>

Tafelberg

23574

#
Tafelberg schrieb:

Wendung.

Keine (Wendung) das ♥️ schlägt Links. 😁
#
Deine politische Richtung ist allseits bekannt

zu 1860 (jetzt schreibe ich es ganz korrekt!):
die waren bis zum 10 Spieltag Tabellenführer und bis zum 15  Spieltag dann Zweiter und sind jetzt sie 6. nach 4 sieglosen Spielen.
Ich traue denen zu, dass sie panikartig Trainer Köllner rausschmeißen, bin aber zu wenig dran, zumal es ja immer noch eng ist.

Auch Dresden ist mit Trainer Anfang und seiner Ausbeute (Platz 9) sicher nicht zufrieden.
#
Als vor ziemlich genau 12 Jahren "Qatar" aus dem Umschlag gezogen wurde, war für mich klar, dass 2022 ein, nein, der entscheidende Cut in meinem Leben sein wird. Ab dann wende ich mich vom Fußball ab. Kein Stadionbesuch mehr, kein TV mehr, kein garnix mehr, was irgendwas mit Fußball zu tun hat. Passte auch gerade so schön zur Gründung von Rattenball Leipzig, der personifizierte kommerzielle Schlag in die Fresse eines jeden Fußballfans. Es war also für mich klar, die 12 Jahre nehme ich noch mit, dann ist Schluss. Und in diesen 12 Jahren waren ja auch noch Höhen und Tiefen, die auf mich warteten.

2011 die Rückrunde der Schande. Nach dem "Atomaufstieg" 2013 die nicht mehr erwartete Europatour, mit Höhepunkten wie Bordeaux und Tel Aviv. 2014 das ärgerliche Aus gegen Porto. Dann der unterhaltsame Schaaf-Fußball bevor es 2016 wieder um die Existenz ging. Hätte Sandro Wagner den Elfer zum 2:0 gemacht, wieder zweite Liga. Stattdessen Relegation gegen Nürnberg. Bruchhagen weg. Mit Kovac, Bobic, gefühlt was neues, gefühlt professioneller, bis hin ins Pokalfinale gegen Dortmund. 11 Jahre nach der letzten Finalteilnahme.

Der nicht mehr erwartete Höhepunkt 2018 mit Dino auf der Mauer des Olympiastadions, der irgendwann feststellte und ihm und uns allen bewusst wurde: "Moment mal! Wir sind ja für Europa qualifiziert!". Es folgten magische Nächte, mit dem tragischen Aus im Halbfinale. Ok, noch die drei Jahre, aber die bitte intensiv erleben, bevor die Endstation Katar kommt.

Und, siehe da, es wurde mir einfach gemacht. Pandemie. Auf einmal den Samstag für mich entdeckt. Nicht mehr dem Spieltag entgegengefiebert sondern einfach anders verbracht. Ging ganz gut. Zwei Jahre kein Stadionbesuch. Nicht mal vermisst. "Geht doch!"

Dann Betis. Dann wieder volle Stadien. Dann Barcelona, London, Sevilla. CL-Hymne! Götze, Kolo Muani, Rode, einfach alle. Sieg in Lissabon und die Bundesliga verzaubert.

2022? Ziemlich dumm gelaufen! Muss jetzt irgendwie die nächsten Wochen versuchen nichts von Katar mitzubekommen. Gegen Schalke dann wieder heiß auf das, was da kommen mag. Bis zum Lebensende Eintracht. Komme ja eh nicht von weg. Die Eintracht lässt mich nicht weg.

#
Andy schrieb:

Bis zum Lebensende Eintracht. Komme ja eh nicht von weg. Die Eintracht lässt mich nicht weg.




so muss das sein
#
Selenskyi äußert sich bei einer Video Schaltung beim G20 Treffen zu den Bedingungen eines Kriegs Ende u.a. den vollständigen Abzug der russischen Truppen und eine Wiederherstellung der territorialen Unversehrtheit des Landes.

Alles nachvollziehbar!

https://www.n-tv.de/politik/Selenskyj-stellt-Bedingungen-fuer-Kriegsende-article23718330.html
#
Lauterbach und seine Kinder (!!) erhalten Morddrohungen.
Dass er erschüttert ist, ist logisch.
Man ist da wirklich sprachlos über so eine Entwicklung.

https://www.n-tv.de/politik/Lauterbachs-Kinder-bekommen-Morddrohungen-article23718490.html
#
Was für ein, aus meiner Sicht, verachtenswerter Mensch.
FIFA-Präsident Infantino schlägt mal einfach eine Feuerpause in der Ukraine vor.
Er will also vermeintlich ungestört die Durchführung der WM und dazu maximalen Profit.

https://www.deutschlandfunk.de/fifa-praesident-infantino-schlaegt-feuerpause-in-ukraine-vor-100.html
#
wie geschmacklos
Pfui
#
Das war wieder eine sehenswerte Folge zum Abschluss des heimspiel!-Jahres.
Marvin in Topform mit klarer Positionierung zum Thema WM und selbstverständlich auch klaren Einschätzungen zur Eintracht.
Das Statement von unserem schwer verletzten Fan Michael aus dem Marseille-Spiel war sehr bewegend.
Wünsche ihm eine weiterhin gute Genesung und viel Erfolg mit der Reha.
Auch wenn es noch lange hin ist: am 16. Januar geht es in die nächste heimspiel!-Runde.
#
ja, eine gute Sendung mit Schwerpunkt Eintracht Rückblick und sehr sachliche und kritische Betrachtung der anstehenden WM.

Die letzten Sendungen haben mir wirklich gut gefallen, weiter so.
#
Aber ehrlich. Die sollten sich dringend abmelden und unter franzzufuß wieder anmelden.
#
oh, eine interessante Wendung.
#
Hier werden alte Wunden aufgerissen. Wir wurden massiv benachteiligt und wir werden/wurden auch in diesem Jahr wieder massiv benachteiligt.
Das tut heute immer wieder weg.
Große Klubs kriegen zumeist wohlwollende Entscheidungen zugesprochen, wir aufgrund vieler auch externer Faktoren eben nicht. Das kostet uns in diesem Jahr die deutsche Meisterschaft, denn es war wahrscheinlich nie mehr so leicht, die Barzies abzulösen. Muss nicht jeder zustimmen, aber ist meine Meinung. Wer wissen will, was die externen Dinge sind, dem erkläre ich das auch noch gerne hier.
#
mit den VT kann ich nichts anfangen
#
was ist denn mit den 60ziger los, nur  1-1 gegen Essen und mittlerweile auf Platz 6, allerdings mit einem Punkt Abstand zum 3. Wehen.
#
Xaver08 schrieb:

Ja und?

Energiesparen wird sich aus größeren und kleineren Maßnahmen zusammensetzen

Und wenn das bei Schneekanonen mehrer positive Effekte ist es doch noch besser

Dann sollten einige im Kleinen anfangen und kein Internet mehr benutzen.
#
Forum abschalten, kein Ticketverkauf über Internet etc.

Tschö, es war nett mit euch.
#
Heute um 23.15 Uhr im heimspiel! geht es um Eintracht Frankfurt und die WM.
Gäste sind
Marvin Mendel (Fußball 2000) +
Florian Naß (WM-Reporter)

Durch die Sendung führen Janine Hilpmann und Markus Philipp.

Das wird eine grundsolide Diskussion.
#
Eine Sportsendung darf grundsolide sein
#
Das beste Kalenderjahr der Vereinsgeschichte war 1959.
Vielleicht auch 1960, in dem man in das Finale der Landesmeister kam, obwohl wir dort in
der Oberliga Süd nur auf den 4. Platz kamen.
Dafür haben wir aber das beste Finale aller Zeiten mit bestritten:

Jenes Finale verlor Frankfurt zwar, aber die 7:3-Niederlage gegen Real Madrid wurde im Nachhinein zu dem besten Europapokalfinale aller Zeiten gekürt.

Da ich diese Jahre aber nicht bewusst mit erlebt habe, wobei ich schon als "Frankfurter Bub" im Schifferkrankenhaus in Sachsenhausen 1959 geboren (wenn auch 43 Tage nach der deutschen Meisterschaft). Würde ich gefühlsmäßig das Jahr 2022 als das Beste der jüngeren Geschichte betrachten.

Auch wenn ich 1992 den Betrug an Eintracht Frankfurt mit erlebt habe. Und der eigentliche Skandal war nicht (nur) das letzte Spiel gegen Rostock - über das immer berichtet wird. Sondern das 2:2 im Heimspiel zuvor am 9.Mai1992 in dem wir von Schiedsrichter Lothar Löwer (aus Unna - war wohl BVB Fan) um den Sieg betrogen wurden.

Uwe Bein sagte dazu:
Ich sage es aber immer wieder: Wir haben die Meisterschaft nicht in Rostock verloren, sondern in den beiden Heimspielen davor, wo wir beides mal unentschieden gespielt haben, in denen es auch zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen gegeben hat.

Als Fan im Stadion wirst Du richtig sauer und ich bin sicher: Mit VAR wären wir 1992 Meister geworden. Schon wegen des Elfmeters für Ralf Weber den Schiri Alfons Berg aus Konz hätte geben müssen.

Greetz
FA


#
thereal_Floridaadler schrieb:

Wir haben die Meisterschaft nicht in Rostock verloren, sondern in den beiden Heimspielen davor, wo wir beides mal unentschieden gespielt haben, in denen es auch zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen gegeben hat.


und auch schlechte Spiele unsererseits wie gegen "feucht fröhliche" Bremer nach ihrem Europapokal Sieg
#
Gude,

Götze ist überragend, wie wir alle wissen und sehen können. Daher würde es doch super passen ihn in der Kurve präsenter zu machen. Da uns Götze auch 2014 als Nationalheld zum WM Titel geschossen hat würde ich folgendes vorschlagen:

Die Melodie von:

„Europas beste Mannschaft,
Europas beste Mannschaft,
Europas beste Mannschaft,
S-G-EEEEEEE“

Nur neuer Text:

„Nationalheld Mario Götze,
Nationalheld Mario Götze,
Nationalheld MarioGötze!
S-G-EEEEEEEEEEEEEEE!“

Was sagen die Frankfurter jungs?
#
oh weia
#
Vorhin nen Ayran, den ich gestern im Rucksack vergessen und heut durch Zufall wiedergefunden hab.
#
Zum Glück nicht ausgelaufen, wäre im Rucksack nicht so schön.
#
Objektiv betrachtet geht der Punkt heute in Ordnung. Wäre natürlich toll gewesen so ein Super Jahr mit einem Sieg abzuschließen. Aber es steht für 2022 auf dem Euro League Pokal 🏆 der Name von Eintracht Frankfurt. Das war mehr, als im entferntesten Erwartet wurde. Im Achtelfinale von Champions League und  DFB Pokal dabei(den wir 2023 gewinnen, laut Glaskugel), 4 in der Tabelle was für einen erneuten Aufenthalt in der Champions League reichen würde. Einfach traumhaft dieses Jahr.
Und dafür nochmal ein riesengroßes Dankeschön an diese Mannschaft 👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻🙌🏻🙌🏻🙌🏻
#
Dem Dank an ein großartiges Fussball Kalender Jahr der SGE schliesse ich mich an.
Es wurden von allen herausragendes geleistet
#
Ein leistungsgerechtes Remis  mit dem ich leben kann
Ich wünsche allen Usern schon mal eine entspannte Pause.
#
5 Punkte Differenz zwischen dem 9 Rostock und dem letzten Sandhausen.
Wer da letztendlich absteigt, das weiss der berühmte Geier.
#
Tafelberg schrieb:

Aha


Ich unterstütze kein DAZN.
#
Was hst das mit mir zu tun?