>

ThorstenH

19597

#
Adler78 schrieb:
Die ganze Olympia Sache ist doch eine Farce. Die Klubs können doch nicht den Spielern den Wunsch absprechen bei Olympia dabei zu sein.
Die spielen sich teilweise auf, als würde der Spieler Ihnen persönlich gehören.


Glaube niemand hat was dagegen, dass die Spieler gerne bei Olympia dabei wären, aber....

Ich kann meinem Arbeitgeber und Brötchengeber nicht einfach sagen: "Also Chef, ich möchte bei der Euro 2008 dabei sein (ich habe Karten). Ich komm dann erst in 3 Wochen wieder zur Arbeit!"

Grundsätzlich muß dann entweder Olympia so gelegt werden, dass "alle" Fußballspieler problemlos daran teilnehmen können oder das ganze bleibt auf freiwilliger Basis und Klub und Spieler müssen sich einigen.

Grundsätzlich zeigt das Theater aber wieder wie inkomptent doch einige in Sachen Menschenführung sind (Hoffenheim leider nicht!), denn ich würde dem Spieler auch erlauben nach Peking zu reisen. Das ist ein Erlebniss, das er so schnell nicht vergisst und der Spieler merkt, dass ihm Wertschätzung vom Verein entgegengebracht wird.
Lieber 3 Spiele auf den Spieler verzichten, aber danach einen zufriedenen Spieler im Kader.
.....warum schicken wir eigentlich nicht Caio zu Olympia??? Da wird er wenigstens fit.    
#
Amzine14 schrieb:
Was meint ihr mit den OSTClubs ? .. ich verstehs auch net


Hmmm laß mich mal überlegen???
1. Klasse Grundschule: Heute lernen wir die 4 Himmelsrichtungen.....
#
Muensteraner schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
ThorstenH schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
ThorstenH schrieb:
Lebenseinstellung-Eintracht schrieb:
ThorstenH schrieb:
Der Elch bei Hoppenheim sieht gefährlich aus! Ich habe Angst!    


was hat Hoppenheim ,ich meine SAP mit nem elch zu tun?
is das das tier der künstlichkeit oder des kommerzes?


Nix! Hauptsache mal ein Maskotchen ohne irgendwelchen Bezug!
Bei den Adler Mannheim (Eishockeys Hoppenheim, allerdings da wenigstens bei einem Traditionsverein!), rennt auch ein Hamster als Maskottchen
der SAP Arena rum.
Darum heißt Ding neuerdings auch Hamsterarena oder Hamsterbau.  


Ich gebe zu, ich habe von Eishockey und den Traditionen der Eishockeyvereine keine Ahnung. Aber wie kommt man auf den Einfall bei einem Verein der ADLER Mannheim heißt, einen Hamster als Maskottchen rumrennen zu lassen?


Moment der Hamster ist Maskotchen der Halle nicht des Klubs! Für den Klub rennt einer in einem Möchtegernadler Kostüm rum!

Deswegen mein Zusatz "Hauptsache mal ein Maskotchen!"




Die Halle hat ein Maskottchen? Wie bekloppt ist das denn? Man kann es auch übertreiben.    
Was passiert wenn beide Maskottchen aufeinandertreffen? Frisst dann der Adler den Hamster?
Demnächst hat dann noch jeder Bierstand und die Toiletten auch Extramaskottchen...


Nur mal kurz, um das aufzuklären!
Als die SAP-Arena gebaut wurde, mussten einige Tiere von dem Gelände eingefangen und umgesiedelt werden. Die sind nun alle im Heidelberger Zoo zu sehen! Und daher giobt es dieses Maskottchen als kleiner Werbe-Gag!


...also wurden dementsprechend für den Bau der Hopparena in Sinnsheim auch Elche umgsiedelt.    

Sachen gibts!    
#
Gregor04 schrieb:
untouchable schrieb:
Rafinha passt also charakterlich auch wunderbar in das westrussische Mannschaftsgefüge. Einfach beeindruckend, was für eine homogene Truppe der Müller da zusammen gestellt hat.


Ich frage mich was der Spieler dafür kann, dass zwei, drei Verbende (FIFA, Olympia, DFL) sich nicht einig werden können. Der Spieler ist in diesem Fall das schwchste Glied und weiß eigetlich gar nicht was er machen soll.

Natürlich ist es nicht schön was Rafinha gemacht hat aber es ist verständlich.


Stimmt! Ich würde es auch als verständlich ansehen Rafinha für die Zeit, die er fehlt kein Gehalt zu zahlen.
Aber mir doch wurscht! Hauptsache er schadet Gazprom 06!  ,-)  
#
.....wie angst vor dem Kindergarten von der anderen Mainseite, aber das 1.Ligaspiel gegen die Eintracht findet statt????

Wird Zeit das endlich die Opperretenliga für die Bayern gegründet wird, damit dieses Fußballfans sind schlimmer als Schwerverbrecher aufhört....
#
Julian-SGE-Fenin schrieb:
Ich fände es schon schön, wenn der Würfel ein paar Meter abgesenkt wird, weil man von den oberen Reihen ihn nicht komplett sieht. Aber wenn der Videowürfel zu weit unten ist, dann gehen die Abschläge jedes Spiel dagegen. Bei der WM 2006 hat der englische Torhüter Paul Robinson übrigens einen Abschlag gegen den Würfel hinbekommen.    


Soso Würfel abschießen hat er drauf, Bälle fangen nicht!      
#
Basaltkopp schrieb:
Sportfrei2006 schrieb:
Zum allerletzen Mal.
Ich rede vom Hospitality Bereich, der ca. 20 Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet.
Und behauptet nicht, dass ich keine Ahnung davon habe.
Welche Personalkosten für den Hospitality Bereich hat Sportfive denn? Der ist ausgebucht. Und da muss nichts mehr akquiriert werden !!! Seid Ihr alle BALLABALLA?
=> UMSATZ = DECKUNGBEITRAG = BRUTTOGEWINN


OK, es hat keinen sinn du verstehst es einfach nicht. macht ja auch nix. das gute ist, dass du nach eigener aussage zum allerletzten mal gepostet hast. immerhin eine gute nachricht.

zu deinem insgesamt sehr sinnigen beitrag, der aus gutem grund gesperrt wurde, sei noch final angemerkt, dass eine der wesentlichen aufgaben von sportfive die kundenBINDUNG ist. oder glaubst, dass die hospitality-kunden alle 18 jahresverträge haben? wer glaubst du denn sorgt dafür, dass die bestandskunden solche bleiben und die die nicht weiter buchen ersetzt werden?  


Er verstehts einfach nicht! Wenn man einmal einen Hospitality-Kunden hat, muss dieser wohl nach seiner Meinung einen Mietvertrag auf Lebenszeit abschließen, in dem gleich noch die folgenden 5 Generationen mitpflichtet werden....



Ei er hat doch auch ne Dauerkarte auf Lebenszeit, die er nicht kündigen kann!
......
Möchte ihn aber dann mal sehen, falls es doch zum Supergau (Abstieg) kommen würde.
Was DK kündigen?? Nö sie haben sie verpflichtet lebenslang 150€ für die DK an die Eintracht zu zahlen (egal welche Liga!).
Wenn es so einfach währe, dann bräuchten die ganzen Unternehmen nicht so große Marketingabteilungen, denn jeder Kunde würde ja nie wechseln.....
Das Zauberwort heißt Kundenbindung. Es ist sicher einfacher einen Kunden zu binden, als ihn zu gewinnen, aber S5 hat die Kunden immerhin auch für die Eintracht gewonnen.
Im Gegensatz zu Dortmund und Hertha verballern wir wenigstens nicht unsere zukünftigen Einnahmen.
#
batscher schrieb:
emjott schrieb:
oder lieber im Stehblock der Heimkurve?


Oh ja !!!    


Warum nicht??? Wir unterwandern das ganze Hoppenheimpack. Das Trikot schön unter Jacke und dann geht's ab. Das wird dann ein richtiges Heimspiel.
Wär doch gelachtt wenn wir da nicht ein bißchen Verwirrungstiften könnten.
Ich fände es auch ganz nett direkt neben Dietmar zu sitzen.

#
Das Schlimmste ist aber gerade, dass Hopp von jedem wahrgenommen wird.
Dem geht doch gerade einer ab, weil er beachtet wird.
Würde er Waldhof, Stuttgart oder irgendeinen anderen Traditionsverein sponsoren, würde er nicht halb soviel wahrgenommen werden.  
Klar ist Boykott, auch immer Boykott des eigenen Vereins, allerdings finanziert jeder damit auch Hoppenheim!

So reizvoll ein Spiel inMannheim gg Hoppenheim ist, so bin ich doch am Überlegen ob ich nicht doch daheim bleibe.  

Ich für mich habe z.B. entschieden nicht mehr zu den Bayern zu fahren, das ist mir einfach zuviel Opern- und Deppenpublikum bei denen im Schlauchboot.
Ob ich jetzt der Eintracht damit schade??? Eher nicht, aber ich habe ein gutes Gewissen diese Deppen Hoeness und Rummenige nicht noch direkt zu unterstützen.    
#
Jugger schrieb:
Tut mir leid Dich enttäuschen zu müssen. Der German Bowl ist fix. Siehe www.germanbowl.de


Fix is nix! Da geht immer was!  
#
MrBoccia schrieb:
Was bin ich froh, dass der Lodda grade nicht frei ist - das wäre ein GAU ungeahnten Ausmaßes.


Wieso? Der würde doch genau passen!    
#
Jugger schrieb:
Selten dämliches T-Shirt gesehen. Paßt aber irgendwie zu den dämlichen Galaxy-Kunden. Gibt's da eigentlich ne Trillerpfeie als Zugabe dabei?

Am 27.09. findet übrigens der German Bowl im Waldstadion statt. Am gleichen Wochenende ist allerdings auch unser Heimspiel gegen Blödefeld angsetzt. So schön es für den deutschen Amateurfootball auch sein mag mal in einem vernünftigen Stadion das Endspiel auszutragen, so bitter ist die Pille wohl für die Eintracht. Entweder das Spiel findet Freitags statt oder wir dürfen Sonntag auf kaputten und bunt verschmierten Rasen gegen die Ostwestfalen antreten.    


Hoffentlich verschieben sie den German Bowl auf Sonntag und wir spielen Samstags! Ich will nen Heimspiel an meinem Geburtstag!
#
Boah was ein Event!

500 Leute saufen und tanzen. Sind auf Zuruf gut drauf und brauchen einen Stadionsprecher um Stimmung zu machen!

Geil! Sorry aber da ist jedes Event am Ballermann lustiger!  
#
MS-DOS schrieb:
Diddi82 schrieb:
Bei Stehplätzen sieht die Tabelle etwas anders aus:

http://www.geld-kompakt.de/2008/07/15/die-stehplatz-preistabelle-fuer-die-bundesliga-saison-20089/


Auch dieser Vergleich ist wenig aussagekräftig. Denn auch hier gilt das Prinzip von Angebot und Nachfrage. Wir haben definitiv zu wenig Stehplätze, um allen Interessenten ein solches Tickets zu verkaufen. Ich kenne einige Eintrachtfans, die träumen davon auch mal auf die Stehplätze zu dürfen. Ich hab wegen einem Gips mal ein Steh- Sitzplatz tausch gemacht. 1:1 bzw. 14 Euro:38 Euro. War nicht schwer da jemanden zu finden.

Im maroden Wildpark gibt es Stehplätze im Überfluss. Die können nicht mehr verlangen. Hoffenheim muss um seine Fans betteln. Die werden die Tickets vermutlich als Freikarten unter die Leute hauen.


Ja nun, das ist nunmal Marktwirtschaft. Einerseits nach immer teureren Spieler schreien und dann andererseits "billige" DK's haben.
Das ganze ist wie in den Saisons vorher nicht so einfach zu beschreiben.
Für einen meinem DK Platz vergleichbaren Platz würde ich bei den Bayern 600€ bezahlen, während ich bei der Eintracht 311€ bezahle.
Bei den Bayern macht die teuerste Kategorie fast 1/3 der Stadionkapazität aus während es bei uns gerade mal 600 Plätze sind.
Genauso bei den Preisen der Stehplätze. Bei uns kosten sie immer 14€ während sie anderswo mal 12€ mal 19€ kosten je nach Gegner.
Bei den Bayern ist dann kein ÖPNV enthalten, bei uns im Prinzip ganz Hessen etc.
Meiner Meinung nach zeigt das Interesse an der Eintracht, dass die Preise angemessen sind, denn sonst hätten wir keinen Schnitt von fast 49.000 Zuschauern.  

Grundsätzlich sind die Preise für Dauerkarten allerdings in den letzten 10 Jahren schon enorm gestiegen, allerdings trifft das auch auf Komfort und die allgemeinen Lebenshaltungskosten zu.
#
Die sind schon geil die Schalker! Lieber ein bißchen mehr Geld verbrennen als kosten zu sparen!

Aber die Ham's ja.....  

Vielleicht sollte ich die mal anfragen, ob die einen Fanbeobachter brauchen. Ich beobachte sozusagen die Fans der Eintracht.
#
Audrey schrieb:
ThorstenH schrieb:
Würde in Deutschland auch gehen, aber dann müssten auch 4 Spiele Sonntags stattfinden und alle UEFA Cup Teilnehmer würden grundsätzlich Sonntags spielen, auch falls sie irgendwann ausscheiden und die Bauern grundsätzlich Samstags!

Will das hier jemand?  


Hä?
Okay, die Holländer spielen sonntags vier Paarungen - und ne Anstosszeit von 14.30 Uhr ist doch akzeptabel.

Aber warum sollten UEFA-Cup-Teilnehmer sonntags und die Bauern samstags spielen? Profis mit diesem Gehalt kann man notfalls zumuten JEDEN Tag zu arbeiten. Die Holländer spielen schließlich auch UEFA-Cup, CL...

Joh, man - in diesem Fall die DFL - sollte mal wieder von den Holländern lernen...  


Na, weil die Bauern CL spielen!  

Würde es mehr Sonntagsspiele geben würde es auch in Deutschland möglich sein jetzt schon den Spielplan herauszubringen.
#
Hopp will ja dass sich der Verein auch selbst refinanziert, daher wäre ein Boykott eigentlich ja viel passender. Einfach immer eine leere Gästekurve. Das würde dem viel mehr weh tun.

Wenn ich schon wieder lesen muß wieviele Eventies sich ne DK für den Retortenklub kaufen. Aber Bayer und Golfsburg sind ja nicht besser.

"Dietmar Hopp wir scheißen auf dein Geld und machen aus Hoffenheim den größten Puff der Welt!"
#
Schmidti.82 schrieb:
ThorstenH schrieb:
Lebenseinstellung-Eintracht schrieb:
ThorstenH schrieb:
Der Elch bei Hoppenheim sieht gefährlich aus! Ich habe Angst!    


was hat Hoppenheim ,ich meine SAP mit nem elch zu tun?
is das das tier der künstlichkeit oder des kommerzes?


Nix! Hauptsache mal ein Maskotchen ohne irgendwelchen Bezug!
Bei den Adler Mannheim (Eishockeys Hoppenheim, allerdings da wenigstens bei einem Traditionsverein!), rennt auch ein Hamster als Maskottchen
der SAP Arena rum.
Darum heißt Ding neuerdings auch Hamsterarena oder Hamsterbau.  


Ich gebe zu, ich habe von Eishockey und den Traditionen der Eishockeyvereine keine Ahnung. Aber wie kommt man auf den Einfall bei einem Verein der ADLER Mannheim heißt, einen Hamster als Maskottchen rumrennen zu lassen?


Moment der Hamster ist Maskotchen der Halle nicht des Klubs! Für den Klub rennt einer in einem Möchtegernadler Kostüm rum!

Deswegen mein Zusatz "Hauptsache mal ein Maskotchen!"
#
Xmal-Frankfurt schrieb:
ok, aber wer in der 2.liga ist denn finanziell gesund? freiburg vielleicht. das sind die einzigen von denen ich noch kein gejammer gehört hab'

Wahrscheinlich alle, die auf längere Sicht keine Aufstiegsabsichten pflegen. Also Wehen, der FSV FFM, M1 hat auch keine Schulden.  
#
Lebenseinstellung-Eintracht schrieb:
ThorstenH schrieb:
Der Elch bei Hoppenheim sieht gefährlich aus! Ich habe Angst!    


was hat Hoppenheim ,ich meine SAP mit nem elch zu tun?
is das das tier der künstlichkeit oder des kommerzes?


Nix! Hauptsache mal ein Maskotchen ohne irgendwelchen Bezug!
Bei den Adler Mannheim (Eishockeys Hoppenheim, allerdings da wenigstens bei einem Traditionsverein!), rennt auch ein Hamster als Maskottchen
der SAP Arena rum.
Darum heißt Ding neuerdings auch Hamsterarena oder Hamsterbau.