>

Tafelberg

23547

#
Medikamenten schlagen an.

Weihnachten feiern wir übermorgen im Krankenhaus und morgen den vierten Geburtstag unsere Großen.

Heute wurde uns eine Packung Apfelsaft aus dem Kühlschrank in der Patientenküche geklaut. Ich wünsche ewiges Saggjucken.

Danke für eure lieben Worte.
#
hört sich alles ein wenig strange an.
Hauptsache die Mutter wird bald gesund, das ist das Wichtigste. Weihnachten im KH ist dann letzlich auch egal
#
Eagleheart1986 schrieb:

so könnte es nach Ende der „Hinrunde“ 27 Punkte werden!


Ja, 27 oder bei Unentschieden 25, aber auf keinen Fall die ominösen vor Rückrunde-der-Schande 26 Punkte.
#
ja, wie WA schon mehrfach geschrieben hatte
#
ohne Friedrich Merz wäre hier gar nichts los und wenn es nur um Tannebäume geht
#
Nachtrag
Siewert wird Cheftrainer in Mainz und Walter bleibt beim HSV.
#
DBecki schrieb:

propain schrieb:

DBecki schrieb:

Mit Leipzig gebe ich Dir Recht, aber Heidenheim leistet seit vielen Jahren mit geringen Mitteln Erstaunliches und hat es sich einfach verdient. Selbiges würde für Kiel gelten, und denen die Tradition abzusprechen, ist schon abenteuerlich.

Trotzdem haben sie kleine Kackstadien und international kennt die keine Sau. Da kann der Hellmann noch so viele Investoren für die DFL holen, aber Hoppenheim oder Heidenheim lassen sich nicht wirklich gut verkaufen.

Na dann sollten wir den sportlichen Wettbewerb doch gleich ganz abschaffen und nur noch nach Stadiongröße und Bekanntheitsgrad die Ligen zusammenstellen.

Hab ich davon irgendwas geschrieben? Immer diese Schwätzer hier.
#
Warum musst Du oft so reagieren?
#
Ich hatte nocht nie einen Weihnachtsbaum in der Wohnung
Bekomme  ich  jetzt Ärger?
#
Klimbim-Darstellerin Ingrid Steeger im Alter von 76 Jahren. R.I.P.
#
eine großartige Schauspielerin, die es im privaten Leben nicht einfach hatte.
Zuletzt war sie gesundheitlich sehr angeschlagen.
#
Da wurde den Kölners gestern am dynamische Donnerstag aber ordentlich was zugemutet.
Ohne Trainer mit 10 Punkten nach 16 Spielen und ohne Neuzugänge für die nächsten beiden Transferfenster.
Puh, mit denen möchte aktuell keiner tauschen.
Dagegen wirken unsere "Probleme" wie eine Lappalie.
Entweder daraus entwickelt sich eine jetzt erst recht mentalität, ähnlich wie beim FC Everton, denen 10 Punkte abgezogen wurden. Und dann ach der Verkündung 12 Punkte aus den 4 folgenden Spielen geholt haben.
Oder sie steigen sang und klanglos ab und dann sehe ich nicht, wie die sich davon erholen wollen.
Bielefeld lässt grüßen
#
Wenn sich nichts gravierendes ändert oder eine Revision gegen das Transfer Urteil möglich ist, sehe ich schwere Zeiten für den FC Köln aufkommen.
Das sage ich ohne Schadenfreude
#
Um den FC Köln geht's hier nur noch mittelbar?
#
Welcher ambitionierter Trainer ist denn an dem  FC Job interessiert?
Wird wohl auf deren U21 Coach hinauslaufen,."Feuerwehrmänner" wie Funkel, Labbadia oder Magath sollten eher abwinken.
#
Ich hoffe das Flöten Thema ist das geringste Problem der neuen Landes Regierung.
#
Was mir bei den Kölnern erst eben aufgefallen ist - die haben ja fast nur deutsche (24) bzw. deutschsprachige (3) Spieler im Kader. Dazu zwei Dänen, ein Grieche und ein Luxemburger. Weiß jemand, welche konzeptionelle Begründung dahinter steckt? Spannendes Projekt, wenn auch gescheitert.
#
angeblich kann Baumgart kein englisch
#
Köln und Darmstadt sind für mich die klarsten Abstiegskandidaten. Köln nach dem Transferurteil umso mehr.
#
Und Dortmund hält an Heulsuse Terzic fest. Geil.
#
Fragt sich wie lange, könnte Ende der Saison auch für andere BVB Protagonisten unangenehm werden.
#
Dass die Spieler seit Wochen gegen den Trainer spielen, wie mir gestern eine Wirtin weismachen wollte, gehört sicher zur Kategorie "Absurdistan"
Du wirst es schon merken. Ja ja...
#
Niemand hier hat in Bezug auf Becker die letzten beiden Jahre gepennt. Wir waren nur die Jahre davor ebenfalls wach und haben die letzten beiden Jahre genau hingeschaut.
Becker hat seine komplette Karriere über, selbst in Holland, eher unterdurchschnittliche Leistungen gebracht. Vor Jahren mal in Holland eine ordentliche Saison gespielt und dann 2 Jahre lang bei einem extrem glücklichen und überperformenden Union Berlin gut bis sehr gut performed.

Selbst wenn er die Leistungen der letzten 2 Jahre kompensieren könnte würde er uns nicht wirklich weiterhelfen weil er einfach der falsche Spielertyp ist. In eine Kontermannschaft wie Union Berlin passt er perfekt rein aber gegen defensiv kompakt stehende Gegner sind seine Qualitäten genauso nutzlos wie die von Dina Ebimbe? Und gegen welche Art gegner haben wir seit Jahren Probleme weil unsere Spieler zwar überdurchschnittlich schnell, spielerisch aber eher nicht überragend sind?

Ich habe keine Lust mehr mir schon wieder anzuschauen wie die Eintracht Rattenball-Pressing-Terroristenfussball spielt oder einen auf Union Berlin macht. So ein Bischen spielerische Lösungen wären schon ganz nett komischerweise zeichnet es Topmannschaften überall auf der Welt aus spielerisch stark zu sein. Aber ok, man kann sich natürlich weiterhin mit dem restlichen Umschaltfussball-Einheitsbrei um Platz 6 - 10 duellieren statt auch bei der Spielanlage den nächsten Schritt zu gehen.
#
Terroristenfussball ist ein neuer Begriff für mich, man lernt auch mit Ü50 nicht aus
#
eine offizielle Bestätigung liegt noch nicht vor, aber dass Baumgart in Köln aufhören will/wird, gilt als relativ wahrscheinlich
#
Henk schrieb:

becker heute aus disziplinarischen gründen nicht im kader von union.

Genau der Charakter, den wir hier brauchen *kotz
Ich will diesen Typen hier nicht sehen, das würde der erste Eintracht-Spieler, de, ich rundweg ablehnen würde.
#
DBecki schrieb:

Genau der Charakter, den wir hier brauchen



seinen Charakter kann ich nicht beurteilen.
#
Die Mama hat sich einen Keim eingefangen und ist mindestens die nächsten 10 Tage im Krankenhaus.
#
Sch...!
Alls Gute und gute Besserung an die Mama!
#
Im 32er Block hatten gestern tatsächlich ein paar Schwachmaten ein Banner mit "Toppmöller raus" aufgehängt!
#
und haben es dann nach dem 2-1 mit "roten Kopf" wieder abgehängt?