
the_whitefalcon
3460
the_whitefalcon schrieb:
Also versteh ich das richtig, weil der SSC Neapel den Einlass quasi per Postleitzahl regeln wollte, verzichtet die Eintracht komplett auf das durch die UEFA zugesicherte Kontigent an Tickets?
Hab ich irgendwas falsch bedacht oder ist das nicht eine ziemliche dumme Aktion? Weil damit erreicht man ja genau das was Neapel wollte ohne selbst irgend eine Form von Entschädigung zu erhalten. Wo genau werden denn jetzt mit dieser Entscheidung die Interessen von Verein und Fans geschützt?
Warum nicht man hier wissentlich die UEFA aus der Pflicht einzuschreiten? Ich versteh das gerade überhaupt nicht.
Eintracht Frankfurt wird es im Alleingang natürlich nicht wagen aufzumucken.
Wie sagt man ? Don`t bite the hand that feeds.
Da spielen natürlich auch handfeste Interessen eine Rolle und natürlich auch der Fakt,daß man bei der UEFA hinsichtlich zuschauerseitiger Verfehlungen eh im Fokus steht.
Da will man vielleicht nicht ein Fass aufmachen.
Wäre vll anders ,wenn man ein fremdgesteuertes Premier League Team wäre,was da regelmässig in der CL Gast ist,und deren fragwürdige Kapitalgeber sicherlich viel Einfluss haben oder Großclubs wie Real,oder Barcelona oder Bayern München,die einfach mehr Einfluss haben.
Mit denen geht man wahrscheinlich anders um.
Ich bin nun zunehmend verwirrt. Was gewinnt die Eintracht denn dadurch, dass sie auf die zugewiesenen Tickets für das Neapel-Spiel verzichtet? Was ist das für ein Zeichen an den Sport und die Fankultur?
Die UEFA muss dadurch nun gar nichts mehr tun und Neapel kommt letztendlich mit dem Zuschauerauschluss durch. Wo ist denn da jetzt der Kompromiss? Wo die Lösung?
Ich blicke es gerade echt nicht.
Die UEFA muss dadurch nun gar nichts mehr tun und Neapel kommt letztendlich mit dem Zuschauerauschluss durch. Wo ist denn da jetzt der Kompromiss? Wo die Lösung?
Ich blicke es gerade echt nicht.
the_whitefalcon schrieb:
Ich bin nun zunehmend verwirrt. Was gewinnt die Eintracht denn dadurch, dass sie auf die zugewiesenen Tickets für das Neapel-Spiel verzichtet? Was ist das für ein Zeichen an den Sport und die Fankultur?
Die UEFA muss dadurch nun gar nichts mehr tun und Neapel kommt letztendlich mit dem Zuschauerauschluss durch. Wo ist denn da jetzt der Kompromiss? Wo die Lösung?
Ich blicke es gerade echt nicht.
Die Eintracht gewinnt mal wieder positiv an Profil und sendet ein Zeichen des Protests und zeigt, dass man sich von diesen Pennern nicht spalten lässt.
Ich hoffe, dass dort noch mehr Protestaktionen gesendet werden.
Da Italien hiermit öffentlich zugibt, nicht in der Lage zu sein, internationale Fussballspiele abzusichern, dürfte die EM Bewerbung für 2032 damit eigentlich erledigt sein.
Ich verstehe nicht so ganz, warum man die Abwehr so hart kritisiert als hätte man die letzten 3 Spiele 0:3 verloren. Sicher leistet sich Tuta zu viele Leichtsinnsfehler und so weiter, aber das ist ja im Kern die selbe Abwehr, die in der Hinserie noch gut genug war. Man kann halt auch nicht erwarten, dass man so ein Spiel gewinnt, wenn man 1 Tor schießt.
Viel bedenklicher als die Defensive empfinde ich die Chancenverwertung oder Chancengenerierung.
Eines ist klar, die Mannschaft ist mental nicht mehr auf der Höhe um Siege gegen Abstiegskandidaten heraus zu spielen.
Viel bedenklicher als die Defensive empfinde ich die Chancenverwertung oder Chancengenerierung.
Eines ist klar, die Mannschaft ist mental nicht mehr auf der Höhe um Siege gegen Abstiegskandidaten heraus zu spielen.
the_whitefalcon schrieb:
Ich verstehe nicht so ganz, warum man die Abwehr so hart kritisiert als hätte man die letzten 3 Spiele 0:3 verloren. Sicher leistet sich Tuta zu viele Leichtsinnsfehler und so weiter, aber das ist ja im Kern die selbe Abwehr, die in der Hinserie noch gut genug war. Man kann halt auch nicht erwarten, dass man so ein Spiel gewinnt, wenn man 1 Tor schießt.
Viel bedenklicher als die Defensive empfinde ich die Chancenverwertung oder Chancengenerierung.
Eines ist klar, die Mannschaft ist mental nicht mehr auf der Höhe um Siege gegen Abstiegskandidaten heraus zu spielen.
So sehe ich das auch. Die Dreierkette Tuta,Heasebe,N Dicka ist weitestgehend stabil.
Natürlich macht Tuta den entscheidenden Fehler vor dem Gegentor,da er ohne Not seine Position verlässt,aber im Prinzip haben wir vorher im ganzen Spiel nichts zugelassen.
Problem sind eher die unzähligen leichten Ballverluste und die total abhandengekommene Kreativität in der Offensive.
Das sieht alles nach harter Arbeit aus,jeder einigermassen erfolgte Angriff ist schwer erarbeitet,die Leichtigkeit ist weg.
Zudem,bei solchen Spielen auch gerne ein probates Mittel,sind unsere Standards noch immer nett formuliert harmlos.
Teams wie Union,Freiburg haben da konstant eine andere Qualität,und das ist auch durchaus Qualität,gerade in solchen Spielen,wo es nicht läuft.
Diese Standards haben uns auch in der Hinrude gelegentlich geholfen,siehe Hinspiel in STuttgart.
Es ist halt eine Kombination aus vielen Dingen,die uns momentan weit weit entfernt erscheinen lassen von den eigenen formulierten Ansprüchen.
Momentan sind wir in Sachen Spielniveau eher eine graue Maus,Mittelmass.
Die Gegner haben uns entschlüsselt,da ist nun auch Glasner gefordert.
Und interessant auch die Aussage von Rode zum Thema Ersatzbank.
Labbadia hat mit den Wechseln neunen Schwung reingebracht,parallel bewirkten unsere Wechsel quasi das Gegenteil,was da momentan mi Kamada los ist,schwer zusagen,Körpersprache etc erinnern da an frühere Tage.
Union wird nun das Spiel,was von enormer Wichtigkeit wird.
Darauf sollte der Fokus liegen.
Nachdem das Verbot erst mal steht, müsste man mittlerweile man ja fast schon 2700 Trikots vom FSV Frankfurt kaufen und damit anreisen. Am Eingang kann man sich ja somit klar als Nicht-Eintracht-Fan ausweisen oder gilt das Eintrittsverbot generell für Leute mit deutschen Pass?
Es gibt ja keine Statute die besagt, dass nicht Fans einer anderen Mannschaft das Ticket benutzen dürfen um ins Station zu kommen, oder?
Aber Spaß Beiseite. Das Spiel gehört auf neutralen Boden mit Zuschauerauschluss verlegt. Alles andere Seitens der UEFA würde schlimme folgen nach sich ziehen.
Es gibt ja keine Statute die besagt, dass nicht Fans einer anderen Mannschaft das Ticket benutzen dürfen um ins Station zu kommen, oder?
Aber Spaß Beiseite. Das Spiel gehört auf neutralen Boden mit Zuschauerauschluss verlegt. Alles andere Seitens der UEFA würde schlimme folgen nach sich ziehen.
Mit Blick auf das voranschreitende Datum würde ich sogar fast vermuten, dass da von Italien aus nichts mehr kommt und man sich am Ende dumm stellen wird, getreu dem Motto, dass es doch nie eine offizielle Verlautbarung gab und alle Fans hätten anreisen dürfen.
Selbst wenn nichts mehr passiert, ist der Schaden ja bereits angerichtet, denn etliche Fans werden bei solch vagen Bedingungen wohl kaum ihre Zeit für eine Anreise investieren, wenn sie nicht sicher sind, dass sie auch ins Stadion kommen. Kaum jemand bleibt im Fall der Fälle gerne auf den Kosten sitzen.
Diese Praktik muss dennoch sanktioniert werden, denn mit solchen Taktierereien schadet man dem Sport und der Fanszene als Ganzes.
Zumal das Ganze auch noch unnötig ist. Als ob hier noch eine ernsthafte Gefahr für Neapel ausgeht, in einem Heimspiel dermaßen von der Eintracht und deren Fans weggefegt zu werden, dass das Weiterkommen akkut gefährdet wäre.
Wenn man nicht mal 2700 Menschen schützen kann, dann würde in Neapel ja quasi ein Demonstrationsverbot herrschen müssen, auch Abseits des Fußballs.
Selbst wenn nichts mehr passiert, ist der Schaden ja bereits angerichtet, denn etliche Fans werden bei solch vagen Bedingungen wohl kaum ihre Zeit für eine Anreise investieren, wenn sie nicht sicher sind, dass sie auch ins Stadion kommen. Kaum jemand bleibt im Fall der Fälle gerne auf den Kosten sitzen.
Diese Praktik muss dennoch sanktioniert werden, denn mit solchen Taktierereien schadet man dem Sport und der Fanszene als Ganzes.
Zumal das Ganze auch noch unnötig ist. Als ob hier noch eine ernsthafte Gefahr für Neapel ausgeht, in einem Heimspiel dermaßen von der Eintracht und deren Fans weggefegt zu werden, dass das Weiterkommen akkut gefährdet wäre.
Wenn man nicht mal 2700 Menschen schützen kann, dann würde in Neapel ja quasi ein Demonstrationsverbot herrschen müssen, auch Abseits des Fußballs.
Tatsächlich sehe ich Lindströms Ausfall relativ entspannt. Zuletzt außer Form klar, aber personell zieht man dann einfach Kamada vor und stellt im Mittelfeld neben Sow den guten Rode oder Jakic auf. Der Kader kann das sicher abfangen.
Toure wurde zuletzt ja nicht mal mehr in Erwägung gezogen als es hinten mal eng wurde und Leute wie Jakic oder Smolcic den Vorzug erhielten. Entweder lässt er sich im Training total schleifen oder seine vielen Verletzungen haben ihren Tribut gezollt. Das er nun ablösefrei gehen will, schafft zumindest schon mal Klarheit, gerade für die 2. Saisonhälfte und die Kaderplanung 23/34
Ich denke, es keine Schande ein Spiel gegen die Top 3 der Liga zu verlieren, aber natürlich kommt es auch auf das Wie an. Ich schätze mal um hier mithalten zu können, muss man auch gegen Neapel besser auftreten. Momentan reicht es für die Truppe einfach noch nicht für ganz oben. Bleibt nun die Frage, ob es noch für die Top 6 reicht. Hoffen wir auf das nächste Spiel.
Falls Kamada dann wechselt muss Hasebe aber noch ein Jahr dran hängen. Kann mir mittlerweile die Eintracht nicht mehr ohne ein-zwei Japaner vorstellen.
Dann muss irgendwie Minamino von Monaco oder Kubo aus Spanien geholt werden ... aber das gehört dann in ein anderes Forum
Dann muss irgendwie Minamino von Monaco oder Kubo aus Spanien geholt werden ... aber das gehört dann in ein anderes Forum
Hatte Glasner nicht mal gesagt, er würde es vor der Presse erfahren, wenn sich Kamada für einen neuen Verein entscheidet. Hätte dann hier nicht ein Statement auf der Eintracht-Seite dazu stehen müssen?
Sollte es aber zu einem Wechsel kommen, sehe ich das stets noch etwas optimistisch. Entweder er dreht da voll auf und das gönne ich ihm menschlich, oder er geht dort unter und möchte dann vielleicht noch mal zurück, so wie Rode.
Sollte es aber zu einem Wechsel kommen, sehe ich das stets noch etwas optimistisch. Entweder er dreht da voll auf und das gönne ich ihm menschlich, oder er geht dort unter und möchte dann vielleicht noch mal zurück, so wie Rode.
the_whitefalcon schrieb:
Hatte Glasner nicht mal gesagt, er würde es vor der Presse erfahren, wenn sich Kamada für einen neuen Verein entscheidet. Hätte dann hier nicht ein Statement auf der Eintracht-Seite dazu stehen müssen?
Nein. Was die Personen Daichi Kamada und Oliver Glasner zusammen besprechen muss nicht immer ein Statement auf der Homepage nach sich ziehen.
Ich denke nicht dass das Rückspiel viel anders laufen wird. Dafür hat die Eintracht sich insgesamt nicht auf dem Niveau des Gegners gezeigt. Ich glaub, mit der Performance schafft es Neapel auch bis ins Finale. Das heißt nicht dass ich die Eintracht gänzlich abschreibe, aber vom heutigen Eindruck her würde ich sagen dass es für das Viertelfinale einfach nicht reicht. Da kann man sich solche Fehler im Spiel nicht erlauben.
Die rote Karte gegen Kolo mag hart und ungerecht erscheinen, weil es eher eine Verkettung unglücklicher Umstände war, anstatt Absicht, aber ist eh egal, weil ich nicht den Eindruck hatte, dass man mit ihm noch den Ausgleich geschafft hätte.
Lindström war in HZ2 irgendwann völlig wild und hat fast jeden Ball vertendelt oder verloren. N'Dicka wirkte sehr unsicher, was auch zum 2:0 Abseitstor führte. Buta phasenweise auch unkonzentriert indem er einen sicheren Ball nicht nur verliert, sondern auch einen Elfer provoziert. Götze hatte auch nicht gerade die glanzvollsten Momente, konnte sich aber auch kaum entfalten.
Gut gefallen haben mir Trapp, Max und Kamada, bis zur roten Karte auch Kolo Muani.
Evtl. kann Borre im Rückspiel noch mal ein Faktor werden, weil er eine andere Spielweise mit einbringt, aber vor allem hoffe ich auf Rode. Den hätten wir heute echt gebraucht. Dann kann Lindström auch gerne mal draußen bleiben und Kamada die Position überlassen.
Die rote Karte gegen Kolo mag hart und ungerecht erscheinen, weil es eher eine Verkettung unglücklicher Umstände war, anstatt Absicht, aber ist eh egal, weil ich nicht den Eindruck hatte, dass man mit ihm noch den Ausgleich geschafft hätte.
Lindström war in HZ2 irgendwann völlig wild und hat fast jeden Ball vertendelt oder verloren. N'Dicka wirkte sehr unsicher, was auch zum 2:0 Abseitstor führte. Buta phasenweise auch unkonzentriert indem er einen sicheren Ball nicht nur verliert, sondern auch einen Elfer provoziert. Götze hatte auch nicht gerade die glanzvollsten Momente, konnte sich aber auch kaum entfalten.
Gut gefallen haben mir Trapp, Max und Kamada, bis zur roten Karte auch Kolo Muani.
Evtl. kann Borre im Rückspiel noch mal ein Faktor werden, weil er eine andere Spielweise mit einbringt, aber vor allem hoffe ich auf Rode. Den hätten wir heute echt gebraucht. Dann kann Lindström auch gerne mal draußen bleiben und Kamada die Position überlassen.
Hasebe könnte gegen Neapel mit dem sehr schnellen Mittelstürmer Osimhen vielleicht nicht die beste Wahl sein. Der läuft selbst N'Dicka und Tuta noch davon. Die Frage ist halt wie man dem begegnen will. Eher taktisch, indem man auf Abseits spielt oder im eins gegen eins.
Ob man das Duo Kvaratskhelia und Osimhen über 90 Minuten in den Griff bekommt, mag zumindest schwer vorstellbar sein, wenn man bedenkt, wie die in der Seria A dominieren. Das heißt, man muss mit 1-2 Gegentoren rechnen, kann sich also nicht hinten rein stellen. Die einzige Niederlage setzte es glaub ich nur gegen Inter Mailand. Vielleicht da noch mal drauß lernen.
Von der Aufstellung her werden wir also Kämpfer wie Rode im Mittelfeld brauchen, vielleicht sogar Kamada und Götze, statt Lindstrom und Götze offensiv auflaufen lassen, um die Kreativität zu kompensieren.
Ich denke, dann vielleicht so:
Trapp
Tuta Jakic N'Dicka
Buta Sow Rode Max
Kamada Götze
Kolo Muani
Ob man das Duo Kvaratskhelia und Osimhen über 90 Minuten in den Griff bekommt, mag zumindest schwer vorstellbar sein, wenn man bedenkt, wie die in der Seria A dominieren. Das heißt, man muss mit 1-2 Gegentoren rechnen, kann sich also nicht hinten rein stellen. Die einzige Niederlage setzte es glaub ich nur gegen Inter Mailand. Vielleicht da noch mal drauß lernen.
Von der Aufstellung her werden wir also Kämpfer wie Rode im Mittelfeld brauchen, vielleicht sogar Kamada und Götze, statt Lindstrom und Götze offensiv auflaufen lassen, um die Kreativität zu kompensieren.
Ich denke, dann vielleicht so:
Trapp
Tuta Jakic N'Dicka
Buta Sow Rode Max
Kamada Götze
Kolo Muani
Trapp
Tuta. Smolcic (Jakic). Ndicka
Knauff. Rode. Sow. Max
Lindstrøm. Götze
Kolo Muani
Jakic hat mir gegen Werder so richtig gut gefallen. Andererseits bin ich auch sehr überzeugt von Smolcic. Schwere Entscheidung. Beim Hasehype bin ich aktuell nicht so dabei, fand die gesamte Abwehr gegen Bremen deutlich cooler als in Köln. Buta draußen zu lassen tut auch etwas weh, aber er kann ja später kommen. Knauff im Euromodus ist mir noch zu gut in Erinnerung. Habe mich für Rode gegenüber Kamada entschieden, der kann erstmal Zeichen setzen damit klar ist wo der Hase lang läuft. Kamada hat zuletzt auch als Einwechsler funktioniert. Mit der Borré Einwechslung nicht zu lange warten. Lindstrøm soll am besten so Alarm machen, dass er nach ner Stunde platt ist.
Tipp: Die Jungs erwischen einen Sahnetag und hauen so richtig auf die Kacke: 4:1. Tore: Knauff, Götze, Kolo Muani, Borré. Lindstrøm mit 2 Assists.
Wenn’s anders kommt isses halt so…
Tuta. Smolcic (Jakic). Ndicka
Knauff. Rode. Sow. Max
Lindstrøm. Götze
Kolo Muani
Jakic hat mir gegen Werder so richtig gut gefallen. Andererseits bin ich auch sehr überzeugt von Smolcic. Schwere Entscheidung. Beim Hasehype bin ich aktuell nicht so dabei, fand die gesamte Abwehr gegen Bremen deutlich cooler als in Köln. Buta draußen zu lassen tut auch etwas weh, aber er kann ja später kommen. Knauff im Euromodus ist mir noch zu gut in Erinnerung. Habe mich für Rode gegenüber Kamada entschieden, der kann erstmal Zeichen setzen damit klar ist wo der Hase lang läuft. Kamada hat zuletzt auch als Einwechsler funktioniert. Mit der Borré Einwechslung nicht zu lange warten. Lindstrøm soll am besten so Alarm machen, dass er nach ner Stunde platt ist.
Tipp: Die Jungs erwischen einen Sahnetag und hauen so richtig auf die Kacke: 4:1. Tore: Knauff, Götze, Kolo Muani, Borré. Lindstrøm mit 2 Assists.
Wenn’s anders kommt isses halt so…
Lustige Randnotiz:
Er ist im Winter für 15 Millionen zum FC Southampton nach England gewechselt, wo er als Tabellenletzter mit wenig Erfolgschancen gegen den Abstieg spielt. Was ihn oder seinen Berater dabei geritten hat, weiß er wohl heute selbst nicht mehr.
Er ist im Winter für 15 Millionen zum FC Southampton nach England gewechselt, wo er als Tabellenletzter mit wenig Erfolgschancen gegen den Abstieg spielt. Was ihn oder seinen Berater dabei geritten hat, weiß er wohl heute selbst nicht mehr.
In Belgien haben die Vereine einen Zuschauerschnitt von unter 10.000, bei entsprechenden sonstigen Einnahmen wie Merchandising, Sponsoring etc. Der Zuschauerschnitt von Genk liegt auch bei gerade mal 16.000.
Überschlag mal grob im Kopf was Topspieler in Belgien verdienen und du weisst warum er zu einem englischen Absteiger gewechselt ist. Der verdient in 3 - 4 Jahren bei Southampton mehr als in seiner gesamten vorherigen Karriere.
Überschlag mal grob im Kopf was Topspieler in Belgien verdienen und du weisst warum er zu einem englischen Absteiger gewechselt ist. Der verdient in 3 - 4 Jahren bei Southampton mehr als in seiner gesamten vorherigen Karriere.
Eigentlich will ich gar nicht, dass er zum Saisonende aufhört und noch ein Jahr weiter macht, obwohl ich ihn mir sehr gut im Trainerstab vorstellen kann. Wenn Pizarro bis 41 im Sturm spielen konnte, schafft das der Makoto doch sicher auch in der Abwehr noch, oder?
Bin hier völlig überfragt ob der gute Willian 9 Millionen + Boni wirklich wert ist. Ein Schnäppchen ist er wohl nicht, aber vielleicht ein Talent, dass man einfach braucht, wenn man international bestehen will. Wenn man 8 für Hauge hat, hat man auch 9 für Pacho, ne?
Ironischerweise hätten wir Hauge sogar zwischenzeitlich in der Hinrunde in Frankfurt gebrauchen können. Gerade als man schon Knauff notdürftig nach Links versetzen musste, damit überhaupt einer auf den Flügeln spielt.
Ich glaube aber, er hat ein brutales, mentales Problem. Das der mehr kann, daran würde ich nicht zweifeln, aber seit er in Frankfurt seine ersten Tore geschossen hat, ging es für ihn nur noch bergab.
Man verleiht Spieler gerne mal so als ob es nur Objekte sind, aber vielleicht war Hauge nicht wirklich glücklich damit nach Belgien verliehen zu werden. Man muss sich auf jeden Fall noch mal zusammen setzen und sich aussprechen, wo er sich selbst sieht usw.
Ich glaube aber, er hat ein brutales, mentales Problem. Das der mehr kann, daran würde ich nicht zweifeln, aber seit er in Frankfurt seine ersten Tore geschossen hat, ging es für ihn nur noch bergab.
Man verleiht Spieler gerne mal so als ob es nur Objekte sind, aber vielleicht war Hauge nicht wirklich glücklich damit nach Belgien verliehen zu werden. Man muss sich auf jeden Fall noch mal zusammen setzen und sich aussprechen, wo er sich selbst sieht usw.
the_whitefalcon schrieb:
Ironischerweise hätten wir Hauge sogar zwischenzeitlich in der Hinrunde in Frankfurt gebrauchen können.
In welcher Welt? Als was?
Hauge hatte letztes Jahr das enorme Glück, dass unsere Offensive quantitativ so schwach besetzt war, dass seine offensive Spielweise gepaart mit der enormen Ablösesumme ihm zu vielen Einsätzen verholfen hat.
Was aber da schon zu erkennen war:
1. Er passt nicht in unser System, denn er ist für eine Spielweise mit Viererkette geeignet, und Gott sei Dank ist die Dreierkette mittlerweile Teil der Eintracht-DNA geworden. War ja seinerzeit schon die Debatte, dass er eigentlich für die Idee, auf Viererkette umzustellen, als linker Flügelstürmer geholt wurde. Diese Systemumstellung gab es bei uns nie nachhaltig, und wird es auch hoffentlich auf absehbare Zeit nicht.
2. Schon vor seiner Frankfurter Zeit hatte der OG den Ruf, ein extrem akribischer Fuchs zu sein, der seine Spieler mitunter bewusst überfrachtet, um sie besser zu machen. Nicht jeder Spieler kann damit umgehen - bei Hauge hatte ich den Eindruck, dass Glasners taktische Ansprüche einfach eine Nummer zu hoch für ihn waren.
Wir hatten viele geile Transfers in den letzten Jahren, Hauge war halt mal ein (man verzeihe mir die Ausdrucksweise) Griff ins Klo.
Bin nicht sicher wo genau für ihn zwischen Grahl, Ramaj, Horz und Bignetti die Perspektive ist, aber sofern Trapp nicht geht, hat die Eintracht sicher noch 4 Jahre Zeit ihn weiter zu entwickeln.
Willkommen bei der Eintracht.
Willkommen bei der Eintracht.
Im Sommer laufen glaube ich die Verträge von Horz und Bignetti aus, die auch noch keine Profiverträge haben. Weiß nicht, ob das geplant ist, während Simoni wohl einen bekommt. Ich tippe mal spätestens nächste Saison als Nr. 1 der zweiten Mannschaft geplant. 24 läuft dann der Vertrag von Grahl aus. Dann kann er ggfs. aufrücken.
Hauge war sicher keine 8 Millionen wert, wie Jovic keine 60 Millionen wert war. Aber ich glaube auch dass das bei ihm kein Problem mit dem Talent ist, sondern ne Kopfsache. Er hat in seiner Karriere stark angefangen, doch jetzt wo es drauf ankommt, sich im Training rein zu knien oder den nächsten Schritt in der Entwicklung zu gehen, scheint er mental zu blockieren. Das erinnert mich so ein bisschen an Marc Stendera, der unter Veh noch bester Frankfurter war und dann in seiner Entwicklung zum Stillstand kam, während andere an ihm vorbei zogen.
Na ja, Neapel hat mit Victor Osimhen und Khvicha Kvaratskhelia schon 2 Spieler die für sich allein schon mal eine gewisse Qualität mitbringen. Ich glaube, wenn man sich das ein oder andere Spiel von denen in der Zusammenfassung noch mal anschaut, wird man schon ein gutes Gefühl dafür kriegen, dass die mind. auf Tottenham Niveau performen und gegen die sah die Eintracht in der Gruppenphase nicht gerade glänzend aus, obwohl sie sich tapfer geschlagen haben.
Ich bin zwar nicht davon überzeugt, dass die Eintracht gegen Neapel ausscheidet, aber ich denke die Chancen für's weiter kommen sind eher 40/60. Der große Faktor Zeit kann halt noch viel ausmachen. Sowohl die Eintracht als auch Neapel können beim Aufeinandertreffen in irgend einer Form-Krise sein und dann sieht das ganz anders aus.
Ich bin zwar nicht davon überzeugt, dass die Eintracht gegen Neapel ausscheidet, aber ich denke die Chancen für's weiter kommen sind eher 40/60. Der große Faktor Zeit kann halt noch viel ausmachen. Sowohl die Eintracht als auch Neapel können beim Aufeinandertreffen in irgend einer Form-Krise sein und dann sieht das ganz anders aus.
the_whitefalcon schrieb:
Na ja, Neapel hat mit Victor Osimhen und Khvicha Kvaratskhelia schon 2 Spieler die für sich allein schon mal eine gewisse Qualität mitbringen. Ich glaube, wenn man sich das ein oder andere Spiel von denen in der Zusammenfassung noch mal anschaut, wird man schon ein gutes Gefühl dafür kriegen, dass die mind. auf Tottenham Niveau performen und gegen die sah die Eintracht in der Gruppenphase nicht gerade glänzend aus, obwohl sie sich tapfer geschlagen haben.
Ich bin zwar nicht davon überzeugt, dass die Eintracht gegen Neapel ausscheidet, aber ich denke die Chancen für's weiter kommen sind eher 40/60. Der große Faktor Zeit kann halt noch viel ausmachen. Sowohl die Eintracht als auch Neapel können beim Aufeinandertreffen in irgend einer Form-Krise sein und dann sieht das ganz anders aus.
Aber seit oder auch wegen Tottenham haben auch wir wieder einen Schritt nach vorne gemacht.
6 unserer Spieler werden auf höchstem Niveau weiter trainieren und eine WM spielen.
Wir haben mit Kamada, Götze, Lindström und Kolo Muani Spieler die den beiden genannten sicher in nichts nachstehen.
Es redet hier keiner Neapel klein. Es akzeptiert jeder die aktuelle Form des Gegners aber nach den beiden Spielen gegen BVB und Hoppenheim muss man uns auch nicht in die völlige Außenseiterrolle stecken.
Das 40/60 fürs weiterkommen ist okay aber ich tendiere deutlich mehr in Richtung 50/50 wohingegen deine 40/60 so klingen als würdest du eher an 30/70 oder weniger glaubst
Stand jetzt bin ich mir sicher das Neapel mehr Angst vor uns hat sofern die zweite Halbzeit gegen Sporting und die beiden Spiele gegen BVB und Hoppenheim gesehen.
Das war Power, das war Hochgeschwindigkeit und das war technisch über weite Strecken Weltklasse.
Und wenn es gegen Neapel nicht reicht hat jeder einzelne Spieler bestimmt trotzdem wieder viel Erfahrung gesammelt die diese Mannschaft insgesamt weiter bringt.
Ich denke man kann gegen Tottenham verlieren, genauso wie man z.B. gegen die Bayern verlieren kann, aber das als Ausrede für die Niederlage zu nehmen, wäre mir zu einfach. Bei 2 Gegentoren steht Tuta nicht gut und Jakic hat mit seinem ungeschickten Einsteigen einen Elfer herbei geführt, durch den das Spiel zu schnell in eine andere Richtung gedreht wurde. Gegen Tottenham zurück zu liegen, macht das Spiel nicht gerade leichter.
Ich sehe es weiterhin kritisch, dass man insbesondere nach dem Abgang von Kostic nicht nachgelegt hat und denkt dass ein einfacher LV wie Pellegrini hier so eine Lücke füllen kann. Welche offensiven Flügelspieler hat der Kader denn, die den Gegner durch Flügelläufe beschäftigen kann? Ohne Knauff war das ja quasi nicht möglich, bis Alidou eingewechselt wurde. Aber gut, das ist mehr so ein persönlicher Geschmack, weil ich unterbewusst, diese Ausrichtung immer noch mit dem Europa-League Pokalgewinn verbinde.
Dennoch sagt mir, dass wenn unser Abräumer Jakic als RV übers Feld tingelt, dass die Eintracht personell nicht gerade ideal besetzt ist. (was natürlich auch mit den vielen Verletzungen zu tun hat)
An der Stelle bilde ich mir einfach mal ein, dass das Ergebnis nützlich ist um durch Rang 3 später in der Europa League weiter zu machen, wo man noch mal ein paar Runden weiter kommen könnte als z.B. ins Achtelfinale der Champions-League. Trotzdem muss sich da noch was zum Besseren ändern, gerade mit Blick auf die kommenden Bundesliga-Spiele.
Ich sehe es weiterhin kritisch, dass man insbesondere nach dem Abgang von Kostic nicht nachgelegt hat und denkt dass ein einfacher LV wie Pellegrini hier so eine Lücke füllen kann. Welche offensiven Flügelspieler hat der Kader denn, die den Gegner durch Flügelläufe beschäftigen kann? Ohne Knauff war das ja quasi nicht möglich, bis Alidou eingewechselt wurde. Aber gut, das ist mehr so ein persönlicher Geschmack, weil ich unterbewusst, diese Ausrichtung immer noch mit dem Europa-League Pokalgewinn verbinde.
Dennoch sagt mir, dass wenn unser Abräumer Jakic als RV übers Feld tingelt, dass die Eintracht personell nicht gerade ideal besetzt ist. (was natürlich auch mit den vielen Verletzungen zu tun hat)
An der Stelle bilde ich mir einfach mal ein, dass das Ergebnis nützlich ist um durch Rang 3 später in der Europa League weiter zu machen, wo man noch mal ein paar Runden weiter kommen könnte als z.B. ins Achtelfinale der Champions-League. Trotzdem muss sich da noch was zum Besseren ändern, gerade mit Blick auf die kommenden Bundesliga-Spiele.
the_whitefalcon schrieb:
Ich denke man kann gegen Tottenham verlieren, genauso wie man z.B. gegen die Bayern verlieren kann, aber das als Ausrede für die Niederlage zu nehmen, wäre mir zu einfach. Bei 2 Gegentoren steht Tuta nicht gut und Jakic hat mit seinem ungeschickten Einsteigen einen Elfer herbei geführt, durch den das Spiel zu schnell in eine andere Richtung gedreht wurde. (…)
Exakt das ist der Punkt. In Europapokalspielen gegen große Gegner seit 2018 war unsere Defensive praktisch immer konkurrenzfähig. Es ist also alles andere als größenwahnsinnig, wenn man erwartet, dass Eintracht Frankfurt gegen Tottenham wie gegen Inter Mailand, Chelsea und Barcelona eine überzeugende Defensivleistung zeigt. Das war nicht der Fall. Und die Gründe dafür liegen auf der Hand. Sie liegen nicht bei den Spielern, die auf dem Platz standen und auch nicht beim Trainer, die geben ihr bestes. Sie liegen in der Kaderplanung.
Hab ich irgendwas falsch bedacht oder ist das nicht eine ziemliche dumme Aktion? Weil damit erreicht man ja genau das was Neapel wollte ohne selbst irgend eine Form von Entschädigung zu erhalten. Wo genau werden denn jetzt mit dieser Entscheidung die Interessen von Verein und Fans geschützt?
Warum nicht man hier wissentlich die UEFA aus der Pflicht einzuschreiten? Ich versteh das gerade überhaupt nicht.