
Tafelberg
23540
Runjaic hat eine interessante Vita, derzeit aber bei Lautern unter Vertrag und die schwächeln auch zugegebenrmaßen.
Irgendwie haben doch alle Trainer keine "weiße Weste" mehr und haben nicht durchgehend Erfolg. Wenn man sich die Oneline Abstimmungen anschaut und hier im Forum queerlist, scheinen Schaaf und Schur bei den Fans am besten anzukommen. Andere "Liebelinge" wie Weinzierl, Streich und Schmidt scheinen keine realistische Option zu sein.
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass die SGE Verantwortlichen wieder einen erfahren Trainer suchen insofern könnte es der als Favorit genannte Babbel werden
Irgendwie haben doch alle Trainer keine "weiße Weste" mehr und haben nicht durchgehend Erfolg. Wenn man sich die Oneline Abstimmungen anschaut und hier im Forum queerlist, scheinen Schaaf und Schur bei den Fans am besten anzukommen. Andere "Liebelinge" wie Weinzierl, Streich und Schmidt scheinen keine realistische Option zu sein.
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass die SGE Verantwortlichen wieder einen erfahren Trainer suchen insofern könnte es der als Favorit genannte Babbel werden
wer soll neuer Trainer werden?
wenn es ein erfahrener gestandener Trainer sein soll, könnte ich mir Schaaf oder Büskens vorstellen. Streich und Weinzierl sind unter Vertrag, würde ich ansonsten sofort holen.
Ggf. gibt es in der 2. Liga junge ehrgeizige Trainer mit Perspektiven wie bspw. Breitenreiter von Paderborn oder Ex FCK Trainer Foda. Nur warum ist der im August auf Platz4 in Lautern entlassen worden? Was war da los?
wenn es ein erfahrener gestandener Trainer sein soll, könnte ich mir Schaaf oder Büskens vorstellen. Streich und Weinzierl sind unter Vertrag, würde ich ansonsten sofort holen.
Ggf. gibt es in der 2. Liga junge ehrgeizige Trainer mit Perspektiven wie bspw. Breitenreiter von Paderborn oder Ex FCK Trainer Foda. Nur warum ist der im August auf Platz4 in Lautern entlassen worden? Was war da los?
Veh´s Ausscheiden bedaure ich sehr. Er hat sehr gute Arbeit geleistet, kann aber verstehen, dass er jetzt keine Perspektive mehr in Frankfurt sieht.
Als Nachfolger werden hier unzählige Namen gehandelt. Realistisch sehe ich eigentlich nur Schaaf, Labbadia und Babbel. Aber durchaus denkabr, dass noch eine völlig überraschende Lösung präsentiert wird. Dirk Schuster von Darmstadt macht hervorragende Arbeit
Als Nachfolger werden hier unzählige Namen gehandelt. Realistisch sehe ich eigentlich nur Schaaf, Labbadia und Babbel. Aber durchaus denkabr, dass noch eine völlig überraschende Lösung präsentiert wird. Dirk Schuster von Darmstadt macht hervorragende Arbeit
Bruno finde ich gut !!!!
Dass nicht alle Neuzugänge einschlagen (Occean, Hoffer z.B.) ist m.E. normal und kann man nicht ausschließlich dem Sportdirektor anlasten. Ich finde es gut, dass im unmittelbaren Umfeld der Eintracht Kontinuität und Ruhe eingetreten ist. "Der schöne Bruno" hat seinen Teil dazu beigetragen.
wo ist der Daumen hoch Smiley?
Dass nicht alle Neuzugänge einschlagen (Occean, Hoffer z.B.) ist m.E. normal und kann man nicht ausschließlich dem Sportdirektor anlasten. Ich finde es gut, dass im unmittelbaren Umfeld der Eintracht Kontinuität und Ruhe eingetreten ist. "Der schöne Bruno" hat seinen Teil dazu beigetragen.
wo ist der Daumen hoch Smiley?
anhand des Artikels kann ich nicht erkennen, dass Schuster im Gespräch ist.
Dass er bei Darmstadt 98 einen sensationellen Job macht, ist unbestritten.
Ich tippe auf einen erfahrenen BL Trainer. Hübner hat im Interview alles offen gelassen.