>

Tafelberg

23574

#
vonNachtmahr1982 schrieb:

DBecki schrieb:

Andere Frage mal, bezüglich der Begeisterung, die diese Truppe geweckt hat: Hat irgendjemand dieses Mal irgendwo eines dieser dämlichen Autofähnchen, der Rückspiegelkondome oder generell irgendwelche Fahnen während der WM gesehen?

Das alles war schon letztes Jahr bei der EM nicht mehr so richtig vorhanden. Der Hype um die NM ist in Deutschland generell abgeflacht seit 3, 4 Jahren....


irgendwie ist das Thema ganz durch, selbst in fußballaffinen Umfeldern wie meiner Kollegentruppe, ist die WM oder die NM nicht mal Gesprächsstoff.
#
die Masse in meinem durchaus fussball affinen Umfeld haben die Schnauze seit Jahren gestrichen voll von der Nationalmannschaft, das wird vielschichtige Gründen haben:
Die mangelnde Reformbereitschaft innerhalb des DFB, innerhalb des Teams, die Personalie Bierhoff, Löw, Flick polarisiert persönlich nicht ganz so, aber auch bei ihm ist keine Veränderung spürbar.
In anderen Nationen hat die Nationalmannschaft einen ganz anderen Stellenwert als bei uns, aber das ist ein Thema, über dass sich ewig diskutieren lässt.
Das Aus der Nationalmannschaft habe ich im Ausland mitbekommen, aber eher achselzuckend, wen juckts
#
Meiner Erinnerung nach war ich damals im Forum ziemlich alleine mit meiner Skepsis gegenüber dem NoCovid-Konzept.

Ich kann schon verstehen, weshalb an dieses Konzept große Hoffnungen geknüpft wurden und ich möchte jetzt in der Nachschau auch nicht mit einem „Siehst Du!“ um die Ecke kommen, aber vielleicht lässt sich aus der Sache zumindest mitnehmen, dass ein bedingungs- und kritikloses „follow the science“ nicht immer als Königsweg zu den besten Ergebnissen bei politischen Entscheidungen führt.
#
Nein, m.W. gab es kontroverse Diskussionen rund um LongCovid und einige Gegenstimnen hier
#
Die beiden bereits feststehenden Viertelfinal Spiele versprechen viel Spannung.

Frankreich, Argentinien und Brasilien - letztere können mehr als gezeigt- sind meine Favoriten für den Titel.
#
Frau Hopfen ist mir nur durch absurde Ideen aufgefallen, bspw während des Spiels verkabelte Spieler.
#
Ein Sekundenfeiner ce
#
Ist bald Feierabend für Frau Hopfen?

Der Aufsichtsrat der DFL tagt in dieser Woche. Eine brisante Sitzung. Nach kicker-Recherchen kann es zu einem gewaltigen personellen Knall kommen:  Der Vertrag mit Donata Hopfen (46) könnte noch vor Weihnachten aufgelöst  werden.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/928262/artikel/personeller-knall-droht-dfl-chefin-hopfen-vor-der-abloesung
#
Ich betrachte mich ja oft als "Vielwisser"😎


Aber das in Katar Flakpanzer Gepard A2 mit starken Modifikationen im Folge-und Suchradar die WM schützen wusste dass jemand?  

Ich nicht, bis gestern! 🙊
#
Ich wusste es nicht, bin aber auch kein "vielwisser", ab wann immer man das ist.
#
#
Die Personalie Wohlgemuth als neuer SD ist bestätigt, die von Labbadiia noch nicht
Der freiwillige Abgang von Mislinat ist sicher ein Verlust.


Der VfB Stuttgart hat einen Nachfolger für Sportdirektor Sven Mislintat gefunden: Die Schwaben eisten Fabian Wohlgemuth vom SC Paderborn los.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/928125/artikel/neuer-sportdirektor-wohlgemuth-wird-mislintat-nachfolger-beim-vfb
#
Tafelberg schrieb:

Wenn Du Esfandari Grünberg meinst, ja sie ist amtierende OB, da bisher Bürgermeisterin

Ach? Ist die auch so profilneurotisch unterwegs wie der Feldmann?
#
Nein, ich hatte Deine Frage zunächst falsch verstanden.
Die amtierende OB ist integer.
#
Eskandari-Grünberg
#
Ein Buchstabe war falsch bei mir
#
Ist die wandelnde Profilneurose eigentlich noch im Amt oder wer führt derzeit die Amtsgeschäfte?
#
Wenn Du Esfandari Grünberg meinst, ja sie ist amtierende OB, da bisher Bürgermeisterin
#
Bei Anne Will geht es morgen Abend auch um das Thema u.a. mit Minister Herrmann, Göring- Eckardt, Buschmann und einer Sprecherin von LG
#
franzzufuss schrieb:

Parteikollegin
Dr. Daniela Mehler-Würzbach in Fulda geboren, wird wohl morgen nominiert denn:
"DIE LINKE.Frankfurt nominiert ihre Kandidatin zur OB-Wahl in einer Kreismitgliederversammlung am Samstag.        

Wieviel % wird sie bei der Wahl erringen können?

("Mehl" und "Würz" trägt sie im Namen, eine bemerkenswerte Kombination am heutigen Tage!)
#
Ich tippe knapp 1 %, vielleicht auch 2
#
SGE_Werner schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Allerdings versuche ich auch, mich mal in die Leute hineinzuversetzen und ihre Wut/Verzweiflung angesichts der bisherigen Nutzlosigkeit aller Proteste zu verstehen.
       


Du hast jedes noch so gute Argument, warum die Art des Protests oder die Empfänger falsch sein könnten, zu widerlegen versucht, weil Dir die Intention von LG sehr wichtig war. Das kann man so definitiv festhalten.

Ich versuche mich auch reinzuversetzen in die LG. Und ich verstehe es nicht. Nein, ich verstehe es nicht, wie man, wenn man schon mit dem Rücken zur Wand steht und weiß, dass man die breite Bevölkerung auf seine Seite ziehen muss, Methoden wählt, bei denen kaum jemand sagt "Oh, da haben sie aber mich an ner wunden Stelle getroffen, ich hinterfrage mein Verhalten".

Ich frage mittlerweile Leute direkt, warum sie den 3. Flug in den Urlaub in einem Jahr gemacht haben. Ich frage Leute, warum sie nen fetten SUV gekauft haben. Warum sie für ne kurze Strecke nicht zu Fuß gehen. Das ist meine Art zu kämpfen.

Auch hier: das wurde alles schon gemacht. Appelle, Demos, Aufklärung, Null hat irgendetwas gebracht, jedenfalls nichts, was irgendetwas Wesentliches geändert hätte. Jetzt ist die Konfrontation an der Reihe.
Ist halt so.
#
Wenn die Konfrontation grenzüberschreitend ist, gilt der Rechtstaat
Ist halt so.
#
propain schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Der Protest richtet sich an alle, denn alle - zumindest so gut wie alle - haben den Klimawandel zu verantworten. Würde man nur bei den größten Dreckschleudern protestieren, würde man ihnen vermutlich Beifall klatschen und weitermachen wie bisher - denn man selbst ist ja vom Protest nicht betroffen.
Wurde hier aber auch schon so kommuniziert.        

Als würde sich durch das jetzige Rumgeklebe auch nur irgendwas ändern, da muss man schon sehr weltfremd sein wenn man das glaubt. Da hat FFF mehr erreicht, da wurde nämlich über den Klimawandel gesprochen und nicht nur von klebrigen Händen.


Ich versuche mich schon seit geraumer Zeit an einem Wortspiel mit der Pointe  „linke Klebe“. Ich geb‘s jetzt aber auf. Wer möchte, bitte, ist kein Copyright drauf.
#
Bei Deiner ersten  Conedy Show bin ich dabei
#
Der Chef des Verfassungsschutzes hat sich zu den Aktionen der Last Generation geäußert. Er stuft die Äußerungen aus der Union von einer Klima RAF aus fachlicher Sicht als Nonsense ein

https://www.welt.de/politik/deutschland/article242179549/Letzte-Generation-Verfassungsschutz-sieht-aktuell-keine-extremistischen-Tendenzen.html

Er sieht keine extremistischen Tendenzen, im Gegenteil, „er sei froh, dass sich wieder junge Menschen für Politik einsetzen“ so der SWR.
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/demokratie-forum-verfassungsschutz-letzte-generation-keine-extremisten-100.html

Das und auch Proteste der Querdenker war Thema beim Demokratieforum, die Protagonisten der konferenz waren sich einig, dass die wahre Gefahr vom
Rechtsextremismus ausgehe. Der Präsident des Verfassungsschutzes sieht die Demonstranten der Last Generation klar auf dem Boden der Demokratie.

Interessant finde ich noch dieses Zitat:


"Man kann von den Aktionen ja halten, was man will, aber man muss sich fragen, warum greifen die Menschen zu solchen Mitteln, die das öffentliche Leben gering stören, aber ihre persönliche Biografie zerstören können. Sie kriegen Vorstrafen, sie werden verurteilt. Und die Öffentlichkeit reagiert, in dem sie versucht, sich moralisch selbst zu erhöhen und zu sagen: Ja, ihr habt ja inhaltlich recht, aber ihr dürft doch jetzt nicht die Handwerker, die auf die Arbeit fahren, aufhalten. Das gehört sich nicht."


In Summe geht’s wohl bei der Diskussion nicht generell, um vermeidbare Behinderungen von Rettungsdiensten im Straßenverkehr, wenn man sich die geringe Resonanz anschaut, die zT mutwillige Verzögerungen bzw Behinderungen von Rettungsdiensten angeht, wie beispielsweise die Aktion auf der Autobahn, wo der Rettungsdienst dann zu Fuß losgezogen ist und beschimpft wurde. Auch auf Demos von Querdenkern gab es bereits Behinderungen, die aber bei weitem nicht diese Resonanz hervorgerufen haben.


#
der Chef des Verfassungsschutz ist offensichtlich ein ganz anderes Kaliber als sein Vorgänger und ist mir schon mehrmals positiv aufgefallen, aber Sorry für dieses fast OT
#
das Urteil mit fast 6 Jahren Haft für den Drohbriefschreiber im Fall "NSU 2.0" begrüße ich sehr.
Dieser Alexander M. scheint ein unermüdlicher Hetzer und Hass Verbreiter zu sein, dem muss Einhalt gegeben werden

https://www.spiegel.de/panorama/nsu-2-0-prozess-drohbriefschreiber-zu-rund-sechs-jahren-haft-verurteilt-a-d0a25633-35b2-4ec8-9946-1fb50607f6ab
#
From Streichkäs to Handkäs!

Gude Paxten!
#
und die Erklärung der Eintracht sollte nicht fehlen

https://profis.eintracht.de/news/eintracht-verpflichtet-paxten-aaronson-146270/

Alles Gute, viel Erfolg und Geduld bei uns Paxten!
#
Spitzenwitz

Treffen sich ein Elefant und ein Kamel in der katarischen Wüste. Fragt der Elefant: „Warum hast  du denn deine Titten auf dem Rücken?“ Antwortet das Kamel: „Besser als den Schwanz im Gesicht.“

🤡
#
Schenkelklopfer.
#
Ob es ein Kuchen Rezeptbuch von und mit Fähmann  gibt?