
ThorstenH
19607
Dem Kind gönne ich das. Was hat der denn für Vorteile auf nationaler Ebene mit nem Investor? Kann dann jeder andere Klub auch machen und schwups wieder Platz 8.
Außer mehr Geld für die Spieler bringt das eh nix und gute Stadien und viele Zuschauer haben wir in Deutschland eh, also für was brauch der das Geld?
International mag es dann vielleicht besser werden, aber ehrlich lieber die jetzige Regelung als Pleite gehende Klubs. In England wird es demnächst die ersten erwischen.
Schöne neue Fußballwelt! Naja egal, solange es bei der Eintracht bei 50+1 bleibt ist es mir egal und wenn das in Zukunft nur noch 2. oder 3. Liga heißt.
Außer mehr Geld für die Spieler bringt das eh nix und gute Stadien und viele Zuschauer haben wir in Deutschland eh, also für was brauch der das Geld?
International mag es dann vielleicht besser werden, aber ehrlich lieber die jetzige Regelung als Pleite gehende Klubs. In England wird es demnächst die ersten erwischen.
Schöne neue Fußballwelt! Naja egal, solange es bei der Eintracht bei 50+1 bleibt ist es mir egal und wenn das in Zukunft nur noch 2. oder 3. Liga heißt.
Dortelweil-Adler schrieb:JaNik schrieb:preserveTHEhonourOFffm schrieb:welt.de schrieb:src
Ein Ortsverein in Frankfurt am Main stellte am Dienstag einen Antrag auf Ausschluss des Quartetts aus der SPD. Bereits am Montag hatte der Darmstädter Vorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen, Horst Raupp, einen Ausschlussantrag gegen Jürgen Walter, Dagmar Metzger, Carmen Everts und Silke Tesch angekündigt.
Wer in Zukunft unter den Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten mal wieder aus der Reihe tanzt, dürfte sich damit in der schleswig-holsteinschen Dolchstoßmethode bestätigt sehen
Hallo, die haben sich gegen ihre gesamte Partei gestellt. Ist doch logisch, dass die ausgeschlossen werden.
Genau, eine andere Meinung darf nicht geduldet werden. Dann brauchen wir doch eigentlich keine Parlamentarier zu wählen, sondern geben einfach dem jeweiligen Spitzenkandidaten Vollmacht, 44-fach oder 56-fach abzustimmen.
Dann passiert so was auch nicht mehr.
Au weia.
DA
Naja so einfach ist das auch nicht. Als parteiloser Direktkandidat könntest du ja auch ins Parlamernt gewählt werden. Mußt nur deinen Wahlkreis gewinnen.
Allerdings vergeben Parteien ja auch Listenplätze, sodaß Kandidaten, die ihren Wahlkreis nicht gewinnen, trotzdem im Parlament sitzen...
Von daher müsste man mal nachschauen, wer von den 4 über einen Listenplatz der Partei im Parlament sitzt.....
Übrigens, dann sind wir wieder bei der Personenwahl und Parteiprogramme sind Schall und Rauch.....
Dortelweil-Adler schrieb:ThorstenH schrieb:
Koch hätte nach dem Wahldesaster damals genauso zurücktreten müssen, wie es Ypsilanti jetzt tun müsste.
Hätte nicht , wenn er als GF MP zurücktritt und kein anderer gewählt werden kann, als einzige Konsequenz die von fast allen verpönte Neuwahl gestanden?
DA
Gute Frage....
Weiß ich nicht, bin kein Verfassungsrechtler.
Hätte da vielleicht nicht der stellvertretende MP (Herr Bouffier) erst einmal komissarisch das Amt übernehmen müssen???
Allerdings meinte ich mit Rücktritt von Koch, als Vorsitzender der CDU Hessen. Mit anderem Personal (sowohl bei CDU als auch bei der SPD) wäre bzw. ist eine große Koalition möglich.
Dann hätte auch ein neuer MP(in) gewählt werden können.
Naja sind alles Mutmassungen. Eine Neuwahl mit klaren Verhältnissen wäre wohl die beste Lösung.
Schranz76 schrieb:
Völlig erschreckend hier im Thread ist, daß viele Leute nicht verstehen, um was es bei der Wahl überhaupt geht.
Nach dem Motto" Hauptsache Koch ist weg", wenn das Land dann den Bach runtergeht, mir doch egal, hauptsache "Narbengesicht" ist weg vom Fenster, arm!
Keine Frage, Koch muß man nicht mögen, aber die Wahlentscheidung nur an den führenden Personen fest zu machen, kann es nicht sein.
Wenn jemand auf Sozialpolitik steht, wählt grün oder rot ( keine Linke! ), wer mehr Wert auf ein wirtschaftlich potentes Hessen legt, eher schwarz oder gelb.
NUR: Etliche Wähler haben nachgewiesenermaßen statt CDU die SPD gewählt, auch um Koch eins auszuwischen, hätte Y. aber vorher gesagt, eine Koalition mit den Linken wäre eine Option, hätte es im Januar definitiv für Schwarz/gelb gereicht, denn die Linke in der Regierung will bzw. braucht kein Mensch!
Bei der Wahl geht es immer auch um Personen. Siehe Präsidentenwahl in den USA.
Daher geht es nicht nur um Inhalte. Desweiteren bin ich davon überzeugt, das es gerade wegen der Sozial- und Bildungspolitik dieses Ergebnis gegeben hat. Ich sag nur: Studiengebühren!
Außerdem wähle ich eine Partei und deren Inhalte und nicht eine Koalition.
Wenn die SPD ihre Inhalte nunmal nur mit den Linken und den Grünen durchsetzen kann, dann sollte sie auch das Recht dazu haben mit den Linken zu koalieren.
Ich denke eher das du das System Demokratie noch nicht so richtig verstanden.
Die Partei, die ich wähle sollte meine Interessensvertretung sein. (100% wird sie meine Interessen nicht vertreten können, aber zumindestens im Großen, Ganzen schon). Im Idealfall bekommt sie die absolute Mehrheit und kann meine Interessen ohne Einschränkung vertreten. Bekommt sie diese Mehrheit nicht, muß sie nach Mehrheiten suchen um den größtmöglichen Anteil der Interessen durchzusetzen. Dabei müssen Kompromisse geschlossen werden und manchmal kann dieser Kompromiss bedeuten, dass eine oder mehrer wichtige Interessen meinerseits zurückstehen.
P.S. ...und wenn mein Interesse "Koch muß weg!" ist, dann ist das so. Da kannst du in einer Demokratie nichts gegen machen.
SGE_Werner schrieb:ElStefano schrieb:ThorstenH schrieb:Sehe ich auch so nur habe ich meine Befürchtung nach einer Neuwahl wirds nicht viel anders aussehen als davorSGE_Werner schrieb:
Jedenfalls bin ich mir sicher, dass der Großteil der hess. Bevölkerung Koch nicht mehr als MP haben will. Genauso wie ein Großteil kein rot-rot-grün haben wollte.
So schaut's aus. Wenn es der Y und Herrn K. um das Land gehen würde und wenn es nach den Hessen gehen würde, müssten beide zurücktreten und dann müsste es Neuwahlen geben.
Die beiden Machtgeilen sind dazu aber nicht in der Lage und so wird munter weiter um die Macht gestritten.
Ich finde das Grauenhaft für die Demokratie.
Doch, die SPD wird 6 % weniger haben, wovon 4 auf die Linke und 2 auf die Grünen übergehen. Am Ende hat die CDU und FDP wahrs. wieder unter 56 Sitze.
Wählen bis eine Koalition eine Mehrheit hat oder bis einer klein bei gibt und für Kompromisse bereit ist.
Ohne Koch und Ypsilanti, wäre es aber auch möglich eine große Koalition zu bilden.
Nicht dass ich das befürworte, aber besser als der jetzige Schwebezustand.
Das Problem bei der Regierungsbildung nach dem Wahlergebnis im Januar waren eindeutig die handelnden Personen. Da war soviel Eitelkeit und Machtgeilheit im Spiel, dass es unmöglich war und zur Zeit ist eine vernünftige Mehrheit zu bilden.
Koch hätte nach dem Wahldesaster damals genauso zurücktreten müssen, wie es Ypsilanti jetzt tun müsste.
Beide kleben aber an ihrem Stuhl und ihren Ämtern.
Kein Wunder das beiden keiner mehr glaubt!
SGE_Werner schrieb:
Jedenfalls bin ich mir sicher, dass der Großteil der hess. Bevölkerung Koch nicht mehr als MP haben will. Genauso wie ein Großteil kein rot-rot-grün haben wollte.
So schaut's aus. Wenn es der Y und Herrn K. um das Land gehen würde und wenn es nach den Hessen gehen würde, müssten beide zurücktreten und dann müsste es Neuwahlen geben.
Die beiden Machtgeilen sind dazu aber nicht in der Lage und so wird munter weiter um die Macht gestritten.
Ich finde das Grauenhaft für die Demokratie.
Mini-Me schrieb:FriedloserEINTRACHTFAN schrieb:
Andrea war unsere Zukunft und ihre Nichtwahl ein Schritt zurück.
Solch einer Zukunft ziehe ich dann doch die gute alte Steinzeit vor
Unabhängig von Geschlecht und Parteizugehörigkeit, so jemanden braucht kein Land...
Stimmt, den Koch aber auch nicht! Kann die nicht mal einer beide vom Hof jagen!!!!!!!! Bitte! ,-)
EndbachAdler schrieb:
Gude,
Hat wer noch 1-2 Karten gegen Bayern??
Ich hab ne DK aber mein Kumpel bräucht noch eine...
Wäre nett wenn mir jemand eine DK ausleihen oder ne normale geben könnte
MFG
Klar mach ich! Brauchste noch ein bißchen Geld für Bier, Bratwurst und Zigaretten? Kein Problem bekommste auch!
....aber nicht von mir!
JJ_45843 schrieb:Gregor04 schrieb:
...
Nach dem 1:1 war ich aber sehr überrascht, das einige nicht alle Fans, Funkel Raus riefen. Ich persönlich habe erwartet das die SGE Fans jetzt die Mannschaft nach vorne Peitscht und zeigen das sie 100% hinter der Mannschaft stehen und wollen das die mannschaft gewint. Leider musste sich die Mannschaft da ohne die Fans raus hollen.
Nach einigen PN's mit Usern hier im Eintracht Forum habe ich auch noch erfahren das Köhler nach dem Spiel ausgeffifen worden ist. Das kann ich nun wirklich gar nicht verstehen ohne Köhler hätte die Eintrcht jetzt vielleicht nur 2 Punkte auf dem Konto und währe Tabellenletzter.
Ich hoffe das meine Meinung nicht zu offen ist und ich hier deswegen angegriffen werde.
Gruß
Gregor
Hallöchen Gregor,
- nicht erst nach dem 1:1 wurde dies gerufen, sondern schon vorher.
- nicht nur nach dem spielende wurde köhler ausgepfiffen, als er zu seiner 3. ecke antrat, wurde er ausgepfiffen und einige zuschauer auf der haupttribüne gestikulierten wild mit den armen in köhlers richtung. dazu: ich selbst kenne diese art der zuneigung und motivation eines spielers nicht, der zu einer ecke antritt, aber es gibt dinge die bleiben halt unergründlich.
- keine ahnung ob du angegriffen wurdest, warum sollte deine meinung zu offen sein, es ist doch lediglich deine meinung, die sich teils aus informationen von einheimischen frankfurtern speißt und größtenteils tatsachen auflistet.
fußballerische grüße aus frankfurt
@ gregor:
Nö alles OK!
@ JJ: Köhler sollte keine Ecken mehr treten, sondern Steinhöfer, hat es aber doch einmal noch getan.
....und ansonsten bei einigen ist Köhler der Kuranyi Frankfurts!
Allerdings mit folgendem Unterschied: verdient nur 1/5 vom Kevin. Ist des Trainers Liebling (und fährt nie alleine nach Haus!), trifft das Tor genauso gut wie der Kvin und ist ebenso ein Kopfballungeheuer, obwohl er 20cm kleiner ist!
Kann mich übrigens aucch an die "tolle" Motivation der Spieler durch eure Kunden in der Arena erinnern...... Gell Kevin!
Die Schale wird schon einen Spieltag früher übergeben.
Bei Euch ist nur noch Schaulaufen des Meisters!
Also wieder nix mit Schale in Gelsenkirchen!