>

Tafelberg

23579

#
FrankenAdler schrieb:

Ein heißer Kandidat für mich, ist auch der Raffael, der doch einiges an Wutbürgerempörung in seinen Beiträgen durchklingen lässt.  

Schon, aber gab es heute ein Vorkommnis?
#
ich verweise auf diverse Beiträge gestern im Verkehrs Thread (Auslöser war i.d.R. LDK)
#
Es sind ja einige neue Trainer am Start und bei deren Vereinen kann man vorher nur von einer Voraussage ausgehen, nämlich dass sie Shice bleiben werden.

Kovac beim VfL zu sehen tut genauso weh wir Haller beim BVB, aber ob Kovac zu VW passt, wag ich nicht vorauszusagen. Wenn er das erste Mal von den Frankfurter Fans schwärmt und sowas für Wolfsburg fordert, hängt er schnell am seidenen Faden.

Apropos: Tercic beim BVB, bin mal gespannt, ob der so stabil bleibt, wie Watzke sich das erhofft. Er ist ein junger Trainer, den die (oder einige) Spieler vielleicht mögen, aber ich glaube, dass er im Verlauf der Saison mit Ansprüchen konfrontiert wird, denen er so noch nicht gerecht werden kann. Wenn die sich unter den Top4 halten, dann nicht wegen der neuen Abwehr, sondern wegen Haller ...

Farke in Gladbach? Ich glaub nicht, dass der den Sauhaufen da so schnell wieder in die Spur kriegt. Da muss erst mal einer mit dem Besen durch die Porzellanabteilung ...

Breitenreiter in Hoppeldorf? Kommt mit denselben Lorbeeren, mit denen einst Hütter zu uns gekommen ist: er hat einen lange versenkten Verein souverän zum Schweizer Meister gemacht. Kann sein, dass Hoffenheim sich unter ihm wieder etwas verbessert. Darum sollten wir ihnen schnellsten dieses Rütter abkaufen ...

RB hat ja leider schon in der letzten Saison den zu ihnen passenden Trainer gefunden und mit viel zu viel Glück ihren ersten Titel geholt. Zum Glück ist Tedesco aber in seiner zweiten Saison bisher immer schlechter geworden. Hoffen wir also, dass diese jetzt schon als die zweite gilt

Freiburg hat immer noch den alten Trainer, ja, stabil, aber da sich bei denen wie bei Mainz immer eine gute mit einer nicht so guten Saison abwechselt, werden die beiden höchstens um Platz 10 spielen.

Hat Hertha schon nen neuen Trainer. Sie haben zumindest schon mal nen neuen Präsidenten. Diesmal richtig gewählt, aber deswegen nicht mit mehr Ahnung ausgestattet. Kann gut sein, dass sich die alte Dame weiter auf Geschäftsführungsebene zerlegt. Und das sollte sich auch auf die eh relativ unsortierte Mannschaft auswirken. Egal wer der neue Trainer wird, schätze der fliegt vor Weihnachten wieder und der Prince wird Spielertrainer ... wenn Bobic solange da bleibt

Mit Werder und den Knappen kommen zwei Traditionsmannschaften wieder hoch - was von der Stadionkapazität her schön ist -, was man den aber in der ersten Saison nach Wiederaufstieg zutrauen kann ... pffft. Schalke wird wohl lange gegen den Abstieg spielen, Bremen so um Platz 14 herum.

Köln hat schon nen guten Trainer, super Type, aber die werden Schwierigkeiten mit dem Rhythmus mit Liga und EL bekommen. An denselben Erfolg wie in der abgelaufenen Saison glaub ich da nicht.

So, und wer trainiert jetzt nochmal Augsburg? Ihr 15-Millionen-Stürmer war wohl nicht nicht so der große Riss. Wenn die Fußballglücksgöttin ein Einsehen hat, dann schickt sie diese Saison die Puppenkiste wieder in die zwote Liga zurück. Vielleicht zusammen mit dem VfB. auch wenn ich den Trainer ganz lustig finde, aber dem VfB fehlt es irgendwie immer noch an Substanz. Sage ich jetzt mal so, wo das Transferfenster noch nicht mal offiziell eröffnet ist.

Union wird sich wieder eisern schlagen, aber auch da erwarte ich mal einen kleinen Einbruch. Jahrelang immer nur stetig bergauf? Sowas gibt's doch nicht ...

Leverkusen, immer ne gute Auswahl Spieler parat, aber irgendwie hab ich noch nicht das Gefühl, dass Seoane da den Bogen raus hat. Immerhin kommt Wirtz im Winter zurück und danach könnte es mit denen wieder leicht bergauf gehen. Aber unter den ersten 4 sehe ich dich grad noch nicht. Wobei - wie wir die kennen - werden die nochmal zwei, drei Brasilianer kaufen und dann wieder überraschen ...

Wer fehlt noch?
Serienmeister FCB. Mal gucken, ob Lewandoofski bleibt. Und viel wichtiger: ob sie eine CL-reife Abwehr zusammenbekommen. Kann mir vorstellen, dass sie nochmal eine unruhige und eher durchwachsene Saison haben werden, auch wenn ich einem Sturm mit Gnabry, Sané, Mané und Müllé einiges zutraue.
Wenn die Liga Glück hat, werden sie dieses jähr nur zweiter oder gar Dritter.

Alles in Allem: keine Ahnung was passiert. Aber immerhin dürfen wir gegen jeden zweimal spielen. mit einem Punkteschnitt von 2,0 wäre ich zufrieden

#
philadlerist schrieb:

So, und wer trainiert jetzt nochmal Augsburg?


Enrico Maassen bisher BVB II

philadlerist schrieb:

Hat Hertha schon nen neuen Trainer.



ja, Sandro Schwarz, früher Dynamo Moskau und zuvor Mainz
#
#
Zwei Tage hintereinander. Respekt
#
schade, dass er sich so verrannt hat
#
Freiburg, Union und Köln müssen erstmal die Dreifachbelastung besser wegstecken als wir. Das sehe ich noch nicht. Wir sind IMO schon sehr breit aufgestellt aktuell und können gut von der Bank nachlegen. Mainz wird oben angreifen. Die werden eine Überraschungssaison hinlegen.

Ich sehe aktuell nicht, dass Gladbach wieder oben angreift. Wolfsburg ist ne Wundertüte. Das gleiche gilt IMO für Hoffenheim. Kann beide null einschätzen. Hertha wird wahrscheinlich am Deadline-Day den Kader komplett umkrempel -Bobic-Style.

Könnte mir vorstellen, dass es unten sehr eng zugeht zwischen Bochum, Augsburg, Bremen und Schalke.

Lange Rede kurzer Sinn... wir werden Meister. Alles andere kann nur Wettbewerbsverzerrung sein. FUSSBALLMAFIA DFB.

Meine Frau sagt, wir werden 5. oder 6. - aber die ist Pessimistin.
#
Kirchhahn schrieb:

Mainz wird oben angreifen. Die werden eine Überraschungssaison hinlegen.



warum?
#
Von Stefan Rahmstorf, Deutschlands renommiertesten Klimaforscher:
http://www.pik-potsdam.de/~stefan/Publications/Klima%20und%20Wetter%20bei%203%20Grad%20mehr.pdf
Ohne sofortige, entschiedene Klimaschutzmaßnahmen könnten bereits meine
Kinder, die derzeit das Gymnasium besuchen, eine 3 Grad wärmere Erde erleben.
Niemand kann genau sagen, wie diese Welt aussehen würde – zu weit wäre sie
außerhalb der gesamten Erfahrung der Menschheitsgeschichte. Doch ziemlich
sicher wäre diese Erde voller Schrecken für die Menschen, die sie erleben müssten. Wetterchaos mit tödlichen Hitzewellen, verheerenden Monsterstürmen und
anhaltenden verbreiteten Dürren, die weltweite Hungerkrisen auslösen könnten.
Steigende Meeresspiegel, die unsere Küsten verwüsten. Umkippende Ökosysteme, verheerendes Artensterben, brennende und verdorrende Wälder, versauerte
Ozeane. Failed States, riesige Menschenzahlen auf der Flucht.

Das klingt finster und dystopisch und es fällt mir schwer, das zu schreiben,
während ich an meine Kinder denke. Aber es ist wahrscheinlich. Das meiste
wurde schon lange vorhergesagt und ist in für die Betroffenen durchaus nicht
harmlosen Anfängen längst zu beobachten. Man muss nur nüchtern der Tatsache ins Auge blicken, dass die geschilderten Verhältnisse in einer 3-Grad-Welt
höchstwahrscheinlich nicht »nur« drei Mal schlimmer als in einer 1-GradWelt sein werden, wofür die nicht linearen Effekte und die Kipppunkte sorgen
werden. Ich bin nicht sicher, ob das halbwegs zivilisierte Zusammenleben der
Menschen, wie wir es kennen, unter diesen Bedingungen noch Bestand haben
wird. Ich persönlich halte eine 3-Grad-Welt für eine existenzielle Gefahr für die
menschliche Zivilisation.


Wer die drohende Apokalypse leugnet ist schlicht ein Wissenschaftsfeind und steht damit auf einer Stufe mit den Querdenkern. Das hat nichts mit Radikalität zu tun, sondern ist schlicht Fakt. Da könnt ihr noch so sehr rumheulen.
#
heulen ist sicher was anderes!
Dass wir alle etwas dazu beitragen müssen, dass unsere Natur erhalten bleibt, ist doch unbestritten.
Mit erhobenen Zeigefinger und Vorwürfen ggü. einzelnen User, wie heute, finde ich wenig prickelnd.
#
Sorry aber der Fred ist 10 Wochen vor Ende der Transferperiode einfach sinnlos. Wir haben ja wenigstens unsere Hausaufgaben weitgehend erledigt aber wie willst Du heute Union, Köln oder Wolfsburg einschätzen.
#
das sehe ich auch so.
Die vereine kann man doch noch gar nicht richtig einordnen.
Es wird in jeder Saison Vereine geben, die überraschend gut da stehen und andere überraschend schlecht.
Wollen wir hoffen, dass wir nicht zu letzteren Kategorie gehören

dass wir in der BL besser abschneiden wollen, als 2021/2022 ist logisch und idealerweise kämpfen wir um die europ. Plätze. Wer da die Konkurrenz sein wird, ist mir eigentlich egal, einigen Vereinen wie Hoffenheim würde ich aber gerne weiter unten sehen
#
OXO86 schrieb:

Also hier im Metronom hab ich noch gar keine totalen Maskenverweigerer gesehen. Ab und zu guckt der Zinken raus und manche Masken sehen aus, als wären die von 2020, aber sonst geht es. Die sind aber auch sehr konsequent, Leute vor die Tür zu setzen.


Ich kann nur für die S-Bahn in und um Stuttgart reden. Da dürften wir bei 10 % absoluten Maskenverweigerern und 10 % Nicht-richtig-auf-Leuten sein. In der Straßenbahn waren es leider noch mehr. Da hatte ich am Freitag in einem Wagen 17 Personen gezählt, davon hatten 9 gar keine Maske auf.
#
ich zähle die "Verweigerer" nicht, in der Größenordnung würde ich sie in Frankfurt auch so schätzen, ggf noch etwas höher, je nach Tageszeit. Wenn Kontrolleure kommen, wie heute früh, sind die Masken plötzlich an, ratzfatz geht das

da ich kein Pokerface habe, gehe ich diesen Personen aus dem Weg und setze mich um, bevor es wieder heißt "Was guckst Du?" und ich habe keinerlei Interesse an einer Diskussion, geschweige denn an "körperlichen".
Interessanterweise sind es mittlerweile Leute aus allen Schichten und nicht nur renitente pubertäre Jugendliche.
#
Ich finde es schade, dass ihr beide einen Tonfall pflegt, der einem echten Austausch nicht wirklich dienlich ist. Auf Eure Art schenkt ihr Euch da wirklich nix. Im Klimawandelthread gehst du ja ähnlich subtil vor.


Es ist traurig zu sehen, dass den Äußerungen von FA nach, Infektionsschutz für Kinder und Jugendliche aufgrund der Schul- und Kindergartenschliessungen 2020 jetzt komplett hintenrunter fallen muss.

Ich meine auch rauslesen zu können, dass bei Infektionsschutz viele Leute hauptsächlich immer noch an Lockdown und Schließungen denken und nicht an niederschwellige Maßnahmen wie beispielsweise Luftfilter und Masken.

Beides Maßnahmen, die erwiesenermaßen helfen.

Kinder und Jugendliche sind nach meinem Eindruck aber nicht erst in der Pandemie hinten runter gefallen sondern bereits vorher, dass die Kapazitäten so gering sind, dass wir jetzt den Infektionsschutz opfern müssen, um das System noch nicht mal ansatzweise am Laufen halten zu können, ist ein Skandal

Erstrebenswert muss sein, dass wir beides hinbekommen
#
Xaver08 schrieb:

Auf Eure Art schenkt ihr Euch da wirklich nix. Im Klimawandelthread gehst du ja ähnlich subtil vor.



nicht klugscheisserisch gemeint: Du meinst (aktuell) vermutlich den Verkehrsthread?
#
#
richtig professionell ist der Artikel nicht

HR schrieb
Die Bild-Zeitung berichtet am Montag, dass der Klub beiden mitgeteilt hat, nicht mehr mit ihnen zu planen

In der Frankfurter Rundschau erklärt Sportvorstand Markus Krösche derweil: "Er (Hrustic) möchte mehr spielen, gerade mit Hinblick auf die WM und hat uns mitgeteilt, dass er sich deshalb umsieht. Das ist auch völlig in Ordnung.

na was denn jetzt, wer hat dem was mitgeteilt?
#
LDK scheint Gefallen an diesem Ehrenamt zu haben und hat wieder gebucht
#
SemperFi schrieb:
Und nein, eine andere Option als in die Türkei zu fliegen, ziehe ich nicht mal in Betracht.
Prima, du beteiligst dich also ganz bewusst an der Zerstörung der Lebensgrundlagen deiner Schwiegereltern. Oder ist dir nicht klar, welche massiven Probleme der Klimawandel schon jetzt der Türkei bringt?
https://mgm.gov.tr/veridegerlendirme/kuraklik-analizi.aspx

Dazu habe ich weder Zeit noch Geld.
Genau, weil wir keine Zeit und kein Geld und vor allem keinen Bock haben, etwas zu verändern, stehen die Chancen nicht schlecht dafür, dass dein Sohn den Überlebenskampf in einem zusammengebrochenen Klimasystem noch mitmachen muss. Wir haben die Prozesse noch nicht gut genug verstanden, aber wenn wir warten, bis Gewissheit besteht, ist es wahrscheinlich schon zu spät:
https://myworldwidewindow.wordpress.com/2020/01/27/klimakipppunkte-zu-gefahrlich-um-dagegen-zu-wetten/
Einige frühe Ergebnisse der neuesten Klimamodelle – die für den sechsten Sachstandsbericht des IPCC, der 2021 fällig ist, erstellt wurden – deuten auf eine wesentlich größere Klimasensitivität hin als in den bisherigen Modellen. Viele weitere Ergebnisse stehen noch aus und weitere Untersuchungen sind notwendig, aber für uns deuten diese vorläufigen Ergebnisse darauf hin, dass ein globaler Kipppunkt möglich ist.

Wenn es zu schädlichen Kippkaskaden kommen kann und ein globaler Kipppunkt nicht auszuschließen ist, dann ist dies eine existenzielle Bedrohung der Zivilisation.
#
jetzt geht es zu weit m.E.
Semper hat Familie in der Türkei, es ist sein gutes Recht seine Familie dort zu besuchen.
#
Tafelberg schrieb:

Hrustic und Paciencia stehen vor dem Abschied, immer unter dem Vorbehalt der Seriosität der Berichte

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--eintracht-waechst-weiter,bundesliga-ticker-104.html



Ja aber das ist nicht wirklich neu, das man bereit wäre, die beiden abzugeben.
Die Frage ist nur, kommen überhaupt passende Angebote.
#
dass die beiden "Wackelkandidaten" sind, ist sicherlich nicht neu.
Beide können kein Interesse haben dauerhaft nur Joker zu sein, insbes. für Paciencia wird es auf seiner Position noch schwerer, da wir im Sturm neue und richtige Leute geholt haben.
Andererseits haben sie bestehende Verträge..mal schauen
#
Weiß nicht wo ihr immer rumgurkt, hier im Rhein-Main-Gebiet auf meinen Strecken habe ich weder in der S-Bahn, noch in Bussen viele Menschen ohne Maske gesehen. Vielleicht habe ich schlicht nur Glück, kann gut sein. Oder ich halte jetzt nicht ständig Ausschau nach diesen "Verbrechern" aber eigentlich fallen mir Menschen ohne Maske tatsächlich auf, weil es eben nicht so viele sind. In keinem Fall 20-30%.
#
ich sehe permanent Maskenmuffeln in Ffm, ob in Bus, S Bahn, U Bahn, mal ganz wenige, dann wieder ganz viele und zwar kreuz und quer (Menschen wie Du und ich)
#
#
Der LDKler!
#
Ist heute gut in Form
#
CE, aus Gründen gehe ich ja davon aus, dass das VV für Vorstandsvorsitzender steht
Falls nicht und eine Steigerung gäbe es ja dann fast gar nicht, stellt sich mir die Frage, wie den die hiesige Leistung seiner diverser Vorgänger zu bewerten ist. Oder z.B. die von FB in Stuttgart oder aktuell beim BCC. Dito diejenigen, welche z.B. für die Gehälter der verliehenen und nun zurückkehrenden Spieler auf Schalke verantwortlich sind?
Da muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen. Man muss ja nicht dicke mit ihm sein (ich mag ihn übrigens). Und klar, er nicht alles richtig gemacht und hätte auch früher abtreten können. Manchmal kam Pech hinzu, was ja auch ein schmaler Grat sein kann. Im übrigen, dass man zum Zementkönig wird, dazu gehören auch immer mindestens zwei. Wie beim Sonnenkönig.
Bin daher auch bei Larry63, einen gewissen Anteil am Erfolg der letzten Jahre hat er auch.
Und @tobago, dass er FB ausgebremst hätte, wäre mir neu.
#
Er wird Hellmann statt Bobic gemeint haben
#
propain schrieb:

LDKler_neu schrieb:

propain schrieb:
die Leute stehen stundenlang in den Schlangen, einige kommen selbst nach mehreren Stunden nicht in ihr Flugzeug und müssen erleben wie ihr Flieger ohne sie abhebt. Wie kann es sein das die Fluggesellschaften so viele Flüge anbieten wo sie eigentlich wissen müssten das sie es nicht auf die Reihe kriegen diese Flüge alle abzuwickeln. Ich finde es krass wie derbe hier die Kunden verarscht werden
Ist doch gut, dass solche A....löcher, die meinen mitten in der Klimakatastrophe den CO2-Gehalt der Atmosphäre weiter hochtreiben zu müssen, derbe verarscht werden, oder etwa nicht? Wer auch nur ein Fitzelchen Restanstand in sich hat, der fliegt nicht mehr, darüber kann es doch keine 2 Meinungen geben?
https://www.deutschlandfunk.de/klima-und-flugreisen-keine-menschliche-aktivitaet-100.html


Ich hoffe du bist nicht mit der Eintracht beim Europapokal unterwegs gewesen.

Das habe ich mir auch gedacht...
mannomann...
Was 'ne Sprache,wenn man die Leute als A....löcher betitelt. Eigentlich hört man an der Passage schon auf weiterzulesen
#
Die Titulierungen müssen wirklich nicht sein
#
FrankenAdler schrieb:

Dann halt net.

Habt ihr's auch schon gemerkt? Brady fällt grad in so eine postanale Phase zurück.
Das Gebabbel liest sich derzeit ein wenig so, als würde ein Rudel Zweijähriger Pippikacka schreien.

Alter halt dei Fress. Du schickst mir Nachrichten und sagst poste die mal, dann wirds lustig und jetzt fällst du mir so in den Rücken anstatt auf meinen Pillermann?
#
Ein sehr horstiger Beitrag