
Tafelberg
23590
Herr Lieberknecht fährt da fort, wo er in Duisburg aufgehört hat, ganz weit unten.
Tafelberg schrieb:
Da sollte man die Umstände berücksichtigen, der Kader ist aus verschiedenen Gründen völlig dezimiert.
Muss ich doch noch mal klar stellen da wohl von mir missverständlich formuliert: Lieberknechts Qualität ziehe ich nicht in Zweifel er hat braunschweig damals groß rausgebracht. Er hat nun nach Duisburg wieder eine ungünstige Konstellation zu bewältigen, wobei dir Lilien es angesichts des personellen Umbruchs eh schwer haben werden. Ihm traue ich das aber zu.
Angeblich steht Rodrigo Zalazar kurz vor einem Wechsel zu Schalke 04.
https://twitter.com/Sky_MaxB/status/1421103952855289856?s=19
https://twitter.com/Sky_MaxB/status/1421103952855289856?s=19
Tafelberg schrieb:
Dann hatte der Insider im TM sogar recht
Was hatte der denn berichtet? Und wer soll das gewesen sein?
Tafelberg schrieb:
aufgrund seiner Auslandsreise mit der austral. NM konnte er sich nicht impfen und zum anderen finde ich den Begriff "Katastrophe" in dem Zusammenhang für völlig übertrieben.
Wenn sich wie letztes Jahr Rode, Sow und Hasebe festspielen und er den Einstieg nicht mehr hin bekommt ist das für seine Zukunft als Erstligaspieler eine Katastrophe. Wenn er es bis 26 27 nicht geschafft hat geht es in die 2. Liga
Tafelberg schrieb:
Er geht sogar so weit, den Impfstatus bei einer Triage zu berücksichtigen, dies kann ich emotional nachvollziehen.
Ich finde solche Gedankengänge schwierig.
Mal eine Frage in die Runde, besonders an die Leute die verständlicherweise sagen es sei unsolidarisch und asozial sich nicht impfen zu lassen:
Geht ihr regelmäßig zum Blutspenden?
Beim Thema Hrustic über die Sterblichkeit durch Corona zu reden ist doch Stand jetzt ziemlich am Thema vorbei. Er ist 25 Jahre alt und damit kein Nachwuchsspieler mehr. Dieses Jahr hatte er die Chance einen guten Start in die Saison zu bekommen. Die Chance ist im besten Fall weg. Ob sie wieder kommt hängt davon ab ob nach der Infektion eine längere Krankheit folgt. Symptome hat er ja wohl schon. Das ist für ihn eine Katastrophe und für die Eintracht nicht gut und das alles weil er sich nicht mit den anderen am Ende der letzten Saison hat impfen lassen..
Tafelberg schrieb:
aufgrund seiner Auslandsreise mit der austral. NM konnte er sich nicht impfen und zum anderen finde ich den Begriff "Katastrophe" in dem Zusammenhang für völlig übertrieben.
Katastrophe finde ich auch übertrieben, aber das „hatte keine Zeit“-Argument ist halt Quatsch. Impftermine mit J&J gab es seit Juni genug zu flexiblen Zeiten in Impfzentrum und bei zahlreichen Ärzten.
Tafelberg schrieb:
aufgrund seiner Auslandsreise mit der austral. NM konnte er sich nicht impfen und zum anderen finde ich den Begriff "Katastrophe" in dem Zusammenhang für völlig übertrieben.
Wenn sich wie letztes Jahr Rode, Sow und Hasebe festspielen und er den Einstieg nicht mehr hin bekommt ist das für seine Zukunft als Erstligaspieler eine Katastrophe. Wenn er es bis 26 27 nicht geschafft hat geht es in die 2. Liga
hitiba schrieb:
Wer abstreitet, dass der Profifußball privilegiert durch die Pandemie kam, der möge mir das gegenteil bitte verstehen - das nur zur Sonderrolle, die er einnahm (und noch einnimmt).
Von der allseits beschworenen neuen Herangehensweise und Selbstwahrnehmung mal ganz abgesehen.
Die ist ja nicht mal mehr auf dem Papier vorhanden.
Es wird zwar dauernd gesagt, der Profifußball hat eine Sonderrolle bekommen, aber wo genau bitte?
Es gibt vermutlich einen Punkt, die Quarantäne-Regelungen bei Auslandsspielen. Und auch hier nicht immer, siehe Gladbach oder Leipzig in Budapest.
Die komplette Wirtschaft hat eine Sonderrolle bekommen, das einzige was im Lockdown eingeschränkt wurde, war der Kunden/Publikumsverkehr. Auch ein Einzelhandel durfte rein theoretisch normal weiter arbeiten, solange keine Kunden den Laden betreten. Und dies war auch beim Profifußball der Fall. Man darf hier Profifußball nicht mit der Familienfeier vergleichen, Profifußball ist Berufsausübung.
Die halbgare HomeOffice Pflicht galt auch ohne Tricks nicht für den Profifußball.
Wo genau also, hat der Profifußball eine Sonderrolle bekommen?
Also doch, die mainaqila-App wird für die Registrierung bei der Eintracht verlangt (wenn auch anscheinend nicht immer). Es wurde jemand nicht registriert weil er diese App nicht hatte, wie auch, er hat kein Smartphone. Was soll diese Scheiße von der Eintracht? Ich dachte es geht darum das mit der Dauerkarte zu verknüpfen und nicht die App mit aller Gewalt durch zu setzen (da spricht allerdings dagegen das man wöchentlich mindestens eine Mail von der Eintracht bekommt mit Hinweis auf diese schrottige App, man kann schon von spamen sprechen).
Da fährt jemand extra dahin und wird abgewiesen weil er diese App nicht hat und hört dann noch das dämliche Gelächter aus der Bude die sich belustigen das er ein Handy hat mit dem man "nur" telefonieren kann. Was für Penner.
Da fährt jemand extra dahin und wird abgewiesen weil er diese App nicht hat und hört dann noch das dämliche Gelächter aus der Bude die sich belustigen das er ein Handy hat mit dem man "nur" telefonieren kann. Was für Penner.
Tafelberg schrieb:
seltsam, ich kann das in keinster Weise bestätige, nach App wurde gestern gar nicht gefragt.
"Das Gelächter" würde ich mir verbitten, siehe Deine Schilderungen
Ich wurde auch nicht danach gefragt. Könnte mir aber vorstellen, dass im System vermerkt ist, ob du die App nutzt oder nicht, oder ob du zumindest einen EintrachtTech Account hast.
Tafelberg schrieb:
seltsam, ich kann das in keinster Weise bestätige, nach App wurde gestern gar nicht gefragt.
"Das Gelächter" würde ich mir verbitten, siehe Deine Schilderungen
Ich war gestern auch da. Hatte Probleme mit der Terminbestätigung per mail die erst nach dem gefühlt Zwangstigsten Versuch kam... vor Ort war ich in zwei Minuten durch, Perso vorgezeigt, Impf-Zertifikat vorgezeigt, Datenschutzerklärung unterschrieben, fertig. Keine Sau hat mich nach der App gefragt...
den hessischen Kommunen kann man mangelnde Kreativität nicht unterstellen, jetzt gibt es in Gießen heute eine Impfnacht mit alkoholfreien Cocktails. Sachen gibts
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/impfaktionen-in-hessen-partys-und-cocktails-nach-der-spritze-17460814.html
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/impfaktionen-in-hessen-partys-und-cocktails-nach-der-spritze-17460814.html
der Verhaltensökonom Falk (FAZ Interview noch auf Bezahlbasis, liegt mir in Printform vor) spricht sich klar für eine Impfpflicht aus, das teile ich nicht. Er geht sogar so weit, den Impfstatus bei einer Triage zu berücksichtigen, dies kann ich emotional nachvollziehen.
Herr Falk ist zu recht fassungslos, dass man erst jetzt flächendeckend testen will bei Urlaubsrückkehrern (den nicht geimpften/genesenen).
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_90536822/leopoldina-oekonom-armin-falk-fordert-impfstatus-bei-triage-beruecksichtigen.html
Herr Falk ist zu recht fassungslos, dass man erst jetzt flächendeckend testen will bei Urlaubsrückkehrern (den nicht geimpften/genesenen).
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_90536822/leopoldina-oekonom-armin-falk-fordert-impfstatus-bei-triage-beruecksichtigen.html
Ich finde er hat gute Punkte, manchmal liegt er aber auch daneben.
"Wenn Beatmungsgeräte knapp werden oder wir nochmal in eine Triage-Situation kämen..."
Wir waren in einer Triage-Situation in Deutschland?
Sogenannte Opt-out-Modelle, bei denen jeder geimpft wird, falls er nicht widerspricht, finde ich absolut sinnvoll. Ich verstehe aber auch hier den Bundesgesundheitsminister nicht, der Opt-out-Regeln bei den Organspenden befürwortet hat, dass er sie für das Impfen noch nicht erwogen hat.
Ähm....vielleicht weil es etwas völlig verschiedenes ist, die Organspende und das Impfen.
Sollen wir mit der Impfspritze von Haus zu Haus und die Leute müssen unterschreiben dass sie nicht geimpft werden? Wie stellt er sich ein Opt-out-Modell rein praktisch vor?
"Wenn Beatmungsgeräte knapp werden oder wir nochmal in eine Triage-Situation kämen..."
Wir waren in einer Triage-Situation in Deutschland?
Sogenannte Opt-out-Modelle, bei denen jeder geimpft wird, falls er nicht widerspricht, finde ich absolut sinnvoll. Ich verstehe aber auch hier den Bundesgesundheitsminister nicht, der Opt-out-Regeln bei den Organspenden befürwortet hat, dass er sie für das Impfen noch nicht erwogen hat.
Ähm....vielleicht weil es etwas völlig verschiedenes ist, die Organspende und das Impfen.
Sollen wir mit der Impfspritze von Haus zu Haus und die Leute müssen unterschreiben dass sie nicht geimpft werden? Wie stellt er sich ein Opt-out-Modell rein praktisch vor?
Tafelberg schrieb:
Er geht sogar so weit, den Impfstatus bei einer Triage zu berücksichtigen, dies kann ich emotional nachvollziehen.
Ich finde solche Gedankengänge schwierig.
Mal eine Frage in die Runde, besonders an die Leute die verständlicherweise sagen es sei unsolidarisch und asozial sich nicht impfen zu lassen:
Geht ihr regelmäßig zum Blutspenden?
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Polemik-Mode on
Kurzum: Maßnahmen bis ins Jahr 2023 oder 2024, Vollauslastung der Stadien auch erst dann.
Das ist in dem Fall ja nicht mal polemisch, sondern die klare Konsequenz aus dem, was Xaver skizziert. Ich weiß aber nicht, ob diese Einstellung tatsächlich eine Mehrheit findet und ob man damit dann nicht mehr "kaputt macht", als man auf der anderen Seite rettet. Auch gesellschaftlich. Ich glaube jedenfalls nicht daran, dass man eine höhere Impfquote als 75% erreicht, mit welchen Mitteln auch immer.
cm47 schrieb:
das erlangt viel zuviel Aufmerksamkeit und das ist genau das, was sie wollen...
Naja, aber sie erreichen halt auch ihr Ziel, auch hier im Forum, auch Du machst fleißig mit.
Und dem Spiegel würde ich jetzt keinen Vorwurf machen wollen, dies ist der Job der Medien, auch über sowas zu berichten.
Eintracht
https://profis.eintracht.de/news/covid-19-fall-ajdin-hrustic-infiziert-134429
COVID-19-Fall: Ajdin Hrustic infiziert
https://profis.eintracht.de/news/covid-19-fall-ajdin-hrustic-infiziert-134429
COVID-19-Fall: Ajdin Hrustic infiziert
mal schauen, ob Kuntz bei der U21 weitermacht.
https://www.reviersport.de/mehrfussball/international/a527988---dfb-muede-gescheitert-kuntz-braucht-zeit-zum-nachdenken.html
https://www.reviersport.de/mehrfussball/international/a527988---dfb-muede-gescheitert-kuntz-braucht-zeit-zum-nachdenken.html
Es wird halt auch immer kurioser, je mehr man drüber nachdenkt. Hasebe ist von vielen Fans ein Liebling, Takahara wurde hier besungen, und wenn wir mal von Japan weggehen, hatten wir z. B. noch den ebenfalls besungenen Du-Ri Cha, über den es sogar einen Song gibt, und natürlich noch den legendären Cha Senior, von dem ältere Fans bis heute schwärmen, und dann heißt es, Kamadas Problem wäre der anti-asiatische Rassismus.
Deswegen wurde der weiße Hrgota hier ja z. B. auch viel weniger für seine Chancenverwertung kritisiert als der Du-Ri.
Bin ja mal gespannt ob da noch was kommt.
Deswegen wurde der weiße Hrgota hier ja z. B. auch viel weniger für seine Chancenverwertung kritisiert als der Du-Ri.
Bin ja mal gespannt ob da noch was kommt.
So einfach ist das nicht.
Wenn der Vertrag zwischen uns und Neapel so gestaltet ist das die Kaufoption am Ende der Saison 21/22 zu ziehen ist ist auch Younes Anschlussvertrag bei uns so ausgestaltet. Ohne eine Umgestaltung der Verträge wäre ein vorzeitiges Ziehen der Kaufoption garnicht möglich wenn die Verträge diese Option nicht beinhalten.
Younes gehört uns also erst am Ende der Saison 21/22, wie Krösche betont hat, und man kann nur Spieler verkaufen bzw verleihen die einem auch gehören. Um Younes jetzt nach Dubai verkaufen zu können müssten wir die Verträge in dreiseitigem Einvernehmen so umgestalten das wir ihn jetzt schon kaufen können. Was aber sicher nicht passieren wird wenn Younes so angepisst ist das er lieber nach Dubai geht als mit uns in der Europa League zu spielen.
Mir wäre es echt egal wenn Younes geht weil er für unser Spiel echt nicht wichtig ist.
Mit Younes auf der Doppel-10 kahm der Aufschwung gegen Ende der Hinrunde ABER, der Aufschwung fiel zeitgleich mit der Systemumstellung auf Doppel-10 zusammen sowie damit das Kostic nach seiner Verletzung endlich bei 100% war.
Der Aufschwung wäre auch mit einem anderen 10er als Younes gekommen weil der zweite Teil der Doppel-10 der total lustlose und überschätzte Kamada ist. Ein Kamada der uns, zusammen mit Silva, in der Hinrunde fast im Alleingang in Reichweite der europäischen Plätze gehalten hat. Der Kamada der doppelt so viele Scorerpunkte pro 90 Minuten hatte wie Younes, doppelt so viele vorletzte Pässe pro 90 Minuten, mehr Pressingaktionen pro 90 Minuten, mehr erfolgreiche Tacklings pro 90 Minuten...
Younes hatte eine überdurchschnittliche Rückrunde gespielt und ohne einem Kamada neben ihm hätte er eine unterdurchschnittliche Rückrunde gespielt. Wenn Kamada gehen und Younes bleiben sollte werden viele User sich wundern warum Younes nicht mehr die Leistungen der Rückrunde, welche nicht mal überragend waren, bringt und die Schuld Krösche geben weil der Younes keine 3+ Mio Jahresgehalt zahlen will. 3+ Mio die er mMn absolut nicht wert ist.
Das eingesparte Gehalt sollte man Kamada geben weil der sorgt dafür das die unerfahrenen Talente wie Akman, Lindström und Co eine überdurchschnittlich gute Saison spielen werden.
Das soll jetzt kein Angriff gegen dich sein sondern einfach ein genereller Rant.
Seit Monaten wird hier Kamada zu Unrecht aus purem, wenn auch unabsichtlichem, Rassismus schlechtgemacht. Kamada ist einer unserer 3 zweikampf- und pressingstärksten Offensivspieler und gehört in den Kategorien in ganz Europa zu den besten Spielern. Die Statistiken lügen nicht, im Gegensatz zur subjektiven Wahrnehmung der meisten Fans.
Aber Kamada ist eben a) ein Genie bei dem selbst seine Gegenspieler oft nicht erkennen was er alles macht und b) verrichtet er seine Arbeit mit einem stoischen Gesichtsausdruck statt wie ein Wickinger mit wutverzerrtem Gesicht und laut brüllend über den Platz zu rennen.
Da trifft ihn der gleiche rassistische Bias wie Özil ihn die ganze Zeit erfahren hat. Der froschäugige Türke war nur ein fauler Mitläufer und der blonde De Bruyne ist ein absoluter Weltklassespieler obwohl beide Spieler statistisch in fast jeder Kategorie nur die zweite oder dritte Nachkommastelle trennt.
Ich bins mitlerweile echt leid mir diesen rassistischen Hate gegen Kamada geben zu müssen. Ich bin es leid ständig die Statistiken erklären und verlinken zu müssen und als Antwort kommt dann immer nur "ja aber der schaut dabei immer als wäre es ihm egal und er wird nicht wütend".
Es ist gottverdammt nochmal scheißegal wie ein Spieler schaut wenn er einen Zweikampf gewinnt so lange er den Zweikampf gewinnt und er möglichst viele Zweikämpfe gewinnt. Von mir aus kann er sich nach einem gewonnenem Zweikampf auch in der Nase bohren oder am Sack kratzen.
Wie gesagt ist der Rassismus in den allermeisten Fällen unabsichtlich. Aber es bleibt Rassismus wenn man einen Asiaten schlechter bewertet als einen blonden Mitteleuropäer obwohl beide Spieler statistisch die selbe Leistung bringen oder der Asiate sogar besser ist.
Wenn der Vertrag zwischen uns und Neapel so gestaltet ist das die Kaufoption am Ende der Saison 21/22 zu ziehen ist ist auch Younes Anschlussvertrag bei uns so ausgestaltet. Ohne eine Umgestaltung der Verträge wäre ein vorzeitiges Ziehen der Kaufoption garnicht möglich wenn die Verträge diese Option nicht beinhalten.
Younes gehört uns also erst am Ende der Saison 21/22, wie Krösche betont hat, und man kann nur Spieler verkaufen bzw verleihen die einem auch gehören. Um Younes jetzt nach Dubai verkaufen zu können müssten wir die Verträge in dreiseitigem Einvernehmen so umgestalten das wir ihn jetzt schon kaufen können. Was aber sicher nicht passieren wird wenn Younes so angepisst ist das er lieber nach Dubai geht als mit uns in der Europa League zu spielen.
Mir wäre es echt egal wenn Younes geht weil er für unser Spiel echt nicht wichtig ist.
Mit Younes auf der Doppel-10 kahm der Aufschwung gegen Ende der Hinrunde ABER, der Aufschwung fiel zeitgleich mit der Systemumstellung auf Doppel-10 zusammen sowie damit das Kostic nach seiner Verletzung endlich bei 100% war.
Der Aufschwung wäre auch mit einem anderen 10er als Younes gekommen weil der zweite Teil der Doppel-10 der total lustlose und überschätzte Kamada ist. Ein Kamada der uns, zusammen mit Silva, in der Hinrunde fast im Alleingang in Reichweite der europäischen Plätze gehalten hat. Der Kamada der doppelt so viele Scorerpunkte pro 90 Minuten hatte wie Younes, doppelt so viele vorletzte Pässe pro 90 Minuten, mehr Pressingaktionen pro 90 Minuten, mehr erfolgreiche Tacklings pro 90 Minuten...
Younes hatte eine überdurchschnittliche Rückrunde gespielt und ohne einem Kamada neben ihm hätte er eine unterdurchschnittliche Rückrunde gespielt. Wenn Kamada gehen und Younes bleiben sollte werden viele User sich wundern warum Younes nicht mehr die Leistungen der Rückrunde, welche nicht mal überragend waren, bringt und die Schuld Krösche geben weil der Younes keine 3+ Mio Jahresgehalt zahlen will. 3+ Mio die er mMn absolut nicht wert ist.
Das eingesparte Gehalt sollte man Kamada geben weil der sorgt dafür das die unerfahrenen Talente wie Akman, Lindström und Co eine überdurchschnittlich gute Saison spielen werden.
Das soll jetzt kein Angriff gegen dich sein sondern einfach ein genereller Rant.
Seit Monaten wird hier Kamada zu Unrecht aus purem, wenn auch unabsichtlichem, Rassismus schlechtgemacht. Kamada ist einer unserer 3 zweikampf- und pressingstärksten Offensivspieler und gehört in den Kategorien in ganz Europa zu den besten Spielern. Die Statistiken lügen nicht, im Gegensatz zur subjektiven Wahrnehmung der meisten Fans.
Aber Kamada ist eben a) ein Genie bei dem selbst seine Gegenspieler oft nicht erkennen was er alles macht und b) verrichtet er seine Arbeit mit einem stoischen Gesichtsausdruck statt wie ein Wickinger mit wutverzerrtem Gesicht und laut brüllend über den Platz zu rennen.
Da trifft ihn der gleiche rassistische Bias wie Özil ihn die ganze Zeit erfahren hat. Der froschäugige Türke war nur ein fauler Mitläufer und der blonde De Bruyne ist ein absoluter Weltklassespieler obwohl beide Spieler statistisch in fast jeder Kategorie nur die zweite oder dritte Nachkommastelle trennt.
Ich bins mitlerweile echt leid mir diesen rassistischen Hate gegen Kamada geben zu müssen. Ich bin es leid ständig die Statistiken erklären und verlinken zu müssen und als Antwort kommt dann immer nur "ja aber der schaut dabei immer als wäre es ihm egal und er wird nicht wütend".
Es ist gottverdammt nochmal scheißegal wie ein Spieler schaut wenn er einen Zweikampf gewinnt so lange er den Zweikampf gewinnt und er möglichst viele Zweikämpfe gewinnt. Von mir aus kann er sich nach einem gewonnenem Zweikampf auch in der Nase bohren oder am Sack kratzen.
Wie gesagt ist der Rassismus in den allermeisten Fällen unabsichtlich. Aber es bleibt Rassismus wenn man einen Asiaten schlechter bewertet als einen blonden Mitteleuropäer obwohl beide Spieler statistisch die selbe Leistung bringen oder der Asiate sogar besser ist.
PS
Wenn Söder deswegen die Koalition aufkündigt und sagt, er sieht aufgrund der fehlenden Einigkeit in elementaren Ansichten keine gute Zusammenarbeit mehr und dann zB mit den Grünen zusammen geht, hätte ich dafür Verständnis.
Wenn Söder deswegen die Koalition aufkündigt und sagt, er sieht aufgrund der fehlenden Einigkeit in elementaren Ansichten keine gute Zusammenarbeit mehr und dann zB mit den Grünen zusammen geht, hätte ich dafür Verständnis.
propain schrieb:SGE_Werner schrieb:
Deswegen allein ist er kein Schwurbler.
Warnt vor Jagd auf Ungeimpfte. Der hetzt die Leute mit Unwahrheiten auf und das nur weil sein Oberstübchen nicht aufgeräumt ist.
Sehe ich auch so. Und vor allem die Aussage das ihm die "Spucke wegbleibe" wenn er von Impf-Nebenwirkungen aus seinem privaten Umfeld hört... das ist für mich aufwiegeln und Stimmenfang im Schwurbler-Wählerkreis.
Er fordert indirekt quasi dazu auf die Impfung als solches zu hinterfragen.
Sorry, das ist Wahnsinn. Für einen fehlgeleiteten Lokalpolitiker mag das noch ok sein aber nicht für den stellvertretenden MP eines großen und Einwohnerstarken Bundeslands.
Uff, also bitte. Ja, Kamada wird oft zu Unrecht kritisiert, aber Rassismus? Was zur Hölle lässt dich denken, dass ein blonder Mitteleuropäer hier besser bewertet werden würde? Was ist mit Rode, der hier mittlerweile schon teilweise als Holzfuß hingestellt wird? Der ist sehr blond und sehr mitteleuropäisch.
Hast du denn irgendeine Form des Belegs, dass wir bei Eintracht Frankfurt ein Problem mit anti-asiatischem Rassismus haben? Denn andernfalls ist diese Behauptung schon eine Unverschämtheit.
Und das sage ich, der sich davon nicht mal angesprochen fühlt, weil ich Kamada immer verteidige.
Hast du denn irgendeine Form des Belegs, dass wir bei Eintracht Frankfurt ein Problem mit anti-asiatischem Rassismus haben? Denn andernfalls ist diese Behauptung schon eine Unverschämtheit.
Und das sage ich, der sich davon nicht mal angesprochen fühlt, weil ich Kamada immer verteidige.
Was nimmst du denn für Tabletten?