>

Tafelberg

23547

#
welch absurde Spekulation, dass es Söder ggf ins Bundespräsidentenamt drängen könnte, einen ungeeigneteren Kandidaten kann ich mir kaum vorstellen

https://www.fr.de/politik/soeder-bayern-wahl-kanzler-csu-fraktion-kritik-wuest-rhein-bundespraesident-92566020.html
#
Was ist eigentlich ein "Reality-Star"?
#
bspw Brady
#
Maaßen wurde freigestellt. Glückwunsch an die 25, die das richtig getippt haben als erste Entlassung im Tippspiel.
#
Breitenreiter und Kuntz werden beim FCA  von Sky gerüchtet, halte ich für realistischer, als der von den Fans gewünschte Glasner.
#
Gute Sendung mit Schwerpunkt Bewertung der Arbeit von Toppmöller und die Situation der Nationalmannschaft!
Beide Gäste haben mir sehr gut gefallen
#
Dass Eintracht "kleinere " Gegner  mit einer Selbstverständlichkeit weghaut, wäre mir neu und ich bilde mit ein dies beurteilen zu können.  Ich bin dafür zu lange dabei.
#
Tafelberg schrieb:

bestätigt, Geraerts übernimmt Schalke

https://schalke04.de/personal/trainer-karel-geraerts/


Das ist für Schalke eine große und sehr gute Lösung. Leider
#
Woran machst Du das fest? Ich kann es schlichtweg nicht beurteilen.
#
bestätigt, Geraerts übernimmt Schalke

https://schalke04.de/personal/trainer-karel-geraerts/
#
HessiP schrieb:

Wer über Jahrzehnte die politische Bildung insbesondere an beruflichen Schulen derart eindampft, braucht sich über eine mangelnde politische Urteilskompetenz in diesem Schichten nicht wundern.


Genau das. Generell die mangelnde Bereitschaft in Bildung zu investieren, ist ein riesiges Problem.

Und auch die Wählerwanderung von SPD zu AfD ist, so erschreckend sie auch ist, doch überhaupt nicht überraschend.
Wer sich ein klein wenig mit der AfD beschäftigt, ab von "ach das sind doch alles Nazis", der hat schon seit langem erkannt, dass deren Parolen gerade in der Arbeiterschicht massiv ankommen. Vor einiger Zeit habe ich eine interessante Studie gelesen, ich glaube es war von der Böckler-Stiftung, die einen massiven Anstieg der Zustimmung zu AfD-Aussagen innerhalb von Gewerkschaftern festgestellt hat. Warum ist das so? Das gilt es eigentlich aufzuarbeiten. Passiert aber nicht, da bislang lieber Schubladendenken im Sinne von "sind eh nur Nazis" betrieben wird.

Ich hoffe die jetzigen Wahlergebnisse rütteln endlich wach und geben endlich Anlass zu einem Umdenken. Dieses ständige und beißreflexartige abstempeln von inzwischen fast einem Fünftel der Wählerschaft, hilft einzig und alleine der AfD.

Dann wäre, bei allem Negativen dieser beiden Wahlen in Hinblick auf Zustimmung zu Populismus, immerhin etwas Positives daraus mitzunehmen.
#
cyberboy schrieb:

Wer sich ein klein wenig mit der AfD beschäftigt, ab von "ach das sind doch alles Nazis", der hat schon seit langem erkannt, dass deren Parolen gerade in der Arbeiterschicht massiv ankommen.



das würde ich nie behaupten, aber die Wähler sollen sich die Frage schon gefallen lassen, warum sie (wissentlich) auch Rechtsradikale wählen!

Arbeiterschicht geht zur AfD ---> das ist bei dem Programm der AfD der blanke Hohn
#
In Montpellier ist ein Böller aus der Heimkurve direkt vor den Füßen des Gästetorhüters von Clermont explodiert. Dieser ging zu Boden und musste behandelt und schließlich vom Platz getragen werden. Der Verein spricht von einem schweren Trauma, das der Spieler erlitten habe.
Das Spiel wurde abgebrochen.

Das Ligue-1-Spiel zwischen Montpellier und Clermont ist abgebrochen worden, nachdem neben Gästekeeper Mory Diaw ein Feuerwerkskörper explodiert ist.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/972764/artikel/boeller-explodiert-neben-torwart-ligue-1-spiel-in-montpellier-abgebrochen

Herzlichen Glückwunsch an die Pyro-Deppen in Montpellier und überall in den Stadien!
#
was muss denn noch alles passieren?
Es ist und bleibt eine Schande
#
BeneSupporter schrieb:

Das wird von verschiedenen Medien seit 2,3 Jahren mit Blick in das Parteiprogramm belegt. Wer AfD als Protest wählt, denkt aber vielleicht oft nicht viel weiter.

Das ist nun einmal bei Wahlentscheidung aus "Protest" so.
Man protestiert und sucht sich die Partei aus, die der Protestentscheidung die gewünschte Aufmerksamkeit verschafft.
Und da spielt die Programmatik dieser "Protest"-Partei kaum eine Rolle.
#
das ist aber völlig "irrational", ich wähle etwas und dann ärgere ich mich wenn ggf die Partei in die Regierung kommt und ich dadurch Nachteile erleide, die ich vorher hätte wissen müssen.

Wer AfD wählt, scheint neben "mangelnden Herz", sehr wenig Verstand zu haben
#
leider habe ich das Spiel nicht sehen können (war in der Alten Oper)
Gibt es eine Erklärung, warum Alario schon wieder nicht im Kader war?
Warum hat eigentlich nicht Marmoush nicht den Elfmeter geschossen?
#
Und gleich noch eine Analyse der SZ zur hessischen Wahl.
Die AfD "holt 26 Prozent der Stimmen unter Menschen mit Hauptschulabschluss, ein Viertel bei Wählern mit Mittlerer Reife - und nur neun Prozent bei denjenigen mit Hochschulabschluss."
"Wer dagegen nach den Ursachen für das starke Ergebnis der AfD sucht, kommt an den hessischen Arbeitern nicht vorbei: 27 Prozent der Stimmen holt sie hier, etwa zehn Prozentpunkte mehr als die Prognosen der AfD derzeit insgesamt zuschreiben."
Bei Beamten sind es "nur' 8%
"Am stärksten punktet die AfD aber bei Menschen mittleren Alters: jeweils 20 Prozent holt sie bei den 30 bis 44-Jährigen sowie den 45 bis 59-Jährigen".

Also vereinfacht ausgedrückt, der Familienvater mit 45 Jahren, beschäftigt als Arbeiter. Der hat mal SPD gewählt und nun hat er Sorgen wegen der Wohnungssituation und Miete, den Energiepreisen, den Situationen in Schulen und Kitas, der Inflation, der wirtschaftlichen Entwicklung und damit verbunden die Gefahr steigender  Arbeitsplatzunsicherheit bzw -veränderung.
Und da schiebt der Protestwähler die Schuld an die Berliner Politik und zu Wahrheit gehört auch, dieser AfD-Wähler will weniger Migration.

Die ehemalige Arbeitnehmer-Partei SPD sollte sich die Wähleranalysen auch genau anschauen.

https://t.co/eDq0aS9tZp
#
das Irre ist ja, wenn Arbeiter jetzt die AfD wählen, ihnen würde es unter einer AfD geführten Regierung deutlich schlechter gehen, neulich gab es dazu eine Analyse in der FAZ (leider habe ich den Link jetzt nicht greifbar). Ich will Wähler nicht beschimpfen, aber "mitdenken" ist ausdrücklich erlaubt und erwünscht
#
zu den personellen Konsequenzen nach der Wahl, irgendeiner hatte mal gefragt:
Ich denke Faeser bleibt Innenministerin, Scholz müsste ja wieder den Geschlechterproporz berücksichtigen, das wäre zu kompliziert.
Mittelfristig wird es bei der SPD in Hessen sicher einen Wechsel geben, den OB aus Offenbach Schwenke könnte ich mir da perspektivisch vorstellen.
#
SGE_Werner schrieb:

Und dann noch etwas, was Dir vllt. etwas stinken wird hawischer:
https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2023-10-08-LT-DE-BY/charts/index/chart_1393460.jpg

Da verliert die CSU aber ein bisschen was an Potenzial bzgl. ländlicher Bevölkerung


Das stinkt mir überhaupt nicht, denn ich weiß, dass die FW gerade bei den Bauern durch den Landwirt Aiwanger stark sind. Aiwanger hat in Landshut den Wahlkreis direkt gewonnen.
Insgesamt nur zwei FW-Kandidaten ist das gelungen.
Aber nochmal, die Steigerung der FW hat einen ganz besonderen Grund. Eine Reaktion auf die Flugblatt-Story.
Sorgen macht mir allerdings, dass die Ampel nach meiner Wahrnehmung noch nicht kapiert hat, wenn sie so weitermacht wird die AfD noch stärker. Dies zeigt ganz deutlich die hohe Zahl von Protestwähler. Diese Wähler gilt es zurück zugewinnen, von allen demokratischen Parteien. Jetzt nur zu kotzen und "Nazi" schreien, bringt nichts.
Und noch was. Die Halbierung der Linken wird Wagenknecht eine Vorlage sein ihre Parteigründung weiter zu betreiben. Die Chance für Mandate für die Linkspartei im Bund sinkt gegen null. Es werden sich genug Interessenten finden um bei Wagenknecht anzudocken.

Insgesamt war das ein guter Tag für die Union und die Eintracht. Was will ich mehr.
#
Nein, die Zahlen der AfD sind für mich so hoch, dass das sehr betrübt, völlig egal, warum man sie wählt.
#
franzzufuss schrieb:

Letztlich wie erwartet. Furchtbar für mich.

Me too!
#
Falscher Thread
#
Was wird denn nun mit Faeser ?
#
Sie wird Innnenministerin bleiben, vermute ich
#
Historisches Tief der hessischen SPD sagt ARD schönebohm
#
Viel Arbeit für den neuen Schalke Trainer sie haben schon wieder verloren
#
Liegt im Sonne des Betrachters
#
Im Sinne natürlich
#
Nach der Wahl in Bayern
gibts wohl nix zu feiern
aber auch das Ergebnis in Hessen
kannste wohl vergessen!
#
Liegt im Sonne des Betrachters