>

Tafelberg

23578

#
Der Bundestag hat heute zwei Stunden im Ausschuss über die WM in K. debattiert
https://youtu.be/WOEg7_CVoTY
#
Gibt es eine Zusammenfassung bzw was sind die wichtigsten Punkte der Debatte?
#
Tafelberg schrieb:

dass vieles in der Russland- und Energiepolitik von allen möglichen Parteien in den letzten Jahren/Jahrzehnten falsch gemacht wurde, ist doch klar, hilft uns aber aktuell nicht weiter

Wenn es danach geht was aktuell weiter hilft braucht man eigentlich nie mehr vergangenes anzusprechen, weil es ist halt passiert.
#
natürlich wird man Rückschlüsse aus den Fehlern ziehen bzw. ziehen müssen.
Das versteht sich von selbst oder sollte es zumindest.
#
dass vieles in der Russland- und Energiepolitik von allen möglichen Parteien in den letzten Jahren/Jahrzehnten falsch gemacht wurde, ist doch klar, hilft uns aber aktuell nicht weiter
#
ist es nicht eine rhetorische Ausgangsfrage? Als Eintracht Fan freut man sich eigentlich immer. Zugegebenermaßen war ich selten so entspannt wie diesmal, was mit der frühen Kadergestaltung auch zusammenhängt und der erstmaligen CL Teilnahme. Letzteres kann ich es gar nicht so richtig fassen, dass wir wirklich dabei sind.
#
wenn immer mehr Minister -seltsamerweise ein gerade frisch berufener- und Staatssekretäre gegen Johnson aufbegehren, ist bald Feierabend für ihn.
Vermutlich dann, wenn es wieder ein neues Misstrauensvotum geben wird,
#
#
wenn immer mehr Minister -seltsamerweise ein gerade frisch berufener- und Staatssekretäre gegen Johnson aufbegehren, ist bald Feierabend für ihn.
Vermutlich dann, wenn es wieder ein neues Misstrauensvotum geben wird,
#
Bäh Alter, ich fress grad Spaghetti und denk nix böses, als ich mich hier reinklicke.
#
falscher Thread

Dein Gefresse gehört ins Gebabbel
#
Du bringst mich auf eine Idee:
Boris Johnson und Peter Feldmann tauschen einfach ihre Jobs?
😊
#
das hat meine Heimatstadt nicht verdient
#
Haller somit offiziell wieder in der Bundesliga.
#
Tippe, er wird unter die ersten 3 oder 4 der Top Torjäger landen.
Ob das für uns oder mich wichtig ist, ist ein anderes Thema
#
der Prozess gegen Feldmann beginnt im Oktober.
Dazu gab es heute eine Mitteilung.
Der zeitliche Ablauf passt aber nicht zu dem angedachten Rücktritt Ende Januar.

https://www.n-tv.de/politik/Feldmann-steht-ab-Oktober-vor-Gericht-article23445243.html
#
Offenbach interessiert mich bei der Kaderplanung weniger.

Losgelöst von der Personalie Kostic und anderen möglichen Verkaufskandidaten -die Betonung liegt auf möglich- sind wir sehr gut aufgestellt, so früh wie lange nicht und ich bin sehr gespannt auf 2022/2023.

Gemeckert wird später
#
Tafelberg schrieb:

und warum nicht früher?


Erstens geht er damit über 10 Jahre Dienstzeit (Altersbezüge), zweitens knackt er in ein paar Monaten den Rekord von Walter Kolb als BM mit der längsten Dienstzeit.

Da gab's glaube ich vor Jahren mal ein Feldmann Statement, dass das eines seiner Ziele wäre.
Bin aber zu faul 'ne Quelle zu suchen.
#
Wedge schrieb:

zweitens knackt er in ein paar Monaten den Rekord von Walter Kolb als BM mit der längsten Dienstzeit.



ja, den als SPD OB (nur den) würde er knacken. Nachkriegs OB Kolb ist leider während seiner Amtszeit verstorben.

Dennoch ist diese Verlängerungstaktik von Feldmann einfach unwürdig, entsprechend sind die Kommentare in den Medien querbeet.
#
und die nächsten Probleme für Johnson: 2 wichtige Minister treten wegen mangelnden Vertrauen in Johnson zurück.
Mal schauen, wie lange sich  Johnson halten kann. Keine Ahnung, wie viele "politische Leben" er hat

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/grossbritannien-minister-101.html
#
anscheinend bin ich die Ausnahme, mir ist die neue Forenansicht zwar aufgefallen, finde sie aber undramatisch
#
Geistiger Dünnpfiff
#
LDKler_neu schrieb:

Treffen sich der Planet und ein deutscher Autofahrer:
Planet: "Du, es wäre schön, wenn ihr aufhören würdet, mich mit CO2 vollzupumpen."
Deutscher Autofahrer: "Geht leider nicht, ich brauche meinen Diesel, um nach Italien zu fahren - wegen der Olivenernte."
Der Planet so: "Olivenernte? Welche Olivenernte?"

Da Du hier gerne so polemisch daher kommst und ich mich angesprochen fühle (siehe Verkehsthread), würde ich Dir doch gerne paar Fragen in den Raum werfen, wie Dein bisheriger CO2 Abdruck denn so aussieht:
- besitzen Du und Deine näheren Familienmitglieder(Ehepartner, Kinder...) ein Auto? Wenn ja, ein e-Auto?
- hast du bereits die ganze Welt bereist oder machst Du seit Jahren Urlaub im Taunus und Umgebung?
- hast Du nie ein Flugzeug bestiegen?
- bist du ehrlich zu Dir selbst, dass Du bei jeder Handlung, die Du tätigst, immer Deinen CO2 Abdruck betrachtest?
- hat Deine Hütte eine Ölheizung/Gasheizung oder hast du Dich mal um eine alternative Wärmeerzeugung gekümmert?
- kaufst Du immer und konsequent regional, oder landet auch mal eine "Flugmango" auf dem Tisch?

Es sind private Fragen auf die ich keine Antwort erwarte - bevor Du aber weiterhin immer wieder polemisch wirst und auch einzelne User an den Pranger stellst, bitte ich Dich genau diese Fragen nochmal für Dich selber zu beantworten.

In meinem Bekanntenkreis kenne ich eine Familie, die:
- kein Auto besitzt
- seit 30 Jahren immer die gleichen Möbel besitzt,bis sie auseinander fallen
- nie geflogen sind
- Bus und Bahn konsequent nutzen
- sich seit ihrer Studentenzeit konsequent für das Klima und die Umwelt einsetzen (nicht wie Langstrecken-Luisa Neubauer)
- eBikes verachten und im bergigen Raum Stuttgart alles wegstrampeln
- akribisch darauf achten so gut wie immer regional einzukaufen
- etc....

Vor dieser Familie habe ich höchsten Respekt und bewundere ihre Einstellung.
Sollte dieses oder ähnliches Verhalten in großen Teilen ebenfalls auf Dich zutreffen, so bitte ich für meine direkte Fragestellung oben um Verzeihung.

Nicht selten erlebe ich User, die "Wasser predigen und Wein saufen".

Umweltschutz und Klimaschutz bedeuten Verzicht. Nicht jeder will oder kann das für sich komplett umsetzen, geht seinen eigenen Mittelweg bzw. trägt zum Umweltschutz bei. Manche können sich das noch nicht einmal leisten.
Mit extremen Forderungen wird man aber die breite Masse nie erreichen.

Ach übrigens, ich fahre einen Benziner - und bei Wenigwasser sind Oliven zwar kleiner,aber das Olivenöl umso aromatischer
#
M.W. hat er sich dazu schon mal geäußert vor einigen Tagen, aber er wird es sicher gerne nochmals machen
#
dass der EX HSV Trainer Zinnbauer wechseln kann, wohin er will, ist unbestritten.
Dass er aber ausgerechnet zu Lok Moskau geht, finde ich schon eher befremdlich.
Andere Trainer wie Farke und Gisdol haben ihr Engagement in Russland freiwillig aufgegeben

https://www.t-online.de/sport/fussball/international/id_92348596/lokomotive-moskau-joe-zinnbauer-erklaert-russland-wechsel.html
#
ist das Abwahlverfahren vom Tisch, was ich vermute?

für Volt und für die CDU, wenn ich den Bericht glauben soll, eher nicht.


Feldmann hat dann doch die Entscheidungshoheit gehabt, wenn es zu keiner Abwahl kommt.


https://www.hessenschau.de/politik/frankfurter-oberbuergermeister-peter-feldmann-will-im-januar-sein-amt-niederlegen,feldmann-ruecktritt-104.html
#
https://www.hessenschau.de/politik/frankfurter-oberbuergermeister-peter-feldmann-will-im-januar-zuruecktreten,feldmann-ruecktritt-104.html

Er wolle der Stadt damit ein quälendes und teures Abwahlverfahren ersparen, teilte ein Sprecher der Stadt mit.

aha, das merkt er jetzt? und warum nicht früher?
#
Tafelberg schrieb:

und warum nicht früher?



die Frage beantworte ich mir selbst

ich tippe, dass es mit versorgungsrechtlichen Gründen zusammenhängt