
Taunusmensch
2264
Zum Glück ist das Transferfenster zu und wir können uns wieder auf die Mannschaft konzentrieren.
Vielleicht hätte Lincoln uns weiter gebracht, aber wenn wir in Freiburg gewinnen, spricht da eh keiner mehr von.
Lasst doch mal schauen:
- In der zweiten Runde des Pokals (dazu mit Derbysieg),
- gleich mal nen Großen auswärts geschlagen,
- zudem noch ungeschlagen mit wirklich ansehnlicheren Leistungen als letzte Saison.
Ausserdem:
- Ama könnte nach dem Superstart hier seine bisher beste Saison spielen,
- Schwegler hat super eingeschlagen,
- Vasi und Russ harmonieren wie einst,
- das Lazarett ist stark geleert und
- Ümit, Martin, Maik, Zlatan und unseren Goalie der Zukunft haben wir noch gar nicht mal so richtig am Start gehabt.
Lincoln kommt nicht, weil er nur ein Jahr bleiben wollte? Ja mei...
Vielleicht hätte Lincoln uns weiter gebracht, aber wenn wir in Freiburg gewinnen, spricht da eh keiner mehr von.
Lasst doch mal schauen:
- In der zweiten Runde des Pokals (dazu mit Derbysieg),
- gleich mal nen Großen auswärts geschlagen,
- zudem noch ungeschlagen mit wirklich ansehnlicheren Leistungen als letzte Saison.
Ausserdem:
- Ama könnte nach dem Superstart hier seine bisher beste Saison spielen,
- Schwegler hat super eingeschlagen,
- Vasi und Russ harmonieren wie einst,
- das Lazarett ist stark geleert und
- Ümit, Martin, Maik, Zlatan und unseren Goalie der Zukunft haben wir noch gar nicht mal so richtig am Start gehabt.
Lincoln kommt nicht, weil er nur ein Jahr bleiben wollte? Ja mei...
mickmuck schrieb:Taunusmensch schrieb:sCarecrow schrieb:
Aufgrund von Zeitnot erstmal ohne Kommentar:
Vasovski: 3
Nanu? Ich hoffe, Du hast die Namen nur irgendwo rauskopiert, vielleicht solltest Du Dir eine erfahrenere Quelle suchen ,-)
Hier meine Benotung:
Vasovski: 3,5 (hui, was für ein Bock, aber auch gegen Ende nochmal das
Taunusmensch : 5 (hui, was für ein Bock )
Wie war das nochmal mit dem kopieren...gibts ja gar nicht...
sCarecrow schrieb:
Aufgrund von Zeitnot erstmal ohne Kommentar:
Vasovski: 3
Nanu? Ich hoffe, Du hast die Namen nur irgendwo rauskopiert, vielleicht solltest Du Dir eine erfahrenere Quelle suchen ,-)
Hier meine Benotung:
Nikolov: 2,5 (sicher)
Franz: 3
Vasovski: 3,5 (hui, was für ein Bock, aber auch gegen Ende nochmal das Herz in beide Hände genommen)
Russ: 2,5
Spycher: 3
Chris: 3 (Licht und Schatten)
Schwegler: 2 (ich freu mich, ich freu mich)
Teber: 4,5
Caio: 4 (wie so oft; einige Szenen, für die er meine Bewunderung verdient; und einige, wo ich ihm "Hallo wach" Pillen einwerfen möchte; dürfte gegen Freiburg mehr glänzen können)
Meier: 3 (eigentlich besser, muss aber für eine 2 treffen)
Ama: 1,5 (einwandfreier Einsatz, eigentlich 2 Tore)
Bajramovic: 2,5
Libero: 4
Petermann schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ich häng mich mal weit raus. Meier, Köhler und Spycher werden am Jahresende hinter den Mediennoten liegen, Ama, Caio und Franz davor.
Nur ein Tipp.
Klaaner,haste noch ein Fensterplatz frei für mich ? Ich bin dabei. Aber bitte mit Kissen.
Klasse Werner !
Tolle Auswertung, Werner - ich freue mich auf die weiteren Folgen.
Bei Meier würde ich übrigens dagegenhalten.
Da Caio nun wohl öfters spielt gibt dies auch endlich wieder den oft vernebelten Forumsblick auf die Fähigkeiten unseres Langen wieder und viele werden endlich wieder anerkennen können, was wir eigentlich an ihm haben.
SgeBasti85 schrieb:
Wegen mir müssen dann halt Schulden gemacht werden, da diese Mannschaft auch nächste Saison bei dieser Konstelation gegen den Abstieg mitspielt. Alle anderen Mannschaften haben aufgerüstet nur die SGE nicht. Ein Abstieg würde Bruchhagen noch viel teurer kommen, als eine "ordentlich" Aufgestellte Mannschaft zu finanzieren. Wir brauchen mindestens einen 6er sowie einen über 1,90 m langen, kopfballstarken Stürmerm sonst sehe ich schwarz für die neue Saison...
Ich verstehe nicht, wie viele hier derart wenig Vertrauen in unseren aktuellen Kader haben.
Wir haben mit Franz und Teber erfahrene Leute hinzugewonnen. Wäre Jung nach seinen Einsätzen letzte Saison von extern verpflichtet worden, wäre der Jubel groß.
Dazu haben wir Korkmaz, Fenin, Caio, Amanatidis, Petkovic - alles Spieler, bei denen die letzte Saison wegen Verletzung oder was für Gründen auch immer nicht optimal verlief und die sicherlich Steigerungspotential haben.
Sorry, aber in einer solchen Lage sehe ich unsere vermeintlichen Mitkonkurrenten lange nicht!
Ein 6er wäre schön. Falls keiner kommt, ist das suboptimal, aber das wird uns sicher nicht die Klasse kosten. Dazu gehört mehr.
WuerzburgerAdler schrieb:eintracht125 schrieb:
Da kann man doch nicht sagen, dass die 'Eintracht 17 mal gegen Mainz spielen darf und keinmal gegen Bayern.
Du siehst doch, dass mans kann.
Wolfsburg muss z.B. nicht gegen den amtierenden Meister spielen - wir hingegen sogar gleich zwei mal...
Ein völlig unnötiger Satz im FNP-Artikel. Widerlich!
Müssen wir jetzt dauerhaft damit rechnen, dass irgendwelche in Offenbach geborenen Möchtegern-Klatschreporterinen mittels irgendwelcher Gerüchtejournalistische Armutserklärungen im VIP-Bereich verfassen dürfen?
Liebe FNP, lasst die Dame bitte weiter darüber berichten, wie Schweizer Käsekuchen nach Art von Astrid Walter geht, das wäre für alle besser.
Müssen wir jetzt dauerhaft damit rechnen, dass irgendwelche in Offenbach geborenen Möchtegern-Klatschreporterinen mittels irgendwelcher Gerüchtejournalistische Armutserklärungen im VIP-Bereich verfassen dürfen?
Liebe FNP, lasst die Dame bitte weiter darüber berichten, wie Schweizer Käsekuchen nach Art von Astrid Walter geht, das wäre für alle besser.
JockJames schrieb:
Liebe "Caio"-Rufer,
Ich denke nicht das Funkel jemals Caio aufstellen wird solange ihr Meier auspfeift (selbst wenn er ein tolles Spiel macht). Und wie am Spieß "Caio" brüllt. Funkel ist ein Trainer der zeigen will das seine eigene Meinung (was die Aufstellung angeht) mehr zählt als die der Fans (was ja eigentlich auch so sein sollte). Also wird Herr Funkel nie Caio als Stammspieler setzten weil er dann ja klein bei geben würde.
Zudem hat Caio überhaupt nicht das nötige Bundesliga potenzial. Gut von der Technik her ist er vielleicht einer der besten die wir haben, aber das bringt uns nichts wenn er nachdem er den Ball verloren hat das gleiche macht wie die Fans...zuschauen.
Gruß Jock
Und was unterscheidet Dich jetzt von einem "Meier-Pfeifer"?
In meinen Augen: Nichts...Du hast Dir halt nur Caio als Opfer ausgesucht. Scheint ja gerade en vogue zu sein. Und nächste Woche dann Spycher oder Köhler. Komm, die haben doch bestimmt auch kein Potential...
Faszinierend fand ich zwei Dinge, eins davon kann auch die Eintracht lernen:
Defensivspiel:
Nachsetzen nach Ballverlust. Das wurde konsequent praktiziert und zwar nicht nur der ballverlierende Spieler, sondern auch seine Nebenleute.
Das wäre - entsprechende Kondition und Wille vorausgesetzt - trainierbar.
Offensivspiel:
Ballannahme und -kontrolle. Der Schlüssel zu Barcas Spiel. Der Ball bleibt am Fuss und kann entsprechend schnell & präzise weitergeleitet werden.
Das - so ehrlich müssen wir sein - wird der Eintracht in der Breite nicht gelingen. Da müssen wir uns schon ein alternatives Konzept ausdenken.
Defensivspiel:
Nachsetzen nach Ballverlust. Das wurde konsequent praktiziert und zwar nicht nur der ballverlierende Spieler, sondern auch seine Nebenleute.
Das wäre - entsprechende Kondition und Wille vorausgesetzt - trainierbar.
Offensivspiel:
Ballannahme und -kontrolle. Der Schlüssel zu Barcas Spiel. Der Ball bleibt am Fuss und kann entsprechend schnell & präzise weitergeleitet werden.
Das - so ehrlich müssen wir sein - wird der Eintracht in der Breite nicht gelingen. Da müssen wir uns schon ein alternatives Konzept ausdenken.
HibernianEagle schrieb:
@Jaroos
Deine Beiträge sind gut, durchdacht und nah an der Sache. Bitte verausgabe Dich nicht und lass Dich nicht von Leuten wie Maggo, Vogelscheuche, Würzburger, tutzt, hirsch u. a. aufreiben. Die sind im Tunnelblick und verteidigen gerade ihren auserkorenen Helden, in dem sie sich selbst sehen, gegen den bösen Babba FF, auch wenn der Auserkorene selbst anderer Auffassung ist. Mit Fußball, Überlegungen zu Strategie und Taktik etc. hat das überhaupt nichts zu tun. Eine sachliche Kritik an FF lassen die nicht zu, weil ja jeder, der nicht ihrer Auffassung folgt, ein FF-Lobhudler ist. In ihr Weltbild passt es einfach nicht, dass jemand die Arbeit von FF wertschätzen kann (der Babba ist einfach bös), gegen seine Entlassung ist und dennoch über mögliche künftige Trainer nachdenkt. Eine "Diskussion" mit Leuten, die beständig wiederholen: "was ich nicht wahrhaben will, das kann und darf nicht sein, also ist es so, wie ich es wahrhaben will" (der Babba ist bös, der goldische Bub wird drangsaliert und dgl.) - lohnt nicht. Es sei denn, Du hast Deinen Spaß daran, und der sei Dir von Herzen gegönnt.
Es gibt in diesem Forum nicht mehr viele Stellen an denen noch so etwas wie eine Diskussion in einer Form stattfindet, die den Namen auch verdient.
Der "Schriftwechsel" zwischen Jaroos und dem Würzburger ist jedoch so ein Beispiel. Es gibt noch ein paar weitere Stellen, auch wenn man sie suchen muss.
Und jetzt kommst Du daher und schreibst so einen Blödsinn, quasi eine Aufforderung auch jede gesittet ablaufende Diskussion einzustellen, weil sich das aus Deiner Sicht nicht lohnt.
Das ist für mich noch unterträglicher und anmaßender als diese polemischen und sinnfreien Einzeiler, die man schneller überlesen als wahrnehmen kann.
HarryHirsch schrieb:Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Dieser Thread kann getrost geschlossen werden. Caio - das steht für ein grandioses Versagen auf der ganzen Linie der sportlichen Führung von Eintracht Frankfurt.
Punkt 1 - eben schon erwähnt. Wie fit war Caio? Verschleppte Erkältung!
Punkt 2 - daran ist Caio natürlich absolut schuldlos. Stets vorbildliches Verhalten eines Vollblutprofis. Immer topfit aus dem Urlaub zurück, nie Übergewicht, hat sich bei keinem Laktattest eine Böße gegeben usw.....
Na ja BK, das mit dem Laktattest und Caio sollte mittlerweile aber auch durch sein.... Wie Dich die dauernden Caio-Reinsteller nerven, so finde ich ewige Verweise auf die fehlende Einstellung von Caio nervig...
Einigen wir uns heute einfach mal darauf, dass Caio aufgrund seiner Erkältung nicht fit war (damit sparen wir uns Diskussionen um FF und Caio.....)=
Ja ja, die Erkältung mit der er letzte Woche auf der Ersatzbank saß und die ihn unter der Woche bestimmt in jeder Trainingseinheit begleitet hat
Caio ist kein Messias, kein vernünftig schreibender Caio Sympathisant behauptet das! Aber es gibt die Option auf geniale Pässe und herausragende Torschüsse, sollte er spielen. Da er kein Superstar ist und seine Schwächen hat, muss der Rest des Kollektivs den läuferischen Ausgleich leisten.
Die Option ohne Caio ist ein weiterer Läufer im Spiel der Eintracht, für den keine 9 andere Extrameilen zu laufen haben. Dafür gibts dann auch deutlich weniger Kreativität. Mitunter habe ich gar keine gesehen.
Der Trainer hat sich wohl endgültig für Version zwei entschieden. Diese Befürchtungen muss man als Fan der Variante eins nach den Äußerungen und (Wieder- bzw. Nicht-) Aufstellungen haben.
Ich halte es da jedoch auch mit dem Würzburger:
Die sportliche Führung hat hier ebenfalls versagt. Sie hatte scheinbar weder die Mittel noch die Vision, eine Variante 1 bei der Eintracht zu etablieren. Es hätte schon auch genug Argumente gegeben, um Caio-Einsätze zu rechtfertigen, das wäre nicht mal dünnes Eis gewesen, auf das man sich begeben hätte...
Irgendwas in mir hofft noch auf ein Wunder, aber der Verstand sagt mir, es ist ratsamer sich emotional von einer Idee eines kreativeren Eintracht-Spiels durch Caio zu lösen.
MrBoccia schrieb:
Grossartig - Funkel lässt einen fahren, und die versammelte Meute hyperventiliert und ist kurz vorm ersticken.
Richtig.
Und Dank der Eintracht stehen wir alle dort, wo er hinfurzt.
Du riechst es halt gerne, mir stinkts.
Oder um es kürzer zu machen:
Mit "Der Caio-Transfer ist ärgerlich" darf ich mich als Trainer eigentlich nur zitieren lassen, wenn ich den Spieler suspendiert oder verkauft habe.
Alles andere ist schlicht schädlich, auch wenn es nicht so gemeint sein sollte.
Mit "Der Caio-Transfer ist ärgerlich" darf ich mich als Trainer eigentlich nur zitieren lassen, wenn ich den Spieler suspendiert oder verkauft habe.
Alles andere ist schlicht schädlich, auch wenn es nicht so gemeint sein sollte.
HeinzGründel schrieb:
Ich kolportiere gar nichts.
Ich habe telefoniert und habe euch den Inhalt des Telefonates mitgeteilt.
Mir erscheint der Inhalt nachvollziehbar. Auch aus dem Kontext heraus.
Ich halte es aber durchaus für möglich, dass wir nicht die gleiche Sprache sprechen. Das ist jetzt gar nicht böse gemeint.
Ich denke nur , das ihr aus einer Mücke einen Elefanten macht. Und das denke ich nicht alleine.
Unser Trainer ist unbestritten erfahren.
Diese Aussage ist aus meiner Sicht ein weiteres Unglück in einer inzwischen doch recht stattlichen Kette unglücklicher oder unglücklich interpretierbarer Äußerungen zum Thema Caio.
Dass auch aus dieser Aussage wieder ein Elefant gemacht wird, müsste Friedhelm bei seiner Erfahrung klar sein, wenn er sich so zitieren lässt.
Die Wahl des Lesers besteht also aus Naivität FFs gegenüber den Medien (unwahrscheinlich) oder Absicht.
Es fällt mir tatsächlich schwer zu glauben, dass es sich erneut um eine unglücklich interpretierbare Aussage im Rahmen eines anderen Gesamtkontextes handelt.
P.S.:
Auf Spiegel Online ist ein interessanter Artikel über Alex Ferguesson und seinen Umgang mit der Presse. Nun ist Friedhelm nicht ganz so lange im Geschäft, aber lasst nun hingegen auch uns mal nicht so naiv sein zu glauben, dass er die Presse nicht gezielt auch für sich zu nutzen gedenkt.
SemperFi schrieb:
Brasilien wurde noch nie Weltmeister in Europa.
Wollt ich nur mal gesagt haben
...und Schweden ist ein Landstrich in den chilenischen Anden.
Wollte ich jetz mal gesagt haben...
womeninblack schrieb:
Nach UeFa-Cup + Fußball 2000 hast Du aber was Entscheidendes vergessen.
Wie viele hier komischerweise + da habe ich geheult wie ein Schlosshund.
Am meisten beim ersten Mal, dann weniger + dann noch weniger.
Jetzt gibt´s nix zu heulen außer vlt. über uns Fans.
Meiner Meinung nach...
Mmmmh?
Entscheidendes vergessen habe ich sogar ganz viel, sonst wäre es ja episch geworden.
Falls Du allerdings die Abstiege meinst: Das steht doch da. Habs zwar kurz gemacht, aber der Schmerz misst sich nicht nach der Anzahl der Worte.
Wenn Du etwas anderes meinst, bitte ich um Aufklärung.
btw:
Ich teile Deine Meinung nicht, dass es nur die Fans sind, die derzeit Anlass zum Heulen geben - diese Sicht der Dinge ist mir deutlich zu einfach.
IDENTIFIKATION!
Als es bei mir los ging, waren wir nicht schlecht, aber auch nicht toll. Wir hatten frisch den UEFA-Pokal, aber diese Bedeutung habe ich damals gar nicht so realisiert. Wir waren eins der Urgesteine der Liga. Und wir hielten unsere Serie gegen den FC Bayern und ich meine gegen fast alle Klassenkameraden.
Irgendwann spielten wir plötzlich Fussball 2000. Wir schlugen die Großen und schenkten kurz darauf beim Aufsteiger ab (na gut, das war vorher auch schon so). Gott, war das nervig, aber so war sie halt, die Eintracht. Den ganzen Sonnenkönige und dem Finanzgebahren habe ich - blauäugig wie ich war - wenig Beachtung geschenkt.
Dann stiegen wir ab! Aber mit einer Mannschaft, die ein heute hoch gehandelter "Trainergott" für zu schlecht hielt, kehrten wir zurück.
Das Konzept junger deutscher Spieler wurde geboren. Und es funktionierte eine Zeit lang.
Dann kehrte wirtschaftliche Solidität ein, deren Wert für einen Fussballverein ich nach dem Fastzwangsabstieg nun nicht mehr unterschätzte. Wir warfen nicht mit Geld um uns und verkauften unsere Seele an die Konzerne. Trotzdem waren wir dabei, Schritt für Schritt. Pokalfinale, sogar UEFA-Cup. Wahnsinn.
Das alles war und ist meine Identifikation, ohne jetzt alles aufgezählt zu haben.
Und jetzt wird es schwierig.
Der Fussball verändert sich. Unser Kapitän hat uns verraten. Das Konzept junger deutscher Spieler musste für überholt erklärt werden.
Hinzu kommt das Gefühl, im UEFA-Cup (Celta) oder gegen Ende der letzten Saison nicht alles versucht zu haben, um Chancen beim Schopfe zu ergreifen.
Dazu die spielerische Entwicklung des letzten Jahres, die jedenfalls nicht als Fortschritt einzustufen ist. Das proklamierte zementierte Mittelmaß mit dem ein Fan zufrieden sein muss.
Kampf? Spielwitz? Perspektive?
Um nicht unfair zu sein: manchmal gibt es einen Happen von diesem oder jenem.
Aber zumeist regt sich in mir der Eindruck, wir seien in erster Linie ein vernünftig wirtschaftendes Unternehmen, das Samstags Fussballspiele bestreitet.
Das ist nicht unwichtig, ohne Zweifel. Als großer emotionaler Identifikationsfaktor alleine jedoch taugt es nichts...
Als es bei mir los ging, waren wir nicht schlecht, aber auch nicht toll. Wir hatten frisch den UEFA-Pokal, aber diese Bedeutung habe ich damals gar nicht so realisiert. Wir waren eins der Urgesteine der Liga. Und wir hielten unsere Serie gegen den FC Bayern und ich meine gegen fast alle Klassenkameraden.
Irgendwann spielten wir plötzlich Fussball 2000. Wir schlugen die Großen und schenkten kurz darauf beim Aufsteiger ab (na gut, das war vorher auch schon so). Gott, war das nervig, aber so war sie halt, die Eintracht. Den ganzen Sonnenkönige und dem Finanzgebahren habe ich - blauäugig wie ich war - wenig Beachtung geschenkt.
Dann stiegen wir ab! Aber mit einer Mannschaft, die ein heute hoch gehandelter "Trainergott" für zu schlecht hielt, kehrten wir zurück.
Das Konzept junger deutscher Spieler wurde geboren. Und es funktionierte eine Zeit lang.
Dann kehrte wirtschaftliche Solidität ein, deren Wert für einen Fussballverein ich nach dem Fastzwangsabstieg nun nicht mehr unterschätzte. Wir warfen nicht mit Geld um uns und verkauften unsere Seele an die Konzerne. Trotzdem waren wir dabei, Schritt für Schritt. Pokalfinale, sogar UEFA-Cup. Wahnsinn.
Das alles war und ist meine Identifikation, ohne jetzt alles aufgezählt zu haben.
Und jetzt wird es schwierig.
Der Fussball verändert sich. Unser Kapitän hat uns verraten. Das Konzept junger deutscher Spieler musste für überholt erklärt werden.
Hinzu kommt das Gefühl, im UEFA-Cup (Celta) oder gegen Ende der letzten Saison nicht alles versucht zu haben, um Chancen beim Schopfe zu ergreifen.
Dazu die spielerische Entwicklung des letzten Jahres, die jedenfalls nicht als Fortschritt einzustufen ist. Das proklamierte zementierte Mittelmaß mit dem ein Fan zufrieden sein muss.
Kampf? Spielwitz? Perspektive?
Um nicht unfair zu sein: manchmal gibt es einen Happen von diesem oder jenem.
Aber zumeist regt sich in mir der Eindruck, wir seien in erster Linie ein vernünftig wirtschaftendes Unternehmen, das Samstags Fussballspiele bestreitet.
Das ist nicht unwichtig, ohne Zweifel. Als großer emotionaler Identifikationsfaktor alleine jedoch taugt es nichts...
womeninblack schrieb:
Und noch was, weil´s hier viele vergessen haben: wir spielen in der 1. Liga...
Wie kann man da nur Siege erwarten?
Die gäbe es wohl mit unserer Mannschaft in der Regionalliga bei jedem Spiel + dann nach nem Aufsieg wäre das auch wieder vorbei...
Was haben wir uns sonst über die Bayern lustig gemacht.
Das ist doch Humbug, wer tut das denn hier?
Und bitte schreibe jetzt nicht, dass Du die Aussagen "von den vielen Vergesslichen hier" so interpretierst.
Den meisten hier geht es um die aktuelle Entwicklung, die Taktik, das Dargebotene und sicherlich auch um mehr als 6 Siege aus 22 Partien.
Aber diese Übertreibungen, dass jemand 22 Siege aus 22 Spielen erwartet, nerven auch...
Rahvin schrieb:
Ich kann nicht glauben, dass Leute hier so einen Mist in Funkels Aussage rein interpretieren. Wir wissen doch gar nicht, was Funkel in der Kabine/nach dem Spiel/etc. zu Caio gesagt hat. Vielleicht hat er ihn umarmt, geküsst und als Sohn adoptiert? Unwahrscheinlich, aber wir wissen es halt nicht. Aber ist es denn nicht so, dass Funkel OFT, wenn nicht gar sehr oft der Presse einfach nur Mist erzählt, aus welchen Gründen auch immer? Seien wir doch ehrlich, IHM ist klar, wie das Spiel lief, Caio ist es klar und dem Team ist es klar. Die sind doch nicht blöd. Aber was soll sich der Rest der Mannschaft denken, wenn es immer nur um Caio geht? Die kriegen das doch auch alles mit. Und was, wenn Caios Problem ist, dass er zur Selbstzufriedenheit neigt und so eine Art von Antrieb "braucht"? Wir haben da doch im Prinzip keine Ahnung, ziehen aber schwachsinnige Schlüsse aus einem kurz ins Mikro gebabbelten Satz. Wichtig ist doch einzig und allein, wie es jetzt weitergeht und DARAUS können wir dann unsere Schlüsse ziehen. Abwarten und Tee trinken. Aber warum aus einer Fliege einen Elefanten machen und nicht einfach den Sieg genießen?
Ein wenig zu naiv, oder?
Deine Freundin erzählt überall herum, dass Du eine Niete im Bett bist; naja, sie sagt, Du fällst nicht groß ab, aber auch nicht groß auf.
Das macht Dir natürlich nichts, weil ja keiner weiss, was sie Dir wirklich hinter verschlossenen Türen ins Öhrchen flüstert, gelle
Danke für diese Einschätzung - einzig Libero hätte ich nicht so stark gesehen.
Es bleibt viel Schönes in Erinnerung, auch dass die Mannschaft nochmal die halbe Stadionrunde gedreht hat. Sehr fein!
Und doch noch was zu Caio: Seine Fähigkeit die Bälle zu behaupten, nachdem er angespielt wurde ist schon sehr stark. Er bekommt auch Anspiele unter Kontrolle, die bei anderen sofort zum Gegner gehen.
Leider fand ich ihn in HZ 1 zu wenig ins Spiel eingebunden, aber letztlich schoss er ein Tor, einen sehr schönen Freistoss, ermöglichte zog vor dem 5:1 (?) schön zum Tor und hatte die ein oder andere Defensivaktion. Eine 3 ist wegen des zeitweiligen Untertauchens sicher fair, schlechter ist quatsch.
Und jetzt reihe ich mich wieder in die Reihe derer ein, die heute fröhlich anstossen können