>

ThorstenH

19607

#
Ist das geil....        

Die Hoffifront!
#
tobago schrieb:
ThorstenH schrieb:
Ich schmeiße jetzt mal was in die Runde was mich brennend interessiert:

Mal angenommen wir bekommen zur nächsten Saison einen neuen Trainer a la Rangnick, der klare Ziele und Visionen hat und das Spielkonzept etc. total umkrempelt. Die Manschaft kommt damit erst einmal nicht zurecht (wie Hoffenheim in der Hinrunde in Liga 2 letzte Saison) und wir haben nach der Hinrunde 18 Pkte. Stehen zwar auf keinem Abstiegsplatz, aber haben uns vom Erfolg her nicht verbessert. Der Trainer möchte neue Spieler (die es fürs erste nicht gibt, weil zu teuer) und hat einige gestandene aussortiert, weil sie nicht in sein Konzept passen.
Was würdet ihr dazu sagen??
P.S. Ihr müsst davon ausgehen, dass die weitere Zukunft nicht vorhersehbar ist.
Ich denke da brennt hier der Baum und zwar gewaltig. Ob dieser Trainer dann länger in Ruhe weiterarbeiten kann? Ich denke nein.  


Warum wird denn dauernd das Extrembeispiel Rangnick genannt. Der hat ein Schlaraffenland im Umfeld und Spieler von denen andere nur träumen können. Bitte jetzt nicht die Argumentation "so teuer waren die nicht..." sie waren es (dazu passt noch Pedros Posting zum Umfeld)  Er hat sich bei anderen Vereinen nicht gerade als der Kracher schlechthin dargestellt, als die Vorzeichen schwieriger waren.

Es gibt aber auch andere Beispiele wie den Trainertyp Bruno Labbadia. Einen Typ wie ihn, das fänd ich sehr gut und kann mir vorstellen, dass es davon noch ein paar geben wird, man muss sie nur suchen. Und wenn er mit der Mannschaft plus Neuzugänge nur 18 Punkte in der Hinrunde erreicht, dann hat er etwas falsch gemacht. Wir sind nicht mehr die  ""18 Punkte in der Hinrunde Mannschaft"", darüber sind wir weg. Und jeder Trainer ob Funkel oder irgendwann ein neuer, muss wesentlich mehr erreichen, um mit Erfolg gekrönt zu sein. Letztes Jahr wurde von HB schon gesagt, dass wir nicht mehr auf einer Höhe mit Bochum, Cottbus, Bielefeld usw. sind sondern einen Schritt weiter. Es wurde irgendwie diese Saison zurückgenommen, aber der Anspruch sollte ein ganzes Stück oberhalb der 18 Punkte für 17 Spiele liegen und jeder Trainer müsste sich dann selbst hinterfragen wenn er nicht mehr als die 18 erreicht. Ist aber sowieso alles Spekulatius, denn Funkel erhält einen neuen Vertrag, davon kann man mal ausgehen.

tobago


Aha und Labbadia hat kein Schlaraffenland in Leverkusen? (Alleine deren Infrastruktur ist der unsrigen um 20 Jahre voraus!).

Leverkusen hat erstens schon letzte Saison sehr attraktiven Fußball gespielt, denen ist nur am Ende die Luft ausgegangen. Dann haben sie Spieler, davon kann die Eintracht nur träumen (oder extrem viel Geld in die Hand nehmen um sie zu bekommen).
Das Problem ist nicht Rangnick oder Labbadia, sondern der Konzeptwechsel, der gefordert wird. Das geht nicht von jetzt auf gleich und ist mit Rückschlägen verbunden (außer du hast genug Kohle). Daher würde es am Anfang mit großer Wahrscheinlichkeit erst einmal eine Zeit dauern bis sich das Konzept eines neuen Trainer etabliert hat und der Erfolg kommt. Bis dahin kann es aber durchaus sein, dass es eine 18 Punkte Halbserie gibt und da wird hier der Baum brennen und zwar mehr als jetzt bei Funkel.

Sicher ist der Weg zurzeit eher der des geringeren Risikos (auch der von Funkel), aber anscheinend ist es genau der Weg, der die Eintracht in der 1. Liga etabliert ohne Schulden zu machen und gleichzeitig wird noch die Infrastruktur ausgebaut.

Eure Antworten zeigen mr jedenfalls, das es nicht auf das Konzept, sondern den Erfolg ankommt.
Würden wir mit Rumpelfußball die 30 Punkte von Hertha haben, dann wären hier auch alle zufrieden.....    
#
schlusskonferenz schrieb:
ThorstenH schrieb:
Ich schmeiße jetzt mal was in die Runde was mich brennend interessiert:

Mal angenommen wir bekommen zur nächsten Saison einen neuen Trainer a la Rangnick, der klare Ziele und Visionen hat und das Spielkonzept etc. total umkrempelt. Die Manschaft kommt damit erst einmal nicht zurecht (wie Hoffenheim in der Hinrunde in Liga 2 letzte Saison) und wir haben nach der Hinrunde 18 Pkte. Stehen zwar auf keinem Abstiegsplatz, aber haben uns vom Erfolg her nicht verbessert. Der Trainer möchte neue Spieler (die es fürs erste nicht gibt, weil zu teuer) und hat einige gestandene aussortiert, weil sie nicht in sein Konzept passen.

Was würdet ihr dazu sagen??

P.S. Ihr müsst davon ausgehen, dass die weitere Zukunft nicht vorhersehbar ist.

Ich denke da brennt hier der Baum und zwar gewaltig. Ob dieser Trainer dann länger in Ruhe weiterarbeiten kann? Ich denke nein.  
Dann schmeißen wir ihn raus, ist doch logisch.



Gut dann kann der "durchschnittliche" Funkel ja bleiben, weil dann sparen wir Geld und können uns bald an der Insolvenzmasse von Hertha (oder wem auch immer) bedienen!
#
Ich schmeiße jetzt mal was in die Runde was mich brennend interessiert:

Mal angenommen wir bekommen zur nächsten Saison einen neuen Trainer a la Rangnick, der klare Ziele und Visionen hat und das Spielkonzept etc. total umkrempelt. Die Manschaft kommt damit erst einmal nicht zurecht (wie Hoffenheim in der Hinrunde in Liga 2 letzte Saison) und wir haben nach der Hinrunde 18 Pkte. Stehen zwar auf keinem Abstiegsplatz, aber haben uns vom Erfolg her nicht verbessert. Der Trainer möchte neue Spieler (die es fürs erste nicht gibt, weil zu teuer) und hat einige gestandene aussortiert, weil sie nicht in sein Konzept passen.

Was würdet ihr dazu sagen??

P.S. Ihr müsst davon ausgehen, dass die weitere Zukunft nicht vorhersehbar ist.

Ich denke da brennt hier der Baum und zwar gewaltig. Ob dieser Trainer dann länger in Ruhe weiterarbeiten kann? Ich denke nein.
#
Lichtgestalt schrieb:
Daniel1604-NRW schrieb:
Wenn wir hier statt mit 4:0 gewinnen, nur 0:0 spielen, dann kocht die Wut auf Herrn Schmidt wegen der Abseits-Entscheidung gegen Fenin und den nicht geahndeten Rückpässen. Im Erfolg ist der Schiri dann meistens gut.

Die Rote Karte für Fernandes finde ich sehr hart, auch nach Regelauslegung, da Fenin klar vom Tor weggeht, das wäre kein sicheres Tor gewesen, auch weil ein Bochumer (glaube Mavraj) noch den Ball hätte abfangen können, aber so haben wir mal Glück gehabt, das wir vielleicht gegen Bielefeld oder Wolfsburg nicht hatten.


Es geht bei der Notbremsen-Regel nicht darum ein klares Tor zu verhindern, sondern eine klare Torchance. Und das war wohl eindeutig der Fall. Insofern war die rote Karte nicht sehr hart, sondern gemäß den Regeln.


...und wenn er vorher Hand von Fenin pfeift (der hat schön die Hände so vor den Körper gehalten das der Bochumer Keeper da rein schießen mußte), hätte ich es auxc verstanden, so gabs aber Elfer und verständlicherweise Rot, denn Fenin hätte freie Schußbahn aufs Tor gehabt (Ich sitze/stehe in 32B, daher hatte ich bessere Sicht als der Assi oder der Schiri!). So bitter das für Bochum ist.

Nene der Schiri war gestern eher auf unserer Seite, ohne Bochum krass zu benachteiligen, da sehe ich über die vermeintlichen Rückpässe hinweg.
 
#
War was?

Achso in China ist ein Sack Reis umgefallen....

Wie kann man nur bei nem Spiel zwische 2 solchen Drecksvereinen so abgehen.
Denen wünsche ich beiden die Pest an den Hals. Naja ich hab heute Abend Eishockey geschaut. War auch nett..

P.S. ...und da ist Frankfurt Herbstmeister und net die Hopptruppe aus Mannheim... ,-)  ,-)
#
Na wenigstens den Deutschen Meister dürft ihr am letzten Spieltag mal bewundern. Ist doch auch was feines oder?

Wenns gut läuft, dann bekommt ihr sogar die Schale mal zu sehen.....

                               

P.S. Dem Bierhoff wünsche ich noch nicht mal Schalke!

#
ElStefano schrieb:
NS der Traum vieler gestern wieder auch bei ner TV-Soap...jawohl ich gestehe ich guck so was   ...Babba mit drei Kindern fliegt ohne weiteres mal runter...muss feststellen das die Finanzrise auch NS getroffen hat er in seinem Job ( Zahnttechniker )  noch keine Arbeit findet er sich aber über Internet ausgerechnet hat das er bleiben darf da er auf 145 "Einwanderungspoints" kommt ( nur 100 werden benötigt ) ...ists immer wieder schön wie toll vorbereitet man auswandert  ,-) ...äh wie gings denn aus hab die letzten 10`ne andere Soap gechaut    


Keine Ahnung auf NS stehe ich nicht.  

Nach NZ auswandern möchte ich nun auch nicht, außer es steht vorher schon fest was für einen Job ich mache und dann nur begrenzt (Ich häng halt an den immer motzenden Frankfurtern).
Zum Urlaub machen oder Studieren ist NZ aber genial, da es einfach sehr viel zu sehen und machen gibt und das "günstiger" als man denkt.
#
Schattenspielerin schrieb:
Sehr schöne Tipps bisher! =)

Grabe den Thread hier mal aus, da ich ab nächstem September selbst für 10 Monate auf der Nordinsel leben werde. Vielleicht hat ja jemand auch noch ein paar Tipps für die Nordinsel. ;D (Ja, ich fange sehr früh mit "sammeln" an. xD)

1. Tipp: Fahr unbedingt auch mal auf die Südinsel!
2. Tipp: Halbinsel Coromandel und da Hahai Beach und Cathedral Cove
3. Tipp: Skifahren im Tangariro Nationalpark auf aktiven Vulkanen (auch bekannt als Mordor in Herr der Ringe!)
4. Tipp: Ein Spiel der All Blacks besuchen!
5. Tipp: Das Nationalmuseum in Wellington (Te Papa)!

Die Umgebung von Rotorua und die ganzen Gysire etc. Ist echt beeindruckend!
Rotorua selbst ist nicht der "Burner", aber die ganzen geothermischen Quellen etc. in der Umgebung.



#
christus schrieb:
Also für die Südinsel fallen mir spontan Dunedin, mit der erwähnten 'World's Steepest Road' und Pinguinen und die Fjords ein. Eine Fjordtour ist meiner Meinung nach ein absolutes must.

Auf der Nordinsel hat mir am besten Taupo am gleichnamigen See gefallen. Ein richtig schönes Fleckchen Erde dort. Meiden würde ich dagegen Rotorua, ist zwar auch recht schön, aber wegen den ganzen Schwefel(?)-Quellen in der Stadt herrscht dort ein bestialischer Gestank.
Auckland ist halt eine typische Großstadt, zum shoppen ganz nett, aber sonst fiele mir spontan nichts sonderlich sehenswertes dort ein. Ein Besuch in Auckland ist aber trotzdem Pflicht, wenn man schon mal da unten ist.
Nett ist auch Napier und für Freunde des Art-Deco auf jeden Fall Pflicht.


Nordinsel ist er aber nicht.
Außer Taupo und den Vulkanen in der Umgebung, landschaftlich auch bestimmt nicht so reizvoll wie der Süden.
#
RichardKress schrieb:
Eintracht!


Genau, ich bin heute für die Eintracht, morgen für die Eintracht..... immer für die Eintracht. Was interessieren mich da andere Vereine, wenn die gegeneinander spielen?
Noch dazu wenn es 2 absolute D.....vereine sind!
#
Kannst ja auch zur Wahl gehen und den WAhlzettel ungültig machen und damit zum Ausdruck bringen das keiner deine Interessen vertritt. Würden das mal alle Nicht wähler machen würden die Ergebnisslisten ziemlich lustig aussehen.

100 Abgegebene Stimmen davon
50 Ungültig
20 Partei XY
15 Partei VU
..

Das hätte schon was.

Ansonsten hast du die Freihet zu wählen oder es eben zu lassen (zwingt dich ja keiner).
#
Hurra eine Trainerdiskussion!!!!!!!

Ich hatte schon am Freitag ein 5:0 vorhergesagt und war trotzdem in Bremen.
Über was regt ihr euch denn auf? Das es statt 1:0 nun 5:0 ausgegangen ist??
Na und!
Wichtig ist wieder am Samnstag gegen Bochum.

Ob mit Funkel oder irgend einem anderen Trainer, die Verletzten werden nicht früher gesund und das vorhandene Personal nicht besser.
Der jetzige Kader ist nicht zu mehr in der Lage und fertig. Wenn es zur Winterpause 19 Punkte sind ist es OK. Nicht mehr aber auch nicht weniger.
...und auch am Ende wird es nicht mehr als der 12. Rang werden, wahrscheinlich mit 40 Punkten, aber auch das ist OK unter diesen Voraussetzungen.
Ich will jedenfalls keine teuren Spieler im Winter verpflichten, die uns dann wieder finanzielle Schwierigkeiten bereiten.
#
Hauptsache wir gewinnen am Samstag.
Was am Freitag ist, ist mir so wichtig wie ein umgefallener Sack Reis in China.........
#
Bei Schalke kannst du grundsätzlich alles in Frage stellen.

Z.B. warum gibt es diesen S.....verein!    
#
Bigbamboo schrieb:
ThorstenH schrieb:
Wird Zeit, dass die Bayernkarten bei uns auch 30€+x für die billigste und 150€+X für die teuertste Kategorie kosten.....

Wer die Ironie findet darf sie behalten.


Ich kann daran nichts wirklich schlimmes erkennen.  


Stimmt die Dk Preise sollten auch erst bei 1000€ anfangen wie in England....
Sonst klappt das nie mit dem CL Sieg....
#
Wird Zeit, dass die Bayernkarten bei uns auch 30€+x für die billigste und 150€+X für die teuertste Kategorie kosten.....

Werdie Ironie findet darf sie behalten.
#
So hab mal das Topic abgeändert....

Deutscher Meister 2009 "TSG Hoffenheim"
#
39.600 Karten verkauft und ca 33.000 Zuschauer anwesend (höchstens!)
So Leer wars schon lange nicht mehr.
Egal dafür war's Spiel gut!
#
Mit Staudt als Führungsperson und Hundt als Aufsichtratsvorsitzenden war das zu erwarten.
Die beiden träumen halt immer noch davon mit den Bayern auf einer Augenhöhe zu sein. Ist schon unglaublich was in Stuttgart alles für Toptrainer verschlissen wurden in den letzten Jahren.  

Da grenzt es echt an ein Wunder das die letztes Jahr Meister geworden sind, wobei Schalke hats da ja selbst verbockt.