
Tafelberg
23574
SemperFi schrieb:
Macht doch aus seiner Sicht Sinn, wenn der Pöbel das Business drum rum ausblendet erscheint RB weniger scheiße.
Ich glaub die werden nie anerkannt. Leverkusen spielt seit Jahrzehnten oben mit, hat trotzdem eine völlig mickrige Fanbasis. Toleriert ist noch das Maximum aber selbst da glaube ich, dass sich der Wind seit 2-3 Jahren stark gegen sie und Wolfsburg, Hoffenheim dreht. Corona und die Finanzprobleme der eigenen Clubs haben da vielen die Augen geöffnet.
Und für sehr junge aufwachsende Fans sind diese Vereine zu uncool. Die bekommen das ja auch durchaus schon früh mit, wie andere Fans und vll. etwas ältere in ihrer Umgebung auf Vereine reagieren. Willst du als 8 Jähriger Red Bull Fan werden? Wahrscheinlich echt nicht. Genausowenig sieht du bei Frankfurt gegen Hoffenheim 10 Hoffenheimer Fans im Auswärtsblock und denkst dir dann, geil, zu dem Verein muss ich unbedingt.
Ich bleib dabei, ich denk der Spuk der Konzernvereine ist in diesem Jahrzehnt vorbei. Entweder weil deren völlig unhaltbaren und nie rational erklärten Privilegien aus der Fußballsteinzeit einkassiert werden, oder 50+1 gerichtlich gekippt wird. Das ist ja der Grund wieso die DFL sich abnicken lassen wollte vom Kartellamt, das hat aber nicht mitgespielt bisher, weil den denkenden Menschen da anscheinend aufgefallen ist, dass das komisch ist, wenn a 4 Vereine kicken die Konzernen/Investoren gehören.
Die EU könnte eventuell auch in der Lage sein, da einzugreifen, wenn jemand an sie herantritt.
die Ampel hat nach einem Jahr gemäß Allensbach Umfrageeinbußen von 9 % Punkte (FAZ Print heute).
Das ist aber für eine Regierung nach einem Jahr nichts ungewöhnliches:
Die SPD hatte 1999 nach einem Jahr etwa 10 % Punkte (Unfrage) Verlust und haben die Wahl danach dennoch gewonnen.
So gibt es noch weitere Beispiele wie 1994, als Kohl dann doch gegen Scharping gewann.
Will sagen, es kann bis 2027 noch so viel passieren, u.a. müssen auch alle Spitzenkandidaten feststehen.
Dass etwa 65 % der Bevölkerung im September gesagt haben, die Regierung hat die Lage nicht im Griff, ist natürlich erschreckend.
Der Ampel muss man aber zugestehen, dass sie von Tag1 an im Prinzip im Krisenmodus ist.
Das ist aber für eine Regierung nach einem Jahr nichts ungewöhnliches:
Die SPD hatte 1999 nach einem Jahr etwa 10 % Punkte (Unfrage) Verlust und haben die Wahl danach dennoch gewonnen.
So gibt es noch weitere Beispiele wie 1994, als Kohl dann doch gegen Scharping gewann.
Will sagen, es kann bis 2027 noch so viel passieren, u.a. müssen auch alle Spitzenkandidaten feststehen.
Dass etwa 65 % der Bevölkerung im September gesagt haben, die Regierung hat die Lage nicht im Griff, ist natürlich erschreckend.
Der Ampel muss man aber zugestehen, dass sie von Tag1 an im Prinzip im Krisenmodus ist.
ich bezweifle, dass ein staubiger bürokratenjob interessanter für hellmann ist und kann mir auch nicht vorstellen, dass man bei der DFL mehr geld verdient als bei uns.
einzig etwas mehr bundesweites prestige und reichweite dürften für hellmann interessant sein, aber auch durch seine vita als eintrachtfan kann ich mir nicht vorstellen, dass er endgültig geht.
einzig etwas mehr bundesweites prestige und reichweite dürften für hellmann interessant sein, aber auch durch seine vita als eintrachtfan kann ich mir nicht vorstellen, dass er endgültig geht.
wilde Spekulationen um Fluchtpläne von Putin mit konkreten Zielen wie bspw Venezuela, ein Diktator würde dann zu einem anderen ziehen
https://www.n-tv.de/politik/Putin-laesst-angeblich-Fluchtplan-ausarbeiten-article23772263.html
https://www.n-tv.de/politik/Putin-laesst-angeblich-Fluchtplan-ausarbeiten-article23772263.html
PhillySGE schrieb:
Quasi Doppelfunktion für die Doppelportion. Packt der schon.
Hoffentlich kommt der Watzke und die DFl net auf den Geschmack
Denke schon das er auf den Geschmack gekommen ist. Es hatte schon einen Grund wieso Hellmann erst vor kurzem ins DFL Präsidium gestoßen ist. Watzke schlägt hier zwei Fliegen mit einer Klappe, der DFL gehts besser weil TOP Mann mit Hellmann und die Eintracht wird etwas geschwächt 🙈
Für mich sieht das alles nach einem Plan aus, Hellmann wird Versucht den Job schmackhaft zu machen mit der Aussage Interimsmäßig. Klammheimlich hat sich Watzke zum wichtigsten Mann im deutschen Fußball hochgearbeitet, dass alleine gefällt mir schon nicht.
Tafelberg schrieb:
warum soll ein TL nicht in Spanien, USA, Portugal bspw möglich sein?
Möglich wäre das mit Sicherheit.
Wenn man es genau nimmt, müsste man aber auch hier aus Umweltrechtlichen Gründen
entgegensteuern und könnte sagen, das ist Unnötig dorthin zu reisen, es wäre sehr Umweltfereundlicher
in Frankfurt zu trainieren.
Dazu gibt es weniger reisestress die Spieler sind bei den Familien und man lässt das Geld im eigenen Land.
Man kann ja auch in einem Frankfurter Hotel übernachten.
Außerdem gäbe es für die Spieler keine Umgewöhnung wegen großer Temperaturunterschiede.
Nein das ist nicht das was ich mir wünsche, nur ein wie Leute gegen alles Gegenargumentieren könnte.
Egal was die Verantwortlichen machen, es wird immer Leute geben, die was zu kritisieren finden werden.
Tafelberg schrieb:
warum soll ein TL nicht in Spanien, USA, Portugal bspw möglich sein?
Das wird sicher Gründe haben die Herr Krösche, Glasner usw. beantworten können,
aber ich bezweifele es das sie alles detailliert der Öffentlichkeit Preis geben werden.
Und das finde ich völlig okay.
SGE_Werner schrieb:
Vielleicht sollten wir einfach auflisten, welche Länder noch in Ordnung sind und warum die dortigen Missstände nicht für eine Meidung des Landes ausreichen. Dann kann die Eintracht sich daran orientieren. Aktuell sehe ich nicht wirklich begründete Maßstäbe, warum manche Länder ok sind und manche nicht. Ich sehe zwar die Maßstäbe, warum man ein Land als Ort für zB ein Trainingslager ablehnen sollte, aber wie gesagt, ab wann ist es denn als Land / Gesellschaft in Ordnung?
Das ist ne ernst gemeinte Frage.
Schön gekontert.
Da blieben aber wohl nicht mehr viele Länder übrig
Tafelberg schrieb:
warum soll ein TL nicht in Spanien, USA, Portugal bspw möglich sein?
Das wird sicher Gründe haben die Herr Krösche, Glasner usw. beantworten können,
aber ich bezweifele es das sie alles detailliert der Öffentlichkeit Preis geben werden.
Und das finde ich völlig okay.
Tafelberg schrieb:
warum soll ein TL nicht in Spanien, USA, Portugal bspw möglich sein?
Möglich wäre das mit Sicherheit.
Wenn man es genau nimmt, müsste man aber auch hier aus Umweltrechtlichen Gründen
entgegensteuern und könnte sagen, das ist Unnötig dorthin zu reisen, es wäre sehr Umweltfereundlicher
in Frankfurt zu trainieren.
Dazu gibt es weniger reisestress die Spieler sind bei den Familien und man lässt das Geld im eigenen Land.
Man kann ja auch in einem Frankfurter Hotel übernachten.
Außerdem gäbe es für die Spieler keine Umgewöhnung wegen großer Temperaturunterschiede.
Nein das ist nicht das was ich mir wünsche, nur ein wie Leute gegen alles Gegenargumentieren könnte.
Egal was die Verantwortlichen machen, es wird immer Leute geben, die was zu kritisieren finden werden.
Scholz kündigt seine erneuet Kandidatur an.
https://www.n-tv.de/politik/Scholz-will-fuer-zweite-Amtszeit-kandidieren-article23770109.html
https://www.n-tv.de/politik/Scholz-will-fuer-zweite-Amtszeit-kandidieren-article23770109.html
Motoguzzi999 schrieb:
Mal was anderes. Findet ihr nicht auch, dass der Prinz
https://www.hessenschau.de/panorama/razzia-gegen-reichsbuerger-wer-ist-heinrich-xiii-prinz-reuss-v1,reichsbuerger-prinz-100.html
diesem Typen hier verdammt ähnlich sieht. Was wohl bei den Durchsuchungen gefunden wurde? Die Agentenbrille mit den Rückspiegeln? Die Dechiffriermaschine mit dem Geheimcode? Oder doch nur ein paar vertrocknete Urzeitkrebse?
Manchmal sind deine Witzchen sowas von unlustig und deplatziert.
JayJayFan schrieb:Korn schrieb:
Ich meinte damit, dass der herbeigeredete Imageschaden und das Glaubwürdigkeitsproblem eher ein Ergebnis dieser Diskussion sind (oder eben auch nicht) und nicht per se als Argument gelten sollten.
Wenn man das schwerwiegendste Argument im Vorhinein schon direkt ignorieren möchte, kann man natürlich zu dem Schluss kommen, dass mit dem Trainingslager alles in Ordnung ist und nichts dagegen spricht. Dies kann als direktes Resultat der Reise auftreten.
Warum genau sollte das berechtigt sein? Es erschließt sich mir nicht. Ich denke mir: Besser wir wären woanders hin gefahren. Aber was genau ist nun der Skandal dort zu trainieren? Es wirkt auf mich so aufgebauscht. Ich würde gerne verstehen, wieso deswegen da für einige die Welt zusammen bricht.
Tafelberg schrieb:Korn schrieb:
Aber was genau ist nun der Skandal dort zu trainieren?
ist das hier nicht mehrmals begründet worden?
Du meinst mit dem Link auf Amnesty?
cyberboy schrieb:
Bauschst du es jetzt nicht irgendwie selber auf?
Warum muss es denn ein Skandal sein? Es ist wahrlich kein Skandal, keine Katastrophe und auch kein Weltuntergang. Trotzdem ist die Wahl des Trainingslager einfach grundlegend falsch.
Mhm. Wirkt auf mich so, wenn hier die Glaubwürdigkeit sofort in Frage gestellt wird. Aber kann schon sein, dass ich es nun aufbausche.
es ist bestätigt: Frau Hopfen geht
https://www.dfl.de/de/aktuelles/dfl-deutsche-fussball-liga-donata-hopfen-legt-geschaeftsfuehrung-nieder/
ob Hellmann interimsmäßig mit übernimmt, steht m.W. formal noch nicht fest.
https://www.dfl.de/de/aktuelles/dfl-deutsche-fussball-liga-donata-hopfen-legt-geschaeftsfuehrung-nieder/
ob Hellmann interimsmäßig mit übernimmt, steht m.W. formal noch nicht fest.
DFB Krisengipfel mit dem Ergebnis "Flick bleibt"
das war zu erwarten
https://www.kicker.de/dfb-hat-volles-vertrauen-flick-bleibt-bundestrainer-928521/artikel
das war zu erwarten
https://www.kicker.de/dfb-hat-volles-vertrauen-flick-bleibt-bundestrainer-928521/artikel
Tafelberg schrieb:
DFB Krisengipfel mit dem Ergebnis "Flick bleibt"
das war zu erwarten
https://www.kicker.de/dfb-hat-volles-vertrauen-flick-bleibt-bundestrainer-928521/artikel
Na, dann kann ja Müller nicht aus der DFB-Elf zurücktreten. Und auch wenn, wird Flick wahrscheinlich bei ihm anrufen und fragen, ob er nicht dennoch für die EM 2024 zurückkehren möchte.
Tafelberg schrieb:
DFB Krisengipfel mit dem Ergebnis "Flick bleibt"
das war zu erwarten
https://www.kicker.de/dfb-hat-volles-vertrauen-flick-bleibt-bundestrainer-928521/artikel
Prima. So erzeugt man Aufbruchstimmung DFB!
Dann dürfen die WM-Versager um Müller, Kimmich, Goretzka und Neuer sicher auch weiter bis mindestens 2024 für Deutschland vor sich hin rumpeln.
Der Titel des Sommermärchens 2024 dann vermutlich: "Hansi und seine 11 Rumpelstilzchen"
Hyundaii30 schrieb:
Umso mehr hier geschrien wird, umso positiver finde ich das ganze.
Ein paar Dutzend Kommentare auf Twitter und Dutzend Kommentatoren hier machen keinen Aufschrei unter mehreren hunderttausend Eintrachtfans, den meisten Fans ist das egal, viele dürften langsam vom permanenten Aufgeschrei in Deutschland sogar die Schnauze gestrichen voll haben und sich abwenden.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
ich habe übrigens Glasner gestern abend im Rahmen einer Talkrunde am Lohrberg persönlich kennenlernen können, ein ungewöhnlich sympathisch humorvoller Mensch.
Zu Dubai wurde er nicht befragt, aber zu Katar, da hatte er seine Verwunderung zum Ausdruck gebracht, dass es eine Handball WM in Katar gegeben hat, Olympiade in China, eine WM in Russland und der mediale Schrei war relativ gering.
Umso mehr hier geschrien wird, umso positiver finde ich das ganze.
Denn unsere Verantwortlichen sind Profis und das haben sie oft genug bewiesen.
Ich vertrauen Ihnen voll und bin überzeugt davon das es richtig ist, weil gerade, wenn hier viel negatives geschrien wurde, war die Entscheidung oft richtig.
Außerdem finde ich diese Schreierei höchst amüsant. Und zwar aus zu Beginn genannten Gründen.
Wer "schreit" hier eigentlich?
Was ich sehe ist, dass sich hier die Mehrheit der Fans kritisch (und sachlich) gegenüber dem Trainigslager in Dubai äußert.
Und das ist, angesichts der von Seiten Eintracht Frankfurts mehrfach postulierten "Werte", nur mehr als logisch.
Tafelberg schrieb:
ich habe übrigens Glasner gestern abend im Rahmen einer Talkrunde am Lohrberg persönlich kennenlernen können, ein ungewöhnlich sympathisch humorvoller Mensch.
Zu Dubai wurde er nicht befragt, aber zu Katar, da hatte er seine Verwunderung zum Ausdruck gebracht, dass es eine Handball WM in Katar gegeben hat, Olympiade in China, eine WM in Russland und der mediale Schrei war relativ gering.
Umso mehr hier geschrien wird, umso positiver finde ich das ganze.
Denn unsere Verantwortlichen sind Profis und das haben sie oft genug bewiesen.
Ich vertrauen Ihnen voll und bin überzeugt davon das es richtig ist, weil gerade, wenn hier viel negatives geschrien wurde, war die Entscheidung oft richtig.
Außerdem finde ich diese Schreierei höchst amüsant. Und zwar aus zu Beginn genannten Gründen.
Tafelberg schrieb:
merkwürdige Logik.
Das ist keine Logik, es zeigt nur, dass er absolut nicht verstanden hat, warum nach der Außendarstellung, die wir die letzten 4 Jahre gefahren haben, so absolut konträr ist, jetzt genau so was umzusetzen.
Für mich heißt es einfach, dass jedwede politische Positionierung der letzten Jahre jederzeit geopfert wird, wenn es passt.
Dadurch sind für mich die gesellschaftlichen Aussagen der Verantwortlichen ab sofort irrelevant und wir sind eben einfach nur eine weitere Fussball AG
Schon interessant was einige Leute bei den Klebeaktivisten stört was sie bei Pegidademos oder Anticoronademos nicht gestört hat. Scheint wohl ein großer Unterschied zu sein wenn etwas von Klimaaktivisten gemacht wird oder ob Rassisten, Faschisten und Verwirrte die Straßen mit ihren Aufläufen verstopfen.