
Tafelberg
23590
eismann98 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Fakt ist, der Kader hat für die Zukunft enormes Potenzial und man braucht nicht gleich zu zittern wenn uns 1-2 Stammspieler verlassen.
Im Alter kommt die Gelassenheit? Hoffe die Einschätzung ist von Dauer und wird nicht zeitnah wieder revidiert
Nicht nur das Alter. Hat was mit dem Kader an sich zu tun. Letztes Jahr unter Hütter war eine Saison wo man erwarten konnte, das er gut abschneidet, damals war ich nur nicht ganz mit den Transfers zufrieden.
Aber das war ja nur meine Persönliche Einschätzung.
Dieses Jahr hingegen bin ich (bis jetzt) sehr zufrieden mit den Transfers. Er wurde die dringende Verjüngung geschafft und das mit Spielern die sehr viel Potenzial haben.
Da wir einen neuen Trainer haben und uns komplett neu aufstellen, erwarte ich nicht zu viel.
Aktuell Platz 8-12. Damit wäre ich zufrieden. Natürlich denken jetzt einige, warum nur Platz 8-12 wenn alles so toll ist ?
Weil viele tollen Dinge Zeit zum entwickeln brauchen. Lasst die Mannschaft und den Trainer mal so zusammenwachsen wie es unter Kovec/Mannschaft oder Hütter/Mannschaft der Fall war.
Ich habe einem Kumpel schon angedeutet, das ich dieses Jahr nicht so viel erwarte, aber dafür nächste Saison wieder einen Coup unserer Eintracht erwarte, wenn wieder alles etwas eingespielter ist.
Auch von einem sehr starken Borre sollte man nicht gleich Wunderdinge erwarten und Ihm Zeit geben.
Das Beispiel Sow und viele andere zeigen, das Geduld oftmals der richtige Weg ist, auch wenn er manchmal
der schwierigste Weg ist.
3 Gründe gäbe es:
1.) Weil die anderen 5 nicht in Frage kämen. CDU, SPD und Grüne wegen der jeweiligen Nr.1, die ich alle 3 für unwählbar halten würde (jeweils aus anderen Gründen). Wer solche Leute an die Spitze stellt würde mein Vertrauen nicht verdienen.
2.) Egoismus (z. B.: keine Steuererhöhungen, keine Einmischung in die Unternehmensführung und ebenfalls nicht ins Privatvermögen, Bürokratieabbau, etc.). Das wäre auch in etwa die Erklärung, warum die Linken nicht in Frage kämen.
3.) Bei den letzten beiden "Wahlentscheidungstools" (ich glaube Werner hatte die vor ein paar Wochen hier eingestellt!?) war ich jeweils nicht so weit entfernt von der FDP. Vermutlich ergab mein Ergebnis eine Position etwa dort, wo die FDP normalerweise stehen sollte.
1.) Weil die anderen 5 nicht in Frage kämen. CDU, SPD und Grüne wegen der jeweiligen Nr.1, die ich alle 3 für unwählbar halten würde (jeweils aus anderen Gründen). Wer solche Leute an die Spitze stellt würde mein Vertrauen nicht verdienen.
2.) Egoismus (z. B.: keine Steuererhöhungen, keine Einmischung in die Unternehmensführung und ebenfalls nicht ins Privatvermögen, Bürokratieabbau, etc.). Das wäre auch in etwa die Erklärung, warum die Linken nicht in Frage kämen.
3.) Bei den letzten beiden "Wahlentscheidungstools" (ich glaube Werner hatte die vor ein paar Wochen hier eingestellt!?) war ich jeweils nicht so weit entfernt von der FDP. Vermutlich ergab mein Ergebnis eine Position etwa dort, wo die FDP normalerweise stehen sollte.
Bouffier Gedankengänge um testfreies Betreten der Innnengastronomie und gleichzeitig kostenpflichtige Tests sind mir zu hoch
https://www.hessenschau.de/panorama/coronavirus-in-hessen-die-wichtigsten-nachrichten-im-ticker,corona-hessen-ticker-358.html
https://www.hessenschau.de/panorama/coronavirus-in-hessen-die-wichtigsten-nachrichten-im-ticker,corona-hessen-ticker-358.html
Tja, erst dachte ich es sei eine gute Idee seinen Imfpstatus im Ticketsystem zu hinterlegen.
Ich hätte das auch gerne getan, aber da man wohl zwingend dieses technische Trümmerfeld mainaquila nutzen muss werde ich wohl an der Eingangskontrolle meinen Impfnachweis vorzeigen.
Danke Eintracht, wenn Datenabgreifen und bezahlen über die App der Weg zum digitalsten Verein sein soll, dann könnt Ihr Euch das gerne ans andere Ende des Internetzes stecken.
Ich hätte das auch gerne getan, aber da man wohl zwingend dieses technische Trümmerfeld mainaquila nutzen muss werde ich wohl an der Eingangskontrolle meinen Impfnachweis vorzeigen.
Danke Eintracht, wenn Datenabgreifen und bezahlen über die App der Weg zum digitalsten Verein sein soll, dann könnt Ihr Euch das gerne ans andere Ende des Internetzes stecken.
Wedge schrieb:
Tja, erst dachte ich es sei eine gute Idee seinen Imfpstatus im Ticketsystem zu hinterlegen.
Ich hätte das auch gerne getan, aber da man wohl zwingend dieses technische Trümmerfeld mainaquila nutzen
nach Erfahrungsberichten einzelner hier, ist es wohl derzeit nicht der Fall , dass diese App zwingend benötigt wird für die Erfassung?
Tafelberg schrieb:Wedge schrieb:
Tja, erst dachte ich es sei eine gute Idee seinen Imfpstatus im Ticketsystem zu hinterlegen.
Ich hätte das auch gerne getan, aber da man wohl zwingend dieses technische Trümmerfeld mainaquila nutzen
nach Erfahrungsberichten einzelner hier, ist es wohl derzeit nicht der Fall , dass diese App zwingend benötigt wird für die Erfassung?
Also bei mit hat Personalausweis und impfausweis gereicht. Sie wollten noch nicht mal dir Mitgliedsnummer haben bzw. Mitgliedsausweis sehen. Ich habe nachgefragt ob es im System jetzt hinterlegt ist er meint ja.
ich schrieb es schon oefter, ich halte laschet nicht fuer dumm, so wie angela merkel, die zwar den ruf der klimakanzlerin hatte und ganz sicher die ausbildung mitbringt, die thematik zu durchdringen, aber letztendlich auch nicht wirklich was unternommen hat.
das ist es, was mir sorge bereitet.
das ist es, was mir sorge bereitet.
ich halte weder Merkel, noch für Laschet für dumm. Dass in Sachen Klima viel zu wenig gemacht wurde seit Jahren ist allerdings mehr als offensichtlich. Ohne Altmaier, Merkel & Co. aus der Verantwortung nehmen zu wollen, die SPD hatte die letzten Bundesunweltministerinnen gestellt. Das Zusammenspiel zwischen Umwelt- und Energieministerium (bei Altmaier angesiedelt) ist mir zugegebnermaßen nicht in allen Facetten klar.
gute frage, ob der arbeitgeber damit durchkommen kann. in der regel sind die huerden hoch, keine lohnfortzahlung im krankheitsfall leisten zu muessen
bei quarantaenemassnahmen, die durch urlaubsreisen in risikogebiete notwendig werden, kuendigen ag auch schon an, dass sie das gehalt in der zeit, falls der arbeitnehmer nicht arbeiten kann, nicht weiterzahlen.
das ist aber sicherlich nochmal ein bisschen anders gelagert.
bei quarantaenemassnahmen, die durch urlaubsreisen in risikogebiete notwendig werden, kuendigen ag auch schon an, dass sie das gehalt in der zeit, falls der arbeitnehmer nicht arbeiten kann, nicht weiterzahlen.
das ist aber sicherlich nochmal ein bisschen anders gelagert.
Xaver08 schrieb:
bei quarantaenemassnahmen, die durch urlaubsreisen in risikogebiete notwendig werden, kuendigen ag auch schon an, dass sie das gehalt in der zeit, falls der arbeitnehmer nicht arbeiten kann, nicht weiterzahlen.
kann ich bestätigen! Wegen Gleichbehandlung (Außendienst, technischer Dienst) wird auch bei uns HO im Quarantäne nicht zugelassen.
Für vollständig geimpfte ist dies ja nur bei Reisen aus Virusvarianten ein Thema.
Tafelberg schrieb:
ich rate dringend ab bei der Welt Kommentare zu lesen, nicht auf diesen Artikel bezogen, sondern generell.
Das rate ich auch jedem ab. Dagegen ist ein AfD-Parteitag eine sachliche und ausgewogene Angelegenheit.
Ich bin ja eh schon dafür, dass alle Vernünftigen sich mal zusammen tun und in Tausenden sich auf Kommentare , Tweets usw. von Nazis und Klimawandelleugnern stürzen und einheizen und sich das Feld zurückerobern.
ergänzend: Diese Deutschland Koalition hätte wohl gerne Dobrindt. Ich persönlich rechne aber auch mit Schwarz-Grün. Das Wahlverhalten wird aber immer volatiler, so dass Prognose sich immer wieder als Zwischenstand darstellen und immer was "neues" passieren kann. Hier darf man aber "Stand jetzt" verwenden
zappzerrapp schrieb:planscher08 schrieb:
Die CDU hat doch mittlerweile erkannt, dass Klimaschutz eigentlich die oberste Priorität hat.
Erkennen ungleich handeln.
So eine Flut ist doch immer eine gute Möglichkeit, sich als Macher, Veränderer oder Kümmerer darzustellen. Siehe die "Gerd Show 2002".
Die CDU wird sowieso mit den Grünen ein Bündnis eingehen müssen und da wird der Druck auf Veränderung schon groß genug sein. Bin da zuversichtlich das da noch einiges an Fahrt aufnimmt. Außerdem ist das auch ein lukrativer Wirtschaftszweig. Das wird Laschet sicher gefallen
ergänzend: Diese Deutschland Koalition hätte wohl gerne Dobrindt. Ich persönlich rechne aber auch mit Schwarz-Grün. Das Wahlverhalten wird aber immer volatiler, so dass Prognose sich immer wieder als Zwischenstand darstellen und immer was "neues" passieren kann. Hier darf man aber "Stand jetzt" verwenden
Man darf Sachen doch aber hinterfragen und ändern, wenn es sinnvoll erscheint.
Ach ja, Laschet rangiert bei mir sehr weit unten, meiner Meinung nach versteht er nicht mal im Ansatz was da gerade abgeht, aber ich respektiere und lobe ihn auch dafür, dass er ohne großes Tamtam in die Gegend gegangen ist um mit Helfern und Anwohnern zu reden.
Auch der grüne Gegenkandidat für Laschets Wahlkreis fokussiert sich auf die Betroffenen und möchte es aus dem Wahlkampf raushalten.
Unabhängig vom Parteibuch, sowas erwarte ich von Politikern und bin mir nicht zu fein zu sagen, dass ich das respektiere, egal ob sie meine Sympathien haben oder nicht.
Manchmal gibt es wichtigere Dinge als ein Kreuz in 2 Monaten.
Auch der grüne Gegenkandidat für Laschets Wahlkreis fokussiert sich auf die Betroffenen und möchte es aus dem Wahlkampf raushalten.
Unabhängig vom Parteibuch, sowas erwarte ich von Politikern und bin mir nicht zu fein zu sagen, dass ich das respektiere, egal ob sie meine Sympathien haben oder nicht.
Manchmal gibt es wichtigere Dinge als ein Kreuz in 2 Monaten.
MrMagicStyle schrieb:cyberboy schrieb:
Gibt es hier eigentlich auch mal eine Rückmeldung zu den geschilderten Problemen? Oder soll das einfach so weiterlaufen?
Wurden denn die Probleme zu Funktionen und/oder Inhalt an info@eintrachtfrankfurt.de gemeldet?
Beworben wird die App hier, Kritik aber bitte nicht hier. Da wird dann gefordert die Kritik sonst wohin zu schicken damit es sonst keiner mitbekommt. Ist halt wie immer bei der IT-Abteilung der Eintracht, nur nicht auf Kritik hier im Kritikforum reagieren.
Man darf Sachen doch aber hinterfragen und ändern, wenn es sinnvoll erscheint.
Hier nicht zu reagieren seitens der Eintracht ist nicht neu, stimmt.
Nur zur Erinnerung: Dies ist das offizielle Forum der Eintracht, kein hingerotzter Blog von Fans oder so. Niemand fordert dass die Eintracht in x Foren schaut ob jemand meckert. Aber wenn hier nicht reagiert wird, dann ist dies einfach eine verpasste Chance.
Man hätte die Möglichkeit hier mit allen zu kommunizieren, aber man macht es halt nicht. Lieber die Fans mit falschen Angaben dazu bringen die eigene App zu installieren - sagt halt auch viel aus.
Wenn hier jemand einen Fehler meldet und man zumindest kurz im Thread antwortet, dann wissen alle die hier mitlesen was Sache ist. "Ah, die Eintracht hat es registriert, man ist dran, super!"
Ne, macht man nicht und diese Haltung kapiere ich schlicht nicht.
Nur zur Erinnerung: Dies ist das offizielle Forum der Eintracht, kein hingerotzter Blog von Fans oder so. Niemand fordert dass die Eintracht in x Foren schaut ob jemand meckert. Aber wenn hier nicht reagiert wird, dann ist dies einfach eine verpasste Chance.
Man hätte die Möglichkeit hier mit allen zu kommunizieren, aber man macht es halt nicht. Lieber die Fans mit falschen Angaben dazu bringen die eigene App zu installieren - sagt halt auch viel aus.
Wenn hier jemand einen Fehler meldet und man zumindest kurz im Thread antwortet, dann wissen alle die hier mitlesen was Sache ist. "Ah, die Eintracht hat es registriert, man ist dran, super!"
Ne, macht man nicht und diese Haltung kapiere ich schlicht nicht.
amsterdam_stranded schrieb:
Inzwischen hat Konstantin von Notz eingesehen, dass sich eine solche Situation nicht für polemische Tweets eignet und hat sie gelöscht:
https://mobile.twitter.com/KonstantinNotz/status/1415648030125142021
Gut so. Zeigt den Unterschied zu anderen Parteien. Die Grünen geben wenigstens Fehler zu. Bei der Union passiert das auch irgendwann, wenn die Umfragen zeigen, dass es falsch war. Die AfD würde vermutlich die Schuld bei der bösen Gegenseite suchen.
Frankfurter-Bob schrieb:Und mit was? Mit Recht!!!
Die Grünen werden das instrumentalisieren, dass selbst die CDU neidisch wird.
Die €DU hat jedes Anrecht auf einen fairen Wahlkampf verwirkt nach ihrer Schmierenkampagne gegen Baerbock.
Also erstmal verschoben auf wann auch immer.