
Tafelberg
23573
#
HessiP
Wieder viel OT in der Deppendance, Bürgermeisterfred. 🚨
Das muntere Trainer Beben in der 3. Liga geht weiter, hier nur überraschend wie lange das bei Meppen gedauert hat: Lockenkopf Stefan Krämer muss gehen
Wenige Stunden nach der 2:3-Pleite gegen Halle ziehen die Verantwortlichen beim SV Meppen Konsequenzen. Trainer Stefan Krämer ist mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben beim Tabellenletzten der 3. Liga entbunden worden.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/940426/artikel/nach-last-minute-niederlage-sv-meppen-entlaesst-trainer-kraemer
Wenige Stunden nach der 2:3-Pleite gegen Halle ziehen die Verantwortlichen beim SV Meppen Konsequenzen. Trainer Stefan Krämer ist mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben beim Tabellenletzten der 3. Liga entbunden worden.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/940426/artikel/nach-last-minute-niederlage-sv-meppen-entlaesst-trainer-kraemer
Tafelberg schrieb:
Das muntere Trainer Beben in der 3. Liga geht weiter
jetzt erwischt es Oldenburgs Trainer Fossi
https://www.transfermarkt.de/vfb-oldenburg-trennt-sich-von-trainer-fossi-bdquo-unsere-pflicht-nichts-unversucht-zu-lassen-ldquo-/view/news/418980
An den Trainer Guru Middendorp aus,Spdafrika habe ich nun als neuen Meppwn Trainer nicht mit gerechnet.
Der SV Meppen hat drei Tage nach der Entlassung von Stefan Krämer einen neuen Cheftrainer präsentiert: Ernst Middendorp übernimmt das Amt beim Drittliga-Schlusslicht.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/940898/artikel/von-suedafrika-nach-meppen-middendorp-uebernimmt-im-emsland
Der SV Meppen hat drei Tage nach der Entlassung von Stefan Krämer einen neuen Cheftrainer präsentiert: Ernst Middendorp übernimmt das Amt beim Drittliga-Schlusslicht.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/940898/artikel/von-suedafrika-nach-meppen-middendorp-uebernimmt-im-emsland
Ja... ich habe die noch nicht abgeschrieben.
Und MZ rückt uns mächtig auf die Fersen, wenn es bei dem Ergebnis bleibt.
Echt doof, die Hoppfrauen gewinnen heute wenn sie verlieren sollen, bei den Männern umgekehrt.
Und MZ rückt uns mächtig auf die Fersen, wenn es bei dem Ergebnis bleibt.
Echt doof, die Hoppfrauen gewinnen heute wenn sie verlieren sollen, bei den Männern umgekehrt.
Genossin Dr. Franziska Giffey sagt einfach im Tagesspiegel
"Nehmen uns zurück, um Stärke zu gewinnen."
https://www.tagesspiegel.de/berlin/franziska-giffey-im-interview-nehmen-uns-zuruck-um-starke-zu-gewinnen-9442538.html
Ich sage einfach aus die Maus,
und schließe mich gerne Regine Hildebrandt kurz an!!
"Mit den Arschlöchern der CDU koaliere ich nicht“ das war 1999 und bleibt natürlich unvergessen!
https://www.vorwaerts.de/artikel/miteinander-verpflichtet
"Nehmen uns zurück, um Stärke zu gewinnen."
https://www.tagesspiegel.de/berlin/franziska-giffey-im-interview-nehmen-uns-zuruck-um-starke-zu-gewinnen-9442538.html
Ich sage einfach aus die Maus,
und schließe mich gerne Regine Hildebrandt kurz an!!
"Mit den Arschlöchern der CDU koaliere ich nicht“ das war 1999 und bleibt natürlich unvergessen!
https://www.vorwaerts.de/artikel/miteinander-verpflichtet
Klar, inhaltliche Gründe werden sicher noch dazu kommen, davon gehe ich einmal aus.
Mal sehen ob die beiden "großen" Parteien in Berlin etwas gelernt haben und sich jetzt mal zusammenreißen und etwas im Sinne der Stadt voran bringen. Zu wünschen wäre es allen drei: CDU, SPD und Berlin.
Mal sehen ob die beiden "großen" Parteien in Berlin etwas gelernt haben und sich jetzt mal zusammenreißen und etwas im Sinne der Stadt voran bringen. Zu wünschen wäre es allen drei: CDU, SPD und Berlin.
Das ist aber eine seltene Ausnahme gewesen, weil es gar nicht so leicht, bisweilen sogar unmöglich ist, sich auf jede Lüge oder falsche Tatsachenbehauptung vorzubereiten. Klammroth ist dies ja auch nur zum Teil gelungen, weswegen er in diesem Moment von einem rechten und linken Mob durch die Socialmedia-Kanäle gejagt wird, weil irgendjemand herausgefunden hat, dass wohl doch zwei Fälle von sexuellen Übergriffen durch Ukrainer dokumentiert wurden. Das Problem ist, dass das Lügen bei Wagenknecht und Konsorten Methode hat und diese Art von Formaten systematisch genutzt wird, um Fake-News zu verbreiten. Ein Format, dass dieser Person gerecht wird müsste eigentlich alle 15 Minuten unterbrochen werden, damit eine Kommission von Historikern und Politikwissenschaftlern ihre kranke Propaganda einordnen können. Der normale Zuschauer, der von der Ukraine nichts weiß, kann sich da gar keine objektive Meinung bilden.
Tafelberg schrieb:
die Niederlagen gegen RB, Neapel und Köln haben diverse Gründe, aber sicherlich nicht ausschließlich an abwanderungswilligen Spielern. Das hat zwar explizit niemand so direkt behauptet, aber man sollte aufpassen, dass die Diskussion hier nicht einen falschen "Zungenschlag" bekommt
Richtig, deswegen sage ich ja auch ganz klar das es jetzt an Glasner liegt, die Mannschaft ordentlich durch die Rückrunde zu führen. Ich will da jetzt keine Wunderdinge erwarten.
Klar hätten wir theoretisch auch alle 3 Spiele gegen Köln, Neapel und Leipzig gewinnen können.
Aber ich sehe das aktuell gar nicht so eng, wenn mal ein Ausrutscher wie der gegen Köln dabei ist.
Klar ärgere ich mich darüber, aber das passiert auch anderen Teams.
Neapel war sowieso ein ganz blödes Spiel, auch da sehe ich kein Drama drin und Neapel ist halt
auch eines der besten Teams in Europa.
Enttäuschend war die erste Halbzeit gegen Leipzig, aber auch da ahnte ich was, weil wir die etwas zu oft geärgert hatten.
Alles in allem sehe ich uns noch lange nicht in der Krise. Platz 4 war eh bei mir nie ein großes ernstes Thema,
da mir die ganze Zeit klar war wie schwer das noch werden wird.
Selbst Platz 6 wird kein Selbstläufer werden. Ich sehe uns deshalb auch in keiner großen Krise oder schreibe
die Rückrunde schon komplett ab.
Ich hoffe, Glasner findet die richtigen Worte und Spieler um die Rückrunde vernünftig zu Ende zu bringen.
Früher haben wir zu der Zeit noch um den Klassenerhalt gezittert und jetzt schaut man mal entspannt
was dabei rauskommt und hofft auf Platz 6 oder mehr.
hier die erste Umfrage, die mich sehr überrascht.
Ich bin immer davon ausgegangen, dass Frau Rottmann in die Stichwahl kommt und glaube weiterhin daran.
https://www.fr.de/frankfurt/ob-wahl-in-frankfurt-rottmann-liegt-in-umfrage-zurueck-92117541.html
Ich bin immer davon ausgegangen, dass Frau Rottmann in die Stichwahl kommt und glaube weiterhin daran.
https://www.fr.de/frankfurt/ob-wahl-in-frankfurt-rottmann-liegt-in-umfrage-zurueck-92117541.html
Hyundaii30 schrieb:Punkasaurus schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Du darfst natürlich glauben was Du magst, nur es sind eben nicht die normalen Formtiefs.
Woran machst du das fest? Welche Anhaltspunkte auf dem Feld gibt es dafür verglichen zu den Leistungstiefs die die Spieler auch schon in der Vergangenheit hatten?
Habe Dir weiter oben den Unterschied zwischen Leistungsschwankungen und den aktuellen Formkrisen erklärt. Wenn Du den Unterschied nicht erkennen willst, dann kann ich Dir nicht helfen.
Und ich habe dir gesagt dass Spieler wie Kamada diese längeren Formkrisen auch schon vor den Abwanderungsthemen hatten. Also wer hier wen nicht versteht
auch Spieler wie NDicka haben ihre Leistungsschwankungen und es waren auch gute Spiele dabei als die Abwanderungsdebatte schon längst lief (die FAZ hatte explizit darauf hingewiesen).
Ob die Spieler mit den Gedanken wo anders sind, wird man nie herausbekommen und ist auch ein sehr schnelles Argument.
Dies weiterauszudiskutieren, ist allerdings zu anstrengend.
Ob die Spieler mit den Gedanken wo anders sind, wird man nie herausbekommen und ist auch ein sehr schnelles Argument.
Dies weiterauszudiskutieren, ist allerdings zu anstrengend.
Tafelberg schrieb:
Dies weiterauszudiskutieren, ist allerdings zu anstrengend.
Richtig, deswegen habe ich ja weiter oben geschrieben, das jeder glauben darf was er mag
und habe nur darauf hingewiesen, das es nicht ganz abwegig für mich ! ist das die entscheidenden Prozente dann manchmal fehlen und ich habe sogar ein positives Beispiel genannt, das es eben nicht bei jedem Spieler gleich ist und es Glasners Aufgabe ist, jetzt die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Ob das im Training ist oder wo auch immer die paar Prozent fehlen und wie unterschiedlich viel das
bei den verschiedenen Spielern ausmacht oder nicht, ist sogar eine Endlosdiskussion !
Das weiß teilweise noch nicht mal der Spieler selber, weil sowas auch manchmal im Unterbewusstsein passiert
ohne das es ein Spieler merkt.
Ich stelle auch nochmal deutlich klar, ich unterstelle keinem Spieler eine Absicht dabei,
damit müssen wir leider leben.
Leider wirken ja heutzutage alleine schon durch die Medien so viele Einflüsse auf die Spieler,
die jederzeit positiv oder auch negative auswirkungen haben können.
Plus Berater, Eltern, Umfeld, soziale Medien usw.
Das war früher einfacher für die Spieler.
Tafelberg schrieb:
dass Toure gemäß Presseberichte gehen wird, war klar und verständlich.
Es ist dennoch schade, er hat in seiner Zeit durchaus auch seine guten Spiele gezeigt, leider wurde er oft durch Verletzungen ausgebremst
Ich finde es sehr schade, hätte Ihn gerne behalten.
Sollte es natürlich stimmen, das er zu viel forderte, wäre dieser Schritt nachvollziehbar.
Ansonsten nicht. Toure ist ein sehr guter kompletter Spieler, den Du auf mehreren Positionen bringen kannst.
Natürlich lieferte er nicht immer perfekt, aber wir sind hier auch nicht beim FCB.
Wird schwer für Ihn einen günstigen Ersatz zu finden.
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/bericht-toure-geht-im-sommer--aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Bericht: Touré geht im Sommer
Marmoush-Gespräche im Endstadium
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/bericht-toure-geht-im-sommer--aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Bericht: Touré geht im Sommer
Marmoush-Gespräche im Endstadium
der anhängende Bericht bringt auch Schwarz-Grün ins Gespräch.
Es bleibt spannend in Berlin.
Ich hätte wetten können, dass es mit Rot Rot Grün weitergeht, habe aber keinerlei Berlin Insider Wissen und habe die Eigendynamik des Wahlergebnis ggf unterschätzt.
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/sondierungen-berlin-wahl-geht-franziska-giffeys-spd-move-zur-cdu-ins-leere-li.322821
Es bleibt spannend in Berlin.
Ich hätte wetten können, dass es mit Rot Rot Grün weitergeht, habe aber keinerlei Berlin Insider Wissen und habe die Eigendynamik des Wahlergebnis ggf unterschätzt.
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/sondierungen-berlin-wahl-geht-franziska-giffeys-spd-move-zur-cdu-ins-leere-li.322821
https://www.n-tv.de/politik/Giffey-angeblich-zu-Verzicht-auf-Buergermeisteramt-bereit-article23951580.html
da scheint noch einiges möglich zu sein.
Entscheidend ist sicher die Partei Basis der SPD, ob die einer Koalition mit der CDU zustimmt, da habe ich Zweifel.
Ob am Ende doch noch Kühnert wie "Kai aus der Kiste" Kandidat der SPD wird? Klingbeil hat aber schon abgewiegelt.
da scheint noch einiges möglich zu sein.
Entscheidend ist sicher die Partei Basis der SPD, ob die einer Koalition mit der CDU zustimmt, da habe ich Zweifel.
Ob am Ende doch noch Kühnert wie "Kai aus der Kiste" Kandidat der SPD wird? Klingbeil hat aber schon abgewiegelt.
Tafelberg schrieb:
https://www.n-tv.de/politik/Giffey-angeblich-zu-Verzicht-auf-Buergermeisteramt-bereit-article23951580.html
da scheint noch einiges möglich zu sein.
Entscheidend ist sicher die Partei Basis der SPD, ob die einer Koalition mit der CDU zustimmt, da habe ich Zweifel.
Ob am Ende doch noch Kühnert wie "Kai aus der Kiste" Kandidat der SPD wird? Klingbeil hat aber schon abgewiegelt.
Glaube nicht, dass Giffey diesen Vorschlag macht, ohne vorher unter vier oder sechs Augen mit der Parteispitze gesprochen zu haben. Formal entscheidet zwar die Berliner SPD. Würden die ablehnen, wäre Guffeys Karriere zu Ende. Mit der CDU kann sie sich die Senate aussuchen, die sie leiten will
https://www.n-tv.de/politik/Giffey-angeblich-zu-Verzicht-auf-Buergermeisteramt-bereit-article23951580.html
da scheint noch einiges möglich zu sein.
Entscheidend ist sicher die Partei Basis der SPD, ob die einer Koalition mit der CDU zustimmt, da habe ich Zweifel.
Ob am Ende doch noch Kühnert wie "Kai aus der Kiste" Kandidat der SPD wird? Klingbeil hat aber schon abgewiegelt.
da scheint noch einiges möglich zu sein.
Entscheidend ist sicher die Partei Basis der SPD, ob die einer Koalition mit der CDU zustimmt, da habe ich Zweifel.
Ob am Ende doch noch Kühnert wie "Kai aus der Kiste" Kandidat der SPD wird? Klingbeil hat aber schon abgewiegelt.