
Tafelberg
23573
WürzburgerAdler schrieb:
Aber dein Spruch klingt so ein bisschen fußaufstampfend nach "Ich lasse mir meine Freiheiten... meine Annehmlichkeiten... meine Gewohnheiten... etc. von einer dahergelaufenen Pandemie nicht nehmen!" Denkst du nicht, dass uns evtl. noch ganz andere Einschränkungen bevorstehen, gegen die die Coronamaßnahmen ein laues Lüftchen waren? Ein bisschen was an Vorboten bekommst du ja bei deiner täglichen Arbeit mit.
Mich verwundert diese Bereitschaft, in vorauseilendem Gehorsam jede mögliche zukünftige Einschränkung zu antizipieren und zu akzeptieren.
Unser Rechts- und auch Gesellschaftssystem basiert darauf, dass nicht die Freiheit zu rechtfertigen ist, sondern die Einschränkung derselben.
Verstehe mich nicht falsch, ich habe die Corona-Maßnahmen mitgetragen und aus gutem Grund trotz einiger rechtlicher Bedenken weder hier noch anderswo kritisiert, um nicht den falschen Leuten Argumente zu liefern. Jedoch sollten wir sehr vorsichtig sein, dass wir den Ausnahmezustand nicht zum Normalzustand machen.
Gelöschter Benutzer
Langsam wächst zusammen, was zusammen gehört. Der Faschist Bernd Höcke lädt die Putinistin Wagenknecht offen zur Mitarbeit in der AFD ein:
https://mobile.twitter.com/Anonymous9775/status/1629773263889920000?cxt=HHwWgMCzqcGJj54tAAAA
https://mobile.twitter.com/Anonymous9775/status/1629773263889920000?cxt=HHwWgMCzqcGJj54tAAAA
Frau Wagenknecht war Gast gestern bei "Hart aber fair"
Ihre mangelnde Empathie -zumindest wirkt es so- ggü den Opfen in Ukraine (u.a "Gewalt ist Teil des Kriegs und wird von beiden Seiten begangen") treibt einem die Zornesröte ins Gesicht. Sie hat sowohl vom Moderator, als auch von den anderen Gästen allerdings sofort scharfen Gegenwind bekommen.
https://www.morgenpost.de/kultur/tv/article237770921/hart-aber-fair-ukraine-krieg-putin-frieden-diskussion-ard.html
Ihre mangelnde Empathie -zumindest wirkt es so- ggü den Opfen in Ukraine (u.a "Gewalt ist Teil des Kriegs und wird von beiden Seiten begangen") treibt einem die Zornesröte ins Gesicht. Sie hat sowohl vom Moderator, als auch von den anderen Gästen allerdings sofort scharfen Gegenwind bekommen.
https://www.morgenpost.de/kultur/tv/article237770921/hart-aber-fair-ukraine-krieg-putin-frieden-diskussion-ard.html
Mir ists mittlerweile egal.
Nur die stärksten werdens (letztlich) überleben. Grüße aus Basel
Nur die stärksten werdens (letztlich) überleben. Grüße aus Basel
Rouven Schröder soll Sportdirektor bei RB werden.
https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_100135112/bundesliga-wechsel-von-rouven-schroeder-zu-leipzig-vor-abschluss.html
https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_100135112/bundesliga-wechsel-von-rouven-schroeder-zu-leipzig-vor-abschluss.html
Sympath zu sympathischem Verein
Klinsmann wird Nationaltrainer von Südkorea!
https://www.t-online.de/sport/fussball/international/id_100135316/juergen-klinsmann-wird-nationaltrainer-von-suedkorea.html
https://www.t-online.de/sport/fussball/international/id_100135316/juergen-klinsmann-wird-nationaltrainer-von-suedkorea.html
Tafelberg schrieb:
Klinsmann wird Nationaltrainer von Südkorea!
https://www.t-online.de/sport/fussball/international/id_100135316/juergen-klinsmann-wird-nationaltrainer-von-suedkorea.html
Gnihihi
AdlerNRW58 schrieb:
Wieviele Minuten stand eigentlich N´Dicka in Leipzig auf dem Platz? Einem Spieler, der gar nicht auf dem Platz stand, die Niederlage anzukreiden, ist ja wohl sehr daneben!
Da gebe ich Dir recht. Sorry dafür, ein dämlicher Fehler von mir !
Die Aufstellung vor dem Spiel, die ich gelesen hatte, sollte Ndicka noch spielen und ich war da schon für Smolcic.
Allerdings ändert es nichts daran das Ndicka momentan weit unter seiner Form spielt, wenn er spielt.
Tafelberg schrieb:
unabhängig davon finde ich dieses fokussieren auf mögliche Abgänge auch nicht so richtig zielführend.
In den letzten Spielen waren ja wohl nicht nur die mutmaßlichen Abgänge Kamada und N Dicka alleine "schuldig" für verlorene Spiele.
Was wir hier für Schlüsse ziehen oder auch die Medien, ist ja erstmal nicht entscheidend. Ich baue dabei voll auf Glasner, der jetzt gefragt ist und die Jungs wieder dahin bringen muss, dass sie wieder liefern können. Aber in ihm brodelt es ja ohnehin, insofern wird er schon was unternehmen wollen.
Gelöschter Benutzer
Langsam wächst zusammen, was zusammen gehört. Der Faschist Bernd Höcke lädt die Putinistin Wagenknecht offen zur Mitarbeit in der AFD ein:
https://mobile.twitter.com/Anonymous9775/status/1629773263889920000?cxt=HHwWgMCzqcGJj54tAAAA
https://mobile.twitter.com/Anonymous9775/status/1629773263889920000?cxt=HHwWgMCzqcGJj54tAAAA
Tafelberg schrieb:
Das Gequatsche un die Bayern Krise, war ohnehin eher ein medialer Hype
Die werden ihre 88 Meisterschaft schon gebührend feiern
Da ich seit diesem Spieltag zumindest die Meisterschaft für uns nicht mehr als erreichbares Ziel ansehen kann, dürfen die jetzt gerne jedes einzelne Spiel gewinnen, weil wir hatten sie schon.
Tafelberg schrieb:
vermutlich wird Beierlorzer neuer 1860 Coach, ist aber noch nicht bestätigt
kann auch nicht bestätigt werden, da Beierlorzer zu teuer ist.
Vemutlich gibt es eine interne Lösung.
Bei 1860 geht es mal wieder drunter und drüber und suchen seit Wochen einen neuen Trainer
https://www.transfermarkt.de/trainersuche-beim-tsv-1860-reisinger-nun-favorit-ndash-beierlorzer-nicht-bezahlbar/view/news/418635
der Italiener Jacobacci wird Löwen Trainer.
Zu dem Trainer kann ich nichts sagen, ist mir völlig unbekannt
https://www.tz.de/sport/1860-muenchen/tsv-1860-muenchen-maurizio-jacobacci-neuer-trainer-coach-loewen-giesing-dritte-liga-92109849.html
Zu dem Trainer kann ich nichts sagen, ist mir völlig unbekannt
https://www.tz.de/sport/1860-muenchen/tsv-1860-muenchen-maurizio-jacobacci-neuer-trainer-coach-loewen-giesing-dritte-liga-92109849.html
Tafelberg schrieb:
der Italiener Jacobacci wird Löwen Trainer.
Zu dem Trainer kann ich nichts sagen, ist mir völlig unbekannt
https://de.wikipedia.org/wiki/Maurizio_Jacobacci
Schon alleine die angedeutete Überheblichkeit unseres HSV Fans lässt mich darauf hoffen das der HSV am letzten Spieltag schön von Platz 2 auf Platz 4 rutscht. Da schadet ein oder zwei Jahre 2. Liga zusätzlich nicht.
Wird schwer für Freiburg, die beiden anderen möglich.
vermutlich wird Beierlorzer neuer 1860 Coach, ist aber noch nicht bestätigt
https://www.tz.de/sport/1860-muenchen/tsv-1860-muenchen-trainer-beierlorzer-koellner-3-liga-gorenzel-92093232.html
https://www.tz.de/sport/1860-muenchen/tsv-1860-muenchen-trainer-beierlorzer-koellner-3-liga-gorenzel-92093232.html
Tafelberg schrieb:
vermutlich wird Beierlorzer neuer 1860 Coach, ist aber noch nicht bestätigt
kann auch nicht bestätigt werden, da Beierlorzer zu teuer ist.
Vemutlich gibt es eine interne Lösung.
Bei 1860 geht es mal wieder drunter und drüber und suchen seit Wochen einen neuen Trainer
https://www.transfermarkt.de/trainersuche-beim-tsv-1860-reisinger-nun-favorit-ndash-beierlorzer-nicht-bezahlbar/view/news/418635
der Italiener Jacobacci wird Löwen Trainer.
Zu dem Trainer kann ich nichts sagen, ist mir völlig unbekannt
https://www.tz.de/sport/1860-muenchen/tsv-1860-muenchen-maurizio-jacobacci-neuer-trainer-coach-loewen-giesing-dritte-liga-92109849.html
Zu dem Trainer kann ich nichts sagen, ist mir völlig unbekannt
https://www.tz.de/sport/1860-muenchen/tsv-1860-muenchen-maurizio-jacobacci-neuer-trainer-coach-loewen-giesing-dritte-liga-92109849.html
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/berlin-giffey-will-spd-koalition-mit-cdu-vorschlagen-18712752.html