
Tafelberg
23578
heute abend wird im Römer über Feldmann abgestimmt.
Ein Bürgerentscheid könnte im November folgen.
https://www.hessenschau.de/politik/frankfurt-roemer-koalition-will-oberbuergermeister-peter-feldmann-am-abend-abwaehlen,peter-feldmann-stavo-100.html
Ein Bürgerentscheid könnte im November folgen.
https://www.hessenschau.de/politik/frankfurt-roemer-koalition-will-oberbuergermeister-peter-feldmann-am-abend-abwaehlen,peter-feldmann-stavo-100.html
Feldmann verweist darauf, dass die Anderen an den hohen Kosten die Schuld tragen, die für das Abwahlverfahren auflaufen werden. Er wäre ja bereit für einen Rücktritt im Januar, es gäbe keinen Grund für eine eiligere Herangehensweise.
Ich sehe ihn schon grinsend die überwältigende Zustimmung der Frankurter und Frankurterinnen zu seiner Person verkünden, sobald die Abwahl gescheitert sein wird. Da er die vielen Menschen nicht enttäuschen möchte, wird er dann schweren Herzens bis ins Frühjahr 2024 weitermachen. Er will sich ja schliesslich nicht aus der Verantwortung stehen. Dieser Version gebe ich aktuell nur geringe Chancen, aber wer weiss schon, was der Herr wirklich vor hat!?
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie diese Posse jetzt weitergeht. Der heutige Akt wird ja zum Glück bald beginnen.
Ich sehe ihn schon grinsend die überwältigende Zustimmung der Frankurter und Frankurterinnen zu seiner Person verkünden, sobald die Abwahl gescheitert sein wird. Da er die vielen Menschen nicht enttäuschen möchte, wird er dann schweren Herzens bis ins Frühjahr 2024 weitermachen. Er will sich ja schliesslich nicht aus der Verantwortung stehen. Dieser Version gebe ich aktuell nur geringe Chancen, aber wer weiss schon, was der Herr wirklich vor hat!?
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie diese Posse jetzt weitergeht. Der heutige Akt wird ja zum Glück bald beginnen.
Motoguzzi999 schrieb:
Darf man vermuten, dass deine Frau Layla heißt und du deshalb dieser Challenge an einem fränkischen Biertisch relativ gelassen gegenüberstehst? Juristisch hast du dich ja im D&D schon abgesichert, der DJ kann des Franken Urteil also nicht mehr beeinflussen…
Nach vier Monaten Pause taucht er aus der Versenkung auf! Aber den Reggaetyp hat er nicht mitgebracht...
Tafelberg schrieb:
Lammers war 2021/2022 bei uns
Und war in dieser Saison weniger enttäuschend als Hauge. Lammers kam als geliehener Notnagel, Wunderdinge durfte man von ihm kaum erwarten.
Hauge allerdings kam als der Toptransfer, für den man sich so weit gestreckt hat wie nur möglich. Und hatte in seinem bisherigen Jahr exakt eine Szene, die nachhaltig werthaltig war: Als er gegen West Ham den Platzverweis rausgeholt hat (im Gegensatz zu Lindstrom im Ligaspiel gegen München gegen Bayerns Süle).
Nee nee, Hauge steht auf meiner persönlichen Abgangsliste klar auf 1 - knapp vor Hrustic, klar vor Paciencia. Wenn wir die drei zu einem anderen Club transferieren können, und dafür noch einen richtigen Qualitätsspieler für die Zentrale finden, das wäre genial.
FrankenAdler schrieb:Misanthrop schrieb:FrankenAdler schrieb:Misanthrop schrieb:Schönesge schrieb:
Hier paart sich gerade Fußballromantik mit wirtschaftlicher Vernunft.
Danke. Genug des Lobes.
Dazu gesellt sich, so sagt man mir zumindest regelmäßig, überdies Klugheit, Schönheit, Weisheit.
Nett, dass du deine Frau so hervorhebst! 😊
Aug' in Aug' am Biertisch wäre Dir dieses inhaltliche Missverständnis nicht unterlaufen. Da würdest Du aus dem andächtigen Bestaunen und neugierigen Lauschen gleich gar nicht mehr herauskommen.
Das befürchte ich auch 😁
Klugheit, Schönheit & Weisheit im Zusammenhang mit Franken & Co - wie abwegig ist denn diese Diskussion hier geworden? Dennächst diese Attribute noch im Zusammenhang mit der undefinierbaren Lebensform (in der Biologie wird deswegen sehr massiv gestritten (keiner will die taxonomisch einordnen) jenseits des Kaiserlei?
Ah, vergessen: ein Smiley oder eher den (?)
Was anderes: das von der Presse losgetretene Bashing von JP Hauge!
Ekelhaft!
Lasst den Jungen doch erstmal ein paar Spiele in der neuen Saison absolvieren!
Das letzte was JP Hauge aktuell braucht, ist Druck von den Medien!
Widerwärtig, allen voran - der HR!
Lief bis auf den Beginn der letzten Saison halt nicht wirklich gut, ja, wissen wir, weis der Junge auch!
Tafelberg schrieb:
ich hoffe nicht, dass Hauge der Lammers von 2020/2021 wird i.S. des Buhmanns.
Man könnte aber genauso berechtigt schreiben:
Schwacher Auftritt und große Konkurrenz
HR könnte in der Medienlandschaft zum Sorgenkind werden
Is möglich, gell?
Oder vielleicht schon passiert?
Wusste nicht, wohin damit, da hab ich kurzerhand einen neuen Thread für aufgemacht.
Mesut Özil wechselt nach seiner Vertragsauflösung bei Fenerbahce zum Erdogan-Club Basaksehir.
Da gehört er auch hin...
Mesut Özil wechselt nach seiner Vertragsauflösung bei Fenerbahce zum Erdogan-Club Basaksehir.
Da gehört er auch hin...
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--wehlmann-spuert-kribbeln-vor-saisonstart,bundesliga-ticker-104.html
Glasner-Hose im Eintracht-Museum
gute und witzige Idee
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--wehlmann-spuert-kribbeln-vor-saisonstart,bundesliga-ticker-104.html
Glasner-Hose im Eintracht-Museum
gute und witzige Idee
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/jens-petter-hauge-koennte-bei-eintracht-frankfurt-zum-sorgenkind-werden,hauge-120.html
Schwacher Auftritt und große Konkurrenz
Jens Petter Hauge könnte bei der Eintracht zum Sorgenkind werden
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/jens-petter-hauge-koennte-bei-eintracht-frankfurt-zum-sorgenkind-werden,hauge-120.html
Schwacher Auftritt und große Konkurrenz
Jens Petter Hauge könnte bei der Eintracht zum Sorgenkind werden
auch Bundesjustizminister Buschmann äußert sich, der darf nicht fehlen
Er hält ein Verbot für übertrieben
https://www.n-tv.de/panorama/Buschmann-Layla-Verbot-ist-eins-zu-viel-article23459672.html
Er hält ein Verbot für übertrieben
https://www.n-tv.de/panorama/Buschmann-Layla-Verbot-ist-eins-zu-viel-article23459672.html
Dass die Protagonistin des Videoclips offensichtlich ein Mann in High Heels, schwarzem Minirock und mit blonder Perücke ist, ändere nichts am Charakter des Liedes. Dies sei jenseits von Ironie oder Transaspekten.
Ich fürchte, dass Thema hat Potenzial noch höhere Wellen zu schlagen.
Der Text ist zwar nicht die feine englische Art, aber noch fast harmlos im Vergleich zu anderen Musiktexten. Mit dem Jahr 2022 ist die Zeit wohl gekommen, man muss aufgrund von politischer Korrektheit Jeanny von Falco aus der Playlist löschen.
Interessant, wie sich Buschmann da äußert.
Die Stadt nimmt als Veranstalter Einfluss auf die Playlist
Und der Bundesjustizminister schwadroniert von einem behördlichen Verbot, was aber offensichtlich nicht vorliegt.
Jetzt ist die Frage ob er schlecht informiert war oder ob er Öl ins Feuer gießen wollte.
Die Stadt nimmt als Veranstalter Einfluss auf die Playlist
ntv schrieb:
Ein Stadtsprecher sagte, als Veranstalter des Volksfestes habe man den Festzeltbetreiber gebeten, den Song nicht mehr zu spielen.
Und der Bundesjustizminister schwadroniert von einem behördlichen Verbot, was aber offensichtlich nicht vorliegt.
Jetzt ist die Frage ob er schlecht informiert war oder ob er Öl ins Feuer gießen wollte.
dem differenzierten Kommentar des HR schließe ich mich an
https://www.hessenschau.de/politik/kommentar-zu-peter-feldmann-wie-ein-trotziges-kind,kommentar-feldmann-100.html
Hr. Angermund vom HR hat Verständnis für Feldmann, der sich für unschuldig hält, es ist aber undenkbar, dass ein OB sich nicht mehr um seine originären Aufgaben kümmert und sich nur noch rechtfertigen muss.
Das Hin und Her mit Abwahl und/oder Antrag auf vorzeitigen Rückzug ist ebenfalls entwürdigend.
https://www.hessenschau.de/politik/kommentar-zu-peter-feldmann-wie-ein-trotziges-kind,kommentar-feldmann-100.html
Hr. Angermund vom HR hat Verständnis für Feldmann, der sich für unschuldig hält, es ist aber undenkbar, dass ein OB sich nicht mehr um seine originären Aufgaben kümmert und sich nur noch rechtfertigen muss.
Das Hin und Her mit Abwahl und/oder Antrag auf vorzeitigen Rückzug ist ebenfalls entwürdigend.
Um mal in die ganzen schweren Themen, ein nicht ganz so existenzbedrohendes einfließen zu lassen:
Auf dem Würzburger Kiliani-Volksfest darf auf Drängen der Stadt der Ballermann-Hit "Layla" nicht gespielt werden.
Dass Ballermann-Hits sexistisch sind und waren, ist keine Neuigkeit. Dass es darüber nun Aufsehen und Empörung gibt, ist neu.
Was denkt ihr darüber?
Sollten Lieder wie "Skandal im Sperrbezirk" oder zahlreiche Lieder von z.B. Mickie Krause, Ikke Hüftgold usw. auch besser nicht mehr gespielt werden? Oder ist das alles übertrieben?
Auf dem Würzburger Kiliani-Volksfest darf auf Drängen der Stadt der Ballermann-Hit "Layla" nicht gespielt werden.
Dass Ballermann-Hits sexistisch sind und waren, ist keine Neuigkeit. Dass es darüber nun Aufsehen und Empörung gibt, ist neu.
Was denkt ihr darüber?
Sollten Lieder wie "Skandal im Sperrbezirk" oder zahlreiche Lieder von z.B. Mickie Krause, Ikke Hüftgold usw. auch besser nicht mehr gespielt werden? Oder ist das alles übertrieben?
also ich habe die PK gesehen und bin etwas sprachlos.
Selbstverständlich hat er immer von 2 Abgängen gesprochen: Der Abwahl und der aus dem Antrag aus Paragraph 76a (Abwahl aus besonderen Grund)
https://www.fnp.de/frankfurt/ob-zieht-eine-von-zwei-ruecktrittsoptionen-zurueck-91661565.html
"von dieser zweiten Variante habe er am späten Montagmittag während des Gesprächs mit den Spitzen der Koalitionsfraktionen von Grünen, SPD, FDP und Volt nichts mehr wissen wollen, berichten Teilnehmer: Er sei falsch verstanden worden und habe das nie vorgeschlagen."
Die notariell hinterlegten Schreiben mit dem Rücktrittsankündigungen sind doch jederzeit widerrufbar, es sei denn er schließt das Widerspruchsrecht ausdrücklich aus (so entnehme ich es einem Leserbrief in der gestrigen FAZ von einem offensichtlichen Juristen).
Was ist das eigentlich für ein Trauerspiel und ein sich hinziehende Hängepartie???
Selbstverständlich hat er immer von 2 Abgängen gesprochen: Der Abwahl und der aus dem Antrag aus Paragraph 76a (Abwahl aus besonderen Grund)
https://www.fnp.de/frankfurt/ob-zieht-eine-von-zwei-ruecktrittsoptionen-zurueck-91661565.html
"von dieser zweiten Variante habe er am späten Montagmittag während des Gesprächs mit den Spitzen der Koalitionsfraktionen von Grünen, SPD, FDP und Volt nichts mehr wissen wollen, berichten Teilnehmer: Er sei falsch verstanden worden und habe das nie vorgeschlagen."
Die notariell hinterlegten Schreiben mit dem Rücktrittsankündigungen sind doch jederzeit widerrufbar, es sei denn er schließt das Widerspruchsrecht ausdrücklich aus (so entnehme ich es einem Leserbrief in der gestrigen FAZ von einem offensichtlichen Juristen).
Was ist das eigentlich für ein Trauerspiel und ein sich hinziehende Hängepartie???
Feldmann pokert weiter
Sorry, ich steig da bald aus, um da noch durchzublicken.
Am Fr ware es relativ klar,dass Ende Januar Feldmann geht, jetzt scheint er das von der Abwahl der Bürger abhängig machen zu wollen.
https://www.hessenschau.de/politik/frankfurter-oberbuergermeister-feldmann-spricht-nicht-mehr-von-vorzeitigem-ruhestand,feldmann-doch-kein-rueckzug-100.html
Sorry, ich steig da bald aus, um da noch durchzublicken.
Am Fr ware es relativ klar,dass Ende Januar Feldmann geht, jetzt scheint er das von der Abwahl der Bürger abhängig machen zu wollen.
https://www.hessenschau.de/politik/frankfurter-oberbuergermeister-feldmann-spricht-nicht-mehr-von-vorzeitigem-ruhestand,feldmann-doch-kein-rueckzug-100.html
Ja, diese Wahl soll nach Feldmanns Vorstellung aber erst im Januar stattfinden.
Die Hessenschau formuliert das so:
"Feldmann Entscheidung mehrt nun Spekulationen, dass er auf einen Freispruch im Strafverfahren rund um die Korruptionsvorwürfe im Rahmen der "AWO-Affäre" spekuliert. Sollte das Landgericht Frankfurt zu seinen Gunsten entscheiden, so das mutmaßliche Kalkül, könnte Feldmann sich im Januar mit entsprechendem Rückenwind einem Bürgervotum stellen - falls nicht zuvor schon die Zweidrittel-Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung bröckeln sollte."
Die Abgeordneten sollten jetzt (also im Oktober) das Wahlvolk fragen und nicht die Spielchen mitmachen.
Die Hessenschau formuliert das so:
"Feldmann Entscheidung mehrt nun Spekulationen, dass er auf einen Freispruch im Strafverfahren rund um die Korruptionsvorwürfe im Rahmen der "AWO-Affäre" spekuliert. Sollte das Landgericht Frankfurt zu seinen Gunsten entscheiden, so das mutmaßliche Kalkül, könnte Feldmann sich im Januar mit entsprechendem Rückenwind einem Bürgervotum stellen - falls nicht zuvor schon die Zweidrittel-Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung bröckeln sollte."
Die Abgeordneten sollten jetzt (also im Oktober) das Wahlvolk fragen und nicht die Spielchen mitmachen.
Söder sieht sich nicht als nächsten KK, das ist ja mal interessant
https://www.sueddeutsche.de/politik/parteien-soeder-sieht-aktuell-keine-csu-chance-auf-kanzlerkandidatur-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220710-99-975696
https://www.sueddeutsche.de/politik/parteien-soeder-sieht-aktuell-keine-csu-chance-auf-kanzlerkandidatur-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220710-99-975696
Hatte Mal wieder Lust auf den Betze! Vielleicht schafft ja überraschenderweise der FCK den Durchmarsch?! D. Schuster kennt sich ja damit aus.
[/quote]
Hätte natürlich!