
Tafelberg
23547
#
Tafelberg
Hannovers Höhenflug ist hoffentlich nur ein Intermezzo
Gefühlt ist sie das eigentlich immer.
ProjektAdler schrieb:
Es war so klar, dass RKM am 01.09. nicht mehr bei der SGE unter Vertrag stehen würde. Daher ist es umso unverständlicher, dass man nicht vorher einen Ersatz geholt hat - es gab genug Möglichkeiten.
Das Geld hat halt bis dato einfach gefehlt. Und man wollte halt nicht ins Risiko gehen und 15 oder 20 Mio vorschiessen, um am Ende dann Kolo doch nicht verkaufen zu können.
ProjektAdler schrieb:
Was mich zusätzlich nervt, ist die Borré Leihe (jedes Tor, dass der für Werder in der Hinrunde macht, wird weh tun) und der Ache-Verkauf ohne Rückkaufoption (hat schon 5 Buden für Lautern gemacht). Matanovic ist in Karlsruhe auch abgetaucht-hätte auch hierbleiben können,
Du willst jetzt nicht ernsthaft diesen Spielern nachheulen? Borre hat zuvor 1 Jahr auf der Bank gesessen und wenn er mal die Chance bekommen hat, nie was gerissen. Der wollte unbedingt weg, hat alle damit genervt und wird auch in Bremen kein Stammspieler werden. Zuvor hat er wochenlamng nicht am Mannschaftstraining teilgenommen.
Ache ist ein guter Zweitligaspieler, mehr nicht und ob Matanovic je einer wird, bleibt abzuwarten.
Die würden jetzt an der Situation nichts ändern.
Übrigens waren Kolo und Jesper an den ersten beiden Spieltagen im Kader und spielerisch lief´s da auch nicht rund
Jedes Mal die gleichen Diskussionen, total müsig.
Nein Dino wird sicher nicht entlassen.
Wir spielen mir einer neuen Mannschaft, vielen jungen Talenten aus dem Ausland, neues System, zudem verlieren wir den besten Stürmer ohne Ersatz. Dino wird die Zeit bekommen, vor allem mit einem „fertigen“ Kader, also mit Verstärkung in der Offensive sein System zu etablieren.
Es ist doch völlig normal, dass man nach dem Deadline Day erstmal hinten sicher stehen möchte, der eigentliche Plan war es mit 2 Stürmern zu spielen, er musste quasi alles über den Haufen werfen.
Nein Dino wird sicher nicht entlassen.
Wir spielen mir einer neuen Mannschaft, vielen jungen Talenten aus dem Ausland, neues System, zudem verlieren wir den besten Stürmer ohne Ersatz. Dino wird die Zeit bekommen, vor allem mit einem „fertigen“ Kader, also mit Verstärkung in der Offensive sein System zu etablieren.
Es ist doch völlig normal, dass man nach dem Deadline Day erstmal hinten sicher stehen möchte, der eigentliche Plan war es mit 2 Stürmern zu spielen, er musste quasi alles über den Haufen werfen.
Dass die Transferperiode nicht optimal war, wissen alle, aber wenn die anderen im Verein der Meinung sind, dass man auch mit diesem Kader Tore schießen und Spiele gewinnen kann und es an Toppmöller liegt, dann kann er schon in die Kritik geraten.
Und wenn die Philospohie ist den Laden hinten erstmal dicht zu machen, dann darf man sich kein 1:0 wie gestern fangen.
Und wenn die Philospohie ist den Laden hinten erstmal dicht zu machen, dann darf man sich kein 1:0 wie gestern fangen.
Tafelberg schrieb:
Danke, gut zusammengefasst.
Klar ist aber, dass Toppmöller weniger Kredit hat als diverse Vorgänger.
Ob ich das nachvollziehen kann, ist ein anderes Thema
Warum sollte er weniger "Kredit" haben als (beispielsweise) Hütter? Ich gehe davon aus, dass nach dem Last-Second-Abgang von RKM intern klar war, dass die Hinrunde als Findungsphase herhalten muss. Mit so vielen neuen Leuten und dem Verlust so vieler Leistungsträger kann es sehr viel anders auch gar nicht sein. Wir haben jetzt im zehnten Pflichtspiel erstmals verloren. Das ist doch eine verdammt gute Leistung von Dino!
Wir hätten auch gestern zwei oder drei Dinger machen können, wenn . . . ja, wenn . . . Dieser letzte Tick fehlt halt noch. Ob Dino das mit dem vorhandenen Personal gebacken bekommt, oder ob im Winter ein neuer Knipser anheuert, werden wir sehen. Aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird der Trainer in dieser Saison nicht in Frage gestellt werden.
Tafelberg schrieb:
Es gibt vernünftige Leute in der CDU
Ja, aber die Zahl der Leute mit solchen Ausfällen ist bei der Union auch nicht gering.
Da haben wir Amthor, der sowohl 2019 als auch 2021 auffiel. 2019 wurde ein Video veröffentlicht, auf welchem er auf einem Parkplatz eines Supermarktes Wahlkampf betrieb, mit ein paar Zuschauern die Deutschland-Hymne anstimmte und dies mit "Hier ist keiner von uns Moslem, der das nicht singen kann." kommentierte.
Und 2021 posierte er auf einem Pferdefestival neben 2 Rechtsradikalen.
Dann haben wir Peter Beuth, der eine zumindest geschmacklose Büttenrede hielt.
Und dann halt Herrn Merz, der immer wieder so Klopper raushaut.
Von H.G. Maassen möchte man gar nicht erst anfangen.
Die Hessen-SPD thematisiert den Umgang der CDU mit der AfD in einem Video.
Der Journalist Felsenkirchen kommentierte auf Twitter es so:
"Dieses Video der Hessen-SPD ist voller Geraune, Verdächtigungen, unklarer Zusammenhänge – und man fragt sich, wie groß die Panik einer Partei sein darf, bis das Überscheiten der Grenze zur Unanständigkeit noch als entschuldbar wegen existenzieller Ausnahmesituation gelten kann."
https://twitter.com/MFeldenkirchen/status/1707878316827382248?t=03qQAQA7MaVaI8vDf_VzRg&s=19
Mir scheint, dass Video passt zu mancher hier geäußerten Meinung.
Der Journalist Felsenkirchen kommentierte auf Twitter es so:
"Dieses Video der Hessen-SPD ist voller Geraune, Verdächtigungen, unklarer Zusammenhänge – und man fragt sich, wie groß die Panik einer Partei sein darf, bis das Überscheiten der Grenze zur Unanständigkeit noch als entschuldbar wegen existenzieller Ausnahmesituation gelten kann."
https://twitter.com/MFeldenkirchen/status/1707878316827382248?t=03qQAQA7MaVaI8vDf_VzRg&s=19
Mir scheint, dass Video passt zu mancher hier geäußerten Meinung.
Tafelberg schrieb:
Primitive Verzweiflung dieses Video, fairerweise muss man aber eingestehen, dass derartige Entgleisungen es von allen Seiten schon gegeben hat.
Dem stimmt zwar, und bei den Blaunen ist es echt am Schlimmsten, aber die CDU is hier ganz klar auf Platz zwei im Wahlkampf der Entgleisungen.
Was ich verwunderlich finde, VOLT und die Dunkelroten, also Linken, sind da recht fair und halbwegs sachlich. Gut sie versprechen auch Freibier für alle, egal wers zahlt. Aber immerhin ohne groß noch nachzutreten.
Auch als einer der wenigen konservativen hier bin ich schlichtweg entsetzt über den wiederholten populistischen scheiss Dreck von Herrn Merz. Bei jedem 2 Interview muss man die Luft anhalten, er scheint selber nicht nachzudenken
Es gibt vernünftige Leute in der CDU, denen ich einen moderaten und vernünftigen werteorientierten Kurs zutraue, sei es Günther, Röttgen, Frau Prien und Frau Güler bsw., leider alle ohne Chancen und / oder ohne Ambitionen. Ich denke Wüst wird und muss irgendwann antreten, hoffentlich bald.
Es gibt vernünftige Leute in der CDU, denen ich einen moderaten und vernünftigen werteorientierten Kurs zutraue, sei es Günther, Röttgen, Frau Prien und Frau Güler bsw., leider alle ohne Chancen und / oder ohne Ambitionen. Ich denke Wüst wird und muss irgendwann antreten, hoffentlich bald.
Tafelberg schrieb:
Auch als einer der wenigen konservativen hier bin ich schlichtweg entsetzt über den wiederholten populistischen scheiss Dreck von Herrn Merz. Bei jedem 2 Interview muss man die Luft anhalten, er scheint selber nicht nachzudenken
Das war mal deutlich!
Tafelberg schrieb:
Ich denke Wüst wird und muss irgendwann antreten, hoffentlich bald.
So wird es, wenn alles normal läuft, bald geschehen. Spätestens in 1,5 Jahren.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:
Ich denke Wüst wird und muss irgendwann antreten, hoffentlich bald.
Also jener, der Merz' Aussagen auch noch verteidigt und relativiert? Sehr gut...
Tafelberg schrieb:
Es gibt vernünftige Leute in der CDU
Ja, aber die Zahl der Leute mit solchen Ausfällen ist bei der Union auch nicht gering.
Da haben wir Amthor, der sowohl 2019 als auch 2021 auffiel. 2019 wurde ein Video veröffentlicht, auf welchem er auf einem Parkplatz eines Supermarktes Wahlkampf betrieb, mit ein paar Zuschauern die Deutschland-Hymne anstimmte und dies mit "Hier ist keiner von uns Moslem, der das nicht singen kann." kommentierte.
Und 2021 posierte er auf einem Pferdefestival neben 2 Rechtsradikalen.
Dann haben wir Peter Beuth, der eine zumindest geschmacklose Büttenrede hielt.
Und dann halt Herrn Merz, der immer wieder so Klopper raushaut.
Von H.G. Maassen möchte man gar nicht erst anfangen.
Wobei Korkit streng genommen auch noch nicht bei Schalke war.
Den Hr. Krösche hätte die Presse zerlegt.
Kein Verhandlungsgeschick, Unfähigkeit, kann seinen Job nicht anstaendig machen, er würde Geld verschenken & womöglich der SGE schaden.
Von daher hat er alles richtig gemacht.
95 Mio. für den Kerl, irre, das isser doch garnet wert.
Hat er die Franzmänner zum Titel geschossen ?
Nein, weil er eben nicht SO gut ist.
Mich freut´s.
Kein Verhandlungsgeschick, Unfähigkeit, kann seinen Job nicht anstaendig machen, er würde Geld verschenken & womöglich der SGE schaden.
Von daher hat er alles richtig gemacht.
95 Mio. für den Kerl, irre, das isser doch garnet wert.
Hat er die Franzmänner zum Titel geschossen ?
Nein, weil er eben nicht SO gut ist.
Mich freut´s.
Tafelberg schrieb:
Was wäre hier los gewesen bei einem 65 Mio. Verkauf?
Er wäre hier nicht gut weg gekommen, und ich wäre ziemlich irritiert gewesen.
Aber mal hypothetisch: wenn es die Möglichkeit gegeben hätte, Muani früher für zB 80 Mio gehen zu lassen um dann noch die Möglichkeit gehabt zu haben einen guten Stürmer holen zu können, ich wäre (rückwirkend) dafür gewesen. Problem ist nur, diese Option gab es wohl einfach nicht, war ja auch nur hypothetisch.
Tafelberg schrieb:
Kuntz wurde in der Türkei entlassen, die offizielle Bestätigung fehlt
ist bestätigt
https://www.kicker.de/offiziell-tuerkei-trennt-sich-von-trainer-kuntz-969011/artikel
ich bin gespannt, in welcher Funktion wieder auftaucht, beim DFB anscheinend nicht
Tafelberg schrieb:
Evtl doch, Kuntz wird als neuer DFB Frauen Trainer gerüchtet.
Die Schalker Fans können durchatmen, Sandro Schwarz kommt nicht, aber wer dann?
Der “schöne Bruno" wäre noch frei und sucht bestimmt nach einem neuen Trainerjob. Und auf Schalke war er noch nicht. Also wird's Zeit. 😋
Rührei
Mit Schinken oder ohne?
Mit Schinken oder ohne?
HSV hat wieder den Weg Richtung Saisonziel Klassenerhalt gefunden.
Tafelberg schrieb:
Und immer gegen die ganz Kleinen, da scheint ein tiefen psychologisches Problem zu bestehen
Als Frankfurt Fan halte ich mich jetzt diesbezüglich dezent zurück.
2cvrs schrieb:edmund schrieb:
Einen Test würde ich schon deshalb machen, um das Virus nicht weiter unter die (vulnerablen) Menschen zu bringen
Welchen Unterschied macht denn ein Test für dich? Ein verantwortungsvoller Mensch wird mit einer wodurch auch immer hervorgerufenen Atemwegserkrankung die Nähe vulnerabler Menschen meiden. Warum siehst du noch die Notwendigkeit, hier qualitativ zu differenzieren?
Weil das Corona-Virus mitsamt seinen Mutationen ein wesentlich ansteckenderes Virus ist als ein "normales" Erkältungsvirus? Sonst hätten wir ja praktisch jedes Jahr eine Pandemie.
Hi ich möcht mir die se Jacke aus dem Shop kaufen:
https://stores.eintracht.de/allwetter-jacke-23-0350395/
Kann mir jemand sagen ob der Stoff der Jacke sehr raschelt beim laufen und wie die Größe ausfällt.
Danke
Dobby
https://stores.eintracht.de/allwetter-jacke-23-0350395/
Kann mir jemand sagen ob der Stoff der Jacke sehr raschelt beim laufen und wie die Größe ausfällt.
Danke
Dobby
hawischer schrieb:
Die Politik des Streites führt nun mal auch dazu, dass schlichte Gemüter sich einen "starken Mann" wünschen, der alles für alle zur Zufriedenheit regelt. Der alte Traum vom guten König.
Eine Regierung aus drei Parteien recht diverser Ausrichtung zieht automatisch Diskussionen innerhalb der Regierung nach sich. Was nichts daran ändert, dass diese Regierung sich auf recht ansehnliche Ergebnisse einigt.
Eine "Politik des Streites" sehen nur die Medien und die Opposition, die sich darin noch genüsslich suhlen und keine Gelegenheit auslassen, sich dieses "Themas" anzunehmen. Da muss man sich nicht wundern, wenn sich das dann im Gehirn des Wählers festsetzt, sondern man muss sagen: "Ziel erreicht".
Deine Schlussfolgerungen aus dieser Tatsache sehe ich genauso.
Tafelberg schrieb:
Nein, es gab auch etliche Politiker der Ampel bspw Klingbeil der den eigenen Streit kritisiert, es ist eben nicht nur ein reines Medienthema
Vorbeugend, ja auch andere Regierungen haben sich gestritten, bspw die Merkel Westerwelle Regierung oder Rot Grün 1998.
Das ist vollkommen richtig. Und diese Art der Kommunikation (Streit) ist auch ein Teil des Problems.
Dann ist aber die Frage, ob sich jede Debatte nur noch darauf fokussiert, und alle am Ende davon überrascht sind, dass die Regierung vergleichsweise ziemlich viel bereits angestoßen hat (trotz eines von zweien Krisenjahren im Ausnahmezustand durch Krieg). Und die Menschen dann "glauben" die Regierung würde nichts machen und sich schon gar nicht um die langfristigen Themen kümmern.
Komischerweise wird dann aber gerade aus der angegangenen Transformation im Gebäudesektor, ein langfristiges Thema betreffend unserer Zukunft ein Kulturkampf losgetreten (Heizungsverbot, Heizungshammer, Heizungsgestapo, wir holen uns die Demokratie zurück etc.).
Natürlich hat auch die Ampel schuld. Aber ganz gewiss sollten sich alle Parteien mal an die eigene Nase packen, um nicht noch einen weiteren Vertrauensverlust zu produzieren. Land sollte vor Macht gehen. Und hier haben bestimmte Kräfte schonmal komplett versagt und es scheint, dass das wieder passieren könnte.
U.Bein schrieb:
Tja, so langsam frage ich mich, wer uns überhaupt noch schlagen soll.
International ist ein Selbstläufer, eigentlich sind wir da unschlagbar. In der Liga ist es ähnlich (wir verlieren noch nicht einmal mehr gegen die schlechtesten Teams!) und im DFB-Pokal sowieso.
Kurz gefasst: Ich weiss es auch nicht! 😉
Tafelberg schrieb:
Erstaunlich und in der Nachbetrachtung lese ich wir spielen wie ein Absteiger.
M.W wären wir der erste unbesiegte Absteiger in der BL Geschichte
Falls Du meinen Post meinst habe ich von aktuell !! gesprochen und gesagt das es spätestens in der Rückrunde besser werden wird.
Und ich habe das auf das Zusammenspiel bezogen und hervorgehoben, das wir schon tolle Einzelspieler haben.
Das sind wichtige Unterschiede.
Nagelsmann wird neuer Bundestrainer, es wurde bestätigt
https://www.dfb.de/news/detail/julian-nagelsmann-wird-neuer-bundestrainer-255150/
https://www.dfb.de/news/detail/julian-nagelsmann-wird-neuer-bundestrainer-255150/
die britische Regierung verschiebt ihre Klimaziele in die Zukunft. Die Debatten gibt es also nicht nur bei uns.
Auch deren Autoindustrie ist "not amused" über die Kehrtwende
Mal schauen, welche Auswirkungen, dass auf die britische Parlamentswahlen hat
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/vereinigtes-koenigreich-klimaziele-100.html
Auch deren Autoindustrie ist "not amused" über die Kehrtwende
Mal schauen, welche Auswirkungen, dass auf die britische Parlamentswahlen hat
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/vereinigtes-koenigreich-klimaziele-100.html