>

Tafelberg

23541

#
Sledge_Hammer schrieb:
friseurin schrieb:
Wäre einfach zu verkaufen, wenn Schalke wieder Vierter wird oder im krassesten Fall sogar aus den CL-Plätzen rausrutscht.


Jens Keller   mal abgesehen, dass ich von dem nix halte, aber kann ja jeder sehen wie er will. Warum sollte er mit uns in Verhandlungen stehen, wenn er wohl ne sehr gute Aussicht hat, auf Scheisse zu bleiben? Gibt überhaupt keinen Sinn, er kann da sicher CL spielen und Standing ist mittlerweile auch ok. Never. Ein bisschen realistisch sollten die Kandidaten doch sein, die hier diskutiert werden...


 ,-)
#
der Niederländer Jol kann gut deutsch, ist aber mit Ende 50 vermutlich zu alt.
Was ist mit dem kroaten Bilic aus Istanbul?

aber ich glaube auch, dass es einer aus der Riege Schmidt, Runjaic, Rösler sein wird.
In der 2. Liga scheint es übrigens einige talentierte Trainer zu geben, die früher oder später in der 1. Liga landen werden.
#
im Kicker wird geschrieben, dass die Trainersuche sich wohl schwierig gestaltet. Dies deutet in der Tat daraufhin, dass der Wunschkandidat noch unter Vertrag steht.

Rangnick? Kann ich mir nicht vorstellen, dafür hat er bei RB "paradiesische" Zustände.
Runjaic: Halte ich für denkbar, angesichts der derzeitigen Saison vom FCK finde ich ihn auch nicht mehr so überzeugend.
#
Willinator schrieb:
Also wenn Kandidat Nr. 1 wirklich noch irgendwo unter Vertrag steht und man sich mit ihm einig wird, erfolgt eine Bekanntgabe erst nach der Saison.


klingt plausibel!
#
keine Ahnung ob die Quellen der FR seriös sind und Schaaf kein Thema ist und der Kandidat noch unter Vertrag steht.

Wenn dem so ist, erinnere ich auch daran, dass Rösler noch bei Wigan unter Vertrag steht, wäre also einer auf den es zutrifft.
Babbel hätte sich dann erledigt

was ist mit Breitenreiter, der Name ist doch auch immer wieder gefallen?
Es wird Zeit, dass der Osterhase den neuen Trainer mitbringt
#
Weinzierl ist gemäß Sport1 auch bei Leverkusen im Gespräch. Die Spekulationen gehen also weiter.
Ein junger Trainer aus der 2. oder 3. Liga kann durchaus erfolgreich bei SGE sein, warum nicht. Aber den Vorstand und AR schätze ich eher als konservativ ein, deswegen rechne ich mit der Lösung "Schaaf". Aber letztendlich hätte ich nur mit der Lösung "Matthäus" oder "Effenberg" ein Problem ,-) aber die halte ich für ausgeschlossen.
#
EintrachtOssi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Der Name Alois Schwartz von Sandhausen wäre für mich einer
der Überraschungskandidaten.

Habe mir mal seine Vita angeschaut.

Nichts besonders, aber er hat auch bei Vereinen mit minimalsten Budget das
optimale rausgeholt.

Könnte also durchaus sein, das er ein Kandidat ist, der nicht so im Rampenlicht steht und deswegen leichter zu bekommen ist.

Beurteilen und einschätzen kann ich diesen Trainer aber gar nicht.

Vielleicht hat Ihn hier jemand mal zufällig genauer beobachtet und kann mehr über Ihn sagen.



Aber ein Trainer aus Liga 2 oder 3 direkt ohne Erfahrung im Bundesliga Absteigskampf zu holen ist an Naivität nicht zu überbieten.
Lass den mal die ersten 6 oder 7 spiele nicht gewinnen. Bei einem Armin Veh wäre das egal weil jeder (SPieler und zuschauer) weiß was er kann. aber bei so einem unbeschriebenen Blatt?

Selbst Weinzierl hat es schwer gehabt in den ersten monaten.

HB genemigt keinen Trainer ohne erste Erfahrungen und Erfolge. Kann ich mir nicht vorstellen.  


den Beitrag finde ich gut   !
Aus den o.a. Gründen gehe ich davon aus, dass ein BL erfahrener Trainer wie Schaaf -hoffentlich nicht Babbel- Nachfolger wird.
#
ich tippe nach wie vor auf Schaaf.
#
ich habe es geahnt dass der Thread kommt

ich möchte einen jüngeren Trainer und nicht Funkel.
#
weil Schaaf 14 Jahre in Bremen gearbeitet hat, kann er wo anders keinen Erfolg haben? Dann sollte er im Umkehrschluss sein Karriere beenden
#
hier ein Artikel über Breitenreiter im Kikcer
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/602110/artikel_breitenreiter_ich-habe-zu-keinem-verein-kontakt.html

gerüchteweise ist auch Leverkusen an ihm interessiert.
Es wird Zeit, dass die Saison gut zu Ende geht und das Geheimnis um Mr. X gelüftet wird
#
warum sollte es denn Weinzierl werden?
#
aber wer sagt denn, daß es entweder Schaaf, Breitenreiter, Schmidt oder Schur wird?

es könnte bspw. auch Rösler werden oder auch Labbadia oder Babbel.
Ist doch alles Kaffeesatzleserei.
Aber Schaaf halte ich aber auch für nicht unwahrscheinlich.
#
planscher08 schrieb:
Quellen nicht, aber es verdichten sich ja immer mehr die Indizien


da habe ich nichts dagegen.
#
planscher08 schrieb:
Buschfunk meldet das es Schaaf wird. Bin ja mal gespannt ob er wirklich kommt.


welche Quellen sagen denn, daß es Schaaf wird?
#
Trapp- Jung, Madlung, Zambrano, Djakpa - Lanig, Flum, Barnetta, Aigner, Rosenthal- Joselu.

Tip: Wolfsburg-SGE 2-1, auch wenn ich mich unbeliebt mache
#
kinimod schrieb:
Und ich schlage den Usern vor (nicht nur in dieser Diskussion), sich mit den Kommaregeln zu beschäftigen. Ich denke, dass ein neuer Trainer kommen wird, insbesondere wenn er merkt, dass im Forum Kommaregeln zur Anwendung kommen. Also, alle mal ans Regelwerk.


Kamerad Wichtig ist hier auch unterwegs!
#
steps82 schrieb:
Erfahren:
Schaaf, sonst fällt mir kein guter ein

jung + Erfolg:
Weinzierl, Schmidt

jung + Perspektive:
Breitenreiter, Rösler


bei BILD wurde behauptet Labbadia wäre auch ein Kandidat
Kategorie erfahren und erfolglos
#
Freidenker schrieb:
Die Einteilung ist ja recht interessant. Gilt Breitenreiter beispielsweise als junger Trainer mit Perspektive oder junger Trainer mit Erfolg   Oder Kosta? Meine Einteilung würde so aussehen:

Erfahren:
Daum, Schaaf, Labbadia

jung + Erfolg:
Fink, Weinzierl, Schmidt

jung + Perspektive:
Freund, Breitenreiter, Kramer, Kosta


in welche Kategorie fällt denn Uwe Rösler aus England, der ja angeblich heiß gehandelt wird? Auch jung +Erfolg?
#
gemäß FAZ von heute hat Hübner noch gar keinen Trainer kontaktiert. Es wird ein Typ "Veh" gesucht. Derzeit wird der Markt gesichtet und Profile erstellt. Denke, das ist die offzielle Sprachregelung.
Es kommen erfahrene, jüngere Trainer mit Erfolg und Trainer mit Perspektive in Frage.

also ich bin jetzt genauso schlau wie vorher  

Gefühlsmäßig tippe ich auf Schaaf, der passt zu dem eher konservativ ausgerichteten Vorstand und AR. Aber oft ist es ja eine ganz große Überraschung