
Tafelberg
23572
ja, die Behörden inkl. des "strangen" Innenminister werden sich bestärkt fühlen.
Dass es nicht zu verhindern ist, dass Fans dort trotzdem hinfahren -gerade als ein Protestzeichen- ist tatsächlich klar. So naiv bin selbst ich nicht und dass mit der Randale leider auch, letzterer ist ein "Bärendienst" für den Verein und "normale Fans"
Dass es nicht zu verhindern ist, dass Fans dort trotzdem hinfahren -gerade als ein Protestzeichen- ist tatsächlich klar. So naiv bin selbst ich nicht und dass mit der Randale leider auch, letzterer ist ein "Bärendienst" für den Verein und "normale Fans"
Tafelberg schrieb:
ja, die Behörden inkl. des "strangen" Innenminister werden sich bestärkt fühlen.
Dass es nicht zu verhindern ist, dass Fans dort trotzdem hinfahren -gerade als ein Protestzeichen- ist tatsächlich klar. So naiv bin selbst ich nicht und dass mit der Randale leider auch, letzterer ist ein "Bärendienst" für den Verein und "normale Fans"
Nun ja, ich Stelle eben die These auf, dass dieses Verbot die Spannung eher erhöht als die Risiken reduziert hat und dass es dazu führt, dass eher oder nur der "harte Kern" derer dort ist, der auch gewaltbereit ist.
Hätte man eher auf andere Aktionen und Verknüpfung echter Fans gesetzt und alle Beteiligten (Vereine) richtig eingebunden, wäre m. E. die Chance größer gewesen, dass nicht zu viel passiert.
Jetzt ist doch zu befürchten, dass es eine Art Trotz und "das habt ihr jetzt davon... Wir lassen und nicht aussperren"...Gekloppe wird, nicht?
Tafelberg schrieb:
Zusammenhalt in der Familie in schweren Stunden.
Was ist passiert?
mein Vater ist mit 92 Jahren verstorben.
Im Sinne des Threads:
"es gefällt mir" bzw es eine Gnade, wenn einer friedlich ohne Leiden sterben darf, so wie sich das der Mensch erhofft hatte. Das ist ein Trost für alle Beteiligten, dafür bin ich sehr dankbar.
Ich musste das los werden und jetzt bitte wieder "Gefällt mir" im anderen Situationen
Im Sinne des Threads:
"es gefällt mir" bzw es eine Gnade, wenn einer friedlich ohne Leiden sterben darf, so wie sich das der Mensch erhofft hatte. Das ist ein Trost für alle Beteiligten, dafür bin ich sehr dankbar.
Ich musste das los werden und jetzt bitte wieder "Gefällt mir" im anderen Situationen
Tafelberg schrieb:
Zusammenhalt in der Familie in schweren Stunden.
Was ist passiert?
Tafelberg schrieb:propain schrieb:
Mir langt schon was man die letzten Tage über ihn lesen durfte, wir brauchen hier kein Frankfurter Kind.
was meinst Du? in den letzten Tagen kam ich nicht dazu alles zu lesen
Das er versucht hat weitere Anteile zu bekommen um so hinten rum mehr als 24,9% Anteile zu haben.
siehe auch SAW/HR von heute.
Die heutige FAZ liegt mir printseitig vor.
Die wichtigsten Kritikpunkte aus meiner Sicht kurz zusammengefasst:
Holzer tritt operativ zu offensiv auf
Holzer hat durch die Mitgliedschaft bei den Aktionären "Freunde der Adler" 2 Hüte auf, als Aktionär und als Aufsichtsrat. Dann gibt es das Angebot der "Freunde der Adler" ihr Aktienangebot zu erhöhen, was durch die Satzungsänderung (Begrenzung auf 24,9 % bei den Minderheitsaktionären) verhindert wurde.
Das Angebot lag auch deutlich unter dem Marktwert.
Inwieweit da jetzt Spannungen mit Hellmann existieren oder wo es genau Differenzen gibt, vermag ich nicht einzuschätzen.
Die heutige FAZ liegt mir printseitig vor.
Die wichtigsten Kritikpunkte aus meiner Sicht kurz zusammengefasst:
Holzer tritt operativ zu offensiv auf
Holzer hat durch die Mitgliedschaft bei den Aktionären "Freunde der Adler" 2 Hüte auf, als Aktionär und als Aufsichtsrat. Dann gibt es das Angebot der "Freunde der Adler" ihr Aktienangebot zu erhöhen, was durch die Satzungsänderung (Begrenzung auf 24,9 % bei den Minderheitsaktionären) verhindert wurde.
Das Angebot lag auch deutlich unter dem Marktwert.
Inwieweit da jetzt Spannungen mit Hellmann existieren oder wo es genau Differenzen gibt, vermag ich nicht einzuschätzen.
Tafelberg schrieb:
siehe auch SAW/HR von heute.
Die heutige FAZ liegt mir printseitig vor.
Die wichtigsten Kritikpunkte aus meiner Sicht kurz zusammengefasst:
Holzer tritt operativ zu offensiv auf
Holzer hat durch die Mitgliedschaft bei den Aktionären "Freunde der Adler" 2 Hüte auf, als Aktionär und als Aufsichtsrat. Dann gibt es das Angebot der "Freunde der Adler" ihr Aktienangebot zu erhöhen, was durch die Satzungsänderung (Begrenzung auf 24,9 % bei den Minderheitsaktionären) verhindert wurde.
Das Angebot lag auch deutlich unter dem Marktwert.
Die wichtigste Info aus dem FAZ-Artikel ist imo eine andere. Auf sei hat ein Beitrag im Blog G aufmerksam gemacht, den ich einfach einmal zitiere (https://www.blog-g.de/einspruch-abgelehnt/#comment-1248359):
"Nachdem die MV bekanntlich einer Kapitalmaßnahme, die zu einer Sperrminorität geführt hätte, einen Riegel vorgeschoben hat, ist das Holzer/Orenstein-Angebot im Sande verlaufen. Stattdessen, so die FAZ, wären die beiden dann an Janssen, Steubing und die Freunde der Eintracht herangetreten und haben diesen Angebote auf Erwerb von deren Anteilen gemacht, was jedoch alle abgelehnt hätten.
Dazu muss man sich verdeutlichen: Das Votum der MV hätte ja durchaus eine Kapitalerhöhung, auch mit Aufstockung der Holzer/Orenstein-Anteile erlaubt, nur halt nicht auf die Größe einer Sperrminorität. Der Erwerb der Anteile der anderen Minderheitsgesellschafter würde wiederum zu einer Sperrminorität führen, das allerdings ohne dass die Eintracht irgendetwas von der Transaktion hätte.
Es sieht ein bisschen so aus, als wollten die zwei unbedingt die Sperrminorität erreichen. Die Frage ist, warum? Es scheint jedenfalls nicht primär darum zu gehen, der Eintracht „etwas Gutes zu tun“, denn sonst wäre das Angebot nicht unter Marktwert gewesen bzw. würde nicht viel Geld angeboten, um andere auszukaufen, ohne dass die Eintracht davon profitiert…"
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker--reschke-angespannte-situation-in-der-stadt,bundesliga-ticker-104.html
Bericht: Machtkampf zwischen Hellmann und Holzer
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker--reschke-angespannte-situation-in-der-stadt,bundesliga-ticker-104.html
Bericht: Machtkampf zwischen Hellmann und Holzer
]wird Jermaine jones Trainer in Oldenburg?
Der VfB Oldenburg braucht vor der wegweisenden englischen Woche rasch einen neuen Trainer. Als Kandidat wird Jermaine Jones gehandelt.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/941492/artikel/trainersuche-in-oldenburg-wird-es-jermaine-jones
Der VfB Oldenburg braucht vor der wegweisenden englischen Woche rasch einen neuen Trainer. Als Kandidat wird Jermaine Jones gehandelt.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/941492/artikel/trainersuche-in-oldenburg-wird-es-jermaine-jones
Tafelberg schrieb:
]wird Jermaine jones Trainer in Oldenburg?
Der VfB Oldenburg braucht vor der wegweisenden englischen Woche rasch einen neuen Trainer. Als Kandidat wird Jermaine Jones gehandelt.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/941492/artikel/trainersuche-in-oldenburg-wird-es-jermaine-jones
Ach je - den kann ich mir so gar nicht als Trainer vorstellen. Ok, er war damals beim Wechsel jung und brauchte das Geld (oder so) - aber wirkte nicht wirklich ... souverän. Um es mal so auszudrücken.
Aber wer weiß...
Tafelberg schrieb:
exakt. Normalerweise überlasse ich so was dem BK
Bevor Tafelberg hier im Forum verwarnt wird, bekomm ich von SGE_Werner persönlich den Friedensnobelpreis überreicht.
Tafelberg schrieb:
exakt. Normalerweise überlasse ich so was dem BK
Bevor Tafelberg hier im Forum verwarnt wird, bekomm ich von SGE_Werner persönlich den Friedensnobelpreis überreicht.
Tafelberg schrieb:
diese Hellmann Spekulation ist doch einfach ins "blaue geraten" (zumindest hoffe ich es doch)
Ja, sehr wahrscheinlich. Wenn die FR zB schreibt, dass sie die Aussage von vor ein paar Monaten, dass Hellmann sicher bleibt, so nicht mehr schreiben würde. Wenn man weiß, dass die seit Jahren einen guten Draht zu dem Blatt haben. Und andere Medien aufgrund eigener Infos ähnliches schreiben.
Auch wenn das nicht heißt, dass er im Sommer weg ist. Aber wer ernsthaft meint, das ist ins Blaue hinein geschrieben, der hat nix, aber auch gar nix aus den Abschieden von Kovac und Hütter gelernt.
Tafelberg schrieb:
wir werden sehen, ob die Spekulationen Substanz haben oder nicht.
Zu der FR Sportredaktion habe ich meine ganz eigene Meinung, dies würde aber jetzt zu weit gehen.
Kann man gut oder schlecht finden, darum geht es nicht. Entscheidend ist hier, dass sie in Sachen Eintracht gut vernetzt sind - speziell übrigens auch mit Philipp Holzer, da sein Vater bekanntlich Chefredakteur der FR war und Philipp entsprechend der FR gerne für Interviews zur Verfügung steht. Und wenn man 1 und 1 zusammenzählt: Sicher auch für die ein oder andere Hintergrundinfo. Insofern sollte man mal anerkennen, dass sehr viel für Substanz spricht, zumal andere Medien auch eigene Infos dazu haben. Dass Hellmann (sicher) geht, hat im Übrigen noch keiner geschrieben.
Tafelberg schrieb:
diese Hellmann Spekulation ist doch einfach ins "blaue geraten" (zumindest hoffe ich es doch)
Ja, sehr wahrscheinlich. Wenn die FR zB schreibt, dass sie die Aussage von vor ein paar Monaten, dass Hellmann sicher bleibt, so nicht mehr schreiben würde. Wenn man weiß, dass die seit Jahren einen guten Draht zu dem Blatt haben. Und andere Medien aufgrund eigener Infos ähnliches schreiben.
Auch wenn das nicht heißt, dass er im Sommer weg ist. Aber wer ernsthaft meint, das ist ins Blaue hinein geschrieben, der hat nix, aber auch gar nix aus den Abschieden von Kovac und Hütter gelernt.
Tafelberg schrieb:
mit Wingenbach wäre es Rasenschach, aber das will hier ja keiner
Doch, der Mexikoadler
und weiter geht es:
Bei der Arminia gibt es wohl den nächsten Trainerwechsel: Scherning, während der Saison von Osnbarück gekommen, muss gehen
zuvor ist der langjährige Sportliche Leiter Arabi vor ein paar Tagen zurückgetreten bzw man hat sich beiderseitig auf einen Abgang geeinigt
https://www.kicker.de/naechster-personalwechsel-in-bielefeld-trainer-scherning-entlassen-940928/artikel
Bei der Arminia gibt es wohl den nächsten Trainerwechsel: Scherning, während der Saison von Osnbarück gekommen, muss gehen
zuvor ist der langjährige Sportliche Leiter Arabi vor ein paar Tagen zurückgetreten bzw man hat sich beiderseitig auf einen Abgang geeinigt
https://www.kicker.de/naechster-personalwechsel-in-bielefeld-trainer-scherning-entlassen-940928/artikel
Koschinat soll neuer Bielefeld Trainer werden.
Der Verein muss mal etwas zu Ruhe kommen
https://www.radiobielefeld.de/nachrichten/lokalnachrichten/detailansicht/neuer-uwe-koschinat-neuer-cheftrainer-bei-arminia-bielefeld.html
Der Verein muss mal etwas zu Ruhe kommen
https://www.radiobielefeld.de/nachrichten/lokalnachrichten/detailansicht/neuer-uwe-koschinat-neuer-cheftrainer-bei-arminia-bielefeld.html
Adler_im_Exil schrieb:
Du bist halt auf dem Trip, dass das alles jetzt in Napoli wegen Gewalt der Fans passiert, daher antwortest du auch so auf meine Aussage.
Es geht in Neapel nicht um die Vorfälle in Frankfurt oder Marseille, lös dich doch mal von diesen vereinfachten Erklärungsversuchen. Es geht vielleicht noch nicht mal gegen Frankfurter, es geht gegen Fans, egal wo die her kommen. Es geht gegen den Fußball.
Selbst wenn es so sein sollte (was nicht bewiesen ist), so liefern Dinge wie die Vorkommnisse beim Hinspiel einen willkommenen Vorwand, sein Vorhaben in die Tat umzusetzen. Vielleicht ist beides richtig, ich weiß es nicht. Fest steht für mich jedenfalls, dass es die Maßnahmen des italienischen Innenministeriums ohne die Vorfälle in Frankfurt nicht gegeben hätte.
Tafelberg schrieb:
Vielleicht gibt es ja demnächst eine offizielle Verlautbarung für diese Massnahme, so dass man alles besser einordnen können.
Oder auch nicht
Doch, m.W.n. gab es die. Das Innenministeriums erklärte, dass man aufgrund der Vorfälle in Frankfurt nicht für die Sicherheit der Frankfurter Gäste garantierenn könne.
philadlerist schrieb:
Die könnten sich ja meinetwegen auch für barenucklefights in Südostasien treffen (ach nee, das ist ja einer gegen einen, da sind die meisten ja zu feige für) - oder einfach in einen Boxklub eintreten, um ihre Aggressionen an Sandsäcken auszuleben. Wenn sie sich nicht besser in einer Therapie darüber klar werden, woher dieser erbärmliche Wunsch kommt, sich zu prügeln.
Wo kommt eigentlich dein erbärmlicher Wunsch her so viel Unsinn zu erzählen? Geh an deinen Kiosk, da hast du das richtige Publikum für so einen Quatsch.
Tafelberg schrieb:
ich teile die Meinung von Philaderist vollständig
same here 🤚🏼
So wie es aussieht hat Neapel Angst,dass 2=3000 Frankfurt Fans lauter sind als das restliche Stadion. Das klingt nicht so als ob die italienische top Mannschaft, mit einem 2:0 im Rücken,sicher wäre eine Runde weiter zu kommen.
Vielleicht sind sie ja nicht wirklich die italienische top Mannschaft?!?
Vielleicht sind sie ja nicht wirklich die italienische top Mannschaft?!?
Tafelberg schrieb:
was sind das für alberne Theorien?
Der Verein hat gar nichts mit der Verfügung zu tun
Das stimmt. Aber ein Bedauern über die Entscheidung habe ich vom SSC Neapel bisher noch nicht gehört und gelesen....
Und genau das ist dann wieder Wasser auf die Mühlen derer, die lieber komplett ausschließen wollen. Andererseits hat man ja jetzt trotzdem genug Auswärtsfans plus "Freunde" anwesend, was zeigt, dass die Maßnahmen auch nicht wirklich helfen. Ist halt doof für die Behörden, da, egal wie sie handeln, keinen friedlichen Ablauf erreichen können. Und viele reagieren auf Ohnmacht mit "um sich schlagen", auch in Politik, Polizei, Behörden.