>

Tafelberg

23540

#
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/600580/artikel_veh-nachfolge_huebner-hat-zwei-drei-namen-im-kopf.html

anhand des Artikels kann ich nicht erkennen, dass Schuster im Gespräch ist.
Dass er bei Darmstadt 98 einen sensationellen Job macht, ist unbestritten.
Ich tippe auf einen erfahrenen BL Trainer. Hübner hat im Interview alles offen gelassen.
#
Schwegler statt Flum

Trapp-Jung, Madlung, Zambrano, Oczipka- Russ, Schwegler, Barnetta, Aigner, Meier- Joselu.

Tipp: HSV gewinnt 1-0  
#
Hutzel schrieb:
vielleicht machts auch der Oscar ?    


eine interne Lösung hatte B.H. auf der PK ausgeschlossen
#
Runjaic hat eine interessante Vita, derzeit aber bei Lautern unter Vertrag und die schwächeln auch zugegebenrmaßen.

Irgendwie haben doch alle Trainer keine "weiße Weste" mehr und haben nicht durchgehend Erfolg. Wenn man sich die Oneline Abstimmungen anschaut und hier im Forum queerlist, scheinen Schaaf und Schur bei den Fans am besten anzukommen. Andere "Liebelinge" wie Weinzierl, Streich und Schmidt scheinen keine realistische Option zu sein.
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass die SGE Verantwortlichen wieder einen erfahren Trainer suchen insofern könnte es der als Favorit genannte Babbel werden
#
nach wie vor gilt Babbel als Nachfolgefavorit. Genannt werden bein welt.de und anderen Quellen noch Runjaic, Schaaf, Breitenreiter, Labbadia und Büskens als Kandidaten. Nun, sehr große Erkenntnisgewinne sind das nicht
#
Aschebercher schrieb:
Christian Ziege ist ab Sommer frei


brauchen wir nicht.
#
Schur ist gemäß HR Videotext bereit, rechnet aber selbst mit einem erfahrenen BL Trainer.
Die FAZ Sportredaktion hält Schaaf für vorstellbar im Gs. zu Babbel und Bommer.

wird uns diese Debatte jetzt wochenlang in Atem halten?
#
strassenapotheker schrieb:
was haltet ihr von steffen freund?


viel! Ein sympathischer kompetent wirkender junger Trainer, leider ohne Cheftrainer Erfahrung. Eine Überlegung wert.
#
wer soll neuer Trainer werden?
wenn es ein erfahrener gestandener Trainer sein soll, könnte ich mir Schaaf oder Büskens vorstellen. Streich und Weinzierl sind unter Vertrag, würde ich ansonsten sofort holen.

Ggf. gibt es in der 2. Liga junge ehrgeizige Trainer mit Perspektiven wie bspw. Breitenreiter von Paderborn oder Ex FCK Trainer Foda. Nur warum ist der im August auf Platz4 in Lautern entlassen worden? Was war da los?
#
richtig. Geyer wird nicht neuer Cheftrainer.
Die Frage nach Schur wurde nicht gestellt, aber ich bin überzeugt, dass es eine externe Lösung geben wird.
#
eine interne Lösung was den CO anbelangt, hat Hübner in der PK ausgeschlossen.
#
Steffen Freund finde ich interessant, war aber noch nie Chef Coach.
In der 2. Liga finde ich die Trainer Breitenreiter von Paderborn oder Neuhaus von Union Berlin überlegenswert. Es müssen ja nicht immer die üblichen Verdächtigen wie Babbel und Labbadia sein.
#
sehr erhellende Beiträge hier
#
die PK mit AV war wieder gespickt mit lustigen Kommentaren (siehe HR Sport, dort ist die PK abgelegt).

wer als Nachfolger in Frage kommt? keine Ahnhung, bei den vielen Namen hier wird mir schwindelig ,-)
#
von den erfahrenen Trainern kann ich mir Schaaf vorstellen, von den "jungen hungrigen" aus der 2. oder 3. Liga finde ich Breitenreiter, Neuhaus, evtl. Foda oder auch Schuster von Darmstadt vorstellen.
#
die PK mit Veh (siehe HR Sport) war wieder mal höchst amüsant. Seine Interviews werde ich jedenfalls vermissen.

wer als Nachfolger in Frage kommt? keine Ahnung, mir wird schwindelig bei den vielen Namen die hier die Runde machen ,-)
#
Veh´s Ausscheiden bedaure ich sehr. Er hat sehr gute Arbeit geleistet, kann aber verstehen, dass er jetzt keine Perspektive mehr in Frankfurt sieht.

Als Nachfolger werden hier unzählige Namen gehandelt. Realistisch sehe ich eigentlich nur Schaaf, Labbadia und Babbel. Aber durchaus denkabr, dass noch eine völlig überraschende Lösung präsentiert wird. Dirk Schuster von Darmstadt macht hervorragende Arbeit
#
Russ spielt statt Schwegler
Tipp 1-0 durch Joselu
#
Bruno finde ich gut !!!!

Dass nicht alle Neuzugänge einschlagen (Occean, Hoffer z.B.) ist m.E. normal und kann man nicht ausschließlich dem Sportdirektor anlasten. Ich finde es gut, dass im unmittelbaren Umfeld der Eintracht Kontinuität und Ruhe eingetreten ist. "Der schöne Bruno" hat seinen Teil dazu beigetragen.
wo ist der Daumen hoch Smiley?
#
ich bin dann die Nummer 191 und sitze morgen vormittag im Flieger!