
Tafelberg
23589
#
skyeagle
Seine natürlich. Deine darfst Du natürlich auch kommunizieren, wenn du das möchtest
bin beruhigt, dass auch andere sich verschreiben (Achtung Witz)
passiert
siehe ARD Deutschland Trend
https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-2711.html
Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz ist mit 48 Prozent Zufriedenheit (+2) nach wie vor der populärste der drei Kanzlerkandidaten, wenngleich auch er nicht an die Werte von Merkel heranreicht.
Bei der Kanzler Direktwahl bekommt Scholz 35 %, Laschet 20 % und Baerbock 16 %
Sonntagsfrage
Mit einem Wähleranteil von 27 Prozent bliebe die CDU/CSU zum jetzigen Zeitpunkt weiterhin stärkste Kraft. Die Grünen kämen auf 19 Prozent - der niedrigste Wert seit September 2020. Dicht hinter ihnen folgen die Sozialdemokraten. Sie legen um drei Punkte auf 18 Prozent zu - der beste SPD-Wert in der Sonntagsfrage seit Mai 2019.
Scholz scheint vergleichsweise beliebt zu sein, aber die Werte der SPD haben deutlich Luft nach oben.
Warum das so ist, würde vermutlich eine längere Analyse hervorrufen.
passiert
siehe ARD Deutschland Trend
https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-2711.html
Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz ist mit 48 Prozent Zufriedenheit (+2) nach wie vor der populärste der drei Kanzlerkandidaten, wenngleich auch er nicht an die Werte von Merkel heranreicht.
Bei der Kanzler Direktwahl bekommt Scholz 35 %, Laschet 20 % und Baerbock 16 %
Sonntagsfrage
Mit einem Wähleranteil von 27 Prozent bliebe die CDU/CSU zum jetzigen Zeitpunkt weiterhin stärkste Kraft. Die Grünen kämen auf 19 Prozent - der niedrigste Wert seit September 2020. Dicht hinter ihnen folgen die Sozialdemokraten. Sie legen um drei Punkte auf 18 Prozent zu - der beste SPD-Wert in der Sonntagsfrage seit Mai 2019.
Scholz scheint vergleichsweise beliebt zu sein, aber die Werte der SPD haben deutlich Luft nach oben.
Warum das so ist, würde vermutlich eine längere Analyse hervorrufen.
Mann ! Den Umgang mit Satzzeichen lernst du bestimmt auch noch !! Vor allem sind Ausrufezeichen keine Rudeltiere !!!
Tafelberg schrieb:
das hatte mich am wenigsten gestört
Den restlichen Quatsch les ich mir schon gar nicht mehr durch. 😉
Der Wahlkampf meines Genossen Scholz gefällt mir derzeit sehr. Er ist zwischen Baerbock und Laschet einfach unsichtbar. An der Urne werden dann viele sagen "ach dem Scholz geb ich die Stimme, der ging mir die letzten Monate nicht auf den Sack". Somit habe ich noch etwas Hoffnung, dass es nicht die Todesstern-Koalition schwarz-grün wird.
Ou shit, Michael Ballacks Sohn Emilio ist mit 18 Jahren bei einem Quad-Unfall ums Leben gekommen.
Fürchterlich! So viel Kraft wie möglich den Eltern und Angehörigen!
https://www.gmx.net/magazine/panorama/michael-ballacks-sohn-emilio-stirbt-alter-18-jahren-36060918#.homepage.hero.Michael%20Ballacks%20Sohn%20Emilio%20stirbt%20im%20Alter%20von%2018%20Jahren.1
Fürchterlich! So viel Kraft wie möglich den Eltern und Angehörigen!
https://www.gmx.net/magazine/panorama/michael-ballacks-sohn-emilio-stirbt-alter-18-jahren-36060918#.homepage.hero.Michael%20Ballacks%20Sohn%20Emilio%20stirbt%20im%20Alter%20von%2018%20Jahren.1
WuerzburgerAdler schrieb:Maxfanatic schrieb:
Ansonsten konnte ich vor Gram über Werners gemeinen Kommentar natürlich kaum schlafen.
Das ist natürlich bitter und verdient Mitgefühl. 😉
Im Ernst: grundsätzlich bin ich vollkommen deiner Meinung. So sollte das nicht laufen. Es sollte allerdings auch nicht so laufen, wie es derzeit läuft.
Wie zu erwarten, nehmen die Impfunwilligen mit abnehmendem Alter zu. Was nichts anderes heißt: es geht in erster Linie um den Eigenschutz.
Weiß nicht, ob man das so schlussfolgern kann. Der Bedarf an Eigenschutz erhöht sicherlich im Allgemeinen die Impfbereitschaft, aber in meinem Umfeld sind z. B. schon fast alle geimpft, obwohl ich keinen gesunden Menschen in meinem Alter kenne, der sich je wirklich ernsthaft Sorgen um eine Covid-Erkrankung gemacht hätte.
Mein persönlicher Eindruck ist, dass sich viele auch einfach nach dem Motto "warum nicht?" impfen lassen, weil es ihnen über die Arbeit, den Hausarzt oder wie auch immer angetragen wird, oder aber auch wegen älteren Verwandten, also dem Schutz von Anderen. Wäre die Sorge um die eigene Gesundheit der maßgebliche Grund, müsste die Impfbereitschaft bei U50-Jährigen eigentlich noch geringer sein.
WuerzburgerAdler schrieb:
In Ausnahmesituationen sollte eine Gesellschaft in der Lage sein, zusammenzustehen. Auch eine Gesellschaft wie die unsere, geprägt von höchstmöglicher persönlicher Freiheit, vom Wohlstand und vom Egoismus. Denn es handelt sich um eine Ausnahmesituation.
Dass dies - abgesehen von den ersten paar Wochen in der ersten Welle - bei uns nur sehr schwerlich funktioniert, zeigt, dass unsere Gesellschaft dazu nicht (mehr) in der Lage zu sein scheint. Höchstens noch punktuell und temporär (wie etwa nach Flutkatastrophen).
Der Egoismus ("meine Freiheit lasse ich mir nicht nehmen") schlägt nicht nur in der Pandemie durch, sondern auch in allen anderen Krisengebieten, z. B. beim Klimaschutz ("Windräder, Solarparks, PV auf dem Dach? Ja, sicher, aber nicht hier bei mir!").
Insofern trittst du für ein in der Tat wertvolles Gut ein, das es aber in der Realität schon gar nicht mehr gibt.
Ich finde, diese Pandemie stellt unsere Solidarität auf mehrere Art auf die Probe, nicht nur bei der Pandemiebekämpfung, sondern auch im Umgang miteinander.
Wenn ich mir manche Meinungen und Äußerungen oder solche Beiträge wie von Diegito oder Werner (nicht persönlich gemeint Jungs) zu Ungeimpften so anhöre bzw. durchlese, finde ich das schon etwas bedenklich.
Adlerdenis schrieb:
Ich finde, diese Pandemie stellt unsere Solidarität auf mehrere Art auf die Probe, nicht nur bei der Pandemiebekämpfung, sondern auch im Umgang miteinander.
Wenn ich mir manche Meinungen und Äußerungen oder solche Beiträge wie von Diegito oder Werner (nicht persönlich gemeint Jungs) zu Ungeimpften so anhöre bzw. durchlese, finde ich das schon etwas bedenklich.
dass ich mal Diegito in Schutz nehme
ich habe ihn und Werner so verstanden, dass ihre Kritik sich an die absoluten Impfunwilligen richtet und da habe ich gewisses Verständnis, denn deren Verhalten finde ich auch unsolidarisch. Ja, es gibt keinen Impfzwang.
Derzeit wird der Impfstoff wie "sauer Bier angeboten"....Es gibt sicher auch viele verunsicherte Bürger, da hilft noch bessere Aufklärung und Information. Nicht alle Ungeimpften über einen Kamm scheren, wenn das die Intention von Dir war Denis?
Tafelberg schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ich finde, diese Pandemie stellt unsere Solidarität auf mehrere Art auf die Probe, nicht nur bei der Pandemiebekämpfung, sondern auch im Umgang miteinander.
Wenn ich mir manche Meinungen und Äußerungen oder solche Beiträge wie von Diegito oder Werner (nicht persönlich gemeint Jungs) zu Ungeimpften so anhöre bzw. durchlese, finde ich das schon etwas bedenklich.
dass ich mal Diegito in Schutz nehme
ich habe ihn und Werner so verstanden, dass ihre Kritik sich an die absoluten Impfunwilligen richtet und da habe ich gewisses Verständnis, denn deren Verhalten finde ich auch unsolidarisch. Ja, es gibt keinen Impfzwang.
Derzeit wird der Impfstoff wie "sauer Bier angeboten"....Es gibt sicher auch viele verunsicherte Bürger, da hilft noch bessere Aufklärung und Information. Nicht alle Ungeimpften über einen Kamm scheren, wenn das die Intention von Dir war Denis?
Impfstoff wird nicht nur wie "sauer Bier" angeboten, nein er wird mittlerweile entsorgt... weggeschmissen, ungenutzt!
Mir treibt sowas die Zornesröte ins Gesicht. Gleichzeitig lese ich dann täglich im Netz Fake News von irgendwelchen Schwurblern... "Impfstoff tötet", "Geimpfte übertragen das Virus genauso wie Ungeimpfte", "Der diktatorische Staat will uns den Impfstoff in die Adern pumpen"... darunter hunderte Likes. Ich weiß das das nicht die Mehrheit ist und das die Schreihälse auffälliger sind als die Vernünftigen, aber die Minderheit ist nicht so verschwindend klein das man sie außer Acht lassen kann. Man sieht das ja an der stagnierenden Impfquote. Der fehlende Teil sind ja nicht nur Menschen die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können. Es sind in der Mehrheit Schwurbler, AfD-Wähler (man sieht es ja an den schwächeren Impf-Quoten in vielen Landesteilen im Osten), junge Leute die es für sich selbst nicht für nötig erachten weil sie sich nicht für gefährdet sehen und vermutlich ein großer Teil Menschen mit Migrationshintergrund und Ausländer, da wo die Impfkampagne bis jetzt wohl immer noch nicht angekommen ist.
Ich habe jemanden im Bekanntenkreis (60 Jahre alt) der sich einfach nur aus Sturheit nicht impfen lassen will.
Er möchte sich nicht vom Staat bevormunden lassen. Er sei gesund und sehe darin keinen Grund.
Ok, sein Ding. Er liegt dann später vielleicht im Krankenhaus.
Aber ich sehe es partout nicht ein das ich wegen solcher Leute im Herbst und Winter nicht ins Stadion kann, nicht auf den Weihnachtsmarkt, keinen Urlaub planen kann, die weihnachtliche Kneipenrunde mit Kumpels erneut ausfallen muß usw usw... weil es aufgrund der hohen Zahlen an Neuinfektionen wieder zu Einschränkungen in vielen Bereichen kommt.
Und bei mir geht es nur um Spaß. Für andere geht es um Kinderbetreuung wenn die Schulen erneut geschlossen werden oder um die nackte Existenz wenn das Restaurant wieder zumachen muß.
Ich bewundere es wirklich das Leute da noch verständnisvoll reagieren können wenn jemand kein Bock auf ne Impfung hat. Einfach so, ohne Grund.
Ja. Und vor allem auch einfach anerkennen, dass diese Menschen das Recht dazu haben, sich nicht impfen zu lassen, auch wenn es aus unserer Sicht scheiße ist.
Tafelberg schrieb:
ich bin jetzt etwas enttäuscht, aber Du bist wenigstens ehrlich.
Es sind nur Antworten auf Fragen, die sich mir in der Realität tatsächlich so gar nicht in dieser Form stellen. Ich bin da (meiner Meinung nach ) eher sehr differenziert unterwegs und versuche Argumente dafür zu finden weshalb nur noch wenige Menschen CDU oder SPD wählen, weshalb man Grün oder FDP wählen "könnte".
Wenn ich dann nur für mich persönlich gewichten würde (und mir andere Menschen scheixxegal wären) , wäre es halt die FDP. Wer mag schon Steuern, Bürokratie, Einmischung in eigene Belange?
Tafelberg schrieb:
so locker und cool ist er eben dann doch nicht!
Das hat 0,0 mit locker und cool zu tun, wenn ich einen Spieler für überteuert halte !
Tafelberg schrieb:
24 Spiele bei AC Mailand finde ich jetzt nicht so unerheblich.
Es ist wieder interessant, wie schnell Du urteilst.
https://www.kicker.de/eintracht-vor-verpflichtung-von-hauge-867391/artikel
Die Antwort darauf sind immer die gleichen vier Worte: es ist der Koreaner. Lass Hauge hier mal zwei, drei gute Spiele machen und er wird sagen, dass er ihn immer schon für einen überragenden Spieler gehalten hat. Und der Gag ist: in diesem Moment wird er das auch wirklich glauben.
Tafelberg schrieb:
so locker und cool ist er eben dann doch nicht!
Das hat 0,0 mit locker und cool zu tun, wenn ich einen Spieler für überteuert halte !
Misanthrop schrieb:
... wenn Du die FDP als Dir nahestehendste etablierte Partei nennst. Distanziert klang das ja nicht.
Es wäre hauptsächlich der Egoismus (z. B.: keine Steuererhöhungen, kein weiterer Eingriff ins Privatvermögen, Bürokratieabbau, etc.). Es geht also nicht unbedingt primär darum, dass mir die FDP nahe steht, sondern, dass ich einfach davon ausgehen würde, dass sie finanzielle Vorteile für mich böte.
Tafelberg schrieb:
ich bin jetzt etwas enttäuscht, aber Du bist wenigstens ehrlich.
Es sind nur Antworten auf Fragen, die sich mir in der Realität tatsächlich so gar nicht in dieser Form stellen. Ich bin da (meiner Meinung nach ) eher sehr differenziert unterwegs und versuche Argumente dafür zu finden weshalb nur noch wenige Menschen CDU oder SPD wählen, weshalb man Grün oder FDP wählen "könnte".
Wenn ich dann nur für mich persönlich gewichten würde (und mir andere Menschen scheixxegal wären) , wäre es halt die FDP. Wer mag schon Steuern, Bürokratie, Einmischung in eigene Belange?
ggggg schrieb:
Zalazar so billig abzugeben, wäre ein verdammt mieser Deal,
Auf den ersten und zweiten Blick wirkt der Deal verdammt mies und wie ein Geschenk für Schalke, da hääte ich eher ganz andere Spieler abgegeben oder auf Neuzugänge verzichtet.Bevor man jetzt einen meiner Meinung nach überteuerten Hauge holt, der gerade mal eine sehr gute Saison in Norwegen vorzuweisen hat.
Ich weiß nicht welche Liga besser ist, die zweite Bundesliga oder die Norwegische Liga.
24 Spiele bei AC Mailand finde ich jetzt nicht so unerheblich.
Es ist wieder interessant, wie schnell Du urteilst.
https://www.kicker.de/eintracht-vor-verpflichtung-von-hauge-867391/artikel
Es ist wieder interessant, wie schnell Du urteilst.
https://www.kicker.de/eintracht-vor-verpflichtung-von-hauge-867391/artikel
Tafelberg schrieb:
24 Spiele bei AC Mailand finde ich jetzt nicht so unerheblich.
Es ist wieder interessant, wie schnell Du urteilst.
https://www.kicker.de/eintracht-vor-verpflichtung-von-hauge-867391/artikel
Die Antwort darauf sind immer die gleichen vier Worte: es ist der Koreaner. Lass Hauge hier mal zwei, drei gute Spiele machen und er wird sagen, dass er ihn immer schon für einen überragenden Spieler gehalten hat. Und der Gag ist: in diesem Moment wird er das auch wirklich glauben.
brodo schrieb:SGE_Werner schrieb:
Natürlich hätte er auch Kratzer bekommen, aber er hätte es seinen Gegnern nicht so leicht gemacht wie Laschet.
Alleine der Impfgegner in Söders Regierung würde ihm als Kanzlerkandidat extrem schaden.
Der merkwürdige Mann ist noch nicht mal Impfgegner, er lässt sich nur selber nicht impfen. Er findet es aber sinnvoll und gut, dass sich andere Menschen impfen lassen. So zumindest kam es vorhin bei Maischberger rüber, als er danach gefragt wurde ... Er hat sogar gesagt, dass er sich vielleicht noch impfen lassen wird. Ein wirres Interview war das, durchaus lustig anzuschauen. Es sind ja die Bayern, die diesen Herrn und dessen Einfluss ertragen müssen.
ich finde es wenig lustig, dass so jemand dann stellvertr. MP mit diesen Positionen ist.
Ja, es gibt keine Impfpflicht, aber Politiker haben auch eine Vorbildfunktion. Die Autorin Frau Fried sieht eher Probleme für die Freien Wählern bei dieser Haltung für die BTW. Ich kann das allerdings so gar nicht einschätzen.
Ja, es gibt keine Impfpflicht, aber Politiker haben auch eine Vorbildfunktion. Die Autorin Frau Fried sieht eher Probleme für die Freien Wählern bei dieser Haltung für die BTW. Ich kann das allerdings so gar nicht einschätzen.
das Thema "Kostenpflichtige Corona Tests" ist sicherlich nicht nur schwarz - oder weiß zu sehen.
Ich habe gewisses Verständnis, dass auf Dauer der Staat nicht Tests für Impfmuffel aufkommen will und die Tests dann auch Geld kosten. Für Kubickis Beispiele mit Kindern bzw. Personen die nicht geimpft werden können etc., wird man auch verträgliche Regelungen finden können.
Kubicki ist sicher ein heller Kopf, aber sein permanentes Aufspielen als "Retter des Rechtstaates" und seine so kalt rüberkommende Rhetorik ist für mich unerträglich.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/impfpflicht-kubicki-kritisiert-ankuendigungen-der-bundesregierung-17468971.html
Ich habe gewisses Verständnis, dass auf Dauer der Staat nicht Tests für Impfmuffel aufkommen will und die Tests dann auch Geld kosten. Für Kubickis Beispiele mit Kindern bzw. Personen die nicht geimpft werden können etc., wird man auch verträgliche Regelungen finden können.
Kubicki ist sicher ein heller Kopf, aber sein permanentes Aufspielen als "Retter des Rechtstaates" und seine so kalt rüberkommende Rhetorik ist für mich unerträglich.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/impfpflicht-kubicki-kritisiert-ankuendigungen-der-bundesregierung-17468971.html
SGE_Werner schrieb:cm47 schrieb:
Ich messe Umfragen zwar keine allzu große Bedeutung zu, aber wenn das die Stimmungslage sein sollte, ist das eine personelle Bankrotterklärung aller etablierten Parteien.
Ist es auch. Und Scholz kommt noch am besten weg. Das sagt alles.
Ich glaub mit Habeck, Scholz, Söder wäre das ein anderer Wahlkampf.
Glaube ich nicht. Habeck wäre aus der entsprechenden Ecke genau so gegrillt worden. Man hat das ja in Ansätzen gesehen, als er irgendwann mal nicht die Pendlerpauschale aus dem Stehgreif erklären konnte. Da sind sie auch über in her gefallen. Söder hätte auch genug Angriffsfläche geboten und Fehler gemacht und Scholz macht halt Wahlkampf im Schlafwagen. Wer nix macht, macht nix falsch. Diese Strategie hat ihm in der Wählergunst bislang zumindest offensichtlich nicht geschadet.
Nur die Farben ändern sich...
das ist also das so "dramatische Konzept" von Herrn Spahn für 2022:
Maskenpflicht im ÖPNV und EInzelhandel und die 3G
Dies Bild Überschrift in meinem Nahkauf hat ja "grauenvolles vermutet", verdammtes Hetzblatt
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/2022-spahn-plant-corona-massnahmen-und-maskenpflicht-bis-fruehling-17468585.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Maskenpflicht im ÖPNV und EInzelhandel und die 3G
Dies Bild Überschrift in meinem Nahkauf hat ja "grauenvolles vermutet", verdammtes Hetzblatt
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/2022-spahn-plant-corona-massnahmen-und-maskenpflicht-bis-fruehling-17468585.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Tafelberg schrieb:
das ist also das so "dramatische Konzept" von Herrn Spahn für 2022:
Maskenpflicht im ÖPNV und EInzelhandel und die 3G
Dies Bild Überschrift in meinem Nahkauf hat ja "grauenvolles vermutet", verdammtes Hetzblatt
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/2022-spahn-plant-corona-massnahmen-und-maskenpflicht-bis-fruehling-17468585.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Das halte ich auch für verträglich. An die Masken hat man sich ja ein Stück weit gewöhnt und wenn man jetzt in einzelnen Bereichen wie z.b. ÖPNV und Einzelhandel beibehält ist das ok, zumindest noch über den nächsten Winter. Sollten die Inzidenzen sehr niedrig sein könnte man die Pflicht auf eine Empfehlung ändern, d.h. jeder muß dann für sich entscheiden welches Risiko er eingehen will.
In Lebensbereichen wo man sich aber nur unter Doppelgeimpften oder Genesenen aufhält, also z.b. nach 2G Konzept bei Konzerten, im Club, im Stadion oder Restaurant werde ich sicherlich keine Maske mehr aufziehen. Ich bin ja deshalb ganz klar für dieses 2G Konzept. Ein völlig normales menschliches Verhalten ohne AHA-Regeln ist dann wieder möglich. Und das fordere ich ein ab dem Moment wenn jeder Mensch ein Impfangebot hatte, also schon in wenigen Wochen.
die Nationalmannschaft bekommt mit Höwedes einen Teammanager
https://www.kicker.de/hoewedes-wird-teammanager-bei-der-nationalmannschaft-867400/artikel
https://www.kicker.de/hoewedes-wird-teammanager-bei-der-nationalmannschaft-867400/artikel
cm47 schrieb:
Ich messe Umfragen zwar keine allzu große Bedeutung zu, aber wenn das die Stimmungslage sein sollte, ist das eine personelle Bankrotterklärung aller etablierten Parteien.
Ist es auch. Und Scholz kommt noch am besten weg. Das sagt alles.
Ich glaub mit Habeck, Scholz, Söder wäre das ein anderer Wahlkampf.
Eintracht
https://profis.eintracht.de/news/detail/?id=record-134536-de
Rodrigo Zalazar wechselt zum FC Schalke 04
https://profis.eintracht.de/news/detail/?id=record-134536-de
Rodrigo Zalazar wechselt zum FC Schalke 04