
ThorstenH
19607
Hin und wieder ist es ganz net mal ein Hockeyspiel zu sehen. Richtig interessant wird es aber erst in den Play Offs vorher ist doch nur rumgeplänkel.
Einerseits finde ich das gut, denn da gibt es ein richtiges Finale. Andererseits sind halt die "Vorrundenspiele" nur dann interessant, wenn es zm die Play Off Qualifikation geht. Sobald diese erreicht sind wird es uninteressant.
P.S. Es gibt nach wie vor viele Kicker Sympathisanten beim Eishockey, aber das ist mir persönlich egal. Ich bin ja nicht beim Fußball.
Einerseits finde ich das gut, denn da gibt es ein richtiges Finale. Andererseits sind halt die "Vorrundenspiele" nur dann interessant, wenn es zm die Play Off Qualifikation geht. Sobald diese erreicht sind wird es uninteressant.
P.S. Es gibt nach wie vor viele Kicker Sympathisanten beim Eishockey, aber das ist mir persönlich egal. Ich bin ja nicht beim Fußball.
Den Streit würde ich auch noch holen.
Die Uschis wollen den ja loswerden.
Also ablösefrei verpflichten und den Uschis noch 25-30% des Gehalts aufs Auge drücken.
Andererseits ich würde ebenso wie der Alibert lieber noch 2 1/2 Jahre auf der Bank/Tribüne hocken und 2 Mio.'s im Jahr kassieren als irgendwo sonst für 1 Mio. zu spielen. Wenn die auf Schalke so doof sind so hohe Grundgehälter zu bezahlen, dann sollen sie ruhig bluten.
Die Uschis wollen den ja loswerden.
Also ablösefrei verpflichten und den Uschis noch 25-30% des Gehalts aufs Auge drücken.
Andererseits ich würde ebenso wie der Alibert lieber noch 2 1/2 Jahre auf der Bank/Tribüne hocken und 2 Mio.'s im Jahr kassieren als irgendwo sonst für 1 Mio. zu spielen. Wenn die auf Schalke so doof sind so hohe Grundgehälter zu bezahlen, dann sollen sie ruhig bluten.
peter schrieb:tutzt schrieb:
Hmm, kann man ja über Brille und Kinn lästern, was man(Blöd) will.
Ich finde, der Schäfer-Gümbel macht das bisher sehr gut und nutzt die Chance, die er nicht hat.
Ich finde ihn sympathisch und die weniger extremen politischen Positionen im Vergleich zu Ypsilanti auch sachlich gut.
Kann aber jeden verstehen, der nach dem ganzen Zirkus lieber die Grünen oder gar aus Frust Linkspartei wählt.
Den Koch kann man aber trotzdem nicht wählen, dass er jetzt seine Positionen besser verkauft ändert an seiner Poltitik und besonders seiner Person nichts.
da sind wir uns tatsächlich mal völlig einig.
Aleine weil der TSG eine Bayernsau ist, wird der mal nicht gewählt.
...und den Koch kann keiner wirklich wollen....
Ist wieder wie letzten Wahl.... Die Wahl zwischen Pest und Cholera......
Gewinnen können wir Wähler dabei nix!
Eintracht-Timmey schrieb:
Ja aber das ist Sitzplatz hinter dem Tor! Da kriegst keine Probleme wenn mit Eintracht-Schal aufkreuzt. Kuck trotzdem das ich den Gästeblock komm.
Glaube kaum das du in den Gästesektor kommen wirst und mit Schal wird das in in der KSC Kurve auch nix (die heißen ja nicht Hoffenheim und selbst da ist es mittlerweile verboten in gegnerischer Fankleidung aufzutauchen).
nordend_rulez schrieb:ThorstenH schrieb:BigMacke schrieb:
Selbst dieser "Erfolg" wird nicht für mehr Realität bei den Forderungen sorgen ...
Es ist halt ein bisschen wie bei Jopi Heesters: Je länger die Zeiten zurückliegen, umso geschönter sind die Erinnerungen.
Ich fordere, dass wir demnächst auch endlich 513 Siege bejubeln dürfen...
biste aber ein bisserl spät dran mit der Forderung, wir haben bereits 514 Siege
Aha so erfolgreich waren wir schon. Dann ist der Funkel ja doch ne Nulpe! ,-)
BigMacke schrieb:
Selbst dieser "Erfolg" wird nicht für mehr Realität bei den Forderungen sorgen ...
Es ist halt ein bisschen wie bei Jopi Heesters: Je länger die Zeiten zurückliegen, umso geschönter sind die Erinnerungen.
Ich fordere, dass wir demnächst auch endlich 513 Siege bejubeln dürfen...
Eintracht-Laie schrieb:NBBS schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
€ 22,- für eine Stehplatzkarte hinde ich jetzt nicht so extrem.
Bigbamboo schrieb:
Gut, dann ausführlicher: Es würde mich einen Scheißdreck kratzen, wenn bei einem Spiel der Bayern bei uns einfach 50% Zuschlag auf die Kartenpreise im freien Verkauf erhoben würde. Wer unbedingt einmal im Jahr die Bayern sehen will, soll das halt zahlen; wer die Eintracht sehen will kann noch zu 16 weiteren Spielen gehen.
wie bitte ???
Ich habe Bigbamboos Beitrag ebenfalls zitiert, weil er es erklärt.
Das war ein Topspiel, da sind € 22,- OK, sorry.
Na dann! Steh DK sind in FFM sehr begehrt, dann können die ja ab nächster Saison 250€ kosten oder?
Ich habe absolut nichts gegen Topzuschläge. Meinetwegen sollen sie hie bei der Eintracht gegen Bayern 3€ mehr pro Karte nehmen. Gegen Cottbus dann wieder 3€ weniger. Wär OK. Aber für Plätze die normalerweise 57€ kosten auf einmal 97€ zu nehmen. Das ist schon krass.
Die Verhältnissmaäßigkeit muß einfach stimmen. Über ein Jahrzenht hat der Stehplatz in FFM 10DM gekosten, dann wurde er mal (wegen inkludierung des FFV Tickets) auf 12DM erhöht.
Mittlerweile kostet er umgerechne 27DM.
22€ wären 43DM
Hätte das einer zu DM Zeiten für einen Stehplatz gezahlt?
Ebenso 190 DM für einen Sitzplatz??
Dortelweil-Adler schrieb:
Die Abweichung dürfte daher rühren, dass leider nicht genau 24 Jahre rauskommen sondern 23,9xxx.
Die Abweichung zu Thorstens Zahl dürfte daher rühren, dass er vermutlich monatliche Zinsverrechnung angenommen hat.
DA
Ja, da hast du recht.
Ich hab hier mal die einfache Versinsung bei jährlicher Tilgung:
Jahr Schulden VJ Ratenzahlung davon Zinsen davon Tilgun Schulden J
1 200.000,00 € 16.680,00 € 13.000,00 € 3.680,00 € 196.320,00 €
2 196.320,00 € 16.680,00 € 12.760,80 € 3.919,20 € 192.400,80 €
3 192.400,80 € 16.680,00 € 12.506,05 € 4.173,95 € 188.226,85 €
4 188.226,85 € 16.680,00 € 12.234,75 € 4.445,25 € 183.781,60 €
5 183.781,60 € 16.680,00 € 11.945,80 € 4.734,20 € 179.047,40 €
6 179.047,40 € 16.680,00 € 11.638,08 € 5.041,92 € 174.005,48 €
7 174.005,48 € 16.680,00 € 11.310,36 € 5.369,64 € 168.635,84 €
8 168.635,84 € 16.680,00 € 10.961,33 € 5.718,67 € 162.917,17 €
9 162.917,17 € 16.680,00 € 10.589,62 € 6.090,38 € 156.826,78 €
10 156.826,78 € 16.680,00 € 10.193,74 € 6.486,26 € 150.340,53 €
11 150.340,53 € 16.680,00 € 9.772,13 € 6.907,87 € 143.432,66 €
12 143.432,66 € 16.680,00 € 9.323,12 € 7.356,88 € 136.075,78 €
13 136.075,78 € 16.680,00 € 8.844,93 € 7.835,07 € 128.240,71 €
14 128.240,71 € 16.680,00 € 8.335,65 € 8.344,35 € 119.896,35 €
15 119.896,35 € 16.680,00 € 7.793,26 € 8.886,74 € 111.009,62 €
16 111.009,62 € 16.680,00 € 7.215,63 € 9.464,37 € 101.545,24 €
17 101.545,24 € 16.680,00 € 6.600,44 € 10.079,56 € 91.465,68 €
18 91.465,68 € 16.680,00 € 5.945,27 € 10.734,73 € 80.730,95 €
19 80.730,95 € 16.680,00 € 5.247,51 € 11.432,49 € 69.298,46 €
20 69.298,46 € 16.680,00 € 4.504,40 € 12.175,60 € 57.122,86 €
21 57.122,86 € 16.680,00 € 3.712,99 € 12.967,01 € 44.155,85 €
22 44.155,85 € 16.680,00 € 2.870,13 € 13.809,87 € 30.345,98 €
23 30.345,98 € 16.680,00 € 1.972,49 € 14.707,51 € 15.638,47 €
24 15.638,47 € 16.680,00 € 1.016,50 € 15.663,50 € -25,03 €
Nuriel schrieb:Swartzyn schrieb:
So ich habe es jetzt vereinfacht so ausgedrück.
200000 Euro sind meine Schulden - 10* 16680 (meine jährlichen Rückzahlungen) + (10*13000) meine Zinsen, daraus folgt, dass die Famile nach 10 Jahren einen Schuldenstand von 163200 hätte?
Ja, bei einfachdem Zins ist das so korrekt.
Nein auch dann nicht.
Swartzyn schrieb:
So ich habe es jetzt vereinfacht so ausgedrück.
200000 Euro sind meine Schulden - 10* 16680 (meine jährlichen Rückzahlungen) + (10*13000) meine Zinsen, daraus folgt, dass die Famile nach 10 Jahren einen Schuldenstand von 163200 hätte?
Nein denn deine Zinsbelastung wird von Jahr zu Jahr kleiner, da du ja einen gewissen Teil der Schuld tilgst. Im ersten Jahr z.B:
213.000DM schulden dann 16680DM Tilgung = 196320 DM Schulden für die dann im 2 Jahr wieder 6,5% Zinsen (12.760,80 DM) fällig werden.
Kannst du dir hier mal anschauen.
http://www.zinsen-berechnen.de/kreditrechner.php
Swartzyn schrieb:
Der Gesamtkosten belaufen sich nach 24 Jahren auf 906635.20 Euro
Jetzt mache ich das selbe mit den 10 Jahren das sind 225086,97 Euro also haben sie nach 10 Jahren eine Restschuld von 681548, 23 aber das kann ja eigentlich auch nicht, sein da der Kredit nur 200000 Euro betrug....
Das stimmt hinten und vorne nicht.
Die Gesamtkosten (ohne Zinseszins) betragen 416.973,34 DM
Nach 10 Jahren gibt es eine Restschuld von 160.112,66 DM
Nur die Laufzeit mit 24 Jahren stimmt.
JJ_45843 schrieb:
jau, auch mal was von mir zu off-topic, zu diesem thema (eintracht) dürfen wir hier aber
find ich schon klasse, was die Eintracht ihren fans z.zt. bietet. ok, eine 0:4 und 0:5 auswärtsneiderlage tut schon weh. andererseits wird man bei den heimspielen mehr als entschädigt. und im endeffekt zählen die 6 punkte aus 4 spielen. also, besser als 4 mal ein langweiliges 0:0.nur dumm das nun wieder ein auswärtsspiel ansteht.
Du hasts erfasst!
Wann hat Gazprom 06 eigentlich das letzte mal 4 Tore geschossen.......?
(Wann Gazprom das letzte mal 0:6 auswärts verloren hat weiß ich selbst..... ,-) )
HeinzGründel schrieb:
Mir geht es eigentlich um folgendes.
Warum muß eigentlich die private Entscheidung wie man sein Leben gestaltet, von der Gesellschaft subventioniert werden?
Das konnte mir bis jetzt noch keiner überzeugend erklären.
Die Pendlerpauschale ist genauso ein Wahlgeschenk wie alle anderen Ausnahmetatbestände im Steuerrecht auch.
Der vergebliche Versuch " Einzelfallgerechtigkeit" per Gesetz herzustellen , führt letztlich zu diesem monströsen Steuerecht wie wir es derzeit haben.
Keiner blickt mehr durch. Weder Steuerberater noch Finanzämter und das wird wahrscheinlich auch so bleiben.
Das kann ich unterschreiben. Wenn mehrere Tatbestände der Subvention abgeschafft würden und dafür die Eteuern auch dementsprechend gesenkt. Bin ich der erste der mitmacht und auf Subventionen verzichtet. Es ist nunmal kein Wunder das Deutschland mit die höchste Abgabenlast in der EU hat.
Ich habe Freunde in Österreich die verdienen Brutto in etwa gleich viel wie ich und haben Netto erheblich mehr. Da muß angesetzt werden.
Dirty-Harry schrieb:
ElStefano!
Ich sprach vom Meer und nicht von der Nidda ,-)
60 Km entfernt liegst Du mit dem Gartenhaus schon richtig.
Unabhängig von meiner Lebensplanung: Der Unterschied in den Lebenshaltungskosten/ Wohnkosten ist in Deutschland unglaublich( auch in den Städten).Ich spreche dabei alleine von Westdeutschland.
Solange man aber noch durch Erwerbstätigkeit seinen lebensunterhalt sicherstellen muß, bringt einem diese Erkenntnis leider gar nix
Fliegst du dann zu jedem Heimspiel ein???
Das kostet aber auch....
Die Erkenntnis habe ich jedesmal wenn ich im Urlaub bin, allerdings stelle ich mir dann auch immer die Frage, würdest du hier für längere Zeit leben wollen und zwar mit allen Konsequenzen?
....und da kommt fast immer ein "Nein!" bei heraus.
Andernfalls wäre da wahrscheinlich schon längst ein Wohnortwechsel meinerseits erfolgt.
Wie das im Ruhestand mal sein wird weiß ich noch nicht, aber das ist auch noch ein bißchen hin. Bis dahin wird Frankfurt mein Wohnort bleiben.
Brady schrieb:
Ich wohne in Maintal...arbeite in München...hab dort noch eine kleine Wohnung die auch bezahlt werden muss...fahr jedes Wochenende heim zu Frau und Kind und Sonntags Abends oder Montags früh wieder nach München was auch bezahlt werden muss und das alles nur weil ich im Raum Frankfurt-Hanau keine gescheite Arbeit gefunden habe....
Da brauch mir weder der der in der Stadt wohnt was erzählen...noch der Pendler der von ausserhalb kommt...
...die du bestimmt auch steuerlich geltend machst......
bzw. warum zieht deine Familie nicht mit....
Das ist müßig darüber zu diskutieren. Wir können auch gerne alle Steuersubventionen abschaffen, aber dann auch die Steuern (bin ich der erste, der mitmacht). Dazu haben die ganzen Lobbyisten im Bundestag aber nicht die "Eier" zu.
Steigt in Berlin-Spandau aus.
Von dort ist es nur eine Station mit der S-Bahn bis zum Stadion.
Auch für die Rückfahrt interessant, da die Fahrt vom HBF nach Spandau auch fast 20 Minuten mit dem ICE dauert.
In Spandau gibt es auch direkt am Bahnhof ein Einkaufszentrum, in dem ihr Reiseproviant kaufen könnt.