>

Tafelberg

23547

#
hawischer schrieb:

Landauf landab distanziert sich die Politik und auch der Bauernverband selbst von der unmöglichen Aktion gegen Habeck.
Aber halt, es ist wie beim gallischen Dorf, nicht das ganze Land. Sahra Wagenknecht ist auf der Suche nach Wählern und findet die Reaktion Habecks "peinlich" und "weinerlich"
Und sie spricht auch in diesem Zusammenhang von "Herausreißen funktionsfähiger Heizungen"
Und weiter: "...die Abschaffung des unsinnigen CO₂-Preises, die Rücknahme aller Agrarkürzungen und ein großes Entlastungsprogramm für die Landwirtschaft gegen das Höfesterben.“
Na, wenn das nicht in die Lehrbücher über Populismus gehört, was dann.
Und die Frage sei gestattet, ein Viertel der Abgeordneten der Bundestagsfraktion der Linken sind dieser Populistin gefolgt. Aus welchem Schoß kommen die
eigentlich?
https://www.tagesspiegel.de/politik/peinlich-und-weinerlich-wagenknecht-kritisiert-habecks-reaktion-auf-bauern-blockade-11008102.html

Ja. Das ist wirklich ekelerregend was die Wagenknecht da ablässt. Astreines Aiwanger Wording. Der hat sich ja ganz ähnlich geäußert.

Mithin dürfte sich BSW damit als potentielle Koalitionspartnerin für die Union in Stellung bringen. Dort ist man mit solchen Verbalexzessen scheinbar insgesamt ja ganz fein. Man hat jedenfalls keinen Schmerz damit, mit den Aiwanger FW zu koalieren.
#
Union und Wagenknecht? Dss passt inhaltlich gar nicht, insbes was die Aussen- und Sicherheitspolitik anbelangt.
#
#
Tafelberg schrieb:



auch Günther war empört



Wie, völlig zurecht, auch viele andere. Franz hat aber, so verstehe ich ihn, ja gezielt auf die beiden Parteivorsitzenden verwiesen und auf deren Reaktion gewartet.
Und was sagt eigentlich Aiwanger? Regierungspartner in Bayern?
#
siehe BT Thread!
#


auch Günther war empört
#
Hoffentlich gibts bald aktuelle Neuigkeiten in dem Thread
#
Tafelberg schrieb:

propain schrieb:

Ein ewiger Kreislauf, Vernunft kommt da überall zu kurz.


so wie bei den "Krawall Deppen!

Ich hab da alle Seiten mit gemeint, steht auch so in meinem Beitrag, stehen ja die Kurven mit dabei. Was da jetzt der Einwand soll versteh ich nicht oder sollte nur mal eine Beleidigung raus?
#
na ja
"und schon sieht man in den Kurven irgendeine Reaktion. "

so kann man es auch bezeichnen bzw verniedlichen
#
Basaltkopp schrieb:

propain schrieb:

den Grund habe ich schon genannt. Die Verarsche von damals wirkt noch nach.

Die Verarsche ist aber auch schon ewig her. Will man jetzt bis zum Sankt Nimmerleinstag beleidigt sein?
Bei Straftätern werden doch auch oft geringe Strafen und zweite, dritte oder auch zwölfte Chancen gefordert.
Das nenne ich messen mit zweierlei Maß. Das ist Heuchelei. Von den anderen Nach-und Einsicht fordern, selbst aber sturer wie der sturste Esel sein.
Und nein, damit will ich den grundlosen Abbruch der Gespräche nicht schön reden. Das war eine absolute Frechheit, ein Ding der Unmöglichkeit.

Was du als Ewigkeit bezeichnest sind gerade mal 13 Jahre, noch nicht mal eine Generation.

Was man sehen kann, wie sich das immer mehr hoch schaukelt. Da kommen Äusserungen von Hardlinern bei den Innenministern, Verbandsfunktionären und GdP und schon sieht man in den Kurven irgendeine Reaktion. Ein ewiger Kreislauf, Vernunft kommt da überall zu kurz.
#
propain schrieb:

Ein ewiger Kreislauf, Vernunft kommt da überall zu kurz.


so wie bei den "Krawall Deppen!
#
Tafelberg schrieb:

was ist daran Unsinn?

Ich kenne niemanden der jahrzehntelang zu Heim- und Auswärtsspielen fährt nur um mal etwas Randale zu machen. Die Leute die nur deshalb zum Fußball fahren sind schnell wieder weg weil zu wenig Action. Was ich nicht abstreite ist, das es Leute gibt die so etwas gerne mal mitnehmen. Aber zu erzählen das die Leute kein Interesse an der Eintracht oder am Fußball haben stimmt einfach nicht, das ist einfach nur ein Spruch von Leuten um diese von sich abzugrenzen "die gehören nicht zu uns". In den 70ern saßen einige auf der HT die das über die Leute im G-Block sagten, nicht wenige dieser Leute die sich angeblich nicht für Fußball interessierten fahren heute noch ins Stadion.
#
die Aussage von BK war
Einer Minderheit ist die Eintracht völlig egal Die kommen nur ins Stadion, um zu zündeln und/oder gewalttätig zu werden?


von mir aus interessieren sie sich für Fussball, kann ich nicht beurteilen, da ich keine Gewalttäter in meinem Umfeld habe.
O.k., Du bist besser vernetzt und hast besseren Einblick
Aber dass sie der Eintracht schaden und zwar massiv ist unbestritten, da scheint es ein sehr merkwürdiges Interesse zu unserem Verein zu geben.
#
Basaltkopp schrieb:

Einer Minderheit ist die Eintracht völlig egal Die kommen nur ins Stadion, um zu zündeln und/oder gewalttätig zu werden?

Wie lange wollen Leute wie du diesen Unsinn eigentlich noch erzählen?
#
was ist daran Unsinn?
#
Tafelberg schrieb:

da kommen wir nicht zusammen!
Herr Merz kritisiere ich auch, ja so was gibt es, auch konservative User machen das

es ging mir darum, dass es dieses Herumgegröle und beleidigen schon länger gibt, das ist eine schlimme und besorgniserregende Unkultur. Menschen, die reden wollen, niederzuschreien, egal von welcher Partei sie kommen, habe es selber vor Ort schon gesehen


Ich bin da ja im Kern bei dir.

Aber, woher kommt denn diese Unkultur? Dieser mangelnde Anstand, Respekt gegenüber anderen? Respekt gegenüber Institutionen, staatlichen Einrichtungen? Entscheidungsträgern? Staatsbediensteten? Vorschriften und Geboten? Etc. etc.

Aus einer grundlegenden Unzufriedenheit. Und diese wird - nein nicht ausschließlich von Merzens CDU - auch mit von politischen Entscheidungsträgern geschürt.

Und speziell auf die Bauernproteste bezogen, wer die Entwicklung etwas verfolgt hat, den kann diese Eskalation nun wirklich nicht überraschen. Diese Stimmung hat sich doch nun wahrlich über Wochen hochgeschaukelt. In großen Teilen der Bauernschaft herrscht einfach eine derart hohe persönliche Antipathie ggü. allem was auch nur den Anschein grüner Politik hat. Da muss man nur wenige persönliche Gespräche führen oder öffentliche Interviews verfolgen, um das festzustellen. Und da verfangen Stimmungsmache und das Pflegen von Feindbildern nunmal.

Und nochmal zu meinem, zugegebenermaßen polemischen, "Pascha"-Zitat:
Es sind eben nicht ausschließlich die Zugezogenen, die politische Institutionen in diesem Land nicht (mehr) anerkennen und respektieren, sondern in hohem Maße deutsche Staatsbürger, die "Galgen" fordern, amtierende und ehemaliger Kanzler*innen als Volksverräter und Verbrecher verunglimpfen und sonstige politischen Akteure auch physisch angreifen - ja, parteiübergreifend.
#
Danke für diesen differenzierten Beitrag, ja,finde ich gut, dass Du etwas ausholst
#
Eintracht-Laie schrieb:

Und was die Bauernproteste und das Einlenken angeht:
Puh, völlig OK wenn man Fehler korrigiert, aber hier hat man damit natürlich auch für die nächsten Proteste motiviert, nur weil man nicht in der Lage war oder sich die Zeit genommen hat mal vorher genauer auszuarbeiten was man machen will.        

Glaubst du denn ernsthaft, hier hätten realpolitische Entscheidungen noch Auswirkungen auf den von realpolitisch entkoppelten Hass der da durchs Volk wabert?
Dieser Hass wurde durch das Agieren von Teilen der Union, transportiert durch die Springerpresse, in der Tongebung durch die AfD bestimmt, gut etabliert und durchdringt mittlerweile weite Teile der bürgerlichen Mitte, die nach jahrelangem Polemik-Dauerfeuer, die Lügengeschichten weitgehend als Realität ansehen.
Ab Montag starten nun die sog. Bauernproteste, die, angesichts der Melange due sich da auf die Straße ergießen wird, mMn das Potential haben, ein deutsches Pendant zur Gelbwestenbewegung zu werden.
Das mag man als konservativer, auf Machteroberung gepolter Demokrat erstmal feiern, man wird aber spätestens dann, wenn man die Macht zurück hat damit konfrontiert sein, die Geister die man rief wieder einfangen zu müssen. Due Geistee, die dann weit abseits von Realpolitik in gut verankerten alternativen Wirklichkeiten, die man selbst etabliert hat unterwegs sein werden.

Die vorliegenden Probleme, egal ob Klimawandel incl notwendigen Umbaus der Wirtschaft und des Energiesektors (man erinnere sich: auch hier hat das Verfassungsgericht klare Worte gesprochen), Außenpolitische Herausforderungen (Ukraine, Naher Osten, ggfls eine USA unter Trump) oder das inweiten Teilen der EU fortschreitende Errodieren der liberalen Demokratie, werden alle weiter auf dem Tisch liegen. Dann wird man aber mit einer aufgepeitschten und Faktenresistenten Bevölkerung zu tun haben und feststellen, dass der (mit)erzeugte Hass nicht an Namen oder Parteien hängt, sondern sich pauschal gegen "die da oben" rrichtet.
DAS sind die Geister die man gerufen hat. Und es ist eher nicht zu erwarten, das Frieder Merz oder Maggus Söder die Art von Meister sind, die diesen Geistern befehlen könnten, ihren Platz hinter der Tür wieder einzunehmen.
Diese Geister dind die Wasserträger des Faschismus und es ist das Versagen und die Schuld der Union, diese Geister nicht im Schulterschluss mit anderen Demokraten zu besänftigen, sondern diese noch anzufeuern.

Davon unbenommen bleibt, dass diese Regierung katastrophal agiert, dieser Kanzler eine völlige Fehlbesetzung ist, diese Konstellation in der Koalition desaströs ist.
#
ist denn dieses Hass- und Wutbürger Geschrei, wirklich nur auf Merz/Söder zurückzuführen? Es liegt mir fern diese in Schutz zu nehmen, aber mir ist das wirklich sehr einseitig!
#
Lieber Lucas, viel Erfolg bei Deinem neuen Verein und alles Gute!

Wer meint, sich in einem Abschiedsthread oder Willkommensthread derart primitiv äußern zu müssen wie geschehen, der kann sich gern direkt ein neues Forum suchen. Einen Funken Anstand und gute Kinderstube darf hier von jedem erwartet werden, Frust hin Frust her.
#
Danke Skyeagle

Alario und Eintracht hat nicht gepasst, warum, weshalb, keine Ahnung. Ist jetzt egal.

Alles Gute und viel Erfolg und Spass in Brasilien! Übrigens ein wunderschönes Land, dies nebenbei
#
Tafelberg schrieb:

es ging mir darum, dass es dieses Herumgegröle und beleidigen schon länger gibt, das ist eine schlimme und besorgniserregende Unkultur

Wo bitte soll man seine andere Meinung sonst kund tun als auf einer Wahlkampfveranstaltung der jeweiligen Partei oder des Politikers? Da bekommt er es wenigstens mit, kann sich nicht raus reden von anderen Meinungen nicht mitbekommen zu haben. Außerdem wären damals die Veranstaltungen von Strauß nicht so unterhaltsam gewesen wenn es keine Leute gegeben hätte die da störten.
#
propain schrieb:

Wo bitte soll man seine andere Meinung sonst kund tun als auf einer Wahlkampfveranstaltung



es geht um das Wie: "Hau ab Du **********, Du W..." ist kein Umgang, den mir meine Eltern beigebracht haben
#
Tafelberg schrieb:

nun ja, die Aussagen von Herrn Merz haben nun wirklich nichts mit den Bauernprotesten zu tun. Irgendwann ist es doch langweilig und albern, wenn wirklich fast jede Geschichte sofort im D&D immer mit Merz in Verbindung gebracht wird.
Der Umgang mit Politikern ist seit Jahren katastrophal, wenn ich da an Galgen für Gabriel und Merkel denke u.a.


Ist das so? Es ist eine politische Kultur, die den Umgang mit gewissen Strömungen vorlebt. Daher ist die Aussage "der Umgang mit Politikern" nicht ganz zutreffend. Es geht eher um den Umgang mit Politikern gewisser Strömungen und politischer Zuschreibungen.

Durch die immerwehrende Schaffung von Feindbildern, in der politischen Sprache, die sich letztlich auf die Gesellschaft überträgt, entstehen genau diese Feinbilder in den Köpfen. Sei es nun in Fragen der Migration, oder wie gerade, grüner Politik.

Und letztlich haben die Aussagen Merz zur Migration sehr wohl auch mit diesen Protesten zu tun. Sie zeigen sehr deutlich, dass eben nicht ausschließlich Migranten, das Problem unserer Gesellschaft sind, wie es eben gerne dargestellt wird, sondern vielmehr die Gesellschaft als solche das Problem.
#
da kommen wir nicht zusammen!
Herr Merz kritisiere ich auch, ja so was gibt es, auch konservative User machen das

es ging mir darum, dass es dieses Herumgegröle und beleidigen schon länger gibt, das ist eine schlimme und besorgniserregende Unkultur. Menschen, die reden wollen, niederzuschreien, egal von welcher Partei sie kommen, habe es selber vor Ort schon gesehen
#
Das hat überhaupt nicht mit ins Lächerliche ziehen zu tun, das ist schlicht und ergreifend das Resultat dessen, was politische Entscheidungsträger vorleben. Punkt
#
nun ja, die Aussagen von Herrn Merz haben nun wirklich nichts mit den Bauernprotesten zu tun. Irgendwann ist es doch langweilig und albern, wenn wirklich fast jede Geschichte sofort im D&D immer mit Merz in Verbindung gebracht wird.
Der Umgang mit Politikern ist seit Jahren katastrophal, wenn ich da an Galgen für Gabriel und Merkel denke u.a.
#
Tafelberg schrieb:

Bauern wollen die Fähre stürmen, auf den Habeck aus seinem Urlaub gekommen ist.


Aber als er anbietet zu reden, dann will keiner.

Naja, die Entmenschlichung des politischen Gegners funktioniert halt.
#
ja, das macht es noch absurder!
#
man kann von Scholz halten was man will, aber ihn beim Besuch der Unwetterregionen als Volksverräter zu bezeichnen -ich glaube auch Verbrecher gehört zu haben- und mit "Hau ab" zu begrüßen, ist so dermaßen katastrophal. Es gibt Wahlen, da kann man ihn wählen oder auch nicht.
Diese (wenigen) Schreihälse sind einfach widerlich.

das ist ebenfalls katastrophal: Bauern wollen die Fähre stürmen, auf den Habeck aus seinem Urlaub gekommen ist.
Was für eine Unkultur haben wir hier eigentlich, wie geht man mit Menschen um.

https://www.n-tv.de/politik/Landwirte-wollen-Faehre-mit-Habeck-stuermen-article24640265.html
#
#
hawischer schrieb:

Und im Deutschland-Trend der ARD sinkt die Zustimmung zum Kanzler nochmal um 1%-Punkt gegenüber Vormonat auf 19%.
Nie war er für einen Regierungschef schlechter.

Spiegelt sich nur wider, dass es nie einen schlechteren Regierungschef gab. Passt scho.
#
man kann von Scholz halten was man will, aber ihn beim Besuch der Unwetterregionen als Volksverräter zu bezeichnen -ich glaube auch Verbrecher gehört zu haben- und mit "Hau ab" zu begrüßen, ist so dermaßen katastrophal. Es gibt Wahlen, da kann man ihn wählen oder auch nicht.
Diese (wenigen) Schreihälse sind einfach widerlich.

das ist ebenfalls katastrophal: Bauern wollen die Fähre stürmen, auf den Habeck aus seinem Urlaub gekommen ist.
Was für eine Unkultur haben wir hier eigentlich, wie geht man mit Menschen um.

https://www.n-tv.de/politik/Landwirte-wollen-Faehre-mit-Habeck-stuermen-article24640265.html
#
FrankenAdler schrieb:

Da gibt es schon einen Unterschied: mit der Union haben wir nach wie vor eine Partei der konservativen Mitte, die dazu in der Lage wäre, mit den anderen demokratischen Parteien zusammenzuarbeiten, um den Nazis den Hahn abzudrehen.
Leider sieht der Vorsitzende dieser Partei diese Nazis beileibe nicht als seinen Hauptgegner. Diesen sieht er mit den Grünen im demokratischen Spektrum.
Wir werden nach den Landtagswahlen in Th, Br und S dann hier gemeinsam den Abgesang auf die Brandmauer zelebrieren und uns kopfschüttelnd mit den "plausiblen Gründen", die hier dann mancher sich nicht entblöden können wird zu finden, auseinandersetzen.
Ich hol diesen Beitrag dann wieder hoch!


Glaubst du diese Mauer fällt ? Ich glaube eher nicht. Ich sehe viele Grokos.
#
das hat doch FA jetzt mehrmals geschrieben, dass er nicht daran glaubt