
Tafelberg
23572
Hui, das läuft ja richtig übel da, seit Manga übernommen hat. Als der Wechsel perfekt gemeldet wurde stand Watford auf Platz 4. Jetzt sind sie auf Platz 10 mit 4 Punkten Rückstand auf die Playoff Plätze. Kann man ihm natürlich nicht ankreiden, da zu kurz da. Aber macht sein Arbeiten dort nicht leichter. Jetzt muss er zeigen, ob er ein Händchen für Trainer hat.
Bei uns gab es ja damals das starke Gerücht, dass Bilic als Kovac Nachfolger zu uns kommt. Da hätten er und Manga fast zusammengearbeitet. Jetzt nur kurz.
Bei uns gab es ja damals das starke Gerücht, dass Bilic als Kovac Nachfolger zu uns kommt. Da hätten er und Manga fast zusammengearbeitet. Jetzt nur kurz.
und weiter geht es:
Bei der Arminia gibt es wohl den nächsten Trainerwechsel: Scherning, während der Saison von Osnbarück gekommen, muss gehen
zuvor ist der langjährige Sportliche Leiter Arabi vor ein paar Tagen zurückgetreten bzw man hat sich beiderseitig auf einen Abgang geeinigt
https://www.kicker.de/naechster-personalwechsel-in-bielefeld-trainer-scherning-entlassen-940928/artikel
Bei der Arminia gibt es wohl den nächsten Trainerwechsel: Scherning, während der Saison von Osnbarück gekommen, muss gehen
zuvor ist der langjährige Sportliche Leiter Arabi vor ein paar Tagen zurückgetreten bzw man hat sich beiderseitig auf einen Abgang geeinigt
https://www.kicker.de/naechster-personalwechsel-in-bielefeld-trainer-scherning-entlassen-940928/artikel
Koschinat soll neuer Bielefeld Trainer werden.
Der Verein muss mal etwas zu Ruhe kommen
https://www.radiobielefeld.de/nachrichten/lokalnachrichten/detailansicht/neuer-uwe-koschinat-neuer-cheftrainer-bei-arminia-bielefeld.html
Der Verein muss mal etwas zu Ruhe kommen
https://www.radiobielefeld.de/nachrichten/lokalnachrichten/detailansicht/neuer-uwe-koschinat-neuer-cheftrainer-bei-arminia-bielefeld.html
WürzburgerAdler schrieb:
Was wir wissen, ist, dass alles andere nichts gebracht hat.
Du verwechselst wieder einmal "zu wenig" mit "nichts". Du rechtfertigst das Handeln von LG mit der Aufmerksamkeit, die diese erzeugt und hast das schon als Erfolg gewertet. Gleichzeitig bewertest Du zB das Handeln von FFF, welches unzählige junge Menschen politisch hat aktiv werden lassen und die Frage des Klimawandels deutlich mehr in den Vordergrund der politischen Diskussion gebracht hat, als "nichts". Wir haben den Anteil der erneuerbaren Energien von 6 auf 41 % erhöht hierzulande innerhalb von 2 Jahrzehnten. Das ist dann "nichts". Wir haben ein Ende der Kohle in Aussicht, wer hätte das vor 25 Jahren gedacht, als Kohle-Gerd mit den Jobs der Kumpel noch Wahlkampf gemacht hat?
Der Anteil der Elektroautos bei den Neuzulassungen hat sich in nur 2-3 Jahren vervielfacht. Wir haben ein einheitliches Bahnticket für 49 Euro in Kürze, damit die Menschen weniger mit dem Auto fahren. Du erwähnst ausschließlich die negativen Entwicklungen (SUV, mehr Neuzulassungen etc.), verschweigst aber all die positiven Entwicklungen ("nichts") oder redest sie halt kleiner, als sie ohnehin schon sind.
Wenn all das keine Wirkung entfaltet hätte, wie Du behauptest, dann wäre bestimmte Maßnahmen in vielen Ländern dieser Welt nie ergriffen worden. Dass das immer noch zu wenig war, weiß ich. Aber Du redest immer von "nichts" oder dass die "Mitgenommenen" jetzt alle mehr SUV fahren und wieder mehr fliegen (wobei das immer noch weniger war als vor Corona und damit ohnehin noch nicht belastbar, außer man denkt, dass von einem Jahr aufs andere die Zahl der Flüge um 90 % einbrechen müsste...).
Sorry, ich bin absolut auf Deiner Seite, was die Dringlichkeit des Themas angeht, aber m.E. hast Du Dich schon längst in eine Rhetorik begeben, die Dich angreifbar macht, weil Du vor lauter Verzweiflung über die Lage, in der wir uns befinden, auf eine ausreichend differenzierte Betrachtung verzichtest. Damit wird es aber schwer die Menschen auf die Seite zu ziehen, die eben nicht so agieren. Und das ist wohl der größte Teil der Bevölkerung. Die 10-20 % Volldeppen auf der Gegenseite, die den Weltuntergang sehen, wenn Kinder freitags mal demonstrieren, brauchen wir nicht zu erreichen. Aber LG kann nur Erfolg haben, wenn sie die Menschen auf ihre Seite zieht, die derzeit diese breite Mitte ausmachen. Und was mich an LG stört, sind nicht so sehr die deplatzierten Aktionen, sondern der Eindruck, der erweckt wird, dass ihnen dieses "die Menschen auf unsere Seite ziehen" völlig egal zu sein scheint. Man möchte einen gesellschaftlichen Wandel erzeugen, aber ohne die Gesellschaft. LG muss zeigen, dass sie diese Menschen, diese breite Mehrheit, mit ihren Aktionen "mitretten" wollen.
Ach ja, noch was fällt mir ein... Ich habe das Gefühl, dass seit FFF der Anteil an Veganern / Vegetariern bei den jungen Menschen sehr schnell sehr deutlich angestiegen ist.
Vor kurzem habe ich etwas über die Büchse der Pandora gelesen, die ja aus Rache für den Diebstahl des Feuers durch Prometheus bekanntlich alles Übel in die Welt der Menschen brachte.
Und dort stand, dass in der Büchse nicht nur Krankheiten, Kriege, Katastrophen, die menschlichen Laster und der Tod waren, sondern sie enthielt auch - die Hoffnung.
Die Hoffnung als Übel für die Menschheit. Denn die Hoffnung verhindert das Handeln.
Und dort stand, dass in der Büchse nicht nur Krankheiten, Kriege, Katastrophen, die menschlichen Laster und der Tod waren, sondern sie enthielt auch - die Hoffnung.
Die Hoffnung als Übel für die Menschheit. Denn die Hoffnung verhindert das Handeln.
Das muntere Trainer Beben in der 3. Liga geht weiter, hier nur überraschend wie lange das bei Meppen gedauert hat: Lockenkopf Stefan Krämer muss gehen
Wenige Stunden nach der 2:3-Pleite gegen Halle ziehen die Verantwortlichen beim SV Meppen Konsequenzen. Trainer Stefan Krämer ist mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben beim Tabellenletzten der 3. Liga entbunden worden.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/940426/artikel/nach-last-minute-niederlage-sv-meppen-entlaesst-trainer-kraemer
Wenige Stunden nach der 2:3-Pleite gegen Halle ziehen die Verantwortlichen beim SV Meppen Konsequenzen. Trainer Stefan Krämer ist mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben beim Tabellenletzten der 3. Liga entbunden worden.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/940426/artikel/nach-last-minute-niederlage-sv-meppen-entlaesst-trainer-kraemer
An den Trainer Guru Middendorp aus,Spdafrika habe ich nun als neuen Meppwn Trainer nicht mit gerechnet.
Der SV Meppen hat drei Tage nach der Entlassung von Stefan Krämer einen neuen Cheftrainer präsentiert: Ernst Middendorp übernimmt das Amt beim Drittliga-Schlusslicht.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/940898/artikel/von-suedafrika-nach-meppen-middendorp-uebernimmt-im-emsland
Der SV Meppen hat drei Tage nach der Entlassung von Stefan Krämer einen neuen Cheftrainer präsentiert: Ernst Middendorp übernimmt das Amt beim Drittliga-Schlusslicht.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/940898/artikel/von-suedafrika-nach-meppen-middendorp-uebernimmt-im-emsland
Tja, Werner - und was folgt nun daraus?
Man muss die Menschen mitnehmen. Wie macht man das denn? Ich denke, man macht das, indem man aufklärt, informiert, Szenarien aufzeigt und dann - als Maßnahme - zum Beispiel Klimaziele festlegt. Das wäre zum Beispiel ein Weg.
Wurde, soweit ich informiert bin, alles gemacht. Und - hat man die Menschen mitgenommen?
Mitnichten. Man hat sich selbst ja nicht einmal mitgenommen, indem man vorsätzlich und wider besseres Wissen Klimaziele ignoriert und deshalb verfehlt hat. Und die Mitgenommenen?
Die machen folgendes:
Sie fliegen wieder (nach Corona)
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/flughaefen-passagiere-zahlen-2022-101.html
Sie fahren noch mehr mit dem Auto
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/pkw-bestand-deutschland-101.html
Und am liebsten SUV
https://www.autohaus.de/nachrichten/autohersteller/pkw-neuzulassungen-suv-quote-bei-fast-40-prozent-3202524
Und was machen wir jetzt?
Man muss die Menschen mitnehmen. Wie macht man das denn? Ich denke, man macht das, indem man aufklärt, informiert, Szenarien aufzeigt und dann - als Maßnahme - zum Beispiel Klimaziele festlegt. Das wäre zum Beispiel ein Weg.
Wurde, soweit ich informiert bin, alles gemacht. Und - hat man die Menschen mitgenommen?
Mitnichten. Man hat sich selbst ja nicht einmal mitgenommen, indem man vorsätzlich und wider besseres Wissen Klimaziele ignoriert und deshalb verfehlt hat. Und die Mitgenommenen?
Die machen folgendes:
Sie fliegen wieder (nach Corona)
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/flughaefen-passagiere-zahlen-2022-101.html
Sie fahren noch mehr mit dem Auto
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/pkw-bestand-deutschland-101.html
Und am liebsten SUV
https://www.autohaus.de/nachrichten/autohersteller/pkw-neuzulassungen-suv-quote-bei-fast-40-prozent-3202524
Und was machen wir jetzt?
WürzburgerAdler schrieb:
Man muss die Menschen mitnehmen. Wie macht man das denn? Ich denke, man macht das, indem man aufklärt, informiert, Szenarien aufzeigt und dann - als Maßnahme - zum Beispiel Klimaziele festlegt. Das wäre zum Beispiel ein Weg.
da bin ich absolut bei Dir!
Nur: Das mitnehmen geschieht sicher nicht mit diese Protest Aktionen, über die wir eigentlich sprechen!
Irgendwie drehen wir uns im kreis
Tafelberg schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Man muss die Menschen mitnehmen. Wie macht man das denn? Ich denke, man macht das, indem man aufklärt, informiert, Szenarien aufzeigt und dann - als Maßnahme - zum Beispiel Klimaziele festlegt. Das wäre zum Beispiel ein Weg.
da bin ich absolut bei Dir!
Nur: Das mitnehmen geschieht sicher nicht mit diese Protest Aktionen, über die wir eigentlich sprechen!
Irgendwie drehen wir uns im kreis
Naja, in der Folge habe ich ja Werner gefragt, was nun? Und da war er ebenso ratlos wie LG. Ich sag ja: Das Mitnehmen wurde ja versucht, auf vielen Ebenen. Von der Politik. Von den Umweltverbänden. Von FFF. Meinetwegen auch - zumindest in teilen - von den Grünen. Sogar von Uschi, der Kommissionspräsidentin.
Hat leider nicht geklappt. Und deshalb, ob all dieser Ratlosigkeit, gibt es LG.
Tafelberg schrieb:
Ich sehe hier keinen Widerspruch.
Nein, einen Widerspruch wollte ich auch gar nicht aufzeigen.
Ich wollte nur Xaver darin unterstützen, dass die Reaktionen auf LG das Bewusstsein offenbaren, das gegenüber der Umweltproblematik in der Bevölkerung herrscht. Nämlich bestenfalls - wie bei dir - gleichgewichtet. Hier Wissing - dort LG. Nehmen sich beide nix. Im besten Fall. Oft aber kommt der Wissing besser weg, weil kein Kleber.
Und da hat Xaver recht. Tagtäglich zu beobachten.
Das Blöde bei den Spielern bei denen die Zukunft noch nicht entschieden ist
Kamada Ndicka Lindstroem (sehr stark abgefallen)
Performen momentan überhaupt nicht und kosten uns am Ende noch das internationale Geschäft....Es fehlt 1 Punkt um die Klasse zu halten....Wenn Platz 7 und schlechter rauskommt muss man schon enttäuscht sein weil mehr drin gewesen wäre....
Die Marmoush's und Aouar's kommen nur wenn wir uns für das internationale Geschäft qualifizieren. Der Götze wäre nicht bei uns wenn wir nicht CL gespielt hätten.
Performen momentan überhaupt nicht und kosten uns am Ende noch das internationale Geschäft....Es fehlt 1 Punkt um die Klasse zu halten....Wenn Platz 7 und schlechter rauskommt muss man schon enttäuscht sein weil mehr drin gewesen wäre....
Die Marmoush's und Aouar's kommen nur wenn wir uns für das internationale Geschäft qualifizieren. Der Götze wäre nicht bei uns wenn wir nicht CL gespielt hätten.
Tafelberg schrieb:
Von mir aus bekommt die FDP und LG die schlecht möglichsten Punkte auf Deiner Skala, wenn es Dir weiterhilft.
Nicht persönlich gegen dich, aber das ist genau das, was Xaver in seinem Ursprungspost aussagte:
Xaver08 schrieb:
Es ist klar, dass wir eigentlich keine Zeit haben, aber die Reaktionen der Politik und vieler Menschen offenbaren, wie wenig die Dringlichkeit des Handelns im Bewusstsein angekommen ist und wie viel Überzeugungsarbeit eigentlich noch geleistet werden muss.
Es geht hier nicht darum, ob man LG gut findet oder nicht. Es geht um das Echo.
Du vergibst für die Beschmutzung eines Denkmals die selbe Punktzahl wie für die vorsätzliche und wissentliche Verletzung des Klimaschutzgesetzes in Tateinheit mit der Gefährdung der Klimaziele und all deren Folgen. Wie gesagt: nicht persönlich gegen dich, aber damit stehst du nicht alleine. Im Gegenteil: die selbe Punktzahl ist ja fast schon Unterstützung für LG im Vergleich zu den Reaktionen, die man landauf landab beobachten kann.
Ein Beweis, wie wenig die Dringlichkeit des Handelns im Bewusstsein angekommen ist und wie viel Überzeugungsarbeit eigentlich noch geleistet werden muss. Nur das und nichts anderes hat Xaver geschrieben.
Und das deckt sich mit Beobachtungen, die man überall machen kann. Der Klimawandel und die damit einhergehenden Gefahren sind leider nur temporär ein Thema in unserer Gesellschaft. Wenn ein Fluss ein Dorf verwüstet, wenn Wälder brennen, wenn das Wasser knapp wird oder Bäume einfach umfallen, ja, dann schaut man kurz hin. Dieses Hinschauen hat allerdings meist nur eine kurze Halbwertzeit. Dann geht das gewohnte Leben weiter.
und auch nichts gegen Dich, Dein Engagement für die Umwelt respektiere ich ausdrücklich:
Ich sehe hier keinen Widerspruch.
Mir geht es um die Wahl der Mittel der Aktivisten, die finde ich schlichtweg zu weit gehend. Nichts weiter wird Al Wazir auch gemeint haben
Aber anscheinend schreiben wir aneinander vorbei oder wir haben hier einen Dissens, was ja auch nichts schlimmes ist.
Ich sehe hier keinen Widerspruch.
Mir geht es um die Wahl der Mittel der Aktivisten, die finde ich schlichtweg zu weit gehend. Nichts weiter wird Al Wazir auch gemeint haben
Aber anscheinend schreiben wir aneinander vorbei oder wir haben hier einen Dissens, was ja auch nichts schlimmes ist.
Tafelberg schrieb:
Ich sehe hier keinen Widerspruch.
Nein, einen Widerspruch wollte ich auch gar nicht aufzeigen.
Ich wollte nur Xaver darin unterstützen, dass die Reaktionen auf LG das Bewusstsein offenbaren, das gegenüber der Umweltproblematik in der Bevölkerung herrscht. Nämlich bestenfalls - wie bei dir - gleichgewichtet. Hier Wissing - dort LG. Nehmen sich beide nix. Im besten Fall. Oft aber kommt der Wissing besser weg, weil kein Kleber.
Und da hat Xaver recht. Tagtäglich zu beobachten.
Tafelberg schrieb:
Von mir aus bekommt die FDP und LG die schlecht möglichsten Punkte auf Deiner Skala, wenn es Dir weiterhilft.
Nicht persönlich gegen dich, aber das ist genau das, was Xaver in seinem Ursprungspost aussagte:
Xaver08 schrieb:
Es ist klar, dass wir eigentlich keine Zeit haben, aber die Reaktionen der Politik und vieler Menschen offenbaren, wie wenig die Dringlichkeit des Handelns im Bewusstsein angekommen ist und wie viel Überzeugungsarbeit eigentlich noch geleistet werden muss.
Es geht hier nicht darum, ob man LG gut findet oder nicht. Es geht um das Echo.
Du vergibst für die Beschmutzung eines Denkmals die selbe Punktzahl wie für die vorsätzliche und wissentliche Verletzung des Klimaschutzgesetzes in Tateinheit mit der Gefährdung der Klimaziele und all deren Folgen. Wie gesagt: nicht persönlich gegen dich, aber damit stehst du nicht alleine. Im Gegenteil: die selbe Punktzahl ist ja fast schon Unterstützung für LG im Vergleich zu den Reaktionen, die man landauf landab beobachten kann.
Ein Beweis, wie wenig die Dringlichkeit des Handelns im Bewusstsein angekommen ist und wie viel Überzeugungsarbeit eigentlich noch geleistet werden muss. Nur das und nichts anderes hat Xaver geschrieben.
Und das deckt sich mit Beobachtungen, die man überall machen kann. Der Klimawandel und die damit einhergehenden Gefahren sind leider nur temporär ein Thema in unserer Gesellschaft. Wenn ein Fluss ein Dorf verwüstet, wenn Wälder brennen, wenn das Wasser knapp wird oder Bäume einfach umfallen, ja, dann schaut man kurz hin. Dieses Hinschauen hat allerdings meist nur eine kurze Halbwertzeit. Dann geht das gewohnte Leben weiter.
Es ist wahrlich nicht überraschend, dass die Grünen diese Aktionen kritisieren, sind sie am Ende doch selbst Zielscheibe der berechtigten Kritik der LG.
Zwei Fragen seien mir bitte gestattet, Tafel Berg:
Wenn Du auf einer Skala von 1-15 (1 katastraphophal, 15 Top) die Aktion der LG zum GG bewerten solltest, also die symbolische Beschmutzung des GG, um auf die Nichteinhaltung der Klimaziele hinzuweisen, wie würdest Du sie bewerten?
Wenn Du das Verhalten der FDP bewerten müsstest, dabei explizit Wissing, der mit dem von ihm geleiteten Verkehrsministerium die Klimaziele nicht einhält und damit gegen den im GG verankerten Klimaschutz verstößt und die Freiheit kommender Generationen einschränkt, welche Note von 1-15 würdest du dort vergeben?
Zwei Fragen seien mir bitte gestattet, Tafel Berg:
Wenn Du auf einer Skala von 1-15 (1 katastraphophal, 15 Top) die Aktion der LG zum GG bewerten solltest, also die symbolische Beschmutzung des GG, um auf die Nichteinhaltung der Klimaziele hinzuweisen, wie würdest Du sie bewerten?
Wenn Du das Verhalten der FDP bewerten müsstest, dabei explizit Wissing, der mit dem von ihm geleiteten Verkehrsministerium die Klimaziele nicht einhält und damit gegen den im GG verankerten Klimaschutz verstößt und die Freiheit kommender Generationen einschränkt, welche Note von 1-15 würdest du dort vergeben?
ich weiss nicht, was diese (fast Suggestiv) Fragen bedeuten, es ist doch kein Widerspruch, dass ich die Politik von Herrn Wissing kritisiere und gleichzeitig die Aktionen der LG miserabel finde, zumindest teilweise.
Ich vergebe hier keine Punkte, dazu müsste ich das komplette Verkehrskonzept des Ministeriums in Gänze kennen.
Sei beruhigt:
ich wähle keine FDP und kann mich mit deren Verkehrskonzept nicht solidarisieren, aber ein GG Symbol zu beschmieren finde ich katastrophal, um Deine Wertung oben aufzugreifen.
Ich vergebe hier keine Punkte, dazu müsste ich das komplette Verkehrskonzept des Ministeriums in Gänze kennen.
Sei beruhigt:
ich wähle keine FDP und kann mich mit deren Verkehrskonzept nicht solidarisieren, aber ein GG Symbol zu beschmieren finde ich katastrophal, um Deine Wertung oben aufzugreifen.
Tafelberg schrieb:
ich weiss nicht, was diese (fast Suggestiv) Fragen bedeuten, es ist doch kein Widerspruch, dass ich die Politik von Herrn Wissing kritisiere und gleichzeitig die Aktionen der LG miserabel finde, zumindest teilweise.
Ich vergebe hier keine Punkte, dazu müsste ich das komplette Verkehrskonzept des Ministeriums in Gänze kennen.
Sei beruhigt:
ich wähle keine FDP und kann mich mit deren Verkehrskonzept nicht solidarisieren, aber ein GG Symbol zu beschmieren finde ich katastrophal, um Deine Wertung oben aufzugreifen.
Und hier geh ich mit Tafelberg konform. Die Grundintention der LG teile ich ja, aber die Aktionen die sie teilweise bringen, sind echt ein Bärendienst für die Sache, für die sie sich einsetzen.
Das mit dem GG Symbol war für mich übrigens wirklich sehr sehr schlimm. Wir haben eines der besten und offensten Grundgesetze auf der Welt, ich bin stolz drauf was unsere Gründerväter (und auch Mütter) unserer neuen Republik da auf die Beine gestellt haben, und dann wird ein Symbol dafür beschmiert.
Dafür kann ich echt nur sagen... DANKE für NICHTS!
Man kann aber auch nicht wirklich damit rechnen, dass sich jetzt von heute auf morgen Markus Södet der Bewegung anschließt, so naiv wird doch keiner sein. So schnell geht’s dann noch nur auf Netflix
Es ist klar, dass wir eigentlich keine Zeit haben, aber die Reaktionen der Politik und vieler Menschen offenbaren, wie wenig die Dringlichkeit des Handelns im Bewusstsein angekommen ist und wie viel Überzeugungsarbeit eigentlich noch geleistet werden muss.
Es ist klar, dass wir eigentlich keine Zeit haben, aber die Reaktionen der Politik und vieler Menschen offenbaren, wie wenig die Dringlichkeit des Handelns im Bewusstsein angekommen ist und wie viel Überzeugungsarbeit eigentlich noch geleistet werden muss.
mit den letzten Aktionen kann man sicher nicht viele überzeugen, ich bin da ganz bei Al-Wazir
https://www.zeit.de/news/2023-03/06/al-wazir-kritisiert-aktionen-von-klima-aktivisten?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
https://www.zeit.de/news/2023-03/06/al-wazir-kritisiert-aktionen-von-klima-aktivisten?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Es ist wahrlich nicht überraschend, dass die Grünen diese Aktionen kritisieren, sind sie am Ende doch selbst Zielscheibe der berechtigten Kritik der LG.
Zwei Fragen seien mir bitte gestattet, Tafel Berg:
Wenn Du auf einer Skala von 1-15 (1 katastraphophal, 15 Top) die Aktion der LG zum GG bewerten solltest, also die symbolische Beschmutzung des GG, um auf die Nichteinhaltung der Klimaziele hinzuweisen, wie würdest Du sie bewerten?
Wenn Du das Verhalten der FDP bewerten müsstest, dabei explizit Wissing, der mit dem von ihm geleiteten Verkehrsministerium die Klimaziele nicht einhält und damit gegen den im GG verankerten Klimaschutz verstößt und die Freiheit kommender Generationen einschränkt, welche Note von 1-15 würdest du dort vergeben?
Zwei Fragen seien mir bitte gestattet, Tafel Berg:
Wenn Du auf einer Skala von 1-15 (1 katastraphophal, 15 Top) die Aktion der LG zum GG bewerten solltest, also die symbolische Beschmutzung des GG, um auf die Nichteinhaltung der Klimaziele hinzuweisen, wie würdest Du sie bewerten?
Wenn Du das Verhalten der FDP bewerten müsstest, dabei explizit Wissing, der mit dem von ihm geleiteten Verkehrsministerium die Klimaziele nicht einhält und damit gegen den im GG verankerten Klimaschutz verstößt und die Freiheit kommender Generationen einschränkt, welche Note von 1-15 würdest du dort vergeben?
Waldhof gewinnt gegen Elversberg.
Es hat ja letztlich eine Landespolitische Komponente.
AlWasir will ja MP werden.
Es kann schon sein, dass die konservativen GrüneHessen bei einer Wahlempfehlung "raushalten". Wir werden sehn!
AlWasir will ja MP werden.
Es kann schon sein, dass die konservativen GrüneHessen bei einer Wahlempfehlung "raushalten". Wir werden sehn!
Hyundaii30 schrieb:
Punkteausbeute wird langsam zum Problem
Ich weiss ehrlich gesagt nicht wo bisher in der Rückrunde unsere Punkteausbeute ein Problem ist.
Das einzige Spiel wo die Punkteausbeute enttäuscht war die Niederlage gegen Köln.
Ansonsten die Rückrunde bisher
1 Punkt gegen Bayern (holt nicht jeder)
3 gegen Hertha (wie zu erwarten)
3 gegen Bremen (wie zu erwarten)
0 gegen Leipzig (klar wäre ein Unentschieden oder Sieg besser, aber enttäuschend ist eine Niederlage gegen Leipzig nicht)
1 Punkt gegen Wolfsburg (auch komplett im Rahmen wenn man den Gegner nimmt)
Also ich sehe in der Rückrunde mit Ausnahme des Köln Spieles bisher keine enttäuschende Punkteausbeute sondern uns eigentlich komplett im Soll/Rahmen dessen was zu erwarten war. Statt Niederlage gegen Bayern und Punkt gegen Leipzig war es halt umgekehrt.
Die Leistungen sind momentan nicht gut, aber dafür ist die Punkteausbeute bisher absolut in Ordnung und eigentlich wie sie zu erwarten war.
Onursge schrieb:
Langsam sollte man sich überlegen ob man ihn nicht für die Rest der Saison aus dem Kader wirft. Der ist überhaupt nicht mehr mit dem Gedanken beim Spiel. Ist schon gedanklich bei bvb oder wohin der wechselt. Schadet nur noch der Mannschaft. Braucht kein Mensch sowas.
Wir sollten ihn mindestens noch in die 2. Mannschaft stecken und auch nur da auf die Bank.
das GG Symbol zu beschmieren geht gar nicht, da fehlt mir jegliches Verständnis.
Kein Verständnis habe ich aber auch für Vergleiche mit Taliban wie es der SPD Abgeordn. Roth macht
https://www.stern.de/gesellschaft/regional/berlin-brandenburg/letzte-generation--grundgesetz-kunstwerk-beschmiert--kritik-an-aktivisten-33251728.html
Kein Verständnis habe ich aber auch für Vergleiche mit Taliban wie es der SPD Abgeordn. Roth macht
https://www.stern.de/gesellschaft/regional/berlin-brandenburg/letzte-generation--grundgesetz-kunstwerk-beschmiert--kritik-an-aktivisten-33251728.html
Hätte gegen Josef nichts einzuwenden, war von Anfang an mein Favorit. Bei den Mehrheitsverhältnissen im Römer wird er es vermutlich einfacher haben als ein CDUler. Aber 10%-Punkte Unterschied zu Becker ist schon heftig.
Die Wahlbeteiligung wird sinken.
Ein Kopf an Kopf - Rennen, Ausgang offen.
Die Wahlbeteiligung wird sinken.
Ein Kopf an Kopf - Rennen, Ausgang offen.
Das muntere Trainer Beben in der 3. Liga geht weiter, hier nur überraschend wie lange das bei Meppen gedauert hat: Lockenkopf Stefan Krämer muss gehen
Wenige Stunden nach der 2:3-Pleite gegen Halle ziehen die Verantwortlichen beim SV Meppen Konsequenzen. Trainer Stefan Krämer ist mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben beim Tabellenletzten der 3. Liga entbunden worden.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/940426/artikel/nach-last-minute-niederlage-sv-meppen-entlaesst-trainer-kraemer
Wenige Stunden nach der 2:3-Pleite gegen Halle ziehen die Verantwortlichen beim SV Meppen Konsequenzen. Trainer Stefan Krämer ist mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben beim Tabellenletzten der 3. Liga entbunden worden.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/940426/artikel/nach-last-minute-niederlage-sv-meppen-entlaesst-trainer-kraemer
Tafelberg schrieb:
Das muntere Trainer Beben in der 3. Liga geht weiter
jetzt erwischt es Oldenburgs Trainer Fossi
https://www.transfermarkt.de/vfb-oldenburg-trennt-sich-von-trainer-fossi-bdquo-unsere-pflicht-nichts-unversucht-zu-lassen-ldquo-/view/news/418980
https://www.transfermarkt.de/watford-trennt-sich-von-bilic-ndash-manga-aufstiegschance-nutzen-bdquo-solange-sie-real-ist-ldquo-/view/news/419082