
Tafelberg
23553
Hyundaii30 schrieb:miraculix250 schrieb:Hyundaii30 schrieb:JJ_79 schrieb:Tafelberg schrieb:
auf den zukünftigen Verein von Rosenthal bin ich gespannt. Vermutlich wird Rosenthal eine Abfindung von der SGE erhalten (?)
Könnte mir vorstellen, dass Köln da zugreift. Trotzdem wird man wohl um ne Abfindung nicht herum kommen.
Das wäre völliger Unsinn.
Dann können wir ihn auch behalten.
Rosenthal ist im besten Fussball alter und hat über 100 bl-spiele.
Nur er passt nicht in Schaafs System.
Ich traue ihm zu daß er jedem Verein der im unteren Bereich der Bundesliga spielt wenn
sein Trainer auf ihn baut.
Favoriten sehe ich bei Freiburg, Augsburg und Paderborn in der Bundesliga.
In der 2 liga könnte Kaiserslautern wieder mal zuschlagen.
Aber verschenken muss man Rosenthal nicht.
Sooooo schlecht ist er nicht.
Es passte nur bei uns nicht.
Ich würde eine kostenlose leihe favorisieren
mit anschließender kaufoption.
Oder einen direkten Verkauf.
Aber kein verschenken mit abpfindung
Und warum sollte der aufnehmende Verein das machen? Rosenthal verdient nen haufen Kohle, bei noch 1,5 Jahren Restlaufzeit. Da ist die Eintracht in einfach in der blöden Situation, daß er im Zweifel seinen Vertrag aussitzt, da es unter Garantie keinen Verein gibt, der ihm in der aktuellen Situation auch nur annähernd so viel zahlen dürfte wie er bei uns bekommt. Ergo wird man draufzahlen müssen.
Interessant.
Woher weißt Du das Rosenthal bei uns einen Haufen Kohle verdient ??
Warum wird immer angenommen, das die Spieler keine einbußen hinnehmen müssen ?
Wenn jemand schlecht arbeitet und seinen Job verliert, kann er nicht erwarten
das sein nächster Arbeitgeber das gleiche Gehalt bezahlt.
ich stimme Dir grundsätzlich zu Hyundai.
Was das Gehalt von Rosenthal anbelangt, habe ich im Kicker (???) von einer siebenstelligen Zahl gelesen. Rosenthal wird ja aber kaum seinen Vertrag aussitzen.
Miso schrieb:
Mit genügend Abstand melde nun auch ich mich zur Jauch-Sendung, nachdem ich mich lange genug über sie geärgert habe. Es war die erste echte Gelegenheit, eine Pedida-Vertreterin zu befragen, und sie wurde vertan. Denn Fragen wären wichtig gewesen, eine hat pipapo heute hier gestellt: "Was sind eigentlich patriotische Europäer?" Es wäre sehr vernünftig gewesen, das in Erfahrung zu bringen.
Und genauso hätte Jauch fragen können:
- Was ist Abendland?
- Was ist Islamisierung?
- Wo findet die in Deutschland statt?
- Wie findet die in Deutschland statt?
- Welche Belege gibt es dafür?
- Kennen Sie Muslime?
- Reden Sie mit Muslimen?
Und nicht zuletzt: Wer hat Ihnen zu dieser Uniform geraten, oder haben Sie sich die selbst ausgedacht?
Da schreiben landauf, landab, alle Journalisten über das Phänomen pegida, stellen Überlegungen an, wie es zustande kam – und wenn man fragen kann, passiert nichts. Und das im Ersten.
sehr gut, in der Tat haben solche Fragen gefehlt.
Auf Jauchs berechtigter Hinweis, dass es in Dresden kaum Ausländer gibt im Vgl. zu Köln antwortete die Pegida Vertreterin, dass sie über den Tellerrand schauen
brockman schrieb:
Mit Abu Dhabi haben wir jetzt auch nicht gerade den demokratischen Musterstaat erwischt.
nun die VAE würde ich nicht mit Saudi Arabien oder Katar vergleichen.
Auch die FAZ hat den Trip der Bayern nach Saudi Arabien massiv kritisiert "(Mund halten und Hand aufhalten .....")
peter schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Aragorn schrieb:HeinzGründel schrieb:peter schrieb:MrBoccia schrieb:Flummi schrieb:
Merkst du denn nicht, dass es genau diese Überheblichkeit gegenüber dem Islam ist, der die Moslems auf die Palme bringt?
Also hat die ganz Scheisse doch mit dem Islam zu tun?
Ich wäre dem linken Stammtisch sehr verbunden, wenn er sich erstmal auf ein einheitliche Sprachregelung einigen könnte. Danke.
könntest du mal linker stammtisch definieren? sind das alle die nicht die weltsicht der pegidaanhänger haben?
Nein...
Das sind so Menschen die Samuel Schirmbeck hier sehr treffend beschreibt...
Er schreibt überhaupt ziemlich treffend..
http://www.faz.net/aktuell/politik/die-gegenwart/islamismus-in-deutschland-die-linke-im-muff-von-tausend-jahren-13377388.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
Danke Heinz! Sehr interessant zu lesen. Besser als in diesem Artikel kann man die Problematik nicht ausdrücken.
Eines will der geschätzte Autor genauso wenig verstehen und akzeptieren wie du und andere: Islamismus, Salafismus und jedwede Art von religiös begründeter Gewalt wird auch von Nopegida abgelehnt und verurteilt. Da herrscht vollkommener Konsens und aus diesem Grund muss niemand auf die Straße gehen. Ich weiß jetzt gar nicht, wie oft das in dieser Diskussion schon gebetsmühlenartig wiederholt wurde.
Grüße vom linken Stammtisch.
ok, da warst du schneller, danke.
eine frage beantwortet mir der artikel überhaupt nicht, die habe ich hier schon mal gestellt und kann mich an keine wirkliche antwort erinnern.
sind muslime in deutschland grundsätzlich gewaltbereit und deshalb nicht integrierbar? und wenn ja, was macht man denn dann mit ihnen? und gilt das für alle muslime oder nur für solche aus bestimmten regionen?
ist das eine ernstgemeinte Frage oder reine Provokation?
reggaetyp schrieb:
Offener Brief an Bauern
Wegen Trainingslager in Katar und Friendly in Riad.
Gut geschrieben, wie ich finde.
bravo, es gibt auch mitdenkende Bayern Fans. Mein Respekt
Misanthrop schrieb:kinimod schrieb:
Nur....jetzt muss man um diese Freiheit wirklich bangen, das Schlimme daran ist, wenn einer der Pegidaorganisatoren wirklich einem Attentat zum Opfer gefallen wäre, was dann:
Wer von Euch hätte dann auch ein Schild umgehängt mit der Aufschrift:
"je suis Pegida"?
Weiter so mit der Scheinheiligkeit.
Warum wäre es scheinheilig, sich mit den Pariser Opfern verbunden zu fühlen, mit den von Dir genannten jedoch nicht, wenn man die Ziele der Ersteren, für deren Verfolgen diese Menschen getötet wurden, teilt und gutheißt, die der anderen aber nicht?
Darf man noch entscheiden, mit wem man sich solidarisch fühlt oder bestimmen das jetzt bereits andere? Anders formuliert: Verdient man sich Solidarität neuerdings durch Kugel im Kopf?
Gewalt ist durch gar nix zu rechtfertigen. Ein Pro Pegida Schild würde ich mi mit/ohne Attentat nie umbinden. Außerdem ist das zum Glück eine hypothetische Diskussion
Hyundaii30 schrieb:
Habe gerade mal nachgeschaut.
Folgende wichtige Verträge laufen noch aus:
- Oczipka (sollte machbar sein)
-Trapp und Zambrano
-Inui angeblich per Option verlängerbar.
Das heißt mit diesen 3-4 Hauptkandidaten muss sich hübner momentan beschäftigen.
Ist gar nicht so schlimm, wie ich dachte.
Dazu kommen die erfahrnen Lanig und Madlung.
Die werden wohl eher einen leistungsbezogenes Angebot bekommen
und sind sportlich zu ersetzen.
Wiedwald wäre kein Drama, wenn Trapp bleiben würde,
ansonsten hat man auch bei Ihm alle Chancen zu verlängern.
Ersatz ist ja schon da.
Piazon ist sowieso nur ausgeliehen.
Und bei Ihm muß man die Entwicklung abwarten.
Dazu kommen die drei Jungen Gerezgiher, Zummack und Yaffa.
Ich hoffe jetzt das Oczipka nachzieht.
Dann sieht alles gar nicht so wild aus wie ich dachte.
Dann müssten wir im schlimmsten Fall nur Ersatz für Zambrano und Trapp finden.
Und das wird zwar nicht einfach , ist aber auch nicht das erste mal das uns zwei sehr gute Spieler verlassen würden.
Diese Saison waren es mehr gute Spieler die uns verlassen haben.
Außerdem hoffe ich auf die Weitsicht von Hübner und Schaaf, sollten
Hildebrand und Rosenthal uns in der Winterpause verlassen,
das man versucht jetzt im Winter noch eine gute Verstärkung zu holen.
Geld müßte ja genügend vorhanden sein.
vielen Dank Hyundai für die Übersicht
pelo schrieb:Tafelberg schrieb:stefank schrieb:
Sagenhaft. Oertel lässt die zwei Volltrottel Thierse und Spahn, kräftig unterstützt von Jauch, alt aussehen. Fascho Gauland ist bisher schlau genug, sich zurück zu halten. Und Richter ist sowieso neutral.
Nächste Woche laufe ich auch bei Pegida mit.
warum?
Die vielen fremdenfeindlichen Gedankengänge (siehe Panormae.de) stoßen mich ab.
a, weil Stefank die Zeichen der Zeit erkannt hat u. einsieht,wo die Probleme des doitschen Volkes liegen...
b, reih dich doch einfach bei denen ein die keine fremdenfeindliche Gedanken äussern.(siehe Panorama)
nun, auf eine Pegida Demo werde ich sicher nicht mitlaufen, eher auf eine Gegendemonstration.
stefank schrieb:
Sagenhaft. Oertel lässt die zwei Volltrottel Thierse und Spahn, kräftig unterstützt von Jauch, alt aussehen. Fascho Gauland ist bisher schlau genug, sich zurück zu halten. Und Richter ist sowieso neutral.
Nächste Woche laufe ich auch bei Pegida mit.
warum?
Die vielen fremdenfeindlichen Gedankengänge (siehe Panormae.de) stoßen mich ab.
Hyundaii30 schrieb:J_Boettcher schrieb:
Ob Serbe oder Bosnier, er hat micht enttaeuscht. War wohl ein typischer ueberbezahlter Wolfsburg-Spieler. Nicht dass Flum mich vom Hocker gerissen haette. Aber technisch ist er besser als Medo. Beide haben unnoetige Ballverluste, Flum etwas weniger. Eine Kampfsau ist Medo auch nicht. Ich wuerde daher gerne mal Flum neben Hasebe sehen. Drei Jahre Vertrag sind sowieso zu lang, auch wenn die Eintracht offenbar schon lange ein Auge auf Medojevic geworden hatte.
Naja noch gebe ich die Hoffnung bei Medo nicht auf.
Schließlich verkraftet jeder die harte Vorbereitung anders.
Aber bis zum RR-Start muß er sich steigern.
Man sollte sich schon Sicherheitshalber nach einem Ersatz umschauen.
Flum scheint ja auch nicht hoch im Kurs zu stehen.
Was mich sehr überrascht, da Schaaf früher oft auf groß gewachsene Spieler
baute. Dachte Flum ist da schnell gesetzt.
Momentan sehe ich für 3 Spieler schlechte Karten unter Schaaf.
Rosenthal, Flum, Kadlec.
Ich behaupte mal einer von den dreien wird uns wohl noch bis zum Ende dieser Transferperiode verlassen.
denkbar, andererseits stand in einem der vielen SAW Artikeln dass Hübner keine Zu- und Verkäufe plant.
eigentlich haben wir auf dem Papier genug defensive Mittelfeldspieler Mittelfeldspieler
stormfather3001 schrieb:Curulin schrieb:
Im "Abu Dhabi: Fanchat mit Thomas Schaaf" ist praktisch nichts zu verstehen. War das Mikro ausgeschaltet?
Und das Video "Stimmen nach dem Testspiel gegen den HSV" lässt sich nicht starten.
ach, ich dachte meine Ohren sind rapide schlechter geworden
ist sehr merkwürdig gelaufen. Und Herri ist nicht mehr für Kredite, aha