ja auch zu einem nicht unerheblichen %-Satz um die Linke, die SPD, die Grünen, halt alles, was nicht brav konservativ ist. Und kümmern ist noch schwer geprahlt. Und das soll man nicht kommentieren? Nur weil es dich langweilt? Ich bitte dich.
Kommen wir also dahin das der 1 User alles Kommentieren darf und alle anderen die klappe zu halten haben wenn sie den Bewahrer der Konservativen mit Fakten kritisieren wollen. Na das ist ja herzallerliebst.
Tafelberg schrieb:
Union und Wagenknecht? Dss passt inhaltlich gar nicht, insbes was die Aussen- und Sicherheitspolitik anbelangt.
Du hast schon verstanden worum es mir geht?
Aiwanger ist der Union da sicher näher. Aber schmerzt dich das als konservativen und überzeugten Demokraten nicht, wenn du siehst, dass man in der Union solche Sprüche von Aiwanger unproblematisch zu finden scheint?
https://www.hasepost.de/aiwanger-zeigt-verstaendnis-fuer-blockade-von-faehre-mit-habeck-433888/
Hier im Original, leider hinter der Bezahlschranke:
https://m.faz.net/aktuell/politik/inland/hubert-aiwanger-im-interview-ampel-macht-bauernfeindliche-politik-19428227.html
Bei Wagenknecht moniert der Hawischer das ja völlig zurecht. Bei Aiwanger ist Schweigen im Walde!
Der hat kein Wort dafür übrig, dass ein Mob versucht den Vizekanzler der Bundesrepublik anzugreifen und nutzt die Nachfrage sofort um mit seiner hasserfüllten Polemik weiter Stimmung zu machen, weiter zu spalten.
Es wundert mich sehr, dass hier so völlig schmerzbefreit darüber hinweggesehen wird!
Und wie geht man dann damit um, dass die Union kein Problem damit hat mit einem Aiwanger zu koalieren?
Muss man da als CDU/CSU Wähler sich nicht ein wenig innerlich verrenken?
Muss man da als CDU/CSU Wähler sich nicht ein wenig innerlich verrenken?
FrankenAdler schrieb:
Die einzige Möglichkeit, einen AfD Präser zu verhindern wäre dann wohl, dass Linke und Grüne pragmatisch im dritten Wahlgang für Kretschmer stimmen.
Dann haben wir eine Duldung.
Und dann?
Dann würde die CDU genau die Linie fahren, die sie in Thüringen jetzt schon fährt: schön im Hinterzimmer mit den Nazis klüngeln, Gesetzesentwürfe zur Abstimmung bringen, mit der AfD durchprügeln und scheinheilig betonen, dass man ja sinnvolle Vorhaben nicht aufgeben könne, nur weil die Nazis diese ebenfalls befürworten.
Wobei dann die Frage aufkommt, ob es für die Grünen und Linken nicht sogar besser wäre, die (massive) Kröte zu schlucken, Kretschmer nicht zu dulden und einen AFD-MP zuzulassen.
Zum Einen könnte sich die Chance ergeben, dass die AFD vor der Bundestagswahl die Sache dort noch richtig an die Wand fährt, die schwelenden, internen Streitigkeiten aufbrechen, sie sich dadurch etwas "entzaubert" und evtl. den ein oder anderen zum Umdenken bewegt. Zum Anderen müsste Kretschmer dann Farbe bekennen. Entweder blockiert er dann mit dem Rest der Opposition die Anträge der AFD, oder er macht sich zu ihrem Steigbügelhalter.
Um's Klima geht's ja weniger und ist ja ursprünglich nur hier hochgeploppt, um die Aktionen der LG mit den "Bauern" zu messen.