
Tafelberg
23547
#
Tafelberg
Eingehende PN werden wir im Mail Accpunt nicht mehr gezeigt
sgevolker schrieb:
Wie kann denn ein Kompromiss aussehen? Der von vielen akzeptierte Kompromiss (nix verlässt die Hand) wird ja gerade mit Füssen getreten und laufend relativiert.
Das kann ich dir nicht einfach sagen. Zunächst braucht es Verhandlungsbereitschaft und ein Wissen um eigene Fehler. Dies wird in den Extrempositionen an den Rändern nicht vorhanden sein, aber es gibt nach meiner Erfahrung immer die Möglichkeit unter guter Moderation eine Annäherung zu schaffen, damit man aus dem schwarz-weiß Schema raus kommt. Dann muss man halt gegenseitige Toleranz üben, Grenzen benennen und ausloten wie der Kompromiss gelingen kann!
sgevolker schrieb:
Welche Extrempositionen werden denn hier zementiert?
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/140052/goto/5632276
Ich zitiere:
hawischer schrieb:
Keine Karten mehr und/oder getrennte Verteilung in Sitzplatzbereiche, keine Auswärtsfahrten, konsequenten Einsatz der Sicherheitskräfte beim Blockzugang, konsequentes Aussprechen von Stadionverbote, keine sonstige Unterstützung.
Nur als Beispiel.
Tafelberg schrieb:
Es wäre schön, wenn die Eintracht,bspw in Form von Hetrn Reschke, die Grenzen benennt oder klarer benennt. Geredet ist doch m.E. genug, der Dialog ist doch einer der Punkte, die man gerne so herausstellt.
Anfang Februar findet die Mitgliederversammlung statt, vor diesem Termin wird es kaum klare Ansagen oder Maßnahmen geben, seitens des Vereins oder der AG.
Das jemand aus dem Präsidium öffentlich von einer zu großen Gewalt-Akzeptanz in der Kurve gesprochen und dabei ungeschminkt beschrieben hat, wie der Mitarbeiter der Eintracht von Leuten aus der Kurve angegriffen wurde - eine Ausnahme.
Ob es nach der Wahl eine andere Ausrichtung bezüglich Gewalt geben wird? Wird man sehen müssen.
Wenn du meine letzten Posts durchgelesen hast und selbst wenn du alle meine Posts durchlesen würdest, würdest du nicht einen finden, in dem ich Pyro etc für gut halte. Warum also soll ich mich jetzt klar äußern und schreiben, dass ich es nicht gut finde? Nur weil mir Leute Dinge unterstellen und nicht in der Lage sind einfach nur das zu lesen, was ich schreibe.
Aber gut, das ist ja die Hauptintension dieses Threads. Immer krassere Geschichten um die eh schon schlimme Wahrheit herum zu erfinden, um alles noch schlimmer und noch krasser aussehen zu lassen.
Und ja, ich habe auch deinen letzten Post nicht geantwortet, weil es kaum Sinn ergibt darüber zu streiten, ab welchem Winkel eine Rakete in die Lust geschossen wird und bei welche WInkel sie gezielt auf Personen geschossen wird.
Da werden Raketen in den Innenraum geschossen, landen teilweise neben unnseren Spielern und als wäre das alles nicht schon schlimm genug, wird hier ein "unsere Spieler werden mit Raketen beschossen" draus gemacht. Natürlich, klingt noch krasser und noch schlimmer, als es eh schon ist, aber eiegntlich gehts ja hier im Thread auch nur darum.
Aber gut, das ist ja die Hauptintension dieses Threads. Immer krassere Geschichten um die eh schon schlimme Wahrheit herum zu erfinden, um alles noch schlimmer und noch krasser aussehen zu lassen.
Und ja, ich habe auch deinen letzten Post nicht geantwortet, weil es kaum Sinn ergibt darüber zu streiten, ab welchem Winkel eine Rakete in die Lust geschossen wird und bei welche WInkel sie gezielt auf Personen geschossen wird.
Da werden Raketen in den Innenraum geschossen, landen teilweise neben unnseren Spielern und als wäre das alles nicht schon schlimm genug, wird hier ein "unsere Spieler werden mit Raketen beschossen" draus gemacht. Natürlich, klingt noch krasser und noch schlimmer, als es eh schon ist, aber eiegntlich gehts ja hier im Thread auch nur darum.
Leute wie er sind für mich Teil des Problems, weil sie nämlich durch ihre Argumentation (Unterschied zwischen in die Luft schiessen und nach vorne schiessen) die Täter schützen und die Taten verharmlosen. Nein, es macht selbstverständlich keinen Unterschied wohin ich in einem vollen Stadion schiesse. In jedem Fall besteht das Risiko das ich jemanden treffe!
Adler_im_Exil schrieb:Basaltkopp schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Für mich macht es einen Unterschied, ob man eine Rakete in die Luft schießt, die unkontrolliert landet
Ist es auch weniger schlimm für den Betroffenen, wenn er nur aus Versehen getroffen wird? Liest Du auch was Du von Dir gibst? Raketen (und Böller) haben im Stadion rein gar nichts zu suchen. Wieso willst Du das nicht begreifen?
Hier wäre mal wieder die Frage nach dem Alter oder der geistigen Reife angebracht.
An welcher Stelle habe ich Raketen oder Pyro im Stadion befürwortet? Oder gesagt, dass es ok ist? Sag’s mir.
Dann sag doch einfach, dass Du das ablehnst. Grundsätzlich, ohne Ausnahme. Solange es Leute in der Kurve gibt, die damit nicht umgehen können, oder es bewusst - wie beschrieben - gemeingefährlich einsetzten, ist das der einzige Weg. Aber solange in der Kurve das "geduldet" wird, wird sich nichts ändern. Und sag mir jetzt niemand, dass die Kurve das nicht hinbekommt, weil es immer Spinner gibt, die nicht beherrscht werden können. Wenn die Kurve will, dass alle diese verlassen oder alle still sein sollen, geht es erstaunlicherweise.
bei 1860 München geht es mal wieder drunter und drüber. Neben den sportlichen Problemen -man ist nur 2 Punkte vom Abstiegsplatz entfernt- gibt es die Grabenkämpfe seit Jahren mit dem Investor und auch zwischen der Geschäftsführung und dem Verein. Streiten scheint zur Tagesordnung zu gehören.
Neben einer sportlichen Leitung sucht man einen neuen Trainer, da ist Marco Antwerpen, der als "harter Hund" in der Branche einen zwiespältigen Ruf genießt, derzeit der Top Kandidat.
Neben einer sportlichen Leitung sucht man einen neuen Trainer, da ist Marco Antwerpen, der als "harter Hund" in der Branche einen zwiespältigen Ruf genießt, derzeit der Top Kandidat.
Du hast doch selber geschrieben, dass im Pokalfinale ins Nichts geschossen wurde und jetzt stimmst du seiner Aussage zu, dass unsere Torleute gezielt beschossen wurden? Muss ich jetzt nicht verstehen, oder?
Für mich macht es einen Unterschied, ob man eine Rakete in die Luft schießt, die unkontrolliert landet oder ob man wie in Marseille direkt auf Personen schießt.
Für mich macht es einen Unterschied, ob man eine Rakete in die Luft schießt, die unkontrolliert landet oder ob man wie in Marseille direkt auf Personen schießt.
Adler_im_Exil schrieb:
Für mich macht es einen Unterschied, ob man eine Rakete in die Luft schießt, die unkontrolliert landet oder ob man wie in Marseille direkt auf Personen schießt.
ich finde beides katastrophal und eigentlich unglaublich, dass so was überhaupt passiert.
Variante 2 mit dem gezielten "schiessen" ist natürlich schlimmer.
Aber es ging doch um das kurzfristige Abbrechen des Spiels? Ja, m.E. sind solche Szenarien vielleicht doch mal fällig.
Ja, das finde ich auch katastrophal, aber das ist kein Grund von einigen hier die Wahrheit zu verdrehen. Es ist schon schlimm genug, selbst wenn man nichts hinzudichtet. Genauso wie bei den Vorfällen gegen Stuttgart.
Gelöschter Benutzer
WürzburgerAdler schrieb:sgevolker schrieb:Schönesge schrieb:
Es liegt aber auch an denen, die in der Lage sind, sich eine Zukunft positiv vorstellen zu können, die Menschen davon zu überzeugen. Das gelang in den letzten Jahrzehnten eher nicht mehr, die letzte Lanz Sendung zu dieser Thematik war extrem interessant und ist sehr empfehlenswert:
Leider befeuern die sozialen Medien das. Nicht wer die Besten Argumente hat überzeugt, sondern wer am lautesten Schreit. Das sind leider nicht die mit den Besten Argumenten.
Leider nicht nur die "sozialen" Medien.
Argumente haben schon länger ausgedient. Das, was wir hier machen im D&D, das Streiten mittels Argumenten, hat bereits Seltenheitswert. Heute reicht ein Schlagwort ("Heizungsterror") und die Diskussion ist beendet.
In den USA ist es noch schlimmer. "Lüge!", "Falsch!", "Wahlbetrug!", ohne Belege oder handfeste Hinweise, einfach so mal rausgebrüllt. Und schon ist es Fakt.
Aber wir sind ja schon auf dem besten Weg dorthin.
Liegt leider auch mitunter daran, dass wir das "Diskutieren" verlernt haben und im Zeitalter der "sozialen" Medien "kritisieren" nur noch im Sinne von Schlechtreden und Negativieren verwendet wird. Und das eben nicht nur auf einschlägigen Plattformen, sondern generell in der Gesellschaft. Sachlicher Austausch mit Pro- und Contra-Argumenten findet kaum noch statt - stattdessen werden insbesondere persönliche Belange und Befindlichkeiten, völlig unreflekriert, in die Welt posaunt und als Fakt platziert. Debatten finden überwiegend nur noch in den Extrembereichen statt, schwarz oder weiß, Graubereiche bleiben überwiegend völlig unbetrachtet, ebenso Einschätzungen von Gegenpositionen.
Das alles ist aber gar kein neues Phänomen, sondern bereits seit vielen Jahren und Jahrzehnten existent. Auffällig wird es aktuell vor allem dadurch, dass dieses starke Extremdenken mehr und mehr auch in der Mitte der Gesellschaft Einzug findet und mit Schlagworten bzw. Kampfbegriffen, auch über eigentlich sachlich-seriöse Medien, Verbreitung finden.
Das Diskutieren wird immer schwieriger, auch in der eigenen Familie.
Permanent wird behauptet, dass man seine Meinung nicht sagen darf. Nur sagt man was dagegen bsow. beim Thema ' Ausländer und Flüchtlinge",sind sie beleidigt und fühlen sich in die rechte Ecke gedrängt
Dazu habe ich wenig Lust und des liebens Friedens, ist man eher still.
Permanent wird behauptet, dass man seine Meinung nicht sagen darf. Nur sagt man was dagegen bsow. beim Thema ' Ausländer und Flüchtlinge",sind sie beleidigt und fühlen sich in die rechte Ecke gedrängt
Dazu habe ich wenig Lust und des liebens Friedens, ist man eher still.
Bei den Berichten und Erklärungen kommt mir das “Warum?” etwas zu kurz. Mir fällt da ehrlich gesagt nichts ein. Zusammenfassend wird beschrieben, dass es zu einem Zwischenfall mit einem oder mehreren Ordnern am Einlass des Blockes kam. Dieses Sache sei bereits bereinigt gewesen, als plötzlich mehrere hundert schwerstbewaffnete Polizeibeamte aus der Dunkelheit heranstürmten, die “Kurve angriffen” wobei sie es insbesondere wohl auf sog. Unbeteiligte abgesehen haben sollen. Auch legten die Polizeibeamten im Anschluss dann, laut Schilderungen von Zeugen, besonderen Wert darauf, diesen Unbeteiligten keine medizinische Versorgung zukommen zu lassen.
Ich frage mich nun, warum die Polizei so etwas getan haben sollte? War Ihnen langweilig und sie hatten nichts besseres zu tun? War das Teil eines Trainingsprogramms in der freien Wildbahn? Ist der Polizeipräsident ein OFC-Fan? Diese nebulöse Begründung der Vorbereitung der Einsatzkräfte auf die EM klingt doch ziemlich nach Geschwurbel und konnte bisher m. E. nicht seriös belegt werden. Auch kann ich mir da kaum vorstellen, was das für einen Vorbereitungswert haben sollte, Kurven und Unbeteiligte anzugreifen, also Straftaten zu begehen, nach denen alle verantwortlich Beteiligten mit Sicherheit ihren Hut nehmen müssten.
Bin gespannt, ob jemand eine einigermaßen einleuchtende Begründung liefern kann. Ist dem so, vorab schönen Dank!
Ich frage mich nun, warum die Polizei so etwas getan haben sollte? War Ihnen langweilig und sie hatten nichts besseres zu tun? War das Teil eines Trainingsprogramms in der freien Wildbahn? Ist der Polizeipräsident ein OFC-Fan? Diese nebulöse Begründung der Vorbereitung der Einsatzkräfte auf die EM klingt doch ziemlich nach Geschwurbel und konnte bisher m. E. nicht seriös belegt werden. Auch kann ich mir da kaum vorstellen, was das für einen Vorbereitungswert haben sollte, Kurven und Unbeteiligte anzugreifen, also Straftaten zu begehen, nach denen alle verantwortlich Beteiligten mit Sicherheit ihren Hut nehmen müssten.
Bin gespannt, ob jemand eine einigermaßen einleuchtende Begründung liefern kann. Ist dem so, vorab schönen Dank!
Tafelberg schrieb:
Dieser Bericht
Das war kein Bericht, sondern schlicht freies Rumgeschwurbel bei völliger Mißachtung aller bisherigen Aussagen egal von welcher Seite.
Da hätte er auch schreiben können, dass wir Gladbach in der regulären Spielzeit 90 Minuten im Strafraum eingeschnürt hätten, bei unzähligen Großchancen und 5 Aluminiumtreffern.
Ist ein typischer Vertreter der "Ich habe meine Ideologie, also verzerre und ignoriere ich die Realität so sehr, dass es zu meiner Ansicht passt und die andere Seite richtig scheiße da steht"
SH MP Günther tritt nicht so oft in den Vordergrund, wenn er aber was sagt, überzeugt es mich aber meist, so wie auch jetzt seine sachliche Kritik an den Streitigkeiten der Ampel. Auch eine Neuwahl ist für ihn kein Thema, da sehe ich auch so.
https://www.n-tv.de/politik/Guenther-nennt-Ampel-Regierung-verantwortungslos-article24621434.html
https://www.n-tv.de/politik/Guenther-nennt-Ampel-Regierung-verantwortungslos-article24621434.html
Landroval schrieb:
Ich halte die Grünen für völlig ungeeignet einer Regierung anzugehören. Da hätte ich mehr Hoffnung, dass die FDP sich in einer unionsgeführten Regierung einfügen würde, ein wertvoller Partner werden könnte.
Auf jeden Fall. Dann läuft es wie früher: Die Union gibt der FDP ein paar Schmankerl für deren Klientel (Mwst. für Hotels etc.), dafür lässt die FDP die Union in Ruhe Gips-Bergwerke in Trinkwasserschutzgebieten bauen, Wälder nicht klimaresistent, dafür aber profitorientiert betreiben, Kerosin subventionieren, Maskendeals abwickeln und was dergleichen mehr ist. Dann gibt es auch weniger "Zank" in der Regierung.
Ich kann es kaum erwarten.
Schade. War alles so schön ordentlich mit schwarz-gelb.
Tafelberg schrieb:
Der 1.FC Köln thread ist mittlerweile " ich mag Vetein xy und Verein xy nicht"
Und den Effzeh mag ich definitiv nicht. Kann weg. Fand auch den Baumgart nicht so klasse wie viele, fand seine Emotionalität irgendwie gekünstelt. Dennoch glaube ich, dass wir den bald wieder irgendwo sehen werden.
Tafelberg schrieb:
Der 1.FC Köln thread ist mittlerweile " ich mag Vetein xy und Verein xy nicht"
Und den Effzeh mag ich definitiv nicht. Kann weg. Fand auch den Baumgart nicht so klasse wie viele, fand seine Emotionalität irgendwie gekünstelt. Dennoch glaube ich, dass wir den bald wieder irgendwo sehen werden.
Tafelberg schrieb:
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/denkt-real-madrid-ueber-pacho-nach--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Bericht: Borré nach Brasilien
Eintracht-Stürmer Rafael Borré soll laut brasilianischen Medien vor einem Winterwechsel nach Südamerika stehen. Frankfurt soll demnach das Leihgeschäft mit Werder Bremen zum Jahresende beenden und den 28-Jährigen an Internacional Porto Alegre verkaufen.
Borre ist schon noch unser Spieler oder wieso ist das im Ehemaligen?
Ich verstehe die Konstellation mit Bremen nicht so ganz und wieso die einer Auflösung zustimmen sollten.
sgevolker schrieb:
Schon erstaunlich wie sehr man Traditionsvereinen den Niedergang wünscht aber gleichzeitig Leipzig oder Hoffenheim eher schulterzuckend ignoriert. Nix gegen ein bisschen Schadenfreude und mal ein Jahr 2. Liga.
Mussten wir ja auch durch, kann man überleben. Das man mir hier jetzt aber Holstein Kiel als tollen und traditionsreichen Fußballverein verkaufen möchte lässt mich dann doch sprachlos zurück. Ja, da wird derzeit gut gearbeitet und wer sportlich vorne ist soll gerne aufsteigen. Wünschen tue ich mir aber den HSV, Lautern und Schalke.
Dass Du Fans automatisch in eine Toleranz-Schiene für Hoffenheim und Leipzig steckst um sie bewusst zu diskreditieren, obwohl nie hier Toleranz oder Akzeptanz dafür gezeigt wurde oder eine Entweder-die-oder-die-Frage bestanden hätte, ist schon ein starkes Stück. Aber eine bekannte Strategie vieler Traditionalisten andere zwingend in eine Schublade zu stecken, dass man ja lieber Köln den Untergang wünscht als irgendeinem der Konstrukte, was halt hier nirgends steht. Dass es Menschen gibt, die Dinge auch einzeln betrachten, kommt gar nicht in den Sinn oder?
Und dann noch so Überemotionalisierungen wie "sprachlos zurücklassen" und Überspitzungen bzgl. der Kiel-Aussagen, um den Gegenüber ein weiteres Mal zu diskreditieren. Das hinterlässt mich tatsächlich sprachlos, dass jemand wie Du sich auf so ein armseliges Niveau begeben muss in einer solchen Diskussion.
Sag doch einfach, dass Du Traditionsvereine mit großer Bundesliga-Erfahrung bevorzugst gegenüber anderen Vereinen, die zwar Tradition haben, aber nicht zu den in den letzten Jahrzehnten in der Bundesliga befindlichen Klubs gehören. Da könnte man zwar dann auch fragen, ob der Wertekompass der Richtige ist, wenn man sich lieber die schlecht arbeitenden Großen oben wünscht statt die gut arbeitenden Kleinen und ob dann nicht eine Liga ohne Abstieg vllt. die bessere Lösung für Deine Vorstellungen wären, aber von mir aus. Natürlich sind die fantechnisch attraktiver als Kiel oder Heidenheim. Aber ich wünsche mir, dass gute Arbeit belohnt wird und nicht der belohnt wird, der nur versucht das Erbe durchzukriegen.
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/denkt-real-madrid-ueber-pacho-nach--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Bericht: Borré nach Brasilien
Eintracht-Stürmer Rafael Borré soll laut brasilianischen Medien vor einem Winterwechsel nach Südamerika stehen. Frankfurt soll demnach das Leihgeschäft mit Werder Bremen zum Jahresende beenden und den 28-Jährigen an Internacional Porto Alegre verkaufen.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/denkt-real-madrid-ueber-pacho-nach--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Bericht: Borré nach Brasilien
Eintracht-Stürmer Rafael Borré soll laut brasilianischen Medien vor einem Winterwechsel nach Südamerika stehen. Frankfurt soll demnach das Leihgeschäft mit Werder Bremen zum Jahresende beenden und den 28-Jährigen an Internacional Porto Alegre verkaufen.
Tafelberg schrieb:
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/denkt-real-madrid-ueber-pacho-nach--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Bericht: Borré nach Brasilien
Eintracht-Stürmer Rafael Borré soll laut brasilianischen Medien vor einem Winterwechsel nach Südamerika stehen. Frankfurt soll demnach das Leihgeschäft mit Werder Bremen zum Jahresende beenden und den 28-Jährigen an Internacional Porto Alegre verkaufen.
Borre ist schon noch unser Spieler oder wieso ist das im Ehemaligen?
Ich verstehe die Konstellation mit Bremen nicht so ganz und wieso die einer Auflösung zustimmen sollten.