
Themistokles69
2181
WupperAdler01 schrieb:
Es hätte doch jeder Trainer verpflichtet werden können,es würde auf Teufel komm raus gemault worden.
Das Forum hat sich der Rückrundenleistung sehr angepasst!!!
Welch eine Wahrheit !!!!
Wenn ich so manche Kommentare lese zu Armin Veh ,
da bin ich ja schon froh, daß es nicht Michael Frontzeck geworden ist. Das Forum wäre gesperrt worden.
Ich bin zuversichtlich . Ich schaue nach vorn.
Es geht Aufwärts.
Feuer Frei - Armin Veh.
Ich finds gut...!!!!.... ,-)
An alle Nörgler - den perfekten Trainer wird es für euch nicht geben.
Franco Foda wird eher Europapokal spielen wollen, als Eintracht Frankfurt in der zweiten Liga. Aber so weit denkt ja keiner der Nörgler mit der Vereinsbrille von Eintracht Frankfurt.
da bin ich ja schon froh, daß es nicht Michael Frontzeck geworden ist. Das Forum wäre gesperrt worden.
Ich bin zuversichtlich . Ich schaue nach vorn.
Es geht Aufwärts.
Feuer Frei - Armin Veh.
Ich finds gut...!!!!.... ,-)
An alle Nörgler - den perfekten Trainer wird es für euch nicht geben.
Franco Foda wird eher Europapokal spielen wollen, als Eintracht Frankfurt in der zweiten Liga. Aber so weit denkt ja keiner der Nörgler mit der Vereinsbrille von Eintracht Frankfurt.
Ein Armin Veh ist bestimmt die beste Wahl, die Eintracht Frankfurt treffen konnte. Alle anderen wäre für mich unfug gewesen. Veh hat einen großen Namen, auch wenn er beim HSV und WOB einen griff ins Klo hatte, hat er beim VfB Stuttgart und auch beim FC Augsburg einen guten Job gemacht. Er hat einen guten Ruf. Null Bock hätte beim HSV letzte Saison jeder gehabt.
Armin Veh ist eine richtig gute Wahl . Herzlich Willkommen !!!
Ich freu mich nun auf die neue Saison. Jetzt gehts voran.
Wir Rocken die zweite Liga , da bin ich von überzeugt.
Und den Meckerern hier im Forum hätte man es eh nicht Recht machen können.Bringt euch doch selbst alle erstmal in Schwung.Es reicht nun mit dem ständigen schlechtgerede.
Postiv denken - Aufstieg im Visier.
Armin Veh ist eine richtig gute Wahl . Herzlich Willkommen !!!
Ich freu mich nun auf die neue Saison. Jetzt gehts voran.
Wir Rocken die zweite Liga , da bin ich von überzeugt.
Und den Meckerern hier im Forum hätte man es eh nicht Recht machen können.Bringt euch doch selbst alle erstmal in Schwung.Es reicht nun mit dem ständigen schlechtgerede.
Postiv denken - Aufstieg im Visier.
tobago schrieb:
Ich halte das dicke Hose machen für einen Trugschluss. Alle Welt schaut auf unseren Etat und schlussfolgert daraus, dass wir auch die beste Mannschaft haben. Das ist leider falsch, wir haben nicht die beste Mannschaft für einen Aufstieg, im Gegenteil. Wie wir in der Rückrunde gesehen haben ist unserer Mannschaft durchweg verweichlicht und ohne Rückrat. ........
Gruß,
tobago
Es wird Zeit, daß Ihr die Mannschaft mal wieder an Ihrer Vorrunde messt. So schlecht, wie diese Rückrunde , werden die Spieler sicherlich nie wieder spielen.
andie schrieb:
So ist das...
Danke an die Randalierer...bezahlt ihr uns das wir am Ende das Spiel im TV sehen müssen ???
Ihr seid eine Schande, aber keine Fans!
Genau . Solche Hooligan-Fans brauchen wir nicht. Wir wollen die Echten Fussball-Fans. Nicht die Penner die nur dem Verein schaden.
Diese Randaliererei schadet nicht nur finanziell, sondern auch permanent im Ansehen. Man kann verstehen, warum es ausserhalb Hessens kaum Frankfurt Fans gibt. Weil niemand sich mit Randalierer identifizieren mag. Ich auch nicht.
Ich bin Eintracht Fan. Gehe ins Stadion und schaue mir das Spiel an. Feuere meine Mannschaft dazu positiv an. Mir ist noch nie ein Sch*****-FCB oder sowas über die Lippen gekommen, weil ich generell den sportlichen Erfolg respektiere. Wenn einer besser ist , dann ist das halt so.
In der Niederlage zeigt sich dann wahre Größe.
Gruß Achim
Mitgegangen - Mitgefangen
oder besser : Gelidde !!!!
Ich finde , daß es Gerecht ist. Die Fans , rühmen sich, die besten der Welt zu sein.
Die , die die meiste Stimmung ins Stadion bringen. Okay.
Aber die Schattenseite ist , daß Eintracht Frankfurt auch die größten Penner in Ihren Fanreihen hat, die immer wieder Zoff machen, negativ auffallen, Feuer in fremden Stadien entfachen, und und und.
Somit war es nur eine Frage der Zeit, bis was passiert. Gelegenheit sich zu ändern war lange genug, allerdings hat das wohl keiner der Volldeppen gemerkt.
Nun ist es so. Die Strafe folgt auf den Fuss. Schluckt die Pille , auch wenn Ihr nicht direkt dabei wart, und lernt endlich alle daraus.
Geht doch einfach nur ins Stadion um Fussball zu gucken und Spaß zu haben,
lasst eure Kracher und euren Ärger zu hause.
Gruß Achim
oder besser : Gelidde !!!!
Ich finde , daß es Gerecht ist. Die Fans , rühmen sich, die besten der Welt zu sein.
Die , die die meiste Stimmung ins Stadion bringen. Okay.
Aber die Schattenseite ist , daß Eintracht Frankfurt auch die größten Penner in Ihren Fanreihen hat, die immer wieder Zoff machen, negativ auffallen, Feuer in fremden Stadien entfachen, und und und.
Somit war es nur eine Frage der Zeit, bis was passiert. Gelegenheit sich zu ändern war lange genug, allerdings hat das wohl keiner der Volldeppen gemerkt.
Nun ist es so. Die Strafe folgt auf den Fuss. Schluckt die Pille , auch wenn Ihr nicht direkt dabei wart, und lernt endlich alle daraus.
Geht doch einfach nur ins Stadion um Fussball zu gucken und Spaß zu haben,
lasst eure Kracher und euren Ärger zu hause.
Gruß Achim
Yanazar schrieb:
Frage zu Kraus:
In diesem bereits zitierten Artikel
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/bruchhagens-berlinmarathon_rmn01.c.8929184.de.html
heißt es
"Franz gehört neben dem Brasilianer Chris, Halil Altintop, Marcel Heller, Aleksandar Vasoski, Andreas Rössl und U-23-Spieler Kevin Kraus zu jenen Spielern, die keinen Vertrag bei der Eintracht über die Saison hinaus haben."
In der Übersicht steht jedoch noch, dass die Vertragssituation "unklar" ist. Absichtlich nicht aufgenommen?
Also das Kraus gehen soll, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Ansonsten wäre das ein erneuter Schlag ins Gesicht für die Jugendabteilung.
Ein Team Schindelmeiser & Pezzaouli find ich gut.
Ein Team Beiersdorfer & Doll ebenso.
Bitte keinen Neururer, Frontzeck, Oral, usw. Die bringen uns nicht weiter.
Vielleicht Zettel-Ewald. Der hat mit seiner Vereinswahl immer daneben gelegen, früher aber Erfolg gehabt mit seiner Notitzblockvernichterei.
Alexander Schur finde ich zu grün, um Ihm den direkten Wiederaufstieg zuzumuten.
Ein Team Beiersdorfer & Doll ebenso.
Bitte keinen Neururer, Frontzeck, Oral, usw. Die bringen uns nicht weiter.
Vielleicht Zettel-Ewald. Der hat mit seiner Vereinswahl immer daneben gelegen, früher aber Erfolg gehabt mit seiner Notitzblockvernichterei.
Alexander Schur finde ich zu grün, um Ihm den direkten Wiederaufstieg zuzumuten.
Lebbe geht weider !!!
....weil wir die letzten beiden Spiele gegen den BVB gewonnen haben und diese Serie ausbauen wollen.
Ich lese hier immer, daß CD keine Erfahrung hat mit der zweiten Liga und er uns nicht helfen kann.
Jungs - Was vergessen wird ist , daß Cristoph Daum mit dem 1.FC Köln 2008 aufgestiegen ist. Warum sollte das nicht auch mit der Eintracht gelingen ? Noch dazu hat man dann , wenn man den Kader halbwegs , bis auf ein paar Ausnahmen, zusammen hält , eine schlagkräftige Truppe um es im Jahr darauf besser machen zu können.
Ich bin für Christoph Daum . Ich habe ihn schon immer für einen guten Trainer gehalten. Er hat der Mannschaft wenigstens ein bischen Leben eingehaucht. Wenn sie nicht immer so schnell in Rückstand geraten wäre , wären die beiden letzten Spielen auch anders gelaufen. Da haben die Spieler aber nach dem Gegentreffer die Hosen voll gehabt.
Jungs - Was vergessen wird ist , daß Cristoph Daum mit dem 1.FC Köln 2008 aufgestiegen ist. Warum sollte das nicht auch mit der Eintracht gelingen ? Noch dazu hat man dann , wenn man den Kader halbwegs , bis auf ein paar Ausnahmen, zusammen hält , eine schlagkräftige Truppe um es im Jahr darauf besser machen zu können.
Ich bin für Christoph Daum . Ich habe ihn schon immer für einen guten Trainer gehalten. Er hat der Mannschaft wenigstens ein bischen Leben eingehaucht. Wenn sie nicht immer so schnell in Rückstand geraten wäre , wären die beiden letzten Spielen auch anders gelaufen. Da haben die Spieler aber nach dem Gegentreffer die Hosen voll gehabt.
Erstes Kriesentrainingslager fand im Westerwald statt.
Da habe ich noch gedacht, es wäre nötig. Die Jungs müssen wieder zusammen finden und der Trainer kann mal die Spieler ausgiebig testen. Neue Namen , andere Spielweise , Neue Motivation.
Nix ist passiert.
Sie kamen aus dem Trainingslager wieder zurück.
Weder die Aufstellung noch die Spielweise hatte sich geändert.
Da fragte man sich - Was haben die im Trainingslager denn gemacht ? - Karten gespielt ?
Ich befürchte das gleiche wieder. Eine Woche Trainingslager und in der Aufstellung taucht kein neuer Name auf.
Wahrscheinlich wird in Bitburg die Endrunde (vom Skat) ausgetragen.....
Da habe ich noch gedacht, es wäre nötig. Die Jungs müssen wieder zusammen finden und der Trainer kann mal die Spieler ausgiebig testen. Neue Namen , andere Spielweise , Neue Motivation.
Nix ist passiert.
Sie kamen aus dem Trainingslager wieder zurück.
Weder die Aufstellung noch die Spielweise hatte sich geändert.
Da fragte man sich - Was haben die im Trainingslager denn gemacht ? - Karten gespielt ?
Ich befürchte das gleiche wieder. Eine Woche Trainingslager und in der Aufstellung taucht kein neuer Name auf.
Wahrscheinlich wird in Bitburg die Endrunde (vom Skat) ausgetragen.....
Woausni schrieb:
................
Die Abwehr ein Hühnerhaufen, das Mittelfeld erstickt an seinen Fehlpässen und seiner Konzeptlosigkeit. ............
Wie in den vergangenen Wochen wurden wieder die Bälle auf gut Glück auf Gekas reingebolzt........... Außerdem empfinde ich es so, dass es keine Distanzschüsse mehr gibt. Am besten soll der Ball ins Tor getragen werden, sofern überhaupt die Kugel bei den vielen schlampigen Pässen ankommt............
Ich stimme dir in diesen Punkten vollkommen zu.
Keiner schiesst mehr aus der zweiten Reihe.
Als Profi muss ich merken, daß ich 70 min in den Strafraum flanke und die Bälle als raus geköpft werden. Daß da irgendetwas schief läuft un dich mir einen anderen Weg zum Tor suchen muss. Die verdienen Geld damit. Das schaffen wir ja in der Kreisliga anders zu spielen, oder es macht mal einer einen Alleingang.
Von einem Doppelpass will ich hier gar nicht reden, man kann ja schon froh sein, wenn der Pass nach 5 m beim Mitspieler ankommt.
Ich frage mich, was die im Trainingslager gemacht haben.
Wohl nur Karten gespielt.
Noch nicht einmal die Aufstellung hat sich geändert.
luxadler schrieb:
Sind wir heut mit Tasmania Berlin gleich gezogen oder haben wir sie schon überholt
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Rückrunde geprüft.
Tasmannia 1900 Berlin hat damals 2 - 13 Tore geschossen und 1 Punkt.
Eintracht Frankfurt hat 0 - 13 Tore und 1 Punkt.
Damit spielen wir wohl die schlechteste Rückrunde aller Zeiten.
Ich könnt heulen.........
Parodie schrieb:
Die Mannschaft war schon in der Hinrunde schlecht. Einzig der Ausbeute von Gekas war es zu verdanken, dass das nicht so auffällt. Auch wenn ich jetzt wie ein gewisser C-E geklungen habe.
Das unterschreibe ich auch so. In der Hinrunde haben wir uns blenden lassen von den 26 Punkten. Aber nehmen wir die zwei glücklichen Siege gegen Mainz und Dortmund mal raus. Gegen solche Mannschaften gewinnst Du normalerweise , in der Tabellensituation, nicht. Und dann die Tore von Gekas.
Ich denke, wir wären von Anfang an dabei im Abstiegskampf. Haben am Anfang ja auch hinten drin gestanden. Das 50-Punkte-Ziel habe ich von Anfang an für eine Farce gehalten. Erstmal 40 Punkte holen, dann schauen wir weiter.
Warum wird nicht mehr auf die Jugend gebaut ? Jetzt haben wir ja nur noch Rode und Kittel, weil man einen Tosun verkauft hat. Wieso wurde der nicht verliehen ? Warum musste man den gleich verkaufen ? Was ist das für eine Transferpolitik ? Ich verstehe nicht warum wir nicht von anderen lernen. Leverkusen macht das seit Jahren schon so - wir nicht.
Gruß Achim
funatisch75 schrieb:
...... Also laßt "uns" für die Königsblauen spielen. Die warten ein Jahr länger als wir auf den zweiten Meistertitel...
Schalke wurde Meister 1934,1935,1937,1939, 1940, 1942 und 1958
Ich denke , Du meintest :
Schalke wartet 1 Jahr länger als wir , auf die Deutsche Meisterschaft.
Fakt ist :
Mir ist jeder lieber als Bayern und Offenbach.
Leverkusen hätte es schon längst verdient für die Leistung der letzten 15 Jahre.
Thema Abstieg :
Wenn eine Mannschaft absteigt , kostet die das mindestens 10 Mio Euro. Das ist die Summe , die der Verein verliert , aufgrund der niedrigeren TV- Einnahmen.
Wenn Du die nicht mehr hast , musst Du Spieler verkaufen , oder Spieler können ablösefrei weg gehen und du stehst am Ende mit 10 Mio weniger Einnahmen und mit einem Trümmergerüst an Mannschaft da.
Willst aber gleich wieder aufsteigen.
Also , was bleibt Dir übrig ? Aus wenig Geld schnell die Mannschaft da verstärken, wo sie es am Nötigsten hat.
Bsp.: Hertha . Drei Spieler ausgeliehen.
Was haben sie zu verlieren ? Wenn Sie absteigen sind sie eh am Ende.
Wenn Sie drin bleiben müssen Sie sowieso einen Umbruch machen. Also schnell mal ein paar Spieler leihen, damit man evtl drin bleibt. Dann ist der Schaden nicht ganz so groß.
Da lohnt sich das ausleihen von Spielern auf jeden Fall.
Thema Frankfurt:
Halil Altintop wurde geholt, weil er ein Konterstürmer ist und zumindest bis Sommer unsere zwei Dauerverletzten Amanatidis und Fenin zu ersetzen.
Altintop wird zum Großteil von Schalke bezahlt. Für die Eintracht ein Schnäppchen. Er wird uns zumindest helfen, die Zeit ohne Stürmer bis zum Sommer zu Überbrücken.
Liberopolus alleine kann das nicht schaffen. Der läuft zwar viel , aber auch viel umsonst ( ist aber ein anderes Thema ) .
Auch hier bin ich mir sicher, hat sich das Leihgeschäft gelohnt.
Fazit:
Mit Leihspielern kann man schnell und günstig eine Lücke Schließen.
Darum lohnt sich immer ein Leihgeschäft.
Wenn eine Mannschaft absteigt , kostet die das mindestens 10 Mio Euro. Das ist die Summe , die der Verein verliert , aufgrund der niedrigeren TV- Einnahmen.
Wenn Du die nicht mehr hast , musst Du Spieler verkaufen , oder Spieler können ablösefrei weg gehen und du stehst am Ende mit 10 Mio weniger Einnahmen und mit einem Trümmergerüst an Mannschaft da.
Willst aber gleich wieder aufsteigen.
Also , was bleibt Dir übrig ? Aus wenig Geld schnell die Mannschaft da verstärken, wo sie es am Nötigsten hat.
Bsp.: Hertha . Drei Spieler ausgeliehen.
Was haben sie zu verlieren ? Wenn Sie absteigen sind sie eh am Ende.
Wenn Sie drin bleiben müssen Sie sowieso einen Umbruch machen. Also schnell mal ein paar Spieler leihen, damit man evtl drin bleibt. Dann ist der Schaden nicht ganz so groß.
Da lohnt sich das ausleihen von Spielern auf jeden Fall.
Thema Frankfurt:
Halil Altintop wurde geholt, weil er ein Konterstürmer ist und zumindest bis Sommer unsere zwei Dauerverletzten Amanatidis und Fenin zu ersetzen.
Altintop wird zum Großteil von Schalke bezahlt. Für die Eintracht ein Schnäppchen. Er wird uns zumindest helfen, die Zeit ohne Stürmer bis zum Sommer zu Überbrücken.
Liberopolus alleine kann das nicht schaffen. Der läuft zwar viel , aber auch viel umsonst ( ist aber ein anderes Thema ) .
Auch hier bin ich mir sicher, hat sich das Leihgeschäft gelohnt.
Fazit:
Mit Leihspielern kann man schnell und günstig eine Lücke Schließen.
Darum lohnt sich immer ein Leihgeschäft.
Genau , weil ich so albern bin verlasse ich nun den Zirkus.
Redet euch selbst nur weiterhin den Scheiss ein den Ihr schreibt und missachtet die Meinung anderer. Das wird immens das Ansehen der Fans von Eintracht Frankfurt steigern.
So langsam könnt ihr mich mal. Ich suche mir ein anderes Forum , wo man wesentlich konstruktiver Diskutieren kann. Mit solchen Fans wie Ihr es seid geht das jedenfalls nicht. Entweder man ist eurer Meinung oder man hat hier nichts zu sagen.
Auf Wiedersehen.
Redet euch selbst nur weiterhin den Scheiss ein den Ihr schreibt und missachtet die Meinung anderer. Das wird immens das Ansehen der Fans von Eintracht Frankfurt steigern.
So langsam könnt ihr mich mal. Ich suche mir ein anderes Forum , wo man wesentlich konstruktiver Diskutieren kann. Mit solchen Fans wie Ihr es seid geht das jedenfalls nicht. Entweder man ist eurer Meinung oder man hat hier nichts zu sagen.
Auf Wiedersehen.
Es fing an, daß gute Spieler vom BTSV nach Wolfsburg gegangen sind, weil Wolfsburg mehr zahlte. Wieso? Zwei Buchstaben
und mit den Erfolg in liga 2 wurde VW immer großzügiger. Der damalige vw-chef piech ging gerne dort ins stadion
und mit den Erfolg in liga 2 wurde VW immer großzügiger. Der damalige vw-chef piech ging gerne dort ins stadion
Das ist das lächerlichste was ich je gelesen habe