>
Avatar profile square

Taunusmensch

2132

#
Maabootsche schrieb:
Südattila schrieb:
...

Kann man so sehen, klar.

Aber schaut die "Aufbauarbeit" von Funkel dann so aus, gegen die Bayern anstatt ihm Lubi und Mehdi zu bringen, wo man offensive Akzente setzen muss?
Und zu sagen, in so einem "Kampfspiel" könne er ihn nicht gebrauchen?

Welches unserer nächsten Spiele ist denn kein Kampfspiel?

Ich will ja gerne glauben, dass Funkel ihn langsam aufbauen will (sollte er nicht schon diese Saison Stütze der Mannschaft sein?) aber bei solchen Vorkommnissen kommen mir Zweifel.

Dir nicht?


Nun ja, so hieß es letzte Saison, dann kam der Junge mit 6 Kilo zuviel und dafür mit Fitness-Werten aus dem Urlaub zurück, die schon ein Libero an seinem ersten Tag überbot, ohne überhaupt trainiert zu haben.

Ich hätte ihn auch gegen München anstelle von Mehdi gebracht, aber das sage ich im Wissen darüber, daß ich die Mannschaft nicht jeden Tag im Training sehe, ich mir also kein Urteil darüber erlaube, ob sich Mehdi oder die anderen hier nicht mehr für das Spiel gegen Bayern aufgedrängt haben als Caio.
Funkel hat hier ja auch schon gesagt, er wisse, daß Caio kein Trainings-Weltmeister ist. Dies ist aber noch kein Grund, Trainingsleistungen anderer Spieler komplett zu Gunsten von Caio zu ignorieren.


Leider muss dieses "ich sehe Caio nicht jeden Tag im Training" immer ein wenig für ein last exit in der Argumentation herhalten.

Ich sehe Caio auf dem Platz.

Und da sehe ich zugegebenermaßen mehr Schatten als Licht.

Aber das Licht leuchtet dann dahin, wohin kein anderes scheint. Meine Meinung.

Und unsere anderen Leuchten dieser Art schaffen leider auch nur wenig Erhellendes, dürfen sich aber öfter versuchen.

Ich habe noch ein Fünkchen Hoffnung. Wie heisst es so schön: As long as you can see the light...



Taunusmensch
#
Problematisch ist, dass man sich das Zeug zwanghaft wöchentlich die Kehle runterstürzen muss - könnte man auf Cola ausweichen, wäre es ja nicht so schlimm, nur...das kann ja keiner hier.

Jetzt hoffen wir schon eine ganze Weile, dass es uns beim Trinken nicht mehr schüttelt.
#
BigMacke schrieb:
Knueller schrieb:
[...]
Da muss halt auch mal ein Kapitän in der Halbzeit die Kabinentür Kahn'scher Manier zerlegen um ein Zeichen zu setzen (im Mittelfeld den Bällen hinterher marschieren reicht da allein nicht).[...]

Da Amas Form unter aller Kanone ist, wird es nicht einfach sein, die Mitspieler anzukacken - aber im Grunde hast Du Recht.


Na, ich weiss nicht.
Hat ein Stürmer nicht auch irgendwo das Recht, irgendwann mal einen Ball in den Lauf gespielt zu kriegen?
Krönung war das Zuspiel (oder der Abschuss) aus 10m in Brusthöhe. Der Ball war so scharf, dass er ja schon ganz ohne zutun fast bis zum Absender zurücksprang.
Der arme Kerl ist das ganze Spiel jedem uninspiriert nach vorne gedroschenen Ball  hinterhergehechelt. Kräfteschonend für die entscheidenden Momente ist das nicht- jedoch immerhin kämpferisch vorbildlich.
#
DoctoreHammer schrieb:
Okocha222 schrieb:
Gank Klar FF ist schuld.

Dieser Trainer hat keine neue Ideen, Tipps  und erreicht das team nicht mehr.

9 BL- Spiele und nur ein Sie gegen Absteiger Duisburg sagt alles.

FF ist weder inder Lage das volle Potenzial aus der Mannschaft zu kitzeln noch
für überraschungen zu sorgen und den Gegner im Kopf zu besiegen.
Unser Potenzial ist Riesig, aber damit kommt FF nicht klar.

Das konnte er noch nie!!!!!!!!!!!!!
Er kann nur aus schlechten Teams mittelmäßige Teams machen.
Aber nicht aus guten Teams ein Topteam formen.

Mit FF geraten wir dieses jahr in den Abstiegskampf


Ich würde mich gerne geistig mit dir duellieren, aber wie ich lese bist du unbewaffnet.



Treffend formuliert  
#
Update zu Sportsbar Upperdeck in Schneidhain (Taunus):

Kneipe hat unter neuem Management wieder geöffnet.
Es wird die Eintracht in voller Länge auf der Großbildleinwand gezeigt (Im Gegensatz zu vielen "Großbildleinwänden" ist die auch wirklich groß  

Raucherraum mit kleinem Fernseher vorhanden.

Zur YOURS Sportsbar in Wiesbaden sollte man noch ergänzen:
Mehrere Fernseher und Großbildleinwände; Eintracht in voller Länge auf einer Leinwand, aber Ton kommt von der Konferenz.
#
Beton schrieb:
Frage: Warum beschränkt man sich auf einen Dauerkartenverkauf von 26.000 Karten?. Wieso nutz man nicht die aktuelle Situation aus.Warum verkauft man keine 40.000 Dauerkarten? Das Geld könnte man gut verzinst anlegen. Bei einem möglichen schlechteren Start in die neue Saison hätte man schon eine feste kalkulierbare Größe an Einnahmen.  


Soll das echt jemand kommentieren?

Wieviel Zinsen gibts zurzeit?

Wie groß ist die Preisdifferenz zwischen Dauerkarte und Tageskarte? Na?

Und wie groß ist der Effekt wechselnder Besucher auf Trikotverkäufe, Bezug zum Verein, Heranführen des eigenen Nachwuchses, und und und...
#
bernie schrieb:
An die Caio-Rufer.
Ruft doch bitte gleich "Funkel-Raus"
Das wäre wenigstens ehrlich.


Das stimmt einfach nicht.

Die Diskussion ist so verfahren, dass selbst sonst noch um Ausgewogenheit bemühte Geister Unterstellungen machen, die sie sich sonst verbitten.

Es gibt eine Zone zwischen "absichtlicher Demontage durch den Trainer" auf der einen und dem "Brasil-Messias" auf der anderen Seite.
Nur sieht die scheinbar kaum einer noch, jeder vermutet gleich Extrem-Positionen. Da haben wir uns was schönes eingebrockt...
#
SGE_Werner schrieb:
@ Taunusmensch

Schön und gut, aber meint ihr nicht, dass es trotzdem unfair ist, das in einer Situation zu singen, wie der Einwechslung von Chris? Wie sollen die anderen Spieler das interpretieren, wenn dauernd Caio besungen wird, sie aber sich den Hintern aufreißen.

Selbst wenn das einige so interpretieren wie du und deswegen singen, ob das die Spieler z.B. so verstehen, bezweifle ich.  :neutral-face
Und als da unten die übrig gebliebenen 3 Auswechselspieler sich warm gemacht haben und Caio mit den anderen beiden geredet hat, da hab ich mir gedacht, was die denn da gerade reden, während hinten nur Caio gerufen wir. Da wär ich gern mal Mäuschen gewesen    


Ja, ich habe es in einem Folgepost nochmal geschrieben. Das das Chris-Comeback untergeht, war keine gute Sache.

Ich sehe es auch nicht schwarz oder weiss. Caio steht bei mir in keiner Weise über Allem, ich habe nur das Gefühl, das ihm Zuspruch gut tun würde. Ich bin da nicht mal Samariter, sondern Egoist. Ich will ihn gut spielen sehen nächste Saison.

Meine Highlights gestern waren die zwei Tore vom Martin und das Comeback von Chris. Bei beidem habe ich mich aus vollem Herzen und lautstark gefreut.

Kein anderer Spiel sollte sich durch diese kanalisierte Zuneigung zurückgestellt fühlen.
#
schusch schrieb:
Es wurde heute ein Chris eingewechselt. Nach langer Verletzungspause. Jemand, der wirklich schon etwas für die Eintracht gerissen hat.

Das ging unter.

Danach aber sofort diese Cj.-Scheiße für jemanden, der noch gar nix hier gemacht hat.

Ich schäme mich. Ich schäme mich dafür, dass so viel komische Leute im Stadion meines Fußballvereins sind. Auch noch im sogenannten 40er-Hardcore-Supporter-Block.

Ein Chris, der neben den ganzen anderen hier für ordentlichen Fußball gesorgt, so zu degradieren gegenüber einen, der hier noch gar keinen Ball gesehen hat, fürchterlich.

Caio hat nur vier Millionen gekostet, nicht vierzig. Wir haben ein Talent gekauft, nicht Maradona.


Natürlich hast Du recht, dass das Comeback so untergeht, ist sehr bedauerlich.

Da überlagern sich jedoch zwei Dinge, die an sich nichts miteinander zu tun haben. Es ist "gelungen", das Thema Caio zum alles überstrahlenden Topic zu machen. Das hätte vermieden werden können. Da wurden offenbar ein paar Dinge unterschätzt.

Daraus jedoch den Willen abzuleiten, andere zu degradieren, halte ich für nicht korrekt, wenngleich es anders hätte laufen sollen.

Aber wie sagt man so oft bei Gegentoren? Der Fehler lag schon im Mittelfeld...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ach Gottchen..... was wieder alles interpretiert wird.....

Wer nicht begreift, dass die Caio-Rufe nicht einem vermeintlichen Heilsbringer gelten, sondern Ausdruck der Enttäuschung darüber sind, dass der Junge in 17 Spielen nie eine echte Chance bekam, sich in Mannschaft und Lige zu akklimatisieren, obwohl es praktisch um nichts mehr ging, dem ist nicht zu helfen.

Ich empfand seine Einwechslung in der 80. Minute als unverschämte Provokation. Wer jemals aktiv gespielt hat weiß, wie unmöglich es ist, in zehn Minuten noch irgendwelche Akzente zu setzen.

Im Gegensatz zum Trainer hat das Frankfurter Publikum halt ein feines Gespür.....



Das ist auch mein Empfinden.

Es besteht der Wunsch, dem Spieler Caio das Vertrauen auszusprechen, dass er zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung (ausgedrückt durch Interviews und Einsatzzeiten) überwiegend nicht geniesst. Der beste Weg ist nunmal das Rufen im Stadion.

Seinen Wert für die Mannschaft kann bei den Einsatzzeiten keiner der Fans richtig einschätzen (allerdings auch nicht jene, die ihn nur als Ballverstolperer beschreiben).
Wer in Caio jedoch ein lange vermisstes spielerische Potential sieht, empfindet den Umgang mit ihm eher als rüde. Das kann schon mal darin enden, zu versuchen, dies zu kompensieren.
#
Aceton-Adler schrieb:


Ich persönlich finde die Caioschreie auch übertrieben.
Aber mal im Ernst, wie ist es dazu gekommen.
Wenn ein Spieler für eine solche Summe gekauft wird, und solch eine Summe für solch einen Verein eher untypisch ist, dann sind die Leute nunmal neugierig.
Wenn dieser Spieler dann als nicht spielt(was anfänglich wegen fehlender Fitniss  und "behutsamer Heranführung" auch noch nachvollziehbar war), und er in der Öffentlichkeit als einzigster Spieler ständig kritisiert wird(obwohl er bis jetzt noch keinen Anlass für eine solche Extrabhandlung gegeben hat; kritik sollte intern bleiben wie bei allen anderen auch!), dann werden die Leute eben  noch neugieriger und denken:"Hm was ist denn da los?"

Das Caio dann mehr und mehr gefordert wird, weil er eben nicht an die Liga herangeführt wird ist doch ganz normal!
Ich glaube kaum, dass die meisten ihn für den Messias halten oder ih in den Olymp gehoben haben.
Ich denke auch nicht, dass die meisten wollten, dass er gleich Stammspieler ist, sondern peu a peu mehr Einsatzzeiten erhalten sollte, damit er sich an die Liga gewöhnen kann.

Dann wird er aufeinmal gegen Bremen für eine Halbzeit eingewechselt. Bremen will gewinnen und die Eintracht wird nur mit viel Glück das Spiel für sich entscheiden können denn Bremen ist nun mal eine deutsche Spitzenmanschaft.
UNd wenn Bremen Druck macht werden sie sich auf jeden Fall noch sehr viele Torchancen erarbteiten(mit oder ohne Caio). Das ein solches Spiel evtl. nicht gerade das geeigneteste Spiel ist um Caio(der tatsächlich Defensivschwächen aufweist) eine Halbzeit zu testen sollte klar sein.

Die restlichen unserer Spieler sahen aber keinesfalls besser aus als Caio.
Aber wer wird wieder als einzigster nach dem Spiel kritisiert.
Na klar, genau der Spieler den man schützen will und behutsam an eine Liga heranführen will.
Mit den Worten ich habs ja gleich gewusst.
Und das nur weil er von den Fans gefordert wird?
Das kann irgendwie auch nicht sein!

Dann durfte er erstmal wieder zur Strafe auf der Bank sitzen.
Ich weiß jetzt gar nicht ob er dann bis Cottbus noch mal eingewechselt wurde.
Aber nach diesem Soiel hat jeder gesehen, daß der SPieler ja gar nicht so schlecht ist.

Dann kam er gegen Nürnberg die erste Halbzeit und war an einem Gegentor mitbeteiligt. Ok kann passieren aber deshalb muss man einen Spieler den man behutsam aufbauen will ersten  nicht gerade wieder auswechseln und zweitens  nach dem Spiel kritisieren.
An wievielen Toren war jetzt unser Kyriakos Schuld oder Mitschuld( in den letzten beiden Spielen)? An wievielen Ochs oder Spycher?
Ich habe keine öffentliche Kritik vernehemen können obwohl deren Leistungen tatsächlich teilweise richtig schelcht waren.
Im übrigen haben  wir die meisten Tore gegen Nürnberg in der zweiten Hz kassiert, ohne Caio!Und das Spiel haben wir wegen ihm bestimmt nicht verloren.

Anscheinend hat Caio keinen Kredit beim Chef und darf sich keine Fehler erlauben.
Das nimmt keinen Druck sondern erzeugt ihn!Das hat mit behutsamen Aufbau nichts zu tun.
Das ärgert die Leute. Daher wahrscheinlich diese übertriebenen "Schreie"!
Man gesteht ihm Fehler zu.
Man erkennt aber auch die positven Akzente die er schon setzen kann.
Auch jetzt gegen Wolfsburg. Er hatte schließlich in 30 Minuten die sehenswerteste und viellecheit gefärhlichste Situation unserer Eintracht eingeleitet.
Aber stimmt das war ja "viel zu langsam".

Und dann soll er plötzlich wie aus dem Nichts beim ersten Training funktionieren. Und wahrscheinlich gleich einschlagen sonst ist wieder Bank angesagt.
Und das obwohl man ihm kaum Spielpraxis gegeben hat.

Und zu sagen wir hätten in den letzten Spielen die meisten Probleme in der Abwehr gehabt und Caio hätte uns deshalb nicht weiterhelfen können kann ich so nicht ganz nachvollziehen.
Gegen Hannover hatten wir einfach nur Problem weil das Mittelfeld ausgewechselt wurde und so kein Spielzug nach vorne entstehen konnte.
Da hätte uns ein Caio gegen 10 Hannoveraner super helfen können.

Und noch mal was zu dem Thema, das man sich gescheit um den Jungen kümmert.
Ich glaube andere Vereine haben da mehr Ahnung und Erfahrung(Bremen, Leverkusen) als unsere Eintracht.
Wenn man weiß, dass Brasilianer eine Extrabehandlung bracuhen damit sie sich wohl fühlen, dann sollte man sich auch darum auch kümmern, dass dem so ist!
Das weiß man vorher.
Wenn man keine Spielr will, die eine solche Behandlung nunmal brauchen, dann sollte man andere Spieler verplichten und das ganze einfach lassen.
Denn wer A sagt muss auch B sagen, sonst hat das alles keinen Sinn.
Jetzt zu sagen der muss zum Mann reifen und er solle hier nicht rumheulen, ist einfach lächerlich!
Das ist einfach Fehl am Platz und bringt sicherlich nicht das Ergebnis, dass man sich wünscht.
Wenn Caio ein harter Brasilianer wäre und am besten auch schon Komplett, hätte er wahrscheinlich mehr als 3, 8 gekostet oder wir hätten richtig viel Glück gehabt.
Ist er aber beides nicht und sollte daher einfach behutsam mit viel Vertrauern und viel Hilfe an die Liga herangeführt werden.
Mir scheint aber als ob dem leider nicht so ist.
Ganz im Gegenteil!



Nur für den Fall, dass dieser Beitrag noch nicht von allen gelesen wurde, möchte ich dem Geschriebenen in voller Zitatlänge meine Hochachtung ausdrücken.
#
[quote=mittelkreis]Fr-Online schreibt in "Der Caio-Faktor"

Auszüge:

(...) "Fußball ist ein Mannschaftssport", deckelte Funkel sofort" (...)

Wohl wahr, aber was wären die großen Teams dieser Welt ohne Ihre Individualisten? Richtig, das böse (oder gute?) M-Wort.

Funkel sagte da nur: "Er ist nicht so schnell. Ein anderer Spieler wäre da womöglich zum erfolgreichen Abschluss gekommen."

WENN, ich bentone ausdrücklich WENN er das wirklich so gesagt hat, ist dies eine bodenlose Frechheit, unglücklich, unklug.

Ich frage mich, welche Maßnahmen der Trainer ergreift, um sicherzustellen, dass bei Caio nach dem Sommer alles reibungslos funktioniert.
Sehen und hören tue ich fast nichts, was mich daran glauben liesse. Hoffentlich gibt es da einen vor der Öffentlichkeit versteckten Masterplan, der mehr vorsieht als Kurzeinsätze, Schmähungen und der Forderung, es eben alleine zu schaffen.

Fairerweise sollte man erwähnen, das auch gesagt wird, dass man an Caio für die nächste Saison glaubt. Nun, wir werden es ja sehen...
#
gereizt schrieb:
Feninist schrieb:


...schrieb viel Gutes...



...ebenso...



Herrjeh, wenn man nicht das Gefühl hätte, dass Caio diese tief verwurzelte Sehnsucht nach Spielkultur wieder mit Leben erfüllen könnte, wäre ja alles nur halb so schlimm.

Wenn sich hierzu noch das Gefühl einstellt, genau jetzt die Weichenstellung für die neue Saison auf später zu verschieben, dann artet es in Qual aus.

Oh such happy people, die in Caio nur einen überschätzten Jungbrasilianer mit Deifiziten in der Defensive sehen.
#
Feninist schrieb:
Sonnenhof schrieb:
 Der vom ehemaligen Jerminator verfasste Beitrag ist nicht sonderlich gelungen. Zu einer Zeit ,die Du noch nicht kennst ,hat Jermi Formulierungen wie "  des wütenden von Gesichtshaarbefall betroffenen Fußballlehrer" einfach nicht nötig gehabt. Schwach ,sehr schwach. das kann er viel besser.


Es ist gar nicht mein Anspruch besser zu sein.

Ich bin mittelmäßig. Und damit bin ich absolut zufrieden. Eine meiner Hauptaufgaben in den nächsten Forumsmonaten wird sein, Euch davon zu überzeugen, dieses Mittelmaß anzuerkennen und gut zu finden.

Ich bin Realist. Ich schreib hier mittelmäßige Beiträge. Die herausragenden Beiträge sind von Beverungen und Aquila besetzt. Die verfügen über Unmengen an poetischen Worten. Man muss akzeptieren, dass wir da nicht rankommen.

Ganz sachlich: Was ist so schlimm an Mittelmaß      ,-)  


Weit gefehlt: Diese Replik war optimal  

Ansonsten ist es weit gekommen: Langeweile, Zufriedenheit bei vielen hier. Auch bei Leuten, bei denen man es nicht vermutet hätte. Das ist höchstens punktemäßig die beste Saison seit langem.

Mittelmaß? Dann hoffe ich mal, dass uns nicht bald allen langweilig ist...
#
manuel-16 schrieb:

Caio ist ein Spieler der nur zweite Klasse in  Brasilien war
...wenn Du das als Bezirksligaspieler sagst, wird es schon stimmen...

manuel-16 schrieb:

er ist wie jeder Brasilianer ballverliebt und technisch super.
...und jeder Deutsche trägt Lederhosen und isst Sauerkraut, ist ja bekannt...

manuel-16 schrieb:

Aber solche Spieler sind für die Bundesliga einfach nicht geeignet sie spielen einfach auf einer ganz weichen Art
...ja, ne, is klar, alle ungeeignet, diese technisch hoch veranlagten Softies aus dem Amazona-Delta...

manuel-16 schrieb:

und sind bei jedem Artenzug verletzt da sie in Brasilien auf einer Art weichei liga spielen.
...was Du meinst ist "ArtenSCHUTZ auf einer Art WeicheiLIEGE", anders ergeben Deine Worte doch gar keinen Sinn...

manuel-16 schrieb:

Es gibt nur wenige welche stark sind und lange mithalten können.
...möge die Macht mit Ihnen sein...


manuel-16 schrieb:

Das Tor von Caio hätte ich vermutlich auch noch gemacht als bezirksliga spieler und vll. neuer eintrachter
...kann ich Dein Trikot schon kaufen? Die 16?...

manuel-16 schrieb:

da der torwart viel zu langsam in die Ecke sprang und eine total falsche schrittfolge machte ich stande hinter dem Tor und konnte es sehen sodass caio in nur noch einschieben musste was für einen brasilianer wohl leicht ist also nichts besonderes.
...ächz, da fällt ja nicht mal mehr mir ein Kommentar ein...

manuel-16 schrieb:

Ich dachte immer es liegt an den langen Haaren von Masic das er nichts sieht aber irgendwie ist er immernoch ein schlechter TOrwart.

Schraubt die Erwartungen runter Caio ist erst dann eine Verstärkung wenn er 9 Tore macht und 12 assists in der Rückrunde so wie Diego in seiner 1. HINRUNDE  aber er ist trotzdem ein super mann dieser caio  


...ich hoffe für Dich aus einer Art Mitgefühlsreflex heraus, dass das alles nur ironisch gemeint war...sonst bleibt mir nur zu hoffen, dass das mit dem Fussball bei Dir was wird. In jedem anderen beruflichen Umfeld wirds eher schwer ...  
#
Gute Nachricht!
#
sotirios05 schrieb:
hier hab ich ein paar "schöne" Zuschauerzahlen in der alten 60.000 Mann-Arena Waldstadion...
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1983/20/frankfurt-bielefeld/
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1982/10/frankfurt-bielefeld/


Jaaa, Zeiten waren das.

Da konnte man sich am Spieltag selbst mit 5 Deutschen Mark (ca. 2,50 EUR) und dem Schülerausweis in der Tasche auf den Weg machen und kurz vor Spielbeginn noch eine Eintrittskarte erwerben.

Na gut, Stimmung war dann eher bescheiden, aber man wurde wenigstens bei Regen noch richtig nass  

Heute ist zwar vieles besser, aber für einen wie mich, der leider keine regelmäßigen Stadionbesuche planen kann ist dieses monatelange Vorbestellen irgendwie doof  
#
big_strider schrieb:
Taunusmensch schrieb:
Alpha2 schrieb:
Ich finde, es ist einfach nur eine überschwengliche Ausdrucksform seiner Emotionen bzgl. Eintracht, die in kurioser Form anderen mitteilen möchte.

Gruß A2

PS: Was ist schlimm daran ?  


Dass ein erfahrener User so einen Thread auch im Gebabbel eröffnen könnte.

Es sein denn...
...er will die meisten Threads eröffnen, die dann ins Gebabbel verschoben werden
...wieder eine Klickstatistik erstellen
...ihm ist langweilig
...???

De facto bleibts bei mir (auch ganz uneigentlich) dabei: ...einfach nur doof... (der Thread, nicht der Mann)


aus dem Steckbrief von @Taunusmensch

Größtes Eintracht-Erlebnis:

Eigentlich mein erstes Livespiel im Waldstadion...


Hehe, nicht schlecht...
Wie Du siehst, gefällt mir das Wort. Aber Du weisst ja, wie das ist mit Worten: Reiht man sie aneinander, ergibt sich manchmal ein Sinn...manchmal aber auch nicht...
#
Alpha2 schrieb:
Ich finde, es ist einfach nur eine überschwengliche Ausdrucksform seiner Emotionen bzgl. Eintracht, die in kurioser Form anderen mitteilen möchte.

Gruß A2

PS: Was ist schlimm daran ?  


Dass ein erfahrener User so einen Thread auch im Gebabbel eröffnen könnte.

Es sein denn...
...er will die meisten Threads eröffnen, die dann ins Gebabbel verschoben werden
...wieder eine Klickstatistik erstellen
...ihm ist langweilig
...???

De facto bleibts bei mir (auch ganz uneigentlich) dabei: ...einfach nur doof... (der Thread, nicht der Mann)
#
...einfach nur doof...

Bitte schließen