>

Tafelberg

23578

#
Feldmann tritt zurück meldet Spiegel online Halleluja.
#
https://www.hessenschau.de/politik/frankfurter-oberbuergermeister-peter-feldmann-will-im-januar-zuruecktreten,feldmann-ruecktritt-104.html

Er wolle der Stadt damit ein quälendes und teures Abwahlverfahren ersparen, teilte ein Sprecher der Stadt mit.

aha, das merkt er jetzt? und warum nicht früher?
#
Warum tritt er erst im Januar 2023 zurück?
#
die Frage habe ich mir auch gestellt
#
Danke dir.

Noch was grundsätzliches von mir dazu: Lieber LDKler, du magst in der Sache in vielen Punkten nicht falsch liegen. Die Art und Weise wie du hier und im Klima-Thread „diskutierst“, führt aber nirgendwo hin.
Diese Art der „Diskussion“ ist viel mehr der Grund, dass sich bei beiden Themen, Corona und Klimakrise, die Parteien immer unversöhnlicher gegenüberstehen, wodurch niemand gewinnt aber alle verlieren.

Wenn du hier sogar so besonnene Gesprächspartner wie FA verlierst, dann solltest du doch mal merken, dass das nirgendwo hinführt.
#
Ich gebe Dir recht, der Ton in dem Thread war hier schon mal deutlich besser
#
Meine Favoriten sind der HSV,  Düsseldorf, Nürnberg.
Weiter im vorderen Bereich Bielefeld, Greuther Fürth, Darmstadt, Hannover, Paderborn, Pauli, Heidenheim

Also ca die Hälfte der Liga traue ich den Aufstieg zu, da es eine ziemlich ausgeglichene Liga ist.




#
Ab heute keine FFP2 Masken mehr in Öffis, nur noch OP-Masken. Also hier in Bayern.
#
in Hessen ist FFP2 oder OP Maske vorgeschrieben in ÖPNV, aber interessiert ja etliche seit Wochen nicht mehr
#
Eintracht

https://profis.eintracht.de/news/vier-samstagsspiele-bis-september-142663/

Vier Samstagsspiele bis September

Die Spieltage eins bis sieben stehen fest. Am Samstag, 3. September, 18.30 Uhr, ist Leipzig zum Topspiel zu Gast
#
Luzbert schrieb:

Wenn er in dem Stadium noch glaubt, stoisch die Maske tragen zu müssen, wird es keinen Punkt mehr geben an dem er sie nicht benötigt


Ja, vermutlich.
Und ich bin da auch überhaupt nicht bei Endless, wenn es heißt:
"...Im Herbst/Winter kommt dann ggf. das böse Erwachen. Und dann wird es durch die Nachlässigkeit ungleich schwerer, nötige Maßnahmen durchzusetzen."
Sehe es genau anders herum, wenn wir selbst jetzt immer und überall die Maske aufsetzen bzw. dies vehement einfordern...dann gehen am Ende mehr von der Fahne => setzen sie im Herbst/Winter dann auch nicht auf.
Einfach weil die Menschen das Gefühl bekommen die aktuelle Situation ist völlig egal, das Mantra "Die Maske schützt und wenn damit auch nur ein Mensch weniger erkrankt, dann machen wir dies!" wird durchgezogen, damit nutzt es sich aber massiv ab.
Und immer noch gilt ja:
Wer will kann sie aufsetzen!

Habe gestern morgen ein etwas 10 Jahre altes Kind auf einem Fahrrad auf dem Weg zur Schule gesehen - mit Maske. Puh....da musste ich schlucken. Aber OK, wenn die Eltern oder das Kind es unbedingt wollen, sollen sie es halt machen. Ich habe meine Meinung zum Infektions-Risiko beim Fahrrad-Fahren an der frischen Luft und ich finde es tatsächlich übertrieben. Aber klar, sollen die Menschen machen.
Aber bitte nicht so tun als wären Mitmenschen die nicht ständig Maske tragen egoistische und unsolidarische Figuren.
#
es gibt alles:
Mir kommen Radfahrer morgens um 6 Uhr im Niddapark  mit Maske entgegen (!!) und in rappelvollen Bahnen gibt es Leute "wie Du und ich", die keine Maske aufziehen. Bei letzterem ist es wohlgemerkt vorgeschrieben.
#
seit gestern sind die offiziellen Corona Tests kostenpflichtig, einige Ausnahmen gibt es (siehe Anlage).
Ein gewisses Verständnis habe ich -immerhin haben die Tests 1 Milliarde € /Monat verursacht- aber der Aufwand die Berechtigung zu prüfen bzw. ist auch wieder vorhanden.
Dass die Dunkelziffer weiter steigt, ist auch noch zu befürchten.

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/faq-neue-coronaverordnung-tests-drei-euro-100.html
#
Drei Vorstellungspressekonferenzen, drei Volltreffer
Götze eh, aber auch Alario und heute Kolo Muani
Supertypen, allesamt, wie sie sich da präsentieren
Klare Sprache, vergleichsweise wenig Floskeln, frei heraus, bescheiden,
aber dennoch voller Selbstbewusstsein und Vorfreude
und rundum sympathisch

Kann gerne so weitergehen
#
ich sehe die PK auch positiv.
Aber wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind:
Wo anders las ich: Götze mit vielen Phrasen, Alario kann kein Deutsch und für Muani ist die Eintracht nur ein Sprungbrett.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell man Menschen so einordnet.
#
Ich hab ( fast ) alles durchforstet, aber bisher nichts gefunden, weshalb diese Nominierung erfolgte. Nein, ich bin nicht neugierig. Aber der Obmann dieses Threads wird sich bestimmt was dabei gedacht haben. Grübel....
#
Tipp : bei beiden User die Beiträge von gestern Abend anschauen, dann solltest Du es verstehen
#
Doppelhorst heute. Bob und der Frannggggeee
#
Eine interessante Konstellation
#
Ich muss jetzt schon mal in aller Deutlichkeit sagen, dass ich den LDKler völlig und vorbehaltlos verstehen kann.
In seiner Analyse der Situation hat er recht. Ich persönlich schreibe derzeit hier nur spärlich, weil ich gar nicht mehr die Kraft aufbringe mich aufzuregen und weil meine Energie nur noch gebündelt für eine Katastrophe reicht. Mehr ertrage ich beim besten Willen nicht.
Ich bin quasi schon einen Schritt weiter oder noch ein bisschen desillusionierter als der LDKler. Ich reg mich schon nicht mehr auf!
#
LDK kann ich durchaus verstehen, die Art des harschen Auftretens und Diskutierens leider weniger.
#
Ave Rapaz schrieb:

Ganz offensichtlich ist der Kader soweit fertig. Sieht so aus als stünden Yilmaz und Castro auf Abruf bereit, wenn sich bei Kostic bzw. Kamada was bewegt. Wie das bei Ndickas Planstelle aussieht…k.A. Hintis  Abgang ist noch zu frisch. Da wäre die beste Option zu verlängern. Auf der 6er Position guckt man wohl entspannt was der Markt noch so hergibt. Was mir allerdings unklar ist, ist wie da jetzt noch ein Transferüberschuss von zigMillionen bei raus kommen soll, der ja angeblich auch erzielt werden soll. Ist zum Glück nicht mein Job.



Also bei Yilmaz könnte das vielleicht sein, das er noch kommt und auf Abruf bereit steht, sollte Kostic gehen wollen und weitere Angebote wie das von Juve haben.
Das Ding mit Castro hat sich wahrscheinlich erledigt. Kann mir nicht vorstellen, das es für Kamada entsprechende Interessenten gibt. Probleme sehe ich dieses Jahr bei uns in der Abwehrbereich.
Die zwei neuen müssen sich erstmal zurecht finden.
Im DM/ZM fehlt auch noch ein großer Kopfballstarker Spieler.

Ich vermute man wird jetzt versuchen erstmal Spieler zu verkaufen, wenn das gelingt, wird man sich umschauen und auf günstige Gelegenheiten für Transfers zum nachbessern suchen.
#
mit Yilmaz hätten wir neben den verletzungsanfälligen Lenz dann noch einen weiteren LV (Chandler lasse ich mal außen vor, ja, er könnte das auch). Das wäre nicht unwichtig. Oder ist Yilmaz ausschließlich als Kostic Ersatz zu sehen??
#
Götze präsentiert sich bei der PK als "Dauer Grinsekatze".
Möge die gute Laune weiter  anhalten.
Interessant, dass er schon vor einem Jahr im Gespräch bei uns war.
#
SGE_Werner schrieb:

Wir sind auf jeden Fall mit Dunkelziffer klar vierstellig bei den Inzidenzen.


Ist doch super. Die Durchseuchung läuft also relativ geräuschlos ohne das es große Einschränkungen gibt und ohne Überlastung des Gesundheitssystems. Die Immunität in der Bevölkerung wird durch wiederkehrende Infektionen(zumeist milde) sukzessive immer größer... das ist der Weg raus aus der Pandemie, genau auf diesem befinden wir uns jetzt.
#
unter super verstehe ich was anderes. Ich habe mehrere Kollegen mit erheblichen Folgewirkungen von Corona
#
Vor allem nützen die besten Argumente nichts wenn man danach die Menschen die man überzeugen will beschimpft.
#
da stimme ich Dir ausdrücklich zu
#
FrankenAdler schrieb:

Ein heißer Kandidat für mich, ist auch der Raffael, der doch einiges an Wutbürgerempörung in seinen Beiträgen durchklingen lässt.  

Schon, aber gab es heute ein Vorkommnis?
#
ich verweise auf diverse Beiträge gestern im Verkehrs Thread (Auslöser war i.d.R. LDK)
#
Es sind ja einige neue Trainer am Start und bei deren Vereinen kann man vorher nur von einer Voraussage ausgehen, nämlich dass sie Shice bleiben werden.

Kovac beim VfL zu sehen tut genauso weh wir Haller beim BVB, aber ob Kovac zu VW passt, wag ich nicht vorauszusagen. Wenn er das erste Mal von den Frankfurter Fans schwärmt und sowas für Wolfsburg fordert, hängt er schnell am seidenen Faden.

Apropos: Tercic beim BVB, bin mal gespannt, ob der so stabil bleibt, wie Watzke sich das erhofft. Er ist ein junger Trainer, den die (oder einige) Spieler vielleicht mögen, aber ich glaube, dass er im Verlauf der Saison mit Ansprüchen konfrontiert wird, denen er so noch nicht gerecht werden kann. Wenn die sich unter den Top4 halten, dann nicht wegen der neuen Abwehr, sondern wegen Haller ...

Farke in Gladbach? Ich glaub nicht, dass der den Sauhaufen da so schnell wieder in die Spur kriegt. Da muss erst mal einer mit dem Besen durch die Porzellanabteilung ...

Breitenreiter in Hoppeldorf? Kommt mit denselben Lorbeeren, mit denen einst Hütter zu uns gekommen ist: er hat einen lange versenkten Verein souverän zum Schweizer Meister gemacht. Kann sein, dass Hoffenheim sich unter ihm wieder etwas verbessert. Darum sollten wir ihnen schnellsten dieses Rütter abkaufen ...

RB hat ja leider schon in der letzten Saison den zu ihnen passenden Trainer gefunden und mit viel zu viel Glück ihren ersten Titel geholt. Zum Glück ist Tedesco aber in seiner zweiten Saison bisher immer schlechter geworden. Hoffen wir also, dass diese jetzt schon als die zweite gilt

Freiburg hat immer noch den alten Trainer, ja, stabil, aber da sich bei denen wie bei Mainz immer eine gute mit einer nicht so guten Saison abwechselt, werden die beiden höchstens um Platz 10 spielen.

Hat Hertha schon nen neuen Trainer. Sie haben zumindest schon mal nen neuen Präsidenten. Diesmal richtig gewählt, aber deswegen nicht mit mehr Ahnung ausgestattet. Kann gut sein, dass sich die alte Dame weiter auf Geschäftsführungsebene zerlegt. Und das sollte sich auch auf die eh relativ unsortierte Mannschaft auswirken. Egal wer der neue Trainer wird, schätze der fliegt vor Weihnachten wieder und der Prince wird Spielertrainer ... wenn Bobic solange da bleibt

Mit Werder und den Knappen kommen zwei Traditionsmannschaften wieder hoch - was von der Stadionkapazität her schön ist -, was man den aber in der ersten Saison nach Wiederaufstieg zutrauen kann ... pffft. Schalke wird wohl lange gegen den Abstieg spielen, Bremen so um Platz 14 herum.

Köln hat schon nen guten Trainer, super Type, aber die werden Schwierigkeiten mit dem Rhythmus mit Liga und EL bekommen. An denselben Erfolg wie in der abgelaufenen Saison glaub ich da nicht.

So, und wer trainiert jetzt nochmal Augsburg? Ihr 15-Millionen-Stürmer war wohl nicht nicht so der große Riss. Wenn die Fußballglücksgöttin ein Einsehen hat, dann schickt sie diese Saison die Puppenkiste wieder in die zwote Liga zurück. Vielleicht zusammen mit dem VfB. auch wenn ich den Trainer ganz lustig finde, aber dem VfB fehlt es irgendwie immer noch an Substanz. Sage ich jetzt mal so, wo das Transferfenster noch nicht mal offiziell eröffnet ist.

Union wird sich wieder eisern schlagen, aber auch da erwarte ich mal einen kleinen Einbruch. Jahrelang immer nur stetig bergauf? Sowas gibt's doch nicht ...

Leverkusen, immer ne gute Auswahl Spieler parat, aber irgendwie hab ich noch nicht das Gefühl, dass Seoane da den Bogen raus hat. Immerhin kommt Wirtz im Winter zurück und danach könnte es mit denen wieder leicht bergauf gehen. Aber unter den ersten 4 sehe ich dich grad noch nicht. Wobei - wie wir die kennen - werden die nochmal zwei, drei Brasilianer kaufen und dann wieder überraschen ...

Wer fehlt noch?
Serienmeister FCB. Mal gucken, ob Lewandoofski bleibt. Und viel wichtiger: ob sie eine CL-reife Abwehr zusammenbekommen. Kann mir vorstellen, dass sie nochmal eine unruhige und eher durchwachsene Saison haben werden, auch wenn ich einem Sturm mit Gnabry, Sané, Mané und Müllé einiges zutraue.
Wenn die Liga Glück hat, werden sie dieses jähr nur zweiter oder gar Dritter.

Alles in Allem: keine Ahnung was passiert. Aber immerhin dürfen wir gegen jeden zweimal spielen. mit einem Punkteschnitt von 2,0 wäre ich zufrieden

#
philadlerist schrieb:

So, und wer trainiert jetzt nochmal Augsburg?


Enrico Maassen bisher BVB II

philadlerist schrieb:

Hat Hertha schon nen neuen Trainer.



ja, Sandro Schwarz, früher Dynamo Moskau und zuvor Mainz
#