>

Telcontar

5276

#
War am Samstag bei Rammstein im Waldstadion und kann nur sagen, das war das beste Konzert was ich je gesehen hab.
Top Liedauswahl mit (natürlich) krassen Gegensätzen von hart-verstörend bis melodisch-schön, gute Stimmung und eine brachiale Show.
Wirklich ein sehr geiler Abend gewesen.
#
Den kann ich nur zustimmen. Wird lange in Erinnerung bleiben. So ein Rucksack, der bei jedem Ein-Tracht-Frank-furt einen Feuerstoß in alle Richtungen verschiesst würde dem Maddin bestimmt auch gut stehen.

Beim Lied "Deutschland" wurde es mir aber etwas mulmig in der Magengegend und es regt auf jeden Fall zum Nachdenken an.
#
Wir schweifen ab. Aber zum Thema Vertragstreue sieht es doch eher so aus, dass man mit Leistungsträgern vorzeitig zu besseren Konditionen verlängert, um einen höheren Erlös bei einem Verkauf zu erzielen.
Es gab doch auch mal den Fall in der BL, dass ein Spieler den Vertrag verlängert hat und nur ganz kurze Zeit später rausgekauft wurde. Der Spieler sagte, dass er dem Verein mit einer höheren Ablöse helfen wollte.
In dem Geschäftsfeld sehe ich das nicht als problematisch an.
#
#
Wir sollten uns für alle Eventualitäten absichern. Eine 102 Punkte Linie sollte erstellt werden. Die negative Stimmung will ich hier aber nicht erleben, wenn wir die nicht mehr erreichen können. Die 101 Punkte Linie könnt Ihr weglassen.
#
Ob der weiss, dass er im Eintracht Frankfurt Forum einen Thread mit 1000 Beiträgen hat.
#
Caio haben wir doch nur wegen dem Youtube Video geholt.

Die Publisher und Developerfirmen richten sich doch auch nach den Marktwerten. Spieler, die hoch im Kurs sind haben auch dementsprechend gute Werte.

Im Scouting und Profibereich ist da so viel Geld drin, die haben ganz andere Strukturen schon im Jugendbereich. Das fängt schon in der E-Jugend an. Da lassen sich die Vereine dann auch bestimmt nicht so gerne in die Karten schauen.
#
#
Haliaeetus schrieb:

Oder wir machen ernst mit schwarz-weiß-rot, kopieren das Auswärtstrikot von São Paulo und schon fühlt Tuta sich wie zuhause:
https://www.google.com/search?q=camisa+sao+paulo+2019&client=ms-android-samsung&prmd=sinv&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwihw8fA94fjAhVEbVAKHXpjBiUQ_AUoAnoECAwQAg&biw=360&bih=560#imgrc=5i8yGYavn9jMQM


mit dem Trikot könnte ich mich gar nicht identifizieren. Mein erster Gedanke war, das ist nicht Eintracht Frankfurt. Aber vielleicht auch alles nur eine Frage der Gewöhnung.
#
So lange wie der Kruse schon im Gespräch ist, dann ist das der nächste Helmes oder Lord und auch nur eine Nebelkerze, um nebenbei die richtigen Transfers einzutüten.
#
So manchmal verstehe ich die Fanseelen ja nicht.

Spieler X wechselt zu einem, seiner Meinung nach, besseren Club, für mehr Geld, Eintracht muss einen guten Stammspieler ersetzen.
Alle so: "Verräter, Judas, Söldner, soll ihn der Blitz beim sch*** treffen, viel Spaß auf der Bank, Hu****, Wi***, komm bloß nie wieder, usw.

Luca Jovic  wechselt zu einem, seiner Meinung nach, besseren Club, für mehr Geld. Eintracht muss einen guten Stammspieler ersetzen.
Alle so: Yeah super Luka, alles gute, viel Erfolg, du bist der Beste, du schaffst das, komm bald wieder, usw.

Kann mir mal jemand den Unterschied erklären?

Nicht desto Trotz, viel Erfolg Luka
#
Tiefenrausch schrieb:

Kann mir mal jemand den Unterschied erklären?


Da kommt mit Sicherheit einiges zusammen, damit es so und nicht anders abläuft

- fair Verhalten - keine bekannten Mätzchen bei Vertragsverhandlungen
- Super Spiele für die Eintracht gemacht
- Kein Wechsel zu einem Ligakonkurrenten
- ordentlich Einnahmen für Eintracht Frankfurt beim Transfer generiert

#
Gibt ja doch einen Dortmund Thread. Hatte schon vermutet dass dieser in Braune Kurve umbenannt wurde.

Dortmund hat sich mit den 3 Spielern doch sehr verstärkt.
Nico Schulz
Thorgan Hazard
Julian Brandt

Was ich überhaupt nicht verstehe, dass man Hummels für so viel Geld wieder verpflichtet.
Das Geld hätten Sie doch in andere/schnellere/jüngere Abwehrspieler viel besser investieren können.
#
Ich kann es leider nicht lassen und habe auch dieses Jahr mal wieder ein wenig "gebastelt":
Trikot-Entwürfe 2019

Und hier noch mal ein paar ältere Entwürfe:
Trikot-Entwürfe 2017
#
db83 schrieb:

Ich kann es leider nicht lassen und habe auch dieses Jahr mal wieder ein wenig "gebastelt":
Trikot-Entwürfe 2019


Arrow gefällt mir richtig gut. Mit den goldenen Zeichen auf dem schwarzen Trikot. Kommt sehr edel rüber.
Sehr gute Arbeit.
#
FB ist ein wichtiger Teil der Veränderung absolut. Aber eben auch nur ein Teil. Er ist geschickt mit den Medien, die müssen auch nicht alles wissen. Hat hier von Anfang an Ruhe bewahrt, und mehr Taten als Interviews sprechen lassen. Es ist schwer Kritik zu finden. Echt eine Topbesetzung. Dem steht BM in nichts nach, wenngleich er ganz andere Stärken aufgrund des Aufgabenbereiches hat.

Ich kann mich nicht erinnern, das wir je so gut besetzt waren als Mannschaft wie auch Betreuer und Verantwortliche. Es weht seit Bobic da ist ein anderer ich würde sagen professionellerer Wind. Scheinbar findet eine gute Prüfung aller Angestellten statt um sich zu verstärken.

Als Bobic nach einem Jahr etwa in einer Bank einen Vortrag hielt wie er sich das vorstellt den Verein zu entwickeln, also seine Vision erklärte, dachte ich mir nur "ja erzählen kann jeder" nun liefert er ab. Wenn man weiter dort nach Spielern sucht wo man die letzten Jahre gesucht hat... also ich traue denen mitlerweile was zu. Ich glaube hier ist was richtig Gutes entstanden. Ich hoffe das dieser Weg nicht mehr geändert wird.

Bruchhagen ist alte Schule der hat Ümit Korkmaz noch selbst gescoutet. Aber ein Deal wo wir für einen Spieler ca 18-25 Mio bezahlen wäre von ihm wohl belächelt worden. Meine Kritik an Ihm er hat uns in die 2.Liga gespart. Nach ein paar unglücklichen Transfers hat er das Geld ausgeben völlig eingestellt und nur noch ins unterste Regalfach gegriffen. Egal, ist vorbei jetzt.

Wenn wir möglicherweise 25 Mio für einen Spieler ausgegeben haben, dann sind 60 Mio zu wenig, aber was weiß ich schon von dem Deal und die Zahlen hier sind alle nur Vermutungen. Kleiner Versuch von Kritik aber ich denke Luka wird Stamm in Madrid, ich wünsche es ihm, und dadurch erhalten wir noch Boni die ohne Benfica geklärt werden, und es wird den Geschäftsbeziehungen zu Real sicher dienlich sein.

Auf gehts, auf ein Neues eine Mannschaft zusammenbasteln. Wie bei ner Hydra, wenn ein Kopf abgeschlagen wird wachsen drei neue nach.

Danke
#
schnicker vH schrieb:

Wenn wir möglicherweise 25 Mio für einen Spieler ausgegeben haben, dann sind 60 Mio zu wenig, aber was weiß ich schon von dem Deal und die Zahlen hier sind alle nur Vermutungen.


Bischen Milchmädchenrechnung ist da aber auch dabei. Es war für die Eintracht bei dem Deal kaum ein Risiko dabei. Wir haben nicht 25 Mio investiert und 60 Mio daraus gemacht. Das Investment waren die Leihgebühr und was dabei rausgekommen ist war großartig.
Luka war Teil des Erfolgs und wird mit einem satten Plus verkauft. Das andere was mitverdienen ist doch angesichts des niedrigen Risikos das die Eintracht bei dem Transfer eingegangen nicht schön aber ich würde den Deal jederzeit wieder so machen.
#
Vielen Dank für die tollen 2 Jahre.
Dein Statement in Instagramm zeigt, wie sehr Dir die Eintracht am Herzen liegt.

Versuch dein Glück in Spanien aber vergesse uns nicht und wenn Du wieder mal Bock auf die Eintracht hast, kannst Du gerne wieder zurück kommen.
#
Danke Fredi, für diesen Top Transfer.
Ich wünsche Dir weiterhin ein gutes Händchen und wünsche mir dass Du uns noch lange erhalten bleibst.
Du bist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren der letzten Jahre und endlich haben wir einen Top Mann auf der Position, der alles für den Verein gibt.
#
Bobic wird schon das richtige machen und den Kader auf 40 Mann erweitern, damit wir genug rotieren können.
Hütter wird die Quali mit der U19 spielen und schauen, wie weit wir kommen.
#
Schöner und konstruktiver Thread.

Zusätzliche Persönliche Hochhlichter (neben den genannten):
- Last Minute Elfer gegen die Uschis
#
Freu Dich DFB! So offensichtlich kann man das doch nicht machen. Schon die letzten Spiele haben eine Antipathie gegen die Eíntracht gezeigt. Erst Osmers (an Ihm hat es nicht gelegen) dann Stegemann. Das darf doch nicht sein.
#
Erster Kommentar vom Bayernkunden heute auf der Arbeit:
"Oh je, jetzt versauen uns die Frankfurter die Meisterschaft."


Die haben die Hosen voll. Das müssen wir ausnutzen.
#
Die letzten paar Spiele liefen nicht mehr so rund...warum?
Die einfachen Antworten, die uns alle Journalisten geben, ist "Haller fehlt" und "Spieler sind müde".

Weil mir das zu einfach ist, habe ich mir die Rückrunde (nur in der BL) mal genauer angeschaut (mit zahlreichen Statistiken von WhoScored, Kicker und Transfermarkt).

Meine etwas längere Analyse in der Zusammenfassung:

  1. Haller ist wirklich so wichtig, wie es alle glauben.
  2. Er ist in dieser Saison der zweitbeste Spieler der Bundesliga (zum Vergleich: Kostic 16., Jovic 36.)
  3. Die Passquote ist das Wichtigste.
  4. In der Rückrunde hatten wir Korrelation von 0,6 (das ist extrem hoch) zwischen Passquote und Siegwahrscheinlichkeit. Auf gut Deutsch: Wenn die Passquote <75% ist, verlieren wir oder spielen Unentschieden. Wenn sie >75% ist, gewinnen wir immer (Ausnahme das Unentschieden im Mönchengladbach-Spiel). In den letzten 4 Spielen ohne Haller lag die Passquote bei 68%, in den Spielen der Rückrunde davor bei 75%.
  5. Unser Spielsystem ist immer sehr einfach gewesen: Langer Ball von Kevin, Haller köpft ihn zum Mittelfeldspieler, der passt auf Kostic, Kostic zum Stürmer, Tor. Das sieht man ganz schön in der Passquote von Kevin Trapp: In den letzten 4 Spielen mit Haller durchschnittlich 78,2%; seitdem 57,9%. Das Spielsystem funktioniert nicht mehr.
  6. Unsere Passquote ist indiskutabel: Mit 73,5% sind wir Schlusslicht in der Bundesliga.
  7. Bislang haben wir das damit ausgeglichen, dass wir Kopfballduelle gewonnen haben: Mit 25,2 gewonnenen Kopfballduellen sind wir Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey, in der Bundesliga. Nur blöd, dass Haller eben 7,2 Kopfbälle pro Spiel gewonnen hat, während Jovic, Rebic und Paciencia auf gerade mal 1,5-1,8 kommen.
  8. Besonders schwach ist die Passquote unserer Außenverteidiger
  9. Kostic und Da Costa mit rund 66%. Das ist sicherlich der Tatsache geschuldet, dass sie offensiver als die meisten AV in der Bundesliga spielen. Da muss man auch mal mehr riskieren und es entstehen ja auch Torchancen. Aber momentan funktioniert das nicht, Da Costa kann sich außerordentlich selten mal durchtanken und einen präzisen Pass zum Stürmer spielen.
  10. Es ist ziemlich egal, ob Rode, Fernandes, Torro oder Gacinovic im Mittelfeld spielen...da sind wir einfach durchschnittlich.
  11. Ausnahme: Mit De Guzman in der Startelf holen wir zumeist weniger Punkte; mit Hasebe im Mittelfeld dagegen mehr.
  12. Wir sind etwas müde. Aber so schlimm ist es nicht.
  13. In den letzten 5 Spielen sind wir 10,2km/Spieler gelaufen, in den ersten 5 Spielen der Rückrunde waren es 10,6km/Spieler. Es gibt aber keinen direkten Zusammenhang zwischen Laufleistung und Performance.
  14. Keine Mannschaft schießt weniger aus der 2. Reihe als wir.
  15. Wir wollen den Ball ins Tor tragen, was bis vor kurzem ja auch gut geklappt hat.
  16. Kaum eine Mannschaft versucht so oft, über die
  17. Mitte und Links durchzukommen wie wir. Die rechte Seite wird vernachlässigt.


Wie kriegen wir den Sand denn jetzt für die letzten Spiele aus dem Getriebe?

  • Spielsystem ändern.
  • Für einen radikalen Systemwechsel ist es zu spät. Aber das Trainerteam sollte sich darauf fokussieren, die Passquote zu erhöhen. Wie kriegen wir das hin? Anweisung an Kostic und Da Costa, lieber aktuell den einfach Ball zurück zu spielen, nochmal die Seite zu verlagern, abzuwarten, und Sicherheit ins Spiel zu bekommen. Den Gegner laufen lassen, statt dem Gegner den Ball geben. Sicherheit schafft Selbstbewusstsein.
  • Ähnliche Passanweisung an Kevin: Da Haller nicht da ist, lieber auch in Drucksituationen
  • einen anspielbaren Abwehr-/Mittelfeldspieler in der Nähe suchen, statt den Ball Richtung Sturm zu dreschen. Denn da wird er abgefangen.
  • Hasebe ins Mittelfeld, N'Dicka ins Team.
  • Sowohl in Wolfsburg wie auch heute gab es regelmäßige Uneinigkeiten zwischen Hasebe, Abraham und ab und zu Hinteregger. Natürlich haben wir kein Abwehrproblem, aber im Mittelfeld verleiht uns Hasebe die Ruhe und Passsicherheit, die wir jetzt brauchen. Mit ihm im Mittelfeld haben wir in der Rückrunde jedes Spiel gewonnen - mit De Guzman nur 40% der Spiele. Hinten verdient N'Dicka eine neue Chance auf links, Hinteregger kann ins Zentrum und Abraham nach rechts.
  • Schießt aus der Distanz!
  • Wenn man sich wenig Chancen erarbeiten kann, dann muss man es anders versuchen. Ante hat oft genug bewiesen, dass er aus 20m treffen kann. Man muss es nur auch mal versuchen.


Es ist natürlich nicht alles schlecht und wir haben dank der Bundesliga-Leistungen von August bis März eine super Platzierung...aber wenn wir den CL-Traum verwirklichen oder zumindest einen sicheren EL-Platz wollen, müssen wir was ändern.

Was meint Ihr?
#
penrith_party schrieb:


Wie kriegen wir den Sand denn jetzt für die letzten Spiele aus dem Getriebe?

  • Spielsystem ändern.
  • Für einen radikalen Systemwechsel ist es zu spät. Aber das Trainerteam sollte sich darauf fokussieren, die Passquote zu erhöhen. Wie kriegen wir das hin? Anweisung an Kostic und Da Costa, lieber aktuell den einfach Ball zurück zu spielen, nochmal die Seite zu verlagern, abzuwarten, und Sicherheit ins Spiel zu bekommen. Den Gegner laufen lassen, statt dem Gegner den Ball geben. Sicherheit schafft Selbstbewusstsein.
  • Ähnliche Passanweisung an Kevin: Da Haller nicht da ist, lieber auch in Drucksituationen

  • einen anspielbaren Abwehr-/Mittelfeldspieler in der Nähe suchen, statt den Ball Richtung Sturm zu dreschen. Denn da wird er abgefangen.
  • Hasebe ins Mittelfeld, N'Dicka ins Team.
  • Sowohl in Wolfsburg wie auch heute gab es regelmäßige Uneinigkeiten zwischen Hasebe, Abraham und ab und zu Hinteregger. Natürlich haben wir kein Abwehrproblem, aber im Mittelfeld verleiht uns Hasebe die Ruhe und Passsicherheit, die wir jetzt brauchen. Mit ihm im Mittelfeld haben wir in der Rückrunde jedes Spiel gewonnen - mit De Guzman nur 40% der Spiele. Hinten verdient N'Dicka eine neue Chance auf links, Hinteregger kann ins Zentrum und Abraham nach rechts.
  • Schießt aus der Distanz!
  • Wenn man sich wenig Chancen erarbeiten kann, dann muss man es anders versuchen. Ante hat oft genug bewiesen, dass er aus 20m treffen kann. Man muss es nur auch mal versuchen.


Es ist natürlich nicht alles schlecht und wir haben dank der Bundesliga-Leistungen von August bis März eine super Platzierung...aber wenn wir den CL-Traum verwirklichen oder zumindest einen sicheren EL-Platz wollen, müssen wir was ändern.

Was meint Ihr?



Die Analyse ist richtig aber die Folgerungen mit der Umstellung von Hasebe ist aus meiner Sicht falsch.

Was passiert wenn wir Hasebe ins Mittelfeld stellen, haben wir im Hinspiel gegen Benfica leidvoll miterleben müssen.
Wir haben in der Rückrunde 12 Tore kassiert und es macht überhaupt keinen Sinn an der defensive etwas zu ändern.
Aus meiner Sicht dürfen wir gerade gegen die kommenden 3 Gegner auf keinen Fall an der Ausrichtung etwas ändern und machen uns nur noch mehr Baustellen auf.

Mehr Sicherheit ins eigene Spiel bringen ist richtig. Auch etwas mehr Ruhe ins Spiel bringen.
Die Gegner stehen tiefer als noch in der Hinrunde und wir müssen das Spiel machen.
Chelsea und Leverkusen werden uns als Gegner mehr entgegen kommen, da Sie das Spiel gewinnen wollen.
Die Option Haller mit langen Bällen fällt aus. Im Moment müssen wir über die Außen an die Grundlinie kommen und den Strafraum besser besetzen und die Reingaben müssen präzise auf die besetzten Punkte im Strafraum kommen.
Im Moment laufen die erfolgreichen Angriffe nur über Kostic. Die Gegner können sich darauf gut einrichten. Die rechte Seite lahmt, durch die große Streuung der Flanken, die fehlende Größe der offensiven Spieler und die fehlende Unterstützung aus dem Mittelfeld.

Die defensiven Mittelfeldspieler müssen sich auch in den Angriff mit einschalten.
Das hat man in der ersten Halbzeit gegen Berlin leider zu häufig gesehen. Rebic hat den Ball und die anderen Mittelfeldspieler stehen 5m hinter Rebic und schauen zu was der macht. Die einzigen Anspielstationen sind dann immer da Costa und Kostic. Wenn man 3 defensive Mittefeldspieler aufstellt, dann muss da mehr kommen und immer einer oder ein bestimmter Spieler ist mehr für die Offensive zuständig.
#
Ein paar Gedanken die mir heute so durch den Kopf gingen:

Ich bin der Ansicht dass sich Adi mit der Aufstellung verzockt hat. Mit Hasebe hinten drin wären Elfmeter + Rote Karte nicht passiert weil der einfach richtig gestanden hätte. Kann passieren, der Adi hat schon soviel richtig gemacht, das wird ihn noch stärker machen.

Schade dass es Jovic war der am Anfang aufs Tor zulief und nicht Rebic. Der hätte sich nicht mehr abkochen lassen.

Der Schiri hat alles richtig gemacht. Einzig die gelbe Karte für Jovic fand ich überzogen.

Toll gekämpft mit 10 Mann. Und das Ergebnis halte ich für besser als wenn wir ein 1:0 verteidigt hätten.

Wie wichtig Haller ist sieht man immer dann wenn er nicht dabei ist.

Trapp? Das einzige was man hier diskutieren kann ist das 2:1. Der war sicher nicht unhaltbar, aber dennoch sehr gut geschossen. Da muss man schon spekulieren und schon auf dem Weg in die richtige Ecke sein. Bei allen anderen Treffern ohne Chance. Das 3:1 geht klar auf Jovic.

Warum wir weiterkommen? Das Stadion wird brennen. Abraham hat zwei Spiele mehr Praxis. Hinti hat seine Wehwehchen auskuriert. Beide werden deutlich weniger zulassen als gestern. Gaci läuft die schwindlig, macht dann in der 80. Platz für Pacienca, der dann die beiden fehlenden Tore zum 4:1 nachlegt. Nachdem Trapp in der 94. den Elfmeter hält wird sofort abgepfiffen.
#
lego57 schrieb:

Ein paar Gedanken die mir heute so durch den Kopf gingen:

Ich bin der Ansicht dass sich Adi mit der Aufstellung verzockt hat. Mit Hasebe hinten drin wären Elfmeter + Rote Karte nicht passiert weil der einfach richtig gestanden hätte. Kann passieren, der Adi hat schon soviel richtig gemacht, das wird ihn noch stärker machen.

Schade dass es Jovic war der am Anfang aufs Tor zulief und nicht Rebic. Der hätte sich nicht mehr abkochen lassen.

Der Schiri hat alles richtig gemacht. Einzig die gelbe Karte für Jovic fand ich überzogen.

Toll gekämpft mit 10 Mann. Und das Ergebnis halte ich für besser als wenn wir ein 1:0 verteidigt hätten.

Wie wichtig Haller ist sieht man immer dann wenn er nicht dabei ist.

Trapp? Das einzige was man hier diskutieren kann ist das 2:1. Der war sicher nicht unhaltbar, aber dennoch sehr gut geschossen. Da muss man schon spekulieren und schon auf dem Weg in die richtige Ecke sein. Bei allen anderen Treffern ohne Chance. Das 3:1 geht klar auf Jovic.

Warum wir weiterkommen? Das Stadion wird brennen. Abraham hat zwei Spiele mehr Praxis. Hinti hat seine Wehwehchen auskuriert. Beide werden deutlich weniger zulassen als gestern. Gaci läuft die schwindlig, macht dann in der 80. Platz für Pacienca, der dann die beiden fehlenden Tore zum 4:1 nachlegt. Nachdem Trapp in der 94. den Elfmeter hält wird sofort abgepfiffen.


Vieles sehe ich genauso.
Die Benfica Jungs sind da vorne schon verdammt schnell. Ich kann mir vorstellen, dass Hütter den Geschwindigkeitnachteil vom Hasebe ausgleichen wollten.  Ich war schon nervös als die so schnell angelaufen kamen.
Man kann es jetzt auch nicht mehr ändern. Als Hasebe dann nach Ndickas Platzverweis wieder hinten war lief es besser aber ohne Zugriff im Mittelfeld.

Leider hat Jovic in der ersten Situation den Ball nicht richtig mitnehmen können und dadurch Speed verloren. Hätte Rebic auch passieren können

Wenn Haller spielt steht er am ersten Pfosten beim 3:1. Das hat schon eine andere Qualität.

Die sind jung und so einen Hexenkessel werden die noch nicht gesehen haben.
Wir werden dafür sorgen, dass die keine Lust mehr auf Ballbesitz haben.
#
HR Reporter Scholt Bitte Kurs anmelden  bei "Witze verstehen"
er fand den Hellmann Tweet zu "Rasen brennen etc." deplatziert angesichts des Gerichtsverfahren zur Polizeikontrolle im Stadion

#
Tafelberg schrieb:

HR Reporter Scholt Bitte Kurs anmelden  bei "Witze verstehen"
er fand den Hellmann Tweet zu "Rasen brennen etc." deplatziert angesichts des Gerichtsverfahren zur Polizeikontrolle im Stadion




Frei nach Monty Python: Er hat brennen gesagt,steinigt ihn.