
Tafelberg
23557
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/koulierakis-trifft-bei-paok-niederlage--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html#51fc5d56-22c9-413d-88c6-dbc76a63a76b
Bericht: Ebimbe darf sich einen neuen Klub suchen
der Nächste?
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/koulierakis-trifft-bei-paok-niederlage--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html#51fc5d56-22c9-413d-88c6-dbc76a63a76b
Bericht: Ebimbe darf sich einen neuen Klub suchen
der Nächste?
Tafelberg schrieb:
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/koulierakis-trifft-bei-paok-niederlage--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html#51fc5d56-22c9-413d-88c6-dbc76a63a76b
Bericht: Ebimbe darf sich einen neuen Klub suchen
der Nächste?
Scheiß Idee meiner Meinung nach, aber so langsam verstehe ich unsere Transferpolitik sowieso nicht mehr.
Ich hätte eher auf Nkounkou getippt, allen voran aber Buta.
Man will Viererkette spielen und lässt Max ziehen. Ebenso wie der Ersatz für den IV jetzt geplatzt ist, die sowieso schon zu dünn besetzt war. Ich habe mir schon letztes Jahr noch einen IV gewünscht, als Backup.
Die 6er Position ist nach wie vor vakant, da machen wir ja aber nichts mehr, so hieß es.
Ich bin sehr gespannt ob diese Saison besser wird als die Letzte. Was man in den Testspielen gesehen hat hat eher das Gegenteil bewirkt. Ich möchte aber Testspiele nicht zu hochhängen.
Mir kommt der Kader aktuell ziemlich unrund vor.
DJLars schrieb:
Ich denke, dass der Grieche kommen wird,
Oder auch nicht.
Ich finde unsere Kaderplanung schon sehr abenteuerlich, vor allem wenn man maximalen Erfolg möchte .
Wird spannend mit der aktuellen Abwehr/ Defensive.
Im Tor steht der erfahrene Trapp, der aber auch nicht mehr unumstritten ist.
Dahinter ein junger Brasilianer mit 0 Bundesligaspielen.
Verteidiger 1) Koch (gut und unumstritten)
Verteidiger 2 Tuta (so schnell kann es gehen, aber eben schon nichtmehr unumstritten, dazu soll er im DM helfen)
Verteidiger 3) Amenda ( 21 Jahre jung, 0 Bundesligaspiele und in der Vorbereitung verletzt, dazu neu im Team)
Verteidiger 4 Collins (20 Jahre jung, 2 Bundesligaspiele über nichtmal die volle Distanz)
Verteidiger 5 Bautista (19 Jahre jung, 0 Bundesligaspiele)
Verteidiger 6 Onguene ( Ja den gibt es auch noch)
Und damit eine neue Viererkette spielen, das wird interessant.
Wenn Onguene wenigstens in der Form wäre, in der man Ihn hoffnungsvoll geholt hat, aber nach seinen letzten Leih-Stationen, darf man daran zumindestens sehr zweifeln). Könnte auf jeden Fall auch Überraschungen geben.
Ja es wird noch einer kommen, aber die Frage ist wann, wer und wie viel Erfahrung hat er und wie schnell findet er sich hier zurecht.
Zumal ja angeblich einige Spieler nach einem Jahr immer noch Probleme mit Toppmöller haben, kann man das als noch spannender ansehen.
Tafelberg schrieb:
Quelle?
Wird doch hier ständig behauptet. (nicht von mir !!)
Deswegen ja auch angeblich
Sledge_Hammer schrieb:hotbitch97 schrieb:
Unerhört, geradezu albern, diesen Thread zum jetzigen Zeitpunkt wieder hochzuholen.
Aber es könnte ja sein, dass sich der Abwärtstrend der letzten Saison doch nicht in Wohlgefallen auflöst.
Abgesehen von der Sollbruchstelle in unserer Linksverteidigung habe ich das Gefühl, dass unser Kader enormes Potenzial hat, und das Investment in den bestmöglichen Trainer dafür kaum hoch genug sein kann. Sollte sich also abzeichnen, dass es mit Toppi doch so weitergeht wie 23/24 - wer könnte den Job übernehmen?
Bisher hat Krösche in seiner Karriere wenige Trainer verpflichtet. In Paderborn holte er einen Monat nach Amtsantritt Steffen Baumgart, was so gut passte, das Paderborn zwischenzeitlich sogar ein Jahr erste Liga kickte.
In Leipzig und bei der Eintracht kam Krösche zeitgleich mit einem neuen Coach (Leipzig Nagelsmann, SGE Glasner), beides gute Coaches, aber wie groß Krösches Einfluss auf die jeweilige Verpflichtung war, ist ungewiss. Toppmöller war dann seine erste, wirklich von langer Hand geplante Trainerverpflichtung.
Sollte kurzfristig Bedarf entstehen, könnte ein Blick auf die Liste der aktuell vereinslosen Trainer mit ansprechenden Punkteschnitten, die nicht in zweitklassigen Ligen erzielt wurden, hilfreich sein. Da wären beispielsweise:
Graham Potter
Massimiliano Allegri
Edin Terzic
Sergio Conceicao
Niko Kovac
Maurizio Sarri
Zoran Mamic
Jürgen Klinsmann
Urs Fischer
Lucien Favre
Völlig legitim, diese Fragen aufzuwerfen. Dino hat nur noch wenig Zeit. Denke, Markus hat schon einen im Auge.
Ob Skibbe auch auf der Liste steht?
Tafelberg schrieb:
dass die Sektkorken bei Weidel & Co knallen ist klar, ebenso deren Rücktrittsforderungen an Faeser.
Ich bin zu wenig in der Materie drin, um die juristischen Fallstricke beurteilen zu können
Wie soll das auch bislang jemand können? Und welche Fallstricke?
Die Pressemitteilung lautet u.a.:
"Dem Anliegen der Antragsgegnerin, die Fortsetzung der Tätigkeiten der Vereinigung auf Dauer zu unterbinden, kann in ausreichendem Maße durch die in dem Beschluss näher bezeichneten Maßgaben Rechnung getragen werden."
Solange der Beschluss nicht im Wortlaut veröffentlicht ist, kann sich niemand seriös ein Bild machen.
Die gerichtliche Pressemitteilung lässt mich aber hoffen, dass ein rechtssicherer Weg aufgezeigt werden wird, die rechtsextremistische Propaganda zu unterbinden.
Ich war auf dem Familientag und bin keine Sekunde auf die Idee gekommen, dass es kostenloses Wasser geben soll.
Merkwürdig fand ich an einem Stand, da wurde ich nach still oder Sprudel gefragt
Ich wollte Sprudel und bekam stilles Wasser. Bei Nachfrage stellte sich heraus, dass es dort nur stilles Wasser gab
Super interne Kommunikation
Merkwürdig fand ich an einem Stand, da wurde ich nach still oder Sprudel gefragt
Ich wollte Sprudel und bekam stilles Wasser. Bei Nachfrage stellte sich heraus, dass es dort nur stilles Wasser gab
Super interne Kommunikation
Tafelberg schrieb:
Ich war auf dem Familientag und bin keine Sekunde auf die Idee gekommen, dass es kostenloses Wasser geben soll.
Merkwürdig fand ich an einem Stand, da wurde ich nach still oder Sprudel gefragt
Ich wollte Sprudel und bekam stilles Wasser. Bei Nachfrage stellte sich heraus, dass es dort nur stilles Wasser gab
Super interne Kommunikation
Da war der Sodastream halt grade leer 😂
Kennt man ja von der Eintracht: Man wünscht sich etwas erfrischendes, prickelndes und bekommt dann einen abgestandenen Pellegrini und am Ende kommt raus, dass nie etwas anderes im Angebot war.
Aber der Kicker schreibt jetzt auch das er wohl zu Wolfsburg Wechselt
https://www.kicker.de/bremst-wolfsburg-die-eintracht-aus-koulierakis-vor-vfl-wechsel-1044425/artikel
https://www.kicker.de/bremst-wolfsburg-die-eintracht-aus-koulierakis-vor-vfl-wechsel-1044425/artikel
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/schwierige-verhandlungen-eintracht-frankfurt-arbeitet-an-koulierakis-transfer-v1,eintracht-koulierakis-transfer-100.html
Noch keine Einigung
Eintracht arbeitet weiter an Koulierakis-Transfer
Nach dem Ausscheiden von PAOK Saloniki aus der Champions-League-Quali ist der Weg für Konstantinos Koulierakis zu Eintracht Frankfurt eigentlich frei. Die Verhandlungen sind aber weiter schwierig, der Deal könnte sich ziehen.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/schwierige-verhandlungen-eintracht-frankfurt-arbeitet-an-koulierakis-transfer-v1,eintracht-koulierakis-transfer-100.html
Noch keine Einigung
Eintracht arbeitet weiter an Koulierakis-Transfer
Nach dem Ausscheiden von PAOK Saloniki aus der Champions-League-Quali ist der Weg für Konstantinos Koulierakis zu Eintracht Frankfurt eigentlich frei. Die Verhandlungen sind aber weiter schwierig, der Deal könnte sich ziehen.
Tafelberg schrieb:
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/schwierige-verhandlungen-eintracht-frankfurt-arbeitet-an-koulierakis-transfer-v1,eintracht-koulierakis-transfer-100.html
Noch keine Einigung
Eintracht arbeitet weiter an Koulierakis-Transfer
Nach dem Ausscheiden von PAOK Saloniki aus der Champions-League-Quali ist der Weg für Konstantinos Koulierakis zu Eintracht Frankfurt eigentlich frei. Die Verhandlungen sind aber weiter schwierig, der Deal könnte sich ziehen.
Wenn man den einschlägigen "Insidern" im www Glauben schenken mag geht es wohl nur noch um Boni und Weiterverkaufsbeteiligungen, also eher Kleinigkeiten.
Aus PAOK-Sicht verständlich. Die wissen ja das wir schon desöfteren Spieler für viel Geld weiterverkauft haben, da machen 10% oder 20% schon nen Unterschied.
Ich kann mir nicht vorstellen das es an diesen Sachen jetzt noch scheitern wird, die grundsätzliche Einigung steht ja...
Allerdings haben wir nicht ewig Zeit.
le god schrieb:Schönesge schrieb:Nur gab es diese Saison noch keine Pflichtspiele. Folglich muss ein Trainer sich doch gerade in einer Vorbereitung an den Trainingsleistungen orientieren. Ansonsten verliert er bei der Mannschaft doch jede Glaubwürdigkeit. Ekitike wird so oder so seine Chancen erhalten und sollte er auf dem Platz dann wieder überzeugen, kommt Dino auch nicht an ihm vorbei. Übrigens wirkte es auf mich letzte Saison auch gar nicht so, als ob Ektitike nicht mitarbeiten würde. Sein Engagement gegen den Ball war sicher etwas wild und nicht mit den Mitspielern koordiniert. Das sollte sich aber abstellen lassen und dann sehe ich ihn mit all seinen Stärken auch als gesetzt.
Ekitike muss mE spielen und sich vor allem einspielen. Für mich nicht begreiflich, dass er nun Joker sein soll, weil Metanovic besser trainiert oder besser gearbeitet hat. Wichtig ist, was auf dem Platz passiert, und da überzeugt Ekitike regelmäßig.
Ekitike war Ende der Rückrunde endlich fit, bei ihm wissen wir deshalb, welche Qualitäten er in der Bundesliga zeigen kann. Nicht umsonst wurde für ihn so viel Geld bezahlt. Darauf jetzt zu verzichten, wäre schon etwas verrückt. Klar, wenn jetzt Metanovic ähnlich wie Ekitike quasi jedes Spiel netzt, habe ich nichts gesagt.
Mir kommt das öffentliche Anzählen Ekitikes sehr früh. Und mir ist auch nicht so klar, was Dino überhaupt meint, wenn er sagt, dass Metanovic besser gearbeitet hat. Bei den Testspielen war Ektitike mE wieder sehr präsent. Das passt für mich so richtig zusammen.
Am Ende muss Dino liefern, wenn er wirklich glaubt, dass das ohne einen eingespielten Ektitike besser klappt, dann drücken wir ihm die Daumen. Ich bleibe aber definitiv skeptisch.
Tafelberg schrieb:
Wo wird Ekitike denn öffentlich angezählt?
Das darf jeder natürlich so einordnen wie er will, aber hier steht, dass Ektitike mehr marschieren und in einer besseren Verfassung sein müsse, so wie Metanovic:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-stuermer-hugo-ekitike-appell-an-den-hoffnungstraeger-v1,ekitike-eintracht-zweite-saison-100.html
Zum einen nämlich sei der Konkurrenzkampf in vorderster Linie, siehe Matanovic, eröffnet. Zum anderen "muss Heki läuferisch in der Verfassung sein, dass er so marschiert wie Igor". Ein Quervergleich, der zumindest mal aufhorchen ließ.
Das sind definitiv öffentliche Aussagen über seinen Spieler, die mich stutzig machen. Ist er nicht mehr in der richtigen Verfassung, und wenn ja warum?
Und prompt war Ektitike nicht in der Startaufstellung gegen Valencia.
Unerhört, geradezu albern, diesen Thread zum jetzigen Zeitpunkt wieder hochzuholen.
Aber es könnte ja sein, dass sich der Abwärtstrend der letzten Saison doch nicht in Wohlgefallen auflöst.
Abgesehen von der Sollbruchstelle in unserer Linksverteidigung habe ich das Gefühl, dass unser Kader enormes Potenzial hat, und das Investment in den bestmöglichen Trainer dafür kaum hoch genug sein kann. Sollte sich also abzeichnen, dass es mit Toppi doch so weitergeht wie 23/24 - wer könnte den Job übernehmen?
Bisher hat Krösche in seiner Karriere wenige Trainer verpflichtet. In Paderborn holte er einen Monat nach Amtsantritt Steffen Baumgart, was so gut passte, das Paderborn zwischenzeitlich sogar ein Jahr erste Liga kickte.
In Leipzig und bei der Eintracht kam Krösche zeitgleich mit einem neuen Coach (Leipzig Nagelsmann, SGE Glasner), beides gute Coaches, aber wie groß Krösches Einfluss auf die jeweilige Verpflichtung war, ist ungewiss. Toppmöller war dann seine erste, wirklich von langer Hand geplante Trainerverpflichtung.
Sollte kurzfristig Bedarf entstehen, könnte ein Blick auf die Liste der aktuell vereinslosen Trainer mit ansprechenden Punkteschnitten, die nicht in zweitklassigen Ligen erzielt wurden, hilfreich sein. Da wären beispielsweise:
Graham Potter
Massimiliano Allegri
Edin Terzic
Sergio Conceicao
Niko Kovac
Maurizio Sarri
Zoran Mamic
Jürgen Klinsmann
Urs Fischer
Lucien Favre
Aber es könnte ja sein, dass sich der Abwärtstrend der letzten Saison doch nicht in Wohlgefallen auflöst.
Abgesehen von der Sollbruchstelle in unserer Linksverteidigung habe ich das Gefühl, dass unser Kader enormes Potenzial hat, und das Investment in den bestmöglichen Trainer dafür kaum hoch genug sein kann. Sollte sich also abzeichnen, dass es mit Toppi doch so weitergeht wie 23/24 - wer könnte den Job übernehmen?
Bisher hat Krösche in seiner Karriere wenige Trainer verpflichtet. In Paderborn holte er einen Monat nach Amtsantritt Steffen Baumgart, was so gut passte, das Paderborn zwischenzeitlich sogar ein Jahr erste Liga kickte.
In Leipzig und bei der Eintracht kam Krösche zeitgleich mit einem neuen Coach (Leipzig Nagelsmann, SGE Glasner), beides gute Coaches, aber wie groß Krösches Einfluss auf die jeweilige Verpflichtung war, ist ungewiss. Toppmöller war dann seine erste, wirklich von langer Hand geplante Trainerverpflichtung.
Sollte kurzfristig Bedarf entstehen, könnte ein Blick auf die Liste der aktuell vereinslosen Trainer mit ansprechenden Punkteschnitten, die nicht in zweitklassigen Ligen erzielt wurden, hilfreich sein. Da wären beispielsweise:
Graham Potter
Massimiliano Allegri
Edin Terzic
Sergio Conceicao
Niko Kovac
Maurizio Sarri
Zoran Mamic
Jürgen Klinsmann
Urs Fischer
Lucien Favre
Tafelberg schrieb:
Weniger Fahrradwege und weniger Fußgängerzonen, ja, die FDP hat die Verkehrspolitik der Zukunft verstanden
Ich versuch's mal sachlich.
Die FDP muss doch sowas wie ne Strategieabteilung haben, die den Tenor vorgibt, mit dem man möglichst viele Stimmen bekommt.
Nachdem die Werte jetzt seit Beginn der Regierungsbeteiligung stetig fallen muss von den Typen doch mal jemand wach werden.
Unfassbar.
Schaut ok aus.
Im Vergleich zum Heimtrikot ein ganz großer Wurf!
Im Vergleich zum Heimtrikot ein ganz großer Wurf!
Menschlich verständlich...aber keine Ahnung ob es wirklich hilfreich wäre.
Kommt vermutlich auf die genaue Ausgestaltung der Reaktion an.
Kommt vermutlich auf die genaue Ausgestaltung der Reaktion an.
hier gibt es eine Reaktion eines Grünen und zwar dem OB aus Hannover
https://www.n-tv.de/politik/Gruener-OB-schiesst-gegen-Pro-Auto-Plan-der-FDP-article25151515.html
https://www.n-tv.de/politik/Gruener-OB-schiesst-gegen-Pro-Auto-Plan-der-FDP-article25151515.html
die FDP Vorstellungen zum Parken in den Innenstädten wird sicherlich viel Freude beim Grünen Koalitionspartner auslösen.
https://www.spiegel.de/auto/pro-auto-programm-fdp-fordert-offenbar-gratis-parken-in-innenstaedten-a-c926e1ec-3a39-4ae6-9411-9c745ff15edd
auf Frankfurt bezogen, kann ich mir die Umsetzung beim besten Willen nicht vorstellen (Ampel + Volt)
https://www.spiegel.de/auto/pro-auto-programm-fdp-fordert-offenbar-gratis-parken-in-innenstaedten-a-c926e1ec-3a39-4ae6-9411-9c745ff15edd
auf Frankfurt bezogen, kann ich mir die Umsetzung beim besten Willen nicht vorstellen (Ampel + Volt)
Tafelberg schrieb:
die FDP Vorstellungen zum Parken in den Innenstädten wird sicherlich viel Freude beim Grünen Koalitionspartner auslösen.
https://www.spiegel.de/auto/pro-auto-programm-fdp-fordert-offenbar-gratis-parken-in-innenstaedten-a-c926e1ec-3a39-4ae6-9411-9c745ff15edd
auf Frankfurt bezogen, kann ich mir die Umsetzung beim besten Willen nicht vorstellen (Ampel + Volt)
Am besten finde ich den Schlusssatz im Spiegel-Artikel: "Außerdem bekenne sich die Partei ausdrücklich zum Motorsport wie etwa der Formel 1." 🤣
Richard Lugner verstirbt mit 91
https://www.n-tv.de/leute/Bauloewe-Richard-Lugner-gestorben-article25151848.html
https://www.n-tv.de/leute/Bauloewe-Richard-Lugner-gestorben-article25151848.html
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/die-testspiel-tore-im-video--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Bericht: Collins sagt Interessenten ab
Die Chance, dass Nnamdi Collins doch bei Eintracht Frankfurt bleibt, steigt. Aus zwei Gründen: Wie das Portal "fußball.news" am Montag schreibt, soll der Abwehrspieler allen interessierten Vereinen abgesagt haben.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/die-testspiel-tore-im-video--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Bericht: Collins sagt Interessenten ab
Die Chance, dass Nnamdi Collins doch bei Eintracht Frankfurt bleibt, steigt. Aus zwei Gründen: Wie das Portal "fußball.news" am Montag schreibt, soll der Abwehrspieler allen interessierten Vereinen abgesagt haben.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:
Sehr beeindruckende und fröhliche Abschlussfeier.
So soll Sport sein, verbindend
Vael schrieb:cyberboy schrieb:propain schrieb:fromgg schrieb:
Das Problem der SPD und der Grünen ist , dass führende Funktionäre nicht die Lebenswirklichkeit der berufstätigen Bevölkerung kennen
Das Problem haben aber nicht nur diese 2 Parteien, ist bei Union und FDP nicht anders.
Gerade bei der SPD ist es aber signifikant, da die Kernwählerschaft komplett weg bricht und man den Zugang du dieser mehr und mehr verliert.
Da muss ich ihm leider zustimmen, ich gehöre dazu was da desillusioniert weggebrochen ist.
Die SPD hofft auf irgendwas außerirdisches, das sie in den nächsten 12 Monaten in eine Größenordnung über der Union hebt.
Also ungefähr eine Verdoppelung der aktuellen Werte.
Wenn sich die Partei ehrlich machen würde, dann sollte sie sich die USA anschauen. Scholz ist kein Biden, OK. Aber die Akzeptanz die Biden beim Wähler vor seiner Aufgabe hatte, die ähnelt der von Scholz.
Nun ersetzt ihn Kamala Harris.
Die SPD hätte auch jemanden. Der aber ist aus Anstand solidarisch mit Scholz, solange bis Scholz den Biden macht. Boris Pistorius.
Würde Scholz verzichten und Pistorius würde der Kandidat, dann könnten wir ähnliches erleben wie die aktuelle Erfolgsstory von Harris.
Nur, die SPD-Linken um Mützenich können mit Pistorius nichts anfangen. Der ist denen zu "kriegstüchtig".
Der Ball liegt beim Kanzler. Wenn er Pistorius zum Running Mate macht, dann muss die Partei mitmachen.
Zugegeben, alles Spekulationen.
Die SPD sagt, der beste Konkurrent zu Scholz wäre Merz. An dem könnte sich die Kampagne am besten abarbeiten.
Die Union denkt sich ebenfalls, der beste Kandidat für die Union ist Scholz.
von wem? Bitte nenne mir ein Beispiel?
Wegen was? Weil es hier jemand "angeblich" behauptet? Wer denn?
Danke