
the_whitefalcon
3458
cyberboy schrieb:
Es ist ein Unterschied, ob etwas heimlich im privaten Raum passiert, oder ein öffentlich bekannter Rechtsextremer dein Geschäftspartner ist.
Wenn das so öffentlich bekannt gewesen wäre, warum höre ich von dem heute zum ersten mal? Warum hat sich sonst keiner von den Veranstaltern oder Teilnehmern deswegen bei ihm beklagt? Nein, da musste erst ein Enthüllungsjournalist her ... komisch.
the_whitefalcon schrieb:cyberboy schrieb:
Es ist ein Unterschied, ob etwas heimlich im privaten Raum passiert, oder ein öffentlich bekannter Rechtsextremer dein Geschäftspartner ist.
Wenn das so öffentlich bekannt gewesen wäre, warum höre ich von dem heute zum ersten mal? Warum hat sich sonst keiner von den Veranstaltern oder Teilnehmern deswegen bei ihm beklagt? Nein, da musste erst ein Enthüllungsjournalist her ... komisch.
Interessant, dass Du bisher hier noch nicht groß bei anderen Themen aufgetreten bist....nur beim schwurbeln!
the_whitefalcon schrieb:cyberboy schrieb:
Es ist ein Unterschied, ob etwas heimlich im privaten Raum passiert, oder ein öffentlich bekannter Rechtsextremer dein Geschäftspartner ist.
Wenn das so öffentlich bekannt gewesen wäre, warum höre ich von dem heute zum ersten mal? Warum hat sich sonst keiner von den Veranstaltern oder Teilnehmern deswegen bei ihm beklagt? Nein, da musste erst ein Enthüllungsjournalist her ... komisch.
Er ist gerade in Kärnten kein Unbekannter. Und wie man da zur FPÖ steht wurde auch schon öfter erwähnt. Aber relativier nur ruhig weiter.
Vielleicht kommst du ja irgendwann drauf dass man von einem ewwachsenen Mann erwarten kann, dass er sich vielleicht Mal 1 Minute darum kümmert mit wem er eine GmbH gründet. Würde ich zumindest machen, einen kurzen Backgroundcheck wenn ich einen Geschäftspartner habe. Würde da nicht einfach blind jemand nehmen nur weil mir jemand sagt: der ist okay.
Gelöschter Benutzer
the_whitefalcon schrieb:
Also weißt du genau beim Autokauf, ob der Mitarbeiter des Händlers, bei dem du Jahrzehntelang schon einkaufst, nicht heimlich völkische Gesänge in seinem privaten Umfeld anstimmt?
Jetzt mal ernsthaft. Den Unterschied merkst du aber schon, oder?
Nur zur Sicherheit hebe ich das entscheidende Wort mal vor...
cyberboy schrieb:
Jetzt mal ernsthaft. Den Unterschied merkst du aber schon, oder?
Nur zur Sicherheit hebe ich das entscheidende Wort mal vor...
Das Wort "heimlich" steht deswegen im Satz, weil es verdeutlichen soll, dass du in diesem Szenario keine Kenntnis davon hast. Ob Hinteregger die Details von dem Grundstücksbesitzer bekannt waren, wissen wir nicht. Aber unterstellen tut es gefühlt jeder.
the_whitefalcon schrieb:cyberboy schrieb:
Jetzt mal ernsthaft. Den Unterschied merkst du aber schon, oder?
Nur zur Sicherheit hebe ich das entscheidende Wort mal vor...
Das Wort "heimlich" steht deswegen im Satz, weil es verdeutlichen soll, dass du in diesem Szenario keine Kenntnis davon hast. Ob Hinteregger die Details von dem Grundstücksbesitzer bekannt waren, wissen wir nicht. Aber unterstellen tut es gefühlt jeder.
Rumgeschwurbel.
Gelöschter Benutzer
the_whitefalcon schrieb:cyberboy schrieb:
Jetzt mal ernsthaft. Den Unterschied merkst du aber schon, oder?
Nur zur Sicherheit hebe ich das entscheidende Wort mal vor...
Das Wort "heimlich" steht deswegen im Satz, weil es verdeutlichen soll, dass du in diesem Szenario keine Kenntnis davon hast. Ob Hinteregger die Details von dem Grundstücksbesitzer bekannt waren, wissen wir nicht. Aber unterstellen tut es gefühlt jeder.
Blödsinn!
Es ist ein Unterschied, ob etwas heimlich im privaten Raum passiert, oder ein öffentlich bekannter Rechtsextremer dein Geschäftspartner ist.
the_whitefalcon schrieb:
Niemand scheint gewillt zu sein einem Menschen, der sich bisher nichts zu schulden hatte kommen lassen, einen Fehler zuzugestehen.
Sorry, dass ich jetzt noch mal einhaken muss, aber wo warst Du die letzten Monate? Du machst einen erneuten Apfel/Birnen-Vergleich, gehst wieder an der eigentlichen Problematik vorbei und verdrängst dann zB die diversen Undiszipliniertheiten und Probleme, die wir mit Hinti in dieser Saison schon hatten, erst neulich mit seinem wenig förderlichen Interview?
Und das mit dem Antifa-Bezug zeigt m.E. erst recht, dass Du m.E. jetzt in die Relativierungsschiene gehst.
SGE_Werner schrieb:
Sorry, dass ich jetzt noch mal einhaken muss, aber wo warst Du die letzten Monate? Du machst einen erneuten Apfel/Birnen-Vergleich, gehst wieder an der eigentlichen Problematik vorbei und verdrängst dann zB die diversen Undiszipliniertheiten und Probleme, die wir mit Hinti in dieser Saison schon hatten, erst neulich mit seinem wenig förderlichen Interview?
Und das mit dem Antifa-Bezug zeigt m.E. erst recht, dass Du m.E. jetzt in die Relativierungsschiene gehst.
Was, das Hinteregger von Management etwas missverständlich über seine Zukunft bei der Eintracht aufgefasst hat, ist nun schon eine Undiszipliniertheit? Einerseits freut man sich, wenn Hinti offen seine Meinung und Sicht kund tut, aber wehe dem, er sagt was, was einem persönlich nicht in den Kram passt. Dann ist er als Spieler und Mensch gleich unten durch, oder wie? Wäre es jetzt besser gewesen er hätte "nur" Steuern hinterzogen und wäre dafür verurteilt gewesen? Bei den Bayern hat das den Hoeneß im nachgang keiner mehr übel genommen.
Es gibt keinen Antifa Bezug. Ich habe einfach nur irgend eine Parabel aus meinen persönlichen Erfahrungen heran gezogen. Es hätte auch irgend eine andere Demo sein können, die zu gewaltätigen Ausschreitungen führen kann.
Natürlich relativiere ich hier aber etwas, weil diese Art der Hexenjagd auf mich einen sehr verstörenden Eindruck macht. Wenn man mich wegen sowas derartig bedrängen würde, würde ich sicher auch erst mal mit niemanden sprechen wollen.
the_whitefalcon schrieb:
Wenn man mich wegen sowas derartig bedrängen würde, würde ich sicher auch erst mal mit niemanden sprechen wollen.
Wollen nicht, aber man sollte es - auch im eigenen Interesse - trotzdem tun. Auch wenn es schwerfällt, wenn man als geprügelter Hund zu Kreuze kriechen muss ...
the_whitefalcon schrieb:
Natürlich relativiere ich hier aber etwas, weil diese Art der Hexenjagd auf mich einen sehr verstörenden Eindruck macht
Hexenjagd trifft es ganz gut. Was ich hier teilweise lesen muß erschreckt mich...tlw. von Usern die ich hier noch nie gesehen habe.
Macht mal schön weiter liebe Leute, ich warte erstmal ab und beteilige mich noch nicht am Holz sammeln für Hinti's Scheiterhaufen.
the_whitefalcon schrieb:SGE_Werner schrieb:
Du kannst gerne für Hinti Partei ergreifen, aber m.E. redest Du hier völlig an der Problematik vorbei bzw. hast sie auch gar nicht erkannt. Sonst würdest Du nicht am eigentlichen Themenpunkt vorbei argumentieren.
Das Problem was ich sehe, ist die Kontaktschuld, die man hier Hinti zum Vorwurf macht. Mir ist das selbst auch schon passiert, dass ich mal einen Artikel verlinkt hab, wo ich vorher keine 3 Stunden einen Check über die Betreiber der Seite gemacht habe, die leider, wie ich dann nachträglich erfahren durfte, einem rechtsextremen Spektrum angehörten. (Der verlinkte Inhalt war nahezu unpolitisch)
Das heißt, ich halte das für glaubhaft, dass Hinti sich nichts dabei gedacht hatte. Im Fall von Hinti, halte ich es für plausibel dass er auf Grund des Verhaltens des Typs, egal in welcher Beziehung er zur identiären mal stand oder steht, nicht direkt daran gedacht hat, dass er vielleicht Dreck am stecken hat. Man erwartet ja, dass Kriminelle für gewöhnlich im Gefängnis sitzen oder zumindest so bekannt sind, dass man nicht umhin kommt sie zu kennen. Es hätte vielleicht gereicht ihn darauf hinzuweisen, anstatt das als journalistische Meisterleistung bzw. als Enthüllungsbericht zu verkaufen und ihn öffentlich so zu blamieren.
Blamiert hat sich Hinteregger ganz alleine, da brauchte es keine. Journalisten für.
Der Mann iist erwachsen wir reden hier nicht von einem kleinen Kind und ja wenn ich ein Geschäft mit jemanden mache kann ich doch Mal kurz nachschauen wer das ist.
Punkasaurus schrieb:
Blamiert hat sich Hinteregger ganz alleine, da brauchte es keine. Journalisten für.
Der Mann iist erwachsen wir reden hier nicht von einem kleinen Kind und ja wenn ich ein Geschäft mit jemanden mache kann ich doch Mal kurz nachschauen wer das ist.
Also weißt du genau beim Autokauf, ob der Mitarbeiter des Händlers, bei dem du Jahrzehntelang schon einkaufst, nicht heimlich völkische Gesänge in seinem privaten Umfeld anstimmt? Ich glaube einzigen Leute die das stets wussten, haben für die Stasi in der DDR gearbeitet. Ja, ich bin polemisch, aber wenn ich sehe wie das Forum hier abgeht und teils seinen Abschied fordert, komm ich mir vor wie auf einer Antifa-Demo, wo jeder der Feind ist, der nicht zu 100 % hinter ihnen steht. Niemand scheint gewillt zu sein einem Menschen, der sich bisher nichts zu schulden hatte kommen lassen, einen Fehler zuzugestehen.
the_whitefalcon schrieb:
Niemand scheint gewillt zu sein einem Menschen, der sich bisher nichts zu schulden hatte kommen lassen, einen Fehler zuzugestehen.
Sorry, dass ich jetzt noch mal einhaken muss, aber wo warst Du die letzten Monate? Du machst einen erneuten Apfel/Birnen-Vergleich, gehst wieder an der eigentlichen Problematik vorbei und verdrängst dann zB die diversen Undiszipliniertheiten und Probleme, die wir mit Hinti in dieser Saison schon hatten, erst neulich mit seinem wenig förderlichen Interview?
Und das mit dem Antifa-Bezug zeigt m.E. erst recht, dass Du m.E. jetzt in die Relativierungsschiene gehst.
Gelöschter Benutzer
the_whitefalcon schrieb:
Also weißt du genau beim Autokauf, ob der Mitarbeiter des Händlers, bei dem du Jahrzehntelang schon einkaufst, nicht heimlich völkische Gesänge in seinem privaten Umfeld anstimmt?
Jetzt mal ernsthaft. Den Unterschied merkst du aber schon, oder?
Nur zur Sicherheit hebe ich das entscheidende Wort mal vor...
the_whitefalcon schrieb:Punkasaurus schrieb:
Blamiert hat sich Hinteregger ganz alleine, da brauchte es keine. Journalisten für.
Der Mann iist erwachsen wir reden hier nicht von einem kleinen Kind und ja wenn ich ein Geschäft mit jemanden mache kann ich doch Mal kurz nachschauen wer das ist.
Also weißt du genau beim Autokauf, ob der Mitarbeiter des Händlers, bei dem du Jahrzehntelang schon einkaufst, nicht heimlich völkische Gesänge in seinem privaten Umfeld anstimmt? Ich glaube einzigen Leute die das stets wussten, haben für die Stasi in der DDR gearbeitet. Ja, ich bin polemisch, aber wenn ich sehe wie das Forum hier abgeht und teils seinen Abschied fordert, komm ich mir vor wie auf einer Antifa-Demo, wo jeder der Feind ist, der nicht zu 100 % hinter ihnen steht. Niemand scheint gewillt zu sein einem Menschen, der sich bisher nichts zu schulden hatte kommen lassen, einen Fehler zuzugestehen.
Wenn du den Unterschied zwischen einem Autokauf und dem Gründen einer GmbH mit einem Geschäftspartner nicht kennst, dann brauchen wir auch nicht diskutieren
the_whitefalcon schrieb:Punkasaurus schrieb:
Blamiert hat sich Hinteregger ganz alleine, da brauchte es keine. Journalisten für.
Der Mann iist erwachsen wir reden hier nicht von einem kleinen Kind und ja wenn ich ein Geschäft mit jemanden mache kann ich doch Mal kurz nachschauen wer das ist.
Also weißt du genau beim Autokauf, ob der Mitarbeiter des Händlers, bei dem du Jahrzehntelang schon einkaufst, nicht heimlich völkische Gesänge in seinem privaten Umfeld anstimmt? Ich glaube einzigen Leute die das stets wussten, haben für die Stasi in der DDR gearbeitet. Ja, ich bin polemisch, aber wenn ich sehe wie das Forum hier abgeht und teils seinen Abschied fordert, komm ich mir vor wie auf einer Antifa-Demo, wo jeder der Feind ist, der nicht zu 100 % hinter ihnen steht. Niemand scheint gewillt zu sein einem Menschen, der sich bisher nichts zu schulden hatte kommen lassen, einen Fehler zuzugestehen.
Wenn Hinti denn wenigstens selbst öffentlich eingestehen würde, dass er hier einen Fehler begangen hat - dann wären wir schon einen erheblichen Schritt weiter als jetzt.
Du merkst hier im Forum doch selbst, wie blöd es die Leute finden, dass man sich mit Hinti und seinem Handeln hier jetzt so kritisch auseinandersetzen muss. Darauf hat doch keiner Bock!
Aber die Situation ist jetzt nun mal da. Und natürlich ist trotzdem eine Rehabilitation von Hinti noch lange nicht vom Tisch - aber dazu muss er jetzt auch mal selbst zielstrebig mit der Eintracht zusammen beitragen.
the_whitefalcon schrieb:
Ich bin ehrlich gesagt mehr schockiert darüber, dass man das private Umfeld eines Spielers zum Anlass nimmt, diesen öffentlich und vermutlich auch vereinsintern an den Pranger zu stellen. Wenn Hinti Abends in der Kneipe eine Gruppe Fans ein Bier spendiert, bei der einer zufällig der AfD angehört, ist der dann gleich ein Nazi?
Wenn Hinti's Vater jetzt die FPÖ wählt, ist Hinti dann noch tragbar? Wenn Spieler X auf Grund seines Glaubens seine Frau nur verschleiert nach draußen schickt, ist er dann noch hinnehmbar?
Nicht mal beim VFL Wolfsburg muss jeder Spieler einen Volkswagen fahren, damit er dort spielen darf. Was man hier aufmacht ist eine Büchse der Pandora, die man nie wieder zubekommt.
Auch wenn besagter Veranstalter der FPÖ angehört - inwiefern hat das zur Verfügung stellen eines privaten Grundstücks (also eigentliche eine gute Tat) etwas damit zu tun, welcher Partei er nahesteht oder angehört? Die Veranstaltung selbst ist doch gänzlich unpolitisch, soweit ich weiß und das sollte Sport doch im Kern immer sein, oder?
Ich will die FPÖ hierbei nicht mal in Schutz nehmen, da ich deren politischen Ansichten nicht teile, aber gerade das Beispiel zeigt ja dass viele nur noch in Extremen denken, getreu dem Motto, dass wenn man nicht für jemanden ist, man automatisch gegen ihn ist. Damit wird das Grundgesetz mal so richtig hart durchgenommen, bei der die Würde des Einzelnen doch eigentlich unantastbar gilt und man eine Meinungsfreiheit zugestanden bekommen müsste. Trotz allen wird Hinti hier vorschnell öffentlich diskriminiert, denn um Himmels willen, man darf heute keinen Fremden mehr die Hand schütteln, wenn man nicht sicher ist, welche Partei er denn wählen würde .... das empfinde ich als sehr deprimierend.
Ich glaub, Du verstehst die Problematik einfach nicht. Wir reden hier nicht von einem einfachen durchschnittlichen FPÖ-Mitglied, sondern von jemandem, der in Kreisen verkehrt, die selbst in der AfD noch als rechter Rand gelten würden. Und mit dieser Person macht Hinti eben geschäftlich etwas zusammen. Dass Rechte und Rechtsradikale einfache Volksfeste, Turniere usw. dazu nutzen, um sich zB auch in den Vordergrund stellen zu können oder Kontakte aufzubauen zu Bürgern, ist seit 20, 30 Jahren bekannt. Eigentlich war das schon vor 90 Jahren so. Ich kann Dir dazu unzählige Videos aus meinem Panorama-Archiv verlinken.
Das hat auch nix mit VW / Wolfsburg zu tun oder sonst was, Du vergleichst da wirklich Äpfel mit Birnen. Wir sind hier in einem internationalen und offenen Verein mit einer starken jüdischen Historie und einer entsprechenden Haltung, die wir nach außen leben. Da steht eine solche Zusammenarbeit mit solchen Personen einfach im klaren Widerspruch dazu. Wir reden hier auch nicht davon, dass man aus Versehen mal jemandem ne Hand schüttelt, der rechts ist oder mal mit einem ein Schwätzchen hält, wir reden hier von einem gemeinsamen Engagement.
Du kannst gerne für Hinti Partei ergreifen, aber m.E. redest Du hier völlig an der Problematik vorbei bzw. hast sie auch gar nicht erkannt. Sonst würdest Du nicht am eigentlichen Themenpunkt vorbei argumentieren.
SGE_Werner schrieb:
Du kannst gerne für Hinti Partei ergreifen, aber m.E. redest Du hier völlig an der Problematik vorbei bzw. hast sie auch gar nicht erkannt. Sonst würdest Du nicht am eigentlichen Themenpunkt vorbei argumentieren.
Das Problem was ich sehe, ist die Kontaktschuld, die man hier Hinti zum Vorwurf macht. Mir ist das selbst auch schon passiert, dass ich mal einen Artikel verlinkt hab, wo ich vorher keine 3 Stunden einen Check über die Betreiber der Seite gemacht habe, die leider, wie ich dann nachträglich erfahren durfte, einem rechtsextremen Spektrum angehörten. (Der verlinkte Inhalt war nahezu unpolitisch)
Das heißt, ich halte das für glaubhaft, dass Hinti sich nichts dabei gedacht hatte. Im Fall von Hinti, halte ich es für plausibel dass er auf Grund des Verhaltens des Typs, egal in welcher Beziehung er zur identiären mal stand oder steht, nicht direkt daran gedacht hat, dass er vielleicht Dreck am stecken hat. Man erwartet ja, dass Kriminelle für gewöhnlich im Gefängnis sitzen oder zumindest so bekannt sind, dass man nicht umhin kommt sie zu kennen. Es hätte vielleicht gereicht ihn darauf hinzuweisen, anstatt das als journalistische Meisterleistung bzw. als Enthüllungsbericht zu verkaufen und ihn öffentlich so zu blamieren.
the_whitefalcon schrieb:SGE_Werner schrieb:
Du kannst gerne für Hinti Partei ergreifen, aber m.E. redest Du hier völlig an der Problematik vorbei bzw. hast sie auch gar nicht erkannt. Sonst würdest Du nicht am eigentlichen Themenpunkt vorbei argumentieren.
Das Problem was ich sehe, ist die Kontaktschuld, die man hier Hinti zum Vorwurf macht. Mir ist das selbst auch schon passiert, dass ich mal einen Artikel verlinkt hab, wo ich vorher keine 3 Stunden einen Check über die Betreiber der Seite gemacht habe, die leider, wie ich dann nachträglich erfahren durfte, einem rechtsextremen Spektrum angehörten. (Der verlinkte Inhalt war nahezu unpolitisch)
Das heißt, ich halte das für glaubhaft, dass Hinti sich nichts dabei gedacht hatte. Im Fall von Hinti, halte ich es für plausibel dass er auf Grund des Verhaltens des Typs, egal in welcher Beziehung er zur identiären mal stand oder steht, nicht direkt daran gedacht hat, dass er vielleicht Dreck am stecken hat. Man erwartet ja, dass Kriminelle für gewöhnlich im Gefängnis sitzen oder zumindest so bekannt sind, dass man nicht umhin kommt sie zu kennen. Es hätte vielleicht gereicht ihn darauf hinzuweisen, anstatt das als journalistische Meisterleistung bzw. als Enthüllungsbericht zu verkaufen und ihn öffentlich so zu blamieren.
Blamiert hat sich Hinteregger ganz alleine, da brauchte es keine. Journalisten für.
Der Mann iist erwachsen wir reden hier nicht von einem kleinen Kind und ja wenn ich ein Geschäft mit jemanden mache kann ich doch Mal kurz nachschauen wer das ist.
Ich bin ehrlich gesagt mehr schockiert darüber, dass man das private Umfeld eines Spielers zum Anlass nimmt, diesen öffentlich und vermutlich auch vereinsintern an den Pranger zu stellen. Wenn Hinti Abends in der Kneipe eine Gruppe Fans ein Bier spendiert, bei der einer zufällig der AfD angehört, ist der dann gleich ein Nazi?
Wenn Hinti's Vater jetzt die FPÖ wählt, ist Hinti dann noch tragbar? Wenn Spieler X auf Grund seines Glaubens seine Frau nur verschleiert nach draußen schickt, ist er dann noch hinnehmbar?
Nicht mal beim VFL Wolfsburg muss jeder Spieler einen Volkswagen fahren, damit er dort spielen darf. Was man hier aufmacht ist eine Büchse der Pandora, die man nie wieder zubekommt.
Auch wenn besagter Veranstalter der FPÖ angehört - inwiefern hat das zur Verfügung stellen eines privaten Grundstücks (also eigentliche eine gute Tat) etwas damit zu tun, welcher Partei er nahesteht oder angehört? Die Veranstaltung selbst ist doch gänzlich unpolitisch, soweit ich weiß und das sollte Sport doch im Kern immer sein, oder?
Ich will die FPÖ hierbei nicht mal in Schutz nehmen, da ich deren politischen Ansichten nicht teile, aber gerade das Beispiel zeigt ja dass viele nur noch in Extremen denken, getreu dem Motto, dass wenn man nicht für jemanden ist, man automatisch gegen ihn ist. Damit wird das Grundgesetz mal so richtig hart durchgenommen, bei der die Würde des Einzelnen doch eigentlich unantastbar gilt und man eine Meinungsfreiheit zugestanden bekommen müsste. Trotz allen wird Hinti hier vorschnell öffentlich diskriminiert, denn um Himmels willen, man darf heute keinen Fremden mehr die Hand schütteln, wenn man nicht sicher ist, welche Partei er denn wählen würde .... das empfinde ich als sehr deprimierend.
Wenn Hinti's Vater jetzt die FPÖ wählt, ist Hinti dann noch tragbar? Wenn Spieler X auf Grund seines Glaubens seine Frau nur verschleiert nach draußen schickt, ist er dann noch hinnehmbar?
Nicht mal beim VFL Wolfsburg muss jeder Spieler einen Volkswagen fahren, damit er dort spielen darf. Was man hier aufmacht ist eine Büchse der Pandora, die man nie wieder zubekommt.
Auch wenn besagter Veranstalter der FPÖ angehört - inwiefern hat das zur Verfügung stellen eines privaten Grundstücks (also eigentliche eine gute Tat) etwas damit zu tun, welcher Partei er nahesteht oder angehört? Die Veranstaltung selbst ist doch gänzlich unpolitisch, soweit ich weiß und das sollte Sport doch im Kern immer sein, oder?
Ich will die FPÖ hierbei nicht mal in Schutz nehmen, da ich deren politischen Ansichten nicht teile, aber gerade das Beispiel zeigt ja dass viele nur noch in Extremen denken, getreu dem Motto, dass wenn man nicht für jemanden ist, man automatisch gegen ihn ist. Damit wird das Grundgesetz mal so richtig hart durchgenommen, bei der die Würde des Einzelnen doch eigentlich unantastbar gilt und man eine Meinungsfreiheit zugestanden bekommen müsste. Trotz allen wird Hinti hier vorschnell öffentlich diskriminiert, denn um Himmels willen, man darf heute keinen Fremden mehr die Hand schütteln, wenn man nicht sicher ist, welche Partei er denn wählen würde .... das empfinde ich als sehr deprimierend.
Gelöschter Benutzer
the_whitefalcon schrieb:
Ich bin ehrlich gesagt mehr schockiert darüber, dass man das private Umfeld eines Spielers zum Anlass nimmt, diesen öffentlich und vermutlich auch vereinsintern an den Pranger zu stellen. Wenn Hinti Abends in der Kneipe eine Gruppe Fans ein Bier spendiert, bei der einer zufällig der AfD angehört, ist der dann gleich ein Nazi?
Niemand stellt irgendwen an den Pranger, bzw. unterstellt dem Spieler ein Nazi zu sein. Im Gegenteil. Wenn du den Artikel gelesen hättest, würdest du auch erkennen, dass exakt das Gegenteil der Fall ist. UNd das auch ausdrücklich im Artikel so steht.
the_whitefalcon schrieb:
Ich bin ehrlich gesagt mehr schockiert darüber, dass man das private Umfeld eines Spielers zum Anlass nimmt, diesen öffentlich und vermutlich auch vereinsintern an den Pranger zu stellen. Wenn Hinti Abends in der Kneipe eine Gruppe Fans ein Bier spendiert, bei der einer zufällig der AfD angehört, ist der dann gleich ein Nazi?
Wenn Hinti's Vater jetzt die FPÖ wählt, ist Hinti dann noch tragbar? Wenn Spieler X auf Grund seines Glaubens seine Frau nur verschleiert nach draußen schickt, ist er dann noch hinnehmbar?
Nicht mal beim VFL Wolfsburg muss jeder Spieler einen Volkswagen fahren, damit er dort spielen darf. Was man hier aufmacht ist eine Büchse der Pandora, die man nie wieder zubekommt.
Auch wenn besagter Veranstalter der FPÖ angehört - inwiefern hat das zur Verfügung stellen eines privaten Grundstücks (also eigentliche eine gute Tat) etwas damit zu tun, welcher Partei er nahesteht oder angehört? Die Veranstaltung selbst ist doch gänzlich unpolitisch, soweit ich weiß und das sollte Sport doch im Kern immer sein, oder?
Ich will die FPÖ hierbei nicht mal in Schutz nehmen, da ich deren politischen Ansichten nicht teile, aber gerade das Beispiel zeigt ja dass viele nur noch in Extremen denken, getreu dem Motto, dass wenn man nicht für jemanden ist, man automatisch gegen ihn ist. Damit wird das Grundgesetz mal so richtig hart durchgenommen, bei der die Würde des Einzelnen doch eigentlich unantastbar gilt und man eine Meinungsfreiheit zugestanden bekommen müsste. Trotz allen wird Hinti hier vorschnell öffentlich diskriminiert, denn um Himmels willen, man darf heute keinen Fremden mehr die Hand schütteln, wenn man nicht sicher ist, welche Partei er denn wählen würde .... das empfinde ich als sehr deprimierend.
Ich glaub, Du verstehst die Problematik einfach nicht. Wir reden hier nicht von einem einfachen durchschnittlichen FPÖ-Mitglied, sondern von jemandem, der in Kreisen verkehrt, die selbst in der AfD noch als rechter Rand gelten würden. Und mit dieser Person macht Hinti eben geschäftlich etwas zusammen. Dass Rechte und Rechtsradikale einfache Volksfeste, Turniere usw. dazu nutzen, um sich zB auch in den Vordergrund stellen zu können oder Kontakte aufzubauen zu Bürgern, ist seit 20, 30 Jahren bekannt. Eigentlich war das schon vor 90 Jahren so. Ich kann Dir dazu unzählige Videos aus meinem Panorama-Archiv verlinken.
Das hat auch nix mit VW / Wolfsburg zu tun oder sonst was, Du vergleichst da wirklich Äpfel mit Birnen. Wir sind hier in einem internationalen und offenen Verein mit einer starken jüdischen Historie und einer entsprechenden Haltung, die wir nach außen leben. Da steht eine solche Zusammenarbeit mit solchen Personen einfach im klaren Widerspruch dazu. Wir reden hier auch nicht davon, dass man aus Versehen mal jemandem ne Hand schüttelt, der rechts ist oder mal mit einem ein Schwätzchen hält, wir reden hier von einem gemeinsamen Engagement.
Du kannst gerne für Hinti Partei ergreifen, aber m.E. redest Du hier völlig an der Problematik vorbei bzw. hast sie auch gar nicht erkannt. Sonst würdest Du nicht am eigentlichen Themenpunkt vorbei argumentieren.
Ich finde dass man immer wieder mal ziemlich ungerechtfertigt auf ihn herumhackt. Er spielt gefühlt, wenn er denn eingewechselt wird 10 Minuten und einige Leute beschweren sich, dass er dann zu selten was im Spiel reißt. Als ob er alleine bei einem Rückstand, wenn die Mannschaft eh schon schlecht spielt, das Spiel noch mal eben so schnell rumreißen könnte. Klar spielt er nicht fehlerfrei, was sicher auf die mangelnde Spielpraxis zurück zu führen ist.
Was Ragnar wirklich kann, würde man am ehsten noch sehen, wenn man ihn mal 2-3 Spiele lang für +45 Minuten bringen kann.
Das er für die internationalen Spiele nominiert wurde, war ja schon mal ein gutes Vorzeichen, aber die neuerliche Verletzung ist natürlich ein herbei Rückschlag bei dem sich jeder Arbeitgeber fragen wird, inwieweit man so einem Spieler überhaupt noch nutzen / gebrauchen kann.
Was Ragnar wirklich kann, würde man am ehsten noch sehen, wenn man ihn mal 2-3 Spiele lang für +45 Minuten bringen kann.
Das er für die internationalen Spiele nominiert wurde, war ja schon mal ein gutes Vorzeichen, aber die neuerliche Verletzung ist natürlich ein herbei Rückschlag bei dem sich jeder Arbeitgeber fragen wird, inwieweit man so einem Spieler überhaupt noch nutzen / gebrauchen kann.
Das man hier so versessen drauf ist einen 1,90m Hühnen für den Sturm zu holen kann evtl. auch ein Trauma sein, dass Alex Meier bei uns hinterlassen hat. Große Spieler für Vorteile beim Kopfballspiel zu holen spricht eigentlich dafür, dass die Eintracht nicht die spielerischen Mittel zutraut, einen Stürmer am Boden gekonnt in Szene zu setzen.
Aber unabhängig davon sollte doch mal noch fest für's rechte Mittelfeld geplant werden. Vielleicht Minamino von Liverpool oder Ritsu Doan aus Eindhoven? Oder man bekommt es mal hin Hauge auf der Position zu etablieren >_<
Aber unabhängig davon sollte doch mal noch fest für's rechte Mittelfeld geplant werden. Vielleicht Minamino von Liverpool oder Ritsu Doan aus Eindhoven? Oder man bekommt es mal hin Hauge auf der Position zu etablieren >_<
the_whitefalcon schrieb:
Das man hier so versessen drauf ist einen 1,90m Hühnen für den Sturm zu holen kann evtl. auch ein Trauma sein, dass Alex Meier bei uns hinterlassen hat. Große Spieler für Vorteile beim Kopfballspiel zu holen spricht eigentlich dafür, dass die Eintracht nicht die spielerischen Mittel zutraut, einen Stürmer am Boden gekonnt in Szene zu setzen.
Willst du behaupten, dass Ajax (mit Haller), Chelsea (Lukaku) oder Bayern (Lewandowski) nicht die spielerischen Mittel haben?
Ein Kante vorn drin, die auch mal einen Ball runternehmen und verteilen kann, ermöglicht einem auch weitere Stilmittel im Spiel und lassen einen nicht so leicht ausrechnbar sein, was einem flachen Spiel ebenfalls zugute kommen dürfte. Was ein großer Stürmer wert sein kann, hat man gestern beim 2:1 von Ajax gesehen. Das hätte ein Stürmer wie Borré wahrscheinlich nicht erzielt. Allgemein düften die Vorzüge eines Typen wie Haller bei uns noch in bester Erinnerung sein.
Übringens zählt ein Tor aus der Luft auch nicht weniger, als ein schön herausgespieltes am Boden.
the_whitefalcon schrieb:
Große Spieler für Vorteile beim Kopfballspiel zu holen spricht eigentlich dafür, dass die Eintracht nicht die spielerischen Mittel zutraut, einen Stürmer am Boden gekonnt in Szene zu setzen.
Tjo, leider spricht das, was wir so sehen, seit Younes nicht mehr dabei ist, auch so ziemlich diese Sprache. Dazu haben wir mit Kostic einen Spieler, der viele Flanken in den Strafraum schlägt, wo ein großer Spieler meist mehr mit anfangen kann, als ein kleiner Spieler.
Ich hab mal fast alle Beiträge durchgelesen. Ich denke auch dass es wenig Sinn macht den Trainer zu wechseln. Es würde das Team noch mehr verunsichern. Die Spieler sollten sich mal mit den Dolmetscher an einen Tisch setzen und aussprechen. Es ist doch nicht normal dass man Do.gegen eine Top Mannschaft ein super Spiel abliefert um dann am Sonntag wieder soo abzuk...en.
Jetzt alles auf den Trainer zu schieben ist mir zu billig. Der kann doch aufstellen wen er will, es passt im Gefüge nicht. Wir funktionieren als Mannschaft nicht. Im Winter muss ein gescheiter RA her, wie schon eewig gefordert, dazu eine Nr.9 die die Rückennummer auch verdient hat.
Für Platz 13-15 sollte es dann reichen.
Jetzt alles auf den Trainer zu schieben ist mir zu billig. Der kann doch aufstellen wen er will, es passt im Gefüge nicht. Wir funktionieren als Mannschaft nicht. Im Winter muss ein gescheiter RA her, wie schon eewig gefordert, dazu eine Nr.9 die die Rückennummer auch verdient hat.
Für Platz 13-15 sollte es dann reichen.
Guenni61 schrieb:
Jetzt alles auf den Trainer zu schieben ist mir zu billig. Der kann doch aufstellen wen er will, es passt im Gefüge nicht. Wir funktionieren als Mannschaft nicht.
Das Problem ist, für das Gefüge und die Funktionalität der Mannschaft ist der Trainer verantwortlich.
Wenn man es gegen Bochum nicht schafft in 90 Minuten wenigstens ein Tor zu schießen, dann stimmt was nicht. Vermutlich würde ich das auch sagen wenn Paciencia den Elfer gemacht hätte und Kamadas Pfostentreffer ins Tor wäre, denn in der Offensive kam es für meinen Geschmack zu wenig zu brauchbaren Abschlüssen. Auch wenn man fast vermuten könnte, Leipzig wird komplett anders verlaufen, weil man sich gegen große Gegner zuletzt irgendwie leichter tat, so würde ich nach 8 Punkten aus 9 Spielen ernsthaft über einen anderen Trainer denken müssen, wenn das Saisonziel nicht gerade der Klassenerhalt ist. Der Kader ist doch besser als das, was er da darbietet.
Die meisten Spieler, die hier gestern auf den Platz standen, können es eigentlich besser. Das wissen wir, wenn wir ehrlich sind. Auch wenn mit Ache ein pfeilschneller Stürmer auf seine Chance wartet, dürfte es an der eigentlichen Lage nicht viel verändern.
Erst mal muss der Trainer die Mannschaft so auf ein Spiel einstimmen oder darauf trainieren, dass man nach einem 2:1 gegen die Bayern mit den nötigen Selbstbewusstsein und Konzentration gegen eine Mannschaft wie Hertha BSC Berlin auftritt; dann kann man noch mal prüfen, wer da eigentlich auf den Platz stehen sollte.
Momentan sehe ich das zunehmend kritisch. Glasner nimmt z.B. N'Dicka gar nicht mehr als LV, sondern nur noch als IV wahr. Das Hauge auch im rechten Mittelfeld agieren kann - wird ignoriert. Man könnte fast denken, er kennt seine Mannschaft nicht. Lindström und Hauge spielerisch auf einer Position einzusetzen, wo man formell Kamada, Younes und Barkok hat, macht ihre Verpflichtung eigentlich überflüssig.
Wenn Glasner es nicht schafft gegen Bochum einen spielerischen Wandel herbeizubringen, bei der man das Gefühl hat, die Eintracht hat mal ein Spiel souverän gewonnen, dann würde ich nicht mehr daran glauben, dass er zum Saisonende hier noch Trainer ist.
Erst mal muss der Trainer die Mannschaft so auf ein Spiel einstimmen oder darauf trainieren, dass man nach einem 2:1 gegen die Bayern mit den nötigen Selbstbewusstsein und Konzentration gegen eine Mannschaft wie Hertha BSC Berlin auftritt; dann kann man noch mal prüfen, wer da eigentlich auf den Platz stehen sollte.
Momentan sehe ich das zunehmend kritisch. Glasner nimmt z.B. N'Dicka gar nicht mehr als LV, sondern nur noch als IV wahr. Das Hauge auch im rechten Mittelfeld agieren kann - wird ignoriert. Man könnte fast denken, er kennt seine Mannschaft nicht. Lindström und Hauge spielerisch auf einer Position einzusetzen, wo man formell Kamada, Younes und Barkok hat, macht ihre Verpflichtung eigentlich überflüssig.
Wenn Glasner es nicht schafft gegen Bochum einen spielerischen Wandel herbeizubringen, bei der man das Gefühl hat, die Eintracht hat mal ein Spiel souverän gewonnen, dann würde ich nicht mehr daran glauben, dass er zum Saisonende hier noch Trainer ist.
the_whitefalcon schrieb:
Glasner nimmt z.B. N'Dicka gar nicht mehr als LV, sondern nur noch als IV wahr.
gottseidank. weil er als lv völlig verschenkt wäre und leistungsmäßig total abfällt - das hat er unter hütter wiederholt bewiesen. das bringt schlicht gar nichts mit ihm auf dieser position...
the_whitefalcon schrieb:
Wenn Glasner es nicht schafft gegen Bochum einen spielerischen Wandel herbeizubringen, bei der man das Gefühl hat, die Eintracht hat mal ein Spiel souverän gewonnen, dann würde ich nicht mehr daran glauben, dass er zum Saisonende hier noch Trainer ist.
Gegen Bochum wird es mal so richtig "knacken".
Das wird ein Freudenfest erster Klasse.
Ach, das ist sicher ein Tippfehler. Die Eintracht spielt doch immer 1:1 ... morgen früh wach ich auf und dann wird das auch so sein. XD
Ach was, ich freu mich und erscheine dann morgen im Eintracht-Trikot zur Arbeit, haha
Ach was, ich freu mich und erscheine dann morgen im Eintracht-Trikot zur Arbeit, haha
Puh, Toure, Chandler, da Costa und Durm (alle RV) wurden nominiert, aber Ache nicht? Na ja, ich vermute mal, hätte man einen mehr mitnehmen können, wäre es Ache gewesen. Bei der Kadergröße kann nicht jeder dabei sein, aber enttäuscht bin ich schon.
Ich tippe, man sieht in Ache doch keinen MS von BuLi Format, trotz Sprungkraft und Enthusiasmus, den er an den Tag legt. Mich wundert eher, dass unser Supertalent Blanco nicht dabei ist. Der muss unbedingt Einsätze bekommen, sonst ist der dann weg und wir machen uns weniger attraktiv für solche Talente. Realistisch ist wohl eher die Rückrunde für solche Experimente und ihn. Nächsten Sommer sind dann nur noch 2-3 Spieler da, die bei schlechtem Saisonverlauf / keiner Leistungsexplosion auf dem Ramschtisch landen müssen. d.h. kommenden Sommer wird das Transferfenster hoffentlich etwas entspannter, was die Kaderverkleinerung betrifft. Diese Saison erwarte ich eher gehobenes Mittelfeld, aber wir haben einige talentierte Kicker mit viel Potenzial und langer Laufzeit, was mich für 2022/23 sehr positiv stimmt (falls nicht N'Dicka, Kamada u Kostic alle weggehen). Wenn Kamada u Hrustic + Hauge/Lindstrom/Lammers gut einschlagen u. Kostic Bock hat, wird es auch diese Saison das ein oder andere Schmankerl geben. Schlägt Lammers ein, werden wir auch an Borre viel Spaß haben.
Auch wenn man in Halbzeit 1 in Führung ging, war das da auch schon ein ziemlich unansehnliches Spiel. Gefühl 60 % der Zeit spielten sich zwischen Lenz, Hinteregger, N'Dicka, Durm und Sow ab, die sich progressiv Defensiv den Ball durch die Reihen reichten. Die restlichen 40 % wurde dann Fußball gespielt.
Und selbst bei so einem kontrollierten Spiel leistete sich Lenz immer wieder Schnitzer. Hrustic fühlt sich im zentralen Mittelfeld irgendwie nicht optimal eingesetzt an. Er wirbelt da rum, aber zählbares kommt selten dabei raus. Sow hat mir dagegen sehr gut gefallen. Gewann gefühlt irgendwie jeden Zweikampf, manchmal sogar sehenswert. Lindström und Hauge waren mit Kamada zu oft vom Mittelfeld abgeschnitten. Wenn sie an den Ball kamen passierte auch irgendwie mal was spielerisches, aber das kam mir einfach zu wenig vor. Borré ist als einzige Spitze eigentlich überfordert. Gewinnt keine Zweikämpfe, kann keine Bälle festmachen, hatte mit seinem überhasteten Abschluss per Direktabnahme auch nicht die nötige Ruhe den Ball anzunehmen und frei stehend im Tor unter zu bringen. Das war so eine Situation, den hätte Alex Meier zumindest auf's Tor gebracht.
Barkok war physisch anwesend, trug aber nichts mehr zum Spiel bei. Ache schien zumindest noch mal neue Laufwege nutzen zu können, aber als er kam hatte Bielefeld das Spiel fast komplett im Griff. Paciencia konnte sich nicht mehr auszeichnen. Ihn kann man schwer einschätzen, aber so viel schlimmer als Borré hätte er sicher auch nicht gespielt.
Die Vierer-Kette fühlte sich manchmal wie ne 2er Kette an, weil sobald Lenz oder Durm über die Mittellinie gehen, sind sie so offensiv, dass sie versuchen Flanken in den Strafraum zu schlagen. Gerade heute gegen Bielefeld hätte ich mir Libero Hasebe als Bindeglied im defensiven Mittelfeld gewünscht, der auch mal das Auge nach vorn, für eine gute Spielsituation hat. In der Viererkette würde ich mir N'Dicka auf LV anstatt Lenz erhoffen. Dazu Chandler auf RV anstatt Durm und in den Innenverteidigung Hinteregger und Tuta. Ache wäre für mich langsam ein Startelf Kandidat, auch wenn wahrscheinlich noch ein Stürmer kommt. Generell scheint mir aber das Spiel mit einer Spitze zur Zeit nicht so gut zu funktionieren.
Insgesamt hab ich das Gefühl, dass da so einiges noch nicht zusammen läuft, auch was die taktische Ausrichtung angeht. Gegen Stuttgart wird man noch einiges verbessern müssen, will man in den Top10 mitspielen.
Und selbst bei so einem kontrollierten Spiel leistete sich Lenz immer wieder Schnitzer. Hrustic fühlt sich im zentralen Mittelfeld irgendwie nicht optimal eingesetzt an. Er wirbelt da rum, aber zählbares kommt selten dabei raus. Sow hat mir dagegen sehr gut gefallen. Gewann gefühlt irgendwie jeden Zweikampf, manchmal sogar sehenswert. Lindström und Hauge waren mit Kamada zu oft vom Mittelfeld abgeschnitten. Wenn sie an den Ball kamen passierte auch irgendwie mal was spielerisches, aber das kam mir einfach zu wenig vor. Borré ist als einzige Spitze eigentlich überfordert. Gewinnt keine Zweikämpfe, kann keine Bälle festmachen, hatte mit seinem überhasteten Abschluss per Direktabnahme auch nicht die nötige Ruhe den Ball anzunehmen und frei stehend im Tor unter zu bringen. Das war so eine Situation, den hätte Alex Meier zumindest auf's Tor gebracht.
Barkok war physisch anwesend, trug aber nichts mehr zum Spiel bei. Ache schien zumindest noch mal neue Laufwege nutzen zu können, aber als er kam hatte Bielefeld das Spiel fast komplett im Griff. Paciencia konnte sich nicht mehr auszeichnen. Ihn kann man schwer einschätzen, aber so viel schlimmer als Borré hätte er sicher auch nicht gespielt.
Die Vierer-Kette fühlte sich manchmal wie ne 2er Kette an, weil sobald Lenz oder Durm über die Mittellinie gehen, sind sie so offensiv, dass sie versuchen Flanken in den Strafraum zu schlagen. Gerade heute gegen Bielefeld hätte ich mir Libero Hasebe als Bindeglied im defensiven Mittelfeld gewünscht, der auch mal das Auge nach vorn, für eine gute Spielsituation hat. In der Viererkette würde ich mir N'Dicka auf LV anstatt Lenz erhoffen. Dazu Chandler auf RV anstatt Durm und in den Innenverteidigung Hinteregger und Tuta. Ache wäre für mich langsam ein Startelf Kandidat, auch wenn wahrscheinlich noch ein Stürmer kommt. Generell scheint mir aber das Spiel mit einer Spitze zur Zeit nicht so gut zu funktionieren.
Insgesamt hab ich das Gefühl, dass da so einiges noch nicht zusammen läuft, auch was die taktische Ausrichtung angeht. Gegen Stuttgart wird man noch einiges verbessern müssen, will man in den Top10 mitspielen.
Na ja, man kann nicht gegen Mannheim nicht 0:2 verlieren und erwarten, dass man ein paar Tage später gegen Dortmund punktet. Also, so gesehen überrascht mich die Niederlage nicht. Ich denke, die 2 Gegentore zeigen, dass man zumindest Willens ist Fußball zu spielen, aber noch nicht richtig zusammen gefunden hat. Im Vergleich zur Vorsaison stand ja nur ein Spieler (Borre) in der Startaufstellung, der noch nie mit den anderen 10 Leuten zusammen gespielt hat. Trotzdem hab ich das Gefühl, dass die Abstimmung und taktische Spielweise noch überhaupt nicht funktioniert. Wirkliche Tedenzen werden wir erst nach dem Augsburg-Spiel erkennen können.
Man könnte zur allgemeinen Beruhigung vielleicht noch einen guten Verteidiger holen, damit man nicht nur zwischen Ilsanker und Tuta entscheiden muss (NDicka und Hinteregger sind wohl eher gesetzt), aber die eigentlichen Probleme, so schätze ich, liegen tiefer.
Man könnte zur allgemeinen Beruhigung vielleicht noch einen guten Verteidiger holen, damit man nicht nur zwischen Ilsanker und Tuta entscheiden muss (NDicka und Hinteregger sind wohl eher gesetzt), aber die eigentlichen Probleme, so schätze ich, liegen tiefer.
Dass die Eintracht mittlerweile Namenhafte Talente verpflichtet, gibt mir Hoffnung für die Zukunft. Ich hoffe dass er sich hier gut einlebt und das der Beginn einer tollen Karriere für Eintracht Frankfurt wird. Vielleicht sollten wir ihm noch Jan Age Fjörtoft zur Seite stellen, damit er einen guten Mentalcoach hat
Süffisant gesagt, hat die Mannschaft heute wohl geschlossen seinen Fans mitgeteilt, dass man in dieser Saison nicht am DFB Pokal teilnehmen möchte und sich lieber auf die Liga und den europäischen Wettbewerb konzentriert ...
Ich denke, dass da noch einige gehen. Zuber steht sicherlich noch auf der Liste und ob von Durm und Touré am Ende noch beide da sind, wage ich zumindest zu bezweifeln. Ansonsten sind da viele Füllspieler aus der Jugend, die den Kader auf über 30 hieven.
Nichts desto trotz gehe ich davon aus, dass neben Hauge noch ein MS kommt und dann gibts da ja noch einen gewissen Thuram der auf unserer Liste stehen soll... also mal abwarten.
Finde es aber herausragend, dass vielversprechende Talente, die nicht Aussicht auf die große Spielzeit haben dieses Mal konsequent verliehen werden. Auch wenn ich alle die heute verabschiedet wurden gerne hier gesehen hätte. Die Eintracht entwickelt sich konstant weiter und ich glaube Krösche ist noch mal ein Upgrade zu Bobic!
Nichts desto trotz gehe ich davon aus, dass neben Hauge noch ein MS kommt und dann gibts da ja noch einen gewissen Thuram der auf unserer Liste stehen soll... also mal abwarten.
Finde es aber herausragend, dass vielversprechende Talente, die nicht Aussicht auf die große Spielzeit haben dieses Mal konsequent verliehen werden. Auch wenn ich alle die heute verabschiedet wurden gerne hier gesehen hätte. Die Eintracht entwickelt sich konstant weiter und ich glaube Krösche ist noch mal ein Upgrade zu Bobic!
Will ja nicht gegen Thuram gängeln, aber mir wäre Vallejo lieber. Er wäre sicher auch finanzierbar und man weiß, woran man ist
Toure seh ich auch als Kandidat für die Abgänge aber er ist noch verletzt und kaum jemand kauft verletzte Spieler.
Toure seh ich auch als Kandidat für die Abgänge aber er ist noch verletzt und kaum jemand kauft verletzte Spieler.
the_whitefalcon schrieb:
aber mir wäre Vallejo lieber. Er wäre sicher auch finanzierbar und man weiß, woran man ist
Vallejo:
2016–2017 → Eintracht Frankfurt (Leihe) 25 (1)
2017–2019 Real Madrid 12 (1)
2019–2020 → Wolverhampton Wanderers (Leihe) 2 (0)
2020– → FC Granada (Leihe) 32 (0)
macht bei Vallejo 46 Liga-Spiele in 4 Jahren!
Ich finde es im ersten Moment erst mal schade, dass man Zalazar abgibt, weil er in den letzten beiden Jahren bereits verliehen war und spätestens letzte Saison gezeigt hat, dass er eine Bereicherung für die Mannschaft hätte sein können. Klar, hinter Rode, Sow, Hasebe und vielleicht noch Hrustic hätte er im zentralen Mittelfeld zunächst eher weniger Spielzeit gehabt, aber das man auch mal ein Spiel auf Sow und Rode verzichten kann und dafür Zalazar sein Ding schon macht, wäre sicher drin gewesen.
Ich nehme einfach mal an, dass er mehr Spielzeit wollte und es deswegen so gekommen ist.
Bei Akman hat man wohl auch erst mal nicht die Verstärkung gesehen, obwohl er ja mit so viel Vorschussloberen her wechselte, so dass man lieber noch mal einen neuen Stürmer ranholen will. Vielleicht hat ja Jovic noch mal Lust
Aber selbst mit dem internationalen Wettbewerb ist man bei einem Kader von >30 Spielern doch etwas zu breit aufgestellt. Vor einigen Jahren kam bei vergleichbarer Anzahl eine Gruppe um Marc Stendera deswegen in eine andere Trainingsgruppe. Irgendwie weiß ich nicht was ich von der Transferpolitik halten soll, auch wenn ich Hauge für jemanden halte, den ich wahnsinnig gern über den rechten Flügel flitzen sehen würde
Ich nehme einfach mal an, dass er mehr Spielzeit wollte und es deswegen so gekommen ist.
Bei Akman hat man wohl auch erst mal nicht die Verstärkung gesehen, obwohl er ja mit so viel Vorschussloberen her wechselte, so dass man lieber noch mal einen neuen Stürmer ranholen will. Vielleicht hat ja Jovic noch mal Lust
Aber selbst mit dem internationalen Wettbewerb ist man bei einem Kader von >30 Spielern doch etwas zu breit aufgestellt. Vor einigen Jahren kam bei vergleichbarer Anzahl eine Gruppe um Marc Stendera deswegen in eine andere Trainingsgruppe. Irgendwie weiß ich nicht was ich von der Transferpolitik halten soll, auch wenn ich Hauge für jemanden halte, den ich wahnsinnig gern über den rechten Flügel flitzen sehen würde
Selbst wenn Deutschland bei Olympia nicht in die nächste Runde kommt, finde ich dass das ne gute Vorbereitung für Ache ist und er hier auch noch mal klar zeigt, welche Qualitäten er für die Eintracht so mitbringen kann. 2 Tore hat er ja schon mal.
the_whitefalcon schrieb:
Selbst wenn Deutschland bei Olympia nicht in die nächste Runde kommt, finde ich dass das ne gute Vorbereitung für Ache ist und er hier auch noch mal klar zeigt, welche Qualitäten er für die Eintracht so mitbringen kann. 2 Tore hat er ja schon mal.
Sehe ich auch so.
So viel Spielpraxis auf dem Niveau hatte er schon lange nicht mehr. Mit den Toren sollte sich auch das Selbstvertrauen und sein Standing erhöhen.
Man sieht aber auch deutlich, dass man an diesem Diamanten noch einiges zu schleifen hat. Potenzial ist aber vorhanden.
Blödsinn!
Es ist ein Unterschied, ob etwas heimlich im privaten Raum passiert, oder ein öffentlich bekannter Rechtsextremer dein Geschäftspartner ist.