>

tani1977

123073

#
municadler schrieb:
arti schrieb:
municadler schrieb:

zuerst verwahrst du dich gegen den ( gar nicht erhobenen ) Vorwurf blöd zu sein...


komm junge. deiner aussage nach zu urteilen ist es eindeutig, dass du dich mit deiner meinung für intelligenter hälst, als diejenigen, die den besuch befürworten... hier nochmals:

municadler schrieb:
Ich finde an diesem "Truppenbesuch" nur so interessant, wie naiv viele doch sind und auf einfachste PR Gags reinfallen.  


reinfallen = zu dumm um die situation zu erfassen. deiner meinung nach bist du nicht "reingefallen", also bist du klüger als die anderen. das ist nicht wirklich eine grundlage für diskussionen.

du diskreditierst die gesprächs"gegner". dazu brauchts kein forum, da reicht twitter oder nen schwarzes brett.


municadler schrieb:
und dann bringst du als Argument ein Interview der Blöd mit Kerner  


ich wußte, dass du darauf anspringst, weil du wirklich davon überzeugt bist, die intellektuelle krönung der schöpfung zu sein.

bild ist blöd, bild leser noch dümmer.

mag sein. allerdings ist deine ach so elitäre stimme an der wahlurne gleich viel wert, als die des aller-dummsten bild lesers.



zunächst mal bin ich nicht dein " Junge "

des weiteren habe ich dir nicht vorgeworfen blöd zu sein sondern naiv - danke dass du die entsprechende Sequenz nochmal reingestellt hast.
Ausserdem werfe ich nicht Bild Lesern vor Blöd zu sein, sondern ich werfe es denjenigen vor, die das glauben was da drin steht oder schlimmer noch damit versuchen zu argumentieren.
Ob man den Besuch gut oder schlecht findet - ein Bild Interview mit Kerner dürfte wohl das letzte Argumentationsmittel sein das man gebrauchen sollte.  


was ist denn mit den stimmen der soldaten in der bild?
alles getürkt? bzw. nur die reingesetzt,die sie haben wollten?
#
Johann_Gambolputty schrieb:
Mich würde ja mal interessieren, was die Soldaten im Einsatz von dem Besuch halten. Ist wahrscheinlich schwer, eine Meinung zu bekommen, weil die in Afgh. sicher nicht online sind. Habe in Google "Deutsche Soldaten Forum" als Suchbegriff eingegeben und damit nicht ganz ins schwarze getroffen.    


gedanken dazu findet man momentan nur in der bild, wo soldaten ihre meinung abgegeben haben...rundweg positiv

und ich wiederhole mich da,aber...das ist jetzt nicht der erste besuch von guttenberg bei den soldaten! nur hat er jetzt halt auch mal gefolge dabei...werden die anderen besuche von ihm vor ort auch so kritisch gesehen?

passt zum thema: wie man es macht,man macht es verkehrt,würde er sich gar nicht blicken lassen,wäre das auch nicht recht
#
arti schrieb:
reggaetyp schrieb:
@arti und Der_Maulwurf:
Was haltet ihr denn von der Reise?  


siehe meinen beitrag #31

sehr guter beitrag
#
reggaetyp schrieb:
tani1977 schrieb:
hier mal zum thema..wer zahlt das alles

http://www.focus.de/politik/ausland/afghanistan/stephanie-zu-guttenberg-eine-ganz-besondere-sonstige-begleiterin_aid_581312.html

„Frau zu Guttenberg hat keine Funktion und kein Amt, daher zahlt sie den Flug nach Afghanistan auch selbst"
Es seien noch Plätze frei gewesen, einen solchen habe sie in Anspruch genommen.

nix von wegen,dass getrennt geflogen wurde


Dass sie getrennt flogen, schrieben mehrere Medien.
Aber wie ist denn deine Meinung zu dem ganzen Spektakel?

ich sehe das ganze nicht als spektakel an..sondern als, von der medienlandschaft und der opposition hochgepushtes übersterilisiertes "drama",was man da grad um die guttenbergs veranstaltet....

guttenberg besucht die soldaten nicht das erste mal..und jetzt ist eben seine gattin auch noch dabei...den talkmaster hätte man sich schenken können,aber okay...aber was da jetzt für ein drama drum veranstaltet wird...wahrscheinlich wird das ganze noch als kostenloser urlaub für die beiden angekreidet...ich kann da nur den kopf schütteln

das statement von adler1807 finde ich übrigens auch sehr gut zu diesem thema....
#
hier mal zum thema..wer zahlt das alles

http://www.focus.de/politik/ausland/afghanistan/stephanie-zu-guttenberg-eine-ganz-besondere-sonstige-begleiterin_aid_581312.html

„Frau zu Guttenberg hat keine Funktion und kein Amt, daher zahlt sie den Flug nach Afghanistan auch selbst"
Es seien noch Plätze frei gewesen, einen solchen habe sie in Anspruch genommen.

nix von wegen,dass getrennt geflogen wurde
#
municadler schrieb:
was ist das beste Pokerportal ?


ich spiel gern bei pokerstars.de
#
reggaetyp schrieb:
tani1977 schrieb:

hat eine gute freundin über ihn geschrieben...las sich schon recht interessant in den kritiken bei amazon und im umschlagtext



Oh ja, die verlässlichen Kritiken bei Amazon. Wo war das, bei Sarrazins Buch, bei dem amazon reihenweise negative Rezensionen löschte?


ich hätte das buch jetzt wahrscheinlich auch ohne die kritiken von amazon gelesen...nur mal so am rande
#
FredSchaub schrieb:
tani1977 schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
Also am besten an die Reise finde ich, wie sie die grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde durcheinanderwirbelt. Hervorragend von Hernn Guttenberg, dass er unsere Soldaten derartig unterstützt. Ob man Kerner nun mitnehmen muß oder nicht, kann man zwar diskutieren, sein gutes Recht ist es aber allemal. Guttenberg steht zu dem Einsatz, er steht zu "seinen" Soldaten und als Minister ist es sein urdemokratisches Recht, dass in der Öffentlichkeit darzustellen.

Der Fred passt aber hervorragend in die Reihe hochpopulistischer Freds hier im Forum, mit denen die immer gleichen 5-10 Nutzer über die regierung herziehen. Zutiefst durchschaubar. Bevor jetzt der große Aufschrei kommmt: Drüber sprechen ist demokratisch und sicherlich zu unterstützen, aber so ein Fredtitel liefert die Bewertung gleich mit (und das nicht zum ersten mal).  


hochpopulistisch findest du diese Threads ?
diesen " Besuch" zu kritisieren ist populistisch - der Besuch selbst aber nicht?
" mehr Netto vom Brutto" zu kritisieren ist populistisch - das Versprechen wars aber nicht ?
 


Genau das ist so eine Antwort, wie ich sie erwartet habe. Ein Diskussion besteht für mich aus der Gegenüberstellung zweier (oder mehr) Sichtweisen. Bei so einer Art von Frederöffnung bekommt man die Meinung, die man gefälligst haben soll, aber direkt mitgeliefert. Und zwar in einer Art und Weise, wie sie die gerne zitierte Bildzeitung nicht besser hinbekommen könnte. Und genau das kritisiere ich. Die offensichtliche Hoffnung ist doch, dass solche Parolen bei denen hängenbleiben, die nur die Fredüberschrift lesen. Und auch diese Praktik könnte eine Erfindung der Zeitung mit den 4 Buchstaben sein.  



jemand der sowas schreibt :grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde sollte sich bei Belehrungen über Diskussionskultur eher zurückhalten glaube ich..

Du kritisierst dass meine Meinung in der Überschrift rüberkommt.. im Gegensatz zu deiner Antwort kam die Überschrift aber immerhin ohne Beleidigung aus . Und Meinung zu äussern, ist nicht verboten - auch nicht in der Überschrift..



In der Tat waren meine Formulierungen vielleicht ein wenig zu scharf, sind aber auch dem Studium dieses Freds samt seines nicht weniger populistischen Verlaufs geschuldet. Insgesamt habe ich meiner Argumentation allerdings mit dieser Wortwahl aber geschadet, wie ich eingestehen muß.

Du hingegen hast dich keinem meiner Kritikpunkte gestellt, sondern lediglich versucht, meine Kritik zu zerreden. Für mich (und dabei bleibe ich) gehörst du zu einer verborten Minderheit (die erwähnten 5-10 Leute), die anderen ihre Meinung um jeden Preis verkaufen wollen. Als Gegenbeispiel würde ich Reggeatyp nennen, mit dessen pol. Einstellung ich zwar absolut nicht übereinstimme, der aber in der Lage ist, ein Streitgespräch zu führen, ohne auf ein solches Niveau abzusinken.


um ein vernünftiges Streitgespräch zu führen wäre es hilfreich, wenn du meine Fragen (#70) zu deinem Eingangspost beantworten würdest,indem du den ominösen 5-10 leuten pauschal vorwifrst die Regierung " hochpopulistisch" zu kritisieren..

Das Thema der Reise von Guttenberg halte ich aber - so gern ich diskutiere- eher für Geschmackssache.
ich finde sie geschmacklos und reine PR, du findest das eine gelungene Unterstüztung der Soldaten. Da gibts wenig zu streiten  


Mit Sicherheit war "mehr-Netto-vom-Brutto" populistisch, allerdings waren es Wahlkampfzeiten und die Quittung dafür hat die FDP mittlerweile bekommen.

Mir ging es um populistische Frederöffnungen, wie weiter oben beschrieben. Beispiele gefällig?

"Wasserwerfer gegen Kinder" (eigentliches Thema S21 bzw. Polizeigewalt)

Rakete offenbar in Position gebracht! USA drohen Nordkorea mit "Konsequenzen" (Thema ein durchschnittlicher N-TV Artikel über Südkorea)

"Ist die Koalition am Ende?" (hat mit dem eigentlichen Diskussionsthema mal 0,0 zu tun)

oder auch von der anderen Seite her:


Klimaforschungsinstitut gehackt - manipulative Praktiken entlarvt! (was der Frederöffner wollte, ist wohl auch klar)



deswegen klicke ich solche threads eigentlich auch schon nicht mehr an..und hab es jetzt auch schon lange bereut, in diesen thread reingeschaut zu haben...
zum thema guttenberg..ich habe meinem papa zu weihnachten die biographie von ihm gekauft..und werde da nächstes jahr auch einen blick reinwerfen,bzw es eben lesen


wie kommt ein 39jähriger zu ner Biographie?? da kann ja gleich ne Castingband ein Best-off-Album machen    

hat eine gute freundin über ihn geschrieben...las sich schon recht interessant in den kritiken bei amazon und im umschlagtext
#
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
Also am besten an die Reise finde ich, wie sie die grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde durcheinanderwirbelt. Hervorragend von Hernn Guttenberg, dass er unsere Soldaten derartig unterstützt. Ob man Kerner nun mitnehmen muß oder nicht, kann man zwar diskutieren, sein gutes Recht ist es aber allemal. Guttenberg steht zu dem Einsatz, er steht zu "seinen" Soldaten und als Minister ist es sein urdemokratisches Recht, dass in der Öffentlichkeit darzustellen.

Der Fred passt aber hervorragend in die Reihe hochpopulistischer Freds hier im Forum, mit denen die immer gleichen 5-10 Nutzer über die regierung herziehen. Zutiefst durchschaubar. Bevor jetzt der große Aufschrei kommmt: Drüber sprechen ist demokratisch und sicherlich zu unterstützen, aber so ein Fredtitel liefert die Bewertung gleich mit (und das nicht zum ersten mal).  


hochpopulistisch findest du diese Threads ?
diesen " Besuch" zu kritisieren ist populistisch - der Besuch selbst aber nicht?
" mehr Netto vom Brutto" zu kritisieren ist populistisch - das Versprechen wars aber nicht ?
 


Genau das ist so eine Antwort, wie ich sie erwartet habe. Ein Diskussion besteht für mich aus der Gegenüberstellung zweier (oder mehr) Sichtweisen. Bei so einer Art von Frederöffnung bekommt man die Meinung, die man gefälligst haben soll, aber direkt mitgeliefert. Und zwar in einer Art und Weise, wie sie die gerne zitierte Bildzeitung nicht besser hinbekommen könnte. Und genau das kritisiere ich. Die offensichtliche Hoffnung ist doch, dass solche Parolen bei denen hängenbleiben, die nur die Fredüberschrift lesen. Und auch diese Praktik könnte eine Erfindung der Zeitung mit den 4 Buchstaben sein.  



jemand der sowas schreibt :grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde sollte sich bei Belehrungen über Diskussionskultur eher zurückhalten glaube ich..

Du kritisierst dass meine Meinung in der Überschrift rüberkommt.. im Gegensatz zu deiner Antwort kam die Überschrift aber immerhin ohne Beleidigung aus . Und Meinung zu äussern, ist nicht verboten - auch nicht in der Überschrift..



In der Tat waren meine Formulierungen vielleicht ein wenig zu scharf, sind aber auch dem Studium dieses Freds samt seines nicht weniger populistischen Verlaufs geschuldet. Insgesamt habe ich meiner Argumentation allerdings mit dieser Wortwahl aber geschadet, wie ich eingestehen muß.

Du hingegen hast dich keinem meiner Kritikpunkte gestellt, sondern lediglich versucht, meine Kritik zu zerreden. Für mich (und dabei bleibe ich) gehörst du zu einer verborten Minderheit (die erwähnten 5-10 Leute), die anderen ihre Meinung um jeden Preis verkaufen wollen. Als Gegenbeispiel würde ich Reggeatyp nennen, mit dessen pol. Einstellung ich zwar absolut nicht übereinstimme, der aber in der Lage ist, ein Streitgespräch zu führen, ohne auf ein solches Niveau abzusinken.


um ein vernünftiges Streitgespräch zu führen wäre es hilfreich, wenn du meine Fragen (#70) zu deinem Eingangspost beantworten würdest,indem du den ominösen 5-10 leuten pauschal vorwifrst die Regierung " hochpopulistisch" zu kritisieren..

Das Thema der Reise von Guttenberg halte ich aber - so gern ich diskutiere- eher für Geschmackssache.
ich finde sie geschmacklos und reine PR, du findest das eine gelungene Unterstüztung der Soldaten. Da gibts wenig zu streiten  


Mit Sicherheit war "mehr-Netto-vom-Brutto" populistisch, allerdings waren es Wahlkampfzeiten und die Quittung dafür hat die FDP mittlerweile bekommen.

Mir ging es um populistische Frederöffnungen, wie weiter oben beschrieben. Beispiele gefällig?

"Wasserwerfer gegen Kinder" (eigentliches Thema S21 bzw. Polizeigewalt)

Rakete offenbar in Position gebracht! USA drohen Nordkorea mit "Konsequenzen" (Thema ein durchschnittlicher N-TV Artikel über Südkorea)

"Ist die Koalition am Ende?" (hat mit dem eigentlichen Diskussionsthema mal 0,0 zu tun)

oder auch von der anderen Seite her:


Klimaforschungsinstitut gehackt - manipulative Praktiken entlarvt! (was der Frederöffner wollte, ist wohl auch klar)



deswegen klicke ich solche threads eigentlich auch schon nicht mehr an..und hab es jetzt auch schon lange bereut, in diesen thread reingeschaut zu haben...
zum thema guttenberg..ich habe meinem papa zu weihnachten die biographie von ihm gekauft..und werde da nächstes jahr auch einen blick reinwerfen,bzw es eben lesen
#
sooo..da sich einer nicht mehr meldet und auch nix überwiesen hat, hab ich wieder ein barometer frei
#
S-G-Eintracht schrieb:


Außerdem verschmähe ich den jungen Kerl nicht, man muss sich nur für sich selbst die Frage beantworten, wo man Frankfurt spielen sehen möchte. Daher nehme ich extra sein solides Spiel hier am Samstag, wo er die Bälle abgewehrt hat, sage aber gleichzeitig, dass das alles deutlich besser geht.



fährmann ist grad am anfang..wer sagt,dass bei ihm das ende der leistungsfahnenstange schon erreicht ist?
#
FredSchaub schrieb:
tani1977 schrieb:
Mchal schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Mchal schrieb:
Bei allen Spielen diskutiert man ob jetzt irgenein Tor haltbar war. Na super.


Lastest du jetzt Fährmann an, dass Du (und andere) über seine Fehler urteilst??? Interessant.

Ich glaube, dass Ralf ein guter ist. Ob er zum Bundesligastammkeeper taugt wird die Zeit zeigen. Auch Neuer hat mal klein angefangen und wenn ich mich an Weidenfellers erstes Jahr zurück erinner... da hat man ja auch gedacht: Wasn das für einer? Lasst dem Jungen doch mal Zeit sich zu beweisen.


Klar , was ich unter "Neuers kleinen Anfaengen" recherchiert habe, ist dass er über Leistung Frank Rost verdrängt hat und mit spektakulären Paraden Schalker Siege eingefahren hat.
Alleine unseren Fährmann mit Neuer oder Adler oder Weidenfeller zu vergleichen, tz tz tz.....    


über leistung rost verdrängt..aber er hatte am anfang auch böcke drin,wo man sich gedacht hat..uiiii..
also..

und..hier wird fährmann mit neuer teils verglichen..aber eben im negativen..



Neuer ist auch heute nicht fehlerfrei - aber welcher TW ist das schon??

Fährmann wird alle paar Monate mal reingeworfen und soll dann sicher sein? Gerade auf einer Position, die besonders viel Spielpraxis verlangt?


eben...das ist es ja....ich sage nur..oka hat auch böcket  drin gehabt,die gott sei dank nicht zum gegentor geführt haben...zb. auch unter flanken durchlaufen etc.

warum bei fährmann das alles so überkritisch gesehen wird und jedes gegentor unbedingt haltbar gewesen sein muss, und ihm komplett die fähigkeiten abgesprochen werden..ich verstehe es nicht...

würde gern die zeit vordrehen...fährmann mit spielpraxis, spielen,die ihm sicherheit geben...und dann nochmal in den fred (sorry reinschauen
#
Mchal schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Mchal schrieb:
Bei allen Spielen diskutiert man ob jetzt irgenein Tor haltbar war. Na super.


Lastest du jetzt Fährmann an, dass Du (und andere) über seine Fehler urteilst??? Interessant.

Ich glaube, dass Ralf ein guter ist. Ob er zum Bundesligastammkeeper taugt wird die Zeit zeigen. Auch Neuer hat mal klein angefangen und wenn ich mich an Weidenfellers erstes Jahr zurück erinner... da hat man ja auch gedacht: Wasn das für einer? Lasst dem Jungen doch mal Zeit sich zu beweisen.


Klar , was ich unter "Neuers kleinen Anfaengen" recherchiert habe, ist dass er über Leistung Frank Rost verdrängt hat und mit spektakulären Paraden Schalker Siege eingefahren hat.
Alleine unseren Fährmann mit Neuer oder Adler oder Weidenfeller zu vergleichen, tz tz tz.....    


über leistung rost verdrängt..aber er hatte am anfang auch böcke drin,wo man sich gedacht hat..uiiii..
also..

und..hier wird fährmann mit neuer teils verglichen..aber eben im negativen..
#
reggaetyp schrieb:
S-G-Eintracht schrieb:

Ansonsten ist Fährmann noch längst kein guter Torwart, insbesondere im Vergleich zu Neuer. Neuer hätte die meisten Bälle (Freistöße) gefangen und direkt einen Konter eingeleitet.  


Neuer ist deutscher Nationaltorwart und gilt als einer der weltbesten.
Aber hast schon recht, im Vergleich zu Schweinsteiger ist Köhler auch kein guter Mittelfeldspieler.    

die vergleiche sind auch krass..und kann sich noch jemand erinnern,wie neuer angefangen hat?ß? der war auch net von null auf hundert..der hatte auch böcke drin! aber neee..der war ja noch jung etc


einfach wahnsinn,wie das alles wahrgenommen wird...und dann wird noch ein weiteres talent gefordert,dass man nicht zur entfaltung kommen lassen wird..tsts
#
Ruben schrieb:
tani1977 schrieb:
Ruben schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
tani1977 schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Ruben schrieb:
BockD schrieb:
Ruben schrieb:
Es hat mal letzte Woche hier jemand gesagt, Faehrmann falle wie eine Bahnschranke...wer immer das war, er hatte volkommen recht. Er ist beim Tor viel zu spaet runter, als haette er den Ball nicht gesehen obwohl die Sicht nicht versperrt war...und bei hohen Baellen macht er trotz seiner Groesse und Tarzan Figur einen bedauerlich unsicheren Eindruck...wer das nicht gesehen hat gegen Koeln dem kann ich wirklich nicht helfen...ich vermag nicht zu sagen ob dies nur an der fehlenden Spielpraxis liegt oder ob wir uns da eine Ruebe eingefangen haben...aber von dem was ich bisher von Faehrmann in den Spielen gesehen habe in denen er gespielt kann ich nur sagen, das war schwach...da kannste den Oka noch mit 40 in die Kiste reinstellen..


Ja, uaa war das.

Schau nochmal hin, beim Tor war er ziemlich schnell unten. Er hat ja selbst in Interviews gesagt, er habe den Ball spät gesehen, möglich ist, dass Freis die Sicht versperrt hat, müsste man mal aus seinem Blickwinkel sehen.


@tani
Wie gesagt, ich will Neuer nicht mit Fährmann vergleichen, geht auch gar nicht. Man kann einen Ersatztorwart nicht mit dem deutschen Nationaltorwart vergleichen.

Wollte nur sagen, dass man auch als Torwart gut spielen kann, wenn es die Mannschaft nicht tut. Natürlich ist er noch nur Ersatztorwart, aber von einem ehemaligem U21 Nationaltorwart kann man sowas schon erwarten.


also die interviews habe ich mir geschenkt nach dem kack Spiel...aber wenn er gesagt hat, dass er den Ball spaet gesehen hat, dann macht das Sinn. Genauso sah's aus. Ich moechte jetzt den Jungen hier nicht niedermachen aber ein sicherer Rueckhalt ist was anderes. Die Kicker und FR Noten interessieren micht nicht die Bohne uebrigens. Wenn Du ein guter Tormann sein willst, dann musst Du den Ball halten und auch schon vorher ein wenig antizipieren, wo er hingeht....Aergert mich einfach, da kommt der erste Ball auf's Tor und gleich klingelts...


Der erste Balls aufs Tor? Du hast das Spiel also nicht gesehen, deshalb schreibst du auch so einen Blödsinn..


wollte ich auch grad schreiben..die paraden,die er davor gezeigt hat, wurden wohl im fernsehen nicht übertragen!



War im Stadion, Fährmann hat ein sehr ordentliches Spiel gemacht. Aber das Forum hier ist ja voll von sog. "Experten".


ja ordentlich von mir aus. Wir haben auch sehr ordentlich 1:0 verloren und sehr ordentlich ist er beim 1:0 1 Sekunde zu spaet runtergetaucht...Wir haetten da gewinnen muessen bei diesen kack Koelnern. Sowas schlechtes wie die habe ich die ganze Saison nicht gesehen..das regt mich einfach auf. Ihr koennt Euch von mir aus mit ordentlich zu frieden geben.  


die niederlage hat sicherlich NICHT ralf verursacht!
bei oka hätte man bei den paraden gesagt,dass er uns  im spiel gehalten hat,bzw. wir nicht höher verloren hätten



Da hast Du recht Tani wir haben auf keinen Fall wegen ihm verloren. Aber in diesem Thread geht es nunmal um ihn. Was Oka angeht so kriegt er auch immer gut sein Fett weg also komm. Was der Oka in den Jahren schon hat einstecken muessen....Schau Faehrmann hat jetzt seine Chance es zu beweisen, in den 3-4 Spielen die er kriegt, da ist klar, dass man genauer auf ihn schaut. Ich wuensche es ihm sehr, dass er es packt aber bin eben skeptisch da er auf mich persoenlich nicht den sichersten Eindruck macht...


hast du das spiel live gesehen? der hatte da wirklich tolle paraden drin,da stand ich im block und mir war NICHT angst und bange..auch,wie er rausläuft...und den ball abfängt...für mich hat er einen guten eindruck hinterlassen,auf dem sich aufbauen lässt...
#
Ruben schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
tani1977 schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Ruben schrieb:
BockD schrieb:
Ruben schrieb:
Es hat mal letzte Woche hier jemand gesagt, Faehrmann falle wie eine Bahnschranke...wer immer das war, er hatte volkommen recht. Er ist beim Tor viel zu spaet runter, als haette er den Ball nicht gesehen obwohl die Sicht nicht versperrt war...und bei hohen Baellen macht er trotz seiner Groesse und Tarzan Figur einen bedauerlich unsicheren Eindruck...wer das nicht gesehen hat gegen Koeln dem kann ich wirklich nicht helfen...ich vermag nicht zu sagen ob dies nur an der fehlenden Spielpraxis liegt oder ob wir uns da eine Ruebe eingefangen haben...aber von dem was ich bisher von Faehrmann in den Spielen gesehen habe in denen er gespielt kann ich nur sagen, das war schwach...da kannste den Oka noch mit 40 in die Kiste reinstellen..


Ja, uaa war das.

Schau nochmal hin, beim Tor war er ziemlich schnell unten. Er hat ja selbst in Interviews gesagt, er habe den Ball spät gesehen, möglich ist, dass Freis die Sicht versperrt hat, müsste man mal aus seinem Blickwinkel sehen.


@tani
Wie gesagt, ich will Neuer nicht mit Fährmann vergleichen, geht auch gar nicht. Man kann einen Ersatztorwart nicht mit dem deutschen Nationaltorwart vergleichen.

Wollte nur sagen, dass man auch als Torwart gut spielen kann, wenn es die Mannschaft nicht tut. Natürlich ist er noch nur Ersatztorwart, aber von einem ehemaligem U21 Nationaltorwart kann man sowas schon erwarten.


also die interviews habe ich mir geschenkt nach dem kack Spiel...aber wenn er gesagt hat, dass er den Ball spaet gesehen hat, dann macht das Sinn. Genauso sah's aus. Ich moechte jetzt den Jungen hier nicht niedermachen aber ein sicherer Rueckhalt ist was anderes. Die Kicker und FR Noten interessieren micht nicht die Bohne uebrigens. Wenn Du ein guter Tormann sein willst, dann musst Du den Ball halten und auch schon vorher ein wenig antizipieren, wo er hingeht....Aergert mich einfach, da kommt der erste Ball auf's Tor und gleich klingelts...


Der erste Balls aufs Tor? Du hast das Spiel also nicht gesehen, deshalb schreibst du auch so einen Blödsinn..


wollte ich auch grad schreiben..die paraden,die er davor gezeigt hat, wurden wohl im fernsehen nicht übertragen!



War im Stadion, Fährmann hat ein sehr ordentliches Spiel gemacht. Aber das Forum hier ist ja voll von sog. "Experten".


ja ordentlich von mir aus. Wir haben auch sehr ordentlich 1:0 verloren und sehr ordentlich ist er beim 1:0 1 Sekunde zu spaet runtergetaucht...Wir haetten da gewinnen muessen bei diesen kack Koelnern. Sowas schlechtes wie die habe ich die ganze Saison nicht gesehen..das regt mich einfach auf. Ihr koennt Euch von mir aus mit ordentlich zu frieden geben.  


die niederlage hat sicherlich NICHT ralf verursacht!
bei oka hätte man bei den paraden gesagt,dass er uns  im spiel gehalten hat,bzw. wir nicht höher verloren hätten
#
Mainhattan00 schrieb:
Ruben schrieb:
BockD schrieb:
Ruben schrieb:
Es hat mal letzte Woche hier jemand gesagt, Faehrmann falle wie eine Bahnschranke...wer immer das war, er hatte volkommen recht. Er ist beim Tor viel zu spaet runter, als haette er den Ball nicht gesehen obwohl die Sicht nicht versperrt war...und bei hohen Baellen macht er trotz seiner Groesse und Tarzan Figur einen bedauerlich unsicheren Eindruck...wer das nicht gesehen hat gegen Koeln dem kann ich wirklich nicht helfen...ich vermag nicht zu sagen ob dies nur an der fehlenden Spielpraxis liegt oder ob wir uns da eine Ruebe eingefangen haben...aber von dem was ich bisher von Faehrmann in den Spielen gesehen habe in denen er gespielt kann ich nur sagen, das war schwach...da kannste den Oka noch mit 40 in die Kiste reinstellen..


Ja, uaa war das.

Schau nochmal hin, beim Tor war er ziemlich schnell unten. Er hat ja selbst in Interviews gesagt, er habe den Ball spät gesehen, möglich ist, dass Freis die Sicht versperrt hat, müsste man mal aus seinem Blickwinkel sehen.


@tani
Wie gesagt, ich will Neuer nicht mit Fährmann vergleichen, geht auch gar nicht. Man kann einen Ersatztorwart nicht mit dem deutschen Nationaltorwart vergleichen.

Wollte nur sagen, dass man auch als Torwart gut spielen kann, wenn es die Mannschaft nicht tut. Natürlich ist er noch nur Ersatztorwart, aber von einem ehemaligem U21 Nationaltorwart kann man sowas schon erwarten.


also die interviews habe ich mir geschenkt nach dem kack Spiel...aber wenn er gesagt hat, dass er den Ball spaet gesehen hat, dann macht das Sinn. Genauso sah's aus. Ich moechte jetzt den Jungen hier nicht niedermachen aber ein sicherer Rueckhalt ist was anderes. Die Kicker und FR Noten interessieren micht nicht die Bohne uebrigens. Wenn Du ein guter Tormann sein willst, dann musst Du den Ball halten und auch schon vorher ein wenig antizipieren, wo er hingeht....Aergert mich einfach, da kommt der erste Ball auf's Tor und gleich klingelts...


Der erste Balls aufs Tor? Du hast das Spiel also nicht gesehen, deshalb schreibst du auch so einen Blödsinn..


wollte ich auch grad schreiben..die paraden,die er davor gezeigt hat, wurden wohl im fernsehen nicht übertragen!
#
BockD schrieb:
Ruben schrieb:
Es hat mal letzte Woche hier jemand gesagt, Faehrmann falle wie eine Bahnschranke...wer immer das war, er hatte volkommen recht. Er ist beim Tor viel zu spaet runter, als haette er den Ball nicht gesehen obwohl die Sicht nicht versperrt war...und bei hohen Baellen macht er trotz seiner Groesse und Tarzan Figur einen bedauerlich unsicheren Eindruck...wer das nicht gesehen hat gegen Koeln dem kann ich wirklich nicht helfen...ich vermag nicht zu sagen ob dies nur an der fehlenden Spielpraxis liegt oder ob wir uns da eine Ruebe eingefangen haben...aber von dem was ich bisher von Faehrmann in den Spielen gesehen habe in denen er gespielt kann ich nur sagen, das war schwach...da kannste den Oka noch mit 40 in die Kiste reinstellen..


Ja, uaa war das.

Schau nochmal hin, beim Tor war er ziemlich schnell unten. Er hat ja selbst in Interviews gesagt, er habe den Ball spät gesehen, möglich ist, dass Freis die Sicht versperrt hat, müsste man mal aus seinem Blickwinkel sehen.


@tani
Wie gesagt, ich will Neuer nicht mit Fährmann vergleichen, geht auch gar nicht. Man kann einen Ersatztorwart nicht mit dem deutschen Nationaltorwart vergleichen.

Wollte nur sagen, dass man auch als Torwart gut spielen kann, wenn es die Mannschaft nicht tut. Natürlich ist er noch nur Ersatztorwart, aber von einem ehemaligem U21 Nationaltorwart kann man sowas schon erwarten.

wenn du dir die noten im kicker und in der fr mal anschaut,dann hat fährmann tatsächlich gut gespielt, in einer schlechten mannschaft
#
BockD schrieb:
tani1977 schrieb:
BockD schrieb:
EF-74 schrieb:
Frage mich auch, wieso ein Kraft besser sein soll als Fährmann   .


Auffällig ist, dass Kraft bei allen seinen Einsätzen Fehlerlos gespielt hat. Fährmann leider nicht. Aber ich habe die Hoffnung und bin in der Hinsicht auch zuversichtlich, dass Fährmann diesen nächsten Schritt auch machen kann und sich (hoffentlich) auf der TW-Position zur nächsten Saison etwas ändert.


kann man so direkt vielleicht auch net vergleichen...zb. hatte fährmann bei seinen -ein-spiel-auftritten das pech,dass er von seiner vordermannschaft ganz schön im stich gelassen wurde...am samstag war fährmann,meiner meinung nach,auch wieder einer der besten unter einer schlechten mannschaft



Schau mal nach Gelsenkirchen. (Ich will jetzt nicht Neuer mit Fährmann vergleichen!) Es ist durchaus möglich als guter Torwart in einer schlechten Mannschaft herauszuragen. So schlecht war die Mannschaft am Samstag auch nicht (zumindest in HZ 1), selbst wenn, ist das keine Ausrede um unter Flanken durchzusegeln.

Ich bin dennoch sehr zufrieden mit Fährmann's Leistung vom Samstag, hätten die Flanken einen Abnehmer gefunden sähe das schon wieder anders aus. Sehr starke Paraden hat er gezeigt und im Gegensatz zu anderen Leuten hier finde ich auch, dass er Schuld- und Machtlos beim Gegentreffer war. Fährmann ist sehr groß und war wirklich schnell unten nachdem er den Ball spät gesehen hat, wie man auf die Idee kommt, ein anderer TW hätte den gehalten ist mir schleierhaft.



den zweiten absatz unterschreibe ich..den ersten nicht..weil man neuer nicht mit fährmann vergleichen kann..neuer spielt da jetzt schon länger..ist stammtorwart..dass der ne ganz andere art von selbstsicherheit hat,ist klar...fährmann ist ganz am anfang,der muss jetzt spielpraxis bekommen und damit sicherheit erhalten,um eben in einer schlechten mannschaft auch richtig zum matchwinner werden zzu können