>

Tafelberg

23573

#
Ich find Schalke unter Reise irgendwie echt ganz geil. Erwische mich immer dabei denen die Daumen zu drücken. Find das so beeindruckend was die mit dem Kader und Geld hinbekommen.

Wie sich Zeiten ändern, Stichwort Schalski.
#
DeWalli schrieb:

Ich find Schalke unter Reise irgendwie echt ganz geil.



wenn sie nicht so schrecliche Fans hätten, vermutlich denken sie das von uns auch
#
Ich verstehs ehrlich gesagt auch nicht .
#
ich auch nicht
#
Oh HSV, was ist nur los bei euch ?
Grauseliger Gedanke das die Lilchen heute Abend gewinnen, aber leider möglich..... !-(
#
Hamsterbacke schrieb:

Grauseliger Gedanke das die Lilchen heute Abend gewinnen, aber leider möglich.....



im Fussball und gerade in der 2. LIga ist immer alles möglich.
#
Sorry, jeder aber auch wirklich jeder hat gewusst, dass die Neapolitani auflauern und die Auseinandersetzung suchen werden. Es war völlig klar, dass es knallen wird, es war nur die Frage wann und wo.
Jeder der etwas anderes erzählt, erzählt Bullshit.

Klar, die Erlebnisfreunde des SSC Neapels haben ihren Teil beigetragen, ebenso die Ministerien, die Justiz und die stumme UEFA, aber aus der vorher allen offensichtlichen Gemengelage nun zu argumentieren, dass sich "Frankfurter" und Bergamesen nur verteidigt hätten, nachdem ihr friedlicher Marsch durch Neapel durch Attacken anderer Schläger und dem Versuch der Polizei, schlimmeres zu verhindern, die hessischen Makrameetruppen in die Eskalation gezwungen hat, ist halt absoluter Müll.
Hört endlich auf mit dieser echt peinlichen Relativierung. Das hilft kein Stück weiter ...
#
ich weiss nicht wen Du jetzt mit "relativieren" genau gemeint hast, wenn Du Werner gemeint hast, auf den Du genatwortest hast, verstehe ich es nicht so ganz. Er hat doch explizit im Konjunktiv geschrieben.

Dass die Gewalt, ganz egal von wem die warum ausgegangen ist, ist so was von egal, sie ist auf das Schärfste zu verurteilen. Das ist nich meine Fussball Welt, es widert mich nur noch an.
#
mit Wingenbach wäre es Rasenschach, aber das will ja hier keiner
#
SGE_Werner schrieb:

propain schrieb:

Wären sie in Neapel nicht angegriffen worden wäre es ruhig geblieben, wie die Stunden davor die sich sich schon auf dem Platz aufhielten.
       


Das kann man letztlich aber genauso wenig belegen wie hardis pauschale Aussage, dass die Menschen nur zum randalieren dort hin sind.


Die Leute die da hingefahren sind und mit dem "Mob" in der Altstadt unterwegs waren wussten sehr genau auf was sie sich einlassen und das es auch knallen kann. Das heißt man war vorbereitet und gewappnet.
Der eine oder andere wird sicherlich auch die Hoffnung und Erwartung gehabt haben das irgendwas passiert. Nur rumsitzen und Käffchen trinken wäre schon ne kleine Enttäuschung gewesen, auswärts in Napoli.
Wären die Krawallbrüder von Napoli nicht aufgetaucht wäre es wohl tatsächlich ruhig geblieben, außer evtl. ein paar Scharmützel mit der Polizei... aber bei der Szene die Napoli hat und was dort in der Vergangenheit schon alles passiert ist wäre es unfassbar naiv gewesen zu glauben das die alle in ihren Verstecken bleiben.
#
ich wäre so oder so nicht auf die Idee gekommen nach Neapel zu fahren, nach der Warnung der Eintracht sowieso nicht. Damit will ich die normalen Fans ohne böse Absicht nicht in Mißkredit bringen
#
iMarius Wolf wurde ins Natiobalelf Aufgebot nominierte iert und ist einer von 5 neuen Spielern
#
Viertelfinale

Real Madrid - Chelsea
Benfica - Inter Mailand
Manchester City - Bayern München
AC Mailand - SSC Neapel

Halbfinale

Milan/Neapel - Benfica/Inter
Real/Chelsea - City/Bayern
#
SGE_Werner schrieb:

AC Mailand - SSC Neapel



und da klappt dann das Sicherheitskonzept?
#
die von der Polizei erhobenen Vorwürfe ggü der Eintracht und deren Klage ist so was von absurd

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker--fanforscher-kritisiert-italienischen-innenminister,bundesliga-ticker-104.html
Italienische Polizei gibt SGE Mitschuld
#
Fenster putzen.

Ich liebe es.
#
Wenn Du es liebst, Du kannst gerne vorbeikommt
#
... Tabellenplaner bis zum Saisonende durchrechnen (oder besser gesagt schönrechnen).
#
ich kam auf Rang 6
#
"interessant", dass wieder Fans von anderen Vereinen (quer gelesen in anderen Foren) wieder einen mehrjährigen Ausschluss der Eintracht im Europapokal fordert.
Wie oft muss noch erklärt werden, dass Kollektivstrafen nichts bringen und das Problem weiter verschärfen.

Dass der Fussball aus verschiedenen Gründen und nicht nur wegen dem Thema "Gewalt" im Profibereich "stirbt" -zumindest für mich emotional- ist ein vielschichtiges Thema. Aber diese Holzhammer Methoden von Hobby Juristen sind so was von hanebüchen
#
die Grüne Ehemalige Bundestagspräsidentin Vollmer ist mit 79 Jahren verstorben

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/antje-vollmer-fruehere-bundestagsvizepraesidentin-ist-tot-18752644.html
#
Das stimmt, der hatte kurzfristig immer nen Punch, dann ging es immer steil bergab. Die Hoffnung wäre, dass mittlerweile jeder weiß, dass das nix wird und dass die Trümmerlotten die da in Sinsheim unmotiviert über den Platz stolpern eh nur drauf warten, möglichst schnell die Fliege zu machen.
Groß scheint die Stimmung da ja nicht zu sein und auch die Identifikation soll allenthalben nur mäßig ausgeprägt sein.
All das gibt Grund zur Hoffnung!
Und, seien wir ehrlich, wann hat das ziehen so einer zweiten Reißleine innerhalb so kurzer Zeit denn tatsächlich funktioniert?
Dritter Trainer in der Rückrunde, drittes Konzept, dritte Idee, das alles mitten im Abwärtsstrudel in einer hochverunsicherten Mannschaft die ihre Leidenschaft lange verloren hat?
Nö, das muss einfach reichen diesmal!
#
die Tabellensituation im Keller ist alles sehr, sehr eng.
14. Bochum 22 P, 15 Hertha 21, 16 Stuttgart 20, 17 Schalke 20, 18 Hoffenheim 19.

Rein von der Mentalität spricht jetzt nicht so viel für Hoffenheim, aber nun ja, ein weiterer Trainerwechsel sehe ich da auch skeptisch. Gisdol wäre aber eine plausible Lösung
#
Rein sportlich gesehen hat uns die SSC Neapel die Grenzen aufgezeigt
und das ist für den jetzigen Entwicklungsstand unserer Eintracht auch akzeptabel und kein Grund jetzt in Jammern und Klagen auszubrechen.
Ja, die Mannschaft hätte gegen denselben Gegner im goldenen Herbst vielleicht besser abgeschnitten, vielleicht knapper verloren, vielleicht sogar ein Spiel unentschieden gestalten können, aber mehr wäre gegen dieses bockstarke Team aus der Stadt am Vesuv glaub ich auch nicht drin gewesen.
Dass unsere Jungs es überhaupt bis dahin geschafft haben, mit dem langen Anlauf über den EL-Sieg und dem Überstehen der Vorrunde ist eh über alle Maßen großartig, ja geradezu legendärisch.
Und auch wenn mir heute zum Beispiel Kamada mit seiner etwas laschen Zweikampfeinstellung vor beiden Osimhem-Toren auf den Keks gegangen ist, so sind das nur zwei der Fehler, die von dem besseren Team heute erzwungen worden sind.

Der Aufschwung des SSC selbst sollte uns vor allem Hoffnung machen und Ansporn sein. Mit einigen wenig bekannten und ein paar bisher unterschätzten Spielern hat der Trainer eine ungewöhnlich schlagkräftige Truppe geformt, und das obwohl die Starspieler des Teams vom Besitzer de Lorentis regelmäßig verkauft worden sind - eine Sachlage, die uns aus den letzten Jahren mit dem Abgang der Büffelherde, dem Torschützen Vizekönigs Silva und dem im Sommer bevorstehenden Schnitt durchaus bekannt vorkommen kann.

Alle Spieler und wahrscheinlich auch Glasner und sein Trainerteam dürften in diesen beiden CL-Spielen einiges an Erfahrungen gemacht haben. Jetzt liegt es an ihnen aus dem Erlebten zu lernen. Klar ist aber auch: die Jungs haben alles reingeworfen, was sie hatten, und das hat zwar nicht gelangt, aber blamiert wie die Plörrekicker aus der anderen Buchmessenstadt haben sie sich nicht. Die Eintracht kann erhobenen Hauptes auf ihre erste CL-Saison zurückblicken.

Jetzt gilt es die Kräfte auf die Bundesliga und die noch offene Pokalchancen zu lenken. Am Sonntag in Berlin nicht verlieren und sich dann in der Länderspielpause best möglich neu sammeln. Ebimbe könnte danach wieder zur Verstärkung werden und auch der eine oder andere, der seiner Herbstform noch etwas hinterhinkt kommt hoffentlich gestärkt zurück. Es ist immer noch die beste Saison seit langem und ich bin fest überzeugt, dass Trainer und Mannschaft alles geben werden, um da weiter dran zu bleiben.


Was in den nächsten Wochen lauter nachhallen wird, sind die fürchterlichen Umstände rund um das Spiel: die Entscheidung der "Präfekturensöhne" (11Freunde), die zögerliche Haltung der UEFA und vor allem die sinnlose Zusammenrottung von Unverbesserlichen, die darin einen Anlass sehen, jetzt erst recht alle Befürchtungen der italienischen Polizei auf voller Breite zu bestätigen. Trotz der eindringlichen Bitten unserer Vorstände, eben genau dieses nicht zu tun.
Abgesehen davon, dass hier bewusst und verabredet Straftaten begangen werden - was von den Carabinieri und der zuständigen Justiz nach Möglichkeit individuell verfolgt und bestraft werden sollte -, schadet der Ausflug dieser "Erlebnisorientierten" dem Ansehen des Vereins und aller anderen Eintrachtfans. Es ist zu befürchten, dass statt der individuellen Strafen mal wieder die bekannte Logik greift und unser Verein und seine friedlichen Fans für die Prügelfreuden einiger weniger bestraft werden.

Ja, klar, ich weiß, dass sich hier und in anderen SM-Foren zahlreiche Stimmen erheben, die diese Straßenschlachten zu relativieren versuchen und die Schuld an andere weiterreichen wollen. Aber das überzeugt mich nicht: der Vorsatz beginnt damit, diese Reise trotz aller Verbote und Warnungen anzutreten, sich vor Ort mit befreundeten Hooligans anderer "Feinde" des SSC zusammenzurotten und lauthals grölend solange durch Neapel zu ziehen und Radau anzuzetteln, bis die Polizei garnicht mehr anders kann als einzugreifen um Schäden von unbescholtenen Bürgern ihrer Stadt (zB der Gastronomen, deren Läden zerlegt wurden) abzuwenden und auch um offene Konfrontationen mit den heimischen, mit Feuerwerk, Schlagstöcken und Helmen bewährten Idioten wo immer es geht zu unterbinden. Damit es nicht zu Schwerverletzten und Toten kommt, wenn man beide Lager ungehemmt aufeinander treffen lässt.

Letztlich gilt hier dasselbe, was Peter Fischer mal zu Mitgliedern der AfD sagte: es gibt Positionen und Haltungen, die sich nunmal nicht mit den Idealen und dem Geist unseres Vereins in Deckung bringen lassen und da muss sich jeder Einzelne dieser Straßenschlachtenbummler fragen, was er eigentlich noch mit der Eintracht zu tun hat.
#
herzlichen Dank Philaderist für Dein Statement
Das sportliche Aus tritt für mich in den Hintergrund, das war absehbar und für mich kein Weltuntergang.
#
Tafelberg schrieb:

Kategorie "absurde Diskussion" in der Mittagspause mit einem Kollegen
"Auswärtsfahren sollte man generell verbieten und Eintracht Fans haben sich auch gegen den VfB daneben benommen"

ich " es ist besser, wir beenden die Diskussion"


Solche Gespräche hatte ich ähnlicher Form schon öfter. Menschen die nicht Fussballaffin sind und eher selten ein Stadion betreten (und das ist die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung) hat absolutes Verständnis für harte und teils rechtswidrige Repressalien und Verbote für diese ständig randalierenden Fussballfans.
#
z.T. kann ich das ja auch nachvollziehen, wenn man nicht zu sehr im Thema ist und nur "reißerische Nachrichten" verfolgt. Der gesunde Menschenverstand sagt es aber doch, dass man die Masse an Fussballfans nicht über einen Kamm kehren kann und darf und dass das Ausschließen von Fans das Ende von diesem Sport ist, zumindest emotional.
#
Tafelberg schrieb:

Kategorie "absurde Diskussion" in der Mittagspause mit einem Kollegen
"Auswärtsfahren sollte man generell verbieten und Eintracht Fans haben sich auch gegen den VfB daneben benommen"

ich " es ist besser, wir beenden die Diskussion"

Wo um Himmels Willen arbeitest Du denn🫣🙄😳
#
kein Kommentar!
Ich war fassungslos!
#
Kategorie "absurde Diskussion" in der Mittagspause mit einem Kollegen
"Auswärtsfahren sollte man generell verbieten und Eintracht Fans haben sich auch gegen den VfB daneben benommen"

ich " es ist besser, wir beenden die Diskussion"
#
Mein Gott Randale hin Randale her. Da wird nichts passieren, weil a) nicht möglich und b) werden die Ultras auch kein Interesse daran haben. Es ist sowas von wichtig dass ein kleiner Mob aus Frankfurt vor Ort ist und zumindest etwas mediale Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Wer sich ständig weg duckt, kommt nie im Leben weiter.
#
sehe es mir nach, dass ich Deinen Beitrag nicht so richtig verstehe.