>

ThorstenH

19607

#
Dirty-Harry schrieb:
Kann ich fürs Rentenalter übrigens jedem empfehlen. Wohnungen, die hier ca. 220 000 Euro kosten und deshalb für mich unbezahlbar wären, kosten dort 100000 Euro. Bei den Mieten verhält es sich natürlich entsprechend.

In Zeiten schrumpfender Renten solltet ihr bei Eurer Lebensplanung durchaus auch so etwas überlegen.

Frankfurt ist nicht der Nabel der Welt .


Doch! Hier sind meine Freunde, mein Verein, meine Familie,....  (nur nicht mein Arbeitsplatz!). Warum soll ich dann woanders hinziehen?
Das ist Ansichtssache und muß jeder für sich entscheiden.  

Es ist mir nur unverständlich, dass hier einige davon ausgehen, dass es so einfach ist am Wohnort eine Arbeit zu finden bzw. so toll ist in der Stadt zu wohnen.

Das ist jedem selbst überlassen.

Klar ist der Idealfall, dass ich nahe an meinem Arbeitsplatz wohne, aber das ist leichter gesagt als getan. In der heutigen Zeit wird nun einmal "mobilität" verlangt. Daher finde ich es nur gerecht, wenn das unter Aufwendungen zur Erlangung von Einkommen abgesetzt werden kann.

Über die Form kann man streiten. Ich wäre z.B. dafür das jeder (egal welches Steueraufkommen jemand hat) einen pauschalen Betrag pro KM bekommt, egal ober mit dem PKW, dem ÖPNV, oder zu Fuß zur Arbeit gelangt!.
Das würde ich als gerecht empfinden.

#
HeinzGründel schrieb:
Gleichbehandlung?

Die richtige Frage aber müsste lauten: Warum überhaupt eine Pendlerpauschale?

Es wird niemand gezwungen, auf dem Land zu wohnen. Wer es macht, macht es wegen der Vorteile, die das Leben auf dem Land bietet. Man kann ein Haus um den Preis einer Wohnung in der Stadt mieten oder kaufen. Die Kinder können im eigenen Garten spielen, statt auf einem von Hunden zugeschissenen städtischen Spielplatz. Ein Essen in der  Gastwirtschaft ist halb so teuer und doppelt so groß wie in jeder  Frankfurter oder Münchner Kneipe, eine vierköpfige Familie wird von zwei Portionen satt. Die Luft ist besser, das Gemeinschaftsgefühl ausgeprägter, und beim Schützenfest erlebt man alles, worüber auf RTL2 nur berichtet wird. Man bekommt also viel mehr für viel weniger.  ,-)


Warum bekomme ich eigentlich keine steuerlich absetzbare  Mietpauschale.

Die ist nämlich in Frankfurt teurer , als in Gedern.



Hast du schon mal überlegt wo die "Landbevölkerung" in FFM wohnen soll du Schlauberger? Ebenso was machst du, wenn deine Firma plötzlich umzieht und du nun 60 km fahren musst (am besten noch aufs Land wo es keine ÖPNV gibt?).

Ich geb dir recht es muß heißen "Warum überhaupt Pendlerpauschale?" Dann kannst du aber auch gleich fragen warum überhaupt Einkommensteuer, warum Annahmeplicht von Jobs im Umkreis von 70km etc.

P.S. Wenn ich in die Stadt umziehe und das viele andere auch machen, bzahlst du bald die doppelte Miete.... oder ziehst aufs Land...
#
Gregor04 schrieb:


Wenn die Frau Ypsilanti schon fast an die Regierung in Hessen kommt, dann ist da alles möglich.  


Das ist wie beim Kevin..... Knapp daneben ist auch vorbei...    
#
BernemerAdler75 schrieb:
[
Es war DK verkauf Stopp schon dieses Jahr mein Libba warum sollte es dann nächstes Jahr Steh Dauerkarten geben???


Du vergisst den 3. Rang, der nur aus Stehplätzen bstehen wird...    
#
Dann muß ich ja alleine die KSC Rentner in F9 ärgern...  
#
3zu7 schrieb:

Ach, ich checks doch nicht, hast Du 2 Minuten zuvor geschrieben. Was erwartest Du dann noch von mir?

Ich checke aber tatsächlich nicht, weshalb wegen einer ausbleibenden 500 Euro Pendlerpauschale alle in die Stadt ziehen sollten? Das ist weder ein besonders stichhaltiges Argument noch hat es mit irgendeiner Verhältnismäßigkeit zu tun. Und weswegen sehe ich bei uns in der Straße (kein Anwohnerparken - 2 Minuten zu Fuss bis zur U-Bahn) nur WI, MTK, HG und sonstige Pendler, die, weil sie in der Stadt nicht parken können, eben bei mir parken, um dann den Rest mit der U-Bahn zu fahren. Dafür bekommen die dann auch noch steuerliche Vergünstigungen? Ist es zu viel verlangt, von Wiesbaden mit der S-Bahn, von Bad Homburg mit S- und U-Bahn zu fahren? Ja? Dann ist es vielleicht nicht zu viel verlangt, solchen bequemen Pendlern die Pauschale eben zu streichen, oder? Aber ich checke es ja nicht...

Mach Du mal mit Deinen Smilies weiter. Ich verzieh mich wieder.



Was sagst du denn dazu, dass du lt. Agentur für Arbeit, Arbeitsplätze im Umkreis von 50km annehmen mußt? Nix.
Dir geht es nur um eigene Vorteile wie vollgeparkte Strassen. Dazu folgendes. Hab nen Kunpel in Bad Soden Ts., da bekommste auch sehr schlecht nen Parkplatz, weil alle mit der Bahn nach FFM zum Arbeiten fahren...
Darum geht es aber nicht.

Es geht darum eine steuerliche Entlastung zu bekommen, weil man "Aufwendungen" hat um einem Job nachzugehen, der 1. Steuern und 2. Sozialabgaben in die Säckel des Bundes (und damit der Allgemeinheit) bringt.
Achso und es geht noch über das wie diese Entlastung aussehen soll. Entweder alle gleich (in welcher Form auch immer, darüber kann man streiten) oder ungerecht (wie es seit 2007 der Fall war).

P.S. Jemand der 60km von der Arbeit weg wohnt war mit der alten Regelung besser dran, als jemand der nur 21km davon weg wohnt. Das nur mal am Rande.  
#
Ich finde es gut das die Pauschale wieder bezahlt wird und zwar aus folgendem Grund:

1. Jeder Gewerbetreibende kann Dienstfahrten, die er machen muß um sein Gewerbe zu betreiben steuerlich geltend machen. Eine Privatperson soll das aber nicht machen dürfen???

2. (und in meiner Meinung nach noch wichtiger) Solltest du mal arbeitslos sein erzählt dir der gute Mann (oder die Frau) bei der Agentur, dass es ja kein Problem sei jeden Tag bis zu 100km zu pendeln. Wenn du das nicht absetzen kannst, wird es demnächst mehr Arbeitssuchende geben, die diese Angebote nicht annehmen, da es sich für sie einfach nicht rechnet. Die machen dann lieber 12 Monate arbeitslos und liegen dir und mir auf der Tasche.

Ao und nun denkt nochmal drüber nach.
#
timsen schrieb:
Weiß jemand, ob der neue Steuerbescheid dann demnächst automatisch im Briefkasten liegt oder hätte man Einspruch gegen den ersten Bescheid erheben müssen? Das hab ich nämlich verpennt...    


Soll bis März automatisch im Briefkasten liegen.
Quelle: ARD.de
#
neeko schrieb:
DerNeuAnfang schrieb:
3zu7 schrieb:
Na toll. Wenn die Pendlerpauschale wenigstens an den ÖPNV gekoppelt wäre. Das würde ich begrüßen. So fahren aber die Häusle-Besitzer im Grünen weiterhin mit Auto in die Stadt und sorgen dort für einen Verkehrsinfarkt, zugeparkte Straßen und "gute Luft". Klasse!


Sowas kann nur einer Schreiben, der nicht 500,- € jährlich durch diese Scheiss Pauschale verloren hat...     ...

Schon mal daran gedacht das es auch Autobahnen gibt???.... es wird nicht mehr Abgase geben als vorher auch... 2006 und davor haste Dich wohl net beschwert, daß alle mit dem Auto in die Stadt fahren???....  ach bringt eh nix darüber zu disskutieren. Wo sind se denn die Umwelt - Fanatiker?... jetzt gehen die Grünen wohl auf die Barrikaden...  



Oh je.
Dann erkläre mir dochmal inwiefern die Pauschale gerecht ist. Ich z.B. wohne in Frankfurt und zahle sowas wie 11 EUR pro qm an monatlicher Miete. Mit dem Fahrrad (3,1km) bin ich in ca. 10 Minuten in der Firma.

Jetzt könnte ich auch in irgendein Kaff in Ost-, Mittel-, Nordhessen oder weiss der Geier wo ziehen, zahle dort sowas wie 5 EUR/qm Miete und bekomme auch noch den Weg subventioniert.

Ganz abgesehen davon, dass ich als "Städter" soweiso noch mehr Abgaben zahle, weil wir halt auch ein wenig mehr Infrastruktur vorhalten (nicht nur für FFMler).

Was ist den daran jetzt toll, ausser, dass Du dich noch über 500 Ocken nachträglich freuen kannst ?


Ganz einfach! Ich ziehe ab sofort in die Stadt. Deine Miete steigt auf 15€/qm. Du kannst dir sie Wohnung nicht mehr leisten und mußt nach Osthessen ziehen.......

Hast du es endlich verstanden???

Ach übrigens ich wohne in der Stadt und arbeite auf dem Land.
Was soll ich machen?
#
Na da kann er sich jetzt um seine neue Flamme kümmern.  ,-)
#
3zu7 schrieb:
Na toll. Wenn die Pendlerpauschale wenigstens an den ÖPNV gekoppelt wäre. Das würde ich begrüßen. So fahren aber die Häusle-Besitzer im Grünen weiterhin mit Auto in die Stadt und sorgen dort für einen Verkehrsinfarkt, zugeparkte Straßen und "gute Luft". Klasse!


OK ich ziehe in die Innenstadt.
Bitte beschwere dich dann aber nicht, dass du die steigenden Mieten, dann nicht mehr bezahlen kannst......
#
JaNik schrieb:
Was ist denn mit D2? der ist doch auch direkt neben dem E1er?


Kannste auch nehmen, wenn du von den KSC Hools auf die Fresse haben willst!
#
FrankieVallie schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/501396/

Am 25. Februar dieses Jahres war Diego nach einer Tätlichkeit gegen den damaligen Frankfurter Sotirios Kyrgiakos vom Sportgericht bereits für drei Spiele gesperrt worden. Die Aktion war als Tätlichkeit nach einer zuvor an dem Bremer verbal begangenen Provokation gewertet worden. Der Brasilianer hatte Kyrgiakos mit der Schulter umgestoßen und war daraufhin von Schiedsrichter Helmut Fleischer (Sigmertshausen) des Feldes verwiesen worden.



Ich dachte, es wäre nicht nachweisbar gewesen, dass er provoziert wurde?


Nachweisen kann man sowas auch schlecht. Der Diego hat halt damals rumgeheult, Sotos hat geschwiegen. Und schon war der Täter das Opfer und umgekehrt.  


Memme halt der Diego! Da bekommt er einfach mal die Wahrheit gesagt und dann rastet er aus. Wenn der Diego in England kicken würde, bekäm der jedes Spiel erst mal deftig einen mit, damit er kappiert was Sache ist.
#
EF-74 schrieb:
monk schrieb:
Zwanziger droht mit Rücktritt


...versprochen?...

Da fällt mir gerade eine Nike-Werbung ein : Just do it !


Genau! Als Weg mit der Mafia!
Leider ist es so wie bei einem Drachen. Wenn du da einen Kopf abschlägst wachsen 5 nach.
#
general_chang schrieb:
Hab ich was verpasst? War früher es nicht verpöhnt bei eventime tickets zu bestellen?


Was willste denn machen wenn das offizielle Ticketing (wie bei Karlsruhe, Hamburg, Dortmund, Berlin, DFB...) direkt über Eventim läuft oder wie bei
Köln, Bayern und einigen mehr über Eventim Masken abläuft?

Eventim ist ein Dienstleister, der Ticketing Software zur Verfügung stellt und ehrlich gesagt ist deren Service ganz OK. Die Servicegebühren sind zwar etwas hoch, aber ich habe soviele 5€ Gutscheine von Eventim, das ich die noch nie bzahlt habe.
#
SGE_Werner schrieb:
@ propain

Solch "Kinder" siehste aber auch in Frankfurt.    


Leider!  
#
tobago schrieb:
ThorstenH schrieb:


Du hast aber auch geschrieben, dass er bei "nur" 18 Punkten in einer Runde etwas falsch gemacht hat (dein Trainertyp).


Ein Konzeptwechsel hat nicht zwangsweise ein Leistungsgefälle hinter sich her zu ziehen. Man kann auch auf der "normalen" Leistung aufbauen und sich dann stetig verbessern.

Ist dieser Prozess die letzten 2-3 Jahre nicht erkennbar??? Für mich schon.

tobago schrieb:

ThorstenH schrieb:

Dabei ist es schnuppe ob der Trainer Funkel, Labbadia, Rangnick etc. heißt.


Das sind drei grundverschiedene Typen und daher ist es nicht schnuppe. Es hängt nämlich immer davon ab, wie gut man führen kann und wie gut man ein neues System den Spielern erklärt. Damit steht und fällt nämlich die Annahme des Systems.

Doch weil es erst einmal um den Konzeptwechsel geht. Also um etwas "Neues".
Das hat ja selbst bei Funkel in Liga 2 eine Halbserie gedauert (inkl. neuer Spieler).
tobago schrieb:

ThorstenH schrieb:

Übrigens sehe ich schon eine Weiterentwicklung einzelner spieler und auch des Spielsystems in den letzten 2 Jahren. Denn insgesamt ist das Spiel flexibler geworden.


Natürlich haben die Spieler sich weiter entwickelt, keine Frage. Das mit dem flexibleren Spiel sehe ich noch nicht ganz so positiv. Das kann aber noch kommen, wenn alle an Bord sind.

tobago


Hoffen wir es mal. Jedenfalls sehe ich es durchaus als Erfolg Funkels an alls Widrigkeiten der letzten 4 1/2 Jahre getrotzt zu haben und das Schiff Eintracht Frankfurt zusammen mit HB in relativ ruhiges Fahrwasser der 1. Bundesliga gebracht zu haben. Das gilt es diese Saison zu konservieren.
Ob zur nächsten Saison dann ein Konzeptwechsel erfolgen soll und ein neuer Trainer eine neue Ära einleiten soll weiß ich nicht genau. Nur in einem Punkt bin ich dann doch deiner Meinung.
Einen Konzeptwechsel hätte ich gerne verbunden mit einem neuen Trainer...
#
tobago schrieb:


Ich habe absichtlich vom Typ Labbadia geschrieben, weil ich nicht Bruno persönlich als Trainer möchte sondern diese Art von Trainer. Es liegt an mir, ich hätte mich besser ausdrücken sollen.

tobago


Du hast aber auch geschrieben, dass er bei "nur" 18 Punkten in einer Runde etwas falsch gemacht hat (dein Trainertyp).
Genau da hängt es aber meiner Meinung nach in deiner Überlegung des Konzeptwechsels. Du gehst davon aus dass es gleich auf Anhieb "erfolgreicher" als das jetzige Konzept der kleinen Schritte ohne viel Risiko ist.
Das Risiko der 18 Punkte halte ich für nicht eben gering und da genau liegt das Problem. Der "kurzfristig" ausbleibende Erfolg würde eine solche Unruhe erzeugen, das das Konzept verworfen wird.
Dabei ist es schnuppe ob der Trainer Funkel, Labbadia, Rangnick etc. heißt.

Übrigens sehe ich schoneine Weiterentwicklung einzelner spieler und auch des Spielsystems in den letzten 2 Jahren. Denn insgesamt ist das Spiel flexibler geworden.


 
#
marco-sge schrieb:


Rufe da am besten an und kläre das am Tele mit denen. habe mir auch 4 steher in E1 gesichert.    


Das glaubst du und 10 andere nicht.  
#
@ MS Dos :

In deiner Auftragsbestätigung sollte der Block angegeben sein.

Ohne Saalplan bekommst du irgendwelche A Blöcke.

Icch habe dieses mal einen Platz auf der Haupttribüne.
Habe keine Lust auf die übertriebenen Kontrollen. Da ärger ich lieber die KSC Rentner und bezahl 20€ mehr.