
Tafelberg
23578
Wenn bis dahin Platz 5 auch zum Aufstieg reicht.
Tafelberg schrieb:
vielleicht auch Platz 11 oder 12?
Will halt mal eine mutige Vorhersage treffen.
Mal sehen, ob sie eintrifft.
Aber da hier eh alle denken ich habe angeblich keine Ahnung, kann sie ja gar nicht eintreffen.
Aber Klassenerhalt vorhersagen kann ja jeder.
Auf einen Durchmarsch tippen eben nicht und für mich gibt es ein paar gute
Anhaltspunkte, warum es jetzt bei Lautern passieren wird.
Klar stehe ich mit dieser Meinung ziemlich alleine, aber das war mir schon immer egal.
Tafelberg schrieb:
Donnerwetter, das war ja richtig Horst verdächtig
Korrektur: Bayern werden wieder Meister
Also ich resümiere mal ... Horst Tafelberg tippt das die Bayern wieder Meister werden.
Zunächst den Subercub
Bin mal gespannt. Hatte schon vor ein paar Jahren gesagt, dass Bayern erst wieder kein Meister wird wenn Lewandowski weg ist. Mal gucken, ob es jetzt vielleicht tatsächlich mal ein Jahr gibt, in dem man sich neu einstellen muss, oder ob es trotzdem wieder langweilig wird.
Ich sehe die Eintracht im Bereich der EL Plätze, aber gewiss ist das nicht.
Wir wissen nicht wie Wolfsburg, Gladbach und Hoffenheim mit ihren neuen Trainer performen.
Köln, Freiburg und Union würde ich schwächer als letztes Jahr einschätzen, aber auch dort würde ich das nicht mit letzter Gewissheit behaupten
Wir wissen nicht wie Wolfsburg, Gladbach und Hoffenheim mit ihren neuen Trainer performen.
Köln, Freiburg und Union würde ich schwächer als letztes Jahr einschätzen, aber auch dort würde ich das nicht mit letzter Gewissheit behaupten
Was ist eigentlich wenn die Abwahl scheitert. Tritt er dann trotzdem zurück? Oder bleibt im Amt, weil das Volk ihn ja bis 24 mandatiert hat
DBecki schrieb:
Das Spiel nicht gesehen,
Nur weil Du während des Spiels nicht neben mir gesessen hast, heißt das nicht, dass ich es nicht gesehen habe. Natürlich habe ich das Spiel gesehen und zwar von der ersten bis zur letzten Minute.
Danach habe ich dann hier meine Eindrücke und Beobachtungen wiedergegeben.
Tschock schrieb:
Aufstellung ausschließlich nach Eindrücken des heutigen Spiels:
Trapp
Touré - Tuta - N'Dicka
Hauge - Sow - Götze - Lenz
Lindström - Borré - Muani
Nur damit ich das richtig verstehe: Demnach siehst du Hauge aktuell als beste Option für unseren rechten Flügel? Und Lenz vor Kostic? Und Götze als Startelfkandidat?
Tafelberg schrieb:
Mein einziges Problen ist, wen tippe ich jetzt als Saison Torschüzen König?
Alario?😎
Mit der Häme wäre ich noch etwas vorsichtig - bin mir nicht so sicher ob die Koalition geschlossen für die Abwahl gestimmt hat.
Nur auf Antrag von ÖkoLinX-ELF, Linke und Fraktion gab es überhaupt eine namentliche Abstimmung, sonst würden wir es nie erfahren. Und scheinbar haben sich einige Abgeordnete der Entscheidung entzogen. Ihr gute Recht, könnte aber interessant sein zu sehen wer sich da entschlossen hat mal lieber nicht abzustimmen.
https://twitter.com/jutta_ditfurth/status/1547717446760468480
Nur auf Antrag von ÖkoLinX-ELF, Linke und Fraktion gab es überhaupt eine namentliche Abstimmung, sonst würden wir es nie erfahren. Und scheinbar haben sich einige Abgeordnete der Entscheidung entzogen. Ihr gute Recht, könnte aber interessant sein zu sehen wer sich da entschlossen hat mal lieber nicht abzustimmen.
https://twitter.com/jutta_ditfurth/status/1547717446760468480
Hast recht, tut mir leid - hatte ich falsch verstanden!
Bin mir nicht sicher ob sie am Ende nicht recht hat, dass Feldmann nicht abgewählt wird. Und gleichzeitig monatelang schon Wahlkampf gemacht wird, weil alle sich positionieren.
Trotzdem fände ich es richtig, wenn er demnächst nicht mehr OB wäre, keine Frage.
Bin mir nicht sicher ob sie am Ende nicht recht hat, dass Feldmann nicht abgewählt wird. Und gleichzeitig monatelang schon Wahlkampf gemacht wird, weil alle sich positionieren.
Trotzdem fände ich es richtig, wenn er demnächst nicht mehr OB wäre, keine Frage.
die EU empfiehlt die 4. Impfung Menschen ab 60, Herr Lauterbach empfiehlt sie auch Menschen unter 60 Jahren.
Mal schauen wann die flächendeckend angeboten werden.
https://www.n-tv.de/politik/Lauterbach-raet-auch-Juengeren-zur-Viertimpfung-article23465323.html
Mal schauen wann die flächendeckend angeboten werden.
https://www.n-tv.de/politik/Lauterbach-raet-auch-Juengeren-zur-Viertimpfung-article23465323.html
Tafelberg schrieb:
die EU empfiehlt die 4. Impfung Menschen ab 60, Herr Lauterbach empfiehlt sie auch Menschen unter 60 Jahren.
Mal schauen wann die flächendeckend angeboten werden.
https://www.n-tv.de/politik/Lauterbach-raet-auch-Juengeren-zur-Viertimpfung-article23465323.html
Und der Stiko-Chef sagt, wir können nicht die ganze Bevölkerung jedes Jahr impfen. Kann der Herr Prof. Dr. Karl Lauterbach sich nicht mit den Professoren vom RKI und Stiko absprechen, bevor er wieder eine Empfehlung raushaut.
Wer bei Scholz Führung bestellt bekommt Führung, hat der Kanzler im Wahlkampf versprochen. Ich fürchte, Lauterbach hat ihn um Rat gefragt
https://focus.de/116860792
Tafelberg schrieb:
die Stimmung im Trainingslager scheint den ganzen Berichten zur Folge prächtig zu sein.
Was mich am meisten freut, dass es wieder möglich ist, dass Fans hautnah dabei sind.
Danke der erste vernünftige Post seit vielen Einträgen in dem Thread.
Man hat ja immer betont, das man auch darauf achtet, das die Spieler Charakterlich ins Team passen.
Mit der Häme wäre ich noch etwas vorsichtig - bin mir nicht so sicher ob die Koalition geschlossen für die Abwahl gestimmt hat.
Nur auf Antrag von ÖkoLinX-ELF, Linke und Fraktion gab es überhaupt eine namentliche Abstimmung, sonst würden wir es nie erfahren. Und scheinbar haben sich einige Abgeordnete der Entscheidung entzogen. Ihr gute Recht, könnte aber interessant sein zu sehen wer sich da entschlossen hat mal lieber nicht abzustimmen.
https://twitter.com/jutta_ditfurth/status/1547717446760468480
Nur auf Antrag von ÖkoLinX-ELF, Linke und Fraktion gab es überhaupt eine namentliche Abstimmung, sonst würden wir es nie erfahren. Und scheinbar haben sich einige Abgeordnete der Entscheidung entzogen. Ihr gute Recht, könnte aber interessant sein zu sehen wer sich da entschlossen hat mal lieber nicht abzustimmen.
https://twitter.com/jutta_ditfurth/status/1547717446760468480
auch wenn die Abwahl mit seinem Quorum von mindestens 30 % der wahlberechtigten Frankfurter/innen sehr herausfordernd ist, so finde ich es richtig, dass man das Verfahren jetzt eingeleitet wurde.
Es ist genug geredet und man soll sich nicht Wochen und Monate lang vom OB auf der Nase herumtanzen lassen.
Es ist genug geredet und man soll sich nicht Wochen und Monate lang vom OB auf der Nase herumtanzen lassen.
Sehr schade, hoffentlich findet er im In- oder Ausland noch einen interessanten Verein.