>

Tafelberg

23578

#
Er will hier was aufbauen:

https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/bundesliga/news/oliver-glasner-zu-geruechten--bei-eintracht-noch-lang-nicht-fertig/

Finde gut dass ihn die Perspektive hier reizt, auch wenns im Fußball sehr schnell gehen kann
#
ich bin etwas vorsichtig geworden mit Aussagen von Trainer zu ihrer Zukunft.
Mein Bauchgefühl sagt mir aber, dass Glasner sich hier wohlfühlt -dies ist mehr als offensichtlich- und er tatsächlich hier noch was bewegen will und das hier auch kann.
#
Gerhard Schröder meldet sich mal wieder zu Wort:
Verhandlungen sind schwerpunktmäßig an der Ukraine gescheitert
Russland ist an einer Verhandlung interessiert
Er ist enttäuscht über das Ende der Freundschaft mit Klingbeil
Er will SPD Mitglied bleiben


https://www.fr.de/politik/gerhard-schroeder-spd-wladimir-putin-russland-ukraine-krieg-zr-91659138.html

zu seinen Einschätzungen zu Russland und deren Verhandlungsbereitschaft. kann ich mir kein Urteil erlauben.
Ob Schröder da der richtig liegt und objektiv ist, lassen wir mal dahingestellt.

Sowohl in diesem Bericht, als auch in der FAZ selbst -den gab er ja ein Interview- ist leider erwartungsgemäß keinerlei Selbstkritik zu erkennen. Dahingehend hat zumindest Steinmeier und auch Gabriel meinen Respekt.

#
Was denkt ihr, bei welchen Spielen ist eine Überraschung möglich?
#
bei Magdeburg?
#
die Quelle ist zu alt
#
die Lilien suchen übrigens einen Stürmer, ggf. ist er dort im Gespräch?
aber das ist nur eine Idee und keine Insider Info
#
#
die PK von Feldmann am Freitag habe ich gesehen und wieder mal den Kopf geschüttelt

https://www.fnp.de/frankfurt/frankfurt-peter-feldmann-rueckzug-pressekonferenz-stellungnahme-hessen-ob-ruecktritt-zr-91654357.html

er will deswegen bis Ende Januar im Amt bleiben, da er einen geordneten Übergang durchführen möchte und nicht aus dem Amt fliehen möchte
Entsprechende Dokumente, dass er Ende Januar tatsächlich aufhören will, liegen beim Notar vor. Welche rechtliche Wirkungen sie haben, sei dahingestellt. Nun ein zurück wird es wohl nicht mehr geben, zum Glück.
#
Ich glaube, ich war bei dir noch nie päpstlich, Würzi.

Aber den Unterschied zwischen "Chancentod Alario" und "Sollte mit Wundermann Götze nicht alles besser werden?" kann man mir schon einmal erklären... also: warum die eine Aussage oder der eine "Witz" verstanden wird und die/der andere nicht.
Irgendeine Antwort, die nicht heißt: Hat der Koreaner gepostet.

#
Ich habe den Witz von Hyundai sofort verstanden und das will was heißen
#
eine erneute Akman Leihe macht für ihn und für die Eintracht sehr viel Sinn, er braucht mehr Spielpraxis
#
die Lilien suchen übrigens einen Stürmer, ggf. ist er dort im Gespräch?
aber das ist nur eine Idee und keine Insider Info
#
"Alter" in Dauerschleife
#
PhillySGE schrieb:

Sorry, zu spät gesehen. Tippe trotzdem auf Verkauf:

https://profis.eintracht.de/news/ankunft-in-windischgarsten-142863

"Dagegen ist Ali Akman nicht dabei. Der Stürmer ist für Gespräche mit einem anderen Klub freigestellt."


Geht um eine Leihe:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--glasner-will-kostic-halten,bundesliga-ticker-104.html#9b138bc8-14d7-4c5f-89df-8f729221dc9b
#
eine erneute Akman Leihe macht für ihn und für die Eintracht sehr viel Sinn, er braucht mehr Spielpraxis
#
Gerade positiv getestet.
Mal schauen, was das jetzt wird 😁
#
Gute Besserung
#
In einer Woche kräht kein Hahn mehr danach und ich vermute das der Mehrheit der Bevölkerung es mehr oder weniger am Axxxx vorbei geht wo der Lindner geheiratet hat oder nicht. Empört euch nur weiter über den Hawischer. Da stellt sich die Frage wer im Kleinen, also hier im Forum, schon spaltet.

Auf den Herr Hawischer mit seiner konträren Meinung wird hier ab und an unisono druff geschlagen und als Ausstehender denkt man sich: „Na habense wieder nur druff gewartet,“

Bleibt Alle gesund


#

Bei der FDP stören mich aktuell sehr viele Dinge, die Hochzeit des Parteichef nehme ich zur Kenbtnis.
Uns LDK, wenn jemand Urlsubsreisende pauschale als Ars.......im Forum bezeichnet, sollte sich hinsichtlich spalten mal selber hinterfragen.
#
hawischer schrieb:

brodo schrieb:

Christian Lindner kündigt an, dass er bei den Ärmsten, der Armen, bei den ohnehin schon komplett von gesellschaftlicher Teilhabe abgekoppelten, massive Einsparungen durchsetzen will.

Mir passt es auch nicht, aber soviel ich weiß, geht es um  Lohnkostenzuschüsse für Arbeitgeber, die der gesunkenen Zahl der Alg2-Empfänger angepasst werden.
brodo schrieb:

Das ist das Fehlen jedweder Scham, jedweder Wahrung von Verhältnismäßigkeiten in Reinform. Quasie die Duden-Erklärung für Dekadenz.

Da schwingt aber eine Menge Häme und Neid mit. Im Gegensatz zu der Verteidigungsministerin fahren oder fliegen Lindner und seine Gäste auf eigene Kosten nach Sylt.
brodo schrieb:

Man mag dazu unterschiedliche Meinungen haben können. Aber ich finde das durchaus bemerkenswert, dass  eine der Hauptinformantinnen des Springer-Konzerns im Bett des Finanzministers nächtigt

Ach du dickes Ei. Ein FDP-Minister schläft mit einer Springer-Journalistin und heiratet sie dann auch noch.
Wenn das kein Abgrund von Landesverat ist,...

Mein lieber hawischer,
du magst das hier alles ins Lächerliche ziehen. Es sei dir von mir aus auch dieser Moment der vermeintlichen Überlegehneit gegönnt.

Du unterstellst mir Häme und Neid. Häme möchte ich nicht grundsätzlich  von mir weisen. Neid empfinde ich aber null. Mir möge eher ein Arm abfaulen, bevor ich an so einer  Hochzeit wie bei der auf Sylt teilnehmen müsste! Was für eine arme Sau eigentlich, der Lindner!!!

Und am Ende baden die ganze Spaltung der Gesellschaft und Menschenverachtung der FDP-Politik  halt  Leute aus. Leute, die täglich mit den abgehängten unserer Gesellschaft hautnah zu tun haben. Leute an der Basis.

Und da nutzt mir weder eine Hawischer-Überheblichkeit, noch die Dekadenz von Leuten wie Lindner und Merz irgendwas. Ich finde es einfach zum Kotzen, weil ich in einer ohnehin zunehmend demokratie-feindlichen Umgebung an der Basis, einfach solche  Aktionen wie diese Lindner-Hochzeit nicht mehr erklären kann. Wenn von mir da irgendjemand erwartet wird, dass ich irgendwas verteidige, da bin ich komplett raus.

Aber mach von mir aus deine Späßchen hawischer. Und zieh das alles gern ins Lächerliche...Schade, dass auch du jenseits deiner ideologischen Festgefahrenheit, offenbar keinerlei Beitrag dazu leiten kannst oder willst, unsere Demokratie zu retten..

Mach das alles von mir aus. Aber spiele dich bitte in diesem Forum  nicht als Hüter der Demokratie auf, denn auch du spaltest.

Herzlichen Dank.
#
Wo genau spaltet hawischer?
Er hat eine andere Meinung als viele andere im D und D,  so what?
#
JoSlice schrieb:

Hey Leute,
wollte mal den Artikel hier zur Diskussion stellen zum Thema Kadergröße:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/der-kader-von-eintracht-frankfurt-ist-viel-zu-gross-zwischen-luxus-und-frust,eintracht-kader-zu-gross-100.html
Würde mich mal interessieren wie ihr das seht, falls jemand Lust und Muße hat seine Einschätzung zu schreiben. Eher Problem oder super wegen der Qualität und Breite.
Ansonsten schee Wochenend

Ja, ein paar Spieler zu groß, ist der Kader schon. Aber es sind im Herbst auch viele Spiele und es gibt Spieler, die haben eben Verträge aus der Vor-Covid-Zeit und müssten bei einem Wechsel auf entsprechend viel Geld verzichten.

Ich rechne aber ohnehin noch mit Abgängen. Im Optimalfall wird Paciencia und Hrustic abgegeben und Akman verliehen, damit er Spielpraxis erhält.
Und dann sehe ich den Kader bei weitem nicht mehr als zu groß an.
#
auch wenn ich diverse Jugenspieler und noch Wenig/Akman (mit wenig Einsatzchancen?) abziehe, erscheint mir der Kader zu groß. Aber in den letzten Jahren war er meist so üppig besetzt (?)
Bei Paciencia gehe ich von einem Wechsel aus, zumal er ja aktiv auf Suche ist, Hrustic könnte folgen.
Bei beiden würde ich es bedauern, da sie mir sympathisch sind und auch durchaus ihre Verdienste haben. In ihrem eigenen Interesse, macht ein Abgang aber Sinn.
#
Jetzt hat es mich auch erwischt. Da hat mir auch mein Astra / Biontech / Moderna Cocktail nichts genutzt. Donnerstag fing es an, ich war total platt, Fieber stieg schnell auf 39°, abends sogar auf 39,5° Nachts habe ich mich dann "gesund" geschwitzt. Tat mir sehr leid für meine Schüler, wir wollten eigentlich in den Palmengarten fahren und dann nochmal in die Stadt. Für meine Dorfkinder wäre das ein Erlebnis gewesen. Test negativ. Gestern morgen ging es mir viel besser, Fieber ist aber schnell wieder angestiegen, leichte Halsschmerzen und Husten. Eine Ibu 600 genommen, Fieber ging schön runter. Abends Schmerzen in Händen und Füßen bekommen, die teils unerträglich waren! Test negativ. Ging weg, aber Fieber kam wieder. Nachts wieder entgiftet. Heute morgen fieberfrei, Halsschmerzen und positiv.
Jetzt geht es zum PCR Test.
#
Gute Besserung und dass Du bald wieder "negativ" bist
#
SamuelMumm schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Andere wiederum scheinen Krieg zu wollen

Die einzigen, die diesen Krieg (die Verallgemeinerung ist im übrigen bereits eine unverschämte Unterstellung) wollen, sind Putin und seine Schergen. Alle anderen werden entweder gerade selbst angegriffen, sprich die Ukraine oder sind der Meinung, die Ukraine bei ihrer Selbstverteidigung zu Unterstützung.
Lass also das allgemeine "wollen Krieg" einfach mal stecken. Du kannst auch ohne Polemik unterwegs sein, wenn Du willst.

Ich höre hier von Brodo und Werner, dass sie dafür plädieren gegebenenfalls das Ende der Welt in Kauf zu nehmen und ein Plädoyer dafür in diesen Krieg einzutreten um Putin gegenüber Härte zu zeigen.
Was ist das denn anderes als Krieg wollen?
Hier und überall gibt es genug Stimmen, die auf andere Lösungen setzen. Das was da von Werner und brodo gefordert wird ist brandgefährlich und im Sinne einer maximalen Eskalation. Ein Weltenbrand!

Das nicht stehen zu lassen ist Polemik? Echt jetzt?
#
FrankenAdler schrieb:

Ich höre hier von Brodo und Werner, dass sie dafür plädieren gegebenenfalls das Ende der Welt in Kauf zu nehmen und ein Plädoyer dafür in diesen Krieg einzutreten um Putin gegenüber Härte zu zeigen.
Was ist das denn anderes als Krieg wollen?



ich habe weder von Werner und Brodo gelesen, dass sie einen Krieg wollen. Hier will niemand einen Krieg
ja, Du hast es überspitzt formuliert, finde es dennoch nicht gut
#
Worin bestünde dann die Verhandlungsmasse des Westens, respektive der Ukraine?
#
es gäbe keine!
Das könnte man Putin noch mal klar mitgeben, umso mehr ich aber darüber nachdenke, umso weniger macht es aber Sinn da ein Gespräch zu führen.
Da habe ich mich i.d.T verrannt, gebe ich gerne zu
#
Das setzt Verhandlungsbereitschaft seitens Putin voraus, sollte dann deiner Meinung nach die Verhandlungsgrundlage die Wiederherstellung der Ukraine sein?

Wieviel Ukraine sollte man Russland zugestehen?
#
Xaver08 schrieb:

sollte dann deiner Meinung nach die Verhandlungsgrundlage die Wiederherstellung der Ukraine sein?



noch mal eine klarere Antwort:
Ja, so sehe ich das, wohlwissend, dass dann die Verhandlung vermutlich vorbei ist
#
Das setzt Verhandlungsbereitschaft seitens Putin voraus, sollte dann deiner Meinung nach die Verhandlungsgrundlage die Wiederherstellung der Ukraine sein?

Wieviel Ukraine sollte man Russland zugestehen?
#
natürlich muss Putin auch bereit dazu sein.

Ich persönlich würde nicht Teile der Ukraine als Verhandlungsmasse zugestehen.
Vermutlich ist dann die Verhandlung sehr schnell zu Ende, wenn Du darauf hinaus willst.

Sehr schwierige Sache und will da nicht in der Haut der Politiker sein

#
Der russische Außenminister verlässt nach seiner Rede bei dem G20 Treffen den Saal und ward nicht mehr gesehen. Abgereist.
Wer noch hofft, man solle doch diplomatische Bemühungen verstärken, um in Verhandlungen zu kommen, wird wiederum enttäuscht, denn wenn nicht bei solchen Gelegenheiten und Putin erklärt derweilen:
"Heute hören wir, dass sie uns auf dem Schlachtfeld schlagen wollen. Was soll man dazu sagen? Sollen sie es nur versuchen", sagte er in Moskau. "Jeder sollte wissen, dass wir noch gar nicht ernsthaft angefangen haben."
https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-07/wladimir-putin-westen-ukraine-krieg

Offenbar scheint ihm der ukrainische Widerstand zu beeindrucken.
#
und der SPD Politiker Roth ist für die Teilnahme von Putin an der G20 Konferenz.

Auch wenn man Bauchschmerzen hat, dass man sich mit dem Despoten an einen Tisch setzt, kann ich aber Roths Argumentation verstehen.
Der Westen sollte verhandlungsbereit sein

https://www.n-tv.de/politik/10-50-SPD-Politiker-Roth-ist-fuer-Teilname-an-G20-Gipfel-im-November-auch-mit-Putin--article23143824.html