>

Tafelberg

23590

#
Tafelberg schrieb:

ei 2017 sollte man fairerweise konstatieren, dass die SPD ihre staatspolitische Verantwortung übernommen hat, nachdem Lindner nicht regieren wollte, insbes. BP Steinmeier hat auch noch ein wenig Druck gemacht.


Nicht nur Lindner, auch die Grünen...

Habe ich auch gerade geschrieben, diesmal kommen die anderen nicht noch mal unbeschadet aus dieser Nummer. So blöd wird die SPD nicht sein.
#
nein, die Koaltionsverhandlungen zu Jamaika, hat die FDP beendet
#
ei 2017 sollte man fairerweise konstatieren, dass die SPD ihre staatspolitische Verantwortung übernommen hat, nachdem Lindner nicht regieren wollte, insbes. BP Steinmeier hat auch noch ein wenig Druck gemacht.
#
"b" bei "bei" reiche ich nach, sorry.
#
LDKler_neu schrieb:

Würde die SPD nicht mitmachen, das wäre politischer Selbstmord und das wissen die auch.


Die SPD wusste auch 2017, dass die GroKo politischer Selbstmord ist. Ich traue der SPD jede Art von Selbtsmord zu.
#
ei 2017 sollte man fairerweise konstatieren, dass die SPD ihre staatspolitische Verantwortung übernommen hat, nachdem Lindner nicht regieren wollte, insbes. BP Steinmeier hat auch noch ein wenig Druck gemacht.
#
Kanzleramtsminister Braun, dessen Auftritte ich während der Corona Zeit auch nicht immer sehr glücklich fand, bringt andere Rechte für Geimpfte im Vgl. zu Ungeimpften ins Spiel. Auch Testungen wären irrelevant.

Aus meiner Sicht wird es darauf wohl hinauslaufen, über "nicht impffähige" Menschen sollte man aber noch mal sprechen, finde ich.

https://www.fr.de/politik/corona-impfungen-ungeimpft-geimpft-getestet-helge-braun-einschraenkungen-delta-herbst-regeln-deutschland-zr-90881763.html
#
SGE_Werner schrieb:

Umfrageschnitt nach 3/4 des Monats Juli

Union: 29,4 (+ 1,4)
SPD: 15,7 (+ 0,1)
Grüne: 19,0 (- 1,8)
FDP: 11,4 (- 0,5)
Linke: 6,9 (+-0)
AfD: 10,4 (+ 0,1)
Sonstige: 7,4 (+ 0,8)

In den letzten Umfragen (ca. seit der Flutkatastrophe) haben sich die Entwicklungen in Richtung Stagnation entwickelt. Viel Bewegung ist vor den Ferien nicht drin.

Würde ja für die Deutschland Koalition ohne Grüne reichen...ich kann mir nur schwer vorstellen, das Laschet scharf darauf ist, mit den Grünen zu regieren...
#
die SPD wird keinerlei Interesse an einer Fortführung der Koalition mit der Union haben, zusammen mit der FDP schon mal gar nicht. Die SPD Basis wird da not amused sein, kenne ein paar Leute die Mitglied sind.
#
Kabak ist freigestellt und Mascarell soll auch gehen.
#
#
SGE_Werner schrieb:

Schalker Kader 2021, kennste kaum noch jemanden. Daran erkennt man den Abstieg dieses Vereins.        


Das krasse daran ist eigentlich, dass man mit Kabak, Nastasic, Mascarell, Matondo und Harit, noch Spieler im Kader hat, die selbst in schlechter Form noch besser sind als die Meisten die da momentan auf dem Platz stehen, Schalke es aber sich es finanziell nicht leisten kann diese aufzustellen, da man die Prämien nicht stemmen kann.
#
Kabak ist freigestellt und Mascarell soll auch gehen.
#
Verhält man sich nun plötzlich unsolidarisch wenn man gegen eine Impfung, die innerhalb eines Jahres aus dem Boden gestampft wurde und man die Langzeitwirkung noch gar nicht kennt, bedenken hat? Was ist nur aus uns geworden? Da werden rigerose Maßnahmen gegen impfunwillige gefordert. Unglaublich. Jeder sucht sich das Risiko, dem er sich aussetzt doch selbst aus oder? Und wer geimpft ist, dem ist doch prinzipiell schnuppe, wenn ihm ein ungeimpfter begegnet. Diese ganze hochgekochte unsägliche Diskussion ist m. M. n auch ein Spiegelbild der Medien, die täglich, stündlich auf die impfunwilligen zeigen... Ja endlich hat man wieder einen schwarzen Peter ( darf man das überhaupt noch sagen?) Erst waren es die Kinder, nun die, die sich nicht impfen möchten. So what. Erinnert sich denn noch jemand was die Prämisse nr. 1 war als es mit der Impfkampagne los ging? Die sogenannten vulnerablen Gruppen zi schützen. Dies ist längst geschehen. Altenheime, ältere, kranke, in sozialen berufen arbeitende usw sind alle geimpft! Darum wurde die Gruppierung beim impfen ja auch aufgehoben und jeder Hans Wurst kann sich jezt ein Eis holen und dabei impfen lassen. Ergo bleibt die " nicht vulnerable" Gruppe über. Die sich von dieser Gruppe dann eben nicht impfen lassen wollen, stellen doch aus meiner Sicht keine Bedrohung für das gesundheitssystem mehr da eildiweil die dann entweder Symptomlos erkranken oder den Virus leicht mit eigenen Kräften bekämpfen. Die zu schützende Bevölkerung und all die, die meinen sich spritzen zu lassen, sind doch safe. Also ich komm zu dem Entschluss, man verhält sich nicht unsolidarisch, wenn man bedenken gegen ein Medikament oder vakazin hat,bei dem man die Langzeitfolgen überhaupt nicht beziffern kann.
#
Du hast nach 1,5 jahren die Basics immer noch nicht verstanden.
#
Fluthelfer beschimpft und mit Müll beworfen. Das kann ich einfach nicht verstehen, ich kann es nicht....

https://www.n-tv.de/panorama/Fluthelfer-beschimpft-und-angegriffen-article22701554.html
#
Das kann kein normal denkender Mensch mit Herz und Hirn verstehen
Schämt Euch
#
Schalke macht so weiter wie letzte Saison.
#
Und das ist gut so.
Ich kann  nicht aus meiner Haut: Schalke Niederlagen tun mir gut
#
oldie66 schrieb:

Logisch, ein Auschluss für nicht geimpfte oder genesene Zuschauer betrifft leider auch die, die nicht geimpft werden können, also hauptsächlich Kinder und bestimmte Vorerkrankte.
Und das das für diese Gruppe eine harte Entscheidung ist, ist mir auch klar.
Natürlich wäre es schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe diese Personen ohne übermäßige Gefährdung auch ins Stadion zu lassen.
Ein negativer Test ist da aber meiner Meinung nach keine wirklich sichere Alternative.



Ich finde man kann bei Kindern U12 schon Ausnahmen mit Tests machen. Und bei Menschen die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können über einen ärztlichen Attest. Das werden sicherlich keine 5.000 Leute sein sondern eher ein sehr kleiner prozentualer Teil, d.h. organisatorisch sollte das machbar sein.

Für ungeimpfte und impfunwillige Menschen Ü18 würde ich keine Tests zulassen. Da könnte dann in der Tat der eine oder andere Superspreader dabei sein. Alle die sich impfen lassen wollen und bis jetzt keine Chance dazu hatten werden das innerhalb der nächsten 4 Wochen sicherlich haben. Das zweite Heimspiel steigt dann am 11.09., da kann mir keiner erzählen das er bis dahin nicht die Möglichkeit hatte sich impfen zu lassen. Es wird sicherlich ein paar Härtefälle geben bei Menschen die ihre zweite Impfung noch nicht hatten oder die zwei Wochen Puffer noch nicht rum sind. Aber ganz ohne Härtefälle geht es halt in einer Pandemie eh nicht...


#
ich bin im Prinzip völlig bei Dir (ja, das gibt es), aber Impfunhwillige werden sich doch nicht unbedingt outen und irgendwelche Ausreden haben.
Schwieriges Thema! An Tests wird vermutlich kein Weg vorbeigehen, wie auch immer das organisatorisch an den Eingängen zu leisten ist mit der Kontrolle.
Fragen über Fragen
#
Anfänger schrieb:

Vor allen Dingen kann man nach spannenden BL-, EL- und Pokalspielen mit Freunden und Bekannten auch wieder abwechslungsreiche und interessante Gespräche/Diskussionen führen, ohne dass vor jedem Wort nachgedacht werden muss, ob es im weitesten Sinne von selbsternannten Weltverbesseren als Beleidigung ausgelegt werden könnte. Gerade aktuell kann man sich einigen überstrapazierten Themen kaum entziehen, die mir so langsam auf den Sack gehen – ausgenommen sind natürlich so traurige Ereignisse wie z. B. aktuell die schlimmen Folgen der Flutkatastrophe, wo ich nicht mit Worten sondern mit Taten helfen konnte.

Was vielleicht aber auch manchmal an einem selbst und nicht an den Weltverbesserern liegen könnte
#
Danke, so schlagfertig war ich nicht
#
Anfänger schrieb:

Vor allen Dingen kann man nach spannenden BL-, EL- und Pokalspielen mit Freunden und Bekannten auch wieder abwechslungsreiche und interessante Gespräche/Diskussionen führen, ohne dass vor jedem Wort nachgedacht werden muss, ob es im weitesten Sinne von selbsternannten Weltverbesseren als Beleidigung ausgelegt werden könnte. Gerade aktuell kann man sich einigen überstrapazierten Themen kaum entziehen, die mir so langsam auf den Sack gehen

Vielleicht kannst du näher erläutern, was und wen du damit meinst.
#
das würde mich auch interessieren
Dass gesellschaftliche Themen diskutiert, wo auch immer, finde ich völlig normal und eher begrüßenswert.
Dass Stadionbesuche -ich bin derzeit nicht dabei- eine Abwechslung darstellen, kann ich wiederum nachvollziehen.

zum Thema:
Auf 2021/2022 freue ich mich sehr, insbes. weil wir uns mal wieder neu aufgestellt haben, zumindest teilweise. Das wird spannend.
#
Herr Trump hat ja eine eigenwillige Wahrnehmung von den Ereignissen der Kapitol Erstürmung
Er hat von einer Menge Liebe gehört.
https://www.n-tv.de/politik/Es-gab-eine-Menge-Liebe-article22699774.html
#
die FAZ Rhein-Main Sport Seite in Print Version berichtet, dass Krösche und Glasner noch nach einer zentralen Sturmkapazität fahnden, die im Idelafall Silva als klassischen Neuner ersetzt und von der eine zweistellige Trefferquote zu erwarten ist.
#
die FR schreibt dies auch (siehe SAW bei Unsere EIntracht)

"Und relativ klar scheint, dass die Eintracht einen klassischen Mittelstürmer holen wird."
#
igorpamic schrieb:

Frankfurts Gesundheitsdezernent Stefan Majer hat zu dem Thema heute Abend in der Bild Stellung bezogen.
Liegt der Wert über 35 gilt, dass bis zu 5000 Ungeimpfte ins Stadion dürfen laut aktueller Verordnung.
Nicht betroffen davon sind Genese und Geimpfte.
Das bedeutet laut Bericht das mit dem Konzept der Eintracht 20000 Zuschauer ins Stadion, davon müssten aber mindestens 15000 vollständig geimpft sein.
Stand jetzt.
Meine Vermutung ist das bei deutlich steigenden Zahlen nur noch Geimpfte zugelassen werden.

...und das ist aus meiner Sicht auch gut so, außer in Bezug auf die Gruppe Derer, die sich nicht impfen lassen kann... Aber das Thema ist sehr sensibel, denke ich und ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion lostreten. Das ist meine persönliche Sicht. Ich denke, das trüge auch dazu bei, dass sich noch ein paar mehr impfen lassen und das ist/wäre dann wohl auch das erklärte Ziel derartiger Massnahmen.... oder?
#
Bommer1974 schrieb:

Ich denke, das trüge auch dazu bei, dass sich noch ein paar mehr impfen lassen und das ist/wäre dann wohl auch das erklärte Ziel derartiger Massnahmen.... oder?



erstmal finde ich richtig, zwischen Geimpften und Nicht geimpften einen Unterschied zu machen, über Tests kann man noch diskutieren (schwierig in der Umsetzung ?). Aber welche Anreize zum Imofen braucht man denn noch?
Langsam sollte man es doch verstanden haben oder man will es halt einfach nicht, dann muss man mit den Konsequenzen irgendwann leben.
#
die FAZ Rhein-Main Sport Seite in Print Version berichtet, dass Krösche und Glasner noch nach einer zentralen Sturmkapazität fahnden, die im Idelafall Silva als klassischen Neuner ersetzt und von der eine zweistellige Trefferquote zu erwarten ist.
#
Wie kommst Du der Aussage (siehe Dein letzter Satz)? Nicht an der Situing teilzunehmen ist legitim, darüber kann man diskutieren, natürlich
#
Tafelberg schrieb:

Wie kommst Du zu der Aussage (siehe Dein letzter Satz)? Nicht an der Sitzung teilzunehmen ist legitim, darüber kann man diskutieren, natürlich


mit korrigierten Tippfehlern
#
SGE_Werner schrieb:
Für mich ist es taktisch das Schlauste, was sie in der derzeitigen Situation machen kann.
Ja, aber nur, weil sie Abweichler befürchten muss. Ansonsten könnte sie sich einfach geschlossen enthalten. Auch das würde ihre Wähler zufriedenstellen.
Ne, brodo hat schon recht, das ist ein absolutes Armutszeugnis, weil es zeigt, dass die thüringer CDU nicht geschlossen auf dem Boden des Rechtsstaates steht.
#
Wie kommst Du der Aussage (siehe Dein letzter Satz)? Nicht an der Situing teilzunehmen ist legitim, darüber kann man diskutieren, natürlich
#
Noch mal einige Korrekturen, wir sind jetzt beim 7-Tage-Anstieg bei 57 %, alle weiteren Werte (Todesfälle mal etwas auf, aber etwas häufiger ab / Intensivpatienten leicht sinkend) wie bisher verlaufend.

Die Impfungen sinken wie gesagt unter 1 Mio / 7 Tage bei den Erstimpfungen und auch die Zweitimpfungen gehen jetzt etwas zurück (das war aber zu erwarten).

Interessant ist in Deutschland die West/Ost-Teilung. Während im Westen alle Bundesländer zwischen Inzidenz 12 (SH / BW / BY) und 22 (Hamburg) liegen, liegen alle Ost-Bundesländer mit Ausnahme von Berlin bei Inzidenz 3 bis 5. Also wirklich deutlich drunter. Auch der Anstieg ist dort viel geringer. Anscheinend ist die Zahl noch gering genug und die Mobilität und Durchmischung nicht so hoch, als dass die Zahlen dort nach oben schnellen. Man kann also sagen, dass Ostdeutschland derzeit coronatechnisch der sicherste Flecken ist in Deutschland. Vorläufig. Irgendwann wird sich das dort auch durchsetzen und trifft dann auf eine doch eher geringe Impfquote.



GB heute erstmals seit einiger Zeit mit niedrigerer Inzidenz (472) als am Vortag. Auch in den Niederlanden entspannt es sich ganz leicht (357). Der Fallzahlanstieg wird in GB immer deutlicher bei den Todeszahlen sichtbar, dort sind wir jetzt bei im Schnitt 55 Todesfällen pro Tag. Zu Monatsbeginn waren wir noch bei 16.
#
Wurden die massiven Erleichterungen in GB nicht u.a. wegen hohen Impfquoten, geringer KH Belegung und geringen Todestahlen begründet?
Letzteres scheint ja nicht mehr zu stimmen.
Alles mit Ansage