
Tafelberg
23547
DBecki schrieb:propain schrieb:DBecki schrieb:
Mit Leipzig gebe ich Dir Recht, aber Heidenheim leistet seit vielen Jahren mit geringen Mitteln Erstaunliches und hat es sich einfach verdient. Selbiges würde für Kiel gelten, und denen die Tradition abzusprechen, ist schon abenteuerlich.
Trotzdem haben sie kleine Kackstadien und international kennt die keine Sau. Da kann der Hellmann noch so viele Investoren für die DFL holen, aber Hoppenheim oder Heidenheim lassen sich nicht wirklich gut verkaufen.
Na dann sollten wir den sportlichen Wettbewerb doch gleich ganz abschaffen und nur noch nach Stadiongröße und Bekanntheitsgrad die Ligen zusammenstellen.
Hab ich davon irgendwas geschrieben? Immer diese Schwätzer hier.
Tafelberg schrieb:
Ich hatte nocht nie einen Weihnachtsbaum in der Wohnung
Bekomme ich jetzt Ärger?
Als Eintracht-Fan hast du für lange Zeit auch eher was mit Leid-Kultur zu tun gehabt.
Tafelberg schrieb:
eine großartige Schauspielerin, die es im privaten Leben nicht einfach hatte...
..und der leider zeitlebens dieses Etikett der sexy "Ulknudel" anhaftete...
R.I.P.
Da wurde den Kölners gestern am dynamische Donnerstag aber ordentlich was zugemutet.
Ohne Trainer mit 10 Punkten nach 16 Spielen und ohne Neuzugänge für die nächsten beiden Transferfenster.
Puh, mit denen möchte aktuell keiner tauschen.
Dagegen wirken unsere "Probleme" wie eine Lappalie.
Entweder daraus entwickelt sich eine jetzt erst recht mentalität, ähnlich wie beim FC Everton, denen 10 Punkte abgezogen wurden. Und dann ach der Verkündung 12 Punkte aus den 4 folgenden Spielen geholt haben.
Oder sie steigen sang und klanglos ab und dann sehe ich nicht, wie die sich davon erholen wollen.
Bielefeld lässt grüßen
Ohne Trainer mit 10 Punkten nach 16 Spielen und ohne Neuzugänge für die nächsten beiden Transferfenster.
Puh, mit denen möchte aktuell keiner tauschen.
Dagegen wirken unsere "Probleme" wie eine Lappalie.
Entweder daraus entwickelt sich eine jetzt erst recht mentalität, ähnlich wie beim FC Everton, denen 10 Punkte abgezogen wurden. Und dann ach der Verkündung 12 Punkte aus den 4 folgenden Spielen geholt haben.
Oder sie steigen sang und klanglos ab und dann sehe ich nicht, wie die sich davon erholen wollen.
Bielefeld lässt grüßen
Der Abgesang auf den FC kommt mir etwas vorschnell. Klar ist das erst mal alles blöd, aber ich denke nur an Schalke letztes Jahr: Die hätten beinahe mit ihrem bestenfalls 2.Liga-Kader sogar noch einen Mega-Rückstand aus der Hinrunde wettgemacht. Grundsätzlich sehe ich beim FC auch das Potenzial, dass Team und Fans eine "Erst Recht" Mentalität entwickeln und mit ein bis zwei durchstartenden Jungspunden noch was reißen. Hängt natürlich viel vom Trainer ab. Ich persönlich würde ihnen zu Bo Svensson raten, der hat das unter ähnlichen Voraussetzungen mit Mainz auch geschafft und würde irgendwie da hin passen. Ich sehe sogar den Vorteil, dass die nun als Abstiegskandidat Nr. 1 eigentlich gar nichts mehr zu verlieren haben. OK, den Kader kann man nicht mehr ändern jetzt, aber sie liegen gerade mal drei Punkte hinten und zumindest können sie auch ab jetzt keine groben weitere Fehler bei der Kaderzusammenstellung mehr machen Aber ja, realistischerweise dürfte nur Darmstadt ähnlich schwach einzuschätzen sein von denen da unten, den Rest würde ich auch stärker einschätzen. Relativ wahrscheinlich ist aber auch, dass die Diva vom Main dort in die Punkte liegen lassen wird...
Tafelberg schrieb:
Welcher ambitionierter Trainer ist denn an dem FC Job interessiert?
Schau einmal ins "Brett" Forum da findest Du genug vorschläge.
Der beste ist
Zitat:
"Kann Nagelsmann nicht übernehmen in Doppelfunktion? Ich meine einen Schrotthaufen hat er schon übernommen, da kann er unseren auch noch übernehmen"
Tafelberg schrieb:
Dass die Spieler seit Wochen gegen den Trainer spielen, wie mir gestern eine Wirtin weismachen wollte, gehört sicher zur Kategorie "Absurdistan"
Du wirst es schon merken. Ja ja...
Die wollte Dich nur am Tresen binden …
Niemand hier hat in Bezug auf Becker die letzten beiden Jahre gepennt. Wir waren nur die Jahre davor ebenfalls wach und haben die letzten beiden Jahre genau hingeschaut.
Becker hat seine komplette Karriere über, selbst in Holland, eher unterdurchschnittliche Leistungen gebracht. Vor Jahren mal in Holland eine ordentliche Saison gespielt und dann 2 Jahre lang bei einem extrem glücklichen und überperformenden Union Berlin gut bis sehr gut performed.
Selbst wenn er die Leistungen der letzten 2 Jahre kompensieren könnte würde er uns nicht wirklich weiterhelfen weil er einfach der falsche Spielertyp ist. In eine Kontermannschaft wie Union Berlin passt er perfekt rein aber gegen defensiv kompakt stehende Gegner sind seine Qualitäten genauso nutzlos wie die von Dina Ebimbe? Und gegen welche Art gegner haben wir seit Jahren Probleme weil unsere Spieler zwar überdurchschnittlich schnell, spielerisch aber eher nicht überragend sind?
Ich habe keine Lust mehr mir schon wieder anzuschauen wie die Eintracht Rattenball-Pressing-Terroristenfussball spielt oder einen auf Union Berlin macht. So ein Bischen spielerische Lösungen wären schon ganz nett komischerweise zeichnet es Topmannschaften überall auf der Welt aus spielerisch stark zu sein. Aber ok, man kann sich natürlich weiterhin mit dem restlichen Umschaltfussball-Einheitsbrei um Platz 6 - 10 duellieren statt auch bei der Spielanlage den nächsten Schritt zu gehen.
Becker hat seine komplette Karriere über, selbst in Holland, eher unterdurchschnittliche Leistungen gebracht. Vor Jahren mal in Holland eine ordentliche Saison gespielt und dann 2 Jahre lang bei einem extrem glücklichen und überperformenden Union Berlin gut bis sehr gut performed.
Selbst wenn er die Leistungen der letzten 2 Jahre kompensieren könnte würde er uns nicht wirklich weiterhelfen weil er einfach der falsche Spielertyp ist. In eine Kontermannschaft wie Union Berlin passt er perfekt rein aber gegen defensiv kompakt stehende Gegner sind seine Qualitäten genauso nutzlos wie die von Dina Ebimbe? Und gegen welche Art gegner haben wir seit Jahren Probleme weil unsere Spieler zwar überdurchschnittlich schnell, spielerisch aber eher nicht überragend sind?
Ich habe keine Lust mehr mir schon wieder anzuschauen wie die Eintracht Rattenball-Pressing-Terroristenfussball spielt oder einen auf Union Berlin macht. So ein Bischen spielerische Lösungen wären schon ganz nett komischerweise zeichnet es Topmannschaften überall auf der Welt aus spielerisch stark zu sein. Aber ok, man kann sich natürlich weiterhin mit dem restlichen Umschaltfussball-Einheitsbrei um Platz 6 - 10 duellieren statt auch bei der Spielanlage den nächsten Schritt zu gehen.
Tafelberg schrieb:
Terroristenfussball ist ein neuer Begriff für mich, man lernt auch mit Ü50 nicht aus
Das neue Zauberwort für Überfallpressing...............
Tafelberg schrieb:
Sch...!
Alls Gute und gute Besserung an die Mama!
Da schließe ich mich an!
Weihnachten feiern wir übermorgen im Krankenhaus und morgen den vierten Geburtstag unsere Großen.
Heute wurde uns eine Packung Apfelsaft aus dem Kühlschrank in der Patientenküche geklaut. Ich wünsche ewiges Saggjucken.
Danke für eure lieben Worte.